1871 / 64 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Preußischen Staats⸗An

Sonnabend den 4. Maͤrz.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Geld-Sorten und Banknoten.

Ficderschi- Märk I. Serie 4 [1/1 u. 7.85 z G Friedrichsd'or 113 bz. Dollars .250 Fl. Kurz. [143 8 bz do. II. Ser. à 62 ¾ Thlr. do. 82 G Gold-Kronen9 85 bz G sImperials p. Pf. 464 5bz .250 Fl. 2 Mt. 142 2 b2 do. Oblig. I. u. II. Ser. do. 85 ½ bz G Louisd'or. 1115S bz Fremd. Bankn. 99 5 bz E 300 Mk. Kurz. 1514 bz III. Ser. do. 81 G Ducaten p. St. do. einlösb. 8. 599 s. 2 e. 99 n doe. IV. Ser.1: do. 92 ½ sovereigns. 6 24 bz2 eipriger.. „99 1,b2 London 15 88 85 * viiit eh. do. 2 1186 8* S 18 bz 8 8 u N 1 8 8 Fen 8 Paris-. 3 r. 8. 812 bz 0. lit. D. 7 ½ 8 slmperials.. 2 uss. Bankn. 80 bz ichtamt ““ Bordeaux, 3. März. (W. T. B. ; 8 11““ 45. .. 300 Fr. 80 N. S08 Lbeaehl. .4. SGegs Silber in Barr. u. Sort p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29.26. 8 b 1 b angeordnet, daß die meüar heee Belg. Bankplätze 389 8 2. do. PFit. B. Zinsfuss d. P. Bank f. Wechsel 4½, f. Lombard 5 58¶pCt. Gumbinnen, 1. März. Das Amtsblatt der Königlichen entlassen wird. Die Maßregel soll so rasch vollzogen werden, . 150 Fl; 3 Tage 6 dg.Eve b Regierung zu Gumbinnen veröffentlicht die Statuten der Witt⸗ als es die Verkehrsverhältnisse irgend zulassen. Die Beerdi⸗ do.’ dS0. 150 Fl. 2 Mt. 81 7 bz 4. II N ht tlich Theil wen⸗ und Waisenkasse für Elementarlehrer im Bezirke der gung des Deputirten Küß, Maire von Straßburg, fand heute b 8 1““ „Mechtamtlicher ell. Königlichen Regierung in Gumbinnen, welches auf Grund unter großer Betheiligung statt. Viele Deputirte, Minister und Iür... 100 Fl. 2 Mt. 56 22 bz Lit. G6.. einer Allerhöchsten Ermächtigung d. d. Versailles, 14. Januar Notabilitäten der Stadt wohnten der Feierlichkeit bei Fraukfurt 2. M. ih. Deutsche Fonds. 6 1871 unter dem 31. Januar 1871 von dem Minister der geist⸗ Admiral Penhoat, kommandirender General der Vo⸗ I1“ haes 1 lichen ꝛc. Angelegenheiten bestätigt worden gesen⸗Armee, ist in Begleitung seines Generalstabchefs Bordone Manheimer Stadt-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 92 Ausländische Fonds

südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56 24 bz . Em. v. 1869. Leipzig. 14 Thle. V do. do. kleine.. OH 1 II b aus Macon hier eingetroffen . 100 Thl. 8 Tage [99 G Oberschl. (Brieg-Neisse esterreich⸗Ungarn. Wien, 2 März. Der Kaiser . eing . 1 Leipzig, 14Tliür. .““ do. Pen⸗ hat gestern den Kaiserlichen und Königlichen Gesandten Grafen 1“ seöte bar E— einen uss 100 Thl. 2 Mt. 1— do. do. III. Em... EÜäüummn Wimpffen in Audienz empfangen. dene ssit welae . . 8 zufolge eine Kommission ernannt wer⸗ Petersburg 100 S. R. 3 Wch. 885bz do. do. IV. Em... See ö“ Pr. 3s 8 1 1 1 oll, we che sämmtliche seit Beginn des Krieges abgeschlossenen do... ehcLaber Pfandbr. 5 1/4. u. 1/40 Belgien. Brüssel, 3. März. Die Repräsentanten⸗ finanziellen Kontrakte zu prüfen hat. Der Justiz⸗Minister 90 S.R. 8 TageS0bz Stargard-Posen.. Fehwec.1GRth. Pr.4. pr. Stüek Kammer sette gestern die Generaldiskussion über das Budget Dufaure brachte ein Dekret ein, durch welches die von Crémieux 100 T. G. 8 Tage e 8 88 r 1.. 8 des es fort. deren. Aoschung. mehreeel fign Personen annullirt 8 EET““ F. br (W. T. B.) ie das »Journal de Bruxelles« mel⸗ rd. Rochefort, Ranc, Malon und Bridon legten ihr Mandat Ostpreuss. Südbahn. Eigenbepbn-Stasum-Aktien. det, ist ein französischer Oberst vom Generalstabe Faid⸗ als Deputirte nieder, indem sie Fegen die Ablegten ahe Elsaß DUv. pros185918 herbe’s in Brüssel um über die Bedingungen der protestirten. Pyat erklärte, sein Mandat nicht niederzulegen, er Cref. Kr. Kemp. Rückkehr der in Belgien internirten französischen Sol⸗ werde aber nicht eher wieder bei den Sitzungen der National⸗ do. do. St. Pr. daten zu verhandeln. Die Rückkehr wird stattfinden,

88 do. do. Lit. B..

cses. Fess berhireh carhamn 8 8 ka 1, 88 2. Versammlung erscheinen, bis die Abtretung des Elsasses wider 0. 3. Um. V. 8 ¹ 1 1 1 -

do. do. vVv. 62 u. 64 beke e sobald die belgische Regierung die offizielle Mittheilung von der rufen worden sei. 8 Wach Lci vSt.g. Ratifikation der Friedenspräliminarien erhalten haben wird. Havre, 3. März. Fünf Bataillone mobilisirter National⸗ HEI11“ 88 Es werden bereits umfassende Vorkehrungen für den Transport garde wurden heute entlassen. Die in der Umgebung von Oest- Frz. St.-B. 12 Los.242 G. getroffen. 11““ FX“ wieder ein⸗ Prioritäten. 1

do. v. St. garant. do. 87 ½ bz G thein-Nahe v. St. gar.. Spanien. Madrid, 2. März. (W. T. B.) Der Köni 11ug, empfing gestern den Norddeutschen Gesandten Frhrn. 8

Wechsel.

S

S==F

SISESEn 8—

E—

FFE S=SxE

EH A

do. 100 S. R. 3 Mt. 87 % bz do. Warschau Bremen.

do. *.. 1007,6, Mt⸗

1/1 u. 7.— 1/2 u. 8. 1/1. 29 bz

SSEFFES

g

1/1 2o7wob⸗ G

do.

Aachen-Mastrichter kleine ,. II do. III. Em. Bergisch-Märk. I. Ser. do. II. Ser. do. III. Ser. v. Staat 3 ½ gar. do. do. Lit. B. do. do. Lit. C. 1 IV. Serie

—M

B—

gn

ʒ6ðSüSðxSx

Großbritannien und Irland. London, 3. März. (W. T. B.) Im Unterhause kündigte Dilke für den 6. eine Resolution an, in welcher das Haus sein Bedauern darüber ausdrückt, daß die Regierung die Konferenz unter den in dem 12 Gortschakoffschen Rundschreiben detaillirten Umständen ange⸗ 1/1 u. 7. nommen hat. 1/3 u. 9. 8 8 Der Richter James verweigerte die Genehmigung des 178en b 8 Planes, die Versicherungsgesellschaft »Albert« zu rekonstituiren,

da er hierzu nicht kompetent sei. Er empfahl, in dieser Ange⸗ 1/5 u1 1824 bz 6G legenheit ein Gesuch an das Parlament zu richten.

