1871 / 116 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Folge der von der Regierung getroffenen Maßregeln, so wie dem §. 5 zu Grunde liegt, hat eine 8 3 1“ 5* 1 . 8 27 8 1b weite Llative 5 8 8 7. . . 8 8 der Haltung der Bevölkerung. Wie versichert wird, hatte die weite; er hat nur in e-heehe n He as hisen Die Nr. 17 der »Zellung des Vereins Deutscher Eisenbahn⸗ seit dem Jahre 1830, Prof. Dr. Glaser. Ueber den deutschen Zoll⸗ Regierung Kenntniß von Umtrieben der internationalen Gesell⸗ können, weil dieses Gesetz sich nur auf bestimmte Schadenersatz⸗An⸗ Berwaltungen« hat folgenden Inhalt: Verein Deutscher Eisenbahn⸗ verein und seine Bedeuntung für die Entwickelung des deutschen chaft erhalten, welche Störungen der Ordnung in mehreren sprüche bezieht. Die legislativen Gründe, welche den § 5 rechtfer⸗ 8 Verwaltungen: Eröffnung der österreichischen Nordwestbahnstrecke Nationalstaates, Prof. Dr. Dietzel. Deutsche Staats⸗ und Rechis⸗ Städten beabsichtige tigen, rechtfertigen diese Bestimmung für jede Art des S Zglau⸗Znaim. Rechtsfall, betreffend Schadenersatz aus einem bei⸗ geschichte, Prof. Dr. Arnold. Deutsches Privatrecht, Prof Dr. Stã absichtigen. Anspruches, und deshalb, meine Seen Urande 10 1112 b gischen Frachtvertrage. Zum Gesetz, betreffend die Verbindlichteit Röstell. Deutsches Prinat⸗ und Lehnrecht, Prof. Dr. Platner. Griechenland. Athen, 1. Mai. (W. T. B.) Die Schluß⸗ thunlichst zu hüten haben, hier anbmale Bestimmungen, die mit den zum Schadenersatz für die bei dem Betriebe von Eisenbahnen zc. Deutsches Staatsrecht, Pron Dr. Arnold. Ueber die Organisation verhandlung gegen die der Mitschuld in der Marat Affai sonstigen prozeßrechtlichen Grundsätzen nichts zu thun haben, aufzu- 8 herbeigeführten Tödtungen und perverletzungen (Schluß). Mit. der Verwaltung mit Berücksichtigung enelischer, französischer und Angeklagten hat begonnen hon⸗Affaire nehmen. g lheilungen über Eisenbahnen: Verein Deutscher E1616 deutscher Rechtszustände, Dr. Meyer. 3 4 8 1 88 , b ;92 p. . 1 en: Die Li idati⸗ „K mission. Verei ivat⸗ . 5 . § In der Kammer legte der Finanz⸗Minister einen Gesetz⸗ 1 Hi .“ über den Laskerschen Antrag: 8 E111 Reich, die Pr der 1.“ wcha hds, Peoß⸗ 11I1“ VZZI“ entwurf vor, wodurch die Berghalden des Laurion⸗Gebirges 8 88 EEEEEö“ eeee Wiener Briefe: Vom Eisenbahn⸗Aktienmarkte; Aachen⸗Mastrichter E.; Akademie zu Münster Preußens Verdienste um Deutsch⸗ für Nationaleigenthum erklärt werden. ines obersten Gerichtshofes für; Ft del ref 92 f Errichtung 8 Handelsministerial⸗Bescheid, Wagenmangel betreffend; Frankfurt⸗Ha⸗ land, Dr. Tourtual. Erklärung des Heliand, Prof Dr. Storck. Schwed . Bundes⸗Gesetzblatt S. 201) 8— die - . auer E; Magdeburg⸗Leipziger E.; Unfallgesetz; Langwedel⸗Uelzen; (Für das Wintersemester 1871/2 werden wir diese Uebersicht auf (8. R chwei en und Norwegen. Christiania, 24. April. Ober⸗Handelsgerichts zu Leipzig werden dieseni en Rechtsstrei⸗ Eifelbahn; Rheinische E.; Trier⸗Diedenhofen; Frankfurt a. O.