In das Handelsregister bei dem Köͤniglichen Handelsgerichte doahier ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: 1) Nr. 762 des Prokurenregisters. Die von dem Kaufmanne Jo⸗ hann Christian Adolph Strücker in Elberfeld, für seine Firnta J J. Stücker daselbst, seinem Sohne Carl Strücker ebendort ertheilte Protura. Nr. 741 des Prokurenregisters. Das Erlöschen der von der Kaufhändlerin Wittwe Wilhelm Kühn, Maria Elisabeth geb. Janßen in Elberfeld, für ihre Firma Wilh. Kühn dort, dem
Kaufmanne Johann Peter Kühn daselbst ertheilt gewesenen
Prokura. 8 Elberfeld, den 4. April 1871. 9 Der Handelsgerichts⸗Sekretär,
In das Handelsregister des hiesigen Königl! Handelsgerichts ist
heute eingetragen worden, und zwar:
a) in das Firmenregister sub num. 1156: Kaufmann und Inhaber einer Turkischroth⸗Färberei und Garnhandlung Johann Wilhelm Brinck junior, in Gladbach wohnend, mit der Handelsnieder⸗
8 lassung in Odenkirchen, unter der Firma J. W. Brinck;
b) in das Prokurenregister sub num. 262: die von dem Genannten für sein besagtes Handelsgeschäft seinem Sohne Wilhelm Brinck in Gladbach ertheilte Prokura.
Gladbach, am 5. April 1871. “ Der Handelsgerichts⸗Sekretär, — Kanzleirath Kreitz.
211, 8—
In das Handels⸗ (Firmen.) Register des hiesigen Königliche
Handelsgerichts ist heute eingetragen worden sub num. 1157: Kauf⸗
mann Franz Frentzen, in Gierath, Bürgermeisterei Bedburdyck, woh⸗ nend, mit der Handelsniederlassung daselbst unter der Firma F. Frentzen. Gladbach, am 5. April 1871. “ Der Handelsgerichts⸗Sekretär L“ Kanzlei⸗Rath Kreitz.
Anmeldung der in Dülken wohnenden Kaufleute August Dommers und Peter Jacob Büschges ist der Letztere am 1. April c in das bis dahin von dem Erstgenannten unter der Firma August Dommers in Dülken für alleinige Rechnung betriebene Handels⸗ und abrikgeschäft als Theilhaber eingetreten und für diese Handelsgesell⸗
chaft die Firma Dommers & Büschges, mit dem Sitze in Duͤlken, worden, sodann danach die Firma August Dommers erloschen. 1
Demnach ist heute in das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register des hiesigen Königl. Handelsgerichts sub num. 571 die obige Handels⸗ gesellschaft eingetragen und bei Nr. 1068 des Firmenregisters; ie Er⸗ löschung der Firma August Dommers vermerkt wordben.
ladbach, am 3. April 1871. “
Der Handelsgerichts⸗Sekretär,
Kanzlei⸗Rath Kreitz.
Der frühere Theilhaber der dahier unter der Firma J. Welcker &. Buhler bestehenden, sub Nr. 20 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Handelsgesellschaft Jacob Welcker von hier ist zusolge Vertrags vom
5. Juli 1868 als Gesellschafter ausgeschieden und dagegen der Wei⸗ mar Welcker von hier als Gesellschafter eingetreten, auf welchen auch lle Rechte und Pflichten des Jacob Welcker vom gedachten Zeitpunkte ab übergegangen sind. Die Gesellschaft wird durch jeden der jetzigen Theilhaber Weimar Welcker und Fr. Buhler vertreten.
Eingetragen ex decreto vom 5. April 1871 cfr. die Akten zum Gesellschaftsregister Sect III. Nr. 285 III. Fol. 31.