1/4 u ¹0O,70 5 bz 8 van 1 1/1 u.770¾ G0 Frankreich. Paris, 2. März. Die Räumung der Stadt 1b 1 EIX“ durch die deutschen Truppen ist beendet. Um 10 Uhr Vormittags Die Regierung und die Munizipalität haben Maßregeln zum 1/4 u1070 ¾ 2 passirten die letzten Soldaten den Triumphbogen. Mittags soll Schutze der Ueberschwemmten getroffen. 1/5 u 161 ½ bz der Deutsche Kaiser im Bois de Boulogne eine Revue über ——————— 1/2 u. 8. 59 bz 6 100,000 Mann abhalten. Die meisten Blätter sind heute G“ Die Behörden treffen Sorge, daß die imn

EAAAAE

Poxtel-Wesel Oesterr. Nordwestb

.87 bz G do. do. II. Em. F. 35 Schleswig-Holsteiner do. 90 G. Thüringer I. Ser

Sanitzs Feg v Händen desselben ein Schreiben des

gs von Preußen entgegen, in welchem die Annahme der

Deutschen Kaiserwürde notifizirt wird. 8 8 g.

do. 75 ½ bz do. Portugal. Lissab 2. M 1116“X“ ortugal. Lissabon, 2. März. Das Ministeriu hat sich nunmehr vervollständigt. Vicomte Eha nellus hat

das Portefeuille der öffentlichen Arbeiten übernommen.

MRumänien. Bukarest, 3. März. (W. T. B. Austreten des Dumbovitza ist ein Theil ber 8. Seenedunt

r g do. 88 be,. 40. Belg. Obl. J. de Est..

do 8 do. Samb. u. Meuse vWE1 FF 1 u 1 Holländ. Staatsbahn.. 1 VI. Serie do. 88 7 Oester.-Französ .. Düsseld. I. Em. do. SDPDax-Bodenbach / 8 1es do. neue.. do. II. Em. do. Fünfkirchen-Bares abama u. Chatt. garant. 4 do. ßß21i. Carl-Ludwigsb... eE1““ Düsseld.-Elbf. Priorit. do. do. do. II. Em. F 12659 88 mI 6e Gar. do. II. Serie do. Kaschau-Oderberger.. 85 HHS. Dortmund-Soest do. 1 Ostrau-FriedlanderF. as. do. II. Serie do. 88 ½ Ungar. Nordostbahn... 7998 Caf 8 Nordb. Fr.-W.... do. do. Ostbahhn Pore I. 8 Verinhl do. Ruhr.-C.-K.-Gld. I. Ser. do. Lemberg-Czernowitz..... FHPort HureshRi enmefplaf. do. deo. LHI. Ser. do. . II. Em. do. do. III. Ser. III. Em.

SFEFEFF =S=

FEFEFEFEFSASSEEEn

anAE A SenA’A

8 11“““ Aach.

84 bz B 81½ B 70 ½ bz G 72

68 ½ bz

2

111“

5 * „1 Rockford, Rock Island.. 75 Letwbz 8 South-Missourii 69 ½ bz

1/1 u. 7. 6 Verkehrs⸗Anstalten.

4

erlin-Anhalter do. LEE“ 8 do. Iaät. B... Berlin-Görlitrzer. erlin-Hamburger do. II. Em. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. 8 do. Lit. C.. do. Berlin-Stettiner do. III. Serie S . c. Nv. do. IV. S.v. St. gar. do. VI. do. do.

II. Serie

do. do. do. do. do.

agdeburg-I alb do. von 1865 von 1870

2 Wittenberge .

Magdeb.-Leipz. III. Em.. Magdeburg-Wittenberge.

AFEFEEREEEEEEEE F

FEPFEEEF EE

1aqomn·ʒEA

A

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

1/4 u 10 d 1

80 ¾˖ G

Kcoslow-Woronesch sursk-Charkow

IMähr.-Schles. Centralbahn

Mainz-Ludwigshafen Oestr.-franz. Staatsbahn.

sKronprinz Rudolf-Bahn..

do. 69er

8 Südöstl. Bahn (Lomb.).

do. Lomb.-Bons 1870, 74 do. da. v. 1875 do. do. v. 1876. do. do. v. 1877, 78 do. do. Oblig... [Charkow-Asow do. in Lyvr. Strl. à 6.24 Charkow-Krementschug.. Jelez-Orel. Jelez-Woronesch...

