1871 / 91 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 z

8 7 4 8 IEIIII1I b

1 30 März (Kiel. Korr.) Sr. Ma⸗ Wie die »Independance belge⸗ meldet, ist Baron Block 7 . 8 .

ö““ öö Eeenh 8 j Fnenr Lumbeth. ist heute von hier nach Kiel in See hausen, welcher mit einer Mission seitens der luxemburgischen 8

½ . t ist, in Brüssel eingetroffen. 8 öenagn Sr. Majestät Kanonenboot »Komet« hat Ordre, von ha ag. 8. 4 vltnuch heute keine

Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaub⸗ von Pfretzschner, die er Hanzig zu gehen, wo dasselbe außer 8 Sitzung Seechalien Der Herzog von Coburg⸗Gotha ist hier

niß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Deko⸗ Der Gesetzentwurf soll einer Kommission zur Vorprüfung

rationen zu ertheilen, und zwar: des Ritterkreuzes erster nicht überwiesen werden, es wird vielmehr die zweite Berathung G Ka

Klasse des Königlich bayerischen Militär⸗Verdien st⸗ demnächst stattfinden. 11“ 1“ leingetroffen. eoe⸗ die deutschen Bevollmächtigten 1b Ini n.

Ordens und des Ritterkreuzes des Großherzoglich Der Antrag des Abg. Dr. Prosch, betreffend die Erhebung 29. März. Der ⸗Moniteur officiel du Gou- vom König zur Tafel gelade

