Die Abfassung des Präklusions⸗Erkenntnisses findet nach Ver⸗ handlung der Sache in der * auf den 24. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserm Audienzzimmer Nr. 4 anberaumten öffentlichen Sitzung statt. Cottbus, den 14. März 1871. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. “
Aufforderung der Konkursgläubiger nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. (Konkurs⸗Ordnung §. 167; Instr. §§ 21, 22, 30.)
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Sally Schuͤler zu Forst ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ gläubiger noch eine zweite Frist We“ 8 bis zum 2 Mai cr. einschließlich festgesetzt worden.
Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis sn dem ge⸗ dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 10. März cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 20. Mai cr., Vormittags 9 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Kolshorn, im Terminszimmer r. III. anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termin die ämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ elben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Lange und Künitz hier und Bohn zu Pfoöͤrten zu Sachwalt
E I11I14X4X“”
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
[1027] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt, Justizrath Krause hierselbst ist zum definitiven Ver⸗ walter der Konkursmasse des Kaufmanns Theodor Neumann zu Zeuüllichau ernannt worden. 8 2 IZlllichau, den 30. März 1871.
Königliches Kreisgericht. 1 Der Kommissar des Konkurses.
1 —,
11989 Bekanntmachung. u dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns E. Olias von hier hat der Mühlenbesitzer August Henning aus Puelz nachträg⸗ lich eine Darlehns⸗Forderung von 130 Thlr. ohne Vorrecht ange⸗ meldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 26. April 1871, Vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im hiesigen Gefängnißgebäude anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. vE1111“ Sensburg, den 29. März 181. KRaJanigliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Münchmeyer. 8*
8
[1029]
In dem Konkurse über das Vermögen der Handlung Zahn & Comp. zu Thorn (Inhaber die Kaufleute Friedrich Zahn und Ernst Feldi) ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin
auf den 29. April cr., Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar, im Terminszimmer Nr. 6, an⸗ beraumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemer⸗ ken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelasse⸗ nen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Ab⸗
sonderungsrecht in Anspruch KF.Se wird, zur Theilnahme an
der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.
Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses er⸗ stattete schriftliche Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einsicht an die Betheiligten offen. e 8
Thorn, den 24. März 1871. 8
Königliches Kreisgericht. Der Kommissarius des Konkurses. gez. Lilienhain.. In dem Konkurse über das Vermögen des Klempnermeisters Carl Riegamer zu Magdeburg ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 13. April 1871, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß esetzt, daß alle festgestellten oder zum Mitstimmen vorläufig zuge⸗ assenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Ab⸗ sonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses er⸗
Eclen Klob, 78 Amtr. Erl Knppl, 45 Rmtr. Kief. Klo
llorg H o ¹Aus der Großhezoglichen Oberförsterei Steinfoerde kommen
“““
stattete schriftliche Bericht liegen im Gerichtslokale, Dompl
im Bureau IV., zur Einsicht der Betheiligten offen. Magdeburg, den 28. März 1871. 8
1 Koönigliches Stadt⸗ und Kreisgericht.
Der Kommissar des Konkurses
5*
[994] Nachdem sich ergeben hat, daß der erblose Nachlaß des am 28. Oktober 1870 gestorbenen Hauptmanns im 2. hessischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 82 Emil von Klinkowström überschuldet ist, wird un⸗ ter ““ des förmlichen Konkurses Termin auf den 1. Mai d. J, Vormittags 9 Uhr, anberaumt, in welchem alle Glaͤubiger ihre Forderungen an den ge⸗ dachten Nachlaß beim Rechtsnachtheil der Ausschließung von der Masse unter Vorlage der Beweisstücke anzumelden und zu begründen, zugleich den Versuch einer gütlichen Einigung zu gewärtigen haben. “ “ Hanau, 29. März 1871. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
vFa rwen:
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
Termins⸗Aufhebung. Wegen eingetretener Hindernisse findet der Verkaufstermin fuͤr stehendes Holz aus der Oberförsterei Neubrück nicht am 12. April cr., sondern am Mittwoch den 19. April cr. im Hotel Sanssouci in Fürstenwalde statt, was hiermit zur öffent⸗ lichen Kenntniß gebracht wird. Neubrück, den 4. April 1871.