Neuwied, den 5. April 1871.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8
In das hiesige Firmenregister ist heute unter Nr. 896 eingetragen worden, daß der zu St. Barbara bei Trier wohnende Kaufmann Anton Dietz zu Trier, vor der Moselbrücke, ein Handelsgeschäft unter der Firma »Anton Dietz⸗ etablirt hat. 8
Trier, den 1. April 1871. 16 5 3 Der Handelsgerichts⸗Sekretär
Hasbron.
Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung, zu Wesel. In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2, bei der Genossenschaft fab der Firma Götterswickerhammer Vorschußverein veingetragene Ge⸗ nossenschafte«, auf den Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 2. Januar 1871, eingetragen: Die Firma der Genossen⸗ schaft ist verändert in: Götterswickerhammer Spar⸗ und Vorschuß⸗ verein neingetragene Genossenschaft⸗; der Sitz derselben ist in der Vurgermeisterei Götterswickerhamm; der Gegenstand des Unterneh⸗ mens betrifft; Ersparnisse der Eingesessenen sicher und gegen Zinsen anzulegen und den Mitgliedern in dringenden Fällen durch Beschaf⸗ fung der nöthigen Geldmittel in verzinslichen Pervscsa s zu helfen; zufolge Verfügung vom 18. März 1871 am 20. März 1871.
Das am 6. März 1869 unter Nr. 14 des Gesellschaftsregisters eingetragene, unter der Firma Weidig und Rühl zu Gleiberg geführte Zweiggeschäft ist seit Pan 1870 aufgelöst worden. Wetzlar, den 29. März 1871. 8 “
Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
— -—
Der Kaufmann Adam Schmidt zu Krofdorf hat nach seiner Er⸗ klärung vom 27. März cr. sein unter der Firma: »Adam Schmidt zu Krofdorf« geführtes und unter Nr. 122 des Firmenregisters ein⸗ getragenes Handelsgeschäft seit Anfang l. J. aufgegeben und ist das Erloͤschen dieser Firma nach Verfügung von heute unter Kol. 6 des Firmenregisters vermerkt worden.
Wetzlar, den 29. März 1871.
Königliches Krei
8
Abtheilung I.
8 — 3 223 8 5 “ 8* 8* † 8 — 85* 8 8 85 8* 8 11“
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
Bekanntmachung. Die ehemaligen Steuergebäude am Kott⸗ buser und Schlesischen Thore, sowie das ehemalige Wachtgebäude an letzterem, sollen öffentlich an den Meistbietenden auf den Abbruch verkauft werden, wozu Termin auf Montag, den 17. d. Mts., Vormittags um 10 Uhr am Kettbuser und 10 ½ Uhr am Schlesi⸗ schen Thore anberaumt ist. Die Bedingungen und Taxen können in meinem Bureau, Dessauerstraße Nr. 35, von 8 — 3 hr eingesehen werden. Berlin, den 8. April 1871. 1 Blankenstein, Königlicher Bau⸗Inspektor.
8—5*
8*
Am 21. April sollen von Morgens 10 Uhr ab, im
Willschen Lokale in Mirow aus dem Mirower Forst 312 Klafter buchen Kloben, — 55 ½ „ „ Knuüppel, birken Kloben, erlen Kloben, „ Kunüppel, kiefern Kloben, — 1“ aus der Oberfoͤrsterei Wesenberg 16 Klafter buche,““ 1868 „ bhiklest, aspen,
11ö1““ 8 11““
F. Scharenberg. R. H
Pferde⸗Verkauf! Am Mittwoch, den 12. d. Mts. und den darauf folgenden Tagen von früh 8 Uhr sollen auf dem Kasernen⸗ hofe des unterzeichneten Bataillons — Waldemarstraße 63 — in Folge Demobilmachung überzählig gewordene Dienstpferde öffentlich Nan den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden.
„Berlin, den 7. April 1871. Königl. Ersatz⸗Abtheilung Brandenburgischen Train -Bataillons Nr. 3.
