Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) [263056 vFESSI.“ 28s unter Nr. 5086 eingetragen worden die Handelsgesellschaft Der von der hiesigen Lebens⸗, Pensions⸗ und Leibrenten⸗Ver⸗ unter der Firma 1“ sicherungs⸗Gesellschaft »Iduna« unterm 22. September 1854 dem “ »Alfred Theis & Co.«, 86s e b Sffraabne. Eckstein in Segeg S., Legceer am 19dc s9c. 18468: LX“ 1116“ 87 8EE1111““ n.24 ü e mit dem 27. August 1870 begonnen, ihren Sitz in Reusrath auf die Summe von 300 rn., zahlbar im erreichten 21. Lebense. 1I11mp“*“ II1“ 8 ) ni wesch ea ebarlazs epass in Düsseldorf und Cöln hat. jahre, ausgestellte Versicherungsschein Nr. 142, Tabelle VI., ist laut öbb1 “ 1 Die Lebensversicherungs Gesellschaft zu Leipzig Die Gesellschafter sind die Kaufleute Alfred Theis und Joseph Anzeige des Genannten verloren gegangen. E“ Z“ cehhat sich in dem vergangenen Jahre in jeder Beziehung günstiger
3 EE11
aas, ersterer in Reusrath und letzterer in Düsseldorf wohnend, und Es werden daher alle, welche an diese versicherte Summe und “ vitermmtz zan Ks. herh . 4 1 n-gw 9 8 jeder geefthe berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. nialz — EE“ Geschäftsergebnisse zu erfreuen gehabt. 8 8 niglichen Ostbahn und in deren Wer stätten an Durch einen Zugang von 2351 Versicherungen mit 2,681,900 Thlr
9
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. vyppon öffentlichen Papieren.
2„
diesen Versicherungsschein als Eigenthümer, Cessionarien, Pfand⸗ oder “ 5 auf d er K
Cöln, den 2. März 1871. nu J1 Briefinhaber Anspruch machen zu können glauben, hierdurch .“ gesammelten Metallabgänge und onstigen alten Materiakten, nämlich: Versicherungssumme ist der Versf Hersncse J “ 3 “ 4 8 ten; 1G sonstigen 1, . gsbestand auf DOet 11“X”“ 8 28 8 Fatge ndenh sich bei dem unterzeichneten Gericht, spätestens aber imm . b Schienen, Radreifen, Schmiede eisen, Cisenblech, Gußstahl, 15,628 Personen ver sichert, mit 19,128,400 Thlr., “ G ““ den 18. April 1871, Vormittags 11 Uhr, “ 8 Gußeisen, Messing, Gummi, Manufakte ꝛc. die Einnahme nach vorläufiger Ermittelung auf 800,000 Thlr Z1“ E Ba eh Feerichter Berttam an hiesiger Gerichtsstelle, Zim⸗ socllen im Wege der oͤffentlichen Submission nach Gewicht verkauft gegen eine Ausgabe für 280 Todesfälle von 326,500 *» Unter Nr. 526 des Prokurenregisters wuͤrde heute eingetragen / mer Nr. 10, zu melden, widrigenfalls sie aller iprer Ansprüche an das “ werden. 1 1 1 der Kapitalbestand auf 3,385,000 *» daß die zu Aachen wohnenden Kaufleute Julius Klempt und Ma⸗ bezeichnete Dokument für verlusig und jener Verst erungsschein füͤr Die hierauf bezüglichen Bedingungen, nebst spezieller Nachweisung gestiegen und infolge dessen bei entsprechender Vermehrung des auf thias Kaldenbach, und zwar jeder einzeln, zu Prokuristen für die zu amortisirt erklärt werden würden i Verteche EE11I sämmtlicher zum Verkauf gestellten alten Materialien nach Eigenschaft den sichersten Grundlagen bemessenen Reservefonds ene weiter Aachen unter der Firma Georg Printz & Cie. bestehende Kom⸗ Halle, den 19. Dezember AIMX“ 111“ und Qualität, werden jedem Kauflustigen auf portofreie Requisition Zunahme des zur Dividende⸗Vertheilung zu verwendenden manditgesellschaft bestellt worden sind. — Königliches Kreisgericht I. Abtheilung. 