1871 / 8 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 May 1871 18:00:01 GMT) scan diff

die Verschanzungen mit einem Hagel

können die Wälle an dieser Seite nicht län Die Kanonenboote der Föderirten

Die Versailler Truppe und Asniêères so wie

Hautes⸗Bruyéres, Bicôtre, Montrouge. von Miot, Vallés und Vermorel ver des Verhörs in das Gefängniß von

loquet ist auf Befehl

sich nach Versailles b

Versailles, 11.

I““

handlungen, welche soeben diese Schwierigkeiten rasch

Ihnen mittheilen zu gestellten Bedingungen den wären; unsere jedoch schwere beseitigt worden.

vorlegen, aber ich kann

Frankreich zurückgegeben werden; die Einen dem die Anderen, welche in welcher zu dienen sie

so wohl gedient haben, sind, der Armee, sie Alle ohne Ausnahme glorreiche tapfere Armee 1 die Friedensbedingungen a fen, unsere Armee, welche dem französischen Namen und der man in der Diese neue Situation

werden alle werden

st, bereits theilweise besei

mpfangen, lauten durchweg sehr günstig.

bestätigt dieselben selbst. I beschworen sein werde.

Auf eine Anfrage erwiderte Dufaure:

»Die Gerechtigkeit wird, sobald wir Herren von Paris und des Aufstandes sind, ihre ganze Pflicht erfüllen,

aufsucht und bestraft. Mortimer⸗Ternau

Thiers

gegen, Mortimer besteht erwiderte:

Da ich mich dem

licher Uneigennützigkeit widme, bemerken,

Sie mir dies zu gegnen Ich halte dieses ein Mann Alles that, gesichts Ihrer Undankbarkeit nes Lebens dem öffentlichen die mir gestellte Versammlung sich entscheide.

regieren. Eine motivirte Abstimmung ist erforderlich. Ich bin bereit,

meine Entlassung zu geben. Sie sich selbst. Die gegenwä jch kann meine Aufgabe bei

Es ist unklug von Ihnen, acht Tage warten; in acht handen sein. Nach anhaltender gegen den Vorwurf,

als Cochery,

Bethmont und a

folgende motivirte Tagesordnung vor: lung geht in vollem Vertrauen der französischen Republik zur Tagesordnung über.« den noch andere Tagesordnungen

jedoch, nur die Ta

drel sucht Mortimer lich;

Loyalität Kerdrels Anerken

stimmung erforderlich sei. meiner E

Lage Verwickelungen, die Ich kann Ihnen noch nicht

erforderlichen Uebrigens sind die Gefahren,

Ich habe nichts weiter hinzuzufügen.«

Nortime verliest ein Manifest der Delegirten der Munizipalität von Bordeaux, in welcher dieselben über eine mit

3 gehabte Unterredung berichten, und verlangt hierüber Aufklärungen von der Regierung. Die Linke protestirt hier⸗

auf seiner Forderung. Thiers b

was

Aufgabe eine

Aufregung vertheidigt Mortimer

gesordnung Bethmonts anzunehmen. Ker⸗ zu rechtfertigen; er verlangt Vergessen und Eintracht.

rgebenheit für das Land, mögen diejenig

am Point du

Jour und von Geschossen.

n machen

Mazas zurückgeführt. der Kommune

Wroblewski

Revolution zu widmen. Mai.

In dieser letzten P

beseitigt.

daß die im zu unseren Gunsten ließ solches nicht wir zu

abgeändert zu. Es befürchten das Friedensdokumen Ihnen bereits sagen,

werden uns zurückgegeben werden.

übrigens die hohe Achtung Europas vor

und der Macht Frankreichs wieder erhebt

Welt aufs Neue Gerechtigkeit gestattet uns zu sagen, Sicherheits

zollt. in Algerien Maßregeln getroffen von denen Algerien bedroht tigt. Die Depeschen, welche wir so eben Ein arabischer Häuptling ch hoffe, daß binnen Kurzem die Gefahr

indem sie die Schuldigen

indeß

Dienste Frankreichs mit augenschei so uͤberrascht es mich, erlauben hier kleinlichen Nergeteien zu be⸗ Wort Nergeleien aufrecht. Wenn er konnte, was soll er dann An⸗ denken? Ich werde den letzten Rest mei⸗ Dienste weihen; aber es ist nöͤthig, daß mögliche sei. Ich verlange, daß die Ich kann unter solchen Umständen nicht

