162661 1 Bekanntmachung. eu n Gemäßheit der Bestimmungen des Allerhöchsten Privilegii vom 30. Juni 1862 bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß von den diesseitigen Stadtobligationen zur Erfüllung des Amor⸗ tisationsplans pro 1870 folgende Apoints: 1829 Litt. A. Nr. 321. 539. 540 à 100 Thlr. A. 300 Thlr. Litt. B. Nr. 61 bis inkl. 80 u. 231 à 50 Thlr. .. 1050 Thlr. inin Summa 1380 WMlr.
kassirt worden ind. Stolp, den 24. Februar 1871. 8 EEEbö1ö1ö1ö131““
q
8 . 8 88 8 . ½ S. 8 188 9129 89 ..An
E1“ 1“]
ET11““
Die Zahlung der am 1. April ex. faͤlligen Zinsen auf unsere Prioritaͤts⸗Obligationen II. und III. Emission gegen Einloͤsung der Coupons Nr. 8 Serie II. und Nr. 4 Serie II. und auf unsere Prioritaͤts⸗Obligationen N. Emission gegen Einloͤsung des Coupons Nr. 7 Serie I. erfolgt vom 1. April er. ab, Vormittags, bei unserer Hauptkasse hierselbst, und von gleicher Zeit ab in den Geschaͤftsstunden bei unserer Stationskasse in Berlin und bei den Herren M. A. v. Rothschild und Soͤhne in Frank⸗ furt a. M.
Den Coupons muß bei der Präsentation eine mit Quittung Namensunterschrift und Wohnungsangabe versehene Nachweisung bei⸗ Pfügt werden, welche die Stückzahl, den Werth der Coupons, die
erie und die den Verfalltermin bezeichnende Nummer enthält. Stettin, den 2. Maͤrz 1871. Direktorium der Berlin⸗Stettiner Eisenbahngesellschaft.
Zenke. Stein. Kutscher.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Deutsche Vieh⸗Versicherungs⸗ esellschaft in Berlin.
Gemäß §. 48 des Gesellschafts⸗Statuts bringen wir hierdurch zur Kenntniß der Gesellschafts⸗Mitglieder, daß in der am 27. Februar cr. stattgehabten ordentlichen, beziehungsweise außerordentlichen General⸗ Versammlung die sofortige Liquidation, d. h. die Abwickelung des Geschäfts, beschlossen worden ist, mit der Maßgabe, daß die Aufloͤsung der Gesellschaft erst ausgesprochen werden soll, nachdem alle Verbind⸗ lichkeiten sowohl der Mitglieder Uegen die Gesellschaft, wie der Ge⸗ seilbaft gegen bie Miiglieder erfüllt ind.
lin, den 2. März 1871. “ Der Verwaltungsrath. 8 8
“
1 *
[4877 Danziger Privat⸗Attien⸗Bank.
Die fünfzehnte ordentliche General⸗-Versammlung findet am:
“ 11. März 1871, Nachmittags 4 Uhr,
im Bankgebäude hierselbst statt und werden zu derselben die Herren Aktionäre unter Hinweis auf die §L. 23, 41 bis 46 des Statuts hierdurch ergeben eingeladen.
Die Einlaß⸗ und Stimmkarten werden am 9. und 10. März cr. Vormittags im Bureau der Bank an die in den Stammbüchern der Bank ciagetragenen Aktionäre ausgegeben.
Gegenstände der Verhandlung sind die im §. 43 des Statuts vor⸗ geschriebenen Geschäfte einschließlich der Wahl von drei Mitgliedern des Verwaltungsrathes und zwar an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden Herren Geheimer Rath R. Hoene und B. Haußmann 3u 8 Jahre und des bereits ausgeschiedenen Herrn S. Moritzsohn auf Danzig, den 17. Februar 1871.
Direktion der Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank. Schottler. Th. Bischoff. B. Rosenstein.
1
Preußische National⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Stettin.
