—
4 „ Abonnement beträgt 1 Thlr. 8 2q 429 2 ⸗ 8 — 82— und
8 11“ * LS “ Auslandes nehmen Bestellung an,
Artill — 3 .“ für das Vierteljahr. 8 1 1 ffr Berlin die Expedition des Königl. — 8 . nnserlionspreis für den Raum einee “ ZE“ Preußischen Staats-Anzeigers:
Druchzeile 2 ¼ Sgr.
8.
Montag, am 20. März
gs 9 Uhr, sollen bei dem
72
*
circa 16,000 Centner Gußeisen in unbrauchbarer Eisenmunition,
cirea 4000 Centner Schmiedeeisen in alten Radreifen, Achsen und B
cirea 1000 Centner Schmiedeeisen in verbrannten Gewehrläufen und
347 Centner Kupfer in abgebrannten Zündhütchen,
und circa 276 Centner Blei in irregulären Geschossen, 8 verkauft werden. Gefällige Offerten sind bis zum genannten Zeitpunkte an das unterzeichnete Artillerie⸗Depot verstegelt einzusenden. Die zum Verkauf kommenden Materialien können vorher hier eingesehen, auch kann von den nähern Verkaufsbedingungen daher Kenntniß genommen werden. “ “ — (a. 86
Straßburg, den 1. März 1871.
2 —
8
Berlin,
wBerloosung, Amortisat n, Zinszahlung u 11“ Die Lieferung von: “ G6“ vyppon öffentlichen apieren..6 1 ESe. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Das 5. Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗
circa 2196 Kbf. Buchen⸗Ganzholz, 8 F“ legeben wird, enthalt unt
. 1“ Cbv5556 N “ ] Dem Geheimen Regierungs⸗Rath Freiherrn von Thermo gege en wird, enthält unter 792* Aöwus Asbiser Pachenbohlen, Zur diesjährigen Amortisation von Liegnitzer Stadt⸗Obligationen u Frankfurt a. O. den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse Nr. 7787 das Privilegium wegen Ausgabe auf den In⸗ u“ wird der Rest der 3 ½proz. Obligationen im Gesammtbetrage von 1 mit Eichenlaub zu verleihen; und haber lautender Kreis⸗Obligationen des Kreises Lötzen im Be⸗
9145 » 5 5 „ 3 tic — 882 1259 » 2 „ „ . 1500 Thlr., bestehend in den Nummern Littr. A II. 161. 170. 194. Den Premier⸗Lieutenant a. D. von der Marwitz zu trage von 25,000 Thalern, IV. Emission. Vom 13. Februar 8. „ 1919 Kbf. Kierfern⸗Ganzholz, 2 8 206. 209. 221 à 200 Thlr. und Littr. B II. 4. 23. 38 à 100 Thlr., 8 18ö Gestüt⸗Direktor zu ernennen. 1871, und unter 1 3
für die Pfahl⸗ und Bohlwändezy/ bierdurch gekündigt, was den Inhatern dieser Obligationen mit dem 114“ Nr. 7788 das Reglement für die öffentlich anzustellenden ferner von: 6“ 8 Bemerken bekannt gemacht wird, daß die Auszahlung der Valuta 1 Feldmesser. Vom 2. März 1871. circa 4406 Kbf. Buchen⸗Ganzholz, am 1. Juli, d. J. durch die hiesige Stadt⸗Hauptkasse gegen Ausliefe-. — Berlin, den 11. März 1871. 8 11³* » Halbholz, Frung der Obligätionen und Coupons erfolgt. G 1.“ “ 8 (Sesetz⸗Sammlungs⸗Debits⸗Comtoir „ 634 » Tannen⸗Ganzholz, Von den unterm 5. März 1869 gekündigten hiesigen Stadt 8 ““ 1“ 8 » 1110 » „ Kreuzholz, 89 Obligationen ist die Obligation Littr. B II. Nr. 42 über 100 Thlr I118“ eich.
