8
Koniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger
Geld-Sorten und Banknoten.
Friedrichsd'or I13 ⁄ bz Dollars 1 12 bz 1 “ Gold-Kronen9 8i % smaperials p. Pf. 464 bz 8 8 1“ “ Louisd'or 1I111 ½ 8 Fremd. Bankn. 99 % bz 1 8 8
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Niederschl.-Märk. I. Series4 [1/1 u. 7. 84 ½ B Kurz. 1 — do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. do. 82 ⅔ G
Wechsel.
e zum
250 Fl. do. 84 ¼ G
8
.250 Fl. 300 Mk. Kurz. 300 Mk. 2 Mt. 1 L. Strl. 3 Mt. 300 Fr. 10 Tg. . 300 Fr. 2 Mt. Belg. Bankplätze 300 Fr. 10 Tg do. do. 300 Fr. 2 Mt. Wien, öst. W. 150 Fl. gSdo. do. 150 Fl. Augsburg, südd. b AkHr. . . .. 100 Fl. Frankfurt a. M., süqdd. Währ.. 100 Fl. Leipzig. 14 Thlr.
2 Mt. 2 Mt. 2 Mt.
uss 100 Thl. 8 Tagej
Leipzig, 14 Thlr. 8 uss... Petersburg do. 100 S. R. 3 Mt. Warschau 90 S. R. 8 Tage Bremen 100 T. 6. 8 Tage
100 Thl. 2 Mt.
8 Tage
100 S. R. 3 Wch. 8
do... 8 3 Mt.
2 Mt. 142 ⅓ do.
1104 bz 109 ⅞ bz
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Aachen-Mastrichter... do. kleine
II. Em
III. Em.
Bergisch-Märk. I. Ser. do. II. Ser. do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. do. Lit. B. IOV. Serie
V. Serie Aach. Düsseld. I. Em. do. II. Em.
do. III. Em. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. II. Serie Dortmund-Soest. do. II. Serie Nordb. Fr.-W..
*
naʒʒAA’AEA AnnAnAn’
8 *
Berlin-Anhalter 8 do.
Berlin-Görlitzer.. Berlin-Ham burger. do. II. Em. B. -Potsd. Magd. Lit. A. u. B. 1 do. Lit. C.. do. 86 Berlin-Stettiner I. Serie do. II. Serie 1“ do. kl. do. IIll. Serie E11 do. kl. do. IV. S.v. St gar. 8 VI. do. 109. do NI. Breslau-Schweid.-Freib.. — do. Lit. G. Cöln-Crefelder.. Cöln-Minde “
6EFFEEFEFEFEAREEEEFESREg= gZS
SEgSg=g=e=gEg=SE
rnqʒ·AEAA
n’”*S
1 Z Em. Magdeburg-Halberstädter Hag 88 von 1865
von 1870 Wittenberge Magdeb.-Leipz. III. Em.. Magdeburg-Wittenberge.
SeAEEFEFEF=
n
Ego
—
74 etw bz G 74 etw bz G 72 bz 89 bz G
98 etwbz G
797b2
78 ½ –G 89 ⅜ 6 78 ⁄b2 G 88 ⅞ B
88 ⅞ 9letwbz G 81 ¼ G
81 6G 90 ½ 6 81 ½2 bz G 31 ½0
90¾ 8 89bz
96 bz G 67 B
900
fpoti-Tifli. . Schuia-Ivanowo...
Warschau-Terespol..
Oblig. I. u. II. Ser. o0. III. Ser. do. IV. Ser. Niedersehlesische Zweigb. do. Lit. D. Obersechl. Lit. 5 do. do. Iv... do. Li
“ Em. v. 1869. 8 do. kleine.. Oberschl. (Brieg-Neisse) do. (Cosel-Od.) do. IV. Em... Ostpreuss. Südbahn.. do. do. Lit. B. Rheinische. “ do. v. St. garat do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865 . do. v. St. garant. Rhein-Nahe v. St. gar.. do. do. II. Em. Schleswig-Holsteiner. Stargard-Posen... do. II. Em.... do. III. Em... Thüringer IJ. Ser.. do. II. Ser.. do. III. Ser. do. IV. Ser..
EFEPFEFEFEmURFEFE·FFgEʒPEFßüEGCUEEEEEFE
&
—
828
*’söA
E
a·AAnnA’enn
es
—
F=FE==EFES==F=F=FXVIFÖ=S
82 —
do.
do. do. do. do. do.
do
do.