Indem Sie mich schwächen, schwächen rtige Situation erfordert große Offenheit. einer solchen Behandlung nicht erfüllen. allzu sehr zu drängen. Man muß noch Tagen wird keine Gefahr mehr vor⸗

sich

hätte er Thiers angreifen wollen. ndere Mitglieder der Linken schlagen Die Nationalversamm⸗ zum Chef der Exekutivgewalt Es wer⸗ vorgeschlagen. Thiers erklärt Thiers sei zu empfind⸗ Thiers zollt der nung, aber er glaubt, daß eine Ab⸗ »Ich habe, so schließt er, den Muth

in Auteuil Die Nationalgarden ger mehr behaupten. haben ihr Feuer eingestellt. häufige Angriffe auf Neuilly Tirailleur⸗Rekognoszirungen bis vor Cluseret wurde heute hört und nach Beendigung

verhaftet worden. Heute indet ein Kriegsrath statt, welchem Delescluze präsidiren wir La Cecilia, Dombrowski und beiwohnen. Das Journal »Reveil⸗ »Vengeur« gebrachte Mitt

werden demselben dementirt die vom heilung, daß Rossel und Gérardin egeben hätten; Rossel sei fortwährend bereit, seine Dienste der

82 In der Nationalversammlung gab Thiers folgende Erklärungen ab:

Es waren zwischen dem Fürsten von Bismarck und den Ministern des Auswärtigen und der Finanzen Unterhandlun sich zahlreiche Schwierigkeiten ergaben. nicht verschweigen, war uns erspart geblieben. riode mußten wir den Bürgerkri von allen Drohungen, um uns neue Gefahren zu erwecken.

ungen eingeleitet, bei welchen Keine Pruͤfung, ich darf es

8 efangenen Insurge eg entstehen sehen, die unheilvollste gefangenen Insurgenten Die Ver⸗ zu Ende gelangt sind, haben glücklicherweise

Der definitive Friede zwischen Frankreich und ““ ist unterzeichnet worden. nnen;,

Ich wünschte,

Präliminarfreieden wor⸗ sind datten,

daß alle Franzosen Vaterlande, dem sie gegenwärtig Soldaten sich zum Ruhme anrechnen; Unsere vird zu bedeutend größerer Zahl, als dies nfänglich gestatteten, gebracht werden dür⸗

1““

mich angreifen, den Muth ihrer. andlungen haben.«

gegen 10 Stimmen angenommen.

26. April d. J, nach welchem die

zwischen Paris werden dürfen Eine Bekanntmachung

diesen Termin seiner Zeit bekannt machen d, Marseille, 11. Mai. über den Aufstand in In den der Anführer des Aufstandes dadurch an diesem Punkte

Türkei. Konstantinopel, 11. Mustapha Bey, der den Letzteren folgende Depesche gesandt: Mehmed Ibrahim seinen Tod gefunden Aufstand ist hiermit vollständig beendigt.

.

Algerien lauten bedeutend

Mai.

aus Suez vom

hat.

statten. Es scheint zweckmäßig, einem anderen Orte zu interniren.⸗

Rumänien. Bukarest, 11. Mai. Fürst und die Fürstin Moldau hier wieder eingetroffen.

Raßland und Polen. ¹ Der gestern geborene Sohn des den Namen Georg erhalten.

Ueber den Gang der Cholera im

den beiden Städten St. Petersburg und Moskau noch 22 Cholera kranke vorhanden waren, und zwar im Kreise Rusa (Gouverne⸗ ment Moskau) 3, in der Stadt Jegorjewsk (Gouvernemen Rjasan) 1, in Wilna 3 und in Suwalki) 15. Amerika Washington, 11. Mai. (W. T. B.) Der nung von fünf Schiedsrichtern, welche durch die Königin Vict

den Präsidenten Grant und ferner durch die Schweiz,

und Italien zu ernennen sind. Die Schiedsrichter werden ihre Sitzungen in Genf halten. Der Vertrag ist auf 10 zweijähriger Kündigungsfrist abgeschlossen.

Ueber New⸗York wird gemeldet, daß Nachrichten aus

Peru zufolge die Aufständischen am 28. April Lima genom⸗ men haben. Der Aufstand in Panama dauert nach Berichten aus Aspinwall fort. Die Salvadorianer sind vollständig geschlagen und die Regierung ist gestürzt. Gonzales wurde zum proviso⸗ rischen Präsidenten gewählt. Duenas wurde gefangen genom⸗ men und sieht seinem Prozeß entgegen.

