8 1“
Mai 78 ¾ — 79 Thlr. bez., Mai-Juni 78 ¾ Thlr bez., Juni-Juli 79 ¼ bis ½ Thlr. bez., Juli August 79 ¼ Thlr. bez. ggen loco 51 — 55 ¾ Thlr. gefordert, poln. 52 ¼ — 53 ¾ Thlr. ab Bahn bez., feiner inländischer 54 ⅔ Thlr. ab Bahn bez., pr. April-Mai 52 ½ — 53 Thlr. bez., Mai-Juni 53 ¾ - 53 ¾ Thlr. bez., Juni-
Juli 54 — 54 ½ Thlr. bez., Juli August 54 — 54 ⅛ Thlr. bez.
Gerste grossge und kleine à 39 -62 Thlr. per 10 00 Kilogr.
Hafer 10 % 43 4 Thlr. pr. 1000 Kilogr, märkischer 48 bis 50 Thlr. ab Bahn bez., pr. April-Mai u. Mai-Juni 50 ⅛ Thlr. bez., Juni-Juli 50 ½¾ Thlr.
Erbsen, Kochwaare 52 — 62 Thlr., Futferwaare 45 — 51 Thlr.
Rüböl loco 27 ⅛ Thlr., pr. März 27 — 26 8 Thlr. bez., März-
April 27 - 20 ¾ Thlr. bez., April- Mai 26 ½ — ¾ Thlr. bez., Mai-Juni
26 Thlr. bez., September-Oktober 26 Thlr. bez.
Petroleum loco 15 Thlr. Br., pr. März 14 ½¼ — 2 Thlr. bez.,
April-Mai 13 Thlr., September-Oktober 14 ½ Thlr. Br.
1 loco ohne Fass 16 Thlr. 28 Sgr. beg., pr. März u. März-April 17 Thlr. 5—7 Sgr. bez., April. Mal 17 Thlr. 5—7 Sgr. Mai-Juni 17 Thlr. 7— 10 Sgr. bez., Juni- Juli 17 Thlr. 14 bis 17 Sgr bez., Juli-August 17 Thlr. 22 — 24 Sgr. bez.
Weisemmnehl No. 0 10 12 10 Thlr., No. 0 U. 2. 9. 9 ¾ Foggeumehl Ne. 0 8⅛ — 8 Thlr., No. 0 u. I. 7 ⁄ * Thlr., pr. März 7 Thilr. 26 Sgr. G., April-Mai 7 Thlr. 24 — 25 Sgr. bez., Mai-Juni 7 Thlr. 25 — ¼ Sgr. bez. 1
Weizen: Termine ohne wesentliche Aenderung. Roggen zur Stelle liess sich in den besseren Qualitäten gut unter- bringen. Für Termine machte sich bei Beginn eine matte Haltung, befestigte sich aber sehr bald, da mehr Frage auf- trat, die die Preise um ca. ½ Thlr. pr. Wspl. hob. Der Verkehr war jedoch wiederum äusserst beschränkt. Gekünd. 1000 Ctr. Hafer konnte sich Locowaare gut im Werthe behaupten, Ter- mine blieben still. Rüböl flau und zu neuerdings billigeren Preisen g handelt. Gek. 500 Ctr. Spiritus begegnete guter
Nachfrage, besonders was den späteren Sichten angeht, die eine kleine Besserung von ca. 2 — 3 Sgr. erfuhren.
Berlan, 25. März. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des 5. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver- eideten Waaren- und Produktenmakler.)
Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 61 —81 Thlr. nach Qual., pr. April- Mai 78 ⅜ à 78 ¾ bez., Mai-Juni 78 ⅞ bez., Juni-Juli 79 ¾ bez., Juli-August 79 ⅞ nom. 8 1
Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 53 ½ — 55 bez., pr. April. Mai 52 ⅞ à 52 ⅞ bez., Mai-Juni 53 ¼ à 53 ⅛ bez., Juni-Juli 54 à 53 ⅞ bez., Juli-August 54 à 53 ½ bez.
Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 39— 62 Thlr. nach Qual., kleine 39 — 62 Thlr. nach Qual.
Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 43 — 54 Thlr. nach Auslitätt, pr. April-Mai 50 ½ bez., Mai-Juni 50 ¼ Br., Juni-Juli 50 ⅓ bez., September-Oktober 49 ½ Br. 1
Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 52 — 62 Thlr. nach Qual., Futterweare 46 — 51 Thlr. nach Qualität.
Roggenmehl No. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 25 Sgr. à 26 Sgr. bezö., April. lai 7 Thlr. 25 Sgr. à 24 Sgr. bez, Mai-Juni 7 Thlr. 25 Sgr. à 24 Sgr. bez., Juni-Juli 7 Thlr. 25 ¾ Sgr. bez. Gekündigt 1000 Ctr. Kündigungspr. 7 Thlr. 25 ⅓ Sgr. pr. 100 Kilogr.
Rüböl pr. 100 Külogr. ohne Fass loco 27 ¾ Thlr., pr. diesen Monat 27 ⅛ bez., März-April 27572 à 27 ½ bez., April- Mai 27 ⁄1 à 27 ½⅛ à 27 ¼ bez., Mai-Juni 27 ⅞ à 27¼ bez., September-Oktober 26 ¶⁄%△ à 26 bez. 100 Kilogr.
Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco
Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. 100 Fass m Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 15 Thlr., pr. diesen Monat 14 ⅔ Thlr., April-Mai 13 1 Br., September-Oktober
14 Br. 3 3 Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. mit Fass r. diesen Monat 17 Thlr. Br., März-April 17 Thlr. Br., April- ai 17 Thlr. 5 Sgr. à 2 Sgr. à 4 Sgr. bez., Mai-Juni 17 Thlr. 9 Sgr. à 5 Sgr. à 7 Sgr. bez., Juni-Juli 17 Thlr. 14 Sgr. à 12 Sgr. à 14 Sgr. bez., Juli-August 17 Thlr. 23 Sgr. à 20 Sgr. à 22 Sgr. bez., August-September 17 Thlr. 28 Sgr. à 26 Sgr. bez. Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. ohne Fass 100 16 Thlr. 26 Sgr. bez. 1 Weizenmehl No. 0 10 12 3 10, No. 0 u. 1 97 à 9⅛. Roggen-
Spiritus
ö.é.
24 %⅞ Thlr.
Gek. 800 Ctr. Kündigungspreis 27 72 Thlr. pr.
Kilogr. mit
dem nördlichen Europa 9000, nach dem Mittelmeere 7000, nach Nordamerika 46,000. Vorrath 72,000 Sack. Preis für ood first 600 Reis. Cours auf London 24 ½¼. Fracht nach dem
anal 40 Sh. Seww-Lork, 25. März, Abends 6 Uhr. (Wolfes Te Bur.) Baumwolle 15 ½. Mehl 6 D. 8)0 C. à — D. — C. Raff. Gallon von 6 ½ Pfd. 24 Rar
Petrol in New- York 1 2 Na; Petroleum in Philadelphis pr. Gallon von 6 ½ Pfd. 23 ½. Hs-
ranna-Zucker No. 12 .
und Actien-Börse.
8 8 8 —
Berlin, 27. März. Die Börse hatte im gestrigen Privat- verkehr Festigkeit entwickelt und heut machte die Festigkei grössere Fortschritte, besonders für fremde Spekulationspapiere, namentlich für Franzosen, und das Geschäft war ziemlich be- lebt. Auch in Lombarden und Kredit wurde ziemlich viel ge- handelt. Amerikaner, Türken, Italiener waren mässig belebt und unverändert fest. Eisenbahnen und Banken still und wenig veründert. Inländische Fonds waren im Ganzen zZiemlich be- lebt; Meininger Prämien-Anleihe 97 ½¼ bez. Prioritäten waren meist höher bei geringem Geschäft; nuv österreichische in grösserem Verkehr. — Die Liquidation macht sich, wie es scheint, im Ganzen ziemlich leicht, u d scheint eher Ueberfluss als Mangel an Stücken vorhanden zu sein; für Lombarden wurde Thlr., für Türken ¼ bis ½¼ pCt., für Italiener ¾ pCt für Amerikaner 5— 1 pOt. Deport, für Kredit ½ Thlr., für Fran Gosen ¼ Thlr. Report bez., 1860er Loose gingen glatt auf.
