Betriebsmaterialien⸗Verwaltung hierselbst, sowie in den Betriebs⸗
matexialien⸗Depots auf den Bahnhöfen der Königlichen Ostbahn zu Berlin, Danzig und Köͤnigsberg i. Pr. zur Einsicht aus, werden auch aauf portofreie, an das Kuratorium zu richtende Anträge mitgetheilt.
Bromberg, den 29 April 1871. Das Kuratorium der Kleiderkasse der Koͤniglichen Hstbahn.
inszahlung u. s. w. apieren. ekanntmachung.
Verloosung, Amortisation, 8— von öffentlichen [1385] B
Am 17. d. Mts.
vorschrifesmäßig ausgeloost:
Serie II. Littr. A. Nr. 280. 667. 540. 651. Nr. 207. Littr. B. Nr. 59. 65 187. 229. Littr. D. Nr. 42. 43. 154, je über 100 Thlr.
Serie I. Littr. A Nr. 11. 25. 83 85. 86 137. 184. Littr. B. Nr. 60.
50 Thlr.
8 Diese Obligationen werden den Inhabern der Aufforderung gekündigt, gegen Quittung gationen nebst Zinscoupons den Nennwerth rückständigen Zinsen bei der dachten Kündigungstage, n Empfang zu nehmen.
8
gelooster Soldiner Kreisobligationen und zwar:
a) aus dem Nr. 129 über 100 Thlr,
b) aus dem Fälligkeitstermine am 1. Juli 1870 Serie I. Littr. D. Nr. 28 über 100 Thlr.,
hierdurch wiederholt aufgefordert, diese Dokumente nebst den zugehö⸗
Chausseebaukasse hierselbst zurückzuliefern. DSoöoldin, den 17. Dezember 1870. J. V. des Soldiner Kreis⸗Chausseebaukomite.
.9 von Quillfeldt, Kreisdeputirter.
naves Niederschlesische Zweigbahn.
Bei der heute erfolgten 1 8 kommenden Prioritaͤts⸗Obligationen Iitt. C. sind aus⸗
geloost worden: 823. 1003. 1072. 1132. 1137. 1189.
rigen, nicht fälligen Zinscoupons nunmehr baldigst an die Kreis⸗
Nr. 118. 183. 450. 472. 639. 743. 1295. 1444 1646. 1743. 1768. 1974. 2038. 2047. 2169. 2220. 2264. 2331. 2361. 2428. 2457. 2810. 2823. 3135. 3182. 3278. 3287. 3427. 3433. 3737. 3798. 3836. 4427. 4478. 4522 4581. 4777. — 23 Stück à 100 Thlr.
Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, den Nomi⸗
lbet EEE11““ 8 8 etrag von Ju 1 d. drpe, 8
8 1 “ “ — 8 6 1 ir Hedlint be en Herren Gebruͤder Veit K Co.,, in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein
unter Einreichung der Obligationen nebst Talons und den noch “ deseehs in Empfang zu nehmen. rüͤheren Verloosungen sind noch nicht eine en: Aus dem Jahre 1866 Nr. 1707. a ETö1'02 ““ 1869 Nr. 232. 935. 1437. 1636. 1640. 1855. 2090. 2244. 2443. 3680. 4228. 4597. 1870 Nr. 421. 466. 1153. 1253. 1401. 1655. 1859. 1977. 2613. 3003. 3293. 3594. 4014. 4363. 1471734. 4931. 4935. 4968. 1
Wilhelmsbahn.
April cr. stattgefundenen Verloosung der in
diesem Jahre zu amortisirenden rioritäts⸗Obligati 8 8
daccnsc Favnen werden⸗ P bligationen der Wilhelms von den Obligationen I. Emission.
39 Stück der Seriel. zu 100 Thlr. und zwar slis Nummern:
Nr. 81. 145. 156. 284. 717. 750. 776. 849. 898. 970. 977. 1198.
[1392] Bei der am 28.
sind nachverzeichnete Soldiner Kreisobligationen
Serie I. Littr. A. Littr. C. Nr. 34. 36.
