Der Verwaltungsrath besteht aus 12 Mitgliedern, die auf zwei Jahre gewählt werden und wovon jedes Jahr, zum ersten Mal nach Feststellung durch das Loos, die Hälfte ausscheidet.
Eine Abänderung der Statuten oder die Auflösung des Ver
eins kann nicht durch einfache Stimmenmehrheit beschlossen werden 8 S⸗ Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit dahier ein, 1“ 8 8 8
Neuwied, den 29. April 18271. Königliches Kreisgericht.
und ebenso deren beiden Theilhaber die Kaufleute Rudolph Scherz und Louis Morsbach ihr persönliches Domizil.
4) Nr. 2105 des Firmenregisters. Die Firma A. Freund zu Ober⸗ kampf bei Kronenberg, deren Inhaber der Grobschmied Albert
Freund zu Oberkampf, Gemeinde Kronenberg, ist. Elberfeld, den 1. Mai 1871.
8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär öb Mi E“
51 *
Der Viersener Bauverein, eingetragene Genossenschaft in Viersen, hat in der Generalversammlung seiner Mitglieder vom 18. Dezember 1870 die Auflösung der Genossenschaft beschlossen und als Liquida⸗ toren den Buchbinder Moritz Müller und den Fabrikaufseher Heinrich Willenberg, beide in Viersen wohnend, ernannt. Dies ist in Gemäß⸗ heit desfallsiger Anmeldung heute in das Genossenschaftsregister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts bei Nr. 1 ein etragen worden und werden die Gläubiger des Vereins aufgefordert, ch bei dem Vor⸗ stande der Genossenschaft zu melden.
Gladbach, am 27. April 1871.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär, Kanzlei⸗Rath Kreitz.
In das Handels⸗ (Firmen.) Register des hiesigen Königlichen Die Badekur in Ems, Dank der vortrefflichen Einrichtu ö1eue sind heute Weragen worden . seiner Thermen, kann mit gleichem Erfolg im Frühling 2 ) e Joachim Zanders, in Lobberich wohnend, mit der im Sommer gebraucht werden. Es giebt sogar zahlre 8* 2 Handelsniederlassung daselbst unter der Firma J. Zanders; Krankheitsfälle, in welchen die Kur während . IüsSie ) Kaufmann Theodor Surlemont, in Viersen wohnend, mit der Monate vortheilhaft irkt 1 ETETTö11““ unter der Firma Th. Surlemont. Das Kurhaus, 1“ Hallen, seine weitläu. adbach, am 8. EA“ n .“ zen ge zum Spazierengehen, worin immer eine gleich Sangelg Bebeesr5 11M1“ mässige Temperatur unterhalten wird, die Hotels, die Bäder, 8 b — 8 8 die Brunnen, welche getrunken werden, die schöne Galerie Gemäß Anmeldung der Betheiligten ist die zwischen den Kauf⸗ aus Eisenguss, die hübschen Bazars, die Salons des Kursaals leuten Jacob Ferdinand Küppers, bei Lebzeiten in Dülken wohnend, wo täglich Musik, Konzerte und Theatervorstellungen abwech- 89 dem ö Fälschtss “ in S8 “ selnd auf einander folgen, Alles ist vereinigt, um den Bade. estandene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Küppers gästen den Comfort und alle mö lichen A lj iten in Dülken, durch den am 4. März d. J. erfolgten Tod des Erstge⸗ gewähren. h1“ nannten aufgelöst worden und das bis dahin gemeinschaftlich gewesene Rasche und bequeme Verbindung mit all Löö“ d 1““ auf der 1gee über⸗ mittelst der nassauischen Eisenbahn- ebenden Gesellschafter mit der Berechtigung zur Fortführung jener jer 2 werks⸗Aktien Firma übergegangen, und führt Letzterer dieses Geschäft für seine llsh Segp burgen,B ggwerts⸗Aktiengesellscaßt alleinige 15 seit gedachtem Tage unter der obigen Frma in ist auf eneratpersammlung unserer Gesellscha Dülken fort. D den 25. d. Mts 1 Demnach ist heute bei Nr. 435 des Handels⸗ (Hesellschafts⸗) Ne⸗ im Lokoltnerstag, den 25, d. Mts., 11 Uhr Vormittags, gisters des hiesigen Königlichen Handelsgerichts die Auflösung der be⸗ vn Snce 111“ htercne.n 6 sagten Handelsgesellschaft vermerkt und sub num. 1183 des Firmen⸗ Einlaßkarten wollen die nach § 28 und 31 der Statuten, so wi registers der obengenannte Kaufmann Mathias Anton Küppers mit nach §. 3 des Nachtrages zur Theilnahme berechtigten Attera 0. viüe der Firma Gebr. Küppers eingetragen worden. 1 han x
b htra — 8 vierter Klasse Sodann ist heute sub num. 263 des Prokurenregisters die von ceefieg am 24. Abends im Comptoir, Regierungsstraße Nr. 24, Angelegenheiten, den Königlichen Kronen⸗Orden se Letzterm für sein besagtes Handelsgeschäft dem Handlungskommis in mpfang nehmen. 8 8 zu verleihen.