1/Au 10-%
do. 80 ¼½ G
. 883
do. 96 b2 G
Ducaten p. St. — — do. Sovereigus 6 23 ½ G NJapoleonsd'or5 12 bz G Imperials 5 16 ¾ G
einlösb. Leipziger 99 ⁄ bz Oest. Bankn. 81 ½bz Russ. Bankn. 79 ½ bz
Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. 26. ZLinsfuss d. P. Bank f. Wechsel 4 ½. f. Lombard 5 ½ pCt.
HII. Nichtamtlicher Theil.
Deutsche Fonds.
Gothaer St.-Anl 5
Manheimer Stadt-Anl. 4 ½ 1/1. 1/7.
90bs
Ausländische Fonds.
Finn. 10 Kb.-I.—
Warschauer Pfandbr. Schwed. 10 Rthl. Pr. A.
Neapol. Pr.-A. 5 do. 5 [1/4. u. 1/10. 65 ½ G pr. Stück — —
pr. Stück [7 ¼ bz
35 ⅞ B
Eisenbahn-Stamm-Aktien.
Div. pro1869/1870 Cref. Kr. Kemp. —
do. do. St. Pr. Schweiz. Westb. Warsch.-Bromb. Wsch. Ldz. vSt. g. Ungar.-Gasiz...
Franzosen
1/1 u. 7. 1/2 u. 8.
1/1.
Dux-Bodenbarbh Fünfkirchen-Bares. Galiz. Carl-Ludwigsb... do. do. I. Em. Kaschau-Oderberger. Ostrau-Friedlander Ungar. Nordostbahn. do. Ostbahn..
Lemberg-Czernowitz do. II. Em.
do. III. Em. Mähr.-Schles. Centralbahn Mainz-Ludwigshafen Oestr.-franz. Staatsbahn. Kronprinz Rudolf-Bahn.. do. 69er Südöstl. Bahn (Lomb.).. do. Lomb.-Bons 1870, 74 do. do. v. 1875. do. v. 1876. do. do. v. 1877, 78 do. do. Oblig. Charkow-AsoowV do. in Lyvr. Strl. à 6.24 Charkow-Krementschug. Jelez-Orel-.. Jelez-Woronesch Koslow -Woroneschh. Kursk-Charkow. Kursk-Kiew. do. kleine.
Mosco-Rjäsan Mosco-Smolensk...
Rjäsan-Koslow. do.
do. kleine Warschau-Wiener I... do. kleine 11““ kleine 1.“
AlnRnnmnSaancahenensnnnnen,ńne;seöSScsesnsnnnennnnnennnnnᷓnnnUennnnenn.
1/4 u 10 do.
84 ½ bz 81 ½ 6 70 ½α bz 71 6 B 67 ¼ bz
66 bz B 75 G 70 G8 bz 68 ⅔ G 985½ bz
271 B
72 ⅞ bz 72 ½ bz
99 G
97 B
96 ⅓ B 96 B
73 G 85 bz G 84 ½ G 85 G
85 etw bz
Sax G
85 UG
85 ⅛ bz
85 ½4 bz 87 ½ G 85 G 85 ½6 85 G 85 G 84 G 84 G
68 etwbz B
J233 bz B
8
Prioritäten.
Oesterr. Nordwestb 5 Belg. Obl. J. de lEst. 4 do. Samb. u. Meuse 4 Holländ. Staatsbahn .5 Oester.-französ. alte 3 Alabama u. Chatt. garant. 8 Calif. Extension Chicago South. West. gar. Fort Wayne Mouncie.. BrunswikY 8 Cansas Pacific.. Oregon-Calif. 8 Port Huron Peninsular. Rockford, Rock Island.. South-Missvourii Port-Royal...
Foxte Wesel b. 4 ½ 1/1 u. 7. 1/3 u. 9.
1/1u.7. 1/3 u. 9.
1/1 u. 7.
do.
1/4 u 10 1/5 u 11 1/2 u. 8. 1/1 u. 7. 1/4 u 10
70 ½ bz G
62 bz
59 ⅔ G 8 65eiwbz B
Bank- und Industrie-Papiere.
12½ 10
Div. pro 1869 1870 Berl. Aquarium. 12 do. Br. (Tivoli) do. Br. Friedrh. Badische Bank. Barm. Bank-V. Böhm. Brauh.-G. Berl. Immobil.-G. do. Pferdeb... Dess. Kredit-B.. Effekt-Liz. Eichb. Harpen. Bgb. Ges. Henrichshütte .. Hoerd. Hütt.-V. Mgd. F.-Ver.-G. do. Bankver. Moldauer Bank. A. B. Omnibus-G. Brl. Passage-Ges. Brl. Centralstr. G. Renaissance-G.. Pomm. Hyp. Pfd. Sächs. Hyp. Pfdb. Berl. Wasserwk. B. Maschinen-G. Boch. Gussstahl Westend Km.-G. Vereinsb. Quist..