Serie II. Serie I. Littr. C. Nr. 280 und 296, je über
zum 1. Juli 1871 mit und Rückgabe der Obli⸗ 1 der Ersteren, sowie die Kreis⸗Chausseebaukasse hierselbst am ge⸗ mit welchem die weitere Verzinsung aufhört,
Gleichzeitig werden die Inhaber folgender bereits früher aus⸗ Fälligkeitstermine am 1. Juli 1868 Serie I. Littr. D.
Ziehung der pro 1871 zur Tilgung
2
in
“
1338. 1404. 1526. 772 1907. 1933. 1943.
1960. 1961. 1 98 6 r298 2697 2957. 3110. 3494 3659 u. zwar die Nummern:
26 HE1“ zu 50 Thlr. und . 17. b 370. 507. 543. 613. 660. 724. 813. 947. 1098. 1239. 1373. 1385. 1518. 1562. 1582 1583. 1598 1751 1579. 4098. 12e 1Sn Bens 598. 1731. Ien. 2056. „von den Obligationen II. Emission
Stück zu 100 Thlr, und zwar die Nummern:
Nr. 111. 126. 181 312. 332. 373. 393. 420. 462 700. 762. 882. 980. 1275. 1313. 2070 2084. 2413. 2576. 2669. 2688. 2787. 2889. 2975. 3086. 3104. 3207. 3209. 3584. 3649. 3786. 4157. 4342. 4349. 4408. 4581. 4752. 4759. 4784. 5040, 5207. 5254. 5361. 5409. 5494. Söe 5539. 5575. 5667. 5699. 5841. 5985. 6057. 6303. 6361. 6456. 8 6632 6828. 6889. 7067. 7216 7437. 7657. 7680. 7790.
8183. 1 8338. 8365. 8422. 8651. 9000 9108.
8 —. 9469. 9472. 9619. 9747. 9773. 9836. 9866. 11,939. 19,135. 177,59, 10827. 10,857. 11,415 11,505 11,672 11,920. 12779. 12 ⁷90. 7276. 12,340. 12,391. 12,410. 12,442. 12,660. 12,764.
12/843. 12,976. 13,122. 13/127 13/427. 13,535. 13,579.
Ko
d) 6) aus der Verloosung des Jahres 1869: a) der I. Emission I. 3
b) 1 C)
13,617. 13,861. 13,992. 14,186. 15,038. 15,155. 15,230. 15,423. 15,43. 15/442. 15,497. 15,759. 15,824. 15,935. 16,078. 16/135. 16,685. 16/940. 16,944. 16,981. 18,073. 18,102. 18,215. 18,30. 18,689. 18,804
1
8
Nr. 2372.
4 t
Nr. 1055. 4426. 4448.
14,435. 14,437. 14,561. 14/643.
16,237. 16,292. 16,306. 16,447. 19981 17,492. 17,508. 17,530. 17,771.
/ . 18,877. 18,901. 19,048 19,058. 19,177. 19,325. 20,014. 20,101. 20,237. 20,259. 20,513. 20,797
C. von den Obligationen III. Emission. a) 7, Stück zu 500 Thlr., und zwar die Nummern: Nr. 18. 129. 831. 995 1386. 1684. 1685. b) 7 Stück zu 200 Thlr., und zwar die Rummern: 2467. 3335. 3616. 3639. 4173. 4174. c) 1 Stück zu 100 Thlr., und zwar die Nummer:
86 19,725. 19,771.
Nr. 6008
D. Von den Obligationen IV. Emission: a) 6 Stück zu 500 Thlr., und zwar die Nummern: Nr. 206. 247. 591. 671. 791. 869. b) 8 Stück zu 200 Tblr., und zwar die Rummern: 1255. 1473. 1543 1608. 1956. 2133. 2243. 11 Stück zu 100 Thlr. und zwar die Nummern: 3255. 3349. 3467. 3679. 3906. 4107. 4220. 4317.
Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, die Valuta
vom 1. Juli dieses Jahres ab gegen Auslieferung der Obli⸗ gationen nebst rer Hauptkasse hierselbst oder Direktion der Oberschlesischen
Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin Empfang zu nehmen. Realisirung jedoch nur bis zum 15. Juli dieses wir noch ausdrücklich bemerken, daß mit dem 1. zinsung der ausgeloosten Obligationen aufhört.
den vom 1. Juli cr. ab laufenden Coupons bei unse⸗ bei der Hauptkasse der Königlichen Eisenbahn in Breslau und bei der in den gewöhnlichen Geschäftsstunden An der letteren Zahlstelle erfolgt die
Jahres, wobei Juli d. Is. die Ver⸗
Von den fruüͤher ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen sind bisher
a”) der I. Emisston I. S b
88 82
zur Einlösung noch nicht präsentirt worden:
1) aus der Verloosung des Jahres 1864:
8 der 18 Emission I. Serie à 100 Thlr. Nr. 3059 8 „
/ 8
„ II. * 3 50 » Nr. 297. 427, 99oJobö6. „ à 100 Thlr. Nr. 3545. 7181. 11,168. 14,130, aus der Verloosung des Jahres 1865: rie à 100 Thlr. Ns. 229. 1270. 1349. 8 2007. 2916, „ à 100 Thlr. Nr. 7174. 9862. 12,591, aus der Verloosun ahres 1866: 8) der I. Emission 100 Thlr. Nr. 850. 1109. 3429, “ 0 Nr. 279,
II. hlr. Nr. 5452. 80 16 8060.
8 8n 11,709. er Verloo es Jahres 1867: “ 1 Berrh ng de⸗ IhrLgn Ser 2268. 3197. 3708. 1“ n388680 Nr. 92. à 100 Thlr. Nr. 392. 2330 5171. 5178. 5333. 5334. 6621. 6655. 6661. 7706. 9582. 9827. 113144*“ osung des Jahres 1868:
8) der 8 Emission 9 Serie à 100 Thlr. Nr. 1838. 2 „
7) aus der Verloosung des Jabres
EETETEDD
Nr. 712. 778. 941. à 100 Thlr. Nr.
1558. 2403. 2865 2886. 2985 5631. 6601. 8816. 10,501. 12,833. 14,278. à 200 Thlr. Nr. 1059,
886. „
2041. 3472. Nr. 2230. 2273, 1062. 1164. 1509. 3358. 3382. 4386. 5238. 5561. 6239. 6610. 6657. 6683. 8052. 8820, 9940. 11,894. 12,792. 14,121. 14,669.
989. 16,015. 17,458. 20,838,
à 500 Thir. Nr. 191, 4 100 Thlr. Nr. 3286 1970100 Th
A11““
1 à 100 Thlr. Nr.
„ IV.
a) der I. Emission 1. Serie à 100 Thlr. Nr. 350. 1798. 1849.
Die Inhaber dieser Valuta wiederholt aufgefordert. Ratibor, den 29. April 1871. 1“ mmission der Königlichen Direktion der Ober
— 2036. 2133. 2360. 2991. 3264,
Nr. 78. 296 320. 338.
631. 708. 2124
1 15 à 100 Thlr. Nr. 1127. 1319. 2602. 3128 14500. 5142 5413. 5656. 6416 7213. 7329. 8065. 9196 9799 9800. 11,165. 13,083. 13,098. 14,371.
14,490. . 17,456. 18,652. 18,659.
1076. à 100 Thle. Nr. 2785. werden zur Erhebung der der Obligationen nebst Zinscoupons
u““ à 200 Thlr. Nr.
d Obligationen gegen Ablieferung
88
17,944 18,337. 18,395. 18,423. 18,447. 18,495
1000 Thlr. angeblich abhanden gekommen ist.
Serie à 100 Thlr. Nr. 1348. 1510. 180.
Bekanntmachung. 3. äßheit des §. 6 der Verordnung vom 16. Juni 1819 2e Nr. 589 wird hiermit bekannt gemacht, daß dem Gehtandier Herrn Emil Schmitter in Coblenz die Schuldverschrei⸗ Fischhdes Norddeutschen Bundes v. J. 1870 Lit. B. Nr. 13510 über
b bvokumentes d Derjenige, welcher sich im Besitze dieses Do S.2 .“ ““ solches der unterzeichneten “ 16 83 atspapiere oder dem ꝛc. Schmitter anzuzeigen, widrigenfal 8 das Stschtliche EEE“ eingeleitet werden wird. Berli 30. April 1871. 1 h den znigliche Kontrolle der Staatspapiere.
