1871 / 85 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 8 Die Herren Aktionäre der vor ceeceaneaneesc GBstaft aüaf Ataen * büche rch 1““ 1 G 6“ 111““ 3 8 Gese ien werden hierdurch zur 8 1' g. . dentlichen G 1-V 1 1— u““ 8 auf Mittw SFp bch z6- Aprii 88 ET1“ 5 Uhr, 11““ 8 8 8 1 zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗ Anzeiger. im Geschäftslokale der Gesellschaft, Dorotheenstr. 33, 1 Treppe hoch, eingeladen. 8 *co% 13 vom 25. Määrz 1871.

Den Gegenstand der Tagesordnung bilden:

2) Die Vorlegung der Bilanz des Jahres 1870 zur eventuellen Decharge⸗Ertheilung. Inhalts⸗Verzei : 6 b zsis⸗ ie Berli ie die g Bila 1G . zeichniß: Chronik des deutsch⸗französischen Krieges 1870—71. Die Berliner Feld⸗Digkonie. 1. Die Urbarm chung 3) Die Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrathes. 8 der Netzbrüche und die Kolonisation daselbst unter König Friedrich II. I. Die vorchristlichen Denkmäler Hannovers. Zur

Berlin, den 22. März 1871. 8 4 Statistit r 8 8 Wue Auf is 6s rath. b 8 8 8 Statistik von Norwegen. . 1“ 2 VDofrsitzender. . 8 E . en. 5 Gemäß §. 11 der Statuten ersuche ich diejenigen Herren Aktionäre, welche in der vorstehend ausgeschriebenen General⸗Versammlun 1“ 111“ Nationasgarde. Generat Eranag wird von den Aufrühvern St t ben wrn 2 . 16 v“ verhaftet. Die Generale Lecomte und Thomas werden von ein Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien mindestens bis 23. April cr. einschließlich, in den Vormittagsstund en zwischen (Siehe Besondere Beilage Nr. 11.) sdenselben füsilirt. G [Vi ieht it d Rest d 4 8, 8 88 der Gesellschaft, Dorotheenstr. 33, 1 Tr, zu deponiren und daselbst die Bescheinigung über die Nieder⸗ 21 18b . 8 dt gee 1 Kaisers 8 8 Truppen dug 8 1e. vs; mit dem Rest der ang; n. ““ 8 8 . Februar. belegramm der eutschen Kaisers un 11““ 38 88 1““ sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, deren Aktien im Aktienbuche der Gesellschaft 1““ Fe 8 28 Sn. auf die Glück⸗ 6 vFodet Hheea ene des v Car 1 men einge n stehen. 8 8 . 1 Ini n ntainebleau na aumont verlegt. 3 Akti⸗ 8 b 8 Fe . wünsche des Kaiserlich russischen Grena ier⸗Regiments Köni g 1.“ zur Umschreibung kann an jedem Wochentage von 11—1 Uhr im Bureau der Gesell Friedrich IIT. ss 9 9 19. n. üärg Preinz Friedec Eart kaf E“ eh 8 1t önli 22. Februar. Schreiben des Prinzen Albrecht (Vater) von „— Der mit dem Gesandten von Balan zum deutschen Be⸗ peesonlich E“ 8 1 . das 1. Bataillon (Königsberg) 8 Ceeg aessserse vollmächtigten für die Friedensunterhandlungen mit Frankreich 8 Reegiments. ernannte Gesandte am päpstlichen Hofe, Graf Arnim, begieb 28. Februar. Die Gesammteinnahmen des Central⸗Komites sich nach Brüssel. ““ 16““ deer deutschen Vereine zur Pflege im Felde verwundeter und er⸗ Der Gesandte Graf von Kaiserlingk überreicht dem

Pn Süs in Ss t.,., nn nt 42 1 krankter Krieger belaufen sich laut Bekanntmachung au Sultan ein eigenhändiges Schreiben des Königs von Preußen Trausport⸗ uüund C ‚Zlasversich erungs⸗ 8 b 3,672,757 Thle⸗ d.fatt welchem derselbe die Annahme der Deutschen Kaiserwürde

Aktien⸗ in Frankfurt a. M. 4. Mäarz. Allerhöchste Ordre, betreffend die Abänderung notifizirt. 8 ktien Gesellschaft 1 Frankfurt g. M . 6 3 böchst - f 8 Prinz Georg von Sachsen, Kommandigender Genera

nkfurter Transport⸗ und Glasversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft werden hie 8 ddees allgemeinen Kirchengebets, welche durch die Verfassung des de. nz Georg 8 ienstag, 9veg Närz, G Deutschen Reichs und die von Sr. Majestät angenommene des XII. (Königlich sächsischen) Armee⸗Corps trifft zum Besuch

1 8 Nachmittags 5 ½ Uhr, 8 Kaiserwürde erforderlich geworden ist. in Dresden ein.

