22
8 5, 2. 5 8 vEII E“ 2 3 . un üa
v ZZI1“ h G mnI h: tt “ 2 — b 11“ 8 1ö“ — Breslau-Warschauer Eisenbahn-Gesellschaft. 9„ Zweit 5 21 Ferrliek Arreir 1 1““ (Preußische Abtheilung.) “ 8 weite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗? In Gemäßheit des §. 17 unseres Gesellschafts⸗Statuts socdern wir die Herren Aktionäre hierdurch auf, die vierte Einzahlung mi — 5 8 1“ S bend 25 2 anzig Prozent d.s Nominalbetrages der gezeichneten Stamm und Stamm⸗Prioritätsaktien innerhalb vier Wochen und späͤtestens 8 v1“ onnabend den 22. April 1 18 68 “ bis zum 31. Mai d. J. bei einem der Gesellschafts⸗Banquiers: “ “ o““ 8 1X4“ a) Herrn Julius Alexander zu Berlin, Dorotheenstraße 54, — 2 1 b) Herrn Meyer Cohn zu Berlin, Unter den Linden 11, b G “ 3 8 “ “ c) Herren Gébr Guttentag zu Breslau 3 “ “ unter Vorlegung der QGuittungsbogen über die früheren Iuatziungen zu leissene“ 1“ Wir machen hierbei auf die im § 18 des Statuts angedeuteten Folgen der nicht innerhalb der Frist erfolgenden Zahlung aufmerksam und Fuche die “ Aktionäre, e 19 39 der EET 8129. aeh ns Tehchlnes ;. 11gg nebst den e“ 8 statutenmäßigen Verzugszinsen unter Vorlegung es Quittungsbogens bei den genannten Gesellschafts⸗ anquiers zu leisten. .8 1 4 8— .“] 1 3 — Volleinzahlungen auf die gezeichneten Aktienbeträge sind nach §. 17 des Statuts zulässig, wofür alsdann die ausgefertigten Aktien 8 Se in das biysta⸗ ü8 8 “ vI11“ “ “ Se nebst laufenden Coupons, und Dividendenscheine und Talons gegen Rückgabe des betreffenden Huittungsbogens ausgeyändigt werden. .“ Eanl as büsise Gesellschaftsregister zu Nr. 18 unter der Firma 1“ gen zufolge Verfügung vom 15. April 1871 am selbigen Da der Bau der Bahnstrecke bis zur Landesgrenze energisch betrieben wird und die Eröffnung im Monat Oktober d. J. in Aus⸗ EEö““ Cehenenefrnhen offene Handelsgesellschaft ist durch Wreschen, den 15. April 1871 sicht genommen ist, so ist zur Beschaffung der erforderlichen baaren Baumittel die Einziehung des Aktien⸗Kapitals um so nothwendiger, alzs8 aufgelöst 8— n 3 ise schaftens Kaufmann Hermann Ludwig Schulze, —Noni liches 8 isgeri Abthei 8 die Eröffnung des Betriebes auf dieser Bahnstrecke die Ertheilung der Konzession zur Fortsetzung der Bahn auf russischem Gebiete bis Loda 88 9 bis 8 Handelsgeschäft ist unter der bisherigen Firma auf ¹ reisgericht. I. Abtheilung. bbeeewe seh. “ 88 dünterb E13516“* Techniker Hector Alexander de Grou⸗ 3 ser Ges llch Berlin, den 20. April 1871. 16u164* — In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügr vo (4 3904) 8 “ 1ö „„Die Firma ist im Gesellschaftsregister heute gelöscht, dagegen. Tage folgende Eintragung zmter der alcsn Begügung v M“ 1“ unter Nr. 81 des Firmenregisters die Firma H. L. Schulze et Co. Col. 2. Firma der Gesellschaft: L“ zu Charlottenburg und als deren Inhaber der Techniker Hector Cramer u Siegfried Alexander de Grousilliers eingetragen. 8 8 Col 3 Siz der Gesellschaft: Charlottenburg, den 19. April 1871. Aschersleben. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: b 8