Moskau 8 Eisenbahn⸗Obligationen.
Wir sind von der Verwaltung der Moskau⸗Brest⸗Eisenbahn
auftragt, die am 1“ der 5proz. Prioritäts⸗Anleihe vom Verfalltage ab einzulösen. Berrlin, den 27. April 1871.
Berliner Handels⸗Gesellschaft.
[1399]
Neue
iserer Bekanntmachung in Nr. veasegerr ffend den Jahresabschluß, muß es „die Dividende pro Aktie mit 600 Thalern ꝛc
heißen. 4. Mai 1871. sden Der Verwaltungsrath.
Werther. Frenkel. Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn.
81
be⸗
4
Aktien⸗Zuͤcker⸗Raffinerie in Halle a. S. Aktien Zucker R fn 116 des .““ at
60 Thaler⸗
1“
—— ——
Zu d tamm⸗Aktien und Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien der Recht v1“ wird die neue, den 5jährigen Zeit⸗ raum vom 1. Januar 1871 bis 31. Hgember “ sete
ivi ine nebst Talon in der Ze om 18. 1“ zwischen 9 und 12 Uhr bei unserer Haupt⸗ kasse — Berlinerstraße Nr. 76 parterre links — hierselbst ausgegeben wethe, onãaᷓ 1 ie einzureichenden Talons
ie He Aktionäre wollen über die einzure - geordnetes, den Namen, Stand vnd Wohnort des Inhabers enthaltendes Verzeichniß aufstellen, meeza 77 mulare in unserer Hauptkasse unentgeltlich zu haben sind, und dasse
ohne Talons daselbst einreichen. der Hauptkasse zum Zwecke des
ringer erhält von der 1 hei a Feebfueits 8 neuen Dividendenscheine bei der spätern
, afs möglichst schleuniger Abfertigung des Pu 880gc agc 1 br Hauptkasse versehene ng. aufzubewahren und bei der demnächstigen Abgabe der Talon
voesecgese 9 dre Tage später können die neuen Dividendenscheine
— on der Hauptkasse erhaltenen Nummer und Fene. Maagannn de— . der oben genannten Zeit 3* her 8 abgeholt werden. Besondere Quittung “ 8 . Empfänger ist nicht erforderlich, da die Talons als Quittungsr weis für die abgegebenen neuen Dividendenscheine dienen. 8 2 Desgleichen wird den Herren Aktionären anheimgeste 1 Jun Empfangnahme der neuen Dividendenschein⸗Serie bis zum 1. d. J. die Vermittelung b - Di der Preußischen Hypotheken⸗, Kred n 114“ Gesellschaft auf Aktien »Hermann Henckel in Berlin« oder öö er Direkti r Dis konto⸗Gesellschaft in Berlin«, unter “ oben angegebenen formellen Erfordernisse in “ sonstige Auslagen müssen jedoch ausschließlich von den Aktien⸗Inhabern getragen werden. 8*
p Mai 1871. 1 een “ Direktion u
der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Verschiedene Bekanntmachungen.
br s- — ü Stipendien Di i ur unserer Kollatur stehenden Gülden’'schen St 1— für .“ Uind mit Ablauf des verwichenen e ö digung gekommen. Genußberechtigst sind Aunaberger der Einschraͤnkung, daß Verwandten des Stifters, Her er. Gülden, der Vorzug zu geben ist. Die S; um 1 pendien wird den Genusßberechtigten anheim gestellt.