Pferdeverkauf. Am 13., 14. und 15. April er. sollen täglich von 10 Uhr ab auf dem Marktplatze zu Jüterbog circa 200 dienstbrauchbare Pferde unter den im Termin bekannt zu machenden Bedingungen öffentlich meistbietend verkauft werden.
.Königliche Ersatz⸗Abtheilung randenburgischen Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 3 (
1 I“
Bekanntmachung. ie Lieferung von 760 Stück gußeisernen Krippen, 760 » schmiedeeisernen, korbähnli 8. Raufen, ö 760 Bügeln nebst Stützen hierhaa
708 Beschlägen zu den Lattirbäumen, 3
8 Pilarstielen ꝛzc., 720 Ringen nebst Schraubenbolzen für die Putzbarrieren vor den Ställen, 3636 lfd. Fuß Frrhene und sonstigen eschlägen, so wie 78 190 Steuthen. Neldstein · Pflasterarbeit inkl. ateria für das Barackenlager auf dem Artillerie⸗Schießpla ei Jüterb im Wege der öffentlichen Submission Sae eieeh I Die Lieferungsbedingungen liegen vom 10. April cr. ab im Bureau der “ 4. Festungs⸗Inspektion hierselbst — Groß⸗ beerenstraße Nr. — Vormittags 10 bis 12 Uhr und im Bureau der Bauverwaltung des qu. Barackenlagers zur Einsicht aus. Unternehmer haben ihre Preisofferten schriftlich, versiegelt und mit Angabe des Lieferungsobjekts auf dem Couvert portofrei bis zum Submissionstermin, den 15. April cr., bei der vorbezeichne⸗ ten Bauverwaltung einzureichen, an welchem Tage Vormittags 11 Uhr die Eröffnung der Offerten in Gegenwart der etwa erschiene⸗ nen Submittenten erfolgen wird. Berlin, den 8. April 1877. 1““ Roehmer, Oberst.
Bekanntmachung. 1 Thüringische Eisenbahn. Die Lieferung von 8 9 Stück vierrädrigen hanen und 11“ u „ offenen Güterwagen soll im Wege der öffentlichen Submisston vergeben werden. Ddie Offerten sind mit der Aufschrift: 8 »Offerte auf Lieferung von Güterwagen⸗ versehen, bis zum Submissionstermine am Mittwoch, den 26. April dss. Js., Vormittags 11 Uhr,
versiegelt und portofrei an uns einzureichen,
Gegenwart der etwa erschienenen Submitt sollen. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die Lieferungsbedingungen, von denen ein durch Unterschrift an erkanntes Exemplar der Offerte beigefügt sein muß, werden auf porto⸗
HrrAge tion von unserem Sekretariate hier unentgeltlich abge⸗
Erfurt, den 6. April 1871. 8 Die Direktion der Thüringischen Eisenbahngesellschaft
1 L 3 8 8 8 8 85 † 8 2 H 1 E16 8 *
kiefern Kloben⸗ und vnear hsg versteigert werden. ahn. —
Hannoversche Staats⸗Eisenbahn. — — Bekanntmachung.
Die Ausführung und Lieferung des eisernen Ueberbaues von zwei Brücken auf der Hannover⸗Mindener Eisenbahnstrecke soll im Wege der Submission vergeben werden, und zwar:
1) der Leine⸗Hauptbrücke bei Letter, in Meile: 0,82, mit acht Oeffnungen von je 40 Fuß hann. Lichtweite, für beide Gleise, in einem Gesammtgewichte an:
Schmiedeeisen von ca.... “ 6 297,270 Pfd.
3 Gußeisen ’ 12,800 Pfd. 2) der Leine⸗ Fluth⸗Brück 0,92 mit fünf Oeffnungen von je 30 Fuß hann. Lichtweite, für beide Gleise,
in einem Gesammtgewichte an: ö“ Schmiedeeeisen von ca 117,870 Pfd.
Gußeisen ö“ 6400 Pfd.
