8 Sgr. bez., Augu
Thlr. bez. — Roggen loco schwach zugeführt. ändert.
loco ab Neufahrwasser 7X¼ Thlr. Br.
8 ⅞, 9 ½ Thlr. Br., Mattjes- nach Qual.
Petroleum in Philadelphia
Berlin, 11. März. (Amtliche Preisfeststellung von etreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf
Grund des S§. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver-
eideten Waaren- und Produktenmakler.) Weizen pr. 1000 Kilogr. 1oc ‧° 61 — 81 Thlr. nach Qnal., pr.
8 April-Mai 77 ¾ à 77 ¾ bez., Mai-Juni 78 à 77 ¾ bez., Juni Juli 78 ¾
à 78 ⅞ bez., Juli-August 79 ¼ à 78 ⅛ bez. 8 Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 51 ½ — 53 ⅞ bez., pr. April- Mai 53 ½ à 53 ¾ bez., Mai-Juni 54 à 53 ¾ bez., Juni-Juli 54 ¾¼ à 54 ½
bez., Juli-August 54 ¼ bez.
Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 39 — 62 Thlr. nach Qual.,
kleine 39—62 Thlr. nach Qual.
Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 43 — 54 Thlr. nach Qunalität, r. April-Mai 49 bez., Mai Juni 50 bez., Juni-Juli 50 ¾ à 50 ⅞ bez., uli-August 51 4 à 51 ¼ bez. 1
Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 53 — 62 Thlr. nach Qual., Futterwaare 48 — 52 Thlr. nach Qualität.
Roggenmehl No. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. bez, März-April 7 Thlr. 28 ½ Sgr. bez., April- Mai 7 Thlr. 28 ¾ Sgr. à 27 ¾ Sgr. bez., Mai- Juni 7 Thlr. 28 Sgr. bez., Juni-Juli 7 Thlr. 28 ¾ Sgr. bez.
Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 28 ¾ à 28 ⅞ bez., pr. diesen Monat 28 ⅞ bez., März-April 28 12 bez., April- Mai 28 12 à 28 ⅛ bez., Mai-Juni 28 ¾2 à 28 bez., September- ktober 26 3 à 267 bez“ Gekünd. 100 Ctr. Kündigungspr. 28 ¾. Thlr. pr. 100 Kilogramm.
Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 24 ¾ Thlr. Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 15 Thlr., pr.
diesen Monat 14 Thlr., April-Mai 13 ⅛ Br., Séeptember-Oktober
14 ½ Gd.
* Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 17 Thlr. 15 Sgr. à 16 Sgr. bez., März-April 17 Thlr. 15 Sgr. à 16 Sgr. bez., April-Mai 17 Thlr. 20 Sgr. à 19 Sgr. bez., Mai-Juni 17 TPhlr. 23 Sgr. à 22 Sgr. bez., Juni- Juli 18 Thlr. 2 Sgr. à 1 Sgr. bez., Juli-August 18 Thlr. 9 Sgr. à st-September 18 Thlr. 18 Sgr. à 17 Sgr.
Gek. 60,000 Liter. Kündigungspr. 17 Thlr. 15 Sgr. Spiritus pr. 100 Läter à 100 pOt. = 10,000 pCt. ohne Fass
10Co 17 Thlr. 10 Sgr. bez.
Weizenmehl No. 0 10 ⅔ à 10 ¼⁄3, No. 0 u. 4 944 à 9 1. Rog- genmehnl No. 0 8 5½ à 8 ¾12, No. 0 u. 1 8 ⁄, à 74 pr. 100 Kilo- gramm Brutto unversteuert inkl. Sack. Zu den notirten Prei- sen mässiger Verkehr. 1
Danzig, 11. März. (Westpr. Z.) Weizen loco blieb flau und schwach behauptet. Umgesetzte 160 Tonnen konnten kaum gestrige Preise erzielen. Bezahlt wurde für: bunt 112 pfd. 65 Thlr., 116.—17pfd. 66 Thlr., bezogen 123pfd. 72 Thlr., 129pfd. blauspitzig 73 ½ Thlr., bunt 120pfd. 73 Thir., 121 — 2pfd. 74 Thlr., besserer 124 — 5pfd. 75 Thlr., hellbunt 122 pfd. 75 Thlr.,
127pfd. 76 ⅔ Thlr., 127 — Spfd. 77⅞ Thir., 128 —gpfd. 78 Thlr.
