Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗An Sieen
Wechsel. Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Geld-Sorten und Banknoten.
Niederschl.-Märk. I. Serie4 1/1 u. 7. 85 G G eksor 113 bz Dollars 1 126 8 1e“ t 1 v“ Amsterdam ... 29% 8 n — gs 8 “ SFn. 8 88 1 Kroneug 5 86 seefien,e e9h 1 1 1 5 bz — — 0. ig. I. u. II. Ser. 0. ouisd'or 111bz remd. Bankn. 99 ⅛ bz 300 Mk. Kurz. 151z bz — do. III. Ser. do. 81 z G6 HDuecaten p. St. — — do. einlösb. ö 8 1““ . 50 ¾ Ser. do. 92 ½ 6 igns. 6 24 ¼ ipziger.... * . I 8 “ 8 v 8 “ 8 . ve9 Lar. 3 Me. 359312, “ Urcset. 3 92½6G Inege 6na,76 kitbe 9scea⸗ Her 8196t⸗ MNichtamtliches. Pfgmgenen französischen Offiziere in Münster veröffentlicht wird. Paris.. 300 Fr. (10 Tg. [80 1 bz do. Lit. D. lslImperials 5 16 ½ 3 Russ. Bankn.. 80 5z3 Schweiz. Bern, 3. März. Seit einigen Tagen ist in de 9 — 1111. oberscbl. Lit. Bilber in Banr.u. Koft, p. Pfd. fBzpkyr. Thlr, 9.4. Bern die Kommission des Nationalraths für Vorberathung der in Bunscheamnde mee 1e eses eatesiren wir kriegsgesangene Offtziere Los 85t. G Tinsfuss d. P. Bank f. Wechsel 4. f. Lombard 5 pt. ““ versammelt. Von Interesse ist Schwäche nicht unser Wert gewesen ist, gegen 88 V I““ 8 . 72 it. H. 8 das Resultat ihrer Berathung, betreffend den von der volks⸗ von einem wahnsinni A ichtac 8 28, 3 8 “ “ — „ b gen Advokaten mit Nichtachtun 150 nl 2 s 89 1 8 II. Nichtamtlicher Theil wirthschaftlichen Sektion vorgeschlagenen Eisenbahnartikel: »Die und Rechte gemacht worden sind. Diese vatten ifse Augsburg, südd. 8 “ IIl. Mehtamtlicher. ell. ; Besete ege nng 88 e Fasffi über den Bau und 1. 8 18 de Ficperstaäͤngi ce ee. sie wurden ühr-... 100 Fl. 2 Mt. 56 22 b,⸗ — — v“ etrieb der Eisenbahnen ist Bundessache. Der Bund ist aus⸗ oöt von der Nothwendigkeit geboten; Frankreich, voller Interesse vravkfurt s M. I1“ Deutsche Fonds. . schließlich befugt, Konzessionen für den Bau und Betrieb der darüber, weiß, ob sie seitdem durch den Glanz der Leistungen ge⸗ südd. Wahr.- 100 Fl. 2 Mt. 56 24bz b Em. v. 1869.U M% %% Eisenbahnen zu ertheilen. Er tritt in die Rechtsstellung ein, 1“ S Eese .n age Feve. und unser “ 100 Tbl. 8 Tage Obdes h ü. 2,—1 Manheimer Stadt-Anl. 4½ 1/1. u. 1/7.93 G veflc ceberg, 99 8 “ 8“ Alles, wa nicht naß dieses ofeee Seaecetener Tehre ii et⸗ 8 uss. . — — 8 8 FE.g 1 esindlichen Privatbahnen zukamen, und er setzt sich den be⸗ Verl⸗ 1 gg e“ .“ Se h. 1 V 1 un set erletzung unserer Rechte. Die Genossenschaft eines 2. 80712 G 8 Ausländische 1“ stehenden kantonalen Staatsbahnen gegenüber in ein entsprechen⸗ Lissagaray, eines Bordone und so 1b schaft. n Iüsen ds ades etehe do. E1“ 8976 Finn. 10 Rb.