11“
[1413]
[140221
herigen Stellvertreters des Präsidenten, von Arnim,
bekannt gemacht wird. Coöslin, den 3. Mai 1871. b “ Die Haupt⸗Direktion
Monatszlebersicht er 9 bII* pro April 1871. 1) Kassen⸗Vorrath... eprägtes Geld.. 2) che Stadtscheine, Noten der Preußischen Bank ꝛc . el⸗Bestände 3 Wech sHeß⸗ Kapitalien gegen Unterpfand.. 4) Debitoren in aussechen Rechnungen gegen Sicher⸗ heiten und Diverse... . ““
1) Eingezogenes Aktien⸗Kapital 2) Banknoten im Umlaukf. 3) Depositen⸗Kapitalien zur Verzinsung... 4) Kreditoren in rS Fecasincen un AA1“ Neumann. Wertheime
Monats⸗Uebersicht der Weimarischen Bank. Activ a. Baare 1 Wechselbestände ehshee Lombarddarlehne Effekten “ 8 rvirte Weimarische Bankaktien.. .. Belchnber in laufender Rechnung und Verschiedenes do. bei der Landrentenbank 8 Passiv’ a. Eingezahltes Aktienkapital. Bantnoien 69 vrxdassf positenkapitalien.. .e. Nehal; Dohidendeconio pro 1867 bis 1870 Guthaben der Feaa eas G onen u. s. w. Weinar, den, ereftion der Weimarischen Bank
220902242 22
Privatbank zu Gotha. FonatsseKese für April 1871.
[1414) 8
ägtes Geld Heheneetecesgengen und fremde Banknoten Wechsel⸗Bestände “ Eeasnesseecdc, Efenen Staatspapiere . . und verschiedene Aktiva. Guthaben in Rechnung f Eingezahltes Aktien⸗Kapital. b Noten im Umlaushf 8 Depositen⸗Kapitalien C 9 1 Guthaben 111“ 18 1 “ Direktion der Privatbank zu Gotha. Kühn. Jo ckusch.
berg, Dittersbach, 1b den Stationen der Berlin⸗
Berlin ein
Berlin, unentgeltlich verabfolgt werden. 5 Berlin, den 3. Mai 1871.
Königliche
2,7 — —
84
—
sind, wird demgemäß hiermit aufgehoben.
Heshe 1 Mai 1871. Annaberg; den 4. M Der Stadtrath.
Bromberg, den 1. Mai 1871.
T
Th
2 2 2 3 „ 1 000,000. . „ 2
Thlr. 606,454.
8 rsche Hypotheken⸗Aktien⸗Bank. In der Sihung dsc⸗ Adalbrtunhs der “ 8 Stelle
Aktien⸗Bank vom 8. März cr. wurde Werrs Oberst⸗Lieutenant a. D.
1 f tteck
err Rittergutsbesitzer Eugen Ludendorff auf Rat Stelivertreter des Präsidenten des Kuratoriums zu 111 Protokoll gewählt, was hierdurch gemäß §. 34 der Statuten der Ba
„ 2,444,993 „ 691,274
„ 3,390,529
lr. 4,000,000 2 190099 „ 77260,092
869,314
. Thlr. 1,204,538.
3,156,307. 1 02 1 180. 3 313,951.
2473,600. 32 924,230. „ 42,973 »„ 1,751,938.
.
10 12,402. 19 2,211,283. 19.
19,309. 26. 1,004,787. 6
Thlr. 1,500,000. —.
1,664,200. —.
2 2 ar 8 8 om 10. Mai cr. ab tritt für niederschlesische Stennkohten in Wagenladungen unter dem Beding der vollständigen Ausnutzung der Tragfähigkeit der dazu gestellten Wagen von unseren Stationen Gottes⸗ Waldenburg und Altwasser nach Stettiner ““ . Pemeinschaftlicher Steinkohlen⸗Tarif pro Centner in Kra von b11“ bei den genannten Stationen, so wie
7
Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn
Bekanntmachung. Wir bringen hiermit zur öͤffentlichen Kenntniß, daß vom heutigen Tage ab die Annahme sämmtlicher Güter im Lokalverkehr der Ostbahn wieder lediglich auf Grund der be⸗ stehenden Tarife und Reglements erfolgt. ☚æ Bekanntmachung vom 18. Juli pr., durch welche die reglementsmaßigen Lieferfristen bis auf Weiteres suspendirt worden
Unser
Königliche Direktion der Ostbahn.