Kursk-Kiew do. kleinhe. Mosco-Rjäsan.. Mosco-Smolensk... Poti-Tiflis. Rjäsan-Koslow Schuia-Ivanowo

do. kleine.... Warschau-Terespol do.

J68 ½0 98 6

SSS̃UERRIFn RmnRonRamneeneennönsnse

FA5GGnREnEUERðRoSmamarns.

RanannRnnnnn

̃ u 1/2u. 8. 85 ½ bz 85 ⅔˖ bz

1/1u. 7. 23 Xbz B

Port-Royal..

Bank- und Industrie-Papiere.

1I13“

EEEEE

1/4 u 10

6 ½ G 3 wieder erschienen 48 8 1 ““

Div.

Böhm. Brauh.

Berl. Immobil. do. Pferdeb.

Mgd. F.-Ver. do. Bankve

Vereinsb. Qui

Berl. Aquarium. 12 do. Br. (Tivoli) 12 ½⅔

(do. Br. Friedrh. Badische Bank.

Barm. Bank-V.,

Berl. Bock-Brau.

Dess. Kredit-B.. Iffekt-Liz. Eichb. Elbing. Eisenb. B. Harpen. Bgb. Ges. Henriebshütte .. Hoerd. Hütt.-V.

Moldauer Bank. A. B. Omnibus-G. Brl. Passage-Ges. Brl. Centralstr. G. Renaissance-G.. Obschl. Eisenb, B. Pomm. Hyp. Pfd. Sächs. Hyp. Pfdb. Berl. Wasserwk. B. Maschinen-G. Boch. Gussstahl Westend Km.-G.

Wilhelmshütte.

meemnmnenmn

pro 18691870 88 1/1. 105 G 1/10. 129½ 6. 1/10. [97 ½ 6 20/⁄4. 111 G 1/1. 102 G 95 ½ 3 1/1. 98 à9 17 bz 1/1 u. 7. 82 B

1/1. 110 bz G 1/1. [63 P 1/1.

-G.

G.

8

Kesdes 1/1 u. 7. 109 zetwhz

LIII22elIlln“

-G.

T..

2

=0ᷣð =g20 0**

1/1.

1/7

1/1 u. 7. do.

nn᷑UE˖AEEn AhURURSgranaaanaoe†esen

st..

11SIIIIIII

&ðSFnxRᷣEgFGx

Berichtigung. Berliner

gestern 99 bez.

Red

n und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen (R. v. Decker).

Geheimen Ober⸗ Hofbuchdruckerei

Hier folgen zwei Beilagen und die Verlust⸗Listen Nr. 216 und 217.

