1b . 88 v“ “ 8 1““ 1“X“ S. d die Herren von Kar⸗ 6 Uhr, ihre Stammaktien nebst einem nach den verschiedenen Kate⸗ [910] “ 3 G Ed. Lampson und M 8 orien (Iittr. A. B. und C.) geordneten, vom “ Cel tiner Maschinenba Sa8 der hiesigen höheren Bürgerschule soll schleunigs 73 Hable 88 2. 8 P- Bssee es 1 E“ erzeichnisse in der Gesellschafts⸗Hauptkasse (am Askanischen Platz 6656) 1 v““ — aiines wissenschaftlichen Lehrers mit 450 event. auch 500 Thlr. Geha Es besteht demnach der Verwaltungsrath aus den Herre:
niederzulegen. Die Aktien mit dem Verzeichnisse werden daselbst zu⸗ ZZaam 31. Dezember 1870 Fesetzt werden. facultas docendi für Naturwissenschaften Kaufmann W. Bauendahl,
rückbehalten und es wird dagegen eine Bescheinigung über die Stim⸗ nach Abschreibung gemaß §. 35 der Statuten. Bewerber, welche nebst Zeugnissen schleunigst bei uns Sttaatsminister a. D. von Bernuth,
menzahl des Inhabers und ein Exemplar des Geschäftsberichts pro en, wollen ihre Bewer 8 1870 ausgehändigt werden, wovon Erstere als Einlaßkarte zur Sn 8 SSee 1 res. ven “ von Flemmin ral⸗-Versammlung dient. Die Vertreter stimmberechtigter Aktionäre, 1“ 8 Mühlhausen i. Th., den 20. März 181. 8 chesnhmor cha 8 Fona g; welche statutenmäßig Mitglieder der Gesellschaft sein müssen, haben Cassa⸗Bestad Der Magistrat. I“ K 4—9 f „R th A. Hansemann, ihre beglaubigten Vollmachten ebenfalls in den genannten Tagen in Wechsel⸗Bestad 8 8 8 ö 1.*“ üe 88 der Hauptkasse niederzulegen. Schiffs⸗Ancheile........ .... . 8 11“ ZNsKsKRaufmann R.
ie deponirten Aktien werden am 29. April cr. resp. vom Effekten.B 8 “ Erste Preußische Hypotheken⸗Akti “ . Alimgen. 1. Mai cr. ab in den oben angegebenen Geschäftsstunden in der Ge- Maschinen zum Betriee... G “ Berlin. 1b — Rittergutsbesitzer v 8 ar — 3 ellschafts⸗Hauptkasse gegen Aushändigung der darüber ausgestellten Abschreibungen bis ult. 1869 Thlr.] 121,025 8 Durch Beschluß des Verwaltungsraths ist die Dividende für 8. “ 22
escheinigung zurückgegeben. b
desalkl. 7 8 1 8 8 3 8 mit 11 Thlr. per Aktie fest⸗ esgl in 1870 13,123 8 das Geschäftsjahr 1870 auf 5 ¾ pCt. m Thlr. p f 1. . ahara. zar Moritz Reichenheim,
Sden 19. 1“ u“ 8 * “ äßige Auszahlung am “ Zweck der General⸗Versammlung ist⸗ Thlr.. 1341148 e““ “ 1““ eheimer Ober⸗Finanzrath a. D. Scheele,
5 ; 8 j tmachun . bbbeebe er kelhes aak ehehaches. Werszange EE“ 342,818 b II Kuh Füe ser bgen T“ die anß. ““ 88.ee Ober.Fiaan ranh. a. v 8, 3 3 ro⸗ aufmann F. Winckelm 3
unter Vorlegung des Direktorialberichts und des Rechnungs⸗ Abschreibungen bis ult. 1869 Thlr. abschlusses h““ in 1870 „ 24,721 “ 31. Dezember 1870 abgeschlossene Bilanz bekannt. Das “ . äß Art. 55 des ich itgli “ 1öu“ ö b ili ralversammlung vom 23. Der Verwaltungsrath hat sich konstituirt und gemäß Art. 55 de 2) Vornahme der erforderlichen Wahlen der Mitglieder des Ver 1 Thlr. 2757025oö F 8 “ EE111 . 8 vom den Statuts gewählt die Herren: vF 2
waltungsraths; Material⸗Vorräthe an Stangeneisen, “ Herren Aktionären bei uns in Empfang genommen werden. Geheimen Kommerzien⸗Rath
3) Berathung und Beschlußfassung über Anträge von Aktionärs, 1 1““ es 8 welche in der nach §. 32 des Statuts gestellten Frist vor der Ge⸗ Eisenblechen, Gußeisen, Metallen, Die in Folge der Ausloosung ausscheidenden Mitglieder de 3 91* Cedbenten Oher himanzrat h a. D. Scheele, 8
h2 8 Hölzern, Brenn⸗ u. Baumaterial. ’ 8 Berlin, den 24. März 1871. — C“ vZ “ 350,442 8 sKaufmann W. Bauendahl und 1-ee endahl, v lgt . Freiherr Ebuard von Oppenheim, eedPerlin, den 25. März 1871.