Die Offerten sind bis zum 20. April d. J., Vormittags 11 Uhr, portofrei und versiegelt mit entsprechender Aufschrift: »Sub⸗ mission auf Lieferung des eisernen Ueberbaues für die Leine⸗Brücken der Hannoverschen Staats⸗Eisenbahn« versehen, an die Königliche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Inspektion Hannover I. einzureichen, welche die⸗ selben zur genannten Terminstunde in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnen wird.
Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen liegen bei der be⸗ zeichneten Dienstsielle zur Einsicht offen und können von derselben auch gegen Erstattung der Kosten bezogen werden.
Hannover, den 30. März 1871.
Königliche Eisenbahn⸗Direklion.
. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
“ 11“ [1085] Allgemeine Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1870 ist auf Fünf Thaler 25 Sgr. pro Aktie festgestellt worden und kann bei den Herren Zuckschwerdt & Beu⸗ chel hier, oder Herrn S. Bleichröder in Berlin gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 13 erhoben werdben. Magdeburg, den 8. April 1871. Das Direktorium.
1091]
(Zwanzig Prozent) festgesett und kann dieselbe in unserem Geschäftslokale, Markgrafenstraße Nr. 63, vom 1. Mai cr. ab täg⸗ lich in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr gegen Aushän⸗ digung des Dividendenscheins Nr. 16 in Empfang genom⸗
men werden. 8 Berlin, den 8. April 1871.
Allgemeine Eisenbahn⸗Versicherungs⸗
G. Hartmann.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bad Münster am Stein (Rheinprovinz.) Das hiesige Bad, bekannt durch die spezifischen Heilwirkungen seiner brom⸗ und jodhaltigen Soolquellen sowie durch die Naturschönheiten seiner Lage wird in diesem Jahre am 1. Mai eröffnet. 8
KRKagänigliche Salinen⸗Verwaltung.
1003- Preußische Boden⸗Credit⸗Aktien⸗Bank. em §. 4 unseres Statuts gemäß zeigen wir hierdurch an, daß
v1I1I““ “
11““
den Bekanntmachungen der Gesellschaftsorgane von nun an in folgende Zeitungen werden eingerückt werden, und demnach als gehörig publi⸗
zirt gelten:
1) Königlich Preußischer Staats⸗Auzeiger,
2) Bank⸗ und Handelszeitung, 8
3) Berliner Börsen⸗Courier,
4) Berliner Börsen⸗Zeitung,
5) National⸗Zeitung,
6) Neue Preußische Zeituna,
7) Norddeutsche Allgemeine Zeitung,
8) Spenersche Zeitun
9) Vossische Zeitung.
in, den 5. April 1871.
8 Die Direktion. Jachmann. Spielhagen.
1[1081]1 Danziger Schiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft.
8 Die Herren Aktionäre laden wir hiermit zur zweiten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein, welche Sonnabend, den 29sten April c. um 5 Uhr Nachmittags, zu Danzig im Hause Hunde⸗ gasse 94 stattfindet.
3 Ebendaselbst ist das Bureau der Gesellschaft und es sind die Aktien derjenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗
— Danzig, den 8. April 1871.
ne Eisenbahn⸗ Versicherungs⸗
Gesellschaft. 8
Mit Rücksicht auf die Bestimmungen der §§. 9 und 10 der Sta⸗ tuten ist durch Beschluß des Verwaltungsrathes die Dividende für
das Geschäftsjahr 1870 auf Vierzig Thaler pro Aktie
1“ Zeit behufs Austausch gegen Stimmkarten einzu- Zweck der Generalversammlung ist: 1 Bericht des Vorstandes über die Lage der Geschäfte. Vorlegung der Bilanz für das verslossene Geschäftsjahr Wahl von drei Revisoren für das Geschäftsjahr 1. 1871 bis ult. Februar 1872.