Von russischen Fonds waren alle Englischen, mit Aus- nahme der 1822er, in sehr grossem Verkehr. — Die Gewerbe- bank Schuster zahlt 7 pCt. Dividende nach Abschreibung der Gründungskosten von 10,000 Thlr. — Oldenburger 37 ⅓ Geld. Eutiner 99 ¼ bezahlt.
Ungarische Loose 50 ⅓ Br. — Duox-Prager 71 i Br. — Unions- Bank 103 Geld. — Königsberger Stadt-Obligationen 98 bez. — Thüringer 5. Em. 89 ½ bez. — Ahrens'’sche Brauerei Moabit 98 ¾ bezalt und Geld.
Ansser in Rheinischen und Rumäniern war das Geschäft äusserst geringfügig. 8
Prämienschlüsse. April. Bergisch-Märkische 117 — ¼ B Cöln-Minden u 132 — 1 ½ bz Mainz-Ludwigshafen 143 i —2 bz Oberschlesische 174 —2 G Rbeinische 121 ½ — 1 ½ bz Rumänier... 48 ¾ — 2½ bz Schweizer Westbahn.. —
114 ½ - 1 B
G G bz bz
135 —2 144 — 2 ½ 175 — 2 ⅔ 121 ½ — 2 ¾ 49 ½ — 2 ⅔ 106 — 3 Central-Boden-Credit... 114 ⅞ - 1 ½⅔ Pr. Bod.-Credit (Jachm.) Neue Cöln-Mind. Pr. Anl. Franzosen ö 2223—4 Oesterr. Credit 148 — ½ -3 Lombarden 2 Italiener
Frankfurt a. M., 26. März, Nachmittags. (Wolff's Bur) Fest. 8 Effekten-Sozietät. Wiener Wechsel 95 ¼. anleihe 100 x¼. Neue Schatzanweisungen —. Papierrente 47 ½. Amerikaner de 1882 96 . Türken —. Oesterr. Bankantheile —. Oesterreich. Kreditaktien 254. Darmstädter Bankaktien 329 ½. Oest.-franz. Staatsbahn 382 ⅞. Hessische Ludwigsbahn 142 ¼. Böhmische Westbahn 242. Kurhessische Loose —. Bayersche Prämien-Anleihe 108. Bayersche Militär- Anleihe —. Bayersche Eisenbahn-Anleihe —. Badische Prämien-Anleihe 107 ⅛. Neue 5proz. Badische 99 ¾. Neue 5 proz. Russen —. Russische Bodenkredit —. 1860er Loose 77 ¼. 1864er Loose 116 ½. Lombarden 171. Neue Spanier —. Rock- ford —. Südmissouri —. Cöln-Mindener Eisenbahn-Loose . Oldenburger Staats-Prämienanleihe —. Ungarische Loose —. Frankfurter Bankverein —. Meininger Pfandbr.
Prämien-Anleihe 98.
1 el.
Bundes-
Silberrente 55 ½.
v
barden 180.90, Napoleons 9.96.
Wlien, 27.
Beliebt.
ärz.
1*
u“ Privatverkehr. (Schluss.) Kreditaktien 266.30, bahn 402.50, 1860er Loose 95.60, 1864er Loose 123.50, Galizier 255.25, Anglo-Austrian 247.25, F. barden 180.70, Napoleons 9.96.
Wien, 27. März.
(Wolff’'s Tel. Bur.)
lürz. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. 8 (Vorbörse.) Kreditaktien 266.40, Anglo-Austr. 247.75,
Staats-
ranco-Austrian 114.50, Lom-
(2. Depesche.)