fein hellbunt 126pfd. 76 ⅜ Thlr., 129 — 30pfd. 79 Thlr., hochbunt-
glasig 127pfd. 78, 79 ⅔ Thlr., 129-., 130pfd. 80 Thlr., fein 125 pfd. 80 Thlr., 130pfd. 81 Thlr. R
Regulirungspreis für 126 pfd. bunten liefer. 75 ½ Thlr. Auf Lieferung: 126pfd. bunt pr. April-Mai 77 Preise unver- Börsenums. 11 Tonnen. Es bedang: 114pfd. 48 ¾ Thlr., 120pfd. 51 ½⅞, 52 Thlr. Regulirungspr. für 122 pfd. liefer. Roggen 52 Thlr. Auf Lieferung: 120pfd. pr. März-April 51 ½ Thlr. bez., 122pfd. pr. April-Mai 53 Thlr. Br., 120pfd. Pr. See 52 Thlr. Br., 51 ¾ Thlr. G., 120pfd. pr. Mai- Juni 52 ¾ Thlr. Br., 52 Thlr. G. — Gerste loco fest, kleine 105-, 106 — 7-, 109pfd. 45 8, 45 ⅜ Thlr. — Erbsen loco fest, Koch-. 50 Thlr., grüne 45 Thlr. — Alles pr. Tonne von 2000 Pfd. Zollgewicht. — Spiritus loco 15 ½ Thlr. pr. 8000 pCt. Tralles bez. — Petroleum pr. 100 Pfd. — Liverp. Siedsalz pr. 125 Pfund Netto inkl. Sack ab Neufahrwasser unverzollt 27 ½ Sgr. Br. — Heringe pr. Tonne unverzollt: loco Crown full brand nach Qual. 11 ¼, 12 ½ Thlr. Br., Crown Ihlen nach Qual. 8 ½ Thlr. Br. — Stein- kohlen pr. 18 Tonnen ab Neufahrwasser in Kahnladungen auf kurze Lieferung: I“ gesiebte Nuss- 17 Thlr. Br., schot- tische Maschinen- 19 Thlr. Br. Stettimn, 13. März, Nachm. 1 Uhr 24 Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 60 — 78 bez., Frühjahr 78 ¾ — 78 ⅞ bis 78 ½e, Mai-Juni 79 ¼ — 78 ½ — 79 bez., Juni-Juli 89 ⅞ Br. u. G. Roggen
49 — 55 bez., März 53 nom., Frühjahr 53 ¾ — 53 bez., Mai- Juni 54 pis 53 ⅛, Juni-Juli 55 — 54 ⁄ bez. u. G., 28 ¾
Br., Frühjahr 28 ½⅛, September-Oktober 26 ⅔⅜ bez. Spiritus 17 bez., 17 ½ Br., Frühjahr 17 ¼ bez., Mai-Juni 17 ¾ G. *
Preslaa, 13. März, Nachm. 1 Uhr 57 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Qrt. bei 80 Tralles 15 ⁄3, Thlr. Br., 14½ Thlr. Gd. Weizen, weisser (pro preuss.
79 — 94 Sgr., gelber 79 — 92 Sgr. Roggen 59—65 Sgr. Gerste 43— 55 Sgr. Hafer 30 — 35 Sgr.
London, 13. März, Vormittags. (Wolff’s Tel. Bur.) Die Getreidezufuhren vom 4. bis zum 10. März betrugen: Engli- scher Weizen 8418, fremder 23,110. englische Gerste 1096, fremde 13,669, englische Malzgerste 19,813, englischer Hafer 3038 Qrtrs. Englisches Mehl 25,669, Sack, fremdes 1962 Fass.
New-York, 11. März, Abends 6 Uhr. (Wolff’s Tel. ) Baumwolle 14 ½. Mehl 6 D. 85 C. à — D. — C. Raff.
in New-York pr. Gallon von 6 ⅜ Pfd. 25. Rafl. pr. Gallon von 6 ⅞˖ Pfd. 24. Ha
28 ¾e, März 28 ½
vanna-Zucker No. 12 9 ⅛.
