Wechsel. Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. I1 8 “ “ a
Nicderschi.-Mirk. I. Serie 4 [1/1 u. 7. 85 ¼ G Friedrichsd'or 113 ⅞˖ G Hollars ats Mittwoch den 15. Marz.
do. II. Ser. à 62 ¾ Thlr. 4 do. 83¾ G Gold-Kronen mperials p. Pf. 464 71 b z
do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 do. 85 ½ G Louisd'or... Fremd. Bankn. 99 ⅛ G .300 Mk. Kurz. do. III. Ser. 4 do. 82 G Ducaten p. St. — — do. einlösb.
300 Mk. 2 Mt. do. IV. Ser. 4 ½ do. [93 G Sovereigns. 6 24 ¾ G “ . 99 %,
.11. Strl. 3 Mt. Niederschlesische Zweigb. 5 do. 96 ¾ G Napoleonsd'or5 11 25 bz Oest. Bankn. 81 bz
Pari. i- 300 Fr. 10 Tg. do. Lit. D. 5 do. 96 ½ G Imperials 5 16 ½ 6 Russ. Bankn. .80 bz
.250 Fl. Kurz. .250 Fl. [2 Mt.
Eisenbahnen, der Post, der Telegraphenlinien und der
Nichtamtliches. Verpflegung der deutschen Truppen zu verhandeln. Jeder
300 Fr. 2 Mt. Oberschl. Lit P 4 do. do. Lit. B. 3
6e6 —
do.
do.
do. Belg. Bankplätze 300 Fr. 8 do. 300 Fr. Wien, öst. W. 150 Fl. do. vee 150 Fl. Augsburg, südd. 100 Fl. Frankfurt a. M.,
Leipzig, 14 Thle. uss... Leipzig, 14 Thlr. uss... Petersburg do. Warschau Bremen.
10 Tg. 2 Mt. 8 Tage 2 Mt.
2 Mt.
südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. . 100 Thl. 8 Tage
. 100 Thl. 2 Mt. 100 S. R. 3 Web. 100 S. R. 3 Mt.
90 S. R. 8 Tage .. 100 T. G. 8 Tage do. 100 T. G. 3 Mt.
109 5¶5bz
Oberschl. ern.89-
Stargard-Posen
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Aachen-Mastrichter do. kleine
II. Em. III. Em. I. Ser. 5 II. Ser. do. III. Ser. v. Staat 3 ¾ gar. Lit. B.
Lit. C.
IV. Serie
V. Serie
VI. Serie
Aach. Düsseld. I. Em.
do. Em.
6 do. III. Em. Düsseld.-Elbf. Priorit.
1 do. II. Serie „Dortmund-Soest. do. II. Serie
4 ½ 4 ⅔ 5 5 18 2 2 1 2 1 2 1 2 2 1 4½
4 4 3 3 3 4 4 4 4 4 4
1/1 u. 7. do. do. do. do.
78 ⅜ bz G
86 bz G 90 ½ G 75 ¾˖ B 75 B 74 B
90 G
89 ½ bz 88 ½ B 82 ⅔ B
Em. v. 1869.. do. kleine..
do.
do. II. Em... do. III. Em.. Ostpreuss. Südbahn.
do. do. Lit. B.. Rheinische. do. v. St. garant do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865 . do. v. St. garant. Rhein-Nahe v. St. gar. do. do. IHI. Em. Schleswig-Holsteiner.. Thüringer I. S
do. H. Ser.. do. III. Ser. do. IV. Ser.. do. V. Ser..
EXSSPESG
SFEPSVg
ESg
—do. do. do. 1/4u 10 do. 1/1 u. 7. do. do. do. do. do. do. do. do. 1/4u 10 do. do. do. do. do. do. 1/4u 10 do. do. 1/1 u. 7. do. do. 1im. . do. do. do. do.
amʒnʒʒAʒA”e
„—
7 1/1 u 7 9
echsel 4. f.
Silber in Barr. u. Sort. p PfHd. f. Bankpr. Thlr. 29. 24. Zinsfuss d. P. Bank f. V
ombard 5 pCt.
II. Nichtamtlicher Theil. 6
Deutsche Fonds.