Lom-
(Vorb
örse.) Kreditaktien 267.3 Loose 95 70. 1864er Loose 123.75, Anglo-Ausu ian —,
Austr. 116.75, Galizier 255.90, Lombarden 1 Volksbank —. Napoleons 9.95 ½.
New-York, 25. März, Abends 6 Uhr.
Bur.) Höchste Notirung des Goldagios Ii,
(Schluss-Course.) 0 10 ¼. Bonds de 1882 112 ½. 5 111. Bonds de 1904 108 ⅞. Erie-Bahn 20 ½. IIlinois 134
Wechsel auf
ondon in Gold 109 ⅞.. Bonds de 1885 112 ½.
0, Staatsbahn 403 00, 18609er
81.20, Nordbahn —,
(Wolft's Tel.
niedrigste 10.
Gold-. Bonds de
Berlin, am 27. März.
Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Fonds und Staats-Papiere.
Eisenbahn-Stamm-Aktien.
Amerik. rückz. do. do.
do.
Fonds und Staats-Papiere.
do. do. Lott.-Anl do. do.
Nordd. Bundes-Xm.. 5 1/1 u. 7 do. 5jähr. Schatzsch. 5 do. do. in Lvr. Strl. 5
1/5 u. 11 99 , bz
do.
⸗
100 bz 99 ⅞ bz
Italienische Ren
Consolidirte Anleihe. Freiwillige Anleihe. Staats Anl. von 1859 do. v. 1854, 55, 57
do. v. 1859, 64..
Hdo. fdo. do. do.
v 80,Cöö v. 1896 . v. 1650, 52 ..
do. v. 1853, 62. do. v. 1868 Staats-Schuldscheine Pr.-Anl. 1855à 100 Th.
Hess. Pr.-Sch. à40 Th.-
Kur-u. Neum. Schldv. Oder-Deichb.-Oblig. Berlin. Stadt-Obligat.
do. 680. Danziger
do. do. do.
Schldv. d. Berl. Kaulm.
en E1““
do.
Kur- u. Neumärk.
do.
Ostpreussische...
do.
Pfandbriefe.
—
Kur- u. Neumärk.
Pommersche.. do. do.
Posensche, nebe.
Sächsische..
Schlesische
Lit. A.. neue..
do. do.
do. do. II. Serie
neue do.
do. do. do. do. do.
Pommersche.. Posensche Preussische. Rhein- u. Westph. Sächsischoee..
[sSeblesische...
v. 1867, 68 B.
Hl
ʒMFwxMemMAAA 20
ESSE Fgg
WSacnShßaeeh EEEE —
EE FAAnAn
8—
FEEEESSEE
2
Westpr., rittsehftl. 3 ½1
4 4½
1/4 u. do. 11 1/4 u. do. do. 41 u. do. 1/4 u. do. 1/1 u. do. 1/4.
pr. Stück
verschieden
1/1 u. 7 1/4 u. 10 1/1 u. 7
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. 24/6 u. do. do. do. do. do. do. 1/11 u. do. 24/6 u. do. do. do. do. do. do. 1/1 n. 7 do.
12
1/4 u. 10
do. do. do. do. do. do.
—
10 [94 bz
99 bz
93 ½bz 93 ⅞bz 93 bz 93 ½ bz 93 ⅞ bz 85 ⅞ bz 85 ½ bz 85 5 bz 82 bz 119 ½ bz
100 ½ bz
Rumänier
do. 0o. de do. Pr.-Anl. do. do. e do. do. do. do. do.
6. Anl.
do. III.
do. Poln. Pfandb. III do. do.
Türkische Anl. küo. do. do. do.
Oesterr. Papier-Rente Silber-Rente. do. 250 Fl. 1854. Kred. 100.1858
do. Tabaks-Oblig.. do. Tab.-Reg.-Akt. Rumän. Eisenb. E1ö“
do. Engl. Anleihe..
5. Anl. Stiegl..
fund. Anleihe. Boden-Kredit..
do. Nicolai-Obligat. Russ.-Poln. Schatzobl. do kieine
4 do. Cert. A. à 300 Fl. do. Part. 0b. 2500 Fl.