-I. — pr. Stück 7½ 35 1 des Rechtsverhältniß.« Das erste Alinea: »Die Gesetzgebung für uns nicht nur beleidigend sein, sie würde sogar in unsere Armee do. do. 97 Setwbz G. Z 14 8- 10, 662 6 8 und staatliche Ober⸗Aufsicht über den Bau und Betrieb der einen Keim des Verfalls und der Auflösung hineinpflanzen. Diese eeeg d Ponen 1/4u 10 812 bz G F 1g 8 — 849 668 Eisenbahnen ist Bundessache« wurde von der Mehrheit ange⸗ traurigen Elemente, welche, Dank dem Unglück der Zeit, allein EE14“ do. 90 G 118“ — nommen. — Letzten Montag ist in Bellinzona der Große Rath durch das Gesetz des schimpflichsten Despotismus aufkommen konn⸗ do. IH. Lm.. 4 .0. 68 — zusammengetreten. Zu seinem Präsidenten wurde ein gewisser ten müssen wieder mit ihm verschwinden. Alfo nach Hause mit der 5 1 1 1 Z gewiss amilie Garibaldi! Ostfrank Ilü Ostpreuss. Südbahhn 5 [1/1 u 7 94½ 6 Eisenbahn-Stamm-Aktien. Ferdinand Cattaneo gewählt. 8 Feser Leute, dore . Sffran de ch hes ieeas Ir n8. 1 vner 8 1 r L G e Advokaten mögen
8 1“ . 8 Div. pro 1869 1870 Bel N wieder in ihre Studirstube, die Apotheker in ihre A Rheinische.. 0. 81 ⅔ G . 88 88 8 elgien. Brüssel, 6. März. (W. T. B.) Der bel⸗ 88 dirstube, die Apotheker in ihre Apotheke gehen.
Eisenbahn-Prioritäts-Akti d Obligati 8 1“ 17176838— Cref. Kr. Kemp. — 1/1 u. 7. 8 3 gischen Regi p P1 9;15 Wenn wir nach Frankreich zurückkommen, werden wir nicht weni
1“ 8 3. u. 60 — 8. P198⸗ do. do. St. Pr. 1/2 u. 8. gischen Regierung ist bisher von keiner der beiden betheiligten heftig gegen Diejenigen protestiren, welche, nicht zufrieden damnf die Soli⸗
1 - 888 Mlächte eine offizielle Mittheilung bezüglich des Beginnes d itã it i Em. v. 58 u. 67, 41 1,410 91 Schweiz. Wesib. — 1/1. Peächte 8 Beg er darität verkannt zu haben, welche sie mit ihren gefangenen Soldaten ver⸗ “ 48 88 8 b 8 Wrirreh⸗Rrnsnb. Friedensverhandlungen zugegangen. Öffiziös wird nunmehr einigte, troß des freiwilliggegebenen Ehrenworten 6 üeras E
E
—
*EN
— —
S S R 2
Leipzig, 14 Thlr. do. (Cosel-Od.) Fuss 100 Thl. 2 Mt. Petersburg 100 S. R. 3 Web. do. 100 S. R. 3 Mt. Warschau 90 S. R. 8 Tage 100 T. G. 8 Tage Eee16“ u“ Mt.
do. 60. HlI. Bm...
/·2
EFEEFCEEAEEESAEESESnREE=SFSgE
SSS8 N 252
— O SoʒSo*
EÖEeʒN
— —
Aachen-Mastrichter .... do. kleine do. IIl. Em.
1“ Bergisch-Märk. I. Ser.
do. II. Ser. do. III. Ser. v. Staat 3 ⅞ gar.
11111“”“”
IV. Serie
V. Serie
VI. Serie
Aach. Düsseld. I. Em.
do. II. Em.
do. III. Em. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. II. Serie Dortmund-Soest.....
do. do. II. Serie do. Nordb. Fr.-W.... do. Ruhr.-C.-K.-Gld. J. Ser. do. do. II. Ser. do. do. III. Ser.
