Paris, welche sich alsbald erheben wird, um den Verbrechern — u. März-April 17 Thlr. 15 Sgr. bez., April-Mai 17 Thlr. 16 8 17 Wien, 19. März, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. Paris, 18. März. (Wolff's Tel. Bur.) (Auf indirekte P e ch ch f b tbeil “ Das „ 5 Sgr. bez., Mai - Juni 17 Thlr. 19 — 20 Sgr. bez., Juni-Juli 3 Privatverkehr. (Schluss.) Kreditaktien 269.10, Staats- Wege.) Matt. gh die verdiente Züchtigung zu ertheilen. as »Jourr 3 1 6 n ¹ 1 26 2 . officiele enthaält ferner einige genauere Angaben über 17 Thlr. 28— 29 Sgr. bez., Juli-August 18 Thlr. 6 Sgr. bez. 8 pahn 404.50, 1860er Loose 95.80, 1864er Loose 123.60, Galizier (Schlasscourse.) 3 proz. Rente 51. 50. Anleihe 52. 75. die Füsilirun der Generale Lecomte und Thomas Weisenmehl No. 0 10¼ - 10 Thir., No. 0 u. lI. * —-9 ½ ThIir. 254.30, Anglo-Austrian —, Franco-Austrian 107.20, Lom- Italien. Rente 53.65. Staatsbahn 806.25. Lombarden —. welche ohne gdes richterliche Verfahren erfolgt seiz die goggenmehl Ne. 0 8 ½ — 8 Thir. No. 0 s. I. 8 —7½ Thlr., pr. arden 183.30., Napoleons 9.94. 1 1 New-York, 18. März, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel.
e 1 8 gt sei März 8 THHr. Br., April-Mai 7 Thlr. 28 ¾i Sgr. bez. n. G., Mai — Paris, 18. März, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Auf in- Bur.) Höchste Notirung des' Goldagios 11 ¼%, niedrigste 10 ½. Leichen seien verstümmelt worden und nur wenig habe Juni 7 Thlr. 29 Sgr. G. 3 direktem Wege.) Matt. (Schluss-Course.) Febael auf London in Gold 109 ¾. Gold- gefehlt, daß zwei Adjutanten Lecomte's von demselben Loose Weizen loco und Termine in guter Frage. Roggen in FPKröffnungscourse. 3 proz. Rente 51.45, Anleihe —, Ita- io 10 ⅛. Bonds de 1882 113. Bondse de 1885 112 . Bonds de ereilt worden seien. »Paris ist bis jetzt«, schließt der Artikel disponibler Waare wurde nur mässig angeboten und macht Iliener —, Staatsbahn 802.50. 1865 111 ⅛. Bonds de 1904 109 ¾. Erie-Bahn 20 ½. IIlinois 134. des amtlichen G“ “ ggegen die 1“ 8 Riche⸗ LE1“ “ ziemlich b störungen gewesen; möge die Bevölkerung jetzt endlich begreifen, er Terminhandel verlief träge und die Preise vermochten 8 88 — daß sie energisch gegen solche Verbrechen austreten muß, wenn erst nach anfänglicher Flaue eine Besserung zu 88 Räe aeos,a2cecnansb9ee er “ Slen
Madrid, Sonntag, 19. März. Um 1 Uhr Mittags sind 9* 2 1 g .Für 1 0. do. 96 5bz2 Almst. erd. 71½2 — 4 1/1. u. 7. 104 2 bz