⸗Leipzig; die Vorlesungen auf sämmtlichen deutschen Universitäten ausdehnen.) (H. N.) Gleichzeitig mit dem ordentlichen Armeebudget wurde tigkeiten ausgedehnt, welche danch eine der Vo sch f dieses G Pommersche Centralbahn; Tilsit⸗Memel. Zum neuen Tarif der Bonn, 30. April. Das große Beethoven⸗Fest⸗Komite hat „dem Storthing ein Regierungsantrag, betreffend eine sehtzes betroffen werden⸗ 1““ Kassauischen Eisenbahn. Pfälzische Bahnen, Landau⸗Germersheim. in einer gestern gehaltenen Sitzung definitiv beschlossen, die Beethoven⸗ außerordentliche Bewilligung von 209,300 Species, vorgelegt, nahm der Justiz⸗Minister Dr. Leonhardt d 1 Böhmische Nordbahn (Bensen⸗B. Leipa). Die Transport⸗Enqusôte. Säcularfeier am 20. August und den beiden folgenden Tagen dieses welche zur Ausrüstung der Armee mit angemessenen Gewehren, das Wort: rdt nach dem Abg. Lasker 1“ 8 8 89 Sfimnapbahn⸗ 1 Jahres lassen. Programm des vorigen Jahres ist K Befesti z 8* 4 eisenbahnwesen Siziliens. Literatur: Statistik de öhmischen unverändert beibehalten worden: 1 ena ier dmne zu verschiedenen Befestigungsarbeiten —Meine Herren! Der erste Theil der Begründung des gechrten raunkohlenverkehrs. Kurventafeln zum Tragiren von Eisenbahnen, Am 20. August: Missa solomnis; Symphonie Nr. 5 C⸗-moll. enen sollten. Der militärische Ausschuß beantragt jetzt für Herrn Abgeordneten erscheint mir recht künstlich zu sein, dagegen ist Chausseen ꝛc. Schiffahrt: Der Suez⸗Kanal. Eisenbahn⸗Kalen- Am 21.: Ouverture zu »Leonore« Nr. 3; Arie »Abscheulicher⸗« den Fall, daß die für die Beschaffung der Gewehre ꝛc. erforder⸗ der Feit Theil der Begründung ganz klar. Der Abgeordnete will der. Briefkasten. Offizi⸗ller Anzeiger. Privat⸗Anzeiger. aus Fidel'o; Sinfonia eroica, Marsch mit Chor aus den »Ruinen 2 vchhs ahete 1nna 10 esebe Fee Fere hhe b ¹ Has ii e Gerichtghone ma 1en . n. 5 Verzeichniß überzähliger und fehlender Güter. pon Achen⸗ e 9* 88 Violine; Phanissie für Pishesee 1 me 2 be zu bewilligen, dagegen den für ü db das nun zulassig sei, 8 b Cbhor und Orchester. Am 22.: Ouverture zu »Coriolan⸗; Elegischer Befestigungsarbeiten und überseeische Minen geforderten Be⸗ ha e it S zutrauen, die ver⸗ Gesang für vier Solostimmen; Clavier⸗Concert in Es-dur; Arie ag etz r Storthingsdiäten von 3 auf dung klar, aber meine Herren, wozu der nicht gan Wo . 2 eußi itä üͤr das Sommer-. 