2 u“ 1 “ Cal Imn He r Kaufmann Marcus Schumann zu Manchester hat hierselbst In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung vom heutigen 1“ unter der Firma: M. B. Schumann ein Handelsgeschäft begründet und Tage folgende Eintragungen erfolgt: 3 zei ge ZIIEI““ 1 für dasselbe dem hiesigen Kaufmann Salomon Levinsohn Prokura az) bei Nr. 5 Col. 6 die Firma J. 11“ betreffend: Die
8 8 1““ 116“ 1 crtheilt. irma ist durch Erbgang auf die Wittwe des Buchhändlers “ “ “ bö. zufolge Berfcgesng vom d. am n Mäarn. d. J. 8b 6 Fea “ übergegangen. 2 Firma unter Nr. as Firmenregister und die Prokura unter (Vergl. Nr. es Firmenreginers.) — 8 “ esssse weee r. 314 in das Prokurenregister Seee worden. p) unter Nr. 364 (früher Nr. 5): 89 des Aufsichtsraths 1 Sh. Königsberg, den 24. Marz 1871. 3 Betzeichnung des Firma⸗Inhabers: Direktion gewählt wird. (§. 16.) 8 9 8 Königliches K mmerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 88 Die Wittwe des Buchhändlers Jacob Schimme
Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion sind für n das Gesellschaftsregister ist sub Nr. 111 bei der Firma veRh Kan “ “ die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firsis 82 . Aönioberger Privatbank Col. 4 zufolge Verfügung vom 23. März Ort E1““ 8 ““ Gesellschaft unterzeichnet sind, und die eigenhändige Unter⸗ d. J. an demselben Tage folgende Eintragung bewirkt worden Bezeic,nung der Firma: 8* 8
schrift der Direktionsmitalieder beigefügt ist. (8. 18)) —Die Aktiengesellschaft ist durch den Beschluß der außerordent⸗ 183 Schimmelbur 8 Zur Zeit bilden den Vor and . lichen Generalversammlung der Aktionärs vom 13. März 1871 Halberstadi, den 24 Marg. 11.“
1) der Kaufmann Robert Rhens zu H.lle a. S., als aufgelöst worden: al gerfaKznigliches Kraisgericht. 1. Abtheil 8
8 ö“ der Seeüschas und 8 42 Zu Liquidatoren sind Königliche reisge 8 8. heilung. 1 8 88 Is⸗ Reai er Fabrikbesitzr und Kaufmann Hermann Rei-. — der Geheime Kommerzien⸗Rath Moritz Simwon, Zufolge Verfügung vom 25. März 1871 ist am 27. s. N. in H andels⸗Re gist er. “ mann zu Berlin, als Mitalied der der Kaufmann Heinrich Benjamin Friedrich Laubmeye unser Genossenschaftsregister zur Firma 6, »Marner Credit⸗Verein
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. März 1871, am 27. März 1“ und (Eingetragene Genossenschaft)« eingetragen worden: Die dem Moritz Sachs und dem Hugo August Max Laenger 1871 — “ der vollziehende Direktor der Königsberger Privatbank, An Stelle des früheren Direktors Hartnack ist der Kaufmann
von dem Kaufmann Johann Wilhelm Ludwig Grunzke für die (Akten üͤber das Sesectt nerG 144 Seite 12.) Srs⸗ Abrene, 8 Jason, Masteng in zerni71nn Direktor erwählt worden. / 8 .“ 8 . und zu Stellvertretern elben: 8 ehoe, den 27. 871. 1 8* “ der vn. und Admiralitäts⸗Rath Johann Fe Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Lorek, — 1 Unter Bezug auf die vom unterzeichneten Gerichte vom 22. De⸗ 88 11111— Janr der Königs⸗ zember 1870 erlassene Anzeige wire hiermit zur öffentlichen Kenntniß berger Privatbank, Rudolph Burdinsti gebracht, daß die auf die Fuͤhrung des Handelsregisters sich beziehend en fäͤmmtlich zu Köni öbera, gewählt Ghen Geschäfte für das Jahr 1871 durch den Kreisgerichts⸗Direktor Schulz Zur rechtlichen Verpftichtung der Fa ad Peigatbant in unker Mitwirkung des, Fresägerichie, Settrtare Meiners bearbeitet . s. werden. Dorsten, den 23. März 1871. 8* 8
8
Steckbriefs⸗Erneuerung. Die unterm 21. Mai 1870 inte bn 1-S. 4 ef . 8. in Italien 8 ene Strafvollstreckungs⸗Requisition wird hierdurch erneuert. Potsdam, den 25 März 1871. 1 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Der unterm 1. d. M. gegen den Korbmacher Heinrich Kraft aus Oberzwehren erlassene Steckbrief wird als erledigt ““ Cassel, am 27. März 1871. Der Staatsanwalt.