‚*
“ EE1“ do. — — WWsch. Ldz.vSt.g. 1u“ Baude als Vertreter Frankreichs bei den Verhandlungen be⸗ in Frankreich oder Afrika Dienste zu nehmen. Weg mit aller zwei⸗ 6 87 ⁄bz G Rhein-Nahe P8t. gar. .4 1/1u. 7.91 ½ 0 Unger.-Gasiz.. I 1 zeichnet. deutigen Falschheit! Als wir unseren Soldaten auf das “ 18. do. do. II. Em. do. 91¾ Qest.-Erz. St. B. J210 ¾ X¾ 11 ¼¾ — Der „⸗Indépendance belge« zufolge werden die in Bel⸗ Gebiet folgten, haben wir bis zu dem letzten Augenblicke unseren ze. Sehleswig Hopteiner. 1 2. 8 810 “ I “ Franssstschen Soldaten am 9. und 10. März IG 8. E “ “ b— es
. Thüri 1öS u. 7 8 — an die Grenze gebracht “ Sei 9. 9 ere Ehrenhaftigkeit und unser Unglück eine do üringer er 2 4& 88II1 Eh ze gebracht werden üs Ie por. S der Staffel, willkommen fuür den gemeinen Ehrgeiz dersenigen gewesen
do. II. Ser. 8 8 doö. 8 1/3 u. 9.
491 öETTTA1ö1ö1““ E1“”“; 76 B Eisenbahnen erfolgt unentgeltlich. 8 ist, welche uns erst verließen und dann ihren Eid brachen. In diesen
d Belg. Obl. J. de Est... — — . Großbri 3 8 Gesinnungen vereinigten sich die Offiziere, die i ü iegs⸗ 8 do. “ b 4““ (E. 2 vHbrüea nüsen vnn Snlep;. E“ März. gefangen sind; wenn S 11, Anftchlen 88 8 “ 81“ Hollünd. Staatsbahn 5 1/1 u. 7. — — b üt G idig sraeli für morgen erxistiren sollten, so zweifeln wir nicht, daß Gegen⸗Proteste in Ihren do. 89 ¾ 4 sMeemeresven v ete essee e 173 u. 9, 2782 G I(ine Interpellation an, ob der Regierung bekannt sei, daß im Spalten dieselbe Aufnahme finden werden. Wir unsererseits rech 11AA“ Ilv„porigen Jahre über einen Vertrag zwischen Rußland und darauf! v
. 3 do. b 68641899 8 8 g 5 8 1 “ Alabama u. Chatt. garant. 8 1/1 u. 7. 7 l. 8 “ ie hinsichtlich des bevorstehenden deutsch⸗französischen Bordeaux, 5. März. (W. T. B.) Ein Dekret des Chefs do. Gallz. Cari⸗Ludwigsb... Calif. Extension 7 do. 81¼ 11“u“*“ unterhandelt worden, und ob die Regierung schon im der Exekutivgewalt ernennt den Herzog von Noailles zum Ge⸗ de. 82 * 11.“ Chicago Soutb. West. gar. 7 1/5 u11 83 bz C 8 Beesitz dieser Nachricht gewesen sei, als sie Odo Russell beauf. sandten in Sk. Petersburg, sowie Vo gue zum Sesandten n Kse do. Kaschau-Oderberger .... F “ Mouncie. 7 1/4 u10 tragt habe, sich nach Versailles zu begeben, um mit Graf stantinopel b 8 nsWIc „ „ ã-,ne *
do. Ostrau-Friedlander C1“ 8 3 . Bismarck in Berathung zu treten. — 6. März. In der heutigen Sitzung der National⸗
8 8 Uüger ö 1/1u. 7. 67 ½ G Oregon-Calif... 1/⁄4 uiO7Otetwhz c6 Frankreich. Paris, 6. März. Das »Journal officiele versammlung stellte Louis Blanc einen Antrag, den er 11“ 1a1173i8 Boeb n ge Rasr Küend. 1Zug n29, 8 schreibdt: »Eine im »Journal officiel« eingerückte Note ver⸗ als einen schmerzlichen, aber unvermeidlichen bezeichnete. Er do. 75 1 bz ockford, Rock Island..
