1. Juni d. J. ab die neuen Dividendenscheine Serie III Jahre 1871 — 1875 gegen Rückgabe der alten Talons bei unserer Kasse hier, oder 1““ » unserem Speditions⸗Comtoir in Cöln, n Empfang genommen werden können. Mechernich, den 1. Mai 1871. 8 Der Verwaltungsrath.
[1365 Vee Ausgabe unserer Original⸗Antheilscheine findet vom
3. Mat a. c. ab, gegen Rücklieferung der bisher behändigten Interims⸗ scheine, im Comtoir des Banquiers v11“ Herrn Jos. Jaques, Mauerstraße 36, während der Vormittagsstunden statt. 1 Berliner Brauerei⸗Gesellschaft A. Zimmermann.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Wiesbaden.
Eröffnung des Cursaals 1. April. Schluß 34. Dezember.
Abgesehen von der Heilkraft seiner Thermen und seiner vortreff⸗ lichen Lage in der Nähe des Rheins, unweit Mainz und Frankfurt, bietet Wiesbaden den Fremden alle Annehmlichkeiten, die einen Bade⸗ ort beliebt machen, dar. Tägliche Musik, Bälle, Konzerte, Lesekabinet, Restauration, Kaffeesaal mit Billard in dem Gebäude des Kurfaals. Ein Theater, worin täglich Oper und Schauspiel mit den besten Kräften ausgeführt werden; Feldjagden bei Höchst ꝛc., Kaltwasserheil⸗ anstalt, Fichtennadel⸗, russische Dampf⸗ und Schwimmbäder im Nero⸗ thal und in der Dietenmühle. Ausflüge nach dem Johannisberg, dem Niebderwald, dem Rheingau, rasche Verbindung mit Ems.
Im Herbste große Rennen (Steeple-chase und Flach⸗ rennen), verbunden mit Extrakonzerten, Bällen und sonsti⸗ gen Festlichkeiten.
irekte Eisenbahnbillete werden ausgegeben von Wies⸗ baden nach Paris, Brüssel, Berlin, Wien, Baden⸗Baden, Basel, so wie den dazwischen liegenden Stationen und um⸗
gerehes;. Spaa (Belgien). Bade-Saison 1821.
Beginn der Saison am 1. Mai. Schluß am 31. Ok⸗ tober. — Die ganz neu eingerichtete Bade⸗Anstalt verfügt über un⸗ erschöpfliche Mineralquellen der heilsamsten Art und vereinigt Wasser⸗ Heilanstalt, Douche⸗, Dampf⸗ und Sturzbäder ꝛc. ꝛc. — Wäͤhrend der Dauer der Saison finden in den großen und schönen Sälen der Redoute große Concerte, sowie allabendlich Bälle oder Soirée dansantes Statt. Zweimal täglich Musik der bekannten Kapelle, außerdem Schauspiele, ländliche Feste, Pferderennen, Illuming ion ꝛc sowie die reizendsten Ausfluͤge in die herrliche Umgebung. Oeftere tägliche Eisenbahn⸗Verbindungen nach allen Richtungen. “
[1361] Tilsit⸗Insterburger Ersenbahngesellschaft. Montag, den 5. Juni d. J., 5 ½ Uhr Nachmittags, im hiesigen Empfangsgebäude ordentliche General⸗Versammlung der Aktionäre, wozu ergebenst einladet. Zur Erlangung der Stimmberechtigung müssen nach §. 33 des Gesellschaftsstatutes die Aktien oder die amtlichen Bescheinigungen über deren Deposttion wenigstens drei Tage von der General⸗Ver⸗ egeenns bei der Gesellschafts⸗Hauptkasse in Tilsit niedergelegt erden. 8 Tagesordnung: Geschäftsbericht und Bilanz für 1870, “ der Mitglieder des Verwaltungsrathes und deren Stell⸗ ertreter, — - Wahl von drei Revisoren zur Prüfung und Dechargir Blna ban 8898 8 Prüfung chargirung der eri er Revisoren über die Prüfung un e ⸗ lanzen von 1869 und 1870, “] 8. eiitkex a. Abstempelung nichtvollbezahlter Coupons, 5 ö 8 8 in London, estsetzung der den Mitgliedern des Verwaltu * “ Remuneration. . Serag ns en Tilsit, den 26. April 1871. Der Verwaltungsrath. von Simpson. Kleffel. Dodillet.