Firma: Berrlin, den 27. März 1871. 81 “ z Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
ertheilte Kollektiv⸗Prokura ist zurückgenommen des Prokurenrgisters gelöscht “ erlin, den 25. März 1871. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin⸗
Handels⸗Kegister des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
Unter Nr. 3110 des Gesellschaftsregisters, w Handelsgesellschaft, Firma: u“*“ Germanische Verlagsbuchhandlung Rud. Zesch et Comp. 1“ vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: S der Buchhändler Paul Rudoloh Zesch ist aus der Gesellschaft aus⸗ “ 8 182 nzer “ Rudolph Conrad 1 unter unveränderter F. r Nr. 6198 des Firmenregisters. 1““ In das Firmenregister ist unter Nr. 6198 die Firma: 8 Germanische Verlagsbuchhandlung und als deren Inhab 8292 12 88 h R Inhaber der Kaufmann Johann Rudolpt Blancbois zu Beriin ljetziges Geschäftslokal Mittelstr. 29) Eö1
8
getragen worden.
In das Firmenregister ist unter Nr. 6199 die Firma: und als deren Inh Seennvol d dere nhaber der Kaufmann ilipp Ludwig Steint Geschäftslokal: Neue Roßstraße 5) beuc⸗ Len zn
Die in unser Firmenregister unter Nr. 4490 eingetragene Firma: s erloschen und im Megtster Naute gelöscht word ist erloschen und im Register heute ge t worden. Berlin, den 27. März 1871. 1 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
1ö1“ des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. n unser Gesellschaftsregister ist Folgendes einget : 1 becfense 8 st Folg .“ 1“ worden: Col. 2. Firma der Gesellschaft: “ Berliner Bock⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschaft ist eine Aktien⸗Gesellschaft. Der am 16. Februar 1871 notariell abgeschlossene Gesell⸗
In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes ein S Col. 1. Laufende Nr.: ö“ 8 1“ G 1u“ 1 Col. 2. 81 8* Hesenscaeen, 8 1u“ tien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Moabit. Col. 3. Sitz der Gesellichaft: Berlin. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Deiie Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Deerr Gesellschaftsvertrag ist am 7. und 23. März 1871 notariell abgeschlossen, bezüglich abgeändert, und befindet sich in beglaubigter Form Blatt 5 bis 20 und Blatt 42 bis 46 des Beilagebandes Nr 145 zum Gesellschaftosregister. Gegenstand des Unternehmens ist, das dem Kaufmang Leonhard Christian Martin Ahrens bishex gehörige Brauerei⸗ grundstück zu Moabit käuflich zu erwerben, auf demselbe und auf anderen, noch zu erwerbenden Grundstücken da Bierbrauerei⸗Gewerbe nebst den dazu gehoͤrigen Neben⸗ 82 .. 89 Fadestas zu betreiben. (§. 3 ie Dauer des Unternehmen au Zeit nicht beschränkt. (§. 4.) 1““
8
Das Grundkapital ist auf 550,000 Thlr. (fünfhundert .
funfzig Tausend Thaler) festgesetzt und zerfällt 5500 Aktien, jede Aktie zu einhundert Thalern. ac 5.) u“ G Die Aktien sind auf Inhaber gestellt. (§. 6.) an 8N Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ die Vossische Zeitung, 3 “ 88 G“ ee Zeeng. e Berliner Bank⸗ und Handels⸗Zeitun den Berliner vanf. 10d gan “ 8 die National⸗Zeitung und u“ 1. 8 böbö. ede Bekanntmachung gilt bei einmaliger Verö 9 gebarig 1u1“ e Bekanntmachung einer Generalversammlung, welche vom Vorsitzenden des Aufsichtsraths zu beneg n 4c⸗ muß indestens 10 Tage vor dem anberaumten Termine in den Gesellschaftsblättern veröffentlicht sein. (§. 29) Der Vorstand (die Direktion) besteht aus dem Direktor und einem zweiten Mitgliede, welches aus den Mitgliedern
Liquidation ist die Unterschrift zweier Liquidatoren beziehungsweise Stellvertreter ausreichend, und zwar mit der Maßgabe, daß der Stellvertreter des vollziehenden Direktors, Rudolph Burdinski, nur
ben “ Direktor Gustav Adolph Ahrens zu vertreten
efugt ist. 8 r Koönigeberg, den 25. März 1871. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Zufolge Verfügung vom 24. ist am 24. März 1871 die von dem Kaufmann Wilhelm Julius Tetzlaff zu Danzig unter der Firma: 1 Julius Tetzlaff hier betriebene Handlung in unser Firmenregister unter Nr. 843 ein⸗ getragen worden. 6 anzig, den 24. März 1871. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. v. Groddeck. 1
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1232 die Firma E. Blum zu Posen, und als deren Inhaberin die Kauffrau Ernestine Blum, geb. Berck, daselbst zufolge Verfügung vom 22. März d. J. heute eingetragen. . 43 “ 8
Posen, den 23. März 1871. 1“
Königliches Kreisgericht. I. Abt
heilung.