166“ unentgeltlich übersandt werden. G b Ueberschusses eingetreten, so daß auch für das nächste Jahr die Ver⸗ Aachen, den 1. März 1871. v“ r b ELEIE8 Die Bedingungen sind ferner zur Einsicht ausgelegt in den theilung einer günstigen Dividende in Aussicht gestellt werden kann Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. e — 6 Furfags be- ⸗ Dergstötte zu Herln a den g jan. 82 ewan E“ für 1871: 30 pro Cent. 2 IS esellü wrer per fr 8 “ 2 S õ DBromberg, Dirschau un nigsberg i. Pr. und in den Stations⸗ Die Gesellschaft, welche hiernach die vollständigste icherhei dinh det Thellhaber derselben, Philivp Kenliechet, Fanserenn in „ Holzverkauf. Sonnabend, den 11. d. Mts., Vormitrag Soemeidemüͤbl, Terespol, Warlubien, Dirschau, Danzig — Lege⸗Thor, Summen von 100 bis 15000 Thlin, zohlbar beimm Todesfall oder Aa chen hat Aktiva und Passiva üͤbernommen. Dieselbe wurde daher 10 Uhr, sollen im Kurfürsten zu Joachimsthal versteigert werde Thorn, Insterburg und Gumbinnen. “ auch bei Erreichung eines voraus bestimmten Lebensalters und ge zeute unter Nr. 860 des Fesellschaftsregisters gelöscht. -Bel. Schmargendorf, Jagen 41, gegen 60 Roth⸗, 40 Weißbuchen, Der Submissionstermin ist hierzu auf; wWwaͤhrt an Staats⸗, Kommunal⸗, Eisenbahn⸗, Felsgraphen heu Ane 94 -. Mär 1871 . 1 Else. Bel. Glambeck, Jagen 50, gegen 40 Roth⸗, 20 Weißbuchen „Donnerstag, den 30. März 1871, Vormittags 11 Uhr⸗ Beamte zc., welche Kautionen bestellt oder zu bestellen Haben, achen, .“ lch 8. Haridelsgeri chts⸗Sekretariat Dvo E1 Jagen 88, gegen 80 Roth⸗, 50 Weißbuchen, 1 Eiche. Jag. 138. in meinem Bureau — Bahnhofsstraße Nr. 33 hierselbst — angesetzt. Darlehne bis zu vier Fünftel der Versicherungssumme. gliche — E1“ gegen 70 Roth⸗, 10 Weißbuchen. Bel. Schmelze, Jag. 156, gegen 100 1 Die nach Maßgabe der S onengegn auszufertigenden Ausbezahlt wuͤrden bis Ende Dezember v. J. 992 Darlehne im Unter Nr. 2950 des Firmenregisters wurde heute eingetragen, daß und Jagen 159, gegen 20 Rothbuchen. Bel. Pohlenbruch Totalität, Offerten sind portofrei und verstegelt mit der Au schrift Betrage von 280,935 Thlr der Kaufmann Siegfried Herzberg, in Aachen wohnend, daselbst ein gegen 50 Kiefern. Grumsin, am 2. März 1871. W“ 1 »Offerte auf Ankauf von Materialienabgängene Die darauf eingezahlten Gewährleistungsbeiträge haben eine Handelsgeschäft unter der Firma S. Herzberg. betreibt. J “ aan den Unterzeichneten zu übersenden. j Ueberschuß von 15 bis 20 % ergeben, welcher nach fünf Jahren zu Aachen, den 2. März 1871. — h1“ 11 Auf der Adresse ist dem Bestimmungsorte »Bromberg« noch das Verminderung derselben verwendet wird. “ Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Holzverkauf. Am 13. März er. Vormittags 9 Uhr, Wort »Bahnhof« beizufügen. Anträge vermitteln kostenfrei die Gesellschafts⸗Agenten. “ “ sollen aus dem Einschlage der Oberförsterri Pechteich pro 1871 im Die Eröffnung der Offerten erfolgt zur bezeichneten Termins⸗ Fraer ean a Ois Gerrrate negentutu ( . 212 12 fftt
