1871 / 73 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Handelsregister zur Eintra ng der Ausschließung der heann Wilhelm Müller und Schneidermeister *2 Röder zu

3 ehelichen Gütergemeinschaft, ist unter Nr. 271 die von dem Kausf- Beisitzern gewähli. Vermerkt bei Nr. 7 des Genossenschafts⸗

8 8 11“ 8 3 2 3 1 88 v en t 1 ch 8 8 8 8 8 1 mann Albert Kunkel zu Posen, Inhaber der Firma A. Kunkel jun. Registers. I11“1“*“

daselbst, für seine Ehe mit Clara Schellenberg durch Vertrag vom 8 Zn 1 —3 zufolge Verfügung von heute. 17. Mai 1859 ausgeschlossene Gemeinschaft der Güter, unter Beibe⸗ agdeburg, den 8. März 1871

E“ 8 8 * - 2 8 1 8 1— hajitung der des Erwerbes, zufolge Verfügung vom heutigen Tage önigliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. ngs⸗Sachen. Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. oo. eeingetragen. .“ 8 3 1 . G 81 In unser Firmenregister ist zu Nr. 5, woselbst der Kaufmann 1 8ego en, den 6. März 1871. v1ö“ der heutigen Verfügung ist in unser Firmenregister ein⸗ Ottllte Sne i 1 gen, nigetun ffeee n 8 ahanie eeesichtlice * Z“ Firma 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheiung. 1) dad Rr 46, woselbst die Firma Louis Loeser hierselbst verzeich 2 8 . . 8 4 U 8 8 r Fen 8 . L L

Ho e dat 1ees Herace aezflen Ceorderh 8 b⸗ 88 vermerkt steht, zufolge Verfügung vom do. März 1871 Folgendes eikn) Ir ußen e nn” ö“ ltt ehi⸗ Die Firma ist erlosch

aftung hat nicht ausgeführt werden können. wird ersucht;, die —: X“ . au . 8 . girma oschen. S.enc., eam dch. gasfgsfale fegzunehmen und mit allen bei ihr sich vor⸗ gegasen eh Vüemn ist durch Vertrag auf den Kaufmann Friedrich vppon dem Kaufmann Michael Cohn hier für die Nr. 1837 des 2) ad Nr. 58, woselbst die Firma E. Worch hierselbst verzeichnet findenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei⸗ Hugo Juwig zu Frankfurt a. H. übergegangen und nach Nr. 594 8 ö“ Firmenregisters eingetragene Firma: ö“ steht: . Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 10. März 1871. Königliches des Firmenregisters übertragen. 1 1 Itzig W. M. Cohn 11““ Die Firma ist erloschen. Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Ex ist alssann unter Nr. 594 des Firmenregisters: 1.““ hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. 3) ad Nr. 129, woselbst die Firma August Meyer Voruntersuchungen. Beschreibung. Alter: 24 Jahre, Geburtsort: der Kaufmann Friedrich Hugo Juwig zu Frankfurt a. O . 1 Breslau, den 8. März 1 verzeichnet steht: 8 1 Berlin, Größe: 5 Fuß 3 Zoll, Stirn: breit, gerade, Haare: braun, als Inhaber der Firma: Fr. Juͤwig, 1 Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Die Firma ist rhloschen.. veen vau Augenbrgnee br8, Feg . smabee Fernhe mmit dem Orte der Niederlassung: Frankfurt a. —, 2 In unser Prokurenregister In bei Nr. 428 das Erlöͤschen der dem 8 g2 vr. 90, woselbst die Firma H. Becker hierselbst verzeicha