FHohaunes a goeien. tohstosgügstosn 98
Fonds- und 1
Berlin, 13. März. Die Börse war im gestrigen Privat-
verkehr belebt „ die Coursbewegung steigend, besonders für
Franzosen, Westbahn und Rumänier. Auch heut war die Hal- tung gut, namentlich im Anfang, und Franzosen, Lombarden, Kredit waren ziemlich belebt. as Hauptgeschäft aber, das eine Zeitlang die ganze Thätigkeit der Börse absorbirte, fand in den heut an den Markt gebrachten Aktien der »Deutschen Unionsbank« statt, welche 8 Tage nach Erscheinen mit 104 ¼ bis X lebhaft gehandelt wurden. — Realisationen drückten später etwas auf die Course, doch befestigten sie sich bald wieder; Galizier, Nordwestbahn, Westbahn waren belebt. Eisenbahnen fest bei im Ganzen gutem Verkehr; Bergisch- Märkische wurden ziemlich viel gehandelt. Von Banken waren Preussische Central-Boden-Kredit belebt; die Zeichnun- gen auf die Ahrens'sche Brauerei nehmen guten Fortgang, das Bier aus dieser Brauerei wurde auf der internationalen Ausstellung in Amsterdam im Jahre 1867 mit der goldenen Medaille prämiirt.
Inländische und deutsche Fonds waren fest, besonders Bundesanleihe; Oldenburger 37 ⅞ Geld; inländische Prioritäten fest, 5prozentige belebt; österreichische zum Theil höher in ziemlich gutem Verkehr; russische matter, amerikanische sehr belebt und steigend, namentlich Chicago, Oregon, Rockford und Cansas, Eutiner 99 bez. u. G. Von russ. Fonds waren nur 1870er, 1871er Englische, letztere zu 82 ⅞, wozu sie bezahlt. blieben, und alte Prämien-Anleihe belebt. — Königsberger Stadt-Obligationen 98 bez. u. G. 4 ½proz. Thüring. 5. Emission 89 ⅞ bez. u. G.
Breslaez, 13. März, Nachm. 1 Uhr 57 5 Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Schlesische 3 ½proz. Pfandbriefe 78 ¼ Br.; do. Rentenbriefe 89 ⅛ bez. Cesterreichische Banknoten 81 ¼k bis ½ bez. u. G. Russ. Banknoten 80 ¾ — ¼ bez. u. G. Oberschl. Stammaktien Lit. A. u. C. 173 v½ G. Rechte Oder-Ufer-Bahn- Stammaktien 83 ¾ G. Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stamm- aktien 108 ¾ Br. 4 ½ꝗproz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 89 ⅞ bez.; Lit. H. 89 ½ Br. 5proz. von 1869 98 Br. Warschau- Wiener Stammaktien 63 bez. u. G. Günstig. 1
Frankfurt a. M., 12. März, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur) Fest.
Effekten-Sozietät. Wiener Wechsel 95 ¼. Bundes- anleihe 100 ½. Neue Schatzanweisungen 100. Silberrente 55 ¼. Papierrente 47 ½. Amerikaner de 1882 96 ½. Türken 41 ½. Oesterr. Bankantheile —. Oesterreich. Kreditaktien 248. Darmstädter Bankaktien 328 ¼. Oest.-franz. Staatsbahn 373 ⅞. Ludwigsbahn 141 ½¼., Böhmische Westbahn 239 ¼. Kurhessische Loose —. Bayersche Prämien-Anleihe 107 ⅛. Bayersche Militär- Anleihe 99 ⁄. Bayersche Eisenbahn-Anleihe 99 ⁄72. Badische Prämien-Anleihe 108. Neue 5 proz. Badische 99 ¼. Neue 5proz. Russen 82 ½. Russische Bodenkredit —. 1860er Loose 77 ⅞. 1864er Loose 116 ½. Lombarden 164 ½. Neue Spanier —. Rock- ford —. Südmissouri 68. Cöln-Mindener Eisenbahn-Loose 95 ⅞. Oldenburger Staats-Prämienanleihe 37 ⅔. Ungarische
Loose 88 ½⅞. Kreditaktien 248, Lombarden
Nach Schluss der Börse: 165, Galizier 241¼.
Wien, 12. März, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Ermattend.
