1871 / 101 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

83 ] 8

111111“”

Der unterzeichnete Aufsichtsrath beehrt sich, die Herren Kom⸗ manditisten zur

ersten ordentlichen Generalversammlung

Hauf Sonnabend, den 29. April 1871,

Nachmittags 4 Uhr, 8

im kleinen Saale der neuen BVoͤrse,

ergebenst einzuladen. 8

Außer den im §. 37 des Statuts bezeichneten Gegenständen stehen auf der Tagesordnung: 1 1) Festsetzung der Dividende für das Jahr 1870.

2) Genehmigung der Tantiême der Mitglieder des Aufsichtsraths für das Geschäftsjahr 1870 34 des Statuts). 3) Abänderungen und Ergänzungen des Statuts:

a) des 8 13, 5— die Zeichnung der Firma;;

b) des §. 29, betre ihrer Legitimation und die Zeit ihrer Versamm⸗ ungen.

Die Legitimation zur Stimmberechtigung in der General⸗Ver⸗ sammlung kann nur in der, in den §§. 40 bis 42 des Statuts vor⸗ geschriebenen Weise geführt werden. 3

Die Interimsscheine oder Aktien können im Geschäftslokale der Gesellschaft, Junkernstraße Nr. 2, oder

in Berlin bei der Direction der Disconto-Gesell- schaft,

bei Herrn S. Ble 68

deponirt werden. 1 8

In den Attesten über die erfolgte Deposition müssen die depo⸗ nirten Aktien oder Interimsscheine nach Stückzahl und Nummern verzeichnet sein. 8

Schließlich benachrichtigen wir die Herren Kommanditisten, daß der gedruckte Geschäftsbericht hier und in Berlin bei den oben bezeich⸗ neten Stellen vom 18. April d. J. ab in Empfang genommen werden kann. 8 G

Breslau, den 24. März 18271.

Der Aufsichtsrath.

hHhmheimann. Molinari.

8 Bochumer Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft. ie diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Bochumer Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft wird: Sonnabend, den 6. Mai d J., Nachmittags 3 Uhr, zu Berlin, Behrenstraße 43, im Gesellschaftslokale der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft stattfinden. 1X“ Auf der Tagesordnung stehen: —71) der Geschäftsbericht des Vorstandes, 2) die Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsraths für die statutmäßig ausscheidenden Herren Carl Schrag⸗ 1— müller und Rechtsanwalt a. D. A. Salomonsohn. Unter Hinweis auf §. 26 der Statuten ersuchen wir die Aktionäre, welche an der Versammlung tae wollen, ihre Aktien gegen Empfangnahme einer als Eintrittskarte dienenden Bescheinigung bei dem unterzeichneten Vorstand in Bochum oder bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin zu deponirrn. Bochum, den 12. April 1871. gf Der Vorstand. C. de Nys. L. Busch.

IZergbau⸗Gesellschaft »„Neu⸗Essen« zu Essen. Die Herren Aktionäre der Bergbau⸗Gesellschaft »Reu⸗Essen⸗ laden

wir zu der am 5. Juni d. J., Morgens 10 Uhr, im Hause der Gesellschaft, Schützenbahn Nr. 62, hierselbst stattfinden ˖ den ordentlichen General⸗Versammlung mit dem ergebenen Bemerken ein, daß die Tagesordnung folgende Gegenstände umfaßt: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes; 1 1e“ 2) Bericht der Revisions⸗Kommission über die Bilanz pro 1870 und Dechargirung derselben; 3) en über die Höhe der pro 1870 zu vertheilenden vidende; 4) Wahl der Revisions⸗Kommission zur Prüfung der Rechnung und Bilanz pro 1871; 8 5) Wahl eines Vorstands⸗Mitgliedes. Essen, den 12. April 1871. 11“ Der Vorstand.