Ar. 11“”“ — — 1 Spiritus waren Frage und Angebot gleich schwach und be Oesterr. Papier-Rente 4 ½ verschieden 475 bz 8 11 3 13/1. 47 bz der König und die Königin in die Stadt eingezogen und wurden wegten sich die Preise innerhalb enger Grenzen, wobei sie 8 8 do. S.ee 1— B2 V , 47 ½ bz 1 — 1 Sa.. 3 5 ⅔ Böhm. Westb.. 5 1/1. u. 7. 103 ½ à2 ⅛8 b dieselben vom Volke und von der Armee mit dem größten aber ziemlich feste Haltung zeigten. Gek. 20,000 Liter. do. 250 Fl. 1854. ““ 5 13,6.12692 b2 B
Enthustasmus begrüßt. Von dem Bahnhofe aus begab sich das Berfin, 18. März. (Amfliche Preisfeststellung von do. Kred. 100.1858 — pr. Stuck 89 3 sdal. (Carl-L. B.) 1/1. v. 7. 103 2⁄ b
Königspaar nach der Kirche von Atocha, wo ein feierliches Cetreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf 3 Fonds und Staats-Papiere. do. Lott.-Anl. 18605 1/5. u. 1/11. 77 ½8 5 bz G [Löbau-Zittau.. 1/1. 73½ 8
Tedeum gesungen wurde; hierauf fuhr der König und Grand des g. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver 88 do. do. 1864 — pr. Stück 1/1. u. J. 170 etwbz
die Königin in den Palast, von wo aus sie das Vorbei⸗ eideten Waaren.- und Produktenmaklor.) 8 Nordd. Bundes-Anl. 5 1/1 u. 7. 100 5 5z Italienische Rente... 1/1. u. 1/1. o. 141 ½b2z
. d tionalgarde mi Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 60 — 80 Thlr. nach Qual., pr do. 5jähr. Schatzsch.5 1/5 u. 11 100 ⁄ͥ bz do. Tabaks-Oblig.. d 1/1. 69 B 8
ziehen der Truppen und der Nationalgarde mit ansahen, welche B - 8 — e. Sten . 8 5 2
1u r e da 1298 17,2 & 80 nom., Juli-August 80 à 80 ¼ à 80 bez, September- Oktober Honsosidirte Anlcihe. 712 n. 170 humän. Eisenb.-Anl. V die Mitglieder der Regierung, das diplomatische Corps und 77 ½ bez. 8 Paae r 1 1.“ dg Keeepees
CCö ee. ec8 Ee 2. — Koggen es 1000 Külogr. 1ooo 328- 218 bez, Dr. Ayril Ma Staats Asl. von 1859,5] 1/1 u. 7 Rase-Lofet 40 418225 13, u. 1/9. S41bz Russ. Staatsb..
. gehe e ber 3 ½ à 53 ½ à ez., Mai-Juni 53 ¾ à 54 ¼ bez., Juni-Juli 55 à 8 .1854, 55, 57 1 8 0. 0. 1/5. n. 1/11. FsSüdöst. (L Straßen vom Bahnhofe bis zum Königlichen Palaste. Das 55 ¾ bez., Juli-August 55 à 55 ¾ bez. 1 b 8 26 888 8— 19 4 sdo. Engl. Anleihe. . 3 do. ““ rager.
Wetter war prächtig. Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 39 — 62 Thlr. nach Qual., v. 1867 68 B do. Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 1/7. TUngar.-Gali7 Kunst und Wissenschaft 1141“”“ Qualität do. v. 1867 C... do. 4o.
b . b * 6 er pr. ogr. 1000 42 — 54 nac ualitä 8 18 . de. 5. Anl. Stiegl..
„ — Von Otto Glagau ist Das Lied vom neuen Deutschen pr. April-Mai 50 ¾ à 51 ⅝ à 51 bez., Mai- Juni 50 ¾ à 51¼ bez., v. 1890. 55 sdo. 6. Anl. d
Kaiser, das Lied vom Kaiser Weißbart, zum Besten der Juni⸗-Juli 51 ⅞ bez, Juli-August 52 Br. v“ do. v. 1850, 52.. 6.