Privatverkehr. Kreditaktien 260.20 à 259.40, Staats- bahn 392.00. 1860er Loose —. 1864er Loose —. Anglo- Austrian 232.60 à 231.00. Franco-Austrian 106.70. Galizier —. Lombarden 174.50 à 174.60. Nordbahn —. Kreditloose —. Papierrente —. Silberrente —. Pardubitzer —. Volksbank —.
Napoleons 9.93 à 9.92 ½. 1 Wien, 12. März, Nachmittags. (Wolff’'s Tel. Bur.) Matt,
wenig belebt.
Privatverkehr. (Schluss.) Kreditaktien 259.70, Staats- bahn 392.00, 1860er Loose 95.80, 1864er Loose 122.00, Galizier 253.50, Anglo-Austrian 231.50, Franco-Austrian 106.80, Lom- barden 177.30, Napoleons 9.92.
Wien, 13. März. (Wolff's Tel. Bur.) Lebhaft.
(Vorbörse.) Kreditaktien 260.40, Staatsbahn —, 1860 er Loose —, 1864er Loose —, Anglo-Austrian 231.70, Franco-Austr. —, Papierrente —, Galizier —, Lombarden 178.50, Napo- leons 9.93. “ 1
Wien, 13. März. (Wolff's Tel. Bur.) (2. Dep.) Fest.
(Vorbörse.) Kreditaktien 260.70, Staatsbahn 393.00, 1860er Loose 95.80, 1864er Loose 122.20, Anglo-Austr. 232,00, Franco- Austr. 107.00, Galizier 254.00, Lombarden 179.80, Nordbahn —, Volksbank —, Napoleons 9.93.
London, 11. März, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) Die City-Artikel hiesiger Morgenblätter sprechen die Ansicht aus, dass trotz der politischen Demonstration die Zeichnungen auf die neue russische Anleihe am hiesigen Platze sehr be- deutend sein werden.
Nordd. Schatzscheine 101 ¼, do. neue 3 pCt. Prämie.
Consols 919 ⁄. Neue Spanier 29 ⅞. Italienische 5proz. Rente 53 ½, Lombarden 14 %. Mexikaner 14 ¼. 5 proz. Russen de 1822 83 ¾. 5proz. Russen de 1862 85 ¾. Silber 60 %. Tür- kische Anleihe de 1865 42 ⅛. 6 proz. Veréein. St. pr. 1882 91 ¾.
Paris, 11. März, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) (Auf indi- rektem Wege.)
Schluss-Course. 3proz. Rente 51.00. Anleihe 51.75. Crédit foncier 907.00. Lyon 800.00. Nordbahn 905.00. Orleans 745.00. Italienische Rente 53.95. Oesterr. Staatsba 8 Lombarden 357.50. 11““
ö111“*“ 81u16“ 1 9437 77 e. 8
8
8 zst . 2 * 8 888 c11116“*“ 8
1⸗
8 Petersburg, 13 März. (Wolff's Tel. Bur.) heute stattgehabten Ziehung der russischen Prämien-Anleihe
Bei der
von 1866 fiel der Hauptgewinn von 200,000 Rbl. auf Nr. 9 der Serie 14,525; 75,000 Rbl. flelen auf Nr. 1 der Serie 4542, 40,000 Rbl. auf Nr. 1 der Serie 1103, 25.000 Rbl. auf Nr. 39 der Serie 6686; 3 Gewinne zu 10,000 Rbl. auf Nr. 12 der Serie 11,740, Nr. 33 der Ser. 8061 und Nr. 19 der Serie 8384; 5 Gew. zu 8000 Rbl. auf Nr. 37 der Serie 18,658, Nr. 33 der Serie 8610, Nr. 49 der Serie 15,426, Nr. 27 der Serie 18,663 und auf Nr. 3 der Serie 7069; 7 Ge-
winne zu 5000 Rubel auf Nr. 2 der Serie 12,695, Nr. 49 der Serie 2490, Nr. 37 der Serie 1569, Nr. 38 der Serie 462, Nr. 33 der Serie 19,401, Nr. 27 der Serie 14,505 und auf Nr. 21 der Serie 4965. New-Nork, 11. März, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel.
Bur.) Höchste Notirung des Goldagios 11 ¼%, niedrigste 11.