8 1 s 1 . z klare Wortaus⸗ Auf den preußischen Universitäten sind für das Sommer⸗- 3 8 2 ½ Species für die 4 ersten Monate und auf Species für die druck des Gedanken! Man könnte ja wohl einfach sa 88 ur Zu⸗ Semester seen gcg s6 estrige Nummer d. Bl.) folgende Vor- Landwirthschaft. üb t wied V inf gen, zur Z Seme f ( gestrig folg 8 Ubrige. Zeit wieder aufgenommen. Ferner hat ein anderes Mitglied, ständtgkeit des Bundes⸗Ober⸗Handeregerichts gehören die Rechtsver⸗ sungen über deutsche und preußische Geschichte, Landes⸗ und Staats⸗ Berlin, 2 Mai. Das Landes⸗Oekonomie⸗Kollegium erkholdt, einen Vorschlag über Begrenzung der Diäten auf hältnisse, welche nach diesem Gesetze zu beurtheilen sind. Aber der 8 tunde, über deutsches und preußisches Recht, deutsche Kulturgeschichte, hat in seiner zweiten Sitzung die Berathungen über die Vorlage, be⸗ 35 Species für jedes Storthing eingebracht. Der Konstitu⸗ Herr Abgeordnete scheint das nicht zu wollen, er scheint die Verhält⸗ so wie über deutsches Verfassungsrecht angekündigt: treffend die Erweiterung der statistischen Aufnahmen in Bezug auf 8 heee es hen hat die Verwerfung beider Vorschläge einstimmig I Jühab5 ihn dahin verstanden, daß Bonn. Geschichte der Rezeption und Fit otar 888 römischen die ö nenedeae S anempfohlen en er 3 jetzi enz des Bundes⸗Ober⸗Handelsgerichts nur für der 8 Rechts in Deuischland, Prof. Dr. v. Stintzing. Deutsche Staats-⸗ wieder aufgenommen. ommissati inist Iiötensoh nicht für be h ahe, nee aeted ne gas statuiren will, wenn der Rechtsanspruch decade niwkaber 8 Reciensiche⸗ nef Pr⸗ Aegidi. Senbiat Hftaschsgesgichte, landwirthschaftlichen Angelegenheiten war der Geheime Ober⸗Regie⸗ Storthing dadurch gezwungen werden würde, di P derselbe einredeweise geltend gemacht wird, wie es sich verhalten soll, Prof. Dr. Schroeder. Deutsche Rechtsgeschichte mit Ausschluß der rungs⸗Rath Greiff erschienen. vn der vorhergehenden Sitzung batte lungszeit wo mögli ge⸗ 8 würde, die Versamm⸗ wenn der Anspruch den Gegenstand einer Wiederklage bildet, darüber Versassungegeschichte, Verselbe. Deutsches Privat⸗ und Lehnrecht, das Kollegium die Beschlüsse gefaßt, daß die Herstellung einer Anbau⸗ 5 g 4 nte möglich auf 1. age 3 Species Diäten) zu ist eine Aeuaßerung nicht erfolgt. r. Loersch. Btsondere Lehren des deutschen Rechts, Prof. Dr. Walter. Statistik nicht so sehr im landwirthschaftlichen, als im allgemeinen beschränken, welches gegen die Bestimmung des Grundgesetzes Ueber die von dem Abg. Lasker beantragte Resolution: Exegetische Uebungen im deutschen Rechte, Prof. Dr. Schroeder. Er. volkswirthschaftlichen und sonstigen Interesse begründet sei; daß eine