Danziger Schiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft. C. R. von Frantzius. John Sprot Stoddart
109686 Allgemeine Gas⸗Aktiengesellschaft zu Magdeburg.
Auf Grund des unterm 16. März 1857 landesherrlich bestäätigten Gesellschaftsstatuts laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zur ordentlichen Generalversammlung
auf den 29. April cr., Vormittags 11 Uhr, im Börsenhause in Magdeburg ein. Tagesordnung. 6 1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Bilanz pro 1870, 2) Bericht der Kommissarien über die Rechnungslegung, resp An⸗ ttrag derselben, dem Direktorium Decharge zu ertheilen. (§. 37 ddeer Statuten.) 3) Wahl dreier Kommissarien zur Prüfung der Rechnungen und Bilanzen. ( 37 der Statuten) 4) Wahl von 2 Direktoren für die nach §. 20 des Gesellschafts⸗ statuts ausscheidenden 2 Mitglieder des Direktoriums.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre befugt und in derselben stimmberechtigt, welche den Nach⸗ 8 weis über den Besitz von mindestens 5 Aktien innerhalb der beiden letzten Tage vor der Generalversammlung durch Vorzeigung der Aktien liefern und dieselben im Centralbureau, Himmelreichstraße Nr. 3, eine Treppe hoch, gegen Eintrittskarte deponiren. (§. 30 der Sta⸗ tuten.)
Magdeburg, den 8. April 1871.
Das Direktorium.
8
1
11089 “ “ 8 . 8 Aktien⸗Gesellschaft für Eisenindustrie zu Styrum.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen General⸗Versammlung auf Donnerstag, den 11. Mai, Nachmittags 2 Uhr,
in unserem Geschäftslokale, ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 8
1) Betheiligung an einer Wasserwerks⸗Anlage.
2) Weitere Ausdehnung des Werkes und Beschaffung der dazu er⸗ forderlichen Geldmittel, eventuell durch Ausgabe von Stamm⸗ Aktien.
Oberhausen, den 8. April 1871.
Deer Vorstand.
Taunnus⸗Eisenbahn. eiunddreißigste ordentliche General⸗
Die nach §. 34 der Statuten stimmberechtigien Aktionäre der Taunus⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft werden zu der
Dienstag, den 9. Mai d. J.,
. Vormittags 10 ½ Uhr,
zu Mainz in dem auf den Eintrittskarten vezeichneten Lokale abzu⸗
haltenden 32. ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Die Anmeldung zur Theilnahme findet am 24. und 25. April,
Vormittags von 9—12 Uhr, 8
zu Frankfurt im Bahngebäude, *
zu Mainz auf dem Bureau der Trajectanstalt,
1 zu Wiesbaden im Stationshause statt, wobei die Aktien vorzuzeigen und doppelt ausgefertigte, arith⸗ metisch geordnete und unterzeichnete Nummernperzeichnisse (deren Formularien an den genannten Stellen vertheilt werden) einzu⸗ reichen sind.
G Eintrittskarten zu der Generalversammlung, welche zugleich zur freien Fabrt auf der Taunusbahn für den genannten Tag be⸗ rechtigen, jedoch nur persönliche Gültigkeit haben, werden an den Orten der Anmeldung am 6. und 8. Mai, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, ausgegeben. 3
Gegenstaͤnde der Verhandlung:
Geschäftsbericht des Verwaltungsraths und der Direktion über den Bahnbetrieb und dessen Resultat im Jahre 1870; 2) Bericht des Rechnungs⸗Prüfungsausschusses und Antrag auf Ertheilung der Decharge über die revidirten Rechnungen; 3) Vertheilung des Ueberschusses, insbesondere Feststellung des Rein⸗ ertrags und der Dividende; — 4) Antrag des Verwaltungsraths, die Pensions⸗Wittwen⸗ und Waisenkasse der Bahnangestellten betreffend; 5) Wahl von Mitgliedern und Ersatzmännern, des Verwaltungs⸗ raths, sowie Ernennung des Revisions⸗Ausschusses. Frankfurt a. M., den 4. April 1871.
Der Verwaltungsrath
der Taunus⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.