Deutschen Invalidenstiftung, in Berlin bei Franz Vahlen 1871 er⸗ Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 52 — 62 Thlr. nach Gual., v. 1853, 62. do. Bnden-neaie.;
8 Heidelberga, 18. März. (Fr. J.) Heute Nachmittag 2 ⅞½ Uhr “ s GS at. Leetʒ e Staats-Schuldscheine 46. 1d9.,
erlag G. G. Gervinus nach 1Otägigem Leiden einem nervösen Fieber. inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 28 5 Sgr. bez., April - Mai E Stück Russ.-Poln. Schatzobl. Verkehrs⸗Anstalten. 1 7 Thlr. 27 Sgr. à 27 Sgr. bez., Mai.- Juni 7 Thlr. 27 ½ Sgr à ö Kopenhagen, 18. März. Nach einer Bekanntmachung des 28 Sgr. bez., Juni-Juli 7 Thlr. 28 à 28 i Sgr. bez. Geküindigt Oder-Deichb.-Oblig. 1/1 u. 7 Fpoln. Pfandb. III. Em. 4 Marine⸗Ministeriums sind jetzt alle Leuchtschiffe wieder auf ihren 500 Itr. Kündigungspr. 7 Thlr. 283 Sgr. pr. 100 Kilogr. 1 Berlin. Stadt-Obligat 174 u. 10 45. . Stationen. “ Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 28 ⁄ bez., pr. diesen b * do 1/1 u. 7 9. “ Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Weilage. Monat 28 72 à 28 i bez., März-April 28 ⅞ Thlr., April- Mai 28 ⁄2½ 8 ds. — — 8 bez., Mai. Juni 28 ⁄à2 bez., September-Oktober 26 ¾ G. “ Danziger do. 1 Königliche Schauspiele. “ pr. 100 Kilogr. 88 188 2⁴ ⅔ Schlds. d. Berl. Kauilm. Dienstag, 21. März. Im Opernhause. (66. Vorstellung)) „ Fetroleum, ramunirtos “ Berliner.. .... Komi 1 Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 15 Br., pr. antasca. Komisches Zauber⸗Ballet in 4 Akten und einem di nnt 148 Dr. ArIbeb 18“ orspiel von Taglioni. Musik 8” Sven Eggs: 98 188n Monat 14 ⅞ Br., April-Mai 13 ⅜ bez., September-Oktober V Kür- u.Neumärt.
Kitzing. Serosch: Frl. Selling. Eine Wassernymphe: Frl. Spiritus pr. 100 Liter à 100 pOt. = 10,000 pcCt. mit do. neue-.
David. Romero: Hr. C. Müller. Floramour: Hr. Guillemin. pr. . I 17 Thlr. 15 I“ März- 8 ri-1⸗ 82 8 88.
Espéron: Hr. Ehrich. Meschaschef: Hr. Ebel. Anfang 7 Uhr. 15 Sgr. bez., April-Mai 17 Thlr. 18 Sgr. bez., Mai- Juni 17 Thlr. ** Pr. 20 Sgr. à 21 Sgr. bez., Juni-Juli 18 Thlr. bez., Juli-August sostpreussische
Im Schauspielhause. (79. Ab.⸗Vorst.) Maria Stuart. 18 Thlr. 8 Sgr. Br., 18 Thlr. 6 Sgr. G., August-September 8
1b17„, 2 — 18 Thlr. 13 Sgr. bez., September allein 18 Thlr. 20 Sgr. bez. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Schiller. Anfang halb 7 Uhr. Gek. 10,900 Liker. Kündigungspr. 17 Thir 16 BLr. g 1
M.⸗ 8 8 M. Pr. . Spiritus pr. 100 Liter à 10²2 pOt. = 10,000 pCt. ohne Fas 2 Produkten- und Waaren-Börse. loco 8. Thlr. 8 “ “ 8 5 8 erlimn, 20. März. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Poliz. Präs. Veizenmehl No. 0 10 ½ à 10, No. 0 u. 1 9½ à 9 ½⅛, Roggen- 4 8 2 . 11I1““ 8½,3 N U1zazZ1“* “ Von Mittel Mits. Brutto unversteuert inkl. Sack. Bei genügenden Offerten 81 Sächsische . -Ar Kersdeab. die-lL--e4. ℳ; 0 schworfälliges Geschäft. v114““ Weiz. Schfl.] 2 16 — 8 Bohnen Mtz. London, 20. März, Vormittsgs. (Wolff's Tel. Bur.) Die Iö“ 3 V 6 7[Kartoffeln Getreidezufuhren vom 11. bis zum 17. März betrugen: Engli- 1 11X“ 13 25 4 Rindfl. Pfd. scher Weizen 6996, fremder 20,183, englische Gerste 1780, fremde Westor. rittsehftl. — 6 3Schweine- 4300, englische Malzgerste 18,864, englischer Hafer 2925, fremder 8 86 8. Lit. B — — Heisch 4165 Qrtrs. Englisches Mehl 22,647, fremdes 1370 Sack und e“ do. 92 8s 88 Heun Centn. — — — — (Hammelfl. 26,658 Fass. 8 . v1 Halle-Sor.-Gub. Stroh Schck. —— — — Kalbfleisch New-York, 18. März, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. FVT1“ “ b do. 88s r. Erbsen Mtz. — 5 —= 9 4 Brter, Pfa. 9— 9 Zar.) Baumxwolle 15. Mebl 6 5. 95 C. à — 5. — , ꝑKah. Linsen 6 10 8/ Kier Mande V Petrol. in New- York pr. Gallon von 6 ¾ Fld. 24 Ras.ʒ [Kur- u. Neumöärk. 4 1/4 u. 10 90bz G 8 5 9 j 9 ,, 233 . . 8 Märk. Posener.. Berlin, 20. März. An Schlachtvieh war aufgetrieben: Fetrolemm in Fhiladelphia pr. Gallon von 6 ⅔ Ptd. 23 ½ Hs. .“ Pommersche 4 90 bz G do. St.-Pr.
