8 1 1422 8 11] . “
den 24. Mai 1871, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Kühnas an Gerichtsstelle hie 11007 “ — 85 15 1 dem Herrn Kreisgerichts⸗Direktor von Manteuffel anstehenden anberaumten Termine schriftlich oder persönli 8s “ 3 11““ ““ Verlo osung, Amortisation „Zinszahlung u. s. w. ne 8 melden, widrigenfalls alle unbekannten Interessenten mit falls die zu 1—4 genannten Personen für todt erklärt und ihr Na In einem am 19 d. M. im Hotel Behrend zu Strelitz säatt⸗ yvon öffentlichen Papieren. ihren Ansprüchen präkludirt, die Dokumente zu I. 2. 4. 6. und 7. laß den nächstbekannten Erben mit den Folgen der §§.
28 8 8 findenden Termine kommen von 10 Uhr Vormittags ab zur Ver⸗ 1cog C11X Behufs der Löschung, zu 3 Behufs neuer Ausfertigung und zu 5 18. A. L. R. zuerkannt oder andernfalls der landesherrliche Fisku 8 Rte 88 3 ei der heutigen Ausloosung von 600 Thlr. Schwiebuser Stadt⸗ Behufs Post amortisirt werden sollen. f̃ür den rechtmäßigen Erben angenommen werden wird. 2 1 1 a) aus der Oberförsterei Strelitz, und zwar aus den Forstbegängen s
8 . bligationen sind die 1 3 z 4* 8 1.“ 83 Dabelow, Godendorf, Drewin, Strelitz und Kaltkhorst: 8 . 1 Wittenberg, den 24. Januar 1871. .“ Torgau, den 27. September 1870. 1 z ’ 94 & Ant b Nr. 88. 107. 142. 241. 336. 419 * 1 denaüiches Areiogericht. JI. Abthelung. g0n, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. See Zlste Buchen Klahen, 23 lfir. uchen.ven t n. geln. uber . 109 Thl. gezonge 1 1997) JO16“—“ IZ“ ebeeeSenheeaeaengt, SelfirKauppel, 1000 Kktr. Kiesern⸗Kloben, daß z7e p aineitcge vem 1. ober or⸗ em Henet. . Dem Rentver Heinrich Falkener zu Straßburg sind die Aktien Der Ober⸗Gerichtsanwalt Dr. Meyer zu Nienburg, als gee- 8 . 630 Klftr. Kiefern⸗Knüppel. 3 v1“ Kasse der ding Bandbause der Herren F W gr aee 8 Lit. B. Nr. 1. 2. 3. 1742, 2605, 2606 uͤber je 100 Thaler der Aktien⸗ richtlich bestellter Kurator des Rittergutsbeßtzers Adolph von I b) aus der Oberförsterei Wildpark: iin ia Empfan enseanen 1een En Frause et Co. zu Ber⸗ esellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb Phocnix zu Laar bei Drebber zu Drakenburg, hat dem Gerichte angezeigt, daß er 12 Klste. Eichen⸗Kloben, 15 Klftr. Birken Kloben, 40 Klftr. Die Vereinsan hört mit dem 1 Oktohber 1871 d sind di Ruhrort, welche in Gemäßheit der unter dem 18 November 1860 wegen eines seinem Kuranden aus der Landes⸗Kreditanstalt zu Han⸗ .“ Kiefern⸗Kloben, 10 Klstr. Kiefern⸗Knüppel und 2 Enden gekündigten Obl .ees in coursfähige 8 Zustand sind * landesherrlich genehmigten revidirten Statuten ausgegeben sind, an⸗ nover zu bewilligenden Darlehns Hypothek mit dessen gesammten 42*ꝙ 1“ Eichen⸗Nutzholz. b sceinen Rr 272 ½0 und Talons S eb c mee geblich durch Feuer vernichtet worden. Auf Antrag desselben werden Vermözen, insonderheit mit dessen im Bezirke des unterzeichneten G „und Neu⸗Strelitz, den 1 Abril 1871. 8 “ ber Coupons wird vope 2 Kal⸗ ktara g n. 8 88 8— rag fehlen Alle diejenigen, welche auf die vorbezeichneten Aktien als Eigen⸗ Amtsgerichts belegenen Grundbesit zu bestellen beabsichtige. G Die Großherzoglichen Oberfoͤrster. Schwiebus, den 30 hrh 1891 zt. — thümer, Cesstonarien, Pfand⸗ oder sonstige Briefsinhaber Ansprüche Zu letzterem gehört das zu Drakenburg belegene allodofizirte 9 Kaempffer. von Kamptz. Der Magistrat. zu machen haben, aufgefordert, sich bis spätestens in dem an hiesiger landtagsfähige von Drebber'sche Rittergut nebst allem Zubehör, Ge⸗ 8 9 “ Gerichtsstelle auf den sbäuden, Gärten, Ackerland, Wiesen, Weiden und Forsten. 6 8 . 1 8 , Vormittggsö 1 Ahrr Nachdem der Provokant seinen Kuranden als Eigenthümer des 7] Holzverkauf. [1006] Bekanntmachung. 8