pitze, Mund: groß/ Ge⸗ ildung: breit, oval, Ge arbe: ge⸗ eingetragen. 8 Albert Naefe hier 6, . 1 1 und, Zähne: im Unterkiefer zwischen den Schneidezähnen eine breite 1 üer Ddie Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe des Ziegelei⸗ bnen, Fenait mittel. Besondere Kennzeichen: Nacken rechts und Der Kaufmann Friedrich Robert Michaelsen zu Memel hat ür3— reginers 88S Cohn hier für die Nr. 1837 des Firmen⸗ ecesitzers Christian Andreas Heinrich Becker, geb. Freiberg, und 5 - rfleck. Am rechten Unterkieferrande, bis auf den Hals »Sam. 4 b 81 1 Becker, erike Emilie Becker, verehelichte Lampe brauner Leberf 1 eferrande, f 9 bestehende hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. 8 o0) Christoph Karl Becker und d) Wilhelm Karl Alwin Becker

ich Zseiti ist . Handelsniederlassung dem Handlun scommis Geor 6 . ¹ 1““ ees eks ans S Christian Füllhaas zu Memel Prokura ertheilt. 8 8 ö Breslau, 9. wb Ceenedens cht. Abtbeilang 1. 8. 1B'“ zu Quedlinburg übergegangen; vergleiche Nr. 253 des Firmen⸗

r. teckbriefs⸗Erledigung. Der hinter den Kaufmann Lud⸗ Dies ist zufolge Verfügung vom 1. März 1871 am heutigen 1 registers. b

wig Abcb⸗ Fhan teeaen Bektuges 8 den Akten F. 39. 65 jetzt Tage unter Nr. 120 in das Prokurenregister eingetragen. In unser Firmenregister ist bei Nr. 1837 das Erloͤschen der 5) ad Nr. 253, früher Nr. 90: 1““ 244 65 rep. unter dem 11. resp. 18. Februar 1865 erlassene Steck⸗ Memel, den 4. Män 1871. 8 9 Firma: Itzig W. M. Cohn hier heute eingetragen worden. Die Wittwe des Ziegeleibesitzers Christian Andreas Heinrich brief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, den 3 März 1871. Königliches Kreisgericht. 1 Breslan, den 8. März 1871. 11““ Becker, geb. Freiberg, und dessen vier Kinder: a) Friedrich Ronigliches Stadigericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. FHandels⸗ und 11“ Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 1“ 3 Wilhelm Andreas Gustav Becker, b) Marie Friederike Emilie b b v4“ Nachdem die Firma des gudwig Schliewe i 1““ 8 Nehaa- cgghrkaröact diroin Bech eabhhnben aeerhaben

. Steckbriefs erledigung. Der Steckbrief hinter den 2 ch Moczisko erloschen und solches in unserm Firmenregister zu Nr. 1 quund als deren Inhaber der Apotheker Paul Rahner hier, heute ein der u §. .Quedli

Tule un Lemke aus Szczepiec (Staats⸗Anzeiger Nr. 129 pro 1868 vermerkt worden, ist in unser Gesellschaftsregister Folgendes. getragen worden. 6) ad N 252 er Niederlassung: Quedlinburg. Seite 2255 Nr. 88 der Oeffentlichen eeTöö“ Col. 2. Oscar Stuhr & Comp. I“ Breslau, den 8. März 1871. 8 7Sd Fr. . 3 G Schubin, 7. März 1871. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Col. 3. Moczis ko. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Die Kaufmannsfrau Bertha Günther, geborene Plettner,

—— Der frühere Apotheker Oscar Stuhr in Breslau, sowie ]j In unser Firmenregister ist Nr. 2812 die Fi .. hierselbst als . 8 Firma B. Günther. H andels⸗Register. hn 5 ns.,r a ⸗r eh Frnnhder h Haff Wilh. Bergmann,⸗ r. Quedlinburg, 88 2 Neraen ö 8 2 8 8 8 iner offe⸗-⸗ g 8 2 6 * 8 . 11 3 Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. naen Handelsgesellschaft, zu deren Vertretung die Minn vade EEEEEö der Kausmann Wilhelm Bergmann hier, Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In unser Firmenregister woselbst unter Nr. 4983 die hiesige b Brauer bestimmt ist, den Betrieb der Glasfabrikation be⸗ 1 Bres März 18 Zufolge der heutigen Verfügung ist in unser Firmenregister ein⸗ V 3 onnen; eingetragen zufolge Verfügung vom 7. März 1271 bbe getragen: Handlung, Firma: “] 9 55 getragen zusolge: gung vom 7. März 18727 Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 66“ 11 . elix Valentin, an demselben Tage. 1 1 ad Nr. 201, woselbst die Firma Moritz Fraenkel zu Ermsleben Die Firma ist erloschen.

vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetrage: eingetragen worden. B b In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, betreffend den verzeichnet steht: F 82 Hehürich Valen n b15 Begen ist als Ge⸗ Neidenburg, den 7. März 1871. 15 b Vorschußverein zu Görlitz. Eingetragene Genossenschaft, sellschafter in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Paul Va⸗ Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. folgender Vermerk: . Duedlinburg, den 2. März 1871. 8 lenleh eingetreten und die nunmehr unter der Firma: Felixr Reinberger. 1 IAus dem Vorstande sind ausgeschieden; 1 8; Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Valentin bestehende Gesellschaft unter Nr. 3105 des Gesellschafts⸗ Unter Nr. 357 unseres Firmenregisters ist 8 s -22,pe. ) der Eisenbahn⸗Burrauvorsteher Bustav Piltz als Kontroleur, In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts sind bei registers eingetragen. 1 u der Kaufmann Johann Friedrich Louis Baumgardt zu Tilst. b) der Maler Herrmann Adler, der unter Nr. 18 eingetragenen Handelsgesellschaft Zuckerfabrik A - 88 8 Det der Niederlassung: Tilsit. 8 c) der Apotheker Alwin Kleefeld, I114“ Böving Lütti d E 1 88 8 abrik Artern Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Firma. »L. Baumgardte d) der Maurermeister Carl Toeperr, voon Böving Lüttich und Comp. zufolge Verfügung vom 25. Februar Felix Valentiumun uund unter Nr. 358 daselbst E e) der Kupferschmiedemeister Bruno Lehma d. J. S Eente sabe ges Sch 88 J.net c,cs ewirkt worden: am 10, März 1871 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ der Kaufmann Adolph Nausedat zu Tilstt. 1 Die unter a. b. Bezeichneten sind wieder gewählt und statt der er Oekonom Franz Schmidt aus Oberr blingen ist aus der Eö“ unter c. d. e. Bezeichneten neu gewählt worden: Gesellschaft ausgetreten, in die Gesellschaft ist als Mitglied derselben Niederlassung: Tilsit. ““ b v“ eh B eingetreten: der Gastwirth und Oekonom Johann Friedrich Weise

lokal: Werdersche Rofenge. Nr. 8 . Kaufleute: iter Cder Tuchfabrikant Adolph P Fins aul Valentin, Firma: »A. edat ddeer Tuchfabrikant Adolph Paul Finster 8 P Firma: »A. Nausedat⸗ 1I“ Kudolph Rehbock, b zu Artern.

2) Heinrich Valentin. wvüuͤ ufolge Verfügung vom 9. März 1871 am 10. dess. M. der Klempnermeister Herrmann 11u 7 Dies ist unter Nr. A102 in das Gesellschaftsregister heute eingen ufgen 16 1 der Schlossermeister Johann Mattheus Raeuschel zu Görlitz Sangecdausen, den 2 Nenhere g18 T. blheit tragen worden. Tilsit, den 10. März 1871. M““ 7 zufolge Verfuͤgung vom 6. am 9. März 1871 eingetragen worden. glice g 1