Die Aktionäre der Preußischen National⸗Versicherungs⸗Gesellschaft werden in Gemäßheit des §. 29 des revidirten Statuts zu der am 6. April cr., Vormittags 10 Uhr,
im hiesigen Börsengebäude abzuhaltenden 26. ordentlichen General⸗ 1
Aktien⸗Kapital...... Noten im Umlauf 1 Verzinsliche Deposita mit 2monatlicher Kündig
Guthaben von Korrespondenten u. s. w... Reserve⸗Fonds.. sp s 950
Die Stimmkarten werden gegen Legitimation im Bureau der Gesellschaft, Große Oderstraße Nr. 7, am 4. und 5. April cr. ver⸗ abfolgt und nur ausnahmsweise an fremde, zureisende Aktionäre noch am Morgen vor der Generalversammlung im Börsengebäude aus⸗ gefertigt werden.
Der gedruckte Rechnungsabschluß pro 1870 ist vom 23. März ab auf unserm Bureau entgegenzunehmen.
Setettin, den 2. März 1871.
am. „Der Verwaltungsrath “
81 der Preußischen Nafional⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
8 Brumm. G. Bartels. C. F. Bävenroth. lbert de la Barre. Euchel.
Aktien⸗Gesellschaft “ RNRavensberger Poilsbannt 8
Sg zu Bielefeld.
Die Herren Aktionäre unserer Bank werden zur zweiten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 15. März, Mittags 12 Uhr,
im Lokale der Gesellschaft Ressource hierselbst, in Gemäßheit §. 18 unseres Gesellschaftsstatuts und des Statutnachtrags vom 27. Oktober 1869 hierdurch eingeladen.
Diejenigen Besitzer von auf den Inhaber lautenden Aktien, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien, und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten, oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens eine Stunde vor der zur Eröffnung der Generalversammlung bestimmten Zeit, bei der Gesellschaftskasse zu deponiren, oder die anderweitige Deposition der Aktien auf eine dem Aufsichtsrathe genügende Weise zu bescheinigen.
Gegenstände der Tagesordnung sintee 1) Geschäftsbericht pro 1870. v1“ 2) Die Jahres⸗Bilancen und Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath. F1“ Die Direktion. Heimsoth. Holtschmidt.
111““
16255) FPrreussische
Status Ende Februar 1871. Passiv. a.
Aktienkapital.... Thlr. 1 5,000,000 Emission von Certifikaten, Depot-
und Prämienscheine 1,573,277
Depositen und Obligos. 1““ 1,101,110
Prâmien-Einnahme 14,684
Reserven 407,312
Dividende pro 187. 127,500
Ueberschüsse 32,000
8,255,885
Aktienwechsel
Effekten ....
Wechselbestand Lombardvorschüisoaee Hypotheken, eigenen.
do. der Emissionen Kautionseffekten b Debitoren 1“
Cassa- und Bankguthoben Gesellschaftsgebäude und Inventar Grundstücke
Agentur- und Geschäftsunkosten..
u S v
3,734,250 186,925 426,737 246,318
1,038,379
1,573,277 116,646 258,592 260,254 106,625 303,340
4,538
8255,883
112⸗0.
— ,-—æ0eDoOo e
— “
2
8 „Die Direktion. Dr. Otto Hübner. Justiz-Rath Wolff. 8 eysmer, Kreisrichter a. D. 1““ 8 11“
“
Königsberger Privat
18 Monats⸗Uebersicht pro Februar 1871. Aoctirea.
Kassenbestände:*
klingend preuß. Courant I 335,650
Noten der preuß. Bank und deren Alssignationen
Noten inländischer Privatbanken. Wechselbestände 88 Lombardbestände... 11“ Effekten in preußischen StaatspapierenP 8 Grundstück, verschiedene Forderungen und Aktiva... 87,525
386,380 818,700 871,025 282,000
Z““ ung » 158,350
1 159 Keonigsberg, den 28. Februar 1871. 8 oss
versammlung hiermit eingeladen.
Direktion der Königsberger Privatbank. hrens.
Hier folgt die besondere Beilage und die Verlust⸗Listen Nr. 216 und 217.