—
E“ “
anberaumten Termine zu melden, widrigenfalls sie mit ihren An⸗ zu verpfändenden Grundbesitzes allhier vorläufig ausgewiesen hat, so v1 Aus der Großhe zoglichen Oberförsterei Steinfoerde Aufkündigung von Kreis⸗Obligationen des Kreise sprüchen ausgeschlossen werden. “ swerden unter Bezugnahme auf die §8§ 25 und 26 bder Verordnung am Montag, den 17. April d. J., Kroeben. 8 Duisburg, den 28. März 1877./. „— vom 18. Juni 1842 und den §. 18 des Gesetzes vom 12. August 1846 “ von Vormittags 10 Uhr ab,., Bei der am 12. Januar cr. stattgefundenen Ausloosung 2 3) Königliches Kreisgericht. glle Diejenigen, welche an die bezeichneten Pfandgegenstände Ansprüche inn EColline Hotel zu Fürstenberg zum öffentlich meistbietenden Verkauf: sind nachstehend bezeichnete Kreis⸗Obligationen des Kreises Kroeben 16-] II “ irgend einer 5 . 8 kzmmnen Faeüene v 8 in g 8 8 8 22 1u” 9 “ G“ megeloof Foßgen an 1e; : 500 Tbl W 8 8 2 5 b- 1 r. thums⸗ oder Ober⸗Eizenthumsrechten, in hypothekarischen und son ahnknie, aden Eichen Nutzholz, 1 üitt. B. Nr. 1. 16 à 500 Thlr. L 8 4 eme,anshe Mag⸗ 8 Sobo der aun Husein segnure bevorzugten Forderungen, in Reallasten, Abfindunas⸗, Dotal⸗ oder 1 55 rh. Faden Eichentloben, 20 rh. Fd. Eichenknüppel, Litt C. Nr. 6 à 200 Thlr. 8 ben dise ben Eb Fl. verdee in einem Alter von 36 Jahren vor 13 Jah⸗ Leibzuchts⸗Ansprüchen oder anderen Verhaftungen und Belastungen 20 „ Buchenkloben, 25 „ Buchenknüppel, b Litt. D. Nr. 4. 11. 30, 35 à 100 Thlr. 880. d Gr I besuchte vor 12 Jahren Verwandte in der bestehen, hierdurch vorgeladen, solche Ansprüche in dem dazu auf 1 8 „ Bluchenreiser, 20 Birkenkloben, Litt. E. Nr. 43. 48. 60. 69 à 50 Thhr.. ren 25 8 nnese felth “ ahren? Montag, den 1. Mai 1871, Morgens 10 Uhr, “ 1““ Birkenknüppel, hu“ Birkenreiser, Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, dieselben Ste S 89 L Mtra⸗ estellt, ihn für todt zu erklären angesetzten Termine anzumelden. Durch die Nichtanmeldung geht 1 13 „ Ertienknüppel, 160 Kiefernkloben, im courssähigen Zustande nebst dazu behörigen Coupons den 1. Juli 8 De nae F. des unter 8 mn Kteis erichts werden für ibn der Anspruch nicht überhaupt, sondern nur im Verhältnisse zu der 155 Kiefernknüppel. 8 8 1871 auf der Kreis⸗Kommunaltasse in Rawscz gegen Empfangnahme Im , gxor 8 ne 1 unterzeichne Kreisg 1 der Landes⸗Kreditanstalt zu bestellenden Hypoihek verloren. 8 Steinfoerde, den 1. April 1871. 8 88 . der Baarzahlung des Nennwerthes zurückzuliefern. — Vom 1. Juli ea. 2 Th er 88 G. O. wird derselbe aufgefordert, sich vor oder Einer Anmeldung bedarf es daher nur dann, wenn die Rechts⸗ 9 cr. ab findet eine Verzinsung qu. Obligationen nicht mehr statt. 1114.X“ b beßändigkelt 18 88 Vorzogsrecht der der Landes⸗Kregttansie zu 3 11002 A1A1AX“ 8 Ra ees, den oa gchs Lnans A1A1AX“