Wilhelmshütte.
¶üUEiEmrneamo E†e¼s ̊AᷓSmamncnonEe†
1/1.
1/10.
99 ½ G 129 B
1/10. — —
20/4.
1/1.
110 †½ bz G 101 G 1 95 ½ B
1/1 u. 7.822 3
1/1.
109 bz G 7 X½ B 88
122etwbz 200 G6 101 ⅛ bz G
Redaction und Rendantur:
Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag h. Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei
R. v. Decker).
zwei Beilagen und die Verlust⸗Listen Nr.2
Dienstag den 28. Februar.
3 ⁄⅛ % Staats⸗Anlehen der vormals Freien Stadt Frank⸗ furt a. M. von 8,500,000 Fl. d. d. 9. April 18 %
Bei der stattgehabten 30. Verloosung des Staatsanlehens der vormals Freien Stadt Frankfurt a. M. von 8,500,000 Fl. vom 9. April 1839 wurden für die zur Kapitaltilgung pro 1871 vorge⸗ ehene Summe nachverzeichnete Obligationen gezogen.
1) Zur Rückzahlung auf den 1. April 1871. Litt. B. à 1000 Fl. Nr. 184. 420. 451. 546. 754. 777. 801. 820. 893 und 1078.
3 500 Fl. Nr. 1123. 1144. 1296. 1356. 1520. 1867. 1944 und 2095. à 300 Fl. Nr, 2170. 2256. 2296. 2330. 2506. 2549. 2614. 2658. 2665. 694. 2744. 2869. 2884. 3062 und 3074 à 150 Fl. Nr. 3171. 3182. 3365. 3583. 3659. 3669. 3681. 3900. 4036 und 4090 à 100 Fl. Nr. 4119. 4191. 4203. 4212. 4514. 4500. 4625. 4696. 4806 und 4814. 2) Zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1871. Lit. C. 1000 Fl. Nr. 1. 38. 200. 226. 481. 764. 930. 936 und 996. à 500 Fl. Nr. 1276. 1317. 1441. 1524. 1735. 1937. 2000 und 2078 àA 300 Fl. Nr. 2237. 2390. 2487. 2646. 2777. 2804. 2825. 2891. 3012 und 3075. à 159 3 Nr189 . 9344. 9. 2683 3515. 3615. 3792. 3855. 3872. un . à .Nr. . 4249. 4283. 4328. 4353. 4521. 452 bhih us n e 328. 4353. 4521. 4525. ur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1871. Litt D. à 1000 Fl. Nr. 141. 164 172. 301. 771. 902 und 1056. à 500 Fl. Nr. 1262. 1512. 1717. 1836. 1977 und 2015. à 300 Fl. Nr. 2107. 2227. 2230. 2425 und 3055. à 150 Fl. Nr. 3293. 3442. 3730. 3794 und 5828 dle,hn Er 6 H209 4556 und 4813. ur Rückzahlung auf den 1. Januar 187 2. Lit. A. à 1000 Fl. Nr. 56. 195. 263. 301. 323. 325 443. 474. 500. 527. 587. 792. 807. 811. 813. 814. 854. 857.923 und 1023. à 500 Fl. Nr. 1204. 1205. 1217. 1227. 1268. 1285. 1321. 1334. 1435. 1622, 1665. 1674. 1764. 1765. 1846. 1904. 1918 und 1921. à 300 Fl. Nr. 2245. 2291. 2305. 2331. 2344. 2374. 2441. 2478. 2533. 2580. 2584. 2613. 2659. 2780. 2931. 2933. 3030 und 3061. à 150 Fl. Nr. 3184. 3248. 3334. 3364. 3437. 3440. 3539. 3576. 3610. 3687. 3744. 3759. 3799. 3911. 8— 8 1“ Se “ à 100 Fl. Nr. 4128. 4150. . 4200. 4375. b . 4445. 4553. 4631. 4662. 4663. 1728. 1,8g. 8 888 ser Obl 88 8 ie Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Ver⸗ zinsung nur bis zum Einlösungstermine stattfindet, bei der König⸗ lichen Kreiskasse zu Frankfurt a. M, bei der Königlichen Staats⸗ schuldentilgungs⸗Kasse zu Berlin, bei jeder Königlichen Regierungs⸗ Hauptkasse, sowie bei den Königlichen Bezirks⸗Hauptkassen zu Hannover, Lüneburg und Osnabrück gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehöoͤrigen nicht verfallenen Zinscoupons erheben können. bün — “ 88 96* Fähtenrden Mentgalthic mit Föefulteffzn⸗ nscoupons wird von dem zu zahlenden Nominalbetra betreffenden Obligation zurückbehalten. bff 8 der 27. Verl Uonestan .n. 286 23
aus der 27. Verloosung: B. Nr. . 2303. 3517 und 4236;
C. Ne. 811. 977. 1227. 2043. 2968. 3942. 4081. 4180 und 4470; D. Nr. 75. 1394. 1898. 2024. 2769. 3223. 3294. 4074. 4617 und 4707;, A. 2729. 3347. 3770. 3865. 4153. 4262. 4606. 4704. 4794 un 3
aus der 28. Verloosung: B. Nr. 1484. 1766. 1987. 2792. 2968. 3215. 3408. 3427. 3492. 3891 und 4422; C. Nr. 395. 754. 1055. 2308. 2351. 2409. 2567. 2699. 3322.3396. 3613 und 3746; D. Nr. 794. 1240. 2495. 2670. 3033. 3038. 3181. 3565. 4216 und 4262; A. Nr. 722.