(Schluss-Course.) Wechsel auf London in Gold 109 ⁄⅞. Gold-
o 11 ¼. Bonds de 1882 112 ½. Bonds de 1885 112 ½. Bonds de 1865 111 ½. Bonds de 1904 109. Erie-Bahn 21 ½. IIlinois 135.
Hessische
8
I. Amtjicher Theil.
Berlin, am 13. März. wochsel-, FPonds- und Geld-Cours.
Fonds und Staats-Papiere.
Eisenbahn-Stamm-Aktien.
do. do.
Fonds und Staats-Papiere.
do. do.
Nordd. Bundes-Anl.. do. 5jähr. Schatzsch. do. do. in Lvr. Strl.
EEE 1/5 u. 141 do.
100 ½ bz 100 45 bz 100 haOS⁴ bz
Consolidirte Anleihe. Freiwillige Anleihe. Staats Anl. von 1859 do. v. 1854, 55, 57 do. v. 1859, 64.
do.
do. v. 1867 C0...
v. 1856
do. v. 1850, 52.
v. 1853, 62. v. 1868
Staats-Schuldscheine Pr.-Anl. 1855à 100 Th. Hess. Pr.-Sch. à40 Th.- Kur-u. Nenm. Schldv. Oder-Deichb.-Oblig. Berlin. Stadt-Obligat. oo. (F.. Danziger do.
Schlov. d. Berl. Kaufm.
Pfandbriefe.
88—
2 88 D — 5— 82 — S 2— S d 821
Berliner. do.
Kur- u. Neumärk. do. neue.
do. 8
do. neue. Ostpreussische... do. 16
1 do.
Schlesische .
Pommersche. do. do.
Posensche, neue.
Sächsische
Schlesischoe
do. Lit. A.. do. neue..
Westpr., rittschftl.
do. do. do. do. do. II. Serie do. neue do. do.
Kur- u. Neumärk.
Pommersche..
Posenschhe .
Preussischoee
Rhein- u. Westph.
Sächsische.
„namG
r
v. 1867, 68 B.
PPEEEEEEEEREEFAEEEISREFF
—
Fm
go
AʒE
8n
8ngn
v-
1/4 u. 10 do. 4/1 u. 7 1/4 u. 10 do. do. 41,/,1 7 do. 1/4 u. 10 do. 1/1 u. 72 do. 1/4. pr. Stüeck verschieden 4/ . 7 1/4 u. 10 1/1u 7 do. do. do. do. do. do. do.
do. 24/6 u. 12
do.
u. 10
945 b2 100 G 101 bz G 94 bz 94 51 bz 94 bz 94 5 bz
85 5 bz 851 bz 823 bz 118 53 bz 64 hetwbz 90 G 100 bbz3
100 bz
89 ⁄ bz 8951U 87 x½ bz
Rumänier
do. do.
deo. 8p.
do. do.
do. do.
60. do. do. do.
Amerik. rückz. 1882 1885 Oesterr. Papier-Rente do. Silber-Rente. do. 250 Fl. 1854. do. Kred. 100.1858 do. Lott.-Anl. 1860 1864 ltalienische Rente... do. Tabaks-Oblig.. do. Tab.-Reg.-Akt. Rumän. Eisenb.-Anl.
Russ. Engl. Anl. d. 1822 de 1862 do. Engl. Anleihe.. do. Pr.-Anl. de 1864 de 1866 do. 5. Anl. Stiegl. do. 6. Anl. do. do. fund. Anleihe. do. Boden-Kredit.. III. Serie do. Nicolai-Obligat. Russ.-Poln. Schatzobl. do. do kleine Poln. Pfandb. III. Em.
do. Cert. A. à 300 Fl. do. Part. 0b. à500 Fl. Türkische Anl. 1865 1869 neue do. Loose vollgez.