— bbestellenden Hypothek nicht eingeräumt werden soll. 1u“ a n n g. “ isstaͤndische Chaussee⸗Verwa Kaommapesstort bei d 1. 2 888 828 hg. 1“ hrhs pavd Von der Anmeldungspflicht sind nur Diejenigen befreit, denen Lee Fuhren zu der diesjaͤhrigen Unterhaltung der Chausseen, vor Der Landrath. 2 Lae “ Regtseratur dieses Gerichtes schriftlich oder per⸗ uͤber ihre Ansprüche von der Direktion der hannoverschen Landes⸗ b dem ehemaligen Schönhauser und Prenzlauer Thore, sollen im Wege sonüich 8 melden und daselbst Fhes ehe Anweisung zu ergssn. Krebitanstalt Certifikate ansgc971 1. 116 J“ “ vileigen wrdfn. in unserer Registratur — Nieder⸗ [1016] 8. gleiche Aufforderung ergeht an die von ihm eitwa zurückgelassenen 8s nigliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 wallstraße Nr. 39 — zur Einsicht ausliegenden Bedingungen ver⸗ Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn.
“
unbe kannten Erben und Erbnehmer. 11“ 1“ A. Wagemaͤnn. 8 8 weisen, sehen wir der Einreichung der Submissionen bis zum Die Ausloosung der pro 1871 zu amortistrenden
Gumbinnen, den 23, Henenanere1879. Abiheitung. 8 11 ts. entgegen. 1) 27 Stück Prioritats⸗Aklien 2n200 Thlr. .. 5400 Thlr. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ““ C1““ dm 89. Mügf fl. Hactommes öG 3 8 1 1e 999 8 1 2 5 — 4 28 Königliche Ministerial⸗Baukommission. 1009 A u.fruf von Er bee'n. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc ’ e
2 Wlissingen ist am 20. März 1831 kinderlos verstorben fe, vachtungen, ssi Pehlemann. Zeidler. 4) 50
George Maurer, Schiflsschmied und Schlosser daselbst. [10081. Bekanntmachung. sh eheire mit Johanna Machielse, auch zu Die ehemaligen Steuergebäude am Hamburger, Rosenthaler un Bekanntmachu
Fissingen verstorben am 28. November 1870. renzlauer Thor, sowie das ehemalige Wachtgebäude am Neuen 8 Das Königliche gr. Militär⸗Waisenhaus braucht pro 1872
“ gesetzlichen Heirathskontrakt vom 11. Dezember Förgosäbor sollen an Ort und Stelle öffentlich an den Meistbietenden I“ .„200 Klafter (667,7s8 Kubikmete) kienen Klobenholz.“ 8 1I
1822, passirt vor dem Notar Borgerhoff, hatte der yerstorbene auf den Abbruch verkauft werden, wozu Termin auf G Versiegelte Anerbieten zur Lieferung Thlr 8590 Püßr.
Johann George Maurer, seiner genannten Ehefrau den lebens- Sonnabe nd, den 8. d. M., Vormittags 10 UhrIv “ „Submission auf Brennholzz— 1 1t 3,100 T. r.
linglichen Niessbrauch der Nachlassenschaft vermacht und beim Hamburger Thore anfangend und so fort, anberaumt ist. Taxen werden bis zum “ v 72,00 Thlr.
ferner dabei zu seinen Erben vermacht: und Verkaufsbedingungen können vorher von des Morgens 8 bis 8. April c., Mittags 12 Uhr, “
IMlabei dor Seines Urudors Malchisedek Maurer — seinen Nachmittags 3 Uhr im Bureau des Unterzeichneten eingesehen werden. iimm Büreau der Anstalt entgegen genommen. am 21. April or., Vormittags 10 Uhr,
Bruder Johann Daniel Maurer — Seine Schwestern Maria Berlin, den 1. April 1871. 6 WI Defelbst find auch die Bedingungen einzuschen, welche jeder Bie⸗ in unserem Sessions⸗Saale auf dem hiesigen Vahnhofe statt. GCatharina — Elisabeth — Anna. Maria — und Anna Marga-.] ““ 8 „Blankenst 8 8 tende zu unterschreiben oder in seiner Submisston als maßgebend an⸗ Breslau, den 31. März 1871. 5 “ retha Maurer. sümmtlich zu Mohnhausen in Hessen geboren, Königlicher Bau⸗Infpektor, 1 zuerkennen ht. — 3 8 Direktorium.