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. im Wege der Submission an den Mindestfordernden vergeben werden, Versiegelte, mit der Aufschrift »Submission auf Torf⸗, Holz⸗,
Bekanntmachung. Am Donnerstag, den 27. d. M., Steinkohlen⸗Li — seh ür j ür j 4 8 b “ 8 sollen im Schmidtschen Gasthefe hierselbst folgende Kiefern Brenn⸗ g« versehene, für jede Behörde und für jede Lie 1 8 In unser Firmenregister ist eingetragen der Kaufmann Adolph 1 “ t v ferung attung besonders ausgestellte Offerten sind im bezeichneten Lewinson hierselbst als Inhaber der Firma Adolph Lewi bsler 1 Ferge gert kheche ch u⸗. Jag. 4 Geschäftslokale bis zum 1e“ 8 Aenstein, ben 15. Apr s Firma Adolph Lem inson daselbst. 2)' Aus Bekanf Triebsch, Ing 39, 40, 9' 44,118, 49, 63, bape. I166“ 1“ ad III. bis 11 Uhr Königliches “ 8 Kbechelkung 25 1 8 111.““ gesecsic se hat am 1. März 1871 begonn d
. 8 2 8 8; 9 7„ 0 2 G * 8 . 8 1“ 1“ — 7 8 28 eg 27 ö1111“ 18o Hen ageanest Renoe ben L de gene dene de n-Hagluh begehenge beAicherzteben, den 14. Apeil 18 “ irI, Z. d n⸗Proben . 8 n. 1 elben di Erbgang auf die scheroͤleben, den pril 1871. . circa 80 r. m. Kief. Kloben, 500 r. m. Kief. Rollknüppel und 50. An die Gewehr⸗Fabrik sind mindestens 6 Tage vor dem Termin MKaufleute Gebrüͤder Marcus und Abraham Hirsch übergegange önigli eisgerichts⸗ I .n Kief. Spaltknüppel 4) Aus Belauf Burig, Jag 72, 73, 81 2 Kiepen Torf ehecLobe “ “ XX“X“ wird von denselben unter der älteren 8 1n 8 “ “ 1. 2n5 ,106909e6 dcre ef iehungreh, dh “] CPI1ö In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom S p j . m. . — 1 8 uf ( er ei — 85 “ olge Verfügung vom Krummeluch, Jag. 98, 108, 109, 110, 111, 120, 121, 123, circa 900 “ “ ““ 1 “ E Tage nachstehende Eintragung erfolgt: erfügung vom r. m. Kief. Kloben, 1200 r. m Kief. Spaltknüppel und 1700 r. m. Spandau, den 12. April 1871. 1 “ „Ap V . 1) Nummer:
Kief. Rohknüppel Gleichzeitig kommen eine Quantität Klein⸗ und Königliche Garnison⸗Verwaltung. 8 Sirasburg in W./Pr., den 17. April 18711. 2) Firma der Gesellschaft:
Mittelbauholz, und Stangen I, II. und III. Klasse zum Verkauf. 3 8 Königliches Kreisgericht. 22 Eia dtr r 0
8 — ar,
Außerdem wird bemerkt, daß Kaufsummen bis 50 Thlr. sofort ganz, k110 G 8 Bei der in unsere 11““ “ 88 8 — 8 v“ b serem Genossen giste 1b Sitz der 6 . 1 1n Hö G Fermin vaar zu . Lae zur Herstellung der Terrassen vor dem Orangerie⸗Schloß da⸗ 8 genen Genessenschaft: senschaftäregister unter Rr. 2 eingetra. 3) Sis abharlfen e h. 8 1“ Oberförster 8 “ hier erforderlichen Maurer⸗ und Steinhauer⸗Arbeiten sollen auf dem Darlehnstasse für die Stadt Gnesen und Umgegend, eingetragene Rechtsverhättnisse der Gesellschaft: 1b 16A66“*X* S vergeben Fhesahe ö“ en. 11 bn CC. in Gnesen, Die Gesellschafter sind: 8 1 b Bedingungen, sowie der genehmigte Kosten⸗Anschlag önnen im klassa pozyczkowas dla miasta Gniezna i okolicy, spötkas a) der Kaufm Carl Friedri ilhe elhard Holz⸗Verkauf. Freitag, den 28. d. M., Vormittags Bureau der unterzeichneten Behörde vom 19. bis 28. d M., Vor⸗ zapisana, “ Mühlbausen i. Idenr “ 0 Uhr, werden im Magnus'schen Lolale zu Gr. Ziethen aus mittags von 9 bis 12 Uhr, eingesehen werden. 