1882 1885
1860 1864
“
Anl.
1862
1864 1866
do.
Serie
.Em.
1865 1869
heue
SUüErnrRereFEk†RnRnS
do. Loose vollgez. —
EEE111 F8ẽ
do. verschieden
d
1/4. pr. Stück 4/5. u. i t. pr. Stück 1/t. u. 1)1. do. 171. 1/1. n. 1/7.
0.
WV. u. I. NerwF 96 ½ bz B
47 ½ bz
55 etw bz 72B
90 etw bz B 77 ½ bz
67 etw bz 53 ½ bz 88 ½ bz 47à6 ½1ε6 ½bz
do 88 ⅛ bz
1/3. u. 1/9. ,5. 1/, do.
1“ 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. do.
1/2. u. 1/8. 18,4.,2460
0. 175. u 1 1/4. u. 1/10. do. 22/6 u. 22/12 do. 1/6. u. 1/12. 171. u. 1/7. do. do. 4/4. u. 1/10. do. pr. Stück
70 etwbz G 81 ½ G 83 ½bz 85⁄ bz 85 bz 68 etwbz 70 ½etwbz G 68bzs ö““ 69 bz 58¾ bz
92 G
100 ¾˖ G
42 ½ bz
262 etwbz 263 bz G 140 G
[Warsch.-Ter. ..
Amst.-Roetter Baltische. Böhm. Westb.. Brest-Kiew Int. Gal. (Carl-L. B.) Löbau-Zittau. Ludwgsh.-Bex., Mainz-Ldwgsh. Oberhess. St. g. Oest. Franz. St. do. Nordwestb. Reichenb.-Pard. Russ. Staatsb... Südöst. (Lomb.) Turnau-Prager. Ungar.-Galiz...
do. Wien.
Div. pre 1869
10 8
1
7¾
—
7 3
94 8 1.
5 43 5
24
1870 — 4 1/1. u. 7.
7
5
13/1. 1/1. u. 7. 13/6.12
1/1. u. 7.
1/1.
1/1.n.77.
do. 1/1.
1/1. u. 7.
do.
do.
do. 1/5 u. 11
100 ½ bz 48 bz 103 ½ bz 69 ½ B 104à ½ 23 ⅛ bz 73 ½ bz G 169 ½ B
142 ½bz 69 ½ E
112à 411 3 b 71 ½8
80 etwbz 97 ½8 ½28 bz 92 5 bz
62 ⅛ bz
Bank- und Indus
5 t
rie-Aktien.
Div. pro Barmer Bank..
do. Hand-G.. do. Masch.-B., do. Unionsbr.. Braunschweig. Bremer.. ..... Bresl. Di k. Bank Chemn. Maschf., Coburg. Kredit. Danz. Privat-B.. Darmstädter.... do. Zettel Dessauer Gas.
* 8 Eisenbahn-Stamm-Aktien.
Div. pro Aachen-Mastr.. Altona Kieler .. Berg.-Märk.... do. neue Berlin-Anhalt... Berlin-Görlitz.. do. Stamm Pr. Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettin... Brsl.-Schw.-Fr.. do. neue Cöln-Mindener. do. Lit. B.
Halle-Sor.-Gub.
do. St.-Pr.
IHannov.-Altenb.
do. St.-Pr. Märk. Posener.. do. St.-Pr. Mgdb.-Halberst. 85 B. (St.-Pr.)
[Mageb.-Leipz...
do. Lit. B.
Münst.-Hamm..
—
1869
v
5
*& ͤ“
— —6 N0=—
0 ——
— — —₰
—=
n8
*v-
PEürEüEEEgEE=S=—
gePEESRSENS
1/1. do. do. do.
Ijt.n. 7.
4 1. do. do. do.
1/1. u. 7.
41.
1/1. u. 7.
1/1. do. 1/1. u. 7. do. do. do. do. do. 1/1. do. do. do. 1/1. u. 7.
do.