Carl Langweiler in Dülken ertheilte Prokura eingetragen worden Se. Majestät der König haben Aller znädigst geruh 2 Gladbach, am 29. April 1871. v nachbenannten Offizieren ꝛc. vom Stabe des SberRonneägdes
Der Handelsgerichts⸗Sekretär, der III. Armee zur Anlegung der ihnen verliehenen fre “ lichen Dekorationen Allerhöchstihre Genehmigung zu er heilen,
n das Handelsregister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts .· des Comthurkreuzes zweiter e 3 8 3n sünb 1 8 1“ des Königlich württembergischen Frie⸗
heute ei 8 d Waht u A“ v
eute eingetragen worden und zwar: a reier Kommissarien zur Prüfung der Jahresrechnu
a) in das Firmenregister bei Nr. 681, woselbst der Kaufmann zur P g Jah chnung “” ; Commandeur der Feld⸗Gensd'armerie⸗Abtheilung der III. Armee,
pro 1871. Carl Lorenz Klingelhöffer in Rheydt sich eingetragen befindet: — dem Major Schumann, 2. Ingenieur⸗Offizier beim Ober⸗
Maͤgdeburg, den 1. Mai 1871. 1 8. 6 die Ia 8 1—. 8 8 ntsah 8 Der Verw 8 b in da rokurenregister sub num. wose e von dem 3 1 uze erster “ seiner Ehefrau Antonie, geb. Clever, in Rheydt er⸗ Kommando der IIlI. ifs “ — 8 3 88 Seconde⸗ bhfclt⸗ Prokura sich eingetragen befindet; die bkura ist er⸗ S FsSes von Bessing Un Schlesischen Dra⸗ Gladbach, am 29. April 1871. oner⸗Regiment Nr. 8, Adjutanten beim ö Der Handelsgerichts⸗Sekretär, em Premier⸗Lieutenant von Stülpnagel vom 8 “ E1G6“” Regiment Königin (Pommerschen) Nr. 2;/ so wie dem Secon Pon Lieutenant von Gustedt vom b1“ 18 chenbach und S ür eit vorh bee ehan ng 8 8 Femee⸗. „Li en von Harr 8 2 endantur⸗Sekretär T1 9 dem Seronde Lien enanegimkris (Schlesischen) Nr. 1, Ordon⸗ vn
““ I. Abtheilung.
1“ vvuet. na. esvneF⸗.
her Staa
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bad Ems. Eröffnung am 1. Mai.
Die Quellen. von Ems gehören zu den starken, alkalini. schen, chlorhaltigen, kohlensauren Mineralwassern. Sie sind
8 1“ Das Abonnement beträgt Alle Post⸗Anstalten des In⸗ und 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pfg. 8 WET 8 Auslandes nehmen “ an 5 ;1 8. . 8 1b fuͤr das Vierteljahr. “ 38 AEESHIIII P„/—⸗; für Berlin die Expedition:
vorzüglich, weil sie zu gleicher Zeit das alkalinische Element Insertionspreis für den Raum einer Zieten⸗ Platz Nr. 8. welches den Organismus schwächt und das chlorhaltige Ele Druckzeile 2 ½ Sgr. -
ment, das denselben wieder aufrichtet, enthalten; anderseits ¹ — — g “ 8 macht sie die Reichhaltigkeit an Gasen' sehr verdaulich.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1u“ Leibarzt Ihrer Königlichen Hoheit der hochseligen Prinzessin Friedrich der Niederlande, Grafen von Bylandt im Haag, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse; dem Kreisgerichts⸗Rath Consbruch zu Paderborn den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Königlich bayerischen Staats⸗Rath von Daxenberger zu München den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse 8 on Weltgegenden dem