Asien. Kalkutta, 5. Mai. Glaubwürdigen Nachrich⸗ ten zufolge ist Herat nicht nur angegriffen, sondern wirklich eingeschlossen und umlagert worden. Der Gouverneur erwartet Verstärkungen. Die Stadt hat nur für 40 Tage Lebensmittel. Alles hängt davon ab, wie sich die kabulesischen Regimenter, welche die Besatzung bilden, halten werden. In der Nachbar⸗ schaft von Herat herrscht eine große Hungersnoth. Der König von Birmah erklärt amtlich, daß er

absichtige, Handelsmonopole zu gründen. 8

Aus dem Wolff'schen Telegr phen⸗Bureau.

München, Freitag 12. Mai. Der Magistrat hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, neue ““ 2 einen Revers gegen die Unfehlbarkeit anzustellen, eventuell den Religionsunterricht weltlichen Lehrern zu übergeben. Es wurde ferner beschlossen die Staatsregierung um Verhaltungsmaß⸗ regeln zu ersuchen gegenüber den vielfachen Protesten von Eltern gegen die Lehre des Unfehlbarkeitsdogmas in den Volksschulen.

Bern, Freitag, 12. Mai. Die Kommission des Stände⸗ raths für die Revision der Bundesverfassung hat sich dafür erklärt, dem Jesuitenorden und dessen Affiliirten Aufnahm und Wirken in der Schweiz zu verbieten.

London, Freitag, 12. Mat. Sir John Herschel ist ge⸗ storben. Der hiesige peruanische Gesandte erklärt die Ntage⸗

richten über den Ausbru einer Revolution in Peru für ni 1t begründet 8 ü8 5

en, welche

8

Adjutant des Kriegs⸗Ministers, hat an 8. S gestrigen Tage datirte »Raidah ist mit Sturm genommen, wobei Der assyrische ni . Ich kehre mit 360 zurück, um speziellen Bericht zu er⸗

diese Gefangenen vorläufig an

Wierzbolowo (Gouvernement

Jahre mit

Die von Bethmont vorgeschlagene Tagesordnung wird hierauf mit 495

Das „Journal officiel⸗ veröffentlicht das Gesetz vom im Seinedepartement zahl⸗ baren, nach dem 18. März d. J. fälligen Wechsel erst nach Ablauf von 10 Tagen nach Wiederherstellung des Postdienstes und den übrigen Theilen Frankreichs beigetrieben der Regierung wird

(W. T. B.) Die letzten Nachrichten

günstiger. am 6. d. stattgefundenen Kämpfen wurde Aga Mokrani,

getödtet, und war der Kampf

(W T. B.)

W. T. B.) Der sind heute von ihrer Reise in die

St. Petersburg, 10. Mai. Großfürsten Thronfolgers 8

Reiche melden, dem »Reg. Anz.« zufolge, die vom 1. bis 8. Mai beim Medizinal⸗

Departement eingelaufenen offiziellen Nachrichten, daß außer

8

Vertrag zwischen England und Amerika bestimmt die Ernen⸗

8

2A

Königliche Schauspiele.

wd.) S 3. Mai. Im Opernhause. (106. Vorste . Die ““ Oper in 3 -El 9s 81I1 ösi ik von Boieldieu. 1: Frl. Leh⸗ zösischen des Seribe. Musi . Frl. Horina. Gaveston: Hr. Fric eor E en eGhxer Walter kvon der Pr Wien als Hast Hickson; Sr Hegeragfge ercnean Abonnement Im Schauspielhause. (. 1b fgehob F ee na Di theilungen, nach dem Sp Donna Diana. Lustspiel in 4 Ab 8 5 to, von West. Donna schen des Don Augustin More 1“ Frl. Zi vom Hoftheater zu München, . m 1“ 1 werden Re Billets bis 11 Uhr reservirt. Anfang . tra⸗Preise. üas Eehgg. . r Im See 85 arethe. Oper in 5 Akten na oethe E8 3 eaihe un mnod. Ballet von Paul Taglioni. Marge vom Landschaftlichen Theater in Linz, 5 Gaß. Siebel: Frl. Brandt. Faust: Hr. Woworsky. Mephistop 3 Hr. Salomon. Anfang halb 7 Uhr. M.⸗Pr. Im Schauspielhause. Mit aufgehobenem vnnenen. Emilia Galotti. Trauerspien 1 II G“ iste: iegler, vom Köni 5 . 1 Gäßti⸗ ge. Zbes eel Meyer, vom Herzoglichen 3 Dessau: Emilia Galotti. Den Abonnenten werden die Billets bis 11 Uhr reservirt. Anfang halb 7 Uhr. Extra⸗Pr.