Sg

Feee

Prokura ist erloschen und sub Nr. 1366 des Prokurenregisters ge- 8,9 Polss Nr. 211 unseres Firmenregisters eingetragene Hand⸗ 8 Königliches Kreisgericht. v. Abtheilung. Ort Bn, s Küüchae 8 8 8 löͤscht worde 1871 im Register gelöscht am 10. März 1871. Smolla zu Hussinetz, Inhaber Fabrikant Friedrich Smolla zu Hussi⸗ Achim, den 8. März 1871. Handlung, Firma: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Strehlen, den 9. März 1871. 8 Dieck ,in zufolge beuüger Venftgung eingetragen; 1. Der gaufmann Wolf veschausr zu Stetin hot für seine Eeoe6 Säaönigiiches Kreisgericht. Erste Abtheilung venehcste steht, ist zufolg 9 guzic eimgetragen. mit Therese, geb. Iklé, durch Vertrag vom 24. Februar 187. Die dem Kaufmann Friedrich Smolla jun. zu Hussinetz für *) und nicht Bruno wie in Nr. 72 d. Bl. irrthümlich gedruckt steht. E1141“] S Kab hh z Herun zum .9.. h.b Handelsregister zur Ein⸗ b zu Hussinetz ertheilte Prokura ist erloschen und zufolge Verfügung von Elfers & Puvogel eingetragen: 8 b 6 Leneinscaft unterRer 287 zufolge Verfügung vom 8. März 1871 8sg Die Firma ist als solche mit dem 1. März 1871 erloschen und ie 116 am 9. dessel en onat einge ragen. 8 önigliches isgericht. Er Abtheilung. . 8 NC11A“ II. Unter Nr. 339 ist bei der in unserem Gesellschaftsregister einge⸗ Kageoe reee x... Achimm, den de zni Preußzsches Amtsgerich 1b tragenen Handlung, Firma Fritsche & Eitner zu Stettin, dere 3 1) Der Geheime Regierungsrath a. D. Hans Seestern⸗Pauly ist 8 nig ntsgericht. hier vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: “; r E Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. 1) der Kaufmann Johann Ernst Emil Fritsche zu Stettin, rungs⸗Gesellschaft ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Kom. Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: Zweig ssung ist aufgeh v111“ Ernst August Eitner zu Stettin, merzienrath D. Coste hier zum Mitaliede des Verwaltungsrathes Fol. 134 als Firma: H. C. Puvogel, TCE“ 1. 1ge WW vermerkt: eht Der Kaufmann Emil Wilhelm Otto Roch, alleiniger Inhaber Firmeninhaber: Kaufmann Hinrich Puvog l in Achim 11184*“*“ 16 5 2) Der Kaufma mil Wilhelm o Ro alleiniger Inhabe rmeni 3 1 el ir i 1 Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunf ö“ der Firma Wilhelin Roch hier, ist am 17. Februar 1871 ve- Achim, den 8. Marz 1871. ufolge Verfügung vom 6. März cr. ist heute eingetragen: B G h, 1 b vanr Gesellschaftsregister b8. der Nens Otto 8 Büttner Alktivis und Passivis ist auf den Kaufmann Ernst August 8 Namens Wilhelm, Carl, Emmy und Morit, setzen das Geschäft 8 Dieckmann. Eitner zu Stettin übergegangen. in offener Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma, die Fol. 12 Firma: Kahler K Wirter in Göͤttingen erhält den Nach 1t 1d . . . - 9 riedrich Emil Hugo Büttner ist die Firma hier geloscht August Eitner zu Stettin, Ort der Niederlassung Stettin, Firma: u“ Palm hier, gezeichnet und vertreten wird, fort; dieselbe ist des⸗ In; b Friedrich Hug F hier geloͤsch Ernst Aug. Eitner; eingetragen zufolge Verfügung voonm Rüb her Fe Feltic Firmenregitters geloh 1d fard als Veselsshafts⸗ E“ Friedrich Hildebrandt, beide b) in unser Firmenregister unter Nr. 1244t. S8. N 1 8 ..“ 2 1 Bezeichnung des Firma⸗Intaberss Stettin, 9. März 1871. 8 Gleichzeitig ist die bisherige Prokura des Kaufmanns ics liche 1 8 sacfanann ag geim ge Otto zu Deutsch⸗Rixdorf, 1 Königliches See⸗ und Handelsgericht.. Rudolf Polm fuͤr die genannte Firma Nr. 297 des Prokuren. 1“ 8 A1XX“ Berichtigung. Der nach unserem Ausschreiben vom 2. I. Mts.