Der Verwaltungsrath. 1ö6.“ 1
Sööu Abschreibungen bis ult. 1869 Thlr. h ähl
V. v. Magnus. 9 h wurden wieder gewählt. Friedtich von Diergardt, Der Vorstand. Bilanz vom 31. D
desgl. in 1870 — 6,983 1““ 8 An Stelle der Herren Freiherr 8 . 1 1 1 ezember 1870.
8 8 Passiva. . “ 1 2* Passiva. e 8 o der unkündbaren Hypotheken V. p. 31. De⸗ Grundkapital 1—
Berlen⸗ Anhaltische — 1.“ “ 8 zember 1870 1 E11“”“ Thlr. 520,375 nom 1 . 8. à 2 — , 1 89 8 8 Eᷓ́qᷓ́ᷓᷓ́ᷓᷓᷓᷓüaüamAüÜAAÜÜAQÜEqEQÜEÜEQÜEÜEÜEVENEVENVEN 4 2 3 5n 1 “ — 1“ g blr. 800,000 8 8 ʒ Conto der kündbaren Hypotheken V. p. 31. Dezem⸗ K Hrres, dxpelgeren geltn- bis 31. Dezem⸗
Die geehrten Aktionäre der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahngesell⸗ ebene 600 XX““ b J 11A4A6A*“ ber 1870 EE1A1A“ g tück à 160 G1“ Grundstücksconto. 82* 8 Noch nicht abgehobene Z1 vfen auf 45proz. Hypothe⸗ 8 88
chaft laden wir hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ 1 ersammlung auf “ Thlr. = „ 1 ““ v“ kenbriefe aus 18671 1809, 1870... ber, ehm t9 1 4 % Upr rioritäts⸗ 8 8 Noch nicht abgehobene Dividende lasße unseres hiesigen Hahnhofs, tamm⸗Aktieen 1 8 8 Diverse Creditoren in laufender Rechnunkg. c ein. 4000 Stückk “ 8 “ 6“ Tantième des Verwaltungsraths nach Art. 44 des Der Zweck dieser General⸗Versammlung ist: à 200 Thlr. = Thlr 8 8 . 4 “ 8 W“ b Berathung und Beschlußnahme über die Anträge der Gesellschafts⸗ ab nicht tee f 8 8 8 3 “ 18 Dividende der Aktionaire 5 ½ GCt..... vorstände, beireffend: ETD 14“ 8 8 1I1I134“ Vortrag auf neue Rechnung 1) den. es der von Roßlau nach Zerbst führenden Leopolds⸗ 85 à 200 15 b 885,052= sSo 8 8. . r. ů=ä 2 550, 1 u 1““ v“ 2) den Bau einer Eisenbahn von Zerbst bis zur Anhaltischen Landes⸗ für aier Niah n 1bs . 8* 11“ Gewinn⸗ und Verlustconto. grenze, zum Anschluß an die Bahn nach Magdeburg; Begebung der noch “ V es 1s 3) den Bau einer Eisenbahn von Wittenberg nach Falkenberg oder feuille befindlichen Prioritäthz. 8 AXX““ CCE an eine von Kohlfurt nach Falkenberg Stamm⸗Aktien (conf. Nach⸗ Anu Verwaltungskosten. b ö DD. öV c v. 4) die Erhöhung des Stamm⸗Aktien⸗Kapital um 3,500,000 Thlr. 1 8 1 äcs-Conto... „ Verwaltungsgebühren ee “ Besentichon. 6b6tb “ Fgegebnn 11“ „ Diverse (Coursgewinn auf Effekten zc.). . 5) die Aufnahme einer neuen Prioritäts⸗Anleihe bis zum Betrage Kreditoren abzüglich Thlr 82,360 8 Hiervon entfallen gemäß “ ͤ“ “
von 7,000,000 Thlr; 1. 6. Debitoren.. ö“ * Art. 44 des Statuts 10 pCt. . (6 ,217. 15.—. &8
*
ad 4 und 5 zum Zweck der ad 1, 2 und 3 aufgeführten Unterneh⸗ svi 8 3 “ mungen, ferner zu Bahnhofs⸗Anlagen, namentlich in Berlin, “ . 11“ bleiben Thlr. 55/,05 Neubauten, Umbauten, Erweiterungen, zur Anlage von zweiten 160 Thaler = 704,000 Thlr. 8 Ab eine Rente bis 4 pECt. .“ eeeenhen, so wie zür Vermehnung da B.. Spaf. Fder 12 Thir. N1 Sht. gr Mar das Grundkapital von Wir machen darauf aufmerksam, daß in dieser General⸗Versamm⸗ rrz. Etcda ö 88,9 . Thlr. f g lung nach §. 33 unseres Statuts zur Beschlußnahme über die beregten Prioritäatz. 1 8 8 Jahr 1“ Punkte eine Mehrheit von zwei Dritteln der Stimmen der Anwesen Stamm⸗Aktien 8 . Der Rest von den erforderlich, jedoch nur dann ausreichend ist, wenn bei der Ab⸗ à 200 Thlr. = 8 vertheilt sich: stimmung drei Viertel der Stimmen sämmtlicher Aktien vertreten sind. 250,000 Thlr. à 1 1u.