Wechsel.
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Geld-Sorten
und Banknoten.
———V
.. 250 Fl. .250 Fl. 300 Mk.
do. .. Hamburg. Fe. London
EEE““ do..
300 Fr. 300 Fr.
300 Fr.
do. 150 Fl.
urg, südd.
Kurz. 2 Mt. Kurz. 300 Mk. 2 Mt. 1 L. Strl. 3 Mt. 10 Tg. 2 Mt. Belg. Bankplätze 300 Fr. 10 Tg d 2 Mt. 8 Tage 2 Mt.
(13. April. 142 ½ bz 141 53 bz 150 ½ bz 150 ½bz 6 23 bz 80 ⅔ bz 80 ½ bz 81 bz
80 ½ bz
EiII
Niederschl.-Märk. 1. Serie
Niederschlesische Zweigb.
II. Ser. à 62 ½1 Thlr. Oblig. I. u. II. Ser. 4 III. Ser. IV. Ser.
do.
—
do. Lit. D Lit. Lit. Lit. Lit. Lit. Lit.
—V S
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
do.
1/1 u. 7.
1/4u 10 4 /n. I
86 bz
Friedrichsd'or V 113 ⁄ bz Gold -Kronen9 Louisd'or. 111 ½ G Ducaten p. St. — — Sovereignus. 6 24 ½ G Napoleonsd'or5 115 bz Imperials 5 16 ½ G
Silber in Barr. u. Sort
9*etwbzImperials p. Pf. 464 ⅔ G
ÜEP8 Fremd. Bankn. 995 bz do. einlösb. 12 99 ⁄1 G Oest. Bankn. 81 4 bz Russ. Bankn. 79 ½ bz
Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. 24.
Zinsfuss d. P. Bank f. Wechsel 4. f. Lombard 5 pCt.
II. Nichtamtlicher Theil.
Beilage zum
1“
— 1I111I1A1“X“*“
8 2*
88 8 Nichtamtliches. leber die militärische Lage um Paris liegen Paris, 12. April, Abends. (W. T. B.) Starke Ab⸗ theilungen der Nationalgarde sind am Triumphbogen konzen⸗
trirt. Die Kanonade dauert mit großer Heftigkeit fort. Es bestätigt sich, daß Dombrowski Asnières zum Ausgangspunkt
1
Fra
folgende Nachrichten vor:
AAUgernts 8
*
2
ist ein Marine⸗Lieutenant, Namens Demalain, in Paris
hat dort den folgenden Handstreich organisirt: 1Mc 8* loyalen Nationalgarden sind insgeheim organisirt worden. Von diesen sollen 6000 zu einer bestimmten Stunde suchen, das Hotel de ville zu nehmen, während 6000 Belleville und die übrigen 6000 Montmartre angreifen. Zu gleicher Zeit soll eine starke Infanterie⸗Division die Porte Maillot, eine andere
150 Fl. ähr. 100 Fl. 2 Mt. 56 22 G Frankfurt a. M.,
südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56 22 G Em. v.
ipzig, 14 Thlr. do. kleine..
9 100 Thl. 8 Tage- 99 ¾ G oberschl. (Brieg-Neisse) Leipzig, 14 Thlr. do. (Cosel-Od.) uss 100 Thl. 2 Mt. do. do. III. Em...
die Eisenbahnstation St. Lazare angreifen und schließlich bleibt für den Nothfall eine starke Reserve⸗Abtheilung Diese letzteren, von außen vorzunehmenden Operationen wird General 8 Vinoy leiten und die Behörden versprechen sich großen Erfolg von diesen fünf gleichzeitigen Angriffen.
April: Gestern
92ö2-8
do. 1““ Deutsche Fonds.
do. Gothaer St.-Anll 5 — do. Hanheimer Stadt- Anl. 4½ 1/1. u. 1/7,93 ½ 6
do. do. Ausländische Fonds. FInn. 10 Kb.-I... — pr. Fiück 77
Lit. seiner Operationen gegen Longchamps und Courbevpotie zu machen beabsichtigt. Das Dorf ist mit Barrikaden, die mit Geschützen versehen sind, befestigt. Der Angriff der Versailler
Truppen gegen die Forts Vanvres und Issy soll nur ein Schein⸗ angriff gewesen sein.