ℛœU AEacrobhsfüfbüeeremnaameeneernnenR;n₰nn—
1/5. u. 1/11. 97 ⅞ bz do. 9725 8 verschieden 47 ¼ bz G do. 55 ½ bz 1/4. 72 B pr. Stück 90 B 1/5. u. 1/11. 77 à ½ bz G pr. Stück 66 z2 bz 1/1. u. 1/7. 53 ½ bz B do. 89 5 bz2 1/1I. H98 ½ G 0. 8 21† 1/3. u. 1/9. S4 ⅛bz 1/5. u. 1/11. 85 ¼ bz do. 53 bz 1/1. u. 1/7. 119 3 bz 1/3. u. 1/9. 118 ½ bz 1/4. u. 4/10. 71 bz do. 81 1/2. u. 1/8. 83 5 bz 13/1. u. 13/7. S5 4ͥ bz do. 85 bz G 1/5. u. 1/11. 68 ½ B 1/4. u. 1/10. 70½ B n. d. Z. do. 68 % bz do. 22/6u. 22/12 70 ½ bz B do. 70 ½ bz B 1/6. u. 1/12. 58 5 bz 1/1. u. 1/7. 92 ½ bz do. 100 ¾ G do. 42 bz 1/4. u. 1/10. 259 bz do. 261 bz G pr. Stück [137 etwbz B
—,
E; ES S.
ꝙ8Sr 8
*ꝓ—
8 Amst.⸗-Rotterd.. [Baltische
BLrest-Kiew. Int. sGal. (Carl-L. B.)
Div. pro
Böhm. Westb..
[Ludwgsh.-Bex.. Mainz -Ldwgsh. Oberhess. St. g.
Löbau-Zittau ..
Oest. Franz. St.
do. Nordwestb. Reichenb.-Pard. Russ. Staatsb... Südöst. (Lomb.) Turnau-Prager. Ungar.-Galiz... Warsch.-Ter... do. Wien.
7¾
8N.*
2/*
————
—I2aãnnnne 5eII
9 ½
1859 1870
&ðASNN5n
1/1. u. 7. 13/1. 1/1. u. 7. 13/6.12 1/1. u. 7.
1/1. 1/1. u. 7. d
0. 1/1.
cüGEE 88—
*
hoUUoE
5
do. do. do. 1/5 u. 11 1/1. 4/5. 1/4. u 10
1/1.
1033 46 ½ bz 103 bz 69 ⅔ B 103 ½à ½bz 73 ½ G 169 G 142 ½ bz 70 bz B
110³9 5¶ bz 71 ⅞ bz 895 bz [7 bz 97 ½ 6 ½ à7 l 93 ½bz B 62 G
62 ½z
84
Bank- und In dustr
ie-Ak
tien.
Barmer Bank.. Berl. Kassen-V. do. Hand-G.. do. Masch.-B., do. Unionsbr.. Braunschweig.. Bremer Bresl. Disk. Bank Chemn. Maschf. Coburg. Kredit. Danz. Privat-B.. Darmstädter.... do. Zettel Dessauer Gas ..
Eisenbahn-Stamm-Aktien.
do. Landes Deutsche B. 40 % Diskonto-Kom..
Aachen-Mastr.. Altona-Kieler.. Berg.-Märk.... do. neue Berlin-Anhalt... Berlin-Görlitz... do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettin... Brsl.-Schw.-Fr.. do. neue Cöln-Mindener. do. Lit. B. Halle-Sor.-Gub. do. St.-Pr. Hannov.-Altenb. do. St.-Pr. Märk. Posener.. do. St.-Pr. Mgdb.-Halberst. o0. B. (St.-Pr.) Mageb.-Leipz... do. Lit. B. Münst.-Hamm.. Ndschl.-Märk...
Badische Anl. de 1866 do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Obligat. do. St.-Eisenb.-Anl.
Bayer. St.-A. de 1859 do. Prämien-Anleih. do. Anleihe de 1870
Braunsch. Anl. d. 1866 do. 20 Thlr.-Loose
Cöln-Mind. Pr.-Anth.
Dessauer St.-Pr.-Anl.
Hamb. Pr.-Anl. d. 1866
do. Staats-Anleihe
Lübecker Präm.-Anl.
Meckl. Eisb.-Schuldv.
Meininger Loose...
Sächs. Anl. de 1866
⸗
28ee
Mü
2b
r
1/1. 1/2.
1/6. u. 1/12. 1/6. 1/2. u. 1/8. 11. pr. Stück 1/4. u. 1/10. 1/4. /3. 1/5. u. 1/11. 1/4. pr. Stck. 1/1. u. 1/7. dh. Stück
3
/12 . 30/6
43 9etwbz B 99 ’3G86
S.