926. 1072. 2818. 2939. 3220 und 4163.
aus der 29. Verloosung: B. Nr. 708. 2026. 2408. 2594. 2701. 2960. 2965. 3482. 3931. 4622. 4763. 4785 und 4808, C. Nr. 919. 1392. 1898. 2247. 2265. 2950,. 3837. 3951. 3974. 4274. 4439. 4515 und 4764; D. Nr. 489. 1530. 1701. 3415. 3800. 3881 und 4799; A. Nr. 9. 37. 106. 143. 155. 235. 303. 344. 708. 984. 1186. 1675. 1717. 1732. 1794. 1839. 1855. 2023. 2367. 2490. 2539. 2634. 2801. 2837. 3235. 3491. 3530. 3551. 3597. 3641. 3661. 3745. 3800. 3808. 3894. 3951. 4118. 4168. 4190. 4207. 4227. 4251. 4268. 4272. 4274. 4412. 4455. 4552. 4679 und 4786.
Die Inhaber dieser Obligationen werden wiederholt zu deren
Einlösung aufgefordert. 11144“*“ Wiesbaden, den 30. Januar 1871. 8 1“ Deer Königliche Regierungs⸗Präsident.
Graf Eulenburg. 8
Nichtamtliches. Hesterreich⸗ Ungarn. Wien, 27. Februar.
Reichsgesetzblatt enthält das Gesetz vom 26. Februar 1871, be⸗
treffend die Forterhebung der Steuern und Abgaben, dann die Bestreitung des Staatsaufwandes im Monate März 1871.
Niederlande. Luxemburg, 27. Februar. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung der Ständeversammlung richtete der Abg. Würth an die Regierung folgende Anfrage bezüglich der politischen Lage: Zu welchen Resultaten haben die Unter⸗ vnebrrtgth mit dem preußischen Bevollmächtigten geführt? Welche Thatsachen waren die Veranlassung, daß dem franzö⸗ sischen Konsul das Exequatur entzogen wurde? Wird die Re⸗
gierung in der That im gerichtlichen Wege der Ostbahn — schaft das Recht der Exploition der E“ La egecen. entziehen? Der Abgeordnete Würth erklärte, von der Regierun
nicht unverzüglich Antwort zu fordern, er verlangte jedoch, da
die Regierung die betreffenden Aktenstücke der Versammlung vorlege. Der Staats⸗Minister Servais versprach, die Inter⸗ pellation demnächst zu beantworten und erklärte, in der Vorlage sämmtlicher bezüglichen Aktenstücke kein Bedenken zu finden.