jeden mit Anfheil und mit der Bestimmung, dass; im Falle 1 Dessauerstr. 35. “ Auch auf kleinere Theile von 50 bis 100 Klaftern werden Gebote
des Ablebens des einen oder mehrerer von ihnen, deren ge- [1003] 88 44“ angenommen. 8 8 8
setzliche Nachkommen in Stelle treten sollen. 1 Am Freitag, den 14. April d. J, Vormittags von ö Potsdam, den 17. März 1871.
8 Durch Beschluss des Arrondissementsgerichts zu Middel- 11 Uhr abz sollen in der Brauerei zu Rothenburg a/O. aus der X“ 89 igliches gr. Militär
burg vom 15, Februar 1871 ist die Nachlassenschaft unver- gräflich von Rothenburgschen Bezirks⸗Forstverwaltung Neu⸗Nettkau V
waltet erklärt und der Unterzeichnete zum Kurator ernannt meistbietend verkauft werden: “
worden. 1 “ ““ I. Aus dem Reviere Seifersholz. 1 28 b 1““
In Folge dieses werden in Gemässheit des Artikel 1174 60 Klftr. kiefernes Astholz I. Kl. . 1“ 1 3 — 8
des Oivilgesetzbuchs aufgefordert: II. Aus dem Reviere Seedorf. 1b — . Ausgabe neuer Dividendenscheine zu den St
S
Obligationen A. à 100 Thlr. 6,600 Thlr. 8 B. à 100 Thlr. 7,200 Thlr.
C. à 100 Thlr. 5,000 Thlr.
500 Thlr... 35,000 Thlr.
ö100 Thlr. 2,600 Thlr.
500 Thlr. 4,000 Thlr.
100 Thlr.... 1,500 Thlt.
81
= sS 8 u½ u½ * — &
Alle diejenigen, welche in Folge genannten Heiraths 240 Klftr. kiefernes Scheitholl. 1 v1 Die Inhaber von Stammattien Littr. A. benacenten wir
kontrakts oder aus welcher Ursache auch, an den unver- 90 * Astholz I Kl. “ 1 — .. “ 8 m bopschtigto “ en F ““ 1860 Klftr. kiefernes Scheitholz. Die Ausführung eines Theiles der Erdarbeiten und kleineren diesem Zwecke sind in der Zeit ““ S Wees F (e 89 1 I “ 8 8 8 Astholz 1 Kl. 8 Brückenbauten zur Herstellung der Oberen Ruhrthalbahn auf der vom 4. bis 17. Mai cr. ANarine denn N 1” néeten in Middelburg in der „ elsenes Scheitholz. Strecke von Westheim bis Wrexen, in 2 Loosen die Bewegung von die Talons Serie III. mit einem Verzeichniß, welches die Nummern “ — rat g 3— ter Nachl: schaft 12 dolz 1. Kl. 25,200 Schtr. Boden und die Aufführung von 230 Schtr. Bruchstein⸗ der Aktien der Reihenfolge nach, sowie den Namen und die Wohnung ““ “ Fevnane. “ 11““ 8 I. Aus dem Reviere Poln. Nettkow. Mauerwerk umfassend, soll im Wege der Submisston verdungen des Ausstellers enthält, in unseren Hauptkassen zu Berlin oder “ 11““ eee 8 8 100 Klftr. kiefernes Scheitholz. werden. Hamburg, in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr, gegen b “ . 8— . V. Aus dem Reviere Deutsch⸗Nettkow. “ Die Bedingungen, Berechnungen und Baupläne sind in dem Empfangnahme eines Anerkenntnisses einzureichen. Gegen 3035 Oeffentliche Bekanntmachung 8 -290 Klftr. tiefernes Scheitholz. 