7 — —
9
—yy — 2
“ 6 8 5 hi ; hierse 7 er e ich de in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten. C. Schnürpel In das Handels⸗(Firmen⸗) Register des hiesigen Königl. Han⸗ Gasthofe des Herrn Wreh bierselbst nachstehende Hölzer öffentlich stun 1 . is “ C. Schnuürpel, “ dasrAich⸗ in deut⸗ eingetragen worden sub num. 1134: Kaufmann meistbietend versteigert werden: 1] Forstbelauf Pechteich, Jagen 1 8 Hem . Nnh Prgg. Raschinenmeister X““ Berlin, Zimmerstraße 91. lils 1“ delgerict Wertheim, in Gladbach wohnend, mit der Handelsnieder⸗ 407, 412 und Totalität. 2 Naummeter Eichen Nußholg, 14 Etüct 8 Eöraef 2 1119 t, I e i Woletenms lassung daselbst unter der Firma C. Wertheimn “ 8 8 Ersc kufesdehn 18 Wö“ b raef. 11X“ W Gladbach, am 1. März 1871. 11“] Nutzholz. 2) Fo stbelauf Uederheide, Totali ät. Raum: [6222 Oder⸗ Eis IIII10 11II 3 Der Handelsgerichts⸗Sekretär², meter Eichen Nutzholz. 3) Forstbelauf Eichh eide, Jagen 71 ö n . Kisenbahn. She; AI11“ sslaanztei⸗Rath Kreit. C118181B1P111““ 1 Stück Eichen Nutzende, 50 Raummeter Eichen Wir haben be sen, unsern Wagenpart Fe ehbn .“ Cöln⸗Mindener 4““ E1“ 8 Nutzholz, 5 Stück Buchen Nutzenden, 2 Stück Birken Nutzenden. 38 Kobhlenwagen zu 220 Ctr. Tragfähigkeit, im Ke. sten 214 10 lang und 9. i hsit. n; S1“ 1 1i (1 g..- 4) Forstbelauf Wildfang! Dotalität. 11 Stück Birken Nutz⸗ im Wesentlichen b“ “ v. ö ssis, gtt L1““ ü be Nven.. 9 — 4“4“ 2828 8 5 88 111“ 11 8
— —
AUnter Nr. 893 des hiesigen Firmenregisters ist heute eingetragen enden ie Aufmaßregister und Nummerverzeichnisse von obigen W lenwagen dieser Gatturg, worden, daß der zu Töö“ von der 8 beezn igren vnehs. 88 Mts. ab in der eer;elch st, Iieeicich⸗ Lieferung der Achsen mit Rädern für sich, der Wagen ohne diese, oder Maesen daselbst ein Handelsges I 1X“ neten eingesehen werden, auch sind die betreffenden Förster angewiesen, 1 der Wagen mit denselben wird hiermit zur Submission gestellt. Nach b “ „»Emil von der Maesek (die Hoͤlzer auf Verlangen an Ort und Stelle vorzuzeigen. Ein den Lieferungs⸗ und Submisstons⸗Bedingungen nebst Zeichnungen, etablirt hat. . 8 Sechstheil des Kaufpreises ist sofort im Termine zu erlegen, die welche von unserm Bureau⸗Vorstande auf portofteien Antrag und eerü=. 3 1 8 Trier, den 25. Februar 1871. 2 8 “ übrigen Verkaufsbedingungen werden im Termine bekannt gemacht gegen 1 Thlr. Koͤpialien verabfolgt werden, auch bei demselben einzu⸗ Die 4 prozentigen Prioritäͤts⸗Obligationen IV. Emission Lit. A. 1“** Handelsgerichts⸗Sekretär E668 werden. Groß Schönebeck, den 3. März 1871. sehen sind, fönnen auch Angebote auf nur 50 Stück Wagen erfolgen unserer Gesellschaft Nr. 12,762. 12,763. 12764. 12,765. 12,766. 12,767. 86 Hasbrhn. L“ Der Oberförster: Sachse und muß die gefammte Lieferung innerhalb 6 Monaten vom Tage 12,768. 12,769. 12770. 12,771. 12,772. 12/773. 12,/774. à 500 Thlr.