— 6““ 38
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1233 die Firma J. Affel⸗
towiez zu Posen und als deren Inhaberin die Kauffrau Jozefa Affel⸗
towiez, geb. Szenk, daselbst zufolge Verfügung vom 23. März d. J.
heute eingetragen. 8 8 Posen, den 24. März 1871. 8
8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 77 die unter der Firma »Eduard und Anton Knauer« zu Ernsdorf Königl. bestehende, am 1 Januar 1871 begonnene Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Eduard Knauer,— 11““
2) „ » Anton Knauer, “ beide wohnhaft zu Schönau bei Braunau i tragen worden. 1 Reichenbach i./ Schl., am 24 Mäaͤrz 1871. 8 Koönigliches Kreisgericht. Abtheilung I.
In unserem Gefellschaft register ist sub Nr. 15 zufolge Verfü
Gesellschaft »Scherkenbach & Ohler in Dorsten« und als deren 8 haber die Louise Ohler und Eleonore Scherkenbach, beide in Dor wohnhaft, zufolge Verfügung vom 23. März 1871 eingetragen.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In unser Gesellschaftsregister sind unter der Nr. 15 die Firma der
en
Dorsten, den 23. März 1871. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Gesellscha lsregister ist unter Nr. 111 solgende Eintra⸗
gung bewirkt worden:
Col. 2. Firma: “ 8 8 J. Zapp et E. Gogarten. „ 3. Sitz der Gesellschaft: 4 . Siegen. 4. Rechtsverhältnisse: Diee Gesellschafter sind: 8 . 1) Julie Zapp, 8 8 2) Emilie Gogarten. 6 Zede derselben ist für Firmenzeichnung befugt und besteht die Gesellschaft seit 1. Februar 1870. Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. März 1871 a⸗
ejusdem.
Siegen, den 24. März 1871. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Zu Nr. 2 unseres Genossenschaftsregisters, Vorschußverein zu Grenzhausen, Eingetragene Genossenschaft, ist zufolge heute ergangener Verfuͤgung eingetragen worden: 8
daß in der Generalversammlung vom 29. Januar c. an Stelle des verstorbenen W. Henn, der Wilhelm Blum II. zu Grenzhausen zum Direktor der Genossenschaft und die bisherigen Vorstands mitglieder Kontroleur Julius Schröder und Kassirer Friedrich Corzilius zu Grenzhausen als solche wieder gewählt worden sind. Dillenburg, den 24. März 1871. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Iml ßFirmenregister des Amts Hadamar ist heute sub Nr. 46
eingetragen worden;: 8 Firma: Franz Rühl jgr.; Sitz: Hadamar; Firma⸗Inhaber: Kauf⸗ mann Franz Rühl jgr. zu Hadamar. “
“
schaszcohenag, saneca scs Nr. 141 aunt Gesellschafes ainee vom 17. März 1871 heute eingetragen worden:
Limburg, 23. März 1871. die Firma: 8
8 Köͤnigliches Kreisgericht. I.
Annaberger Gebirks⸗Kalk⸗Verein, 1“ m Firmenregister des Amts Hadamar ist heute sub Nr. 48 E. Muhr's Ww. und Föhn. einge 8 worden:
bis 36 des Beilagebandes Nr. 144 zum Gesellschaftsregister. des Aufsichtsraths auf je ein Geschaͤftsjahr gewählt wird. Gegenstand des Unternehmens ist der 858 (§. 16.) jahr gewählt wird. Kaufmann Ehrenreich bisher gehörigen, früher Hopf'schen Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion sind für
Brauerei auf dem Tempelhofer Berge, sowie der Brauerei⸗ die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma d betrieb und der Ausschant, daselbst und auf anderen, noch Geselschaftñ unterzeichnet sind und die eigendändige Unter der Gesellschaft; 8 viemns. Katharina Hornstadt; Sitz: Hadamar; Firma⸗Inhaber:
zu erwerbenden Grundstücken. (§. 2.) schrift der Direktionsmitglieder beigefügt ist. (§. 17.) “] 8 Dzieschowitz, Kreis Groß⸗Strehlitz. rveehendecg eüngestl fn in dhr2. Dauer unbeschräͤnkt. I 11X Mechtsverhältnisse der Gesellschaft: “ “ 8. 3) ¹) der Kaufmann L onhard Christian Martin Ahretes die Gesellschafter sind: Königliches Kreisgericht. .. Das Grundkapital betraͤgt 700,000 Thlr., siebenhundert zu Berlin, als Direktor, 1) die verwittwete Kaufmann Babette Muhr, geb. Ring, zu
Tausend v. und wird durch 7000 Aktien, Aktie 88 8
2) der Rentier Carl Heinrich Deibel zu 2 8 Oppeln 8 ʒIm Firmenregister des Amts Hadamar ist heute sub Nr. 15, sn “ (§. 5.) Die Aktien Mitglied der Bi. Hon 1 . 2) “ Victor Muhr in Oppeln. woselbst die 18 »Christian Lehnard⸗ des verstorbenen Kaufmanns auten auf Inbaber. (§.
Eingerragen zufolge Verfügung vom 25. März 1871 irz ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1871 8 Christian Lehnard von Hadamar eingetragen steht, der Uebergang Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch: 8 1871. “ 8 CI1“ “ 46 März Jenn 3 dieser Firma auf dessen, seinen Nachlaß beleibzüchtigende Wittwe,
8 Hrog.Stre. gein Anna Maria geb. Laturner, daselbst bemerkt und letztere als Inha⸗ 1“ Berlin, den 27. März 1871 WX“
isgericht I. Abtheilung. Koͤntgliches Kreisgerich R 8 8 eister berin dieser Firma nunmehr unter der Nr. 47 jenes Firmenregisters die Berliner Bank⸗ und Handelszeitung, 96⁄ 8. Ch 8 6 g 5 e 8 Fas Prokurist des und unter der Nr. 6 des Prokurenregisters des Amts Hadamar die inn Seüncs Picsen dme.. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Cvrestoph Michelm Hengers verzeichneten Handelsgeschäfts garl für dicstegerma des Johann Gerlach zu Hadamar ertheilte Protura die Staatsbürger⸗SZ 7 8 v“ “ —— “ “ Herdec. 1S. vHente üngetragen worden. “ 8 Limburg, 23. be- 1871. . b “ E“ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Hirsch & Rosen⸗ 86 „Duerfurt, ganigliches Kreisgericht. I. Abtheiuungmg. encgkecher Keemgoescs 1. worden. (§. 4.) T“ T“ sind: der Kaufmann Julius Hirsch n unser Firmenregister ist sub Nr. 92 die Firma: Karl Der Kaufmann Moritz Marx, in Aachen wohnhaft, hat für das Die von dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths zu er⸗ Dies ist 5⸗N. 8-.r. Moritz Rosenthal zu Königsberg. LP“ Hevtrich als Inhaber derselben: der Tapezierer Karl Bern⸗ Handelsgeschäft, welches er dort unter der Firma M Marp betreibt, lassende Berufuna zu den Generalversammlungen muß Nr. 404 in d 3 8 za erfügung vom 17. am 20 März d. J. unter 1“] hard Heydrich zu Mücheln und als Ort der Niederlassung: dem Kaufmanne Philipp Neukircher daselbst die Prokura ertheilt, was mindestens 14 Tage vor dem anberaumten Termi .494 in das Gesellschafts⸗Register eingetragen worden. ücheln heute eingetragen worden 5 heute unter Nr. 529 in das Prokurenregister eingetragen worden ist. den Gesellschaftsblättern veröffentlicht verden Fneg. igsberg, den 23. März 1871. M 8 r 2. n 8 Mlär 1871. “ Aachen, den 25. März 1871. 88 öu“ 11.“ 8. 8 önigliches Kommerz- und Admiralitäts⸗Kollegium. 8 Königliches Kreisgericht. 1 ö ae Koönigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.