Es wird ersucht, die Meldekarten, sowohl zu bn

8 Schauspielhaus⸗Vorstellungen, 8-⸗, wie zu den Schauspielhaus

heseriehthtan Briefkasten des Opernhauses, welcher Hesnden

Anbau desselben, gegenüber der Katholischen Kirche, be

zu legen. äglich für die Vorstellungen des fol⸗

ieser Briefkasten ist 8 1“ 8— von 10 bis 12 Uhr Vormittags geöffnet.

Produkkten- a.1d. Waaren-Börse. 8 m., 12. Mai. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Foliz. Präs.)

8 8 Bie Mü* Bie Mutel Seses.⸗

8 0en

7 8 112 1 3¹2 7 6 124 5 Rindü. Pfd. 11 30 11 5 Schweine Hatfer z 1. 1 8 9 1013 9111] 3% fHeisch eu UCern. 226 J 26] 3 (Hoemmelf. n Mz. 6 8 6 8 Butter Pid. V 10 —= 8 8Kier Mandel] 5.

*. 09.[24.or ax LA. 3 2 )6/Bohnen Mts. 2 3 Kartoffeln

Weilsz. Schü. Roggen Gersto 1z. W. 28 9

—A& d0 & 0

Fgr.

8— 8

5 21boõS

2* 12. Mai. An Schlachtvi sgetrieben: . 2 12. Mai. An Schlachtvieh war aufg 5 ItUe, Schweine 1390 Stück, Schafvieh 878 Stück, Kälber 964 Stück.

Berlin, 12. Mai. Fleischpreise auf dem Schlachtvieh-

markt: niedrigste

12 Thlr.

bhpöpöchste mittel

I8 8 1. 11 19 hir 16

Schweine pro 100 Pfd. Schlacht- 18 Sench 20—45 Pfund, 64—7½ THr.

11“ lebhaft; es wurden gute Mittel-Preise erzielt.

el-Spirit 10,000 pCt. 1 arktpreise des Kartoffel-Spiritus, per 0, pOt. in’'s Haus geliefert, waren auf hiesi

gem Platzo am 16. 21. 16. 24.

16. 25. 16. 25. „. 16. 25. 1 Berli 11. Mai 1871. E“ der Kaufmannschaft von Berlin.

Ti 1 Getreidebe- 12. Mai. (Nichtamtlicher Getl eeFewen loco 61 82 Thlr. pr. 1000 b8. enh gelbmärk. 76 Thlr. ab Bahn bez., pr. Mai 79¾ e 5 88 *Mai-Juni 77 ¾ —- 78 Thlr. bez., Juni-Juli 77 ½¼ 773. 9 3 2.

Juli-August 76 ¾ 77 ½ Thlr. bez., September-Oktober 74½ 75 ½

Thlr. bez. Thlr. gefordert, poln. 49 ¾ 50 i Thlr.

2 52 ½

2 50 ¼ 50 50 ½ Thlr bez., Juni-Juli

bee Pri Mla1n. pr venni alä Kugust 51¼ 52 Thir' bez., Sep- 8

2— 52 ½¼ Thlr. bez. 1 tember-Oktober 52 52 ¼ Thl. 2.9— e2 Thür. per 1000 Khogr. 1 Herere 888—18. 1000 Kilogr., märkischer 46 ¾

bis 48 ½ Thlr., pomm. 50 - 51 ¼¾ Thlr. ab Bahn bez., pr. Mai 49 ¾ 3 .

6 88

ohne Fass. 16. 26. 19. 22.

bez., Juni-Juli 26¼ Thlr. bez., bezahlt.

11A1466“ hlr., Futterwaare Erbsen, Kochwaare 52 61 Thlr., dnt era2ez- 8= 7. Thlr. Rüböl loco 26 Thlr., pr. Se ö 2

Petroleum loco 14 ½ Thlr., pr. Mai u. Mai-Juni 13 ¾ Thlr. bez, 14 ½ Thlr. bez. 8 8 8 bwen E.ve- 788 g;- G Mai- Jani 16 Thlr. 22 —7 Fr. bez., Juni-Juli 8— 9* 299 e Juli- August 17 Thlr. 9— 10 Sgr. I“. September 17 Thlr. 19 20 Sgr. bez., September-Okto

-. 19 22 Sgr. bez. 1 S No. 0 10 ½ 9 ½2 Thlr., No. C u. I 3 Ge Roggenmehl No. 0 8 ¼ 7 ¼ Thlr., Ng. 0 u. 1 75½ —3 1 8s n. Mal 7 Thlr. 24 Sgr. bez., Mai-Juni, Juni- Juli und Juli-Augu