82

. 8

8

streiten würde, wonach es dem Ermessen des Storthings unt Den Rei b 1 8 1t . 1 18 g. Sofli. Anbaustatisti W ür die virt ft habe; die⸗ 1 ach b er „Den Reichskanzler aufzufordern, darauf Bedacht zu nehmen, da fisrung des 3. Buchs des Rheinischen Handelsgesetzbuches (von Falli⸗ Anbaustatistik nur den T erth für die Volkswirthschaft habe, wenn die Genehmigung der Regierung anheimgestellt ist, die Dauer der die Deutsche Civilprozeß⸗Ordnung für Cedachtrn, BSöas 8 38 und Bankerotten), Dr. Loersch. Preußisches Civilrecht, Dr. selbe auf genauen Ermittelungen .1 9 Hä11

sten f en Staat

1

Versammlung zu bestimmen. Nach kurzer Verhandlung i den Prozeßgrundsätzen dieses Ges⸗ ztscheiden sin e Wi 8 1 ꝛcht, D b sches Staa t, D gen unvermeidlich mit großen Koste

Ihach 14328 6 im 1 zen Ratzen esitzes zu entscheiden sind, die Mit⸗ Klostermann. Bergrecht, Derselbe Deutsches Staatsrecht, Prof. Dr. 8 1 Odelsthing wurden beide Vorschläge verworfen. 9 g wirkung von Laien (Geschworenen, Schoͤffen) ee namentlich 8 1“ Deutsche Bundesverfassung, Derselbe. Gemeiner deutscher da solche nicht den Gemeinden auferlegt werden könne. Der Kom⸗ 5 2 soo wie die Feststellung der Entschädigungspflicht, die Höhe und die 1 und reichsgesetzlicher Civilprozeß, Prof. Dr. Bluhme. Rheinisches missarius erklärte in Bezug auf diese Beschlüsse, daß er dem Minister Dänemark. Kopenhagen, 27. April. Der König Art des Schadenersatzes in Betracht kommen«, . 88 Cwilprozeßrecht mit Rücksicht auf den Entwurf einer Civisprozeße- von demselben Kenntniß gegeben habe, daß dieser sie aber nicht

empfin eute Vo ludie S erklärte der Justiz⸗Mini . ung für den? s 8 Pr. Bauerband. Deutscher für präjudizirlich halte. Hierauf wurde die Weiterberathung der Vor⸗ CCCCCE“ 11“ 1““ öG 16“ die Peaofsschie see usgeneamben und zunächst der Antrag acceptirt, »daß der sum⸗

Amalienborg den Vicomte de Saint⸗Ferri Meine Herren! Der Herr Antragsteller ich i h ni und französischer Kriminalprozeß, Derselbe 8 1 ;8

Könige ein Behrweben des Chefs 8 n9 wenn ich annehme, daß es sich um die vieh tan he he te Hies des I1I Dr. von Hertling. Deutsche Geschichte, Dr. Varrentrapp. marische Flaäͤchennachweis der Gemarkung nach seinen Kulturarten, reich überreichte, wodurch der Vicomte als auß „Frant⸗ ziehung von Laten, handelt scheint sich mir hier auf dem Wege zu sein Freiheitstriege 1813, 1814, Derselbe. Deutsche Mythologie, Prof. durch die Katasterbeacten im Schema berichtigt, den mit der Er⸗ 8 / d comte als außerordentlicher Ge⸗ gb HOr. Simrock. Ueber die Sprache und Literatur der Elsässer, D. Bir⸗ bhebung des Anbau⸗Verhältnisses Veauftragten üͤberwiesen werden soll.⸗

sandter und bevollmächtigter Minister der französischen Repu singuläres Recht zu schaffen, Privilegien, bei denen es allerdings zwei⸗ b gglei 6 1 elbaft sein taun en 88 8-9 Nr 8 8 86 Prof. Dr. Desgleichen erhielt auch der Antrag des Ausschusses: »Die Anbau p felhaft sein kann, wem denn diese Prwilegien zum Vortheil gereichen linger. Die Elemente der althochdeutschen Grammatik, Prof. Dr. g 1 Ae end. und sorstwirrhschaftlichꝛnutbaren

blik am dänischen Hofe akkreditirt wird 1 8 9 3 und wem zum Nachtheil. Ich sehe für das singulär 1 Diez. Erklärung der Otfridischen und der sächsischen Evangelien⸗ statistik soll sich auf sämm land wirthschaftlich⸗

bier geschaffen werden soll, Fann 1 ng L16“ he ie mit vorausgehender vergleichender Grammatik beider“ Kulturarten erstrecken. In dem Flächennachteise sind drei Kolumnen Prozeßverfahren Laien zuzuziehen seien, ist eine ganz allgemeine. Dr. Birlinger. Erklärung altdeutscher Gedichte, Prof. Dr. Simrock. zu⸗ bilden: a) für katastermäfige Nachweisung der Flächen, b) für

Reichstags⸗Angelegenheiten. Wenn man sie bejaht, so wi g. 8 1 Umbildung in deutschen Wöstern, Dr. Andresen. Prüfung des dauernde Kulturveränderungen, c) für transitorische Kulturverände⸗ g gelegenh . sie bejaht, so wird man viel weiter gehen müssen, als Ueber Uasbildung sch 1 vidre. ehe hc rungen im Aufnahmejahre«; die Zustimmung des Kollegiums.