“ Der Oberfoöͤrster Friedel.
8
Pferdeverkauf. Am Mittwoch und Donnerstag, den 5. und 6. dss. Mts, von Vormittags 8 Uhr ab, sollen auf dem Kasernenhofe der unterzeichneten Abtheilung — Waldemar⸗ straße 63 — »Mehrere in Folge Demobilmachung überzählige Pferde⸗ öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bevablung ver⸗ kauft werden. Berlin, den 2. April 1871.z
Königliche Ersat⸗Abtheilung Brandenburgischen Train⸗Bataillons Nr. 3.
Pferde⸗Auktion. Am Mittwoch, den 12. dieses Mo⸗ nats, sowie an den darauf folgenden Tagen, sollen von Vormittags
9 Uhr ab einige Hundert Pferde auf dem Stallhofe der 4. Esca⸗
dron in Fürstenwalde öffentlich verkauft werden. Am Freitag,
den 14. dieses Monats, sindet der Verkauf der zur Zucht
geeigneten Stuten an Pferdezüchter statt. Fürstenwalde, den 4. April 1871. 3. Reserve⸗Ulanen⸗Regiment. v. Schmidt.
Holzverkauf aus der Oberförsterei Zehdenick. Mitt⸗ woch, den 12. d. Mts., Vorm. 11 Uhr, sollen im Gasthofe »zum Kronprinzen« in Zehdenick nachstehende Hölzer in großen Loosen ö̃ffent⸗ lich versteigert werden: 1) Aus dem Schutzbezirk Zehdenick, Jagen 195b.: 141 Rmtr. Erl Klob., 44 Rmtr. Erl. Knüppel. 2) Aus dem Schutz⸗
bezirk Hammelspring: a) Ablage Bodenort: 39 Rmtr. Erl. Kloben, 50 Rmir. Erl. Knppl., 925 Rmtr. runde Kief. Knppl; b) Hohe Ab⸗
lage: 318 Rmtr. runde Kief. Knüppel. 3) Aus dem Schutzbezirk Burg⸗ wall: a) Ablage Wolfshütte: 256 Rmtr. Kief. Klb., 64 Rmtr. Kief. Knüppel; b) Ablage Burgwall: 106 Rmtr. Kf. Knppl.; c) Bauer⸗ Ablage: 86 Rmtr. Birk, Kloben, 103 Rmtr. Birk. Fpö⸗ 64 Rmtr.
elen 1 ¹.295 Rmtr. Kief. Knppl — Käufer haben ½ des Kaufgeldes als Angeld im Ter⸗
min zu zahlen Die Förster sind angewiesen, den Kaufliebhabern auf
Verlangen die Holzer nachzuweisen. Zehdenick, den 3. April 1871. Der Oberförster Lange. 8
8
am 19. d. M. im Hotel Behrend zu Strelitz statt⸗
findenden Termine kommen von 10 Uhr Vormittags ab zur Ver⸗ steigerung:
a) aus der Oberförsterei Strelitz, und zwar aus den Forstbegängen Dabelow, Godendorf, Drewin, Strelitz und Kalkhorst:
124 Klftr. Buchen⸗Kloben, 23 Klftr. Buchen⸗Knüppel, 10 Klftr. Birken⸗Kloben, 8 Klftr. Birken⸗Knüppel, 20 Klftr. Erlen⸗ Kloben, 55 Klftr. Erlen⸗Knüppel, 1260 Kftr. Kiefern⸗Kloben, 630 Klftr. Kiefern⸗Knüppel. 28 8
aus der Oberförsterei Wildpark: GG“ 8
12 Klftr. Eichen⸗Kloben, 15 Klftr. Birken Kloben, 40 Klftr
Kiefern⸗Kloben, 10 Klftr. Kiefern⸗Knüppel und 2 Enden
Eichen⸗Nutzbholz. Alt⸗ und Neu⸗Strelitz, den 1. April 1871. Die Großherzoglichen Oberförster. Kaempffer. von Kamptz.
zverkauf. 8
8 am Montag, den 17. April d. J., in Collins Hotel zu Fürstenberg zum öffentlich meistbietenden Verkauf: 765 Eichen, 22 Buchen, 9 Birken, 111 Kiefern, ——13 Kahnknie, 11 ¾ Faden Eichen Nutzholz, 55 rh. Faden Eichenkloben, 20 rh. Fd. Eichenknüppel, n »„ Bluchenkloben, 25 » Buchenknüppel, “““ “ Birkenkloben, Birkenreiser, Kiefernkloben,
„ Kiefernknüppel. Steinfoerde, den 1. April 1871.