8
ddes Zuschlags vollendet werden. 8 1 sind dem Eigenthümer abhanden gekommen. Pflanzenverkauf. In dem zur Forstakademie gehörigen ö Die Offerten müssen bis zum 20. März er:, Vormittags 10 Uhr, Auf den Antrag desselben und mit Bezug auf §. 9 des Aller⸗ Konkurse, Subhastationen, Aufge Forstgarten hierselbst stehen nachfolgende Pflanzen zu den nebenstehend versiegelt und portofrei an uns eingereicht werden, mit der Aufschrift: höchsten Privilegiums vom 26. Juli 1855 (G.⸗S. 1855, S. 569 f.) Vporladungen u. dergl. angegebenen Preisen pro 100 Stück zum Verkauf: Akazien: S. im⸗ »Submission auf Lieferung von eisernen Kohlenwagen resp. gußstäh⸗ fordern wir den gegenwärtigen Inhaber dieser Papiere hierdurch auf, — 16 linge bis 0,2 M. 5 Sgr., 0,2—0,5 M. 10 Sgr. Schwarzerlen: lernen Achsen mit Rädern«, und erfolgt zu diesem Termine die Er⸗ dieselben an uns auszuliefern oder seine Rechte daran geltend zu [619] 1 1. 1 Jährlinge zum Verschulen 2 Sgr., me hrjährige Sämlinge öffnung der Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Suhmitten⸗ machen, widrigenfalls wir die Mortifizirung derselben bei dem hiesi⸗ Die Subhastation des Ritterguts Krzyszkowko und damit der auf dis 0,2 M. 3 Sgar., 02 — 05 M. 6 Sgr., Loden 05 —1 M. 10 Sgr., teern in unserm Centralbureau hier, Berlinerstraße Nr. 75, der Zuschlag gen Königlichen Landgerichte beantragen, und, sobald diese erfolgt sein den 3. April d. J. anberaumte Bietungstermin ist aufgehoben. 1 — 1,5 M. 20 Sgr., Halbheister von vorzüglicher Beschaffenheit 18 demnächst innerhalb 14 Tagen. wird, dem Eigenthümer neue Obligationen an Stelle der abhanden Meseritz, den 25. Februar 4““ 1 5 — 2 M. 40 Sgr., 2 —2/ 58 M. 60 Sgr. Weißerlen: Jährlinge Breslau, den 28. Februar 1871. i e gekommenen ausfertigen werden. Sree A imt re h 8 9 Kön; liches Kreisgericht. 11“ zum Verschulen 2 Sgr., mehrjährige Sämlinge bis 0,2 M. ““ C den 1. März 1871. 82 a I1; Der Subhastationsrichter. 5 Sgr., 0,2 —0 M. 10 Sgr, Loden 0,5 —1 M. 15 Sgr. Eschen: 1 der M er⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellscht “ Die Dircktion. 1 b “ (Säaͤmlinge bis 0,2 M. 7,5 Sgr., 0,2 — ³ M. 15 Sgr., Loden h1u““ v 11“ 1 8 1“ [315] 8g Ben Le 1e.. bechecnügach M. 25 18 ISg 89,258 detsünet. Sät⸗ . 3 ö11“ 1“ 1b 8 88 n I Das in dem Dorse ini zew belegene, im Hypotheken Uche Sgr. 2— 2,5 M. 2gr. 21 . ng 2 -—., mehr⸗ 8 8 — “ 9 “ 8 AG ,11 12, 2 1 Se iesigen Gerichts Vol. II. Pag. 251 seqq. eingetragene, dem Ritter⸗ jährige Sämlinge bis 0,2 M. 4 Sgr., 0,2 — 0/ 5 M. (verschult) “ 111“ refeld Kreis Kem ener-Industrie-Lisenbahn. utsbesitzer Felix v. Jaruntowsti gehörige Rittergut Miniszew nebst 10 Sgr. Kiefern: Jährlinge 0,75 Sgr. (9 Pfennige). — Die 8 ““ . 