Berlin, 2. Mai. In der gestrigen Sitzung des D der Antrag will; man kann möglicherwe 8. deutschen Sprachgebrauchs, II. Theil, Derselbe. Die deutschen Geschlechts⸗ 1— eut⸗ 89 . Nzit. glicherweise auch bestimmte Kategorien deutschen Sprachgebrauchs, 1t 8. 2 8 An, . von Rechtsverhäl iden si namen, be. das L d die Arbeiten Leonhard Euler's Einen Theil der Vorlage bildet der Entwurf zu einem Formu⸗ schen Reichstags ertheilte der Bundesbevollmächtigte, Justiz⸗ btsverhältnissen unterscheiden, man kann möglicherweise auch v süsichen B erältnisse des ö lare für die statistischen Erhebungen. Dasselbe zerfällt in 8 Abtheilun⸗

Minister Dr. Leonhardt, auf eine Anfrage des Ab sagen, Laien mögen zugezogen werden zur Erledigung von Schadens Dr. Gehring. Die geognost 9 1 Feg b . bgeordneten ansprüchen überhaupt, aber warum ger ei, g Schaden 8 8 Deutschlands, Dr. Schlüter. Ueber die natürlichen Pflanzenfamilien gen: 1) Acker⸗ und Gartenland, 2) Wiefen, Weiden, Torfstiche, 3) Dr. Schwarze in Betreff des Alinea 3 §. 5 des Gesetzentwurfs, ansprüchen unter Zusichung von EEEEE1b11323 der eieron Blerar Dr Pfitzer Ueber Albrecht Hürer,Prof. Dr. Springer. Forsten und Holzungen, 4) Wasserstücke, Teiche, 5) Oed⸗ und Unland⸗

betreffend die Verbindlichkeit zum Schadenersatz für die bei ich nich s 5 Gewässer, 7) Wegel⸗ 8 . ü

b i dem vermag ich nicht abzusehen. Goöttingen. Deutsche Staats. und Rechtsgeschichte, Prof. Dr. 6) Unnutzbare Gewässer, 7) Wegeland und ) Haus⸗ und Hofräume. Betriebe von Eisenbahnen ꝛc. herbeigeführten Tödtungen ꝛc., Uebrigens, meihe Herren, will ich mich auf die Sache hier nicht Frens dorff Deutsches Privatrecht mit Einschluß des Lehn⸗, Handels. In Bezug auf die erste Abtheilung wurde der Antrag des Aus⸗ folgende Auskunft: weiter einlassen. Die Zuziehung von Laien in der Tivilrechtspflege “X“ und Wechselrechts, Prof. Dr. Kraut. Deutsches Privatrecht mit Ein⸗ schusses angenommen: daß das Verhältniß aller Fruchtarten wie Auf die erste Frage des geehrten Herrn Vorredners kann ich er. is eine große legtelative Kontroverse, die noch gar nicht reif ist wiffen⸗ 8 eyluß des Lehnrechts, Prof Dr. Dove. Oeutsches Privatrecht nebst es von der Vorlage angegeben wird, vermittelt und durch hinzugefügte idern, daß die Ansicht der verbündeten Regierungen dahin geht, schaffentlech noch nicht reif. Pdenfalls dürfte es doch wohl nicht 8 dem Lehn⸗ und Handelsrechte, Prof. Dr. Wolff. Preußisches Privat⸗ leere Nummern noch überdies Gelegenheit geboten werde, um neue daß die beantragte Beweisaufnahme zurückgewiesen werden kann, daß rathen sein, daß dieses Hohe Haus ganz gelegentlich und bei . recht, Dr. Ziebarth. Hannoversches Recht, Dr. Grefe. Deutsches eigenthümliche Fruchtarten oder übergangene, gleichfalls aufnehmen

Fe kistter nbetügr hösr einen Beweis zu erkennen hat, die g 18 ö legislative Kontroverse sich schlüssig eg. Kriminalrecht, Prof. Dr. Zachariae. Enh ECE1 zu mte das Kollegium dem Beschlusse des Ausschusses bei

n. d bei di 1 1 4Sngg; G ige. e Geschi jt of. Dr. 8 v 18 K un 1 1 sscht 7

. ieser legenheit rasch dem Reichskanzler anheim giebt, Prof. Dr. Zachariae Neueste deutsche eschichte seit Mr welcher sich gegen alle Unterabtheitungen für die gartenmäßig bestell⸗