äftslokale derselben hier, Roßmarkt Nr. 1, gegenüber der Hauptwache, stattfindenden ordentlichen Generalver 6. März. Der König von Sachsen stiftet zur Anerkennung Napoleon verläßt Wilhelmshöhe und begiebt sich nach sammlung ergebenst eingeladen und ersucht, die Eintrittskarten spätestens am 27. März im genannten Lokale gegen Vorzeigung der Aktien für Diejenigen, welche sich im Kriege um die Krankenpflege be⸗ England. in Empfang zu nehmen. . 8 1“ sonders verdient gemacht oder anderweitig ausgezeichnet haben, General Vinoy begiebt sich mit den treu geblehfünce 8 1) Geschäftsbericht 8 V ein Erinnerungskreuz. Truppen von Paris nach Versailles, wo auch die französische 2) Wahl dreier Mitglieder des Verwaltungsraths 8 1 12. März. In Finstingen (Fenetrange, Arrond. Saarburg) Regierung ihren Sitz nimmt. Das »Central⸗Komite« der In⸗ 3] Wahl eines stellvertretenden Mitgliedes des Verwaltu 9 8 wird von Bürgern der Frieden und die Wiedervereinigung surrektion in Paris erklärt in einer Proklamation die Regie⸗ 4) Wahl der Revisoren und deren Ersatzmänner. 1 Deutsch⸗Lothringens mit Deutschland gefeiert. rung für vertrieben und beraumt auf den 22. März Kom⸗ 14. März. Der Kaiser und König, bei der Verabschie⸗ munalwahlen an, um die »wirkliche« Republik zu begründen.

Frankfurt a. M, den 18. Februar 1871. 8 1 bet Der Verwaltungsrath. dung von den noch auf fremdem Boden zurückbleibenden Trup⸗ 20. März. Der Kaiser und König empfängt den Magistrat

1““

1““ 88—

8

Joh. Fr. Schäfer⸗Stucky. 8 ““ G 8 pen, bittet die Kaiserin und Königin, dem Central⸗Komite der und die Stadtverordneten von Berlin, Deputationen der städti⸗

8 h deutschen Vereine zur Pflege im Felde verwundeter und er⸗ schen Behörden von Charlottenburg und Breslau, welche dem⸗ krankter Krieger seine Anerkennung und seinen Dank für die selben Dankadressen überreichen, den Königlichen Kommissar und alle Erwartungen übertreffenden Leistungen der Vereine aus⸗ Militär⸗Inspecteur der freiwilligen Krankenpflege, Fürsten

B I LANCE 3 1. zusprechen Pleß, und die Mitgli 8 8 8 glieder des Central⸗Komites der deutschen Pro 1870. b 111““ 1 * Der König von Sachsen macht bekannt, daß er zur Vereine zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krie⸗