1 - — IUIUU. em Vorwerke Zygorwek und dem Dab⸗Kruge, dessen Besiztitel auf Sortzmente sind in Metermaß angegeben Es sind 02 M. = 81 1 Zur Herstellung der Anschlußlinien an die Stationen Crefeld, Viersen, Kempen und Grefrath, veren Ausrüstung mit Gebäulich⸗ e gf W“ und 8n 1 0%5 4 de. b 11. eeit 588 1 885 Frt g . reiten ꝛc., hat die unterzeichnete Direktion laut §. 58 der Statuten und Ministerial⸗Reskript die Ausgabe. Flächen⸗Inhalte von 15 Morgen der Grundsteuer unterliegt und 2/ 6 M. = 90 2 die Preise versteen oco Forstge b ⸗ 8 6 V 1 8 ; ½ ½̊,2. ; mit einem Grundsteuer⸗Reinertrage von 1154/386 Thlr. und zur Ge⸗ lich der Aushebelöhne. Für Emb lage und Transport bis zumm von 125,000 Thaler neuer 6proz. Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien bäudesteuer mit einem Nutzungswverche von 220 Thlr. veranlagt ist, Bahnhofe werden außerdem bei Kiefern 00⸗ Sgr. pro 100 St, für beschlossen, die den bisherigen Inhabern von Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien in der Art überlassen werden sollen, daß dieselben auf je 5 alte Aktien soll im Wege der nothwendigen Subhastation ö“ Sämlinge und Loden 10 pCt., für Halbheister 15 pgt. eine neue zu erhalten haben. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt al bari, jedoch derart, daß die bereits abgelaufenen Coupons in Ab⸗ den 19. April d. J., Vormittags um 11 h,, des Kauspreises berechnet. Meldungen sind baldgefälligst an den Un- 1 8 Agb — ecritäts⸗Akti 85 T lr d di 8 s 1 eceerzeichneien unter Angabe des Versendungsorts (Eisenbahnstation) 1 rechnung gebracht werden, so daß für eine neue 6proz. Stamm⸗Prioritäts⸗Aktie 80 h r. und die Zinsen vom 1. Fe
2
8 9
’]
8
„ 8 1 1 8 ½ 8*
1“
8 We ns iesses aaec eden rrolle, der Hypothekenschein von d der der Zeit, wann die Pflanzen abgeholt werden sollen, zu richten b b à 6 p†Ct. baar
Der Auszug aus der euerrolle, der Hypothekenschein von der oder der Zeit, wann die anzen abgeholt werden sollen, 16 ruar à e. aüb à * p baar zu zahlen sind. “ Grundstücke und alle sonstigen dasselbe betreffenden Nachrichten, sowie Neustadt⸗Eberswalde, den 24 Februar 1871. 9 L“ “ ö 9 1“ die 8 den vace egcese bereits vemaghen js. noch zu stellenden 1“ Der Direktor der Forstakademie: Danckelmann. 66“ Die Inhaber der alten 6proz. Prioritätz- Stamm ⸗Aktien werden vvʒr hiermit aufgefordert, Febe dan bigech Bezugsrecht sonderen Verkzufshedincunden können im Sieeh 38 8ec. sun 1““ .““ ..“ Gebrauch machen wollen, die alten Attien bis spaͤtestens den 10. Maͤrz a. c.) Mittags 12 Uhr, bei Herrn
8 9 AIn ich ie 5 zähre 6 h . he . 8 2 1 -. 88 8 . 8 8 2 8s 8 „ . 6 G., 2 8 8 8 81 8
neten Koönzgl. Kreisgerichts hierselbst während der gewöhnlichen b Es soll die Lieferung von - A. P ader stein in Berlin, Behr enstraße 67, zu präsentiren, und gleichzeitig daselbst die Zahlung mit 85 Thlr.