22

mecklenburgischen Ordens der Wendischen Krone: der vom Gewerbe im Umherziehen zu entrichtenden Abgaben 8 8 1 1 8 S 8“ üärz. dem Feld⸗Ober⸗Postmeister, Ober⸗Postdirektor Sschüschner wurde von der Tagesordnunz abgesetzt, da derselbe mit Ruͤck⸗ 11“ ral de Lorraine⸗« veröffentlicht Folgendege Peeßhraeanter 188 9 vom Feld⸗Ober⸗Post⸗Amte; des Großherzoglich mecklen⸗ sicht auf die süddeutschen Verhältnisse noch einiger Modifika⸗ 8 1 Das General Gouvernement von Lothringen 8 (W. T. B.) Im Unter deachtwerden, eine Milderung burgischen Militär⸗Verdienstkreuzes zweiter Klasse: tionen bedarf. Schluß der Sitzung 3 Uhr. 8 8 8 Tivil ⸗Kommissariat 1ent seine Funktien Funktionen des General⸗ 5 E““ rankreich auszuwirken, da die⸗ 8 dem Handlungs⸗Kommis Eduard Metz in Lennep; der Groß⸗ Die heutige 9.) Plenarsitzung des Deutschen Reichs⸗ 8 8. e 1) Für die Devpartements der Meurthe, b 888 England habe durch seine bisher beob⸗ herzoglich mecklenburgischen Verdienst⸗Medaille in tages wurde vom Präsidenten Dr. Simson um 12 Uhr eröffnet. Maas. und der Vogesen auf den Kommandirenden General des selben lt die Sympathien Frankreichs verloren, ohne Bronze: den Feld⸗Postschaffnern König, Rusche und Von den Bevollmächtigten zum Bundesrathe waren an⸗ J1 8 VI” Armee⸗Corps, General der Infanterie v. Zastrow. 2) Für achtete Halkange 86 n einer Macht gewonnen zu haben. Schmiedecke vom Feld⸗Ober⸗Postamte. ͤeäe;e Bundeskanzler Fürst von Bismarck, der Prä⸗ das Departement der Haute⸗ Saöne auf den Höchstkomman⸗ die Freundschaft 888, Antra Cochrane's Gladstone sident der Seehandlung Guenther, der General⸗Direktor direnden der Südarmee, General der Kavallerie, Freiherrn v. Man⸗ Hoare unterstützte den d Regierun befolgte Politik der indirekten Steuern, Wirkliche Geheime Ober⸗Finanz⸗Rath 1““ teuffel. 3) Für das Departement der Haute⸗Marne auf den vertheidigte die von der egieru giltig ggen Frank⸗ b Hasselbach, der General⸗Postdirektor Stephan, der General⸗ Kommandirenden General des X. Armee⸗Corps, General 6ä66 Die Regierung sei keineswegs gleichgi 1- gec AI b 1 Finanzen von Pfretzschner, der Königlich bayersche Staats⸗ dsddeer obengena tliche »Moniteur« des General⸗Gou⸗ d mit Deutschland innig be⸗ Preußen. Berlin, 1. April. Se. Majestät der Minister des Handels und der öffentlichen Arbeiten von Schlt 8 Prafekten ersett find. Der amtziche af⸗ . ört von war, und außerdem war England mi ta Kaiser und König nahmen im Beisein Sr. Kaiserlichen der Uüer gllcöbadersche Ebont Wemnäster 11“ bes 1“ Ds Fräsetteg ben Hetwerden acgricht freundet. Trotzdem mußte .“ die sirengste Penenhsss und Königlichen Hoheit des Kronprinzen den Vortrag der Innern für Kirchen⸗ und Schulangelegenheiten von Lutz, der Wö“ öu an auf zu Arfcder Publikation von Verfügungen, die sie etwa beobachten. England habe imgwegfolgt, trotz der un⸗ Generale Graf Moltke, von Podbielski, von Tresckow und des Königlich bayersche außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte 1“ 8 erlassen werden. v Deutschlands mit herzlicher Theilnahme 12 U8 Chefs der Abtheilung für persönliche Angelegenheiten Obersten Minister, Staatsrath Freiherr Pergler von Perglas, der König⸗ C Nancy, den 28 Maͤrz 1871. liebsamen Erinnerung an die ö Frankreichs Ersuchen und Flügel⸗Adjutanten von Albedyll entgegen, sowie demnächst lich bayerische Ministerial⸗Rath Berr, der Königlich sächsische X“ Benedetti'schen Traktat. England sei 88 Febingungen zu er die Vorträge des Geheimen Kabinets⸗Raths von Wilmowskv, Staats⸗Minister der Finanzen und der auswärtigen Angelegen⸗ 1 General der Infanterie u ns isers und Königs bestrebt gewesen, diesem mildere Frieden Gl dgon. empfahl der Hofmarschälle und des Geheimen Hof⸗Raths Borck. Um heiten Freiherr von Friesen, der Königlich sächsische Gehelme 6 General⸗Adjutant Sr. Majestät des 8 wirken, was auch theilweise gelungen sei. 5 lantem Bode 8 11 Uhr nahmen Se. Majestät militärische Meldungen an. Regierungs⸗Rath Schmalz, der Königlich württembergische 88 von Preußen. 1 den Antrag zurückzuziehen, der auf rübftrceschluß die Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin besichtigte Justiz⸗Minister von Mittnacht, der Königlich württembergische 6 8 ..