Stern; dem Königlich bayerischen Ministerial⸗Rath 1 General⸗Sekretär Dr. Prestele im Staats⸗Ministerium de Königlichen Hauses und des Aeußern den Königlichen Kronen⸗ Orden zweiter Klasse; dem Kaiserlich Königlich “ ungarischen General⸗Konsul Dragoritsch zu Danzig den Kö⸗ niglichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, sowie dem Großherzog⸗ lich badischen Geheimen Sekretär Mittenmaier und 888 Großherzoglich badischen Kanzlei⸗Rath Jost, Beide im Mi⸗ nisterium des Großherzoglichen Hauses und der auswärtigen
Major von Winterfeld, persönlichen Adjutanten des Prinzen Alexander von Preußen Königliche Hoheit, jetzt Kommandanten des Hauptquartiers des Armee⸗Kommandos der III. Armee; des Comthurkreuzes erster Klasse mit Schwertern des Herzoglich sachsen ⸗ernestinischen Hausordens: dem Obersten von Gottberg, Ober⸗Quartiermeister beim Ober⸗Kommando; des Comthurkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern desselben Ordens: dem Major Dresow vom Grenadier⸗Regiment König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pom⸗ merschen) Nr. 2, Adjutanten beim Ober⸗Kommando, dem Major von Winterfeld, persönlichen Adjutanten des Prinzen Alexander von Preußen Königliche Hoheit, jetzt Kdon mandanten des Hauptquartiers des Ober⸗Kommandos; des Comthur⸗ kreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Inten⸗ danten der III. Armee, Geheimen Kriegs⸗Rath Baretzki, dem konsultirenden General⸗Arzt der III. Armee, Dr. Wegner; des Ritterkreuzes erster Klasse mit Schwertern desselben Ordens: dem Hauptmann von Sommerfeld vom 2. Garde⸗Regiment z. F. und dem Hauptmann von Bosse vom 3. Pommerschen Infanterie⸗Regiment Nr. 14, Adjutanten beim Ober⸗Kommando; des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern desselben Ordens: dem Seconde⸗Lieutenant Freiherrn von Bissing vom 2. Schle⸗ sischen Dragoner⸗Regiment Nr. 8, Adjutanten beim Ober⸗ Kommando, dem Seconde⸗Lieutenant von Gustedt vom Garde⸗ Husaren⸗Regiment, Ordonnanz⸗Offizier beim Ober⸗Kommando 3 des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Feld⸗Telegraphen⸗Inspektor Hering von der Feld⸗Tele⸗ graphen⸗Abtheilung Nr. 3; des Verdienstkreuzes desselben Ordens: dem Registrator beim Ober⸗Kommando, Feldwebel Schweder vom Holsteinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 85, dem Zahlmeister Grimm von der Stabswache der III. Armee, dem Roßarzt Petsch von der Stabswache der III. Armee, dem Ober⸗Wachtmeister Broski von der Feld⸗Gensd'armerie⸗Ab⸗ theilung der III. Armee, den Ingenieur⸗Geographen von Rei⸗
Tagesordnung. 1) Vortrag des Geschäftsberichtes.
Jahresrechnung und Bericht der Herren Kommissarien, event. Antrag auf Decharge.
Verwendung des Reingewinnes.
Oberschlesische Eisenbahn.
Die im §. 9 des Reglements für unsern Lokal⸗Gütertarif vom
1. Mai 1869 (Seite 13) publizirten Lieferfristen treten von heute ab wieder in Kraft. 1
Brreslau, den 3. Mai 1871. 8
Sendeltgerichs ge egb fef 576: be Fen.