36 bz G 115 ⅛ bz 115 1 bz 112 ⅞bz 195 G bz
64 ½ bz 92 ⅜ bz 156 ½ bz 235 bz 140 ½ bz 107562 101 l% bz [bz 133et. 2 ½a*. 100 hetw bz 42 ½ bz G 70 ½ bz
42 bz 68 5 bz G 38 bz
66 % bz G 118 ⅞ bz
71 bz G 8 802⸗
— —
do. Landes Deutsche B. 40 % Diskonto- Kom..
do. Görlitzer do. Nordd.. Genf. Kr. in Läq. Geraer. Genossensch.-B. Gewerbe-Bank. Gothaer Zettel.. do. Gr. Präm. Pf. do. do. Akt. Int. Hamb. Kom.-Bk. Hannoversche 84 Hyp. (Hübner). do. Certifikate. do. A. I. Preuss. do. Pfdb. ukdb. Königsb. Pr.-Bk.] Leipzig. Kredit. Lüb. Komm.-B. Luxemb. Kredit. Magdeb. Privat. Meininger Kredit do. abgest. Minerva Bg.-A.. Neu-Schottland.
1859
Berl. Kassen-V. 113 10
10
Eisenbahnbed. 14
SlSgl SlSe1l'
—
Norddeutsche 9:
8 88
18 64 7 1
93
⸗
02009. *
1
870
5 4 4 4
4 4 4 5 5 4 4 4 5 4 4 4 4 5 4 4 4 5 5 4 5
4 5 4 4
17/1.
do. 1/1 u. 7. 1/7. 1/70. 1/1. do. do. 1/7. 1/1. do. 1/1 u. 7. 1/1. do. do.
1/1 u. 7.
1/1. 1/7. 1/1.
102 ½ bz 180B3 129 ½ B
101 B
98 ⅔ G
I117 etwbz G 110 B 995 bz G 95 ½etw bz 19191,
„bz B 103 ½3 154 etwbz 114 B 101 ⅞ bz
151 bz G 113 B 108 ½ bz
14 ⅞ B
106 B 109 ½⅔ G 101 ½ 6 106B 98 hzs 100 bz G 104 ½ B
7. 94 ½ 8 *)
106 ⅞ G
94 ½ G
94 ½ bz 1129 115 bz 103 ½ B 126 G 10G8 122 ½ bz 53 ½ bz 105 ½etwbz 155 [bz
4 4 4 5 5
3 8 bz 93 etwbz 68B 71 bz 157 G
Ndschl-Märk... FNdschl.-Zwgb.. NFordh.-Erfurt.. 36o. St. -Pr.
Hoberschl. A. u. C. do. Lit. B. gHpstpr. Südbahn.
do. St.-Pr.
Oesterr. Kredit. Phönix Bergw.. do. Hor B. Posener Prov. .. Preussische B... Pr. Bergw.-Obl. Pr. Bodenkr.-B. do. Hyp.-Br. Pr. Ctr.-Bod. 40 do. Pfdb. kündb. Rittersch. Priv.. Rostocker. Sächsische. /1. sSchles B.-V... 1/1. u. 7. Schl. Bergb.-G.. 1/1. do. 4 ½ % St.-P. do. Thüringer.... do. Vereinsb. Hbg.. Weimarische
do. 1/7.
1444 ½55 a 160 ½ bz G
do. 235
1/1.