Bekanntmachueng. , Vom 15. April cr. ab tritt im direkten Güter⸗ „tarif mit der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn für die Artikel Zink, Zinkblech und Zinkweiß in Quan⸗ titäten von mindestens 100 Ctr. von Breslau nach edorf, Büchen und Hagenow der Frachtsatz von 11 % Sgr., nach Wittenberge der Frachtsatz von 9,9 85 pro Ctr. in Kraft. Quantitäten unter 100 Ctr. werden nach Klasse B. des vor⸗ erwähnten Tarifs berechnet. EC1Iö1“ 8 Berlin, den 11. April 1871. Königliche Direktion der Niedersch

end die Einladung der Mitglieder des Auf⸗

r Bergwerks⸗ und Hüttenvere Die regelmäßige Generalversammlung der Aktionäre des Bonner Bergwerks⸗ und Hüttenvereins wird am Freitag, den 28. April d. Jahres, Vormittags 11 ½ Uhr,

im Geschäftslokal des Verwaltungsrathes, Münsterplatz Nr. 273 zu

Bonn, stattfinden. Tagesordnung:

1) Berichterstattung der Verwaltung. 8 2) Wahl der Rechnungsrevisoren pro 1871.

Indem wir unter Bezugnahme auf §. 31 des Statuts die Aktiönäre hierdurch einladen, an dieser Versammlung Theil zu nehmen, bemerken wir, daß die Eintrittskarten am 27. dieses Monats, Vormittags von 9 bis 12 und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, in

unserm oben bezeichneten Geschäftslokale in Empfang genommen

werden können.

Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß eine Anzahl Dividendenscheine, zahlbar am 1. Mai 1867, 68, 69, 70, noch nicht eingelöst sind, indem wir hierbei bemerken, daß nach §. 40 unseres

Statuts die Dividendenscheine nach fünf Jahren verjähren. Cementfabrik bei Bonn, den 8 April 1871. 8 Der Verwaltungsrath. Bonner Bergwerks⸗ und Hüttenverein in Bonn. Die Inhaber unserer Obligationen werden hiermit ergebenst ei

geladen, sich am 18. April dieses Jahres, Nachmittags 3 Uhr,

in unserm Verwaltungslokale zu Bonn, Münsterplatz Nr. 273, ein⸗

zufinden, um für das laufende Jahr die Wahl der gemäß Art. 6 der Obligationsbedingungen zur Vertretung der Inhaber bestimmten De⸗ putation vorzunehmen. ementfabrik bei Bonn, den 8. April 1871. Der Verwaltungsrath. Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft Caroline, Essena. d. Ruhr. n Gemäßheit der §§. 6 und 28 unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf den 20. Mai, Morgens 11 Uhr, im Berliner Hef (Hotel Sauer) hier, e Essen, 12. April 1871. Der Verwaltungsrath.

8 8 .

[1113] Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn. Auf Grund des §. 27 des Gesellschafts⸗Statuts werden hiermit die Aktionäre der Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn⸗Gesellschaft zur zweiten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 17. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, in unser Geschäftslokal hierselbst, Berliner Platz Nr. 30, eingeladen. egenstand der Verhandlung und Beschlußfassung werden sein: 1) Geschäftsbericht, 8 2) Bericht der Revisoren über die Prüfung der Rechnung für das Betriebssemester 1870, Decharge · Ertheilung an den Vor⸗ stand und Beschlußfassung über die Vorschläge für Dividenden⸗ vertheilung. Cottbus, den 4. April 1871.. Der Vorstand.

Bekanntmochung. Der durch unsere Bekanntmachung vom 31. Oktober pr. für Beförderung von Kartoffelsendungen in Wagen⸗ ladungen nach der Rheinprovinz, Westfalen, dem Elsaß und Deutsch⸗ Lothringen zum Einpfennigstarif bestimmte Schlußtermin ist vom 1. Mai cr. bis ult. Juni cr. ausgedehnt worden. Bromberg, den 8. April 1871. Königliche Direktion der Ostbahn.

Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Betriebs⸗Einnahmen pro Monat März 1871: Transport⸗Einnahmen für Personen ꝛc. pro März ca. 93,288 Thlr., bis ult. März 215,018 Thlr.; Trans⸗ port⸗Einnahmen für Güter ꝛc. pro März ca. 308,063 Thlr., bis ult. März 744,492 Thlr.; anderweite Einnahmen pro März 9897 Thlr., bis ult. März 24,682 Thlr.; Summa pro März ca. 411,248 Thlr., bis ult März 984,192 Thlr. Hagegeh pro März 1870 415,154 Thlr., bis ult. März 1,038,291 Thlr. ithin weniger 1871 pro März 3906 Thlr., bis ult. März 54,099 Thlr.