8 entgegengesehen.
5prozentigen Kreis⸗Obligationen des Kreises Loetzen I. und II. Emission
gen sind noch nicht erhoben: —
von Vormittags 10 Uhr ab, 11.“
1 Bekanntmachung. n Shes. 565 Klafter Kalkbausteine, 72,800 Kbfß. gelösch⸗ 2,742,000 Stück Hintermauerungssteine, 605,000 Stück
Nathenower Handsteine, 39,500 Stück Rathenower Verblendsteine, 198,000 Stück Klinker, 28
90 Tonnen Cement, 237 Tonnen hydrauli⸗ cher Kalk und 500 Schachtruthen Mauersand, zu dem Bau des
Strafgefängnisses bei Berlin, im Wege der Submission, geliefert
den. Zu diesem Behufe sind die Lieferungs⸗Bedingungen in unserer
Registratur zur Einsicht ausgelegt.
Der Einreichung der Submissionen wird bis zum 17. k. Mts.
II11I1“3“ 7½
Berlin, den 29. März 18711x. Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. Pehlemann. Zeidler.
810889o Bekanntmachung.
ie weitere Lieferung von 7000 Pfd. Rüböl, 1500 Pfd. Blei und 250 Pfd. Zinn zum Betriebe der schaumburger Gesammt⸗Stein⸗ kohlenwerke pro 1871 soll im Wege der Submission vergeben werden,
und werden Lieferungslustige ersucht, ihre Angebote schriftlich und ver⸗
iegelt mit der Ausschrift »Submission auf Rüböl, Blei und Zinn⸗ is zum Eröffnungstermine: 1 8 Freitag, den 14. d. M., Vormittags 10 Uhr, 8 portofrei an uns abzugeben. Die Keferungsbedingungen liegen bei dem hiesigen Gesammt⸗ Bergamte aus und können auch Abschriften derselben gegen Erstattung
der Kopialien bezogen werden.
Obernkirchen, den 4. April 1877. 86 8 Königlich preußisches und Fürstlich schaumburg⸗lippesches 8 Bergamt.
2 8 “ S(Suhbhmnission,. Der Bau einer Wasserleitung für die Stadt Bremen soll Abtheilungen: A. Maschinen und eiserne Hochreservoire ac. ꝛc., B. Rohrnetz mit Zubehör,
C. Ausführung der Hochbauten, Filterbassins zc. ꝛc.,
im Submissionswege ausverdungen werden. Reflektanten können die Bedingungen, Zeichnungen und Beschrei⸗ bungen für jede dieser Abtheilungen gegen Erstattung der Kosten von er Bau⸗Direktion, Abth. II., Werder 21, beziehen und haben ihre demnächstigen Offerten, versiegelt und mit der in den Be⸗ ingungen angegebenen Aufschrift versehen, bis zum 1. Juni 1871 erselben Behörde einzureichen. 1 v““ 8 IeeeMärz 1871.ͤ 1— Die Deputation für die Wasserleitung.
9
Verloosung, Amortisation, Ee u. s. w. vyppon öffentlichen Papieren.
amannimachaeng. Bei der am 15. Februar cr. stattgehabten Ausloosung der
ind folgende Nummern gezogen worden: I. Emission. 1) Littr. A. Nr. 2 über 1000 Thlr. L1Z11““ 1) Littr. A. Nr. 34 über 500 Thlr. - „ E200 5 Nr. 127 100 Nr. 222
2 2 2 2„ „ „† „ „
„ „9 2 „ 2 „ „ „ã
Die Kreis⸗Obligationen werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die vorbezeichneten Beträge vom 1. Juli 1871 ab bei der Kreis Kommunalkasse Loetzen und bei den Banquiers E. N. Jacob, S. A. Samter und Gebrüder Schlimm in Königs⸗ perg gegen Quittung und Rückgabe der Kreis⸗Obligationen mit den dazu gehörigen erst nach dem 1. Juli cr. fälligen Zinscoupons nebst Talons baar in Empfang zu nehmen sind. Aus früheren Ausloosun⸗
1“ “ I. Emission. b Littr. C. Nr. 83 über 100 Thlr. „ D. Nr. 319 » 50 „» „ E. Nr. 343 »„ 25 ä s118 8 II. Emission. Nr. 68 über 200 Thlr. Nr. 36 Nr. 59 Nr. 84 Nr. 85 Nr. 139 Die kreisständische Finanz⸗Kommission.