Die »Times« meldet aus Boulogne, 12.
do.
Petersburg. 100 S. R. 3 Wch. d 100 S. R. 3 Mt.
90 S. R. 8 Tage
100 T. G. 8 Tage
100 T. G. 3 Mt.
87 ¾ bz 86 ½ bz 79 ½ bz 110 ⅓ bz 1095 bz
Aaschen-Mastrichter. d kleine
do. III. Ser. v. Staat 3 ¾ gar. do. EET181ö Lö.
IV. Serie
V. Serie
VI. Serie
Aach. Düsseld. I. Em.
do. II. Em.
4 do. III. Em. Düsseld.-Elbf. Priorit.
do. do. II. Serie do. Dortmund-Soest.. do. do. do. Nordb. Fr.-W... do. Ruhr.-C.-K.-Gld. I. Ser. do. II. Ser.
do. III. Ser. Berlin-Anhalter do. 1““
do. Eiüi. B... Berlin-Görlitzer.
Berlin-Hamburger. do II. Em
do. III. Em.
B. Totsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. Lit. C...
do. b1“ Berlin-Stettiner I. Serie do. II. Serie 1““ do. kl.
3 do. do. Kl. IV. S. v. St. gar.
1ö“
Breslau-Schweid.-Freib.. do. Lit. G. Cöln-Crefelder. Cöln-Mindener I. Em. II. Em.
III. Em.
III. Em.
do. kl.
6ö
do. V. Em. Magdeburg- Halberstädter do. von 1865
do. von 1870
do. Wittenberge Magdeb.-Lei
ittenberge.
II. Serie
. III. Em..
2— EEn -nnnn
—— ”
Magdeburg-
B— w
— **
2
1/1 u. 7.79 B
0. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
87 ⅔ bz Xbz G
Sietwhz 99 ⅓ bz
EEFSFPEFE
do. do. V. Em... do. 1 do. Stargard-Posen do. II. do. III. Em. 4 Ostpreuss. Südbahn do. do. Lit. B.. RheinischeV do. v. St. garant.. do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865-. do. v. St. garant. Rhein-Nahe v. St. gar.. do. do. II. Em. Schleswig-Holsteiner. Thüringer I. Ser
H. Ser.. .. I IVW. Ser. V. Serxr .
— q2
MV
KEwN
FEEFEFEEEEEESGER 8 28 N 81
do. do.
do. do. do. do. do. do. 1/4u 1 do. do.
do. do.
do. do. do. do.
1/4u 10
1/1 u 7 94
AA 280
1/1u. 7. 91 bz
91 ½ bz
1/1u. 7. 84 B
Neapol. Pr.-A. 5 Warschauer Pfandbr. 5
Schwed. 10 Rthl. Pr. A. — pr. Stück
do. 1/4. u. 1/10.
gende Mittheilung des Oberst Henri von Dombrowski vortreffliche Nachrichten. zu drei Vierteln in unserem Besitz; wir belagern den Ort nach
Eisenbahn-
Stamm-Aktien.
Cref. Kr. Kemp. do. do. St. Pr. — Schweiz. Westb. — Warsch.-Bromb. 4 Wsch. Ldz. vSt. g. 5 Ungar.-Galizk. — Oest.-Frz. St.-B. 12
DIv. pro 1800 1870
e*“
36 ⁄ bz
—— — — — —
Prio
ritüten.
Foxtel- Wesel Oesterr. Nordwestb
do.
Oester.-Französ.
Dux-Bodenbach.. Fünfkirchen-BaresP Galiz. C 1
do. do. .Em Kaschau-Oderberger. Ostrau-Friedlander. Ungar. Nordostbahn.
do. O0Ostbahhnü. Lemberg-Czernowitz..