Mir ist es nicht recht klar, wie der geehrte Herr Vorredner sich das die Civilprozeß⸗Kommission anzuwei d Waitz. Geschichte der Freiheitskriege, Prof Dr. Droysen Geschichte 5 Verhältniß zwischen einem instruirenden und einem erkennenden Ri das die Civilprozeß⸗Ordnun au derabige nüegimenen 8 8 1 Ha dels und Gewerbfleißes bim Deutschen Reiche, Dr. Dede. ten Flächen ausspricht. Doch in Betreff der Wirkungen wurde, ent⸗ A e 1. Fe h hesnen, 1. ege , har ißeahen Fesadchte dder deutschen Vakung seit Opitz;, Assessor Tittmann. gegen dem Beschlusse des Ausschusses, welcher vier Unterabtheilungen

denkt. Bestehen solche getrennte Verhältnisse n ird beit i ründlichen Erwä Mei er 1e 15 die Sache übersehen dac der heeset ccleb a e. “] i h 8 TT“ 1-Serrnt Di ffigs her Snsbrag Historische Grammatik der deutschen Sprache, Prof. Dr. Wilh Müller befürwortet, die Aufnahme von nur zwei Unterabtheilungen: 1) Wein⸗ anordnen müssen, wenn er sie für erforderlich hält isaufnahme sand sorgfaltigster⸗ grünttichgen wird voraussichtlich für Sie Gegen⸗ 1 Walthers von der Vogelweide, Derselbe. Gregor berge mit Ertrag und 2) Weinberge ohne Ertrag, empfohlen. Die zeugung zu gewinnen. X““ gekommen sein d seche n. n Uiser eühunkt 8. 5 Gha ne Dr. Wilken W 8 Berathung ging nun über auf die zweite Abtheilung des Formulars Gegen den Antrag des Abgeordneten Biedermann möͤchte i Laien auch in der Civikrechts fle GeegbI1b Kiel Deutsches Staatsrecht Prof Dr. Haenel. Dasselbe, Dr. Es wüuͤrde im Sinne des Ausschuss's beschlossen, die Unterabtheilun mich auch erklären, möchte den Herren überhaupt nheimngebehe, sich man die Laien in Senere e 80 11u“ Vo e. Norddeutsches Strafrecht, Prof. Dr. Schütze. Kriminal⸗ gen »Wieses und »Weide⸗, letztere mit dem Zusatze »beständige⸗, bei nicht in prozessualische Gebiete zu verlieren, deren Verhältniss . icht legislative Trieb in Deutschland 2 sr und dahin geyht der * p 88 f Grundlage der Strasprozeßordnung von 1867, Prof. Dr. zubehalten, dagegen die Unterabtheilung »Torf« zu streichen, wie dies zu übersehen sind. Diese Angelegenheit welche der Entwurf behicht ob die Zuziehung von Laien i wird ʒmom⸗wohl zu peusenchaben, 8 veiten. 88 Deutsch 88 ndelsrecht Prof Dr. Hinschius. Interpre⸗ nach Mittheitung des Kommissarius des Ministers auch Seitens de delt, ist an sich schon schwierig genug; man ist akeich ene ehmn . bürdung ver Vaien EEEEE113 nicht eine Ueber⸗ S Lar esamngsrtunde Prof. Dr. Haenel. Preu⸗ Zollvereins⸗Kommission geschehen ist Der für die dritte Abtheilung sich auf den Rechtsstandpunkt stellt, auf einer abschüssigen Bahn; ich meine Herren, möchte ich Ihnen b d icerrcdl sst. Deshalb isches Civilrecht, Prof Dr. Hinschius Schleswig⸗Holsteinisches Pri⸗ gestellte Antrag, die Unterabtheilungen »bewaldet⸗ und »nicht bewaldet glaube, wir haben genug zu thun in der Wissenschaft, um die Ver⸗ hier nicht zu erörtern, sie vielmehr Fea eh EE1“ 1 patrecht in Vergleichung mit preußischem Civilrecht, Prof. Dr. Schütze. aufzunehmen, ward abgelehnt, dagegen der Vorschlag des Ausschusses, eh mit 268 srestisches Begriffen thunlichst in Einklang zu Entwurf einer Prozeßordnung vorgelegt wird. Dann werden Sir 1 Ueber Schleiermacher, Prof. Dr. Dilthey. Deutsche Syntax, Dr. Kl. alle Unter⸗Abtheilungen zu streichen, angenommen. Der Regierungs gen; nun aber die Schwierigkeiten zu vermehren, nach allen Ruhe haben, die Sache zu erörtern, insbesondere diese Frage in ihrem V Groth Uebungen in den Grundsätzen der deuts