1 hat nachträglich nachstehende Einregistrirung unter b) der Kaufmann Carl Christian Weymar daselbst Jag. 79 Bel. Schmargendorf 2 Eichen⸗, 25 Buchen⸗ und aus Jag. 91 Cassel, am 15. April 1871. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: 8 Die Gesellschaft hat am 15 April 1871 bego Bel. Glambeck 6 desgleichen Nutzenden versteige crt. Grumsin, am Königliche Schloßbau⸗Direktien. Der Vorstand zeichnet den Verein, indem er der Firma des⸗ Mühlhausen, den 15. April 1871. .“ 20. April 1871. Der Oberföͤrster. selben seine Namensunterschriften beifügt. Zur rechtlichen Königliches Kreisgericht. “ 1“ 18 Vereins genügt die Unterschrift zweier vh111““ Holzverk auf im Königlichen Heinersdorfer Revier. 1— Bo smitglieder. 1111666“ ö“ um gredlag, 09 5 Rat er.- Borm etags 10 ühr⸗ slen 1 Bekann 8 ach un vent . . E “ 1“ Nummer 149 unseres im ützenhause zu Vierraden circa 35. aummeter Kiefern⸗Knüppel “ Ee “ 9 5 Ce d 8 fe 3 ; 1“ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung Carl Christian Rumpel 1
und circa 1000 Raummeter Kiefern⸗Reiser⸗Knüppel zum Verkohlen X“ “ b 88 — ist zufolge Verfügu “ 8 versteigert werden. Im Termine selbst muß ¼ der gebotenen Kauf- mnmm Die zu Lissa unter der Firma »Wormann et Marbe« bestehende 1 . venr Tage in Colonne 6 vermerkt: 2 im Gesellschaftsregister des Kreisgerichts Lissa eingetragene HFandels.⸗ Muhlhnfeid, pscheng,]
uramne als Fenticn 9ezahlt werden 5 Auskunft über diesen S — . ecchüft vaf⸗ F 8 ird vor dem Termin in hi Registratur e theilt. 1 X“ “ esellsche 4 t ie reisgeri See e 8. I Phcer ere den 19 April 1871. Ciee⸗ b p]— 8 löha “ itostaw hiesigen Kreisgerichts eine Zwelgnieder⸗ Kddönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Der Königliche Oberförster. Bayer. 8 Für die Koͤnigliche Ostbahn ist die Beschaffung 8 Die Gesellschafter der Handelsgesellschaft sind: ö Lindau. 8 8 140 Satz 51 starten Gußstahl⸗Achsen mit Gußstahl⸗Scheibenrädern, 1) der Kaufmann Jsidor Marbe uund er Fi jsteri 1 [1203] sq tmachungo. 2 8 5 ““ ohne Räder, und — der “ Heimann Worm ann, 8 “ “ 6 zufolge Verfügung vom heutigen Tage Der Bedarf an Bauholz zu der diesjährigen Unterhaltung der deult 3 — h “ 1 1) Laufende N 1.“ ehelanden E1.“ und Kanäle soll im Wege der Sub⸗ 111““ der Anfertigung und Ablieferung dieser Gegen Küsen den 18 Aüe- deggetscegiter 1u1u“ ““ 1 nission geliefert werden. . 1 1 jssi “ 1u Faeeaes 8 2) Bezeichnung des Fir i “ ““ Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen in unserer Registratur zur 8 Ngs E11“ 1u 1 Vormittags 11 Uhr, 8 K Prtiegerech Erste Abtheilung Püesnen nhaber9 Theodor Kern EE huung der Submisstonen wird bis zum 9 vdec Beefct des Unterzeichneten — Bahnhofstraße Nr. 33 hier- Die unter Nr. 6 des Eö“ eingetragene Firma: 3) Ort E egengesehen. Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: ist gelöscht. Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. am 18. April! Müh hausen i. Th. Verlin, den 17. April 1871. u 1“ auf die 1—“ von Gußstadl⸗Achsen mit men. Pleschen, den 18. April 1871. pril 1871. 4) Bezeichnung der Firma: Koͤnihliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. 