für die Lehrgerüste; suunr Zeit noch nicht eingelost Lach betreffend die Ausgabe verzinslicher rner von: E1““ 8 Liegnitz, den 6. März 1871. 1 8 Bekanntmachung, betresfe b 8 är Handel, Gewerb d b tli ger . 8 1.1.“ Der Magistrat. 8 Schatzanweisungen im Betrage von 4,24 ,500 Thalern. Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche E1.“.“ Sashen JZcez. Boeck. Vom 28. Januar 1871. 8 Arbeiten.
. 5900 Fuß 2zolliger Buchenbohlen, Frarin . Eikenbahn 8 Auf Grund der mir durch das Gesetz vom 29. November 1870, Der zur Zeit als Hülfsarbeiter in der Bau⸗Abtheilung
fuͤr die Arbeitsrüstungen der neu zu erbauenden Weserbrücke [692²1 1“ 3 Idbedarf für die Kriegführung (Bun⸗ des Königlichen Ministeriums für Handel, Gewerbe und öffent⸗ hierselst, Die planmäßige Ausloosung der in diesem Jahre zu amortisiren⸗ petreffend den ferneren Geldb f f gfüh “ nche Arbäten beschäftigte Konlgliche La “ Wöber
vergeben werden. Die Eröffnung der den 4 ½. und 4prozentigen Prioritäts⸗Obligationen L, II., III., IV. und s‚;sdesgesetzbl. S. 619), ertheilten Ermächtigung habe ich be 8 b ber den hesohre Sum ssüge ntrgeinzureichenden, mit der eiufsaoris V. Emission der Thüringischen Eisenbahngesellschaft findet am 3 April doaß zur Deckung der Kriegskosten fernerweit verzinsliche Schatz⸗ ee zu Se Uht. umn v Sas.Zeihse ö Submission auf Lieferung von Bauhölzern zur Weserbrücke« zu ver. d. ¼, Vormittags 9 Uhr, in dem Sitzungszimmer der Direktion anweisungen im Gesammtbetrage von vier Millionen zwei. an⸗ feneben ea bt L ’8 8 nnt E1“ sebenden Offerten 1e “ v “ “ in Lene be Obith eisnen Koreae der Nühle burs k⸗ 6eg en bunderi bn Süehe Seen fünfhundert Chnhen. Ministerial⸗Baukommission hierselbst verliehen worden. ehenden wsge April d. J. Vormittag r, im Ba . de dieser Ob 2 ie III. der Bundes⸗Schatzanweisungen vom e 1 B neben dem 1. Stirnpfeiler der Weserbrücke hierselbst erfolgen. Erfurt, den 7. März 18711. in Abschnitten 8 je Einhundert, Einkausend und Miinisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Die Lieferungsbedingungen liegen im Baubureau, sowie in meinem 22, Die Direktion zehntausend Thalern ausgegeben werden. Medizinal⸗Angelegenheiten. Bureau zur Einsicht bereit, auch sollen Abschriften dersilben gegen der hen b“ Den Zinssatz dieser Schatanweisungen habe ich auf fünf Dem Lehrer Dr. Crouze am Kadetten⸗Corps zu 1 hgasen acsgPitiofcet L “ I Pprozent jaͤhrlich und ihre Umlaufszeit auf ein Jahr, vom ist das Prädikat Oberlehrer verliehen worden. Der Koönigliche Bau⸗Inspektor 1 Unter Bezugnahme auf die Bestimmungen des Allerhöchsten — 1. Februar 1871 bis dahin 1872, festgesetzt. 