Ostpreußische Südbahn.
Die Aktionäre der Ostpreußischen Südbahn werden zur dritten ordentlichen Generalversammlung auf den 3. Juni cr., 11 Uhr Vormittags, im Kneiphöfischen Junkerhofe hierselbst eingeladen.
. Tagesordnung. 1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1870. 2) Wahl von 4 neuen Mitgliedern des Verwaltungsrathes,
3) Wahl von 3 Revisoren ü de itan, we 1898. s zur Prüfung und Dechargirung der
Hypotheken, eigenen.
1870,
Feststellung der den Mitgliedern währenden Remuneration. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur Die⸗ jenigen berechtigt, welche wenigstens drei Tage vor der Ver⸗ sammlung ihre Aktien oder amtliche Bescheinigungen von
Staats⸗ oder Kommunalbehörden über die bei diesen Behoͤrden erfolgte Deposition der Aktien bei unserer Hauptkasse hierselbst (Raffineriestraße Nr. 6) niederlegen. Königsberg, den 30. April 1871. 8
Der Verwaltungsrath
des Verwaltungsrathes zu ge.
g⸗Ma Compagnie. v1 v zu der am 25. Mai d. J. anstehenden 23. General⸗Ver⸗ sammlung der vereinigten Hamburg⸗Magdeburger 1 Dampfschiffahrts⸗Compagnie. Die Herren Stamm⸗ und Prioritäts⸗Aktionäre der vereinigten Hamburg⸗Magdeburger Dampfschiffahrts⸗Compagnie werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung ruf den 25. Mai d. J, Nachmtttags 3 Uhr, im Administra⸗ ionshause Kaufhof Nr 3 hierselbst eingeladen. 8 Gegenstände der Tagesordnung werden sein: 1) Vortrag des vom Direktor erstatteten Haupt⸗Verwaltungs⸗ berichts, nebst Bericht des Verwaltungsraths darüber. 2) Wahl von 4 Mitgliedern und 1 Ersatzmann zum Verwal⸗ rtungsrath. 3) Antrag und Beschlußfassung über die weitere Ausdehnung der Kettenschiffahrt von Ferchland bis Hamburg, sowie über ddie Beschaffung der dazu nöthigen Geldmittel Die Eintrittskarten zur Versammlung können in den letzten 3 Tagen vorher, also vom 22. Mai, ab nebst Stimmzettel und dem Hauptverwaltungsbericht auf dem Comptoir der Gesellschaft, Kauf⸗ hof be2s 3, gegen statutenmäßige Legitimation in Empfang genommen werden. Magdeburg, den 3. Mai 1871, 8 Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: Geheimer Justiz⸗Rath Dr. Silberschlag.
[1381 Preussische
Rypotheken-Versicherungs-Aetien-Gese Status Ende April 1871. ö
hrts⸗
5,000,000
1,817,872 1,182, 182 26,731 386,348 80,438 8,193,571
Aktienkapital.
Emission von Certifikaten, Depot- und Prämienscheine
Depositen und Obligos. “
Prämien-Einnahme .
Reserven
S Co o S
Aktienwechsel
Effekten 1“ Wechselbestand ...... Lombardvorschüsse.
3,734,250 104,425 604,991 340,827 758,103
1,817,872 114,896 241,394 369,628 106,500
do. der Emissionen.... Kautionseffekten Debitoren .. “ Cassa- und Bankguthaben. Gesellschaftsgebäude und Inventar Grundstücke . h ege göts n. 290,838 Agentur- und Geschäftsunkosten.. 9,845
Thlr. 8,493,574
Die Direktion. 8 Dr. Otto Hübner. Justiz-Rath Wolff.