delsgesellschaft unter der Firma Koenen Langweiler in Dülken. 8 Gesellschafter sind die in Dülken wohnenden Kaufleute Carl Reiner 1 olland und Dyhrr von den resp. Feld. eleese Koenen und Heinrich Langweiler. Die Gesellschaft hat beg nnen am von Kleist vom Ingenieur⸗Corps, Adjutanten beim 1. In⸗ lungen Nr. 3 und 4, dem Feld⸗Postsekretär Helbing von 1. Mai d. J. Sieä 1““ . zier des Ober⸗Kommandos, dem Premier⸗Lieutenant Armee⸗Postamt der III. Armee; der dem Herzoglich sach⸗ Gladbach, am 1. Mai 1871. genieur⸗Offizier 2 2. B ndenbur ischen Dragoner⸗Regi⸗ ini en K ausorden affiliirten silbernen Derr Handelsgerichts⸗Sekretär, von Frchenthnendenr ber Stabewanhe desOberee enmnand08, wevatltk. 1e Kiesow und dem Unteroffizier 8 ““ bens Armee Postmeister Lambrecht von der ““ 18- Meyer von der Kavallerie⸗Stabswache der III. Peie In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Kreisgerichts Ritterkreuzes erster Klasse mit E“ a68 Ritt. Sergeanten Heyne von der Ja,r.88 ist ad Nr. 6, den Waldbreitbacher Darlehnskassenverein zu Wald⸗ niglich württembergischen Kronen⸗Orden „Schl ischen Armee; der Fürstlich schaumburg⸗ ene beSie ae Regiments Nr. 8, persönlichen Adut Fr⸗ von Gustedt vom Garde⸗Husaren⸗ 8 Besegtahabeag Kronprinzen des Deutschen Reichs und Kron⸗ Lieutenant Grafen von Harrach von der Reserve des Leib
prinzen von Preußen Kaiserliche und Königliche Hoheit;/ dem
nossenschaft eingetragen: 8 1 “ “ “ In der Generalversammlung vom 9. Mai 1869 hat die Genossen 1 d Let. Mutius vom Regiment der Gardes du “ . 1, ft * 1““ von Bosse vom 3. Pommerschen
schaft neue Statuten angenommen, welche den früheren Statuten General-Post-Amts. Infanterie⸗Regiment Nr. 14 und dem Hauptmann Grafen
So eben sind erschienen und durch jede Buch und Post-Anstalt im Deutschen Bunde zu beziehen:
Eisenbahn-, Post- u. Dampfschiff-
handlung
gegenüber folgende Abänderungen enthalten: Inserate jeder Art werden gen aufgenommen, Tarif siehe am Der Vorstand besteht aus dem Vereinsvorsteher und 6 Bei⸗ chluss.)
sitzern und wird auf 4 Jahre gewählt. Alle zwei Jahre scheidet die 1 Hälfte der Beisitzr aus. Der Vorstand zeichnet für die Genossen⸗ Eisenbahn-Anzeiger 1 1821 Nr. 5, Mai, Preis 7 ½ Sgr.,
schaft und hat seine Zeichnung verbindliche Kraft, wenn sie vom
Vorsteher oder dessen Stellvertreter und zwei Beisitern erfolgt ist. 1 In Prozessen kann jedes einzelne Vorstandsmitglied den Ver⸗ ein gültig vertreten. Als Vorstand fungiren zur Zeit: Bürgermeister Reusch als Vereinsvorsteher, Jacob Nassen, zugleich als Stellvertreter des Vor⸗ stehers, beide von Waldbreitbach, Vorsteher Over zu Rosbach, Vor⸗ Hehrrchee zu Kurtscheid, Lorenz Buhr von Niederbreitbach, 8e
Bearbeitet im
Berlin, den 2. Mai 1871.
scheid enbach zu Langscheid und Heinrich Reuschenb
enthaltend die Eisenbahn-Verbindungen in 1 Deutschland und der Oesterreichisch- Ungarischen Monarchie. Coursbureau des Bundes-General- Post-Amts in Berlin. (Inserate jeder Art werden darin aufgenommen 8
Tarif siehe am Schluss.)
nigliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
Hierbei Verlustlisten Nr. 233 und 234.
von Seckendorff von der Reserve des 1. Garde⸗Regiments
Adj ibeim Ober⸗Kommando, dem Rittmeister 8en. 88 18 aggr. dem Garde⸗Husaren⸗Regiment und Ordonnanz⸗Offizier beim Ober⸗Kommando, dem Hauptmann von Krüger der 10. Artillerie⸗Brigade, Adjutaͤnten beim 1. Artillerie⸗Offizier des Ober⸗Kommandos, dem Rittmeister Böhm von der 1““ 5 “ w
reuzes zweiter Klasf ertern de8 ö“ badischen Ordens vom Zährin⸗ ger Löwen: dem konsultirenden General⸗Arzt der III. Dr. Wegner;, des Ritterkreuzes erster Klasse . Eichenlaub und Schwertern desselben Ordens: dem
Se. Majestät der König haben Allergnädigst ge⸗ lerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen: zur Anle⸗ rah 1,g- 118 Legations⸗Rath und General⸗Konsul in Alexandrien, von Jasmund, von des Königs von Bayern Majestät verliehenen Comthurkreuzes des Verdienst⸗ Ordens vom heiligen Michael; des dem Geheimen Sanitäts⸗ Rath Dr. Friedlieb zu Homburg v. d. H. von des Königs von Schweden und Norwegen Majestät verliehenen Ritter⸗ kreuzes des Nordstern⸗Ordens; sowie des dem Kasernen⸗ Inspektor Becker, zur Zeit in Neu⸗Breisach, von des Groß⸗ herzogs von Sachsen Königlichen Hoheit verliehenen Ritter⸗ kreuzes zweiter Klasse des Hausordens vom weißen Falken.