8 — lI. En. Jouth-Missouri zs inhr dammte mit Recht die Akte von Insubordination Seitens der verlangte, daß man von den Mitgliedern der Regierung der do. 694 bz th-Miss “
aAAAAnAAnnnÜnn
S.2—9SneS SSNAGNISSnm˖EE
*
do. do. III. Em. 11 u. 7.67½ G NMationalgarden und hob hervor, daß dieselben unter dem Ein⸗ nationalen Vertheidigung Rechenschaft fordere über die Aus⸗ Ulsnr Jelles Centralbahn 1/11.7,693 5 Lin1h 8 flusse eines anonymen Centralkomites sich der Waffen und Muni⸗ übnng der Pg verliehenen Vollmachten während des Zeit⸗ “ Gʒ ee 1/73.9 eir “ Bank- und Industrie-Papiere. 8 tion bemächtigt hätten. Mehrere Bataillone der National⸗ bicem vSg de Beginn der Belagerung von Paris an Berlin-Görlitzer o.ẽ1 — NIgarde haben an dieser Interpretation ihrer Handlungen Anstoß bis zu dessen Kapitulation. Unterzeichnet ist dieser An⸗ “ Pehn ö114A4“; e 1“ ggenommen und haben die Versicherung gegeben, daß dieselben trag von Victor Hugo, Quinet, Louis Blanc, Peyrat, Greppo, /1u.7231bz cdo. Br. (Tivoli) 12 ½ 1/910. 130etwbz E16 .“ büen Eö““ dek hgo vnc gse abcesanben Heean . da. . erbrn
1 “ b ziehen, welche dem Staate gehörten, und daß sie D in EClemenceau und Tirard haben
“ üg. 886 Südsen, Bain (Lomb.)y.: 3 1,1ü0.2,2311bz . Br. (Tirol 1109. 120 Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. 5 bz do. Lomb.-Bons 1870. Zu. 9. 99 bz o. Br. Friedrh. 0. L 6 1 1 ⸗ 8 G 1. 07bb25 1.“ 208 * 1 nur aus eigenem Antriebe, nicht aber unter ungesetz⸗ ihre Beistimmung gegeben. Delescluze beantragte, daß sämmt⸗
do. U. U. 84 G — (CTo 165 v““ “ I ; 11; 1 * d0zetwbaß d9. do. v. 1878 6 c. 96 1etebz B Barm. Bank-V. 1⁄1. 102 8 41b2 6 licchen Einflüssen gehandelt hätten. Ihr Bestreben war liche Mitglieder der Regierung der nationalen Vertheidigung Berlin-Stettiner I. Serie do. v. 1877, 78 do. 96 6G6 Böhm. Brauh.-G. — vI mithin in der That, Staatseigenthum zu retten, nicht wegen Hochverraths angeklagt und verhaftet werden sollen. 670. II. Serie do. Oblig. 5 1/1u. 7.72 0 Berl. Bock-Brau. 1/1. 8 11 aber einen von ihren Vorgesetzten nicht gebilligten Gebrauch Zohnston und mehrere andere Deputirte beantragen, daß sämmt⸗ do. do. kl. Charkow-Asow 5 1/3u. 9. 85 ¾ bz G Berl.Immobil.-G. 1/1 u. 7. von demselben zu machen. Die Nationalgarden legen Wert liche Lieferanten, welche noch Kontrakte mit der Regierung haben “ III. Serie do. in Lyvr. Strl. à 6.24 do. 84bz do. Pferdeb... 1/1. 8 darauf, daß dies konstatirt werde. s 18 dirs gen erth dieselben innerhalb dreier Monate mit den bezüglichen Belä 1 do. do. kl. Charkow-Krementschug. do. 85 ¼% bz G Dess. Kredit-B.. — ““ ie National ard Gesinnu r thun 8 inbenp wer vorlegen sollen, widrigenfalls die Kontrakt uigst veeg do. IV- S.v. St gar. Jelez-Orel 1/5u 11 85 ½ s6 IEffekt-Liz.Eichb. öPNi e Ceubattön ihren Gesinnungen beglückwünschen.« — an icgen seihe, Ena nicht als bindend do. VI. do. Jelez-Woronesch ... 1/3u. 9. 85 G Elbing. Eisenb. B. Die freie Cirkulation ist nunmehr völlig wieder hergestellt, d 3 Sih der Rational⸗Vers lirter stellte den Antrag, daß man do. do. kl. Koslow-Woronesch 1/1 . 7. 