“ stebe. Man möge nicht durch v” 9 jeen Antrag zu⸗ gestern mit Ihrer Königlichen Hoheit der Großherzogin von Minister des Innern von Scheurlen, der Königlich württem⸗ . ““ vA1“ 1 indeversamm⸗ Regierung binden. Hierauf zog S bis zum 28. April Baden die Verband⸗ und Speisungs⸗Station auf dem Nieder⸗ bergische Ober⸗Finanz⸗Rath v. Riecke, der Großherzoglich badische 8 8 Braunschweig, 28. März. In der 1“ 6 rück. Das Oberhaus hat seine Sitzungen bis z schlesisch⸗Märkischen Bahnhofe. Das Familten⸗Diner fand Präsident des Finanz⸗Ministeriums Ellstätter, der Großherzog⸗ lung wurde von dem Abg. Röver der Antrag geh Thlr. vertagt. im Königlichen Palais statt. lich hessische außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte begründet, von den Eisenbahn⸗Verkaufsge edh Uehrern des Griechenland. Athen, 25. März. Der englische Abends verabschiedete Sich Ihre Majestät die Kaiserin⸗ Minister, Geheime Legations⸗Rath Hofmann, der Großherzoglich äe zu reserviren, um von den Zinsen ö. schn ge0 Thlr. sandte Erskine wurde abberufen. Königin von Ihren Königlichen Hoheiten dem Großherzog und hessische Ober⸗Steuerrath Göring, der Großherzoglich mecklen⸗ 1 Herzogthums, welche eine Emnahme von dj d ihh e⸗ der Großherzogin von Baden und von Sr. Königlichen Hoheit burg⸗schwerinsche Ober⸗Zolldirektor Oldenburg, der Großherzog⸗ hLG jährlich haben, eine Gehaltszulage von 25 Thlr. 8 1 Türkei. Konstantinopel, 24. März. Es ist be⸗ dem Großherzog von Sachsen auf dem Anhalter Bahnhof. lich oldenburgische Staats⸗Minister von Rössing, der Herzoglich 1 den sämmtlichen pensionirten Lehrern und den ö.“ Thlr. schlossen, die gesammte Flotte mit Mitrailleusen zu bewaffnen. Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der braunschweig⸗lüneburgische Ministerresident Geheimrath Dr. von derselben Gehaltsklassen eine Miethsentschädigung . Fin anz⸗ Nächsten Sommer werden mehrere Uebungslager errichtet; der Kronprinz empfing gestern den Polizei⸗Präsidenten von Liebe, der Herzoglich sachsen⸗meiningen hildburghausensche Staatz. für das Jahr auszuzahlen. Nachdem FeFseihe Annahme Generalstab wird reformirt. Wurmb, den Fürstbischof von Breslau, den General der Ka- Minister, Wirkliche Geheime Rat Freiherr von Krosigk, der 1ommission überwiesen worden, folgte die A 8.e 1 d 1 u“ Petersburg 30. März. vallerie z. D. von Griesheim und den Professor Aus'm Weerth. Herzoglich sachsen⸗coburg⸗gothaische Staats⸗Minister, Wirkliche des neulich eingebrachten Antrages, aus den E“ 1xE Rußland un 8 8 R deember 1870 cb Gesetz voll⸗ Mittags machten die Großherzoglich badischen Herrschaften einen Geheime Rath Freiherr von Seebach, der Fürstlich reußische (j. L.) 8 mer der Staatshaushaltungsüberschüsse dem Staats⸗ 8 Pn tesss Der Kaiser hat aneh di ö im Distrikt von Sukhum Besuch im Kronprinzlichen Palais; Höchstdenselben zu Ehren Staats⸗Minister von Harbou, der Ministerresident der freien ür die siegreichen Truppen des braunschweigischen 88- lche zogen, durch welche at abgeschafft und die Begründung fand bei Ihren Majestaͤten Familien⸗Diner statt, an welchem und Hansestadt Lübeck Dr. Krüger, der Senator der freien .“ in Anerkennung der Tapferkeit und Ausdauer, hbe n 8— (Abkhasien und F säüost kregelt wird. Der Groß⸗ Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz und Ihre Hansestadt Bremen Gildemeister, der Geheime Finanz⸗Rath dieselben zu den glorreichen Erfolgen beigetragen 8 1101 db. des territorialen Eigen 11 batte 88 190 Februar (2. März) 3 iserliche un iche Hoheit begleitete später r. ichaelis. E wärts . 5l 11.“ 8 E“] ist i Seine erlauchte Schwester auf den Anhalter Bahnhof und ver⸗ ersten Gegenstand der Tagesordnung bildete die erste 8 8 versaramlung erklärte sich sogar bereit, diese ö Tage mit sedser Betentiche erfolgte. Jetzt H. abschiedete sich dort bei der Großherzoglichen Familie von Baden und zweite Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend. darfsfalle noch zu erhöhen. Vom Abg. Köpp Mi snterium 88 sien die Stiaverei abgeschafft. und dem Großherzoge von Sachsen Königliche Hoheit. die Abänderung des Bundeshaushalts⸗Etats für das Jahr 1871 1u““ die Landesversammlung wolle das Staqts⸗Mimtsterru

