1871 / 98 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berlin-Stettiner

Magdeburg-Halberstädter

8

Hagdeburg-

Wechsel.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Geld-Sorten und Banknoten.

250 Fl. 250 Fl. 300 Mk. 300 Mk. 1 L. Strl. 300 Fr. 300 Fr. 300 Fr. 300 Fr. 150 Fl. 150 Fl.

100 Fl. 100 Fl.

Amsterdam .. do. Hamburg. do. London v11I1A1AA“ nae kpl; elg. Bankplätze do. eis Wien, öst. W. do. do. Augsburg, südd. bE1“ Frapkfurt a. M., südd. Währ. Leipzig, 14 Thlr. 11““ Leipzig, 14 Thlr. Petersburg.. d

2 22

100 S. R.

Bremen. do.

Kurz. 2 Mt. Kurz. 2 Mt. 3 Mt. 10 Tg. 2 Mt. 10 Tg 2 Mt. 8 Tage 2 Mt.

2 Mt. 2 Mt. 100 Thl. 8 Tage

1 100 Thl. 2 Mt. 3 Wch. 100 S. R. 3 Mt. 90 S. R. 8 Tage 100 T. G. 8 Tage 100 T. G. 3 Mt.

1425 bz 141 ½ bz 151 bz 150 ½ bz 6 23 ½ bz

80 8% bz 80 ½ bz 81 B *) 80 ½ bz

56 22G 56 22 G 99 G

88 ½ bz 87 bz 79 ½ bz 11 1095 bz

*) 80 G

1 2 bz

do. do. do. do.

Oblig.

do. Oberschl. Lit. do. Lit. do. Lit. do. do. do. do. do. do. do. d Oberschl. do.

do.

do.

do.

do.

Lit. Lit.

do 20

460.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Ostpreuss. do. Rheinische..

Aachen-Mastrichter do.

kleine

Bergisch-Märk. do. IHI. Ser.

do. III. Ser. v. Staat 3 ¾ gar. CFöDU.

IV. Serie

V. Serie

VI. Serie

Aach. Düsseld. I. Em. do. II. Em.

do. III. Em. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. II. Serie Dortmund-Soest do. do. II. Serie do. Nordb. Fr.- W.. do. Ruhr.-C.-K.-Gld. I. Ser. do. II. Ser.

do.

BS=SXg

FIat. B... Berlin-Görlitzer... Berüin-Hamburger. do. II. Em. do. III. Em. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. ILnt. C... do. I. Serie II. Serie do. kl. III. Serie do. kl. IV. S. v. St. gar. VI. do. do. do. K.

do. Lit. G. Cöhn-Crefelder. Cöln-Mindener I. Em.

do. II. Em. do. II. Em. do. III. Em. do. III. Em. do. do. kl. do. IV. Em. do. kl.

V. Em.

do. do. do. do. do. do.

von 1865 von 1870 ““ Wittenberge Magdeb.-Leipz. III. Em.. ittenberge.

do.

EEg

SSASS ET

=g

E

AESFSnE=SSFZ

EESFSEE=ESEFEFFE=SU=F

8x-

do.

do. do. do.

do

do. do. do. do. do.

do. do. do. do.

do.

1/4 u1

1/1 u. 7. 1/4 u 10

1/1 u.72.

1/1 u 7. 1/4 u 10 91 B 1/1 u. 7.

9

98148

S4etwbz 99 ½ b2z 92 ½ B

—3

8 8 8. 8 5*

91 ½B. M91 ⅞6

812

893 G 892G

8245

84B

1/4 u¹0S2 bz

90 ½ bz

823 bz G kI. 182

90 ½ bz Nibz B 9018 8 91 ½α B

do. v. St. do. 3. Em. do. do. do. do. do. v. St.

do.

Thüringer I. do. do. do. do.

Niederschlesische Zweigb.

Em. v. 1869..

Bri Cose -06.). 18

Stargard-Posen..

do.

garant.

garant. Rhein-Nahe v. St. gar..

Schleswig-Holbsteiner.

e“ II. Ser...... IW. Se.. V.

Niederschl.-Märk. I. Serie 4 II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4

I. u. I. Ser. III. Ser. IV. Ser.

Lit. D.

o. kleine.. Neisse)

III. Em... 1IV I.

kleine..