Ndschl.-Zwgb.ü Nordh.-Erfurt.. do. St. Pr.
do. Lit. B. Ostpr. Südbahn. do. St.-Pr. R. Oderufer-B.. do. St.-Pr. Rheinische do. St.-Pr... do. Lit. B. (gar.) Rhein-Nahe... Starg.-Posener. Thüringer. do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. .„„
Div. pro'
Oberschl. A. u. C.
Saßragaaeneesnn
SPogonnn-—Se⸗
Se — *q
1870 1 — 4 1/1. 37 ⅜ bz B do. [116 bz do. 115 ½ bz G do. [112 ½ bz G 1/1. u. 7. 189 % bz 1/1. 64 ½ bz do. 91 ½ bz do. 148 bz do. 224 bz G 1/1. u. 7. 141 bz G 1/1. [108 ½ bz 1/1. u. 7. 1015 bz 1/1. 134 ½ bz do. 99 ½ bz 1/1. u. 7. 42 8 bz do. 1682bzZ do. 43 ½3 bz do. 66etw bz do. 38 ½1 bz G do. 66 ½ bz G 1/1. [119 ³rbz do. 71 ½ bz do. [180 bz G do. 89 1 bz 1/1. u. 7. 88 B do. S86 ½etwbz G 1/1. 93 G6 do. 68 % bz do. 72 bz G 1/1.u.7. 173 ⅞b2 do. [157 ¾ G 1/1. 36 bz B do. 63 bz G 1/7. 70. 83 ½ bz do. 95 %-bz 1/1. [119 bz do. — — 1/4. u 10 84 bz 1/1. 31 % bz G 1/1. u. 7. 9 1/1. 133 ⁄2etwbz do. 80 91 bz G do. 87 bz
aoUEEEEEEFAR;EARrEGREEAREERE==
2n2 A2
·q=*g
on
qꝓ
*
Eisenbahnbed.. do. Görlitzer do. Nordd..
Genf. Kr. in Liq.
Geraer
Genossensch.-B.
Gewerbe-Bank.
Gothaer Zettel..
do. Gr. Präm. Pf.
do. do. Akt. Int.
Hamb. Kom.-Bk.
“ 8 p. (Hübner).
888 C do. A. I. Preuss. do. Pfdb. ukdb.
Königsb. Pr.-Bk.
Leipzig. Kredit.
Lüb. Komm.-B.
Luxemb. Kredit,
Magdeb. Privat.
Meininger Kredit
do. abgest.
Minerva Bg.-A.
Neu-Schottland.
Norddeutsche ..
Oesterr. Kredit.
Phönix Bergw..
do. do. B.
Posener Prov...
Preussische B...
Pr. Bergw.-Obl.
Pr. Bodenkr.-B.
do. Hyp.-Br.
Pr. Ctr.- 2.102
do. Pfdb. kündb.
Rittersch. Priv.
Rostocker.
Sächsische.
Schles B.-V...
Schl. Bergb.-G..
do. 4 ½ % St.-P.
Thüringer.
Vereinsb. Hbg.
Weimarische...
Div. pro 1869
11½ 10
— Nv- *F
—2 — — +ü*n’V’e — N 2*—
1112!
—
1870
EüFEEFEü6ESEPEEEIGRosEEESEEEEREEESRSREEE
8
PFEEAEEEEsESMERESESSsESUS FEFEFE=SEgE
1/1. do. 1/1 u. 7. 1/7. 1/10. 1/1. do. do. 1/7. 1/1. do. 1/1 u. 7. 1/1. do. do. 4/4. 1/1. do. do. do. fr. Zins. 1/1 u. 7. 1/1. do. do. 1/1 u. 7. 1/1. do. 1/1 u. 7. 2/1. 2/4u10 1/7. 1/1 u. 7. 1/1.
102 ⁄½bz G 131 etwbz 100 b2z 98 bz G 110 ½ B 05 %bz
112 G 114 ½ bz B 101 ⅛ bz G 127 bz
100 G 123 ⅛ bz 120 ½ b
55 B 104 bz 6G6G 156 ⅔ G [à2 b 142 ½ /à 1½à 2 ¼ 159 G
240 bz G 104 ½ B 152 bz
84 ½⁄ bz 109 bz G 100 G 8 114 ½ 15 ½¶ bz 100 bz
96 G
117B
132 etwbz 1183 86b2z 96 etwbz 114 bz
97⅛0