stunden eingesehen werden. 1 g s E — .. 1 — 8 Personen, welche Eigenthumsrechte oder welche hypo⸗ 69 pptr. 6000 Scheffel Schmiedesteinkohlen und G“ . für jede neue Aktie à 100 Thlr. zuzüglich Zinsen vom 1. Februar c. ab à 6 pCt. zu leisten, und die neuen Aktien mit Zinscor pons, von
thekarisch nicht eingetragene Realrechte, zu deren Wirksamkeit gegen „» 10,000 „ Holzkohlen “ v denen der nächste am 1. August a. c. fällig wird, in Empfang zu nehmen. Den präsentirten Aktien werden, zum Beweise der darauf bereits
—
jedoch die Eintragung in das Hypothekenbuch gesetzlich imn Wege her öffentlichen Submission vergeben werden, wozu ein ausgeübten Berechtigung zum Empfange dis neuen Aktien, mit einem Seense wel 8 85 Worte enthält: PEb“ lich ist, auf das oben bezeichnete Grundstück geltend machen wollen, ermin auf den “ . . 56 0 ür 11“ “X werden bierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens in dem obi⸗ 30. März c., Vormittags 8½ Uhr, 8. “ Abgestempelt zur neuen mission 871 IS
gen Versteigerungstermine anzumelden. in der Gewehrfabrik anberauntt ist. 48
Veise gerangsternine anza gelhe ͤung des Zuschlags wird in — ieferungeslunige werden ausgeferdeit, bis g dieeg. Hennungen “„Wer bis zum 10. März Mittags seine Aktien zur Ausübung des Be⸗
bem auf Offerten schriftlich und versiegelt mit der in den Lie
den 22 April d. J; Vormittags um 11 Uhr, vorgeschriebenen Aufschrift versehen einzusenden und darin auf die PbP b 8 8 b — en e z 1 nchUeehe “ G zugsrechtes nicht angemeldet hat, geht desselben v rlustig in, 21309.
versehen werden. 1“
im Geschäftskokale des unterzeichneten Königl. Kreisgerichts anbe⸗ speziellen Bedingungen Bezug zu nehmen. na⸗ ““ vaees Neche dngn E“ raumten Termine öffentlich verkündet werden. Fs 5 Letztere sind in dem diesseitigen Bureau einzusehen und können Crefeld, den 22. Februar SII a⸗ ““ CEEE 86 1
ber 1870. “ auch gegen Entrichtung von Kopialien⸗Gebühren übersandt werden 6 Ee 29 ECqNTTDTTTT; — 8.” Pleschen, ben 7. Betzentiges Kteisgeichhh; Spandau, den 28. ebruar 1871. ZIC16 Pirektion der Crefeld-Kreis Rö.omn ener-Industrie-Eisenbahn.
Der Subhastationsrichter. 1 Koönigliche Direktion der Gewehrfabrik. “ gez. H. Hermes. . Freudenberg. ““ E1e (à.482) 88 “ vC11111““” E5JJ11u*“ 2 “
“ 4 1
8
8 . 8 bö
8
2