1/1 u. 7. do. 8- 4 1/1. 5 1/1u. 7. 5 1/1. 5 1/4u 10 4 4 4
maehl No. 0 8 ½ à 8, No. 0 u. 1 7 ⁄%7 à. 7 ¾ pr. 100 Kilogramm Brutto unversteuert inkl. Sack. Ziemlich dringendes Angebot zu den notirten Preisen. 1 Steutim, 27. März, Nachm. 1 Uhr 35 Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 60 —79 bez., Frühjahr 79 ⅜⅞ bez u. Br., Mai Juni 80 bez. u. Br., Juni-Juli 80 ¼ — 80 ½ bez. u. G. Roggen 39 — 54 bez., Frühjahr 53 — 52 ⅛ bez. u. Br., Mai Juni 55 l bez., Br. u. G., Juni- Juli 54 ½ —- 54 ⅞ bez. Rüböl 27 Br., März 26 ¾ Br., Frühjahr 26 ⅛ Br., September-Oktober 25 ⅞ bez. u. Br. Spiritus 16 ⅞ bez., Frühjahr 17 Br., Mai-Juni 17 ¾ Br., Juni-Juli 17 3¾% bez. Lomndomn, 27. März, Vormittegs. (Wolff's Tel. Bur.) Die Getreidezufuhren vom 18. bis zum 24. März betrugen: Engli- scher Weizen 8514, fremder 2850, englische Gerste 1614, fremde 22490, englische Malzgerste 18,778, englischer Hafer 1779, fremder 23,910 Qrtrs. Englisches Mehl 22,460, fremdes 641 Sack. ELissabon, 25. März. (Wolff's Tel. Bur.) Nach Be- richten aus Rio de Janeiro vom 7. März betrugen die Kaffeeverkäufe seit letzter Post 111,000 Sack, der Gesammt- Erxport 81,000, die Abladungen nach dem Kanal 19,000, nach
h76 1/2. u. 1/8. pr. Stück s8 1/3. u. 1/9.
1/1. do. do.
1/1. u. 7. do.
1/1. do.
1/7. 70.
0. 1/1.
—
Wien, 26. März, Vormittags 10 Uhr 35 Min. Tel. Bur.) Lebhaft.
Strassenverkehr. Kreditaktien 265.70. Anglo-Austr. 245.75.
Napoleons 9.96. “ Wien, 26. März, Vorm. (Wolff's Tel. Bur.) Günstig. Privatverkehr. Kreditaktien 266.40, Staatsbahn —,
1860er Loose —, 1864er Loose —, Galizier —, Anglo-Austrian
246.00, Franco-Austrian —, Lombarden 180.90, Napoleons 9.96. Wien, 26. März, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fest und
behauptet. Kreditaktien 266.60, Staatsbahn 402.00.
Privatverkehr. 1860er Loose 95.70. 1864er Loose 123.75. Anglo-Austr. 247.00.
Franco-Austrian 112.20. Galizier 255 75. Lombarden 182.10. Nordbahn —. Kreditloose —. Papierrente —. Silberrente —.
Pardubitzer —. Volksbank —. Napoleons 9.96. ek — . Wien, 26. März, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.) Schwan- ecathgar 1““ r. Stück
kend. 8 834 8 V
BXSEFgerreeegengn PqE PEÆEFEaoraapaoeegse
do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Obligat. do. St.-Eisenb.-Anl. Bayer. St.-A. de 1859 4 ¾ 1/6. u. 1/12. do. Prämien-Anleih. 4 1/6. do. Anleihe de 1870 5 1/2. u. 1/8. Braunsch. Anl. d. 18665 1/1. u. 1/7. do. 20 Thlr.-Loose — pr. Stück Cöln-Mind. Pr.-Anth. 3 ½ 1/4. u. 1/10. Dessauer St.-Pr.-Anl. 1/4. Hamb. Pr.-Anl. d. 1866 1/3. do. Staats-Anleihe 5 1/5. u. 1/11. Lübecker Präm.-Anl. 3 ½ 1/4. pr. Stek. Meckl. Eisb.-Schuldv. 3 ⅞ 1/1. u. 1/7.
(Vor Eröffnung des Privatverkehrs
Lombarden 180.60. 1
4 441 8* 4 4 5 4 5 4½ 5
‿ᷣ — nn SSggn 2 &n
5 4 1/1.
1/1 u. 7. 1/1. do. do. do.
1/1 u. 7. 98 ½
1/1. 1/1u.7
do. St.-Pr. ... do. Lit. B. (gar.) Rhein-Nahe .... Starg.-Posener-. 888 ger.. 0. Lit. B. (gar. do. Lit. 8.& —
eme
FEEEEFmCmGSSAEgE
ha
Ae e
u118.“
=gg
1ESIIIIIIIIIERIISIII
2 292 720