Gothaer St.-Anl.
Manheimer Stadt-Anl.
1“ 4½ 1/1. u. 1/7.9
Ausländische Fonds.
Finn. 10 Rb.-L.. Neapol. Pr.-A.. Warschauer Pfandbr. Schwed. 10 Rthl. Pr. A.
— pr. Stück
. 29
5 1/4. u. 1/10. — pr. Stück
do.
Eisenbahn-Stamm-Aktien.
Div. pro Cref. Kr. Kemp. do. do. St. Pr. Schweiz. Westb. Warsch.-Bromb. Wsch. Ldz.vSt. g. Ungar.-Galiz... Oest.-Frz. St.-B.
1869
4 5
12
1870
1/1 u. 7. — 1/2 u. 8. — 5 1/1. IZI11
— 5 11u.7. — 5 1/5. — 116 1b — 5 101n 7. 216 2albxa
Gladstone Buxton, dem von ihm angekündigten Amendement
Prioritäten.
Dux-Bodenbaebh Fünfkirchen-Bares. Galiz. 1“ 8 do. do. I. Em. Kaschau-Oderberger.. Ostrau-Friedlander-.
Ungar. Nordostbahn
1 1/4u 10
84 ½ B 8¹½ B 72 bz
72 bz 68 ½⅔ G
Boxtel-Wesel
Oester.-Französ. do. do
Calif. Extension
Brunswick.
Oregon-Calif.
Oesterr. Nordwestb Belg. Obl. J. de l'Est... do. Samb. u. Meuse Holländ. Staatsbahn..
Alabama u. Chatt. garant.
Chiecago South. West. gar. Fort Wayne Mouncie...
Cansas Pacisie
Port Huron Peninsular..
4 ⅔ 1/1 u. 7. 5 1/3 u. 9. 70
1/1 u. 7. 1/3 u. 9.2 do. 1/1 u. 7.
do. 1 1/5 u 11 83 ⅞ G 1/4 u 10 58 ½˖ G 1/1 u. 7. 71 ½ 3dS do. [73 ½ bz G 1/4 u 10/ 72 ½ bz G 1/5 u 1161 ½ B
Miiderlande. Haag, 10. März. Die von dem nieder⸗ ländischen Kriegs⸗Ministerium ernannte militärische Kommission, welche die Angriffs⸗ und Vertheidigungswerke vor und zu Paris in Augenschein zu nehmen und einen genauen Bericht
über dieselben zu erstatten beauftragt ist, hat sich vor einigen Tagen unter der Leitung des Generals van Limburg⸗Styrum nac der französischen Hauptstadt begeben, um ihre Mission zu en.
5 8
Großbritannien und Irland. London, 13. März. Im Kriegs⸗Ministerium ist ein Plan in der Ausarbeitung be⸗ griffen, dem zufolge in der ersten Woche des Juni 20,000 Mann, die bis dahin in Aldershott zusammengezogen werden sollen, bestimmt sind, von dort auszurücken und in der Gegend wischen dem Standlager und dem New Forest 6 Wochen lang roßes Manöver mit Bivouaks und allen Nebenumständen des wirklichen Krieges abzuhalten. Es kommt den Militär⸗ behörden hauptsächlich hierbei darauf an, die Verwaltungs⸗ weige, sowie das Transport⸗ und Verpflegungswesen des eng⸗ lischen Heeres zu erproben. — 14. März. (W. T. B.) Im Unterhause ersuchte
nicht Folge zu geben. Das Amendement lautet: Es sei wünschenswerth, daß die Regierung die europäischen Mächte und Amerika auffordere, für den Landkrieg Bestimmungen zu vereinbaren, welche in Uebereinstimmung stehen mit denen, welche von den Mächten im Jahre 1856 für den Seekrieg angenommen wurden. Gladstone erwiderte, daß die Verhält⸗
nisse, in welchen sich gegenwärtig zwei europäische Großmächte besinden, welche eben im Begriff seien, die Friedensbedingungen zu regeln, der Regierung nicht gestatten, einen so wichtigen Gegenstand zu diskutiren. Buxgton erklärte sich hierauf einver⸗ standen, sein Amendement zurückzuziehen. 8 8
v“ “
Frankreich. Paris, 8. März. Ueber die be stehenden Verhandlungen in Brüssel enthält das pariser »Journal officiel⸗ olgende amtliche Mittheilung:
Durch Beschluß des Konseils⸗Präsidenten, Chef der Egxekutiv⸗