GBrss Ekma. ““ S Steme eelg. Anerkennung der Verdienste, welche Frauen d ungch ban ger, denen Se. Majestak Allerhöchstibren Dank und Anerken⸗ i4“ Iiimm Krieg und Frieden auf dem Gebiet der freiwilli Gö“ nung für ihre Leistungen ausiprechen. Der Vorstand des 1131’“ Liebe erwerben, den Sidonien⸗Qrden gestiftet habe. (Stiftungs⸗ Aeltesten⸗Kollegiums der berliner Kaufmannschaft überreicht Erumdatühehn 11“] AhtE. emtant⸗ 800, AUArtunde vom 31. Dezember 1870.). b Sr. Majestät im Namen der Kaufmannschaft von Berlin e ee Lh r 20, 000 EE“ v“ ö 3EC1A14“”“ Verlassen einen oldenen Lorheertrang Hierzu Neubauten bis ult. v“ Unerhobene Dividende pro 1866, 1867 Armeen für Alles, was sie durch Tapferkeit und Ausdauer auch S. ee cheee. êq7 . inn-Uebert Thir. 559 2 111 1 G geleistet haben. erwiedert. öe“ 88 . 13 882 1 10 W 16. März. Dankschreiben des Generals von Werder an Prinz Albrecht (Sohn) trifft vom Kriegsschauplatz in 3477411 Summa ThIr. 15887 18 9 8 b dens Bürcesürgfcr Cn 1 11“ General Berlin ein. 2 1 9 8 16 da renbürgerre erlieh. h8s ichti den Fri 8 a- nenn he nehsrecnir 51100 1 9p 17. Marz. Der Kronprinz von Sachsen tritt in Beglei. lungen, Ter xatische Sinolmacaihir in den Ffig er fehnas⸗ Hinzugekommen bis ult. . auf Mühle und Dampfma- .“ tung seiner Gemahlin die Rückreise nach Fran reich an. sische Bevollmächtigte Baude bereits befinbet. 67521 29 10 u 88 8 2,461 18 1 , 5 Fe Bayern genehmigt, daß Landau auf⸗ Napoleon trifft in Dover ein und begiebt sich nach f 188 5 auf Utensilien, Wagen un 8 116“ ör estung zu⸗ . . is b 8 Abschreibungen bis ult. LE AXX ö“ 1““ 16“ Tagezsbefehl des Vize⸗Admirals Jachmann an die Offi⸗ Seüae Graz wird das deutsche Friedensfest gefeiert. 8 248 912 183 4 „[Reservefonds 10 pCt. vom Reingewinn de zzziere ꝛc. der nun abrüstenden Seestreitkräfte in der Nordsee. 88 4 Utensilien, Wagen und Süäcke: Thlr. 6,462 18 9 nach §. 28 v“ 18. März. Der Kaiser und König empfängt die vn dem . 21. März. Feierliche Eröffnung des ersten Deutschen Laut Bilance pro 1858 . Thlr. 14,422 19 3 Dividende à 3 ¾ Thlr. pro Aktie--. 5,2 IZsKaaiser von Nußland zur Beglückwünschung entsendete Militär⸗ Reichstags des Deutschen Bundes durch den Kaiser und König, Hinzugekommen bis ult. 8 8 Kontrahktliche Tantiemen 6 pCt. von ͤHKDeputation unter Führung des Generals von Wrangel. in Gegenwart vieler verbündeten Fürsten im Königlichen 1870 ö11I1“ :..... Thlr. 315 8— eeelnneneüeneSepurat Die wuͤrttembergische Felddivision nimmt ihre neuen Scchlosse zu⸗ Berlin. 2 Gewinn -Uebertrag auf I 8 die Lini 2 8 H S TIEI. 27,75 22b 5 neue Rechnun 8 251 10 99 1 Kantonnements ein: die 1. Brigade die Linie Epernay (Haupt⸗ Die Großherzöge von Hessen, Sachsen und Mecklenburg⸗ .“ 8.... .“ öAuartier der Division), Chalons, St. Menehould; die 2. Bri⸗ Schwerin, der Herzog von Sachsen⸗Altenburg und andere . 18,642 10 8,401 ade Rheims und Umgegend; die 3. Brigade die Linie Sezanne⸗ deutsche Fürstlichkerten treffen in Berlin ein. 1 Bestände in Effekien.-- I11““ J u6“ itre-le⸗Francois⸗Blesmes. Prinz Ludwig von Hessen trifft, festlich empfangen, in Bestand in Baar.D 65,439 1 vAA“ Bekanntmachung des Bundeskanzlers Grafen von Darmstadt ein. Bestände in Roggen, Mehl, Kleie, 1 ZBismarck⸗Schönhausen, betreffend die Verausgabung von Der Reichskanzler Graf von Bismarck⸗Schönhausen Kohlen, Salz, Kümnamel etc. zum ö * 5,000,000 Thlr. Schatzanweisungen (Serie XI. de 1870) auf wird in den 3l erhoben. Tagespreise 1““ ;639 1“ 8 Grund des Gesetzes vom 21. Juli 1870, an Stelle der laut In Folge der Vorgänge in Paris wird die Rücksen⸗ Ausstehende Forderumsgen; 11“ 1 Bekanntmachung vom 7. November 1870 ausgegebenen, am dung der französischen Kriegsgefangenen aus Deutschland sistirt. Ir 1997% 29 3 1. April 1871 fäcig werdenden Serie V. de 1870. Die Bevollmächtigten Bayerns bei den Friedensver⸗ bEe In Baden (bei Wien) wird eine deutsche Friedensfeier benbeungeg, ö und Legations⸗Rath Rudhart, · Pris 8 8 8 vom Pööbel verhindert. b eein rando-Främfen. . e.. En e 8 8 8 8 G Die frhinftsche Regierung läßt in der Nacht zum 22. März. Glänzende Feier des Geburtstages des Deut. ie Dividende mit 3 ½ Th! 1“ häündiN 1ö“ 18. einen Theil der Kanonen, welche aufständische Nationalgarden schen Kaisers und Königs von Preußen in Berlin, unter Die Dividende mit 3 ¼ THfr. pro sgrar 1111“ 1“ auf dem Montmartre seit längerer Zeit aufgefahren haben, Theilnahme zahlreicher deutscher Fürstlichkeiten, in fast allen Berlin, den 23. März 1871. uX“ 8 1 8 8 durch Prrsomenn w g. de 1Hot,g 88 Hamburg in Verbindung mit der Frie⸗ üee. ;31 z üehn üt 8 Aufständischen befreien am Morgen die Verhafteten aus dem ens⸗ un egesfeier. 3 18— Der Verwaltungsrath der Berliner Brod-Fabrik-Actien- gesellschaft. 8 v gniß. Nach einem kurzen Kampfe zwischen der Linie Königliche Urkunde über die Stiftung des Verdienst⸗ Jul. Cunow. A. Frentzel. W. Landwehr. Gustav Oder. Moritz Simon. 1 fraternisirt das Militär mit der V kreuzes für Frauen und Jungfrauen

8 Hier folgt die besondere Beilage . 1“

1

Abschreibungen bis ult.

2