6 den und Norwegen. Stockholm, 31. März. zur Herstellung eines Dienstgebäudes für das General⸗Postamt 88 suchen, in Erwägung zu ziehen, ob und inwieweit der (E e dne Königin⸗Mutter ist in Folgs des Lrauerfalles Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen (erste Rate) 161,2375 Thlr. richt in den Volksschulen Bn, gee EEö“ erkrankt. Nach dem heute ausgegebenen ulletin war das Vater) litt in Folge der Anstrengungen des Feldzuges seit einigen Der General. Postderektor Stephan erlchuterte die Belage Gasegeeig 8 88 Landesver⸗ Fieber nicht unbedeutend und erhebliche Mattigkeit eingetreten. Monaten an einem Augenuͤbel, welches jetzt eine Operation und empfahl die Annahme des Gesetzentwurfs. An der De⸗ 1 14A“ nüoc proponirten Nor⸗ Die Rekonvalescenz des Königs schreitet fort. nöthig machte. Dieselbe ist am 28. v M. durch den Doktor batte betheiligten sich die Abgg. Eug. Richter, Reichensperger 6 sammlung wurde die öö1“ fortgesetzt.. Der Dos K8 hagen, 29. März. Der Reichs⸗ Weeschhebamc ““ heö G e he dh ec do nrn ast göfalgen) veeeaa so gte des 8 Ein 1164“ von der Landesregierung bean⸗ tag Düne ens; ec Ane Adeüglice Botschaft ohne politischen eine völlige Wiederherstellung in gewisser Aussicht steht. Die 88 kKH 1 1 der Finanz⸗Kommission e i nmaliges, kräftiges Hur⸗ b Fnial: erath 8. itionen mit mehreren von der F z nhalt, nach deren Verlesung ein neu ges, 1141“] Periten Rucses eincglu de Blantss) 9 3 erageneohee aus der Versammlung beantragten Verbesse⸗ dch für SSeee gerufen worden war, geschlossen.

