Dertscher h
8 2 —
DPas Abonnement beträgt “ 8 E. E“ “ 8 &. * . 8 3e. poß 22 des In⸗ und
* Ir. 2 Sgr. 6 1“ iae 99 Jaslandes nehmen Bestellung an,
1A 28 82 “ 22àSe sür gerlin dis edition des Aönigl. B ““ 1 X kreußischen Staats-Anzeigers:
3 8 2 v nsertionspreis für den Raum eine 1e“ b ———— ieten⸗ 8. Druckzeile 2 ½ Sgr. W E11“ “ 1“ Ivwisee. 111““X“ Zieten⸗Platz Nr. 3.
1
vg 111“ 2 8
2
9
—.—.————
Berlin, Sonnabend den 1. April, Abends.
Die nächste Nummer des Staats⸗Anzeigers erscheint morgen früh.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nr. 7799 das Gesetz, betreffend die Aufhebung des §. 643 des Dem Großherzoglich Zollrath Baethgen zweiten Titels, zweiten Theiles des Allgemeinen Landrechts. zu Varel den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu ver⸗ Vom 14. März 1871; unter 1b . leihen; Nr. 7800 den Allerhöchsten Erlaß vom 22. März 1871, Das Mitglied der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu betreffend die Stiftung eines Verdienstkreuzes für Frauen und Wiesbaden, Regierungs⸗Assessor Otto Windmüller, zum Jungfrauen; unter 2 . Regierungs⸗Rath;, Nr. 780 die Urkunde über die Stiftung des Verdienst⸗ —— Den Oberlehrer Dr. Binsfeld an dem Gymnasium zu kreuzes für Frauen und Jungfrauen. Vom 22. März 1871;
Düsseldorf zum Direktor des katholischen Gymnasiums in und unter Emmerich; sowie Nr. 7802 den Allerhöchsten Erlaß vom 23. Februar 1871,
8 Die Kreisrichter Brüning und Cremer in Tecklenburg, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau Willebrand in Oelde und Keller in Münster zu Kreis⸗ und die Unterhaltung einer Gemeinde⸗Chaussee von Waltrop, gerichts⸗Räthen zu ernennen, ferner den Rechtsanwalten und im Kreise Recklinghausen, Regierungsbezirks Münster, bis zur Notaren Gierse in Münster und Dierick in Beckum den Gemeindegrenze in der Richtung auf Mengede, im Kreise Dort⸗ Charakter als Justiz⸗Nath; dem Kreisgerichts⸗Sekretär mund, Regierungsbezirks Arnsberg. “ “ Gruthölter in Recklinghausen den Charakter als Kanzlei- Berlin, den 1. April 1871. XX“
h und 1.“ Gesetz⸗Sammlungs⸗Debits⸗Comtoir. Dem Hauptkassen⸗Rendanten der Oberschlesischen Eisen⸗ 1 11“ “ bahn, Alexander Beyer zu Breslau, den Charakter als — — Rechnungs⸗Rath zu verleihen. ö1164“ A1A“ v“ Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche
e6“ “ 8 Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die ie bisherigen Königlichen Eisenbahnbaumeister Janßen, 8 S v . . * 4“ 8 *ℳ 2 “
Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Sachsen Stellen bei der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Verwaltung
sind gestern Abend abgereist. resp. zu Dortmund, Altena und Aachen verliehen worden. Justiz⸗Ministerium.
vͥXX“”“ “ S 82 Ziesar ist 8— Rechts⸗ 2 15 Sti en anwa ei dem Kreisgericht in Brandenburg und zugleich ee E1 Gesebblathzäl. G n zum Notar im Departement des Kammergerichts mit Anwei⸗ 8 Nr. 678 de Bekanntmachung ds fünften Feljeichnisss sung seines Wohnsitzes in Belzig ernannt worden. derjenigen höheren Lehranstalten, welche zur Au ellung gül⸗ aini b zcl 8. 8 1 ge Zeugnisse über die wissenschaftliche Qualifikation zum J1I.“ ö“ “ und jährig freiwilligen Militärdienst berechtigt sind. Vom 28. März 3 1871; und unter Der ordentliche Lehrer am Gymnastum zu Coblenz Dr. Rr. 627 die Bekanntmachung, betreffend diejenigen Gym⸗ vorm Walde ist als Oberlehrer an das Gymnasium zu nasien, welche hinsichtlich ihrer vom Unterrichte in der grie⸗ Düsseldorf berufen worden. 1“ 1 chischen Sprache dispensirten Schüler zu den im §. 154 Nr. 2 c. 8 der Militär⸗Ersatzinstruktion vom 26. März 1868 bezeichneten Ober⸗RNechnungskammer. Lehranstalten gehören. Vom 28. März 1871. 88s Berlin, den 1. April 1871. “ „Der bisherige Vorstand des Rechnungs⸗Bureaus bei der 11X“ Königlichen Kron⸗Ober⸗Anwaltschaft in Celle, Rechnungs⸗Rath “ v“ Hertting, ist zum Geheimen Rechnungs⸗Revisor bei der — Ober⸗Rechnungskammer ernannt worden. “
28
1“
ves.
Das 8. Stück der Gesetz Sammlung, welches heute aus⸗
gegeben wird, enthält unter Nr. 7796 das Gesetz, betreffend einige Abänderungen der Berlin, 1. April. Se. Majestät der König haben Wegegesetzgebung, in der Provinz Hannover. Vom 5. März Allergnädigst geruht: Den nachbenannten Personen des Ge⸗ 1871; unter V folges Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Carl von Preußen
Nr. 7797 das Gesetz, betreffend den Bau einer Eisenbahn auf dem Kriegsschauplatze die Genehmigung zur Anlegung der von Hanau nach Offenbach, die Herstellung einer Verbindungs⸗ denselben von des Fürsten zu Schaumburg⸗ ippe Durchlaucht kurve zwischen der Frankfurt⸗Offenbacher und Main⸗Neckar verliehenen Auszeichnungen zu ertheilen, und zwar: der Me⸗ Bahn, die Anlage eines zweiten Geleises auf einer Strecke der daille für Militär⸗Verdienst: den persönlichen Adju⸗ Frankfurt⸗Offenbacher Eisenbahn und den Ankauf des Groß⸗ tanten Sr. Königlichen Hoheit, Majors von Zglinitzki und herzoglich hessischen Theils dieser Bahn, sowie die Vermehrung Grafen Seysse d’'Aix, dem Hofmarschall Sr. Königlichen des Betriebsmaterials der Staatsbahnen. Vom 8. März 1871; Hoheit, Rittmeister Grafen von Dönhoff von der Kavallerie unter “ des 1. Bataillons (Berlin) 2. Garde⸗Landwehr⸗Regiments, dem
Nr. 7798 das Gesetz, betreffend das Expropriationsverfah⸗ Seconde⸗Lieutenant Grafen von Dönhoff von der Kavallerie ren in der Provinz Hannover und im Gebiete der vormals des 1. Bataillons (Berlin) 2. Garde⸗Landwehr⸗ Regiments; freien Stadt Frankfurt a. M. Vom 12. März 187 des Ehrenkreuzes: dem Assistenz⸗Arzt Dr. Curth.
86 h 1—