.—
1““
Hypotheken Jersicherungs-Actien-Gesellschaft.
in Laon erhaltenen Wunden genesen, meldet sich in Versailles
Besondere
des Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers. 8 ven 4 .166
—
In I1“
halts.Beeaege ittekinds. 1. — Das Königliche Schauspiel während der verflossenen drei Monate.
halts⸗Verzeichniß: Chronik des deutsch⸗französischen Krieges 1870 — 71. — Sieg und Friede. —
ronik des deutsch⸗französischen Kriege “ d (Vergl. Nr. 8 der Bes. Beil.) “
8 Februar. Der Präsident der Vereinigten Staaten von 1“ richtet an den Kongreß eine Botschaft, in welcher er der Einigung Deutschlands seine Sympathien ausdrückt und beantragt, den Gesandten in ““ 889 denselben Fuß zu ie diejeni u London und Paris. 1 sezen wiß torare Graf von Bismarck theilt den deutschen Ge⸗ sandten in einer Circulardepesche neue Fälle mit, in denen die französischen Truppen aus Handfeuerwaffen mit Spreng⸗ geschossen gefeuert, auch anderweitig die Genfer Konvention . “ Kritter, Kommandant von Glatz, wird für die Dauer des mobilen Verhältnisses zum Kommandanten von fort ernannt. 8 “ Granville widerlegt in einer Depesche an Hern Odo Russell die Nachricht, daß den französischen Truppen au englischen Regierungsmagazinen Waffen geliefert seien. 1 8 18. Februar. Feierlicher Einzug 8 heü egn Seccen ac . in Belsort. 280 Geschütze werden erbeutet. “ des ctcct “ . Ar⸗ nee⸗ s, aus Veranlassung der Einnahme ört. 8g Eon ,gefehl des Generals von Treskow an das Bela⸗ 8⸗Corps von Belfort. e Cartral⸗Lieutenant von Kameke wird zum Chef des Ingenieur⸗Corps und der Pioniere und zum General⸗Inspecteur F ernannt. 1 1 8 Der Großherzog von Mecklenburg⸗Schwerin ifft in Versailles wieder ein. 1 “ triffteg Dem Könige von Dänemark wird die An⸗ nahme der Deutschen Kaiserwürde Seitens des Königs von jen notifizirt. “ “ dnontfinschreäben des Bundesraths der Schweiz auf das Schreiben vom 29. Januar, durch welches der König von Preußen die Annahme der Deutschen Kaiserwürde notifizirt. 21. Februar. In Versailles trifft ein Ehrensäbel ein, welchen die »Deutsche Sanitary Fahra: in Philadelphia dem nvrinzen von Preußen gewidmet hat. 8 — .“ Fbruar. b von “ iebt sich von Versailles na onn zurück. Gö scts der Niederlande wird Seitens des Königs von Preußen die Annahme der Deutschen Kaiserwürde notifizirt. 34. Februar. Der König von Württemberg reist nach ailles ab. b ““ “ Von der pariser Armee sind 602 eldgesch⸗ in den iser Forts sind 1357 Kanonen vorgefunden worden. ag See v. Bose, von seinen in der Schlacht bei Wörth erhaltenen Wunden bergestellt, übernimmt wieder das Kom⸗ mando des XI. Armee⸗Corps. — Herzog Wilhelm von Mecklenburg⸗Schwerin, von seinen
bei de aiser und König. 1 1 s8 88 in Bremen LE“ französischen Geißeln (für die gute Behandlung der in französischer Gefangenschaft befind⸗ lichen Kapitäne deutscher gekaperter Schiffe) werden auf telegra⸗ phischen Befehl aus Versailles in Freiheit gesetzt. — Der Magistrat und die Stadtverordneten von Braun⸗ schweig verleihen dem General von Voigts⸗Rhetz das Ehren⸗ bürgerrecht der Stadt Braunschweig. 1 — Die Königin von Großbrikannien und Irland nimmt von dem Grafen von Bernstorff dessen Beglaubigungsschreiben a.s Botschafter des Deutschen Kaisers entgegen. 8 — Puyer⸗Quertier wird zum franzöfischen Finanz⸗Minister rnannt. 8 1 1 8 29 Februar. Der Kaiser und König spricht in einem Er⸗ lasse seine Anerkennung und Befriedigung über die Beglück⸗ wünschungen und Dankadressen aus, die ihm aus allen Theilen Deutschlands auf die “ die Annahme der Kaiser⸗ ürde betreffend, zugegangen sind. 8 Kürttemberg trifft in Versailles ein. — Die Zahl der der bayrischen Armee verliehenen Eisernen Kreuze beläuft sich bis zum 25. auf 435, und zwar 11 I.,
1““ ““
— Die Annahme der Deutschen Kaiserwürde Seitens de Königs von Preußen wird in Stockholm notisizirt.