- 2. 8 4 V 8 N 8 1 . — 8 1 Rindvieh 1787 Stick, Schweine 3116 Stück, Schafvieh 3231 Stück, nna-Zucker 8 b7 1““ öö““ . 1“ 88 88 22 2272779224⸗ 8 2 7 8 8.— F.
8 br 8 1b
veeee 8 . 1 BWBerlam, 20. März. Die Börse, war im gestrigen Privat- Rhein- u. Westph. 4 8 I Mageb.-Leipz... Wersan, 20. März. (Nichtumtlicher Getrelde- verkehr bei fester Haltung für frémde Spekulationspapiere Sächsische.. 4 90 b2z do. Lit. B. bericht.) Weizen loco 61 — 81 Thlr. pr. 1000 Kilogr. nach ziemlich lebhaft und höher; heute aber lagen Anfangs schlechte - Schlesische... b 9Oetwbz B [HMünst.-Hamm.. Qual, weissbunt poln. 77—78; Thlr. bez., pr. April-Mar 7058 — ½ wiener Notirungen und die ungünstigen Nachrichten aus Paris Ndschl.-Märk... Thlr. bez., Mai-Juni 79 ¾ Thlr. bez., Juni-Juli 80 Thlr. bez., vor, in Folge dessen denn auch die Börse sehr matt eröffnete; Sadische AnI. de 1899 771/1. u. 1/7972 Ndschl.-Zwgb.. Juli-August 80 — 79 3 — 80 ⅞ Thlr. bez. fremde Spekulationspapiere waren zum Theil erheblich niedri- — do. Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 107 ½ bz G Nordh.-Erfurt.. .„ Roggen loco 52 — 56 ¾ Thlr. geforgert, poln. 53 — 55 Thlr. ab ger, ohne belebt zu sein. Später befestigte sich die Haltung do. 35 Fl.-Obligat. — pr. Stück 34 i G do. St.-Pr. Bahn bez., pr. März u. März-April 533 — ⅓ Thlr. bez., April- etwas. Eisenbahnen waren matter; Cöln-Mindener, Rheinische, do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 99 ½bz soberschl. A. u. C. Mai 53 ¾ — 54 — 53 Thlr. bez., Mai-Juni 54 ½ 54 ¾ —2 Thlr. bez., Bergische waren belebt. Banken still. Die Porzellanfabrik- Buayer. St.-A. de 1859/ 4 ¼¾ 1/6. u. 1/12. 96 ½ 3B3 do. Lit. B. Juni-Jusi 55 ⅞ — 4 Thlr. bez., Juli August 55 ½ — 55 ⅞ — ¼ Thlr. bez. Aktiengesellschaft ist nach dem Resultat der Zeichnungen als do. Prämien-Anleih. 1/6. [107 3 bz 6G sostpr. Südbahn. Gerste, grosse und kleine 3 39 —62 Thir. per 1 00 Kilogr. in ihrem Zustandekommen gesichert zu betrachten; heute do. Anleihe de 1870 5 1/2. u. 1/8. 99 ½bbz do. St.-Pr. Hafer leco 41 — 52 Thlr. pr. 1000 Kilogr., märk. 48 ½ — 50 waren sie 100 Geld. — Inländische und deutsche Fonds in b“ Braunsch. Anl. d. 1866 5 1/1. u. 1/7. 100 ½ G [R. Qderufer-B.. Thlr. ab Bahn bez, pr. April-Mai 50 ⅔ Thlr. bez., Mai- Juni schränktem Geschäft bei schwächerer Haltung. “ do. 20 Thlr.-Loose pr. Stück 16 ¾½bz 88 0o. St.