Die dem Heinrich Palentin für die vorgedachte Firma ertheilte Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 GFrlis, de . voe” Eöööu“.““] olsz hier, ist aufgelöst und durch Verfügung vom 9. März 8 Die unter Nr. 27 des Firmenregisters eingetragene Firma: Fr. Firmeninhaber: Kaufmann Brüne*) Elfers in Achim In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2201 die hiesige Graudenz, den 9. März 1871. 1 1— 8 8 netz ist erloschen und zufolge Verfügung von heut im Register gelöͤscht. Koniglich Preußisches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist durch g⸗genseitige Uebereinkunft aufge⸗- die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. unter Nr. 27 des Firmenregisters eingetragene Firma: Fr. Smolla Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Fol. 8 der Firma —— trragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter heut unter Nr. 3 im Prokurenregister gelöscht worden. r Firmenregister, woselbst unter Nr. 5562 die Handlung, e 1 Strehlen, den 9. März 1871 8 wird nur noch als Liquidationsfirma gezeichnet. mit ihrem Sitze u Königsberg i. Pr. und einer Zweigniederla un 1 888 1 8 9 1 ssung Inhaber: 2 aus dem Verwaltungsrathe der Magdeburger Hagel⸗Versiche⸗ Dieckmann. Berlin, den 10. März 1871. I“ 1 1 eee; 1 sind, ist zufolge Verfügung vom 8. März 1871 heute in Kolonne 4 f gewählt. Vermerkt bei Nr. 141 des Gesellschaftsregisters. Ort der Niederlassung: Achim, 1“ am 1. März 1871 aufgelöst. Das Handelsgeschäft mit storben. Seine Erben, die vier minorennen Geschwister Roch, Königlich Preußisches Amtsgericht. 8 dem Ausscheiden des Gesellschafters August Christian III. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1136 der Feusmahs Ernst durch den Vormund der Geschwister Roch, Kaufmann Rudolf Beisatz »Nachfolger«; Inhaber jetzt: Kaufmann August Ferdinand und neu eingetragen unter Nr. 124 des Firmenregisters; 1 8 , 8. März 1871 am 9. desselben Monats. firma Nr. 582 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Göttingen, den 1. März 1871. Kaufmann Wilhelm Friedrich

Ort der Niederlassung: 8 n unser Firmenregister ist unter Nr. 89 die Handelsfrau, Alt.. registers gelöscht. 8 ssung 8 8 8 St. A. Nr. 67 S. 965 für den verstorbenen Daniel Wingen⸗

Deutsch⸗Rixdorf bei Berlin, v 8 händlerin Karoline Arndt, geb. Abrahamsohn, Ort der Niederlassung bh Die bisherigen Vorstandsmitglieder des neuen Konsum⸗Vereins 4 5 , u Magdeburg sind aus ihren Stellun⸗ roth neu gewählte Controleur des Weilburger Vorschußvereins Ein-

Bezeichnung der Firma: 8 8 Pasewalk, Firma K. Arndt, eingetragen zufolge Verfügung vo eingetragene Genossenschaft . leur Er DOtto & Büttner. ..“ 4. März am 9. März 1871. . gen geschieden, an ihrer Stelle sins die Oberarbeiter August Genossenschaft heißt nicht Karl, sondern Wilhelm Schäfer. Berlin, den 8. März 1871. Pasewalk, den 4. März 1871. 1“ Grageve zum Direktor, der Versicherungsbeamte Friedrich Dillenburg, den 11. März 1871. Königliches Kreisgericht. 11“ Königliche K eisgerichts⸗Deputatio 6 Wilhelm Richter zu dessen Stellvertreter, der Posamentier Jo. Khänigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Friedrich. 8. 8 8 1 8 8

8 8 ö“