1871 / 73 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Wiechse l. Geld-Sorten und Banknoten 1““ „uSs. 44635 11.Muarz Niederschl.-Märk. I. Serie * Friedrichsd'or,1 13 ½G Dollars 17205— G 8 1 reußisch en Staats 250 Fl. Kurz. 1433 bz do. I. Ser. à 62 ¾ Thlr. sGSold -Kronen9 9 bz G Imperialsp. Pf. 4644 bz * . 88 250 Fl. 2. Mt. 142z bz 40. Oblig. I. u. Il. Ser. LTLouisd'or. 111 G Fremd. Bankn. 99 1b2z G 300 Mk. Kurz. 151½ B do. III. Ser. Hucaten p. St. do. einlösb. 8

57. 9 . 15053 bz do. I. Ser. 8 Sovereigns. 6 24½ bz G l.eipiger. 99 ⁄% 6G 8

JJe eichtaomtliches.ʒL .

. 300 Fr. 2 Mt. 79 ½ bz obersehl. Lit. A. . er ere . Sori p1id. .V.1 Frankreich. Paris, 11. März. (W. T. B.) Das Fragen berührte, die zu behandeln sie nicht kompetent war; und wäre

weeees vennß 8 8 enr vss 5 FVZinsfuss d. P. Bank f. Wechsel 4. f. Pene S.2r. Journal officiel⸗ enthält ein Leiegramm heers aus Bbrdenug N. etag f hfane ce ge d ec 1c ees is. den heashn 8

852 w. UN 2 .. ün 8 89 1 Eesreen Abend, in welchem es heißt: Die Wahl der substituiren. Ein Beispiel der Vergangenheit wird dies beweisen⸗ 3. do. 150 Fl. 2 Mt. 81 ½ B EI11“ I” Ni chta mtlicher Theil 8 Sta Versailles für die Sitzungen der Nationalversammlung Die Feindseligkeit der konstituirenden Versammlung 1848 schwand

Augsburg, südd. Lit. . 1 ell. sist trotz des Votums der Kommission mit sehr großer Majorität vor der Wahl des 10. Dezember; und 1851 setzte mich das Volk

ihr. 100 Fl. 2 Mt. 56 22 bz LiE. G.... angenommen worden. Morgen, Sonnabend, wird in Bordeaux durch mehr als 7 Millionen Stimmen in mein Recht gegen die

Frankfurt a. M., In. H. .. Deutsche Fonds. ““ kest Sthuang der Versammlung sein. Ich werde sobald legislative Versammlung. 1 südd. ner. 100 Fl. 2 Mt. 8 1. v. 4869.. 1A““ als möglich abreisen. und Polittsche Feszenschaft sa edea Legens das Kech⸗ vorherschene eipzig, 3 . do. kleine.. imer Stadt-Anl. 4 ½ 7 Bi Fau⸗ ie Gründung jeder legitimen 82 100 Thl,8 Tage ob H. bi. Brie Neisse) ManheimerStadt-Anl. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 93 G. b Bis zu diesem Augenblicke (Mittags) ist aus dem Fau⸗ Regierung ist das Plebiszit. Daruͤber hinaus giebt 8 lehnerschts nur Leipzig, 14 Thlr do. (Cosel-0d.)... eee gech ee ourg Montmartre und den anderen Faubourgs keine neue Usurpirung und Unterdrückung andererseits. Ich bin bereit mich vor 3 -r, O0 vhl 2 Ht. 8 ö 2. e 8 1 8 8. 3 . er⸗ chee zu. berich eni dch. Ruben ülgge e. der b freien Ausdruck des nationalen Willens, aber diesem nur allein,