6. Februar, Nachmittags zwischen 5 bis 6 Uhr, werden in Versailles die Friedenspräliminarien, mit Vorbehalt der Ein⸗ willigung der Nationalversammlung zu Bordeaux, unterzeichnet. Der Waffenstillstand wird verlängert, vorbehalklich einer vom 3. März an statthaften dreitägigen Kündigung. Der Kaiser und König theilt den zum Festdiner zu Ehren des Königs von Württemberg “ Fürsten den Abschluß der Friedenspräliminarien mit.
Kalser von Rußland wird die Annahme der Deutschen Kaiserwürde Seitens des Königs von Preußen noti⸗ . Eine Kaiserliche Verordnung verschiebt den Zusammen⸗ tritt des Reichstags des Deutschen Reichs vom 9. auf den 1 E11X“ des Civil⸗Kommissars im Elsaß, Re⸗ gierungs⸗Präsidenten von Kühlwetter, daß nach höherer Anord⸗ nung keinerlei Kontributionen mehr erhoben werden sollen. — Auf das Gerücht von dem bevorstehenden Einzuge der deutschen Truppen in Paris entstehen Abends daselbst Unruhen, die erst um Mitternacht unterdrückt werden. 27. Februar. Telegramme des Kaisers und Königs an die Könige von Sachsen und Bayern, sowie an die Großherzogin von Baden über den Abschluß der Friedenspräliminarien. — Der Kaiser und König zeigt dem Kaiser von Rußland den Abschluß der Friedenspräliminarien an, indem er anerkennt daß es dem Kaiser von Rußland zu verdanken sei, wenn der Krieg nicht die äußersten Dimensionen angenommen habe. Der
8
aiser von Rußland antwortet sofort telegraphisch. venr ardreun des Bundeskanzlers, Nachträge zum Wahl⸗ reglement vom 28. 8 (Verzeichniß der Wahlkreise in üddeutschland ꝛc.) betreffend. b ““ “ üh neach Abgeordnetenkammer bringt auf das Tele⸗ gramm über die oE“ dem Deutschen Kaiser d dem Deutschen Reich ein Hoch aus. . 8 — eeedentehene. der Herren Thiers, Favre und Picard an die Einwohner von Paris, welche bei dem bevorstehenden Einrücken der deutschen “ Cbq zur Erhaltung der nd Ordnung ermahnt werden. N929 Februar. Erwiderun des Königs von Bayern auf die Seitens des Kaisers ne Fn erfolgte Notifizirung über bschluß der Friedenspräliminarien. 8 8 Nrcgmetngs eröffneten Sitzung der National⸗ versammlung zu Bordeaux wird der Gesetzentwurf, die An⸗ nahme der Friedenspräliminarien betreffend, verlesen. 28 Versammlung erkennt die Dringlichkeit der Vorlage an un beschließt, sie Abends in den Abtheilungen, am 1. März 88 Plenum zu berathen. Die Versammlung nimmt durch Akkla⸗ mation eine Resolution an, durch welche Napoleon für die Frankreich betroffenen Unfälle verantwortlich gemacht, und die gegen ihn ausgesprochene Absetzung wiederholt wird. 88 — General Vinoy ermahnt die Nationalgarden von Paris in einem B 88 rdnung in Paris auf das Pein⸗ ichste aufrecht zu erhalten. 8 1869 88 ITruppentheile des VI., IX. Armee⸗Corps und eines bayerischen Corps rücken, nachdem sie von dem Kaiser und König in Longchamp besichtigt waren, unter Befehl des General⸗Lieutenants von Kameke ohne Störung in Paris ein. — Die französische Nationalversammlung in Bordeaux genehmigt Abends in mit 546 gegen Stimmen den Friedenspräliminarvertrag. ““ 6 2; März. den Kaiser und König theilt der e telegraphisch die soeben erfolgte Ratifizirung des Friedens⸗ n. Dem König von Italien wird die Annahme der Deut⸗ schen Kaiserwürde Seitens des Königs von Preußen 3. März. Wahlen zum Reichstag des Deutschen 6 — In Berlin wird die Ratifikation des Friedensschlusse feierlich, unter Kanonendonner, verkündet. Nachmittags findet Gottesdienst in allen Kirchen statt, Abends die festliche tung der Stadt. Auch in anderen deutschen Städten wird der Frieden gefeiert.
“
424 II. Klasse.