-Pr. 50 ¾ Thlr. bez. Prioritäten still, inländische ziemlich fest, 5proz. Halber Cöln-Mind. Pr.-Anth. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 94 ½bz Rheinische ... Erbsen, Kochwaare 58 — 62 Thlr., Fofterwaare 45 — 51 Thir. städter belebt. Oesterreichische zum Theil fest, Czernowitzer Dessauer St.-Pr.-Anl. 1/4. do. St.-Pr.... Rübsl 10co 28 ⅜ Thlr. Br., pr. März 28 ¾, — ½ Thlr. bez. u. 3. Em. und Prag-Duxer zu 71 ¾ gesucht. Hollünder begehrt. Hamb. Pr.-Anl. 4. 1866 1/3. 4 do. Lit. B. (gar.) Br., März-April 28 Thlr. bez., April-Mai 28 ½ — ¾ Thlr. bez., Russische matter. — Russische Fonds still, 5. Stieglitz, Prä- do. Staats-Anleihe 5 1/5. u. 1/11. Rhein-Nahe... Mai-Juni 28 ½ Thlr. Br., Septb.-Oktober 26 ¾ — ½3 Thlr. bez. mien-Anleihen niedriger, aber so wie onglische, namentlich Lübecker Präm.-Anl. 3 ½ 1/4. pr. Stck. Starg.-Posener. „ BPetroleum loco 15 Thlr. Br., pr. März 14 % Thlr. bez., A neue, 1871er zu 81 ⅞ bis , auch Bodenkredit belebt. — Rumä- Meckl. Eisb.-Schuldv. 3 ⅔/1/1. u. 1/7. 72 ½ Thüringer... Mai — 85 bger . 1““ 1ö1““” nier I“ 1s. “ “ Schwankun- Meininger Loose... r. Stück do. Lit. B. (gar.) einöl loco 8 gen. — Eutiner ezahlt. Königsberger Stadt-Obligationen Sächs. Anl. de 1866,5 31/12 u. 30/6 do. Lit. C.
Spiritus looc ohne Fass 17 Thlr. 6—8 Sgr. bez, pr. März]98 bezahlt, Thüringer 5. Em. 89 ½ bSrabit und Geld. 8 1. 8
— NB—
nbE SG.
—
— 0+——
FFMFs.
IEEESEs
do. [111 ⁄ à 10 ½à do. 71 bz B do. 89 bz 1/F- u. 11 97 ½ à6 1/1. 92 ½bz 8 1 1/5. 2* 1/3. u. 1/9. 115 vbz Warsch.-Ter... 7 1/4. u 10 1/4. u. 1/10. 70 ¼ do. Wien. 9 ½ 1/1.
do. “ Fank- und Inqustrise Aktie 1⁄2. u. 18.83 ½ 3B 87 875—— 1 Iv. pro 1869 1870 13/1.n. 13/7,8 Barmer Bank .. 3
65 SS0S; R ́Ig
—
— G
☚
FSaaanhee
22₰
1/1. 102 ½ bz G do. [180 i B 1/1 u. 7. 130 etwbz 1/7. 101 ½ B 1/40. 98 3 bz 1/1. [117 G 8 J110 zetwbz 105 B 8
bz 1880, 131 ½4 bz 104 5 bz G 154 ½ bz G 113 G 101 ¼ bz 143 bz 148 bz 8 I13etwbz G 109 bz 145 bz G 106 bz 110 B 102 B 106 bz G 98 bz 99 bz G
104 ½ B 942 106 5½ bz —
94 8G8G 94 B 112 G 116 B 104 ½ G 126 bz 100 G 122 ⅞ bz 54 B 105 5 bz G 155 ½ B 144 à 42 ½ b 160 bz B.⸗ 235etwbz G 104 ½ G6 153 G bz 84 ½ B G“ 109 ½ bz G 100 G 114 ⁄ bz 100 ⅞ bz 97 ½ B 117 B 131 G 118 B 84 B 85 B 98 ½ B
1/1. [114 bz 1/1u. 7. 97 B
*
5
5
5
5
5
5 do. ee 4 14. u. 1/10. 76 4 8G do. Hand-G. 10
4 5 5 5 6 6
A&ᷓUAEFEFFE
do. do. Masch.-B.