Petersb 100 S. R. 3 Wch. 8 vinn. -L. pr. Stüc 7 ½ 1— ie Zeitungen er⸗ zu beugen. e urg 109 8.R. 3 8 Neapol. Pr.-A. 5 V 1 88“ klären die Nachricht von dem Tode Rochefort's für unbegründet. Angesichts der traurigen Ereignisse, welche Jedem Verläugnung Warschauer Pfandbr. 5 1/4. u. 1/10. 66 7 b9239 Das Kriegsgericht hat in der 31. Oktober und Uneigennützigkeit auferlegen, hätte ich schweigen sollen, aber die rkläͤ⸗ /

Warschau 90 S. R. 8 Tage 2 Stargard-Posen 8 Schwed.10 Rthl. P 428, b 1 1 N .g Bremen .. . 100 T. G. 8 Tage 3 dg. II I Schwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stüek sein Urtheil gefaͤllt: Blanqui, Flourens, Levraud und Cyrille rung der Versammlung zwingt mich, im Namen der geschmähten Wahrheit und der ignorirten nationalen Rechte zu protestiren

do. ö. 100 T. G. 3 Mt. 2 do. III. Em.. FIIAe G sind in contumaciam zum Tode verurtheilt, Goupil zu 1 b 8 1b - Ostpreuss. Südbahn... D= rS18891870 8 2 Jahren, Valles zu 6 Monaten Gefängniß. Die Uebrigen Empsgeigen ebhgeg Peüldengh die Versicherung meiner Hochachtung

do. do. Lit. B. 1 wuͤrden freigesprochen. General Vinoy hat üb 40,000 M Rheinische zetwhz Cref. Kr. Kemp. 1/1 u.7. ierh b Napoleon.⸗ Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. do. v. St. garant. (do. do. St. Pr. 1/2 u. 8. Söe Feev die neue Garnison von Paris Die militärischen Streitkräfte, über welche Frankreich do. 3. Iä. 2v. 38 v. 60 G8B. Scchweiz. Westb. lden, eine Revue abgehalten. beim Abschluß des Waffenstillstandes noch verfügen konnte,

do. à46. v. 62 u. 64 Warsch.-Bromb. 8 In Folge des üͤberhäuften Eisenbahnverkehrs werden die waren (auf dem Papier) folgendermaßen zusammengesetzt.

—-gꝗAgE

Illegal ist sie, weil die zum alleinigen Zwecke des Friedesschlusses

8105—

PKXES=SSESFEESgEER

êʒAʒAGA

PEER

g *v

’e’