2
v s 8N v v ö IEEESESEAS
1102308 Bekanntmachung. Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.
““
Die Ausloosung unserer am 1. Oktober d. J. zu amortisirenden Prioritäts⸗Obligationen V. Emission erfolgt nach Maßgabe des §. 4 des Privilegii vom 18. Juli 1865 8 am 13. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, in dem Sessionszimmer unseres Administrationsgebäudes hierselbst Karlstr. Nr. 1.
Wir bringen dies hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß der Zutritt zu der Ausloosung Jedermann freisteht.
Stettin, den 1. April 1871.
Direktorium “
der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft Fretzdorff. Zenke. Stein. 8
1
[1032] Bekanntmachung. 1 Die Norddeutsche Grund⸗Kredit⸗Bank, Große Friedrichs⸗ straße Nr. 130 zu Berlin, wird die fälligen Zinscoupons der Wanz⸗ lebener Kreis⸗Obligationen unentgeltlich einlösen. 3 Wanzleben, den 1. April 1871. 1 Der Königliche Landrath von La Visre
1“ 1†
1 026] v 08⅔ „Un i 9½ n“*, 1 , Aktien⸗Gesellschaft für See⸗ und Fluß⸗Versicherungen in Stettin 1e1 Die Zahlung der auf 16 pCt. oder 8 Thlr. pr. Aktie festgesetzten Dividende pro 1870 erfolgt gegen Dividendenschein Nr. 14 1 vom 4. d. M ab bei der Gesellschaftskasse, 8 was dem II. Nachtrag sub III. des Statuts gemäß zur öffentlichen Kenntniß bringe. “ B Stettin, den 3. April 1871. Der Direktor Weybrecht.
6 4 Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Kreis⸗Physikats⸗Stelle des Kreises Bitterfeld ist erledigt. Qualiftzirte Bewerber haben sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines ausführlichen Lebenslaufs binnen 6 Wochen bei uns zu melden. Merseburg, den 28. März 1871. Konigliche Regierung. Abtheilung des Innern.
[1038] Bergbau⸗Gesellschaft »Concordia«. Oberhausen. 8 8 2 “ Die dies jährliche ordentliche Generalversammlung der Bergbau⸗ Gesellschaft »Concordias findet am Donnerstag, den 4. Mai cr., Morgens 11 Uhr, in unserem Geschäftshause hierselbst statt, wozu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden. DOberhausen, 4. April 1871. 8 Der Vorstand.
8 8
hGsx,;. Preussische
1 1 S8 Hypotheken-Versicherungs-Actien-Gesellschaft. 1. Status Ende März 1871.
“ Passiv’ a. Aktienkapit FThlr. 5,000,000 Emission von Certifikaten, Depot-
vund Prämienscheinen. 8 1,741,322 Depositen und Obligos 1,004,855 Präãmien-Einnahme 22,219 Reserven 422,428 Dividende pro 1877 1275500 Ueberschüsse “ 48,436
8,366,762
4 3,734,250 161,625
473,092
239,527 1,051,079 1,741,322 116,146 239,067 206,035 106,500 291,447 6,668
8366,762
*
tienwechsel..
Effekten.....
Wechselbestand.
Lombardvorschüsse..
Hypotheken, eigene do. der Emissionen..
KantionseffektenU
Debitoren 3
Cassa- und Bankgu
Gesellschaftsgebäude und Inventar
Grundstücke ““
Agentur- und Geschäftsunkosten..
u v 2
Die Direktion. Dr. Otto Hübner. Justiz-Rath Wolff. Geysmer, Kreisrichter a. D