8 1 Piet Privilegii, betreffend die Ausgabe auf den Inhaber lautender Obli- Die Preußische Hauptverwaltung der Staatsschulden stt V lt der Staatsschulden. gationen der Stadt Schwiebus zum Betrage von 60,000 Thlrn. vom 8 wegen Ausfertigung der Schatzanweisungen mit näherer An- Haupt⸗Verwaltung der aat schu en. 17. Juni 1868, Ges. Sammlg. S. 714, bringen wir hiermit zur öffent⸗ ʒ * weisung versehen worden. “ 11““ Bekanntmachung, ““ Versailles, den 23 Jannar 71l.. svie Herloesun „08, essee, eeeee Banthaufe der Herren F. W. Kraufe & Comp. in Berlin ein⸗ Der hte Fsbn hen. “ Ser. I. und IM. gelöst wrvichas, den 6. März 1871. Die am 1. Juli d. J. zu tilgenden Prioritäts⸗Aktien —Der Magistrat. “ er. I. und II. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn, und 2 1“ 8 “ 8 ibeeeeen11*A*“; ““ b Bekanntmachung. 1“ 318 Stück Ser. I. à 100 Thlr. Die auf der Königlichen Ostbahn und in deren Werkstätten a * Verschiedene Bekanntmachungen. Miit Bezug auf die Bekanntmachung vom 24. Zuli v. J. — II. à 62 6 gesammelten Metallabgänge und sonstigen alten Materialien, nämlich: — 1u4““ Zweigbahn. Einnahme im Mongt wird das korrespondirende Publikum davon in Kenniniß gesetzt, werden am 15. April d. J., Mittags 12 Uhr, in unserem Schienen, Radreifen, Schmiedeeisen, Eisenblech, Gußstahl, diede g 5458 Thlr. 22 Sgr. 9 Pf⸗, daß fortan die telegraphischen - wieder in allen, vor Sitzungszimmer, Sranienstraße Nr. 92, im Beisein eines No⸗
b kte ꝛc. bruar 1871: a) für 15,966 Personen I 6 8 — b z sollen bö.“ vgdcaa⸗ Gewicht verkauft Fö für ö 1S Güter 12999 Thlr. 9 Sgr. 11 Pf., c) Extra-“ Beginn des Krieges zugelassenen prachen und auch in Chiffern tars öffentlich durch das Loos gezogen und demnächst bekannt
ordinaria 500 Thlr. — Sgr. — Pf., zusammen 20 892 Shir 28 8hh1166““ können. . . 1 gemacht werden. 1 1 hierauf bezüglichen Bedingungen, nebst spezieller Nachweisung 8 Pf. Einnahme im Monat Febrülar 1870: a) für 10,087 Personen Folge des Krieges bisher stattgehabte Beschränkung Berlin, den 8. März ““ sämmtlicher zum Verkauf gestellten alten Materialien nach Eigenschaft 3674 Thlr. 20 Sgr. 6 Pf., b) für 273,387,7 Ctr. Güter 14,582 Thlr. 8* des telegraphlschen Verkehrs nach und von Frankreich bleib “ Hauptverwaltung der Staatssch ilden. und Qualität, werden jedem Kauflustigen auf portofreie Requisttion 14 Sgr. 10. Pf. 0 Extraordinaria 500 Thlr. — Sgr. — Pf., zu⸗ orläufig und bis auf Weiteres noch in Kraft. 8 8 von Wedell. Lowe. Meinecke. Eck. 11A11““ Einsicht ausgelegt in den ELET““ 8e . Z.,dre hedingahrne “ “ „Bersin, den 9. März 1871. Tel — wur dis Bedingungen sdr fernen zar Berlen Landsberg a. I., traat 61, Thlr. 1,2gre Pf. Bis ultimo Febrar 1871 mehr “ 1“X“““ „Abgereist; Der Ober⸗Bau. und Minssterial⸗Direktor der Bromberg;, Herscheh ” “ “ ein “ 1695 Thlr. 28 Sgr. 4 Pf. .