2*

EEE

Aachen-Mastriehter . . (170. dG.. v. 1860. do. WWsch. Ldz.vSt. g. letzten deutschen Truppen, welche bereits heute Versailles ver- General Chanzy hatte 20 e g.vFen 11. J4o. v. Si. garant. 1 do. Unger-Gah.. 8 5 lassen sollten, noch einige Tage daselbst verweilen. Temps⸗- 60,000 eehan e, hanne 1eges Henne, actcge e, erdacn I1“ II. Em. URhein-Nahe v. St. gar.. 92 ½ eSt.-Erz. St. B. 12 und andere Journale sprechen die Ansicht aus, daß die Demon⸗ verschiedenen Instruktionslager 250,000 Mann; im Ganzen 8 148 3 1n Uim. 1 Em. 8 Frfesits.. hegneehe 29 1 Ende entgegengehen. 460,000 Mann. ergisch-Märk. I. Ser. Sehleswig-H 2 . Die »Semaine financière« meldet, daß zu olge der ihr zugegangenen Die Zahl der 1 sich i oche do. 8 g. Ser. 1 Har un 88 der 8 E I 1ng. Miittheilungen der Gesammtbetrag des Notenumlaufs der Bank bedeutend te datg c reebefal; at, hen e nes g cd 8 vx 8 Ser. S Ssen örI. J. de Iet. . vpon Frankreich, welcher im September 1870 sich auf 1774 Zahl, welche gegen die Vorwoche um 507 Fälle niedriger ist. v. I 88 18 b 1b.S h n. üss.,. 8 1 Millionen -en belief, nunmehr nicht ganz 2 Milliarden er⸗ 12. März. General Vinoy hat mittelst De⸗ 88. IV Seric .8 998 896 bz Holländ. Staatsbahn 1/1 u. 7.8 1 reiche. Das genannte Blatt bezeichnet die von mehreren Blät⸗ krets vom 11. d. M. und kraft der ihm durch den Belage⸗ V. Serie Oester.-Französ. .3 1/3 u.9. 278bz 6 rtern gebrachte Nachricht, daß bereits 500 Millionen Franecs in rungszustand übertragenen Rechte die folgenden sechs Jour⸗ VI. Serie V 8* do neue 3 do. 8 8 Versailles ausgezahlt seien, als unbegründet und fügt binzu⸗ es nale suspendirt: »Mot d'ordre«, »Cri du peuple«, »Carrica⸗ do. Aach. Düsseld. I. Em. 8h..g Chatt. garant. 112 66“ bisher weder über die Höhe der abzuschließenden An eihen, ture«, »Pôère Duchene«, »Vengeur« und „Bouche de fer⸗ 8 8 I Cenee, Pene VVaes ver. 1 4/0044 die Modalitäten der Emission ein Beschluß gefaßt Gleichgeitig hat der kommandirende General das Er⸗ . . F 19g 8 1 . einen neuer politi 8 D. “X““ Die Direktion der Westbahn veröffentlicht über das des Becnenene brass unseragt lan dn geongen dg e eees uah venn .e 73 12 G 8 1 8 degraphisch gemeldete Eisenbahnunglück Folgendes: Gestern im heutigen »Journal officiel⸗ veröffentlichten Dekretes heißt Oregon-alif... . . .7 1/4 u1072bzaz 8 Abends gegen 7 Uhr wurde ein Zug mit deutschen Verwun- es: Eine freie Regierung ist nicht möglich, wenn täglich die Pore Huron Peninsular. 7 1/5 u 1 61 bz 6G 8 eten, der von Mans kam, in dem Bahnhofe von Puteaux Journale straflos Aufruhr und Ungehorsam gegen die bestehen⸗ E Bsland.. 8 11v erbfichr de 8 Fenfatges den Gesetze predigen. Die Ordnung kann nicht wiederhergestellt, 8 . 1n. 1 gen war. Ein Zusammenstoß fand statt, ei welchem die Arbeit nicht wieder aufgenommen werd 1 Port-Royal 1/4 u 10 1u““ CI“ zu bedauern sind. Die Versailler Bahn nale, welche Iren zum usgerancde E1“ wird dem Verkehre heute wieder übergeben werden. Die Verfügung wurde gestern den sechs suspendirten Journalen Bank- und Inqustrie-Papiere. Dem „Dresdner Journal« wurde telegraphisch ge⸗ mitgetheilt. Aus den Faubourgs ist kei ldet: D g . us den Faubourgs ist kein neuer Zwischenfall öSe5 meldet: Donnerstag Nachts ist unweit Paris ein Lastzug mit gemeldet. beil n87h 1. 11. s105 G eeinem sächsischen Sanitätszuge zusammengestoßen, wobei Bordeaux, 10. März. (W. T. B.) Die Diskussion über 1or B9 Tiwol) 12½ 10 1/10. 1815 11 seöbte⸗ ffts 2 verwundet worden sind. 7 Wagen die Verlegung der National⸗Versammlung begann in der heu⸗ 8. ben 10. 88 .“ rümmert. achsen sind nicht unter den Ver⸗ geh Süne um 4 Uhr. Der Präsident verlas folgende Vor⸗ adische Bank. 8 2 . lage der Regierung: Die Versammlung m Böhm. Brauh.-G. E. 95 8 8 Der amtliche Anschlag, durch welchen die Absetzung S8 nach eigen Wie. der 5 Irggede Köge vhe g hass SeSe 1/111 1 8 Napoleons in allen Gemeinden Frankreichs bekanntgegeben Bordeaux gelegen ist, zu verlegen. Louis Blanc sprach gegen 16 Adhen. 828 öö6 alle Anträge, welche bezwecken, die Versammlung nach Egeitrlir iehi. 1/1. b Ihnen mit der Bitte um Veröffentlichung folgende Depesche mit, die EE“ sa e hüie engeg und wenn über. Shins M B. 1/1. “] sch an alle Präfekten sende. In der Sitzung vom 1. März hat ein die Gefahr einer Emeute bestunde, so sei es umsomehr arpen. Bgb. Ges. f Deputirter versucht, die Kaiserliche Regierung zu vertheidigen, und der Würde der Versammlung entsprechend, sich dorthin zu be⸗ 4 Henriecbshütte. 1 deadurch eine lebhafte Aufregung hervorgerufen. Eine große Anzahl geben. 18n 1geb Hoerd. Hütt.-V. 1/1 u. 7. 11 11 Mittglieder hat der Kammer folgende, durch Akklamation unterstützte Im weiteren Verlauf der Sitzung sprachen sich Silva und 1/2u. sszin: Mgd. e. d. 8 Tagesordnung vorgeschlagen: Die National⸗Versammlung betrachtet Millière für Verlegung der Nationalversammlung nach Paris II] 1 88 1t 9 1 8 de. Hebensasg süh eeseiegf, vegogeclth vnnse Iei Feesas VegegS 896 Free hag sich dagegen. Thiers betonte, obwohl ;. 2 8 8 .I 1 unerwarteten die Frage der Verlegung der Versammlung Stö . AB. Omnibus-G. 1 testen und j H. g Störungen ver mnäihras S. esten und Vorbehalten, die Absetzung Napoleons III. und seiner anlasse, so sei es doch vnnaölich, dieselbe zu Thiers