Belgien. Brüssel, 27. Februar. (W. T. B.) Der »Etoi Belge⸗ meldet, daß zufolge einer Verordnung Sn. 23. d. bi Hlseegae neltes es Mee hetschen Kirchen und israelitischen
n das Re er juristi 1 ü Zeiten verliehen worden sei. “ särf ctc
Großbritannien und Irland. London, 27 ebru (W. T. B.) Auf eine Interpellation Otway's im sinte be nah. erwiderte Gladstone: Graf Bernstorff habe die Unterzeichnung der Friedenspräliminarien angekündigt, hatte aber keine offizielle Kenntniß der Bedingungen. Die englische Regierung sei des Versprechens eingedenk gewesen, sich für Mäßigung der Bedin⸗ gungen zu bemühen, sie könne aber gegenwärtig nicht mehr sagen. Die allgemeine Regel verbiete die Anwesenheit der Ver⸗ treter fremder Mächte bei der Feier militärischer Erfolge. Die Regscgun Fabe daher Hozier und Palker angewiesen, die
. ei irgend einem feierlichen Ein i8 nicht zu begleiten. 8 b Ffrt Eftc Eh Mäbic
— In Betreff der angeblich mit Regierungsstempeln ver⸗ sehenen englischen Waffen, welche französischen geem Pem ab⸗ genommen worden sind, hat Lord Granville an Herrn Odo Russell folgende Depesche gerichtet:
“ »Auswärtiges Amt, 17. Februar 1871. „Mein Herr! Nach Nachrichten, welche von verschiedenen Seiten eingegangen sind, scheint sowohl in Deutschland, als auch bei der deutschen Armee im Felde die Ansicht zu bestehen, daß nicht nur von englischen Privatpersonen Waffen für den Gebrauch der französischen Truppen nach Frankreich exportirt worden sind, sondern daß auch di Regierung Ihrer Majestät entweder aus Fahrlässigkeit, oder mit stillschweigender Zulassung die Ausfuhr von Waffen zu diesem Zweck aus den Regierungs⸗Magazinen zugelassen habe. Die letztere Annahm scheint mit der Thatsache oder dem Gerüchte begründet worden zu sein, daß franzoͤsischen Soldaten Waffen abgenommen worden sind, die den »Enfield⸗Stempel« trugen, und daß Snider⸗Gewehre mit dem »Tower⸗Stempel⸗ in Le Mans gefunden und in einigen der letzten Kämpfe im Westen aufgelesen wurden. Ich übersende hierbei die Kopie eines Cirkulars, das ich am 11. ult. an die Vertreter Ihrer Majestät in Deutschland in dieser Angelegenheit richtete. Es wird darin nachgewiesen, daß, wenn Gewehre mit dem »Enfield⸗Stempel⸗ gesunden wurden, diese einen Theil des Vorraths von Privatfabriken gebildet haben müssen und möglicherweise hergestellt waren aus den üͤberflüssigen Beständen der Regierungs⸗Magazine, die dem Gouverne⸗ ment der Vereinigten Staaten während des amerikanischen Krieges verkauft wurden. Was die Gewehre mit dem »Tower⸗Stempel« und die Jahreszahl 1870 betrifft, so hat die Regierung Ihrer Majestät die bestimmteste Kenntniß, daß in 1870 keine Waffen aus den Regierungs⸗ Magazinen verkauft worden sind. Ueber diese Thatsache kann nicht der mindeste Zweifel herrschen. Ferner ist es allen Personen, die mit der Industrie von Feuerwaffen in Beziehung stehen, wohl bekannt, daß das Wort »Tower«, welches ursprünglich nur für Regierungs⸗ Fabrikate ausschließlich gebraucht wurde, schon lange von der Privat⸗ Industrie für die von derselben hergestellten Waffen gebraucht wird. Es liegt nichts Unwahrscheinliches in der Angabe, daß Gewehre mit dem Stempel »Tower⸗ 1870 gefunden worden sind; aber die Fol⸗ gerung, daß diese Waffen aus Regierungs⸗Magazinen bezogen seien, ist völlig irrthümlich. Ich nehme Veranlassuͤng, Sie zu ersuchen, Alles, was in Ihrer Macht steht, zu thun, um der obigen Darstel⸗ lung Verbreitung zu verschaffen und in nachdrücklichster Weise zu versichern, daß durchaus keine Kriegsvorräthe aus englischen Regt rungs⸗Magazinen an eine der beiden kriegführenden Armeen ge⸗ langt sind. Es wird mir lieb sein, wenn General⸗Major Walker durch Vermittelung der millitärischen Behörden in den Besitz eines der erwähnten Gewehre gelangen könnte, damit es bei uns üneesce werde, um seinen Ursprung zu entdecken. Ich erlaube mir, Sie zu ersuchen, General Walker zu benachrichtigen, es sei mein Wunsch, daß er im preußischen Hauptquartier die Uinstände auseinandersetzen möge, welche zu dem Glauben geführt haben, daß britische Regierungs⸗ vorräthe ihren Weg in die 89 französischer Truppen gefunden baben, und daß er keine Gelegeuheit unterlasse, in amtlicher Weise Gerüchte zu widerlegen, welche zu dem Glauben führen könnten, daß ein Neutralitätsbruch von Seiten der Regierung Großbritanniens be⸗ gangen worden fei. Ich bin zꝛc. Granville.
— Das von der Regierung verheißene Blaubuch über die römische Frage besteht aus einem Bande von 148 Seiten und enthält 130 Depeschen mit einer Anzahl Beilagen. Die De⸗