Geysmer, Kreisrichter a. D BILANZ „vom 30. April 1871
— gemöãss Art. 34 alin. 2 des Statuts. Erworbene unkündbare hypothekarische und Renten-Forde-
8 rungen A6“ ö 2 946 Emittirte, im Umlauf befindliche unkündbare “ 8 5,950,000
vBv T 9 89 8 v
Ibocoh!] docsh! S.eoel
[1370]
Pfandbriefe 1“ Gotha, 30. April 1871. Deutsche Grundkredit-Bank. von Holtzendorff. Landsky.
Bekanntmachung. Wir bringen hierdurch wiederbe
r
öffentlichen Kenntmniß, daß für die Beförderung 88. Heede und Werg in Wagenladungen im Verkehr zwischen Ostbahn⸗ und Russischen Stationen einerseits und Schlesischen und WBöhmischen Stationen andererseits via Frankfurt a. O. ermäßigte Sommer⸗ Tarifsätze für die Zeit vom 15. März bis ultimo b
Jahres eingeführt sind. Bromberg, den 26. April 187
„
Bestimmung über die Verwendung des Betriehsüberschusses pro
Thlr. 2 Sgr. 6 Pfg für das Vierteljahr. G
.
8 Insertionspreis sür den Naum einer 1 Druckzeile 2 ½ Sgr. 1—
“
Alle Post⸗-Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an für Berlin die Expedition:
1¹ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Genehmigung zu ertheilen. “ .“
Oktober jeden
Berlin, Freitag den 5. Mai,
König haben W hee G Dem FJustiz⸗Rath und Notar Crone zu Münster un
dem dem Jusnis. Ranh a. D., Bürgermeister Rumschoettel zu St. Johann im Kreise Saarbrücken den Rothen Adler⸗ Drden vierter Klasse; dem Schullehrer und Küster Mattfeld zu Posthausen, Amts Achim, dem Gerichts⸗Schulzen Harttert zu Radenickel im Kreise Crossen und dem Civil⸗Krankenwärter Moritz Riebeling zu Niedermeiser im Kreise Hofgeismar das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Musketier Wilhelm Kersten im 1. Magdeburgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 26 die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.
Se. Majestät der
r Anlegung des dem Regierungs⸗ und Baurath Wep zu Nebweh e e Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich bayerischen Militär⸗Verdienstordens; des dem Geheimen Kom⸗ merzien⸗Rath Mevissen und dem Kaufmann Jakob Kau ⸗ mann⸗Asser zu Cöln verliehenen Groß⸗Offizierkreuzes de Großherzoglich luxemburgischen Ordens der Eichenkrone des dem Vorsitzenden der Eisenbahn⸗Betriebs⸗Kommission zu Nancy, Regierungs⸗Assessor Ursinus, verliehenen Ritterkreuzes Eüen. Klasse des Königlich württembergischen Kronen⸗Ordens Ss Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich badischen vom Zähringer Löwen; sowie des dem Kaufmann Over . zu Cöln verliehenen Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ burgischen Ordens der Wendischen Krone, Allerhöchstihre
8 “
G jestät der König haben Allergnädigst geruht: den “ Personen die Erlaubniß zur ihnen verliehenen sternsceren cc “ 1h und zwar: des Commandeurkreuze 8 g. ischen Ordens vom Zähringer Löwen; — 8 densgebehz. Sekretär, Major a. D. Gehei⸗ men Hof⸗Rath Borck zu Berlin; des Ritterkreuzes zwei⸗
des Großherzoglich hessischen Verdienst⸗
ter Kg ilipps des E11““ ö isten Nae gele zu Frankfurt an ain; graphisten dieüstkreuzes des Großherzoglich meck⸗ lenburgischen 8 der Wendischen Krone: dem praktischen Arzt Dr. Mieses aus Breslau; des Ehren⸗ kreuzes zweiter Klasse des Fürstlich schwarzburgi⸗ schen Gesammthauses: dem Landrathe Freiherrn Rothkirch⸗Trach zu Goldberg; sowie des L; Fürstlich schwarzburgischen Gesammthauses:
dem Gerichisscholzen Ernst Walter zu Nieder Adelsdorf im
reise Goldberg.