- 1 187 8 Erhäö . ts angenommen. Albrechtsberg, 31. März 1871, 11 Uhr Vormittags. rungs, resp Erhöhungs Amwerin, J. April, Die Crogroß⸗

Bei befriedigendem Allgemeinbefinden Sr. Königlichen Gestern Abend fand im Königlichen Schauspiel D te früh 7 Uhr in Ludwigslust gestorben. 8 Hoheit des Prinzen Albrecht ist der Einfluß der Operation auf hause vor einem sehr zahlreich versammelten Publikum die 6 ö 19hi. ,heh ecgper 1776 gevoren, des verstorbe⸗ Aus dem Wolff'eschen Telegraphen⸗Bureau. das Auge ein wohlthätiger und geht die Heilung der Opera- Aufführung des neu einstudirten dramatischen Gedichtes von 1“ Landgrafen zu Hessen⸗Homburg Tochter, und ist demmnach 1. April. Heute Vormittag passirten hier eirca een ee Weise won Thomas ö . sctt Uenc 1.“ S. ö 24 gahre 4. Monate alt geworden. G“ 100di gatene Pehtasls. aus dem Lockstädter Lager nach . . Thomas. iels von Adolf Wilbrandt »Jugendliebe« und zum Schluß eine 1 8 1 I 1 Albrechtsberg, 1. April, 10 Uhr 5 Min. Vormittags. . vnaebiches von Rüod Jonas „Valer Famaeier 111““ Oesterreich⸗nngarn. Wien, 30. März. Der Kaiser Glückstadt, um dort Fehes. I Obgleich während der verflossenen Nacht bei sonst ruhigem und Mutter Picarde«. Das letztere, in seinem Inhalte 8 8 rreist mit dem Kronprinzen morgen Nachmittags nach port wird heute düpril Morgens. Dem Dally Verhalten der Schlaf unterbrochen war, so ist doch das Be⸗ eine Fortsetzung des bekannten Louis Schneiderschen patrio⸗ Meran ab. d London, 1 illes vom 31. März telegraphirt: finden Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht im Ganzen tischen Genrebildes, erwarb sich durch seine sinnige Bezug⸗ “” Das Abgeordneten haus nahm die Konsular⸗ Telegraph« wird aus ent ist insgesammt nach Paris auch heute befriedigend und nimmt die Heilung der Operations⸗ nahme auf den deutsch⸗französischen Krieg von 1870/71, durch Konvention mit Nordamerika in zweiter Lesung an. i Das 13. Versailler Linien⸗Regim wunden am Auge ihren ungestörten Fortgang. den vaterländischen, gemüthvoll und erhebend anregenden Stoff Pesth, 30. März. In der heutigen Unterhaussitz 9 28 desertirt. News ldet aus Paris vom 31. März, daß Dr. Waldau. Dr. Thomas. sdie allgemeine Anerkennung des Publikums. Den Schluß wurden die letzten Punkte des Gemeindegesetzes ohne wesen 8 von fuüͤnf Udagen Versicherungs⸗Gesellschaften eine s(˖·ides Stückes bildete ein Lied »O Lorbeerbaum, o Lorbeer⸗ G Debatte angenommen. Gelvdonteihe erpreßt hat. Die englische Postverbindung mit

8 5 baum , die von dem Darsteller des 77jährigen invaliden Kur⸗ W .“ rkärz. (W. T. B.) Der schweizer 9

Zoll⸗ für 1““ ese bfr 128 märterz verfaßte bekannten . ö“ ne Meera ie und gihfuhh von Vieh Tö“ 31. März, Abends 7 Uhr. In Folge 8 einigten Ausschüsse für Zoll⸗ und Steuerwesen, für Handel und Vülenn 111““ ei dem Refrain den allseitigten— nach und von Süddeutschland vollständig aufgehoben, daßpelbe gestörten Postdienstes sind heute weder Briefe 858 2 Verkehr und für Rechnungswesen hielten heute Sitzungen ab. 1 8 111“ jedoch gegen das Elsaß fortbestehen lassen. 11X“ hier angekommen. 8* Bersaillen secreebenfalls umter Der Kommunal⸗Landtag des Markgrafenthums 1““ Belgien. Brüssel, 31. März. Die Repräsentanten. Seine gelegene Eisen

Im Verlauf der gestrigen Sitzung trat der Deutsche Niederlauf itz hat seine Sitzungen am 29 d. M. geschlossen. kammer verwarf gestern mit 70 gegen 17 Wöö roch. ‚Agence Havas⸗ erwähnt des Gerüchtes, daß Truppen Reichssag in die erste Berathung des Gesetzentwurfs ein, 8— 8 de Fuisseaupsche Amendement, das Budget für den ernü ds aus Versailles in Neuilly eingerückt seien. Wie ferner ver⸗ betreffend die Einführung norddeutscher Bundesgesetze in Bayern. u““ Unterricht um 8,938,811 Frs. zu erhöhen, und Sehass Wissen⸗ lautet, dürften binnen Kurzem sämmtliche nach Paris führende 5 2 neee; bee sich: 7. EEE“ es na. Uaene 1 Uhr 15 Minuten . ags 1 .“ die Diskussion uͤber das Budget für die Künste und Wi Eisen 56 nen unterbrochen werden. 88 ZZ.““

vi11616“ 88

8 1““

E1“ 11“