85 ¾ bz Harpen. Bgb. Ges. L“ G und werden besondere Erlaubnißscheine zum Ein⸗ und Austritte b. itz der Na Fe; b ersammlung nach einem anderen Orte Breslau-Schweid.-Freib.. Kursk-Charkow 1/5 u 11 85 G Henrichshütte.. 94 ½ B5 von Paris nicht mehr ertheilt. — Alle Nachrichten lassen noch üs nach Paris verlegen solle. Thiers bat die Versammlung, 10. Lit. G. Kursk-Kiew ...... 1/2 u. 8. 85 ⁄ bz IHIoerd. Hütt.-V. J110 etwbz 1 fortgesetzt darauf hoffen, daß die gegenwärtige anormale sofort über diese Frage schlüssig zu werden, da die örtliche Cöln-Crefelder. .. do. Hleine.. do. 85 ¾ bz Mgd. F.-Ver.-G. 8653 71 Situation eine befriedigende Lösung finden werde. — In einigen Trennung der Regierung allerdings den Gang der Verhand⸗ 8 v Mosco-Rjäsen.. do. 88 ⁄ bz do. Bankver. 9933 AFAEFaäaubourgs von Paris ist eine Kundgebung des republikanis lungen beträchtlich verzögere. Die Versammlung beschloß auf II. Em. Mosco-Smolenk 5 1/5 u 1185 ⅞ B Moldauer Bank. — — CESentralkomites angeschlagen, welches ge di nischen Antrag Thiers, sich zur Bureau⸗Sitzung sofort zu konstitui poti-Tisis “ “ 4 488 8 „pfpppprrotestirt, als habe es Ruhestörungen seebbfichtigt Zummehung Die öffentliche Sitzung ward darauf geschlossen. 8 7o2b⸗ .“ lautet, soll Jules Favre in Begleitung eines Architekten nach ererdcgeg ist 1 W Vaterstadt Cahors abgereist. Ge⸗ 50 G Versailles gegangen sein, um die Baulichkeiten betreffs der neral Changarnier befindet sich in einem sehr leidenden Zustande.
Rjäsan-Koslow.. Brl. Centralstr. G. 96 bz B .““ ventuellen Uebersiedelung der Nationalversammlung zu unter: Italien. Florenz, 6. März. (W. T. B.) Die schwe 85* 2 2 . . . . 3 n.
Schuia-Ivanowo. ... do. kleine..... Renaissance-G.. 7 Warschau-Terespol UsenbEh 8 uch do. 8 .Hyp. Pfd. 95 b 8 suchen. Es 131 u. 7 82 b2 vWʒeh Wbn I.. 85 ⁄etwbz B Sachs-HIyg Pfab. 36 ‧bz 8 — Aus Brüssel werden Nachrichten aus Paris 885 Differenz zwischen Italien und Tunis ist durch ein mit S1n “ 1““ 1e v 188 vom 5. d. Abends mitgetheilt, welche erkennen lassen, “ Abkommen als ausgeglichen anzusehen. 7. 92 2 8 B ßB. Maschinen-G. daß der Hauptgrund der bestehenden Gährung in der Befürch⸗ der Konvente cit tziehungen werden sofort nach Ratifikation lölsben 8 G Aruschen⸗ “ 8 8 8 Reatieekaidee eblca⸗ gen Sitzung das Finanzabkommen mit Oesterreich. die veti 11 nach Paris durchzusetzen. ersten Artikel wurden angenommen.
do. 97 ⁄bz 60 460. Nleine Boch. Gussstahl — Der Brüsseler⸗ Drapeau« theilt einen Protest gegen die Rußland und Polen. St. Petersburg, 5. März.
1/1. 671 bz G “ IIWestend Km.-G. 1/4 u 10 90 ½ G 1 8 8 8 “ Vereinsb. Quist.. Militärverwaltung Gambetta's mit, der im Namen der kriegs⸗ Laut Allerhoͤchsten Befehls vom 29. Februar wird das Kalu⸗
rbwN
Füügsggeesnseeöeee’ns
82
FgEEgEEEnEgEgS.
*
11““
+R —A nêAʒE·AE — 0 qqTTqTqq11II11188
82 æ
CoanRnmnchnhonnRnnnSRIURRoheRnRnAInEnRnRnRnRRRnF
E
SEESIgFSVSU
Magdeburg-Halb do. von 1865 o. von 1870 do. Wittenberge Magdeb.-Leipz. III. Em.. Magdeburg-Wittenberge.
Ænnn
IShUn-Eg
IISIIIIIIIIgSeEe
—
1/1u. 90 z2 6 8 Wühelmshttte.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 8 C (R. v. Decker) 8 1 1X“*“ 122½
Hier folgt die Beilage und die Verlust⸗Liste Nr. 218.
9