“ 8 Eisenbahnverwaltung, Weishaupt, nach Nancy. bureaus der Königlichen Ostbahn zu Berlin, Frankfurt a. O., Kreuz, ee1“““ 1u“ 8 E“” 1“ Schneidemühl, Terespol, Warlubien, Dirschau, Danzig — Le Th ;. Beka 8 u“ Die 0Ooö“ 8 “ Thorg. Jaherhag nadexmin ist dierm auf: 11““ der rgjctnnten x 1— 1 Das 11. Stück des Bundes⸗Gesetzblattes 4 Eesee Leyry lan fuͤr den Zeitraum von Ostern 1871 bis Donnerstag, den 30. März 1871, Vormittags 11 Uhr⸗ stellung zu Neapel ist abermals und zwar auf den e6“ Bundes, welches heute ausgegeben n Facnn r. 8 8 dahin 1872. in meinem Bureau — Babnhofsstraße Nr. 33 hierselbst — angesetzt. l1. Aprild. J. verlegt worden. Für die zur Aus⸗ Nr. 619 die Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe len Vorlesungen. Direktor Professor Dr. 8 dschichte⸗ Die nach Maßgabe der “ auszufertigende 8 stellung bestimmten Gegenstände werden auf der Ost⸗ 1“ zinslicher Schatzanweisungen im Betrage von 4,247,500 Thlrn. e““ 88 B9.“ e Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Ausschrift blichen Transport⸗Erleichterungen dahin gewährt, daß nur Vom 28. Januar 1871;1 „ b Daftzlehre Waldwaihrechnun forstliche Etatit. — Zweiter »Offerte auf Ankauf von Materialienabgängen⸗ bei dem Hintransport die volle tarifmäßige Fracht nn i ist h und in der Besonderen Beilage: b — Fere de 8 Foestwisenschaft 9 bersörster eer: Fordstschuß, an den Unterzeichneten zu übersenden. 1 der Rücktransport an den Aussteller dagegen auf der für den Hin- Die Bekanntmachung der Vorschriften über die Eichung Fehetbenußung, Foestiechnolo 88 Zasdrunde. — Lcehrer der an⸗ Auf der Adresse ist dem Bestimmungsorte »Bromberg« noch das transport benutzten Route nach dem Schlusse der Ausstellung inner⸗ und Stempelung von Maßen und Meßwerkzeugen für Brenn⸗ he — (Fenschafte 8 Arof 8 Dr. Mitscherlich: Wort „Bahnhof⸗ beizufügen. daln, 12. Wochen lrachtfrei erfolgt, wenn durc, onlag9.. und Stem veltengte für Kalk und andere Mineralprodukte. Vom aiost WMeteorvlogie iche und organische Chemit, Pflanzen- Die Eröffnung der Offerten erfolgt zur bezeichneten Termins⸗ Frachtbriefes für den Hintransport und durch ein Attest der Aus⸗ 15 Februat 1871 8 ö“ Physik, Beir tbaie agesgnof b. Lehter der orzanifchen Natur⸗ stunde in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten. stellungs⸗Kommission nachgewiesen wird, daß die betreffenden Gegen⸗ 19. — 11 März 1871 1 ““ chemie ineralogie, Feen Pc 85 jeung in bie 8 Bromberg, den 1. März 1871. sstände auf der Ausstellung gewesen und unverkauft geblieben sind. 1s Beerlin, den 11. Marz 1- ““ I1 wissenschaften, Hbex⸗Förster Dr. Borggrepe: Ein, 8 Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister Bromberg, den 2. März 1871. Zeitungs⸗Comtoir. Naturgreschichte, allgemeine Botanfr, spezielle Forsthotanik, Anatomie 1“ Graef. . Königliche Direkton der Ostbahn. 8 — und Phystologie der Pfansen, allgemeine Zoologie, Räturgeschichte⸗
9 .
ee
11“
1111“
1ö“]
— 8 8 7
EE“
orstakademie zu Münden (bei Göttingen)
——
—
8