Paris befindlichen mobilisirten Nationalgarden und Soldaten sofort in ihre Heimath entlassen werden. Man beginnt nun auch die letzten Barrikaden in den Vorstädten abzutragen. General Vinoy hat am 27. Februar folgenden Dienst⸗ I“ e. on Morgen, 28. Februar an, wird ein zur Aufrechterhaltun der Ordnung bestimmter Dienst in jedem der 20 Arrondissements von Paris errichtet werden Dieser Dienst wird 24 Stunden dauern und beginnt um 6 Uhr Morgens und endet am folgenden Tage um 6 Uhr Morgens; er wird aus dem Drittel der Arrondissements⸗ Bataillone zusammengesetzt sein. So wird ein Arrondissement, wel⸗ ches neun Bataillone besitzt, drei derselben während 24 Stunden, den ewöhnlichen Dienst nicht mit einbegriffen, im Dienste haben. Diese Bataillone haben sich auf ihren gewöhnlichen Sammelplätzen einzufinden. Der Bataillonschef wird das Bataillon in zwei Hälften theilen. Ein erster Dienst für die Hälfte des Bataillons wird sofort beginnen. Die andere Hälfte wird in ihre Wohnung bis 10 Uhr Abends zu⸗ rückkehren, um welche Stunde sie die erste Hälfte des Bataillons ablöst, das sich für besondere Fälle bis 10 Uhr des nächsten Tages in Bereitschaft halten muß. Die Bataillone müssen das Viertel von Patrouillen durchstreifen lassen, die sich über die Lage desselben Sicher⸗ heit verschaffen müssen. Wenn eine dieser Patrouillen auf irgend einem Punkte des Arrondissements irgend welche Unordnungen be⸗ merkt, so muß sie das Bataillon benachrichtigen, und dieses der Pa⸗ trouille eine Compagnie beigeben, um die Ursachen der signalisirten Unordnung hinwegzuräumen.. Dieser Dienst, zur Aufrechterhal⸗ tung der Ruhe in Paris bestimmt, wird bis auf Weiteres ohne Unterbrechung fortgesetzt. Der Ober⸗Kommandant der pariser Armee und der Nationalgarden. Vinoy. Die Prtshen von Orleans haben an den Präsidenten Grévy unterm 20. Februar nachstehendes Schreiben erlassen: Herr Präsident! Von den Wählern der Departements der Manche und der Haute⸗Marne zur Ehre berufen, sie zu repräsentiren, haben wir uns sofort auf den Weg gemacht, um das Mandat zu er⸗ füllen, welches uns das allgemeine Stimmrecht anvertraut hat. Be⸗ nachrichtigt, daß die Prüfung unserer Wahl zurückgehalten worden war, warten wir mit Achtung auf den Beschluß der National⸗Ver⸗ ammlung. Empfangen Sie ꝛc.

Triest 3. März. Der Lloyddampfer »Saturn« ist heute Abend 10 Uhr mit der ostindisch⸗chinesische 1“ schchinesischen Ueberlandpost aus Alexandrien

Telegraphische Witterungsberichte v. 3. März.

St. Bar. Abw Temp. Abw 2 Or p Allgemeine Mg rt . 1. „M. R. v. M. Winqd. 339, 1,4 NW., schwach. bewölkt. 342,, 0,2 NO., z. stark. sehr bewölkt. ¹) 8 8* 8 1 v1“ 188 4. Mäarz. * 2 84 ††2,3 S., schwach. bedeckt, Nebel. +2,2 W., s. schwach. bedeckt. + 2,5 Windstille. bedeckt. +1,s S., s. schwach. sheiter. W., schwach. ffast heiter 18 82 Sab eh. bedeckt. b ,4 W., s. schw. bedeckt. ² Ratibor. 332,2 + 2,1 S., s. schwach. wolkig. Breslau. 336,2 + 1,4 W., schwach. wolkig. 8b Torgau.. 338,1 1,5 + 1,5 SW., mässig. halb eiter. Münster.. 338,2 + 0,1 SO., schwach. zieml. heiter. Cölm. 338,7 + 2,0 SO., schwach. heiter. Trier 333,4 +0,7 NO., schwach. st. Neb., Reif. Flensburg. 340,7 Windstille. Nebel. 8 Wiesbaden 336,8 S0., still. völlig heiter. ²). Kieler Haf. 341,3 W., s. schwach. schön, Nebel-

Wilhelmsh. 340,5 885. 1 1 Keitum 340,3 „schwach. heiter.

S., mässig. heiter. Bremen. 340,2 S0., schwach. strübe. ⁴) ö 340,4 SO., schwach. [heiter. Brüssel.. 339,2 W., schwach. sheiter

0NO., still. Geöningen. 340,5 r

r. 38 80, s. schw. Constantin. 332,7 SO., still. bed., Schneec.

1) Gestern Abend heftiger Sturm mit Schnee über Schwarzes

Memel... Königsbrg. Danzig. Cöslin... Putbus... Berlin Posen

16

„ꝙ 10 cUCo;

J““

einrich von Orleans, Herzog von Aumale. ranz von Orleans, Prinz von Joinville.

Meer und Archipel. ²) Warthe fällt. ³) Nachts Reif. ⁴) Feuchter Niederschlag. E“ 86 1“]