In unserem Verlage sind erschienen; 1o Chronik des deutsch⸗französischen Krieges 1870. Aus dem *Koöhnigl. Preuß. Staats⸗Anzeiger. Vierte verbesserte und ver⸗ mehrte Auflage. Vom 4. Juli bis 6. November 1870. gr. 8. geheftet Preis 15 Sgr.

Chronique de la Guerre Franco-Allemande 1870. Avec les Discours, Télégrammes, Lettres, Ordonnances, Ordres à Parmée, Proclamations et Arrétés de Sa Ma- jesté le Roi de Prusse et des lettres de Sa Majesté la

Peine de Prusse. (D'aprées le Moniteur Royal de Prusse.) DPDru 4 NJuiljet au 6 November. gr. 8. geh. Preis 20 Sgr. iary of the French Campaign of 1870. To which is added an ee containing the Decrees, Telegrams, and Proclamations of His Majesty the King of Prussia. Part I. From b5th July till 7th September. gr. 8. geh. Preis 15 Sgr. Berlin, 27. Dezember 1870. Königliche Geheime Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

8

A

8 Departement des Appellation

Das Abonnement belrägt 1 Thlr. 5 Sgr. 6 Pfg. für das Vierteljahr.

Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 2 ½ Sgr.

Alle Post⸗Anstalten des In⸗- und

Auslandes nehmen Bestellung an,

für Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:

Zieten⸗Platz Nr. 3.

11“

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Ober⸗Tribunals⸗Rath Goebel zu Berlin den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem Rechtsanwalt und Rotar Berckenkamp zu Mülheim an der Ruhr und dem Progymnastial⸗Lehrer Kirtzer zu M.⸗Gladbach den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Kantor, Organisten und Schullehrer Erdmann zu Lindow, im Kreise Ruppin, und dem Kirchner Nepold zu Weißensee, Regierungsbezirk Erfurt, den Adler der vierten Klasse des Königlichen Hausordens von Hohenzollern; sowie dem Assistenz⸗Arzt Dr. Gutjahr im Magdeburgischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 4 die Rettungs⸗ Medaille am Bande; und Dem ordentlichen Lehrer an der Rheinisch⸗Westfälischen polytechnischen Schule zu Aachen, Dr. Friedrich Heinzerling den Charakter als Baurath zu verleihen.

Auf Ihren Bericht vom 13. März d. J. genehnrige Ich, daß den Empfängern von Pensionen und Unterstützungen aus preußischen Staats⸗Fonds, welche im Gebiete des Deutschen Reiches sich aufhalten, ihre Pensionen und Unterstützungen dorthin bis auf Weiteres, ohne in jedem einzelnen Falle Meine Erlaubniß einzuholen, unverkürzt verabfolgt werden dürfen, so lange dieselben nicht aus dem preußischen Staats⸗

bande ausscheiden.

Berlin, den 20. März 1871. vb1“ n den Finanz⸗Minister 8

8

en.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

DOer Könhigliche Kreisbaumeister Grun zu Pillkallen ist n gleicher Eigenschaft nach Stallupönen versetzt worden.

8

Das dem Ingenieur Th. Henning zu Bruchsal unter

dem 10. Oktober 1869 ertheilte Patent

auf eine Einrichtung zum Verstellen der Weichen und Signal⸗ vorrichtungen in der durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗ gewiesenen ganzen Zusammensetzung, 8 G ist aufgehoben. 1.“

Kreisrichter Grabowsky in Heydekrug ist zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht daselbst und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Insterburg mit Anweisung seines Wohnsitzes in Ruß ernannt worden. Der Kreisrichter Storp in Broich ist zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Hagen und zugleich zum Notar im gerichts zu Hamm, mit Anweisung eines Wohnsitzes in Hagen ernannt, die Rechtsanwalte und Notare Viebahn in Lüdenscheid, Kindermann in Warburg, sind in derselben Eigenschaft an das Kreisgericht in Dortmund, mit Anweisung ihres Wohnsitzes daselbst, und der Rechtsanwalt Lex in Warstein ist in gleicher Art an das Kreisgericht in

Esssen mit Anweisung seines Wohnsitzes in Steele versetzt; dem Rechtsanwalt und Notar Hennecke in Werl ist die Verlegung d

seines Wohnsitzes nach Soest gest 88 8 8 8 8 8 ½ 9

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Augelegenheiten. Dem ordentlichen Lehrer Nolden beim Progymnasium in Boppard ist der Oberlehrer⸗Titel verliehen worden.