71 70

Brl. Passage- Ges. 1/1 u. 7. 1 welche bereits durch die allgemeine Abstimmung ihren Aus⸗ ine rel

balCenusber 8 8 80,, 8 uns ertlärt ihn fur den Ruin, 8 Iebangn um Ber. 7 dcoee d S örtliche Trennung der Regierung Gefahren G.. 88 reichs veraniwortlich Sechs Deputirte haben sich und beden iche Verzögerungen für die wichtigsten Staatsange⸗

Obschl. Eisenb. B. 1/. j bei der Gegenprobe allein gegen diese Tagesordnung erhoben. Jules legenheiten mit sich bringe. Nach der Rede Thiers', der Pomm. Hyp. Pfd. 1/1 u. 7. 8 b Simon. Im Stadthause, 3. März 1871. g erh 3 mit Entschiedenheit zu Gunsten der Verlegung 815 Hofailch Küshe Nyd eeh⸗ 8 8 „La Situation« veröffentlicht den Protest Napoleons aussprach, ward das Amendement betreffs Verlegung nach 1/4u10 860 häüein. Ber ceb-G. 8 8 gegen seine Absetzung. Derselbe lautet: Paris mit 427 gegen 154 Stimmen abgelehnt, dagegen das 1/1 u. 7. 90¾ Koch. Bonstan] 107 An den Präsidenten der Nationalversammlung in Bordeaux. Amendement Garnier⸗Pagés, Dupont betreffs Verlegung nach von 1870 ü8 . Westend m. G 7( 1. 8 Herr Präsident! In einem Augenblicke, wo alle Franzosen, durch Versailles mit 461 gegen 104 Stimmen angenommen Die

Iee 11 8 o. be. 8 1 . die Friedensbedingungen mit tiefer Sorge erfüllt, keine anderen Ge⸗ erste öffentliche Sitzung in Versailles wird Montag, d - Magdeb.-Leipz. III. E 8e71,1 14 ui090¾ Z1“ 8 6 V 8 71 danken als für die Uebel ihres Landes hegten, verkündete die National⸗ stattfinden g, den 20. d.,

gdeb. . III. Em., ““ 68 8 8 sbütte. 15/4. versammlung die Absetzung meiner Dynastie, und behauptete, daß ich 11. 8.