“ als Tantième des Verwal⸗ Im Uebrigen ersuchen wir die geehrten Aktionäre gemäß der Be⸗ 8 pCt. oder ⸗ 8 tungsraths (6 vCt. von immungen des §. 28 des Statuts, in den Tagen des 25., 26. und 16 Thaler pro “ 9 S 1“ Tvhlr. 15,957. 15 „April cr., Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr und Nachmittags Altic. ..... = » 290,000 76,920 .6 v“” e u un .) geordneten, vom 2 8 1 738, . .“ haber unterschriebenen Verzeichni e in der Geelrschafts-Haumfoz⸗ welche hiermit dem §. 35 der Statuten gemäß zur öffentlichen Kennt⸗ Artionäre 8 (am Askanischen Platz 6) niederzulegen. Die Aktien mit dem Ver⸗ niß gebracht wird. 1 (1½ pCt. P. zeichnisse werden daselbst zurückbehalten und es wird dagegen eine “ Stettin, den 26. — 1871. 1 . a. de Thlr. Bescheinigung über die Stimmenzahl des Inhabers ausgehändigt der Stettiner M 8 verwal ungagath 1 15,957. 15.— werden, welche als Einlaßkarte zur General⸗Versammlung dient. Die der Stettiner Maschinenbau⸗Aktien. Gesellschaft . G Vertreter stimmberechtigter Aktionäre, welche statutenmäßig Mitglieder (gez.) Ferd. Brumm. Rahm. Metenthin. 8 ½ An Saldo⸗Vortrag — 8 der Gesellschaft sein müssen, haben ihre beglaubigten Pollmachten Schneppe. Haker. Dr. Delbrück. Alb 1 1 8 8 ö C1116“ “ Fi es 1.e. 819⸗ kace in der niederzulegen. 8 11“ 8 ö“ .“ 1 “ A4X“ “ e deponirten Aktien werden vom 29. April cr. ab in den . 8 8 8 8 1 Monat Februar oben EEe Wochentags in der Gesellschafts⸗ S. “ b . Betriebsresultate der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn pro F n. 2 “ v—“““] Die diesjährige ordentliche öö““ 1nen⸗ “ t 16“ 8 Differenz gegen denselben Ein⸗ Verln, den 24. März 1871. 8 “ im hiefe L2r dehrh ö. Vormittags rounch r, 8 Befördert würd 8 8 Monat im Vorjahre: 86hn V 8 m hiesigen Börsengebäude statt 5 . “ 1“ GG“ Seer Ee ssee. 8 r mas &.gs 0 Bven. Uiermi ö 8 “ Personen Centner Güter beee für Güter ord Sre in Summa mehr weniger 1871 8 . ö1AX“ Stimmkarten, die zugleich nach §. 27 der Statuten als Legiti⸗-⸗ . sg. pf. sg. pf. . sg. pf. lr. sg. pf.] Thlr. sg. pf. lr. sg. Bekanntmachung. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Gachat csum denneritt, in 28 derfenmieng Fienen wenden echer .1.“ EII.1E2. 127111820 e. zn.- frane L.eE Sü. M.Elle⸗ Ie Fe. lenleeMell.I ve. 1 1 z . und 22. r . i CCCV161 Thale en⸗Vienen 3 13111“ 2.T. Felasontcassighagfafcaine 14 üsäzeizalidh fe es ssörac 0 Ace Biedd — erei besaw- e 8 1 1 / empelung der en durch einen Beamten unserer Gesellschaft ver- 1 b II. Strecken Spandau⸗Gardelegen und endal⸗Salzwedel: Erbsen und Wicken zu Futterzwecken nach der Rheinprovinz (exkl. des abfolat werden 8 1 — 8 WEEETqTTETüe 1 3 erden. G 81“ “ 88 3 57—1 4,078110- 1 — -=l 7,887115 -1 7,88715, —1 —I=—I 11,003 3. der Pfalz ausgedehnt worden ist. Bromberg, den 24. März 1871. gn. Ferd. Brumm. RNahm. Met 8. pn Grawitz Thlr. — Sgr. 6 Pf.; Strecken Spandau⸗Gardelegen und tendal⸗Salzwedel mehr: 11,003 Thlr. 3 Sgr. EAöö““ Koͤnigliche Direktion der Ostbahn. “ Schneppe. Haker. Dr. Delbrück. Albt. Schlutow. 1X“X“ 1“ Cb“
“