Deutsches Neich. 8
Die Bundes⸗Telegraphen⸗Station zu Bad Elster im König⸗ reich Sachsen wird am 10. Mai c. wieder eröffnet werden. vX“
““ Telegraphen⸗Direktion.
Königreich Preußen.
mit vollem Tagesdienst
Der bisherige Privatdozent Dr. — 1b 8 ist zum außerordentlichen Professor in der philosophischen Fa⸗ kultät der Königlichen Universität hierselbst ernannt worden.
Der bisherige Privatdozent Dr. Theodor Leber hierselbst ist zum außerordentlichen Professor in der medizinischen Fakultä der Königlichen Universität zu Göttingen ernannt worden. 8
Dem Lehrer Dr. Große beim Friedrichs⸗Kollegium zu Königsberg in Pr. ist das Prädikat Oberlehrer verliehen worden.
8 Marine⸗Ministerium.
Der Marine⸗Intendantur⸗Sekretär Hoese ist zum Gehei⸗ men Sekretär und Kalkulator im Marine⸗
8
Ministerium ernannt worden.
Nitchtamtliches. Deutsches Neich. 8
Preußen. Berlin, 5. Mai. Se. Majestä
Kaiser arbeiteten gestern Morgen allein; von 1 bis 3 ½. Uhr
in Gegenwart Sr. Kaiserlichen Hoheit des Kronprinzen — Brrathüng mit dem Reichskanzler, den Ceneralen 8 Roon, Graf Moltke, von Podbielski und von I“ t.
Um 5 Uhr dinirten die Majestäten allein. Abends war
ößere Soirée. 1“
grösce s Vormittag um 11 Uhr empfingen Se. den General der Kavallerie Prinzen Adolf zu Hohen ohe⸗ Ingelfingen, sodann den Stabsarzt Dr. Starke vom Hauptquartier und arbeiteten hierauf längere Zeit mi 88 Kriegs⸗Minister und dem General⸗Adjutanten von Tres ow.
Um 4 Uhr empfingen Se. Majestät den türkischen Ge⸗ sandten Aristarchi Bey in Gegenwart des Staats⸗Sekretärs, Wirklichen Geheimen Raths von Thile. Um 5 Uhr dinirten beide Ne ecnesgiäah Palais fand gestern eine musikalische Abendunterhaltung unter Leitungdes Ober⸗Kapellmeisters Taubert durch die Accessisten der Königlichen Kaßelle statk.
3“ 8 5
“ undesrath hat in der Sitzung vom 17. v. M. auf ve Nütt Heeupag Sa Anhörung des Ausschusses für Soll⸗ und Steuerwesen, beschlossen, zu genehmigen, 289, 9) 18 fortlaufendes Konto für »lackirte Gummischuhe⸗ “ 3 e Vereins⸗Zolltarifs) bewilligt werden dürfe, wenn Se” 3 “ der halbjährlichen Anschreibung und des jährlichen sate 8 in dem am 23. Juni 1868 von dem Bundesrath 85 Zol vereins genehmigken Regulativ für die fortlaufenden “ in §. 2 unter a. 4 und b. 4 festgesetzten Minimalbeträge erreicht, und daß 2) den Direktivbehöͤrden 15 “ Leeee. Fies ü n Zeitpun er §. 29 de 2 C11“ 8o Bollbetrages vorgeschriebenen halb⸗
jährlichen Termine nach ihrem Ermessen zu verlegen.
b utige (29.) Plenarsitzung des „Deutschen Reichstahs 8 um 11 Uhr durch den Präsidenten 1
Ssn e erössce des Bundesraths befanden sich die Staats.
Minister Delbrück, von Pfretzschner, v. Schlör, v.
4) Bericht der Revisoren über die Prüfung und D E di as. ng un echarge der Bi⸗ “ “ en Allergnädigst lanzen fuͤr die Bauzeit und das Betriebsjahr 1870, Königliche Direktion der Ostbahn. Se. Majestät der Per.e eee; 888
Hier folgt die besondere Beilage e num Milltär⸗Intendantur⸗Rath zu ernennen.
und andere Bundesbevollmächtigte, sowie mehrere Kommissare. 11X1A4“
EE1“