dieser Punkte ist Gegenstand einer Konvention. Die Eisenbahnen werden den Betrieb wieder aufnehmen unter der Verpflichtung, die von der deutschen Behörde verlangten Züge zu stellen. Die Post und die Telegraphenver⸗ waltung sind Frankreich zurückgegeben. Die Intendantur wird mit der Verpflegung der deutschen Truppen beauftragt. Die Kommandanten der deutschen Truppen stellen fernere Requisi⸗ tionen ein. Die der deutschen Militärbehörde noch rückständigen Steuern können nicht von dieser eingezogen werden, sie werden vielmehr von den beiden Regierungen verrechnet werden. Die Civilverwaltung in den sämmtlichen Departements wird unverzüglich der französischen Behörde wieder über⸗ tragen. Der Finanz⸗Minister und ein Kommissar des Ministers der inneren Angelegenheiten haben sich gestern nach Rouen begeben, um mit dem Civilkommissar, welcher von dem General von Fabrice designirt ist, die Details dieser Kon⸗ vention festzuseten. Der Wortlaut der Konvention wird als⸗ dann im »Journal officiel« veröffentlicht. — Das »Paris Journal« erfährt: Die Bespannung, welche gestern nach dem Montmartre geschickt wurde, hat die Kanonen noch nicht zu⸗ rückgeschafft. Die Nationalgarde hat ihre Meinung geändert und sich entschieden, jedem Bataillon die Kanonen, die ihm ge⸗ hören, gegen eine Quittung, welche den Ankauf bescheinigt, zu⸗ rückzugeben.
Bordeaux, 14. März. (W. T. B.) Thiers, Simon und Lavertujon sind nach Paris abgereist. Fast alle Beamte der Regierung haben Bordeaux gestern Abend verlassen.
Marseille, 7. März. In Toulon ist der größte Theil des Mittelmeer⸗Geschwaders abgerüstet. Admiral Jurien 8* hält drei Panzerschiffe und zwei Avisos. Auch ist der Befehl eingetroffen, die Arsenale zu entwaffnen. Die Festungs⸗ Artillerie kehrt in die Arsenale zurück. Die Transportflotte bringt 10,000 Mann nach Algier.
Italien. Florenz, 14. März. In der heutigen Sitzung
des Senats wurde die Diskussion über die Regierungsvorlage
betreffs der Reorganisation der Armee beendigt.
— Die Kammer setzte heute ihre Berathungen fort und
—J22SS h—SGoUIInönnn«
1/1u. 7 68 71bz 1/5 u 11 65 5 3 do. 75bz3 do. [69 bz G 1/1 u. 7.69 bz
do. Ostbehhl.
Lemberg-Czernowitz 88 EEe
Mähr.-Sebles. Centralbahn
do.
do. Nordb. Fr.-W... do. Ruhr.-C.-K.-Gld. I. Ser. do. 0 II. Ser.
do. do. III. Ser. Berlin-Anhalter
Rockford, Rock Island.. South-Missouri.. Port-Royal...
1/2 u. 8. 58 ⅞ bz 1/1 u. 7. 68 7z 1/4 u10
66* genehmigte den Artikel 16 des Entwurfs über die dem Papst. Frankreichs in Athen, General Caillé, Herr de Goulard, Mitglied zu gewährenden Garantien. — Dem »International« zufolge der National⸗Versammlung und Herr Declerq, Botschafter, zu den wird die gegenwärtige Session bald geschlossen werden. Bevollmächtigten ernannt worden, welche betraut sind, mit dem exööö Deutschen Reich über den definitiven Frieden zu unterhandeln. Der
Gewalt der französischen Republik, sind Herr Baude, Gesandter
⁸—
Ge 8 — ——
— ⸗
EEESEE 5
*—
Berlin-Görlitzer Berlin-Hamburger. do. II. Em. B.-Potsd. Magd. Lit. A. u. B. do. EEE1“
do.
do. kl. IV. S.v. St. gar. VI. do.
do. kl.