59 en 39c do. Unionsbr.! — 22 98.8 8 Braunschweig. 7 ⅓
1/6. u. 1/12. Bremer 6 1/1. u. 1/7. Bresl. Di k. Bank —
Fe
Liquid. 4
Cert. A. à 300 Fl. do. Part. Ob. 500 Fl. 4 Türkische Anl. 1865 o. do. 1869 do. do. neue do. Loose vollgez.
wnA
do. ve 2 b 2 do. 143 ½ à425 bz Coburg. Kredit. 7 ½ 1/4. u. 1/10. “ 8 Danz. Privat-B., 6 ⅔ 264 G Darmstädter 10
0 0. 8 do. ZLette] 7 Pr. Stück 137 bz Dessauer Gas..
Eisenbahn-Stamm-Aktien. De0n,he E.199, Diskonto-Kom.. Eisenbahnbed... 1/1. 37 G6bz do. Görlitzer do. 116a5 ⁄5z Genf. Kr. in Liq. do. 113 ⅞4 bz Harex. 1/1. u. 7. 191 bz Genossensch.-B. 1/1. 63 %bz Gewerbe-Bank. do. 92 bz Gothaer Zettel.. do. [151 ½ bz do. Gr. Präm. Pf. do. 226 bz do. do. Akt. Int. 1/1. u. 7. 141 5bz Hamb. Kom.-Bk. 1/1. [1075 bz Hannoversche .. 1/1- u. 7. 101 bz Hyp. (Hübner). 1/1. [133 ½6 bz 0. Certifikate. do. 100 bz do. A. I. Preuss. 1/1.u.7. 43 bz B do. Pfdb. ukdb. do. 70 ½bz Königsb. Pr.-Bk. do. 41 bz Leipzig. Kredit. do. 67 ½4 bz Lüb. Komm.-B. do. 38 ½bz Luxemb. Kredit. do. 66 ½ bz hlagdeb. Privat. 1/1. [118 ⅞bz Meininger Kredit do. 714 bz G do. abgest. do. 180 bz 6 Mmerva Bg.-A.. do. 89 35b2 Neu-Schottland. 1/1. u. 7. SSzetwbz Norddeutsche.. do. 86 8 bz Oesterr. Kredit. 1/1. 93b2 Phönix Bergw.. do. 68 ⅛bz do. do. B. do. 70 ½ bz Posener Prov... 172 1bz 56 ½
nnASSnE†n
ISUÁE
Div. pros1869/1870 Aachen-Mastr.. 8
Altona Kieler.. Berg.-Märk.... do. neue Berlin-Anhalt... Berlin-Görlitz.. do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Brl. Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettin... Brsl.-Schw.-Fr.. do. neue Cöln-Mindener.
reAn
18
EF= FZ
S
0 2
00hb 22
089
*
* 08— E00 S
SEAFFEF FEE
=S &ʒSGFEAEEERE=S=F=Z EEFREEREEEEEssRME=EEEnEggg
SSrBcCrN coOO2
EonGoCeco Cco2
1 00 116“
f
EEgSSSe
I6EEFEFEEFESAUSEUAEFS
—
1/1. u. 7. Preussische B.. do. Pr. Bergw.-Obl. 1/1. 36 ½etwbz Gpr. Bodenkr.-B. do. do. Hyp. Br.
1/7. 70. Pr. Ctr.-Bod. 40 % do. 95 ¾ do. Pfdb. kündb. 1/1. Rittersch. Priv.
Rostocker...
Sächsische.
Schles B.-V...
. Schl. Bergb.-G.. 133 3 bz G qdo. 4 ½ % St.-P. B Thüringer...
75 G Vereinsb. Hbg.
2 2
SPPeaene
229
82
₰ S ͤ ͤͤöö;ös
FEEnRnRgFS
— SIIIIIIIIISII2III=SlI! Eg——1’” ggE
A³&
—2
8*——*†2⸗
cn Ige 2 1‿
Weimarische..
.—