8 1 Räder und ETTTö Königliches Kreisgericht I. Abtheilung. „Reobert Kern. ““ Pehlemann. Zeidler. versehen, bis spätestens zur Terminsstunde an den Untezeichneten zu Ign unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 die seit dem 1. April Muhlhausen, den 17. April 1871. 1 ’ übersenden. 1 1871 in Rawicz bestehende Handelsgesellschaft M. S. Brann Iean⸗ Kvznigliches hee öt. I. Abtheilung. C111111“ vusneele Nel s .e bn iheigge; Bromberg noch zafohie Berlehacag vom 13. April 1871 am 14. desselben Monats 1 16“ Die Lieferung de 1 ungs⸗ iali ür die 1 negcen* Dg.S getragen worden. iesigen GeeJ.ssegasieot⸗ E1“ 5 Die Frsfgheg der Offerten erfolgt im Termine in Gegenwart Die Gesellschafter sind: Ce“ 8 11. Bei Nr. 63 unseres Firmenregisters, woselbst die Firma: I. Torf. etwa erschienener Submittenten. . 8 a) der Kaufmann Moritz Bran‧ü‧,,— Asmussen« zu Flensburg und als deren Inhaber der 8aa. 8 Für * ““ wverrain .“ .230 Klafter. vn ““ wau den Baeeeeege a0 v “ Feaff Peecsel Friedmann, beide zu Rawicz. 8 age. . eingetragen, ist zufolge Verfügung b Für die Gewehr⸗ und Zündspiegel⸗Fabr » - er 18, 1 den 15. April 8 “ 8 vom 14. April cr. heute vermerkt worden: — vö“ N“ 59 8 v vgeh auf portofreie, an mich gerichtete Anträge unentgeltlich 8 8 Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ “ 3Ser,Agess Fsrs. Shrsstse Ohlsen zu Flensburg ist in 8) Für die, Carnsson⸗Lazareih ng 9 - 5 8 e Bromberg, den 18. April 1871. 1 .““ Bei dem unterzeichneten Gerichte ist fol ende Eintragung in das als Handels 1 sichcafter ein au manns Herrmann Asmussen Fü zareit . Der Königliche Ober⸗Mascht Gesellschaftsregister erfolgt I — 9 g nzetreten und die nunmehr unter Cc) Für die Gewehr⸗ und Zünd⸗ 4 er nig iche Sber. aschinenmeister 8 1) Nr 4 .“ ö der Firma „»H. Asmussen⸗ bestehende Handelsgesellschaft piegel-Fabrit 120 .“ 1 8 1 2) Firma der Gesellschaftt.— unter Nr. 84 des Gesellschaftsregisters eingetragen. d) Für das Artillerie· Depot.. 99 222 1“ Kaphan.⸗ 11“ sze ZZ“ 8 unter Nr. 84 als die Gesell⸗ 8 8 b“ . tz der Gesellschaft: 8 1 8 zu er der Firma: . J 1I Steinkohlen. 8 .“ „Im Verlage von Otto Janke ist soeben erschienen: Deutsche deh eg - Ih. öA“ »⸗H. Asmussen« am 1. April 1871 begonnenen Handels⸗ 8 Für 88 Söö “ 888 Tonnen. Friege g 8. Fpnß⸗ “ Fes 85 G T G 4) Rechts verhältnisse der Gesellschaft. gefel chalt⸗ he Eeges 1 Für das Garnison⸗ 1“ r. 8 Hesekiel. Berlin Zgweite Auflage. Preis gr. = b. Die Gesellschafter sind: W mann Herrmann Asmussen zu Flensbu soll unter den, im Geschäftslokale der unterzeichneten Garnison. Rhein. (Mit 78 Zllustrationen von Ludwig Lester u. A. und dem der “ süce⸗ Kaphan, 2) der Kaufmann Jens Christian Ohlsen 8ch1o 8 Verwaltung — Neue Stresow⸗Kaserne — ausliegenden Bedingungen Titelbilde Sr. Maj. des Deutschen Kaisers und Königs von Preußen.) der Kaufmann Louis Kaphan, ““ Fienebolse Wesfagung 9098 April cr. heute eingeragen.
weite Beilage 8 8 Beide zu Muossaw. 111“ “
1) der Kaufmann Hugo Otto Siegfried zu Aschersleben,
2) der Kaufmann Wilhelm Johann Adolph Cramer,
8
“ 8
8* 11“ “ 88LEE““