Breslau-Schweid.-Freib.. do. Lit. G.
Crefelder.. öln-Minde
do. kl
do. Magdeburg-Halberstädter do. von 1865 do. von 1870 do. eb.-Leipz. III. Em.. Magdeburg-Wittenberge.
—
AeAA
EEEgE
g
Wittenberge
“ 8
81 bz G
Mainz-Ludwigshafen
271 bz
Oestr.-franz. Staatsbahn. Kronprinz Rudolf-Bahn.. do. 69er Südöstl. Bahn (Lomb.).. do. Lomb.-Bons 1870, 74 do. d. 2.1875 do. v. 1877, 78 do. Oblig.... Chafkow-Asocw do. in Lvr. Strl. à 6.24 Charkow-Krementschug. Jelez -Orel. Jelez-Woronesch... Koslow-Woronesch Kursk-Charkow Kursk-Kieww. do. kleine. Mosco-Rjäsan. Mosco-SmolenbbH Fobi FIHII .... S Rjäsan-Koslow Schuia-Ivanowo do. kleine Warschau-Terespol do. kleine Warschau-Wiener I... 8 do,.“ kleine
. 6
nSmcahnnerceanenennnnesn
R&ihGURßURʒühMhUðRERʒRNʒRnEnnnEUIUSSUIUn
do.
do. 1/5 u 11 1/3 u. 9.
1/5 u 11 1/2 u. 8. do. do. 1/5 u 11 1/4u 10 do. do.
1/1 u. 7.7 1/3 u. 9.
/1v. 7.8
72 ½ bz G
72 ½ bz B 229 ½ bz 9. 99 G 97
96 ½ B
96
84 etwbz 84 ½ bz
Bank- und Industrie-Papiere. 8
Div. pro Berl. Aquarium. do. Br. (Tivoli) do. Br. Friedrh. Badische Bank. Böhm. Brauh.-G. Berl. Bock-Brau. Berl.Immobil.-G. do. Pferdeb... Dess. Kredit-B.. Effekt-Liz. Eichb. Elbing. Eisenb. B. Harpen. Bgb. Ges. Henriebshütte.. Hoerd. Hütt.-V. Mgd. F.-Ver.-G. do. Bankver. Moldauer Bank. A. B. Omnibus-G. Brl. Passage-Ges. Brl. Centralstr. G. Renaissance-G.. Obschl. Eisenb. B. Pomm. Hyp. PfA. Sächs. Hyp. Pfdb. Berl. Wasserwk. B. Maschinen-G. Boch. Gussstahl Westend Km.-G. Vereinsb. Quist.. Wilhelmsbütte.
1860 12 12½
568
882
11SIIIIIII
1870
104 B 131 B 1 ⁄¼10. — — 20/4. 113 bz — 95 B 1/1. 97 1bz 1/1 u. 7. 82 B 1/1. 110B 6 1/1. 613 bz G 1/1.
1/1. 1/10.
97 bz G [112ꝛ ⅞b2z G — 97 G0
1/1 u. 7. 114 ⅞ bz 00 ⅔½ B
70 gG 96 B
71 ½ bz 50 G
96 ½ bz 95 ½ bz G 35 bz 15 ⅞ B 100 G 132 G 196 bz G 101 G
RnGERAFümenenennesnann RSnGnmnananrgg
Berichtigung. Bresl.-Schweidn.-Freib. gestern 108 ⅞ bz. b
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und V
(R. v. Decker ).