M. Em... III. Em... dbahn. Lit. B.

2. 2 22—2 „22224224522⸗-*

v. 58 u. 60 v. 62 u. 64 v. 1865.

do. II. Em.

EEP

„Ser..

EFBEFE

Ser...

*

b28—

RʒPEFPFEFPEüEÆnRPEPEgPgPqGEE

eEESSgESSEgFgF

ESEEEEEEE8

a6s

AenheeGeennnnnn

*

S* 4

N

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

do. 1/1 u. 7 do. do. do. do. do. do. do. do.

1/1 u. 7

1/4u 10

90 †etwbz B

Friedrichsd'or 113 5bz Gold-Kronen9 8 bz

Ducaten p. St. Sovereigus. 6 24 ½ bz Napoleonsd'or5 11 ½ bz

Silber in Barr. u. Sort.

Oest.

Zinskuss d. P. Bank f. Weehsel 4. f.

.11 12 ½ bz

1— n Imperials p. Pf. 464 ½ G Louisd'or IIIzetwbz Fremd. Bankn. 99 bz do. einlösb. Leipziger 99 ⁄16 G V ankn. 81 bz Imperials 5 17bz G Russ. Bankn. 79 8bz

.Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. 24. ombard 5 pCt.

Die »Agence Havas⸗

II. Nichtamtlicher Theil.

Deutsehe Fonds.

Gothaer St.-Anll.. 5

Manheimer Sean- Kni. 15 111. u. 1/7.

93 ½ G

Ausländische Fonds

Neapol. Pr.-A. 5

FIn. 10 Eb.-I. pr. Stück

do.

Warschauer Pfandbr. 5 1/4. u. 1/10. Schwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stüeck

Eisenbahn-Stamm-Aktien.

Div. Cref. Kr. Kemp. do. do. St. Pr. Schweiz. Westb. Warsch.-Bromb. Wsch. Ldz.vSt. g. Ungar.-Galiz...

Oest.-Frz. St.-B. 12

pro 1869 1870

R&̊ᷓSGS O

1/1.

1/1 u. 7. 1/2 u. 8.

35 bz

sa3 bz

7. 222et.a3a2 ¼

Prioritäten.

Boxtel-Wesel.. Oesterr. Nordwestb. Belg. Obl. J. de l'Est... do. Samb. u. Meuse Holländ. Staatsbahn. ester.-Französ.

do.

Ungar. Nordo do.

S Mähr.-Schles. 1 Mainz-Ludwi Oestr.-franz.

do. Südöstl. Bahn do. Lomb.-B do. do. 1 uA“ do. do. do. do.

do. Jelez-Orel...

Kursk-Kiew.. do. Mosco-Rjäsan

do. do.

do. do.

Dux-Bodenbach. Fünfkirchen-Bares. Galiz. Carl-Ludwigsb.... do. Kaschau-Oderberger. Ostrau-Friedlander

Oondabn Lemberg-Czernowitz .

T1“

Kronprinz Rudolf-Bahn..

Charkow -Asow in Lvr. Strl. à 6.24 Charkow-Krementschug..

Jelez-Woronesch.. Koslow-Woroneschh. Kursk-Charkow

Mosco-Smolenkk. Poti-Tiflis Rjäsan-Koslow. 8 Schuia-Ivanowo

Warschau-Terespol.

Warschau-Wiener I...

I. Em. stbahln.

CILI“ Centralbahn shafen... Staatsbahn.

69er (Lomb.).. ons 1870, 74 v. 1875. v. 1876. v. 1877, 78 Oblig..

22090229 2

⁰n ° ˙ 2 2 22 29222 1 99

voannSnnnCRnnnnRRRESRESRcSGGNhIRRNRERRERFRnRUR

kleine.. kleine kleine

III. kleine

do.

1/5 u 11

1/1 u. 7.

69 8bz 669 5 6b2 G 64 B v

9 272 % bz

72 ⅔6 72 ½ bz G

230 bz

96 bz 96 ½ bz

73 3etwbz B

do. do neue... Alabama u. Chatt. garant. Calif. Extension. 1188 South. West. gar. Fort Wayne Mounecie... Urqusas”

Cansas Pacisie . OresG GCaHk. Port Huron Peninsular.. Rockford, Rock Island.. South-Missvouriia Port-Royal...