0. II. Em. do. III. Em. Mähr.-Schles. Centralbahn Mainz-Ludwigshafen Oestr.-franz. Staatsbahn. Kronprinz Rudolf-Bahn.. do. 69er Südöstl. Bahn (Lomb.).. do. Lomb.-Bons 1870, 74 do. do. v. 1875. do. do. v. 1876. do. do. v. 1877, 78 do. do. Oblig... Charkow-Asow. do. in Lvr. Strl. à 6.24 Charkow-Krementschug.. Jelez-Orel. Jelez-Woronesch Koslow-Woroneschh. Kursk-Charkoww Kursk-Kiew. do. Kleine Mosco-RjäasenP. Mosco-Smolenkk. bbebeeeeeee“] Rjisan-Koslow Schuia-IYYanowrwo do. kleine... Warschau-Terespol.. do. kleine Warsechau-Wiener I..
kleine II.
. 2
RℛʒRUR̃ Roᷣœᷣ̃ᷣœᷣAAonMUGRʒʒRRURRCUC̃SFGnRgEnEnRmSneennnennnnnnn
„nmnA
do. 1/4u 1
1/4u 1
1/5 u 1
1/tu. Thbzetwb⸗ 1/4u 108 — sn 7. 86 ¾ B
82 etw bz B
071 G 69 ⅔˖ B
67 etwbz G
1/4u. 7. 68 B 8
99B
1/3u. 9. 272 ¹3bz
0]73 bz 72 ⅜ bz G
4G 1 85 ⁄1 bz G
sSächs. Hyp. Pfdb.
do. do Calif. Extension.
Fort Brunswick.
Cansas Paciie. Oregon-Caliiktk..
m
Port Huron Peninsular.. Rockford, Rock Island..
South-Missouri. Port-Royal...
Belg. 0bl. J. de l'Est... 4 Samb. u. Meuse 4 Holländ. Staatsbahn 5
neue.. Alabama u. Chatt. garant. Chicago South. West. gar. ayne Mouneiec..
NI127. 5 [1/3 u. 9.
2. 2
1/1 u. 7. 3 1/3 u. 9. 3 do. 8 [1/1 u. 7. 7 do. 7 1/5 u¹1 7 1/4 u 10 ..6 1/1 u. 7. 7. 7 7 7
richteten Ver
unterhalten
Bank- und Industrie-Papiere.
Ahrens' Brauerei — Berl. Aquarium. 12 do. Br. (Tivoli) 12 ½⅔ do. Br. Friedrh. — Badische Bank. Böhm. Brauh.-G. Berl. Bock-Brau. Berl. Immobil.-G. do. Pferdeb... Dess. Kredit-B.,. Dtsch. Unionsb.. Effekt-Liz. Eichb. Elbing. Eisenb. B. [Harpen. Bgb. Ges. Henriechshütte.. Hoerd. Hütt.-V. Mgd. F.-Ver.-G.
0. Bankver.. Moldauer Bank. A. B. Omnibus-G. Brl. Passage-Ges. Brl. Centralstr. G. Renaissance-G.. Obschl. Eisenb. B. Pomm. Hyp. Pfd.
Stlilsleeldl!
öeeeqeIIITI IIIiIIS
— *
“
Berl. Wasserwk. B. Maschinen-G. Boch. Gussstahl Westend Km.-G. Vereinsb. Quist.. Wilhelmshütte.
I1SSIl!
Div. pro 18091870
1ℳ.
1/1. 1/10.
1/10.
97 ½⅔ G 100 G 136 ½ B 96 ½ G 20/4. [112 etwbz — 93 ½ bz G 1/1. 93 ½ B 1/1 u. 7. 83 B 1/1. 124 G — 7 G 1¼4. 103 bz 1/1. 58 B 1/1. [100 ½ bz — 1119 B — 96 G 1/1 u. 7. 114 ½ bz — 868 G 100 B
75 bz
SüUR EREEʒx
11. 1
97 ½ bz G 36 G
15 ½ G 1025 bz G 133 ½ bz G
1“
Redaction und Rendantur: Schwieger.