11“
erlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdrucker
Minister des Aeußern hat diese Ernennung gestern (7. März) dem Kanzler des Kaiserreichs mit der Bitte notifizirt, die Bevollmächtigten Deutschlands zu bezeichnen und den Tag der Unterhandlungen in der kürzesten Frist festzusetzen. — Ueber die Persönlichkeiten der Diplomatie, welche Frank⸗ eich bei den Friedensverhandlungen zu Brüssel vertreten wer⸗ en, meldet die »Vérité«: Die erste derselben, Baron Baude, ist der Jüngste unter ihnen. Er war lange Zeit erster Sekretär der Gesandtschaft in London unter dem Fürsten de Latour d'Auvergne. Er ist Weltmann und geistreich, kalt, korrekt, zurückhaltend und, wie man sagt, von großer Festigkeit und seltener Geradheit. Seine politischen Ansichten nähern ihn den Anhängern der konstitutionellen Monarchie. Der General Caillé ist für den Theil der Verhandlungen, welche sich auf die Grenzregulirung beziehen, ausersehen. Seine Er⸗ fahrung ‚in dieser Sache ist bewährt. Er ist mehrere Jahre lang Präsident der Kommission gewesen, welche die Grenzen zwischen Frankreich und Spanien festgestellt und diese Arbeit vor etwa drei Jahren zu Ende gebracht hat. Herr de Goulard ist ein persönlicher Freund des Herrn Thiers, Generalrath des Departements des Gard und den Legitimisten nicht abhold. Er hat über einige der schwierigsten Fragen, die zur Verhand⸗ ung kommen werden, eingehende Studien gemacht. Der vierte Vertreter endlich, Herr Declerg, ist allgemein bekannt: seine Werke gelten in allen Kanzleien von Europa als Autoritäten.
— 13. März. (W. T. B.) Die Fortschaffung der Kanonen om Montmartre ist zwar noch nicht ganz beendigt, es ist in⸗ dessen zu keinerlei Besorgniß mehr Veranlassung.
— 14. März. (W. T. B.) Das »Journal officiel« zeigt an, daß sich der Minister der auswärtigen Angelegenheiten, begleitet von dem Delegirten der Eisenbahn⸗Compagnien, dem Direktor der Telegraphenverwaltung und dem General⸗Inten⸗ danten vergangenen Sonnabend nach Ferribres begeben hat,
Mumänien. Bukarest, 14. März. (W. T. B.) Der Deputirte Castaforu hat in der Deputirtenkammer den Antrag eingebracht, die Eisenbahndifferenzen auf dem Rechtswege aus⸗ zutragen, einstweilen aber den Coupon zu zahlen, um die Staatsgarantie zu achten und derselben Achtung zu verschaffen.
Rußland und Polen. St. Petersburg, 13. März. Die nunmehr beendigte Militäraushebung im Königreich Polen hat einen sehr ruhigen Verlauf gehabt. Nirgends sind auch
nur die geringsten Exzesse vorgefallen. Jin ganzen Königreich
sind 22,360 Rekruten zur Aushebung gekommen, von denen aber 4250 die Vergünstigung des Loskaufs zugestanden ist. Die ausgehobenen Rekruten befinden sich größtentheils bereits an ihren Sammelorten, von wo sie nach ihrer Vereidigung
nach Rußland zu ihren resp. Regimentern abgeführt werden.
Dänemark. Kopenhagen, 10. März. Im Budg des gegenwärtigen Jahres ist das dänische Marine⸗Ministerium ermächtigt worden, von der Summe, die durch den Verkauf der älteren Schiffe einkommen wird, bis 70,000 Reichsbankthlr. zur Beförderung der Neubauten von Kanonenböten zu verwenden. Aus dem Bedenken des Finanz⸗Ausschusses sieht man jetzt, daß das Ministerium im Frühjahr 1870 mit einer Firma in Paris wegen der Lieferung eines sogenannten canonniere Farcy zu einem Preise von 89,000 Francs außer der für denselben bestimmten Kanone, die ein Kaliber von 9 Zoll und ein Gewicht von 12 ½ Tons haben sollte und die bei W. Armstrong zu einem Preise von 1540 Pfund Sterling bestellt ist, abgeschlossen hat. Wegen der Kriegsereignisse ist das Boot, worauf laut Kontrakt bereits 17,000 Reichsbank⸗ thlr. vorausbezahlt sind, zur festgesetzten Zeit nicht geliefert worden, und es ist ungewiß, ob dasselbe überhaupt geliefert werden wird. Das Ministerium hat die nöthigen Schritte gethan, um, soweit möglich, die Staatskasse gegen Verlust
eneral von Fabrice betreffs der Benutzung der
zu sichern.