% 2222 9 22*—

4 ½1 1/1 u. 7.

5

ST. -8—9—8SU U—8—8ISGSöRE

1/3 u. 9.

1/fü u.7.

1/3 u. 9.⸗:

do. 1/1 u. 7. do.

1/5 u 11

1/1 u 106

Bank- und Industrie-Papiere.

Ahrens' Brauerei Berl. Aquarium. 12 do. Br. (Tivoli) 12 ½ do. Br. Friedrh. Badische Bank. Böhm. Brauh.-G. Berl. Bock-Brau. Berl. Immobil.-G. do. Pferdeb... Dess. Kredit-B.. Dtsch. Unionsb.. Effekt-Liz. Eichb. Elbing. Eisenb. B. Harpen. Bgb. Ges. Henriebshütte .. Hoerd. Hütt.-V. Mgd. F.-Ver.-G. 0. Bankver.. Moldauer Bank. A. B. Omnibus-G. Brl. Passage-Ges. Brl. Centralstr. G. Renaissance-G.. Obschl. Eisenb. B. Pomm. Hyp. Pfd. Sächs. Hyp. Pfdb. Berl. Wasserwk. B. Maschinen-G. Boch. Gussstahl Westend Km.-G. Vereinsb. Quist.. Wilhelmshütte.

—2 =—,

112ISe;lIIh!

qILII11III

IUIIIIIIIge2sl! we-

112S

Div. pro 1869/1870

NoU EE &ð& ÆSGRÆ᷑iAEEAEgESRʒ

nmeRnennRnnen

1. 1/1.

1%46. 1/%10. 20%¼.

1,/1. 1/1 u. 7 1/1

10. 1/1.

978G

101 G 135 bz G 94 ½ G

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker).

8 gebeten werden, heute in der Nationalversammlung ein Manifest der Assoziation zu verlesen, welches von der Versammlung ein⸗

8 *

B

e

eilage zum Koͤniglich. Preußischen

Dienstag den 11. April. ———-—ᷓ—--—————

Frankreich. Paris, 10. April, Morgens 7 Uhr. meldet: Das »Journal officiel« der Kommune veröͤffentlicht ein Dekret, wodurch die auf heute festgesetzten Wahlen verschoben worden sind. Nach einer vom 10ten d. Mts. datirten Depesche hat eine Estafette aus Asnières folgende Nachricht gebracht: »Wir haben Asnisres besetzt; der Feind befindet sich auf der Flucht, unsere Verluste sind verhältnißmäßig gering.“⸗ Die Journale »Sidele« und »Temps« sind auf Befehl der Kommune unterdrückt. Die Kanonade hat die ganze Nacht hindurch angehalten. Die Regie⸗ rungstruppen sind vollständig Herren von Neuilly. Sie besetzen Sablonville und den Rennplatz von Longchamps und konzentriren sich zum Angriff auf das Thor von Malillot; jedoch scheinen sie so wenig Leute wie möglich verlieren und die Bewohner dieses Viertels schonen zu wollen. Diese Rücksicht allein erklärt das schwache Geschützfeuer Seitens des Mont Val6rien. Nach der Seite von Bagneux hin haben einzelne kleine Gefechte statt⸗ gefunden. Die Versailler Truppen haben durch einen Kordon von Schildwachen die Vorposten im Graben von Bazin mit denen von l'Haye verbunden. Gestern vernahm man im Bois de Boulogne und in der Avenue Longchamps heftiges Gewehr⸗ feuer. Dem »Cri du peuple« zufolge hat Dombrowski As⸗ nières besetzt und daselbst eine Batterie von vier Vierund⸗ zwanzigpfündern errichtet. Glais⸗Bizoin soll verhaftet sein.

Mittags 1 Uhr. Dem »Mot dOrdre« zufolge be⸗ ziffert sich der Verlust der Föderirten am Sonnabend auf 225 Todte und 435 Verwundete. Für heute scheint man einen An⸗ griff der versailler Truppen auf der Seite von Montrouge zu befurchten. Wie versichert wird, soll Vermorel, Mitglied der Kommunco, gestern bei den Vorposten von Neuilly und Courbe⸗ voie getödtet sein.