1” 82
8 1u“
er)
S
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei “ 8 R. v. Deck “
Beelage
— 13. April, Morgens 7 Uhr. Der Kommune ist fol⸗ zugegangen: »Ich erhalte Neuilly ist bereits
allen Regeln; die Gärten fallen einer nach dem andern in unsere Hände; heute Abend werden wir an der Brücke von Neuilly sein.“ — Der »Cri du peuple« findet sich veranlaßt, die
Nachricht von der bereits erfolgten Besetzung der Brücke von
Neuilly zu verbreiten; das genannte Blatt meldet gleichzeitig
die vollständige Vertreibung der Versailler Truppen aus Neuilly und deren Flucht in der Richtung auf Courbevoie. — Fort
Issy war gestern Abend Gegenstand eines neuen Angriffs, der indeß abgeschlagen wurde. Das Geschützfeuer war ziemlich un⸗
bedeutend, das Kleingewehrfeuer sehr lebhaft. Die Eisenbahn nach Orleans ist von den Versailler Truppen unterbrochen. — Abends 6 Uhr 30 Minuten. Heute Morgen be⸗ gann ein lebhaftes Gefecht in der Richtung von Asnidères. Der Zweck der Bewegungen der Versailler Truppen scheint zu
sein, durch eine Umgehung die auf der Ile de la grande Jatte Seine⸗Insel zwischen Neuilly und Courbevote) eingeschlossene
während die bei Courbevpoie er⸗ zteten sailler Batterien jeden Angriff der Föderirten auf die Verschanzungen in der Avenue verhindern sollen nd gleichzeitig das Feuer auf Levallois und Neuilly 1 wurde. Gestern fanden an den Eingängen beider Ortschaften Infanteriekämpfe statt. Die Föderirten hatten sich in den Häusern verschanzt, und die auf dem Kirch⸗ hofe von Levallois, auf der Eisenbahnbrücke bei Asnières und bei den Portes des Ternes und Malllot errichteten Batterien unte stützten dieselben auf das Wirksamste. Wie versichert wird, sollen die Föderirten um 11 Uhr an verschiedenen Punk⸗ ten zurückgegangen sein. Dombrowski verlangte Verstärkung und Munition von Paris. Wie die Blätter der Kommune von heute Abend versichern, sollen die Truppen von Versailles zurückgeworfen sein. Der Generalstab der Föderirten hat auf der großen Straße nach Issy Stellung genommen. — Jecker ist verhaftet worden. An diese Pariser Nachrichten reiht sich ein Telegramm aus Lagny, 12. April, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Gestern von früh bis Abends lebhafter Geschützkampf zwischen Enceinte und den Batterien bei Courbevoie, sowie dem Mont Valérien. Früh zwischen 8 und 9 Uhr starkes Gewehrfeuer bei Asnidres hörbar gewesen. Abends gleichfalls Gewehrfeuer auf demselben Flügel. Die Regierungstruppen sollen auch im Bois de Boulogne und in Neuilly Batterien schwerer Geschütze gegen die westliche Enceinte errichtet haben. In St. Denis zählt man gegen 10,000 Flüchtlinge, gestern waren die Thore von Paris nach der Nord⸗ und Ostseite geschlossen, wahrschein⸗ lich, um die vor gezwungenem Eintritt in die Marschbataillone der Kommune Flüchtenden zurückzuhalten.
Im Widerspruche mit den vorstehenden Pariser Mitthei⸗ lungen der Kommune versendet die »Agence Havas« folgendes Telegramm: Versailles, 13. April, Mittags. Die von den Pariser Journalen verbreiteten Behauptungen von erfoch⸗ tenen Siegen sind unbegründet. Am Dienstag hat kein Kampf stattgefunden; Mittwoch fand Seitens der Insurgenten nur ein Gewehr⸗ und Kanonenfeuer auf Gegner statt, welche sich außer Schußweite befanden. Die Insurgenten verschwenden enorm “ Heute Morgen ist noch kein Zusammenstoß ge⸗ meldet.