Fiznanz⸗Ministerium.

Bei der heute fortgesetzten Ziehung 4. Klasse 143. K. niglich Preußischen Klassen⸗Lotterie fiel 1 Gewinn von 5000 Thlr. auf Nr. 63,118. 4 Gewinne von 2000 Thlr. fielen auf Nr. 20,704. 51,749. 60,871 und 90,409.

43 Gewinne von 1000 Thlr. auf Nr. 4385. 5676. 6452. 9651. 10,643. 11,430. 14,874. 15,370. 15,466. 16,508. 19,677. 20,976. 25,098. 26,887. 27,620. 28,250. 28,947. 29,408. 30,688. 32,587. 36,485. 40,047. 43,804. 46,241. 49,298. 49,490. 52,802. 55,837. 61,457. 62,988. 65,810. 66,727. 67,474. 68,307. 71,674. 129 76,549. 81,761. 82,273. 87,023. 87,416. 87,865 und

4 .

48 Gewinne von 500 Thlr. auf Nr. 4603. 7409. 7629.8028. 9439. 13,527. 13,770. 15,547. 18,351. 19,507. 21,979. 23,273. 26,711. 27,158 28,676. 31,145. 32,616. 35,844. 38,084. 41,791. 46,268. 47,787. 50,181. 51,030. 52,507. 61,165. 61,173. 62,431. 63,713. 65,967. 66,211. 66,695. 72,250. 72,473. 74,261. 74,483. 74,905. 76,118. 77,007. 77,517. 80,342. 81,061. 82,120. 82,415. 83,408. 89,981. 90,261 und 91,520.

69 Gewinne von 200 Thlr. auf Nr. 886. 3303. 4053. 5002. 5098. 7798. 8074. 8888. 9435. 9526. 10,588. 12,203. 12,207. 12,405. 15,265. 15,813. 17,450. 18,401. 18,620. 19,411. 22,493. 26,326. 26,722. 33,049. 33,092. 36,099. 46,375. 47,247. 48,189. 50,077. 50,823. 51,696. 52,762. 53,668. 54,494. 55,013. 56,028. 56,381. 57,348. 57,989. 58,062. 58,582. 58,891. 59,977. 59,994. 60,508. 61,500. 61,712. 61,892. 61,930. 65,095. 65,590. 66,346. 66,677. 66,828. 66,868. 67,254. 67,589. 68,937. 70,697. 74,887. 76,326. 77,506. 78,224. 81,270. 82,653. 83,501. 85,414 und 91,652.

Berlin, den 14. April 1871.

Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion.

Angekommen: Se. Excellenz der General⸗Feldmarschall von Steinmetz, bisher General⸗Gouverneur im Bereich des V. und VI. Armee⸗Corps, von Posen.

Die zeitweilig geschlossen gewesene Telegraphen⸗Station zu Bad⸗ Rehburg wird am 1. Mai c. mit beschränktem Tagesdienste wieder eröffnet werden. 8

Hannover, den 12. April 1871.

Telegraphen⸗Direktion.

Preußen. Berlin, 14. April. Se. Majestä der Kaiser und König nahmen heute Vormittag den Vortrag des Polizei⸗Präsidenten und später den der Hofmarschälle entgegen. Um 11 Uhr empfingen Allerhöchstdiesel eu militärische Meldungen im Beisein des Gouverneurs und des Kommandanten.

Um 11 Uhr hatte der Königliche Gesandte am Wiener Hofe, General à la suite von Schweinitz, die Ehre einer kurzen Audienz. Um 5 Uhr findet ein Diner von 95 Gedecken im Königlichen Palais statt. Später beabsichtigen Se. Majestät e und König dem Concert im Concerthause beizu⸗ wohnen.

Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin empfing gestern Seine Kaiserliche Hoheit den Prinzen Peter von Olden⸗ burg. Im Königlichen Palais fand eine musikalische Abend⸗ unterhaltung statt, an welcher sich der Ober⸗Kapellmeister Taub rt und die Herren Stahlknecht und de Ahna betheiligten.