4 8 1 11. März. In der Nationalversammlung protestirte bei der

Magdeburg-Wittenberge. 4 ¾ 1/⁄1 u.7 91 5 bz für das öffentliche Unglü 1 glück verantwortlich sei. 8 ꝛIch protestire gegen diese ungerechte wie gesetzwidrige Entscheidung, Fortsetzung der Debatteüber die Verlegung der Nationalversamm⸗

Redaction und Rendantur: Schwieger. vefs Ungeragn 1 weil, 21 s n erklärt wurde, das National⸗ ung Logs Büans gegen jeden rs 1.2 Mißtrauen gegen ees n gefühl, achen außerha es Bereiches meines Willens, im ris. Er erwähnte der männlichen Tugenden der

II11““ E“ 1 A““ b bohen Grade erregt, einen sowohl allgemeinen wie unwi erstehlichen Bevölkerung während der und des Rechtes vef se⸗ 1““ vAAXX“ I Volks⸗Enthusiasmus herbeigeführt hatte. Dankbarkeit des Landes. Die Verlegung der Versammlung

&ðAESUASRSʒ

Dux-BodenbaochV Fünfkirchen-Bares Galiz. . do. do. „Em. Kaschau-Oderberger.. Ostrau-Friedlander (Ungar. Nordostbahn 98 5b2z (do. Ostbahn do. Ruhr.-C.-K.-Gld. I. Ser. 89 G 8 Lemberg-Czernowitz. .. do. do. II. Ser. 4 82 G 8 Irdcs. öII. Um. do. do. III. Ser. 89 bz G do. IIl. Em. Berlin-Anhalter. Mähr.-Schles. Centralbahn do. H 91x¾ B Mainz-Ludwigshafen do. Lit. B... sestr.- franz. Staatsbahn. Berlin-Görlitzer. 99 Gg KFbronprinz Rudolf-Bahn. Berlin-Hamburger. 83 G do. 69er do. II. Em. 83 G Südöstl. Bahn (Lomb.). B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. —-— sddo. Lomb.-Bons 1870, 74 Nict. . 84 ½ b2z do. do. v. 1875. sc 99 ½ a9 do. do. v. 1876. do. do. v. 1877, 78 do. do. Oblig.. Charkow-Asow do. in Lyvr. Strl. à 6.24 Charkow=-Krementschug. Jelez-Orel.. Jelez - Woronesch. Koslow-Woronesch. Kursk-Charkohow. Kursk-Kiew.. do. kleine Mosco-Rjäsan. Moösco-Smolenk. Poti-Tifsis Rjisan-Koslow.. Schuia-Ivanowo

do.

5 5 4 4 7 4 ½ 4 43 4 4 4 ½ 43 4

*

do. do. II. Serie do. Nordb. Fr.-MW..

oU 5 *q

nnn

Berlin-Stettiner G“

w⸗

do. kl. IV. S. v. St. gar. VI. do. do. KI. Breslau-Schweid.-Freib.. do. Lit. G. Cöln-Crefelder. Cöln-Mindener d 0. 1 do. do.

EBBEILRSGo&;l!l BIH

TöTTöTTTTTIEEIIIII11

PEPFEFPFEüFPFPEPEUFEPüEoGCPFEüFEPqPEEEE ʒʒFðFʒUSUGUASFREFEEcx6 ASRüARAAERA·NF

222*2 3 88 ISE 200

822

E annnn üᷣURʒRU/ʒURRʒRʒRRISUGUoAAGFFRnSnennnnnnnenennnen

do. Warschau-Wiener II..

Magdeburg-Halberstädter do. von 1865

=F=gEEgg”

„ImSnnnmn

F

1IL1eSIIIlIIl