»„Daily Telegraph« meldet aus Versailles vom 10. Nachmittags: General Ducrot schreibt aus Rennes, er habe eine Division von 12,000 Mann der alten Kaisergarde marsch⸗ bereit und eine andere gleich starke Abtheilung der nämlichen Truppen werde binnen 10 Tagen so weit sein. Die Armee von Versailles zählt jetzt 80,000 Mann. Seit mehreren Tagen
Abtheilung sa befreien,
Morgen ging eine Abtheilung des 20. Chasseurbataillons von hier nach Versailles ab; als es aber in Amiens anlangte, wurde ihm die Weiterreise verweigert, und da zu gleicher Zeit verlangt wurde, daß dasselbe das Somme⸗Departement verlasse, kehrte es am Nachmittage hierher zurück. Inzwischen traf aus dem deutschen Hauptquartier, dem die Sache vorgelegt worden war, die Er⸗ laubniß zum Passiren der preußischen Linien ein, und so brachen die Truppen um 4 Uhr Nachmittags abermals nach Ver⸗ auf. eiter wird aus Paris vom 12. April an nicht mili⸗
tärischen Nachrichten tenpbetbt 8 “ Der Pfarrer der Madeleinekirche, Deguerry, befindet sich im Gefängniß zu Mazas; die Nachricht seines Todes be⸗ stätigt sich nicht. Man meldet wieder zahlreiche hier vorgekommene Verhaftungen; unter den Verhafteten befindet sich, außer mehreren Geistlichen, auch der Buchhändler Lacroix, welcher angeklagt ist, Leute, welche sich dem Dienste entziehen wollten, bei sich verborgen zu haben. — Es wurden seit gestern mehrere Nationalgardisten entwaffnet, weil sie sich weigerten zu marschiren. — Amouroux ist wieder in Freiheit gesetzt; er wurde zum Sekretär der Kommune ernannt. — Die Züge nach Paris gehen scit heute nicht weiter als bis zur Station Creil. — 13. April, Mittags. Das »Journal officiel« der Kommune theilt mit, daß die Ersatzwahlen Sonntag, den 16. April, stattfinden sollen. Ein Dekret der Kommune ordnet an, daß die Säule auf dem Vendõmeplatze demolirt werde. Gustav Courbet wurde beauftragt, die Gemäldesammlungen in Paris wieder in normalen Stand zu versetzen und die öͤffentlichen Galerien dem Zutritt des Publikums wieder zu 8 öffnen. Die von Versailles zurückgekehrten Mitglieder der re⸗ publikanischen Liga haben dem Komite Bericht über den Erfolg ihrer Sendung erstattet.
Von der Kommune veröffentlichten Nachrichten zufolge
sollen die Aufständischen Neuilly vollständig besetzt haben; es
wird hinzugefügt, daß die Nationalgarden Asnières gegen alle Angriffe der Versailler Truppen behaupten; auch sollen die⸗ selben Ile de la grande Jatte cerniren. Ferner melden die der Kommune befreundeten Blätter: Soeben findet ein fortschreiten⸗ der Kampf in der Richtung nach Neuilly statt. Der Mont Valérien hat sein Feuer unausgesetzt unterhalten, die Granaten
fallen bis in die Champs Elysées. Die auf dem Trocadero
errichtete Batterie der Föderirten beschießt die Avenue de l'Em⸗ pereur. Auch zwischen den Forts Issy, Vanvres und Mont⸗ rouge und den Stellungen der Versailler Truppen findet un⸗ ausgesetzter Geschützkampf statt.
Der »Times« wird ferner über die Verhältnisse in Paris gemeldet: Offizieller Ankündigung zufolge verweigert die Kom⸗ mune jetzt auch Ausländern die Pässe, wenn dieselben mit Ver⸗ sailles Beziehungen haben. Dies läuft auf ein vollständiges Verbot gegen das Verlassen der Stadt hinaus.
Aus Versailles sind folgende Mittheilungen eingegangen:
12. April, Abends: Thiers hat eine Cirkular⸗ depesche an die Präfekten erlassen, in welcher die der Kommune verbreiteten Siegesnachrichten dementirt werden. — In seiner Antwort an die Delegirten der republikanischen Liga soll Thiers geäußert haben, daß die Re⸗ publik gesichert sei; das Leben der Insurgenten würde geschont werden; auch sollten die Subsidien für die Arbeiter momentan weiter gezahlt werden. Paris müsse sich jedoch in die gesetzlich gültige Munizipalverfassung fügen; jede Secession würde unter
drückt werden.
Versailles, 13. April, Mittags. Die »Agence Havas« theilt mit: Thiers hat gestern Desonnaz, Bonvalet und Adam empfangen, welche Seitens der republikanischen Liga nach Versailles entsandt waren, um eine Versöhnung
anzubahnen. Dieser Versuch scheint einen günstigen Erfolg zu
—
von