EEEE111ö 1 8. chen Ch mamggit zöclte, Fit Gaß. sch. 1ünerein dumfsa Ano chaffen, das ist gewiß nicht richtig. Der größeren Zusammenhange zu prüfen. Je 5 in d Prof. Dr. Weinhold. Erklärung der Nibelunge Nôt, Prof. Dr. auch hier in dem gleiche schie . ei üe cc des Herrn Abg. Biedermann würde z. B. in fasie Der ziehung gar nichts Forgetene ; 5B 85 ngaasta h n Vüche 1 8 Wras olh. Pesmichne der deutschen Poesie und Sprache vom Anfang vierten Abtheilung des Formulars wurde Sgschfosen, Fe Uefeersbee Sa ern eine Anomalie schaffen, zu der man gar keinen Grund hat. lagen die Prozeßordnung hapen wird, wie es sich verhalten 88E1111““ des 17. Jahrhunderts an, Dr. Kl. Groth. Miscellen zur schleswig⸗ lungen za streichen Hiermit wurde die Berathung über die Deta eht der Herr Antragsteller davon aus, daß es allgemeines Prozeß⸗ der freien Beweisführung, mit den Rechtsmitteln über die Thatfrage so polsteinischen Literaturgeschichte, Dr. Alberti. Uebersicht der deutschen des Formulars geschlossen, aber noch der Wünsch des Ausschusses, recht sei so muß ich wenigstens annehmen daß beim Sachver⸗ lange haben Sie, meiner Ueberzeugung nach, nicht die Gru ae Geschichte, Prof Dr. Usinger. Allgemeine und vaterländische Statistik, daß eine genaue Instruktion für die Benutzung des Formulats er⸗ ständigenbeweis die Parteien das Recht haben, Sachverständige vor⸗ für ein richtiges Urtheil. 4 vHmpgen S Prof. Dr. Seelig. Geschichte der politischen Geographie Deutschlands, theilt werde, acceptirt Im weiteren Verlaufe der Debatte nahm das zuschlagen Das ist aber bekanntlich nicht so; in einzelnen Gesetz⸗ Im 2. Pof Waviöraat e b 8 Derselbe. Kollegium gegenüber dem Beschlusse des Ausschusses, welcher sich für gebungen ist dieser Grundsatz aufgegeben; es ist vielmehr dem Richter an Stelle des Re⸗ 8e een e (Samter⸗Birnbaum⸗Obornik) ist Marburg Geschichtliche Grammatik der deutschen Sprache, eine gemeindeweise statistische Erhebung erklärt hat, den Antrag an: das Recht gegeben, die Sachverständigen zu ernennen und die Par⸗ Serhesesbg 11“ aths Krieger, welcher die Wahl in Schwerin V Prof. Dr. Lucae. Mittelhochdeutsche Metrik, Derselbe. Die ältere » Kollegium wolle beschließen, das die Erhebungen katastermaäͤßig er⸗ teien haben nur das Recht der Ablehnung. In diesen Ländern wuͤrde 9388 gegen 7683 Stin Präsident a. D. von Roenne in Berlin mit pessische Geschichte, Prof. Dr. Arnold (von 911. bis 1247). folgen sollen, wobei die Uebergehung kleiner und kleinster Wirrhschaften der Antrag etwas rein Anomales herstellen. Der welcher zum chstags⸗Ab mmen, welche der Graf Kwilecki erhalten hat, Aleber Winckelmann’s Leben und Schriften, Prof. Dr. K. Justi. unmöglich werde; Seitens der Kataster⸗Behörde auch die erforderlichen 8 81 8 88 gs-⸗Abgeordneten gewählt worden. 8 Die Geschichte der neuesten deusschen Phllosophie seit Kant, Flächen Unterlagen angefertigt werden.⸗ G 1 G Prof Dr. K. Justi. Ueber die politische Bewegung in Deutschland Auf die Frage der Vorlage: »Durch welche Organe soll die Ver⸗ 1 229* 8