Die »Agence Havas« berichtet ferner: Bei Floquet fand gestern Abend eine Versammlung der Anhänger der Liga »Die Vertheidiger der Gerechtsame von Paris« statt und wurden in derselben die von Versailles eingegangenen Berichte mitgetheilt. Demzufolge soll Thiers, was ihn persönlich anbetrifft, noch immer zu einer Versöhnung geneigt sein, aber angesichts dessen, daß die Majorität der Nationalversammlung sich um keinen Preis auf Verhandlungen einlassen will, die Unterdrückung des Aufstandes in der kürzesten Frist verlangen. Thiers soll in⸗ dessen versprochen haben, am Dienstag Sauf⸗conduits für drei Delegirte der Assoziation ausstellen und sie noch am selben Tage in Versailles empfangen zu wollen. Die Seitens der Versamm ung hierzu ernannten Delegirten sind Desonnaz, Bonvalet und La⸗ font. Die Versammlung sprach sich ferner dafür aus, daß man bei dem Ernste der gegenwärtigen Situation die Zustel⸗

ung der Sauf⸗conduits nicht abwarten solle. Man wird daher eute Desonnaz auf seine eigene Gefahr, die beiden andern Delegirten sodann später nach Versailles senden. Desonnaz oll sich mit Peyrat besprechen, damit dieser seine Kollegen von der Linken über die Sachlage unterrichte. Ebenso soll Peyrat

stimmig angenommen wurde.

Abends 6 Uhr 30 Minuten. Die Delegirten der Liga der republikanischen Union konnten heute nicht abreisen, da die Exekutionskommission der Kommune einige Einwendun⸗ gen gegen die Ausstellung der Passirscheine erhob. Man hofft jedoch, die Schwierigkeiten werden heute gelöst werden, so

daß die Delegirten morgen abreisen können. Amouroux, Mitglied der Kommune, wurde verhaftet. Es wird der ⸗»Agence Havass« versichert, daß seit gestern zwischen der Kommune und dem Centralkomite Uneinigkeiten entstanden seien über die gewich⸗ igen Maßregeln, welche zur Fortsetzung des Kampfes nothwendig geworden sind. Dr. Goupil, Bataillonschef und Mitglied der ommune, ist von Paris abgereist. Starke Barrikaden sind in der Rue Royale und in der Rue Rivoli errichtet. Die Buttes, Montmartre und Chaumont, der Platz von Clichy sind noch immer mit Geschützen versehen. Die Kanonade hat heute sehr nachgelassen. Das Publikum eirkulirt wieder in den Champs Elysées bis zum Arc de Triomphe. Heute Mor⸗ gen ist die Brücke vor der Porte Maillot von den Kugeln der Versailler Artillerie zerstört worden. Die Kommune läßt Barrikaden in der Avenue de la grande armée, in den Champs Elysées, auf dem Platz de la Concorde errichten; man befürch⸗

Versailles, Freitag, 7. April, 8 Uhr früh. (W T. B.) Neuilly ist heute von den regulären Truppen der R

gierung mit großer Bravour genommen worden. Genera Besson ist gefallen. Die Aufständischen haben sich auf dieser Seite in Paris eingeschlossen. Gestern hat das Gensd'armen Regiment und die Brigade Besson Kaserne und Dorf Courbe voie genommen. Heute, Freitag, nahm die Division Montaudon, geschickt und energisch von ihrem Chef geführt und von den Genietruppen in vollkommener Weise unterstützt, die Brück von Neuilly, die durch ein sehr starkes Werk vertheidigt war Der Ungestüm der Truppen war außerordentlich. Der Genera Montaudon ist leicht, der General Pechot sehr schwer verwundet Die Insurgenten haben ungeheure Verluste erlitten. Diese Tag wird wegen der Wichtigkeit der Position, die man zu erobern hatte, entscheidend sein.