8 8 Büreau des Abtheilungs⸗Baumeisters Kottenhoff zu Stadtberge ein⸗ Rückgabe dieses mit Quittung versebenen Anerkenntnisses können Nachbenannte in unbekannter Abwesenheit lebende Perso en, 120 g* „ Astholz I. Kl. 8 4 8⅔ zusehen; auch sind Abdrücke der Ersteren und die Submissions⸗For⸗ vom 1. Juni cr. ab deren Todeserklärung an ctragen warden istr Bis zur Höhe von 50 Thlr. sind die Kaufgelder im Termine so⸗ mulare ebendaselbst gegen Ersatz der Druckkosten zu beziehen. in den vorgedachten Dienststunden die neuen Dividendenscheine und 8 die Gebrüder Philigp Keinrich und Rudolf Herrmann Bluhm fort ganz, bei größeren Käufen aber mindestens ½ der Kaufsumme als 9 Die Offerten sind verstegelt unter der Aufschrift: Talons Serie IV. bei gedachten beiden Kassen und zwar bei derjenigen 3 Torgau, der Erstere geb. den 16. Oktober 1824 d 8 Angeld zu erlegen.. “ 22oOfferte zur Ausführung von Erdarbeiten und Brückenbauten in Empfang genommen worden, welche das Anerkenntniß ertheilt hat. Andere den I- Seear 1826 Söhne des Die näheren Bedingungen werden im Termine bekannt gemacht 1“ auf der Strecke Westheim⸗Wrexen Formulare zu dem oben erwähnten Verzeichnisse werden in Sclsssermeisters Ludwig Martin Bluhm werden. 1 Srr 0 . bis zum 1. Mai d. J. portofrei bei uns einzureichen, an welchem unseren Hauptkassen zu Berlin und Hamburg unentgeltlich ausgegeben. 2) d üh äusler Johann Gottlieb H llwi aus Großtreben Neu⸗Nettkau, 1. April 1871. 111u1X4“ 8 Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung derselben in unserm Berlin und Hamburg, 22. März 1871. 2 geh 1 uli 1797, SI v“ E113 Gegenwart der etwa erschienenen Sub- v Die Direktion. 3) Fata 4 Nngelsanad megenn⸗ Nelle hier, Karl August Nelle 8 Pferdeverkauf Am Mittwoch und D nnerst den 8 . — Nach den Bedingungen haben die Submittenten vor dem Eröff-⸗ 1012] Warschau Terespoler Eisenbahn⸗Gesellschaft. 4) der Di bach cht K 1 Zottlieb Große aus Nichtewitz, geb. den 5. und 6. dss Mts. von Vormittags 8 U v. 81 m] ungstermine 2000 Thlr. als votläufige Caution bei der Eisenbahn⸗ In Gemäßheit des §. 47 der Statuten der Warschau⸗Terespoler — 14 J 1 süee Soh d 8 verstorbenen Garten uis.Aud üglers dem Kafernenbofe der unterzeichneten Albth il 8 lde 88 Hauptkasse hierselbst zu hinterlegen und wird ausdrücklich darauf auf⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft sollen zu den Warschau⸗Terespoler Aktien außer 3 een G ttl b Groß .“ 8 19 straße 63 — »Mehrere in Fol e Demobil z2 'br ra li ʒPferde⸗ . merksam gemacht, daß bei Nichtbeachtung dieser Vorschrift die bezüg⸗ den bereits vorhandenen halbjährigen Zinscoupons, Dividenden⸗Cou⸗ le-de 88 8 3 1 Meistbi ilmachung sberzsolige Bferde⸗ “ liche Offerte unberücksichtigt bleiben wird. 8— pons ausgegeben werden, gegen welche die Herren Aktionäre die, außer sowie deren etwaige unbekannte Erben und Erbnehmer werden auf⸗ öffentlich an den Meisthietenden gegen gleich baare B zahlung ver⸗ E( -—'e Elverfeld, den 31. März 1871 8 8 pons aus Lege Feegierung garantirten 5 pCt. Sinsen auf die Aktien gefordert, sich innerhalb neun Monaten, spätestens aber in dem auf kauft werden. Berlin, den 2. April 1871. b . — erfe Könzalr 28 Eisen bahn⸗Direktion denanenden Beirgoe vedab oigl erhalten t. Binsen, den 19. Juli 1871, Vorm. 11 Uhr, Königliche Ersatz⸗Abtheilung Brandenburgischen Train⸗Bataillons Nr. 3 “ ektion. 9 .“ 1