Abends 5 Uhr 30 Minuten. Die jetzt beendigt

heutige militärische Aktion ist sehr lebhaft gewesen, aber die Truppen der Regierung haben mit der größten Tapferkeit über alle Hindernisse triumphirt. Sie nahmen auf glänzende Weise die Brücke von Neutlly und die Barrikade, welche die Avenue schloß. Sie verfolgen den Feind in die Avenue hinein, die zur Porte Maillot führt.

Aus dem Ministerium des Innern ist folgende Cirkular⸗ depesche an die Präfekten abgegangen: Unsere Truppen haben heute mit dem größten Ungestüm die Brücke von Neuilly ge⸗ nommen sowie die Barrikade, welche die Aufständischen jenseits der Brücke errichtet hatten; sie halten Neuilly besetzt.

Das „»Journal officiel« veröffentlicht die Ernennu

Mac Mahons zum Ober⸗Kommandanten der bei Versaille konzentrirten Armee, die Reserve wird von General Vinoy kommandirt, die aktive Armee besteht aus drei Corps, welche von den Generalen Ladmirault, Cissey und Dubarail befehligt.

werden.

Mae Mahon hat den Oberbefehl übernommen. Vinoy. ist Großkanzler der Ehrenlegion und erhält das Kommando einer Reserve⸗Armee. Bei Neuilly wird von den Regierungstruppen ein Brückenkopf erbaut. Verluste derselben nicht unbedeutend, Geist und Haltung auch nach vertraulichen Nachrichten gut. In Paris Fortdauer der Anarchie und weitere summarische Exekutionen; Konsiskationen von öffentlichem und Privat⸗ Eigenthum an der Tagesordnung. Verluste nicht bekannt, doch werden 7000 Verwundete angegeben. Ein gewisser Pas⸗ kal Grousset hat als Delegirter für die auswärtigen Angel gen⸗ heiten den Vertretern der fremden Mächte die Konstituirung des »Gouvernement communal« offiziell mitgetheilt. Gestern soll ein Separatzug mit Parlamentärflagge von Paris nach Versailles abgegangen sein. 8

In der Nationalversammlung befürwortete der Justiz⸗Minister die beschleunigte Abstimmung über das Gesetz, welches Preßvergehen dem Urtheile der Geschworenen unterwirft. Gegenwärtig könne die Regierung die zahlreichen, durch die Presse in den Departements begangenen Ausschreitungen nicht verfolgen. Peyramont interpellirte die Regierung bezüglich der in Limoges ausgebrochenen Unruhen und beschuldigte den erst seit Kurzem anderweitig ersetzten Präfekten, die Unruhen vor⸗ bereitet und organisirt zu haben. Derselbe sei in der That der Mitschuldige der in Limoges begangenen Verbrechen. Er habe an die Nationalgarde 6000 Gewehre vertheilen lassen, trotz⸗ dem ihm die Erlaubniß hierzu vom Minister des Innern verweigert worden sei, indem er erklärte, die Vertheilung sei bereits erfolgt gewesen, als jene Entscheidung des Ministers eingetroffen sei, eine Behauptung, welche unwahr gewesen sei. Redner stellte die Anfrage an die Regierung, ob dieselbe das verbrecherische Vorgehen dieses Beamten unbestraft lassen werde. Picard erklärte hierauf, die Regierung würde wissen ihre Pflicht zu thun und sie könne nicht der Schwäche geziehen werden. Der Justiz⸗Minister Dufaure fügte hinzu, die gerichtliche Untersuchung habe bereits begonnen und werde ihren Verlauf nehmen. Er würde jedoch seine Pflicht verletzen, wenn er im gegenwärtigen Augenblicke Mittheilungen über den Stand der Untersuchung machen würde. Hierauf wurde die Berathung über das Gesetz bezüglich der Munizipalwahlen fort⸗ gesetzt. Lefévre⸗Pontalis sprach sich gegen Artikel 9 aus, wo⸗ nach die Ernennung der Maires in Städten von mehr als 6000 Einwohner der Exekutivgewalt anvertraut werden sollen, da es nicht angehe, Staͤdte ungünstiger zu behandeln als Ortschaften. Picard erklärte, diese Frage bleibe den organischen Gesetzen

tet einen starken Angriff der Versailler Armee von verschiedenen Seiten aus. G

vorbehalten. Nachdem noch mehrere Redner gesprochen hatten