1 . bez. ¹ und höher. Gek. 2000 Ctr. 10b sich in disponibler gut 8 8 8

ierin w spärlicher. Termine eröffnete 1 8 EEE11“ die im ferneren Verlauf noch eine v8⸗ Sr iger 5 S 8 8 pr. Wspl. so dass die Preissteigerung für alle Sichten cça. ¾ ãg Zek. 35,000 Ctr. Hafer loco fand keinen gute sich dessenungeachtet gut im 11“ Gek. 2400 Ctr. Rüböl auf spätere Sichten beliebt. 600 Otr. Spiritus zu anziehenden Preisen gekandelt. Gekünd. 60,000 Liter. 1 8 Mai. (Amtliche Preisfeststellung v G *l Petroleum und Spiritus auf Fenns des 5 15 der e 8 Zuziehung der ver- ideten Waaren- Produktenmakler.) 102giloer. loco 61 3 . 68 verk, pr. diesen Monat 79 ¾ à 794 bez. 1“ i-Juli 77 bez. Juli-August 76 à 76 ½ Mai-Juni 77 ¼ bez., Juni: Juli 7 2. be⸗ September 75 ½ bez., September-Oktober 74 48 (Orloper Jorember 789 1 734 be⸗ Gek. 3000 Ctr. Kiündigungspr. 79 Fhlr. pr. ogr. 81 1““ 1500 eic-er 10cC0 8 51 8 . en 48¼ verk., pr. diesen . 1 1 26⸗ ö Lündiguhgsscheine 02 ben. 3 Pere. 50 à 49 à 50 bez., Juni-Juli 50 ¾⅔ 4 Sehö 3 à 51 à 51¾ bez., September-Oktober 51 ¾1 à 51 à 51¾ d1.138000 Aa. Riindigangspreis 50 Thlr. pr. 1000 2 S Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 37 62 Thlr. nac u 3 8 2 Fe- 8 9 h Qual. 1 38 1d- er loco 41 Fasge- baee ö“

Mai-Juni 49 bez., Juni-Juli 49 Br., 8— September-Oktober 47 ½⅛ à 47 ¼ bez. Juli-August 49 ¼ à 49 bez., Septel 9. ir. pr. 1000 Kilogr.

. Kündigungspreis 49 Thlr. pr. M“ Notiz 8 Juni-Juli soll 49 heissen. 8 Frbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 51 61 Thlr. nach Qual., Futterwaare 44 51 Thlr. nach Qualität. Roggenmehl No. 0 n. 1 pr. 100 Kilogr. Seer un inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 23 Sgr.

Sühir. 2h der, Eit2ber Tnir 20 Sgr.

August 7 Thlr. 20 Sgr. bez., Sep 0 . 8 esus, dnais 300 Gtr. Kün igungspreis 7 Thlr. 23 Sgr. pr. 100 Ecgs. 27 Thlr., pr. diesen

üböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 2 29 M E“ MarJun⸗ 26 ⁄à bez. Seplenbk à ber Gekündigt 400 Ctr. Kündigungspreis 4 100 Kilogr. 8 8

ind w Kilogr. ohne Fass loco 24 ½ 1

ge. ir 88 (Standard white) pr. 100, ee mit Fass m Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) 1oco 14 ½ Thlr., pr. diesen Monat 13 der. Sepiemhor blober 141 be6 pass

iri 1 iter à R. = 10, ““

r 16 Thlr. 19 Sgr. à 21 Sgr. . 8

Fe. Thlr. 19 Sgr. à 21 Sgr. bez., Juni- Juli 16 Thlr. 8 9 29 Sgr. bez., Juli-August 17 Thlr. 8 Sgr. à 10 Sgr. Le-; S Stember 17 Thlr. 16 Sgr. à 19 Sgr. bez., September- 1. 88 17 Thlr. 18 Sgr. à 20 Sgr. bez., September allein 17 r

1 Sgr à 21 Sgr. bez. Gek. 70,000 Liter. Kündigungspreis

hlü 2 r 188* 7 4 2

8 A1u“ 100 Liter à 100 B8 = 10,000 pCt. ohne Fass

T .25 Sgr. à 22 Sgr. bez. ö“ 786 10 289 2, No. 0 u. 1 9 ¾ à 9 ½. Roggen- mehl No. 0 8 ¼ à 7 ¼, No. 0 u. 1 7 ½ à 7 ½ pr. 100 Kilogramm euert inkl. Sack. . Beses ngweeeeehetsehs (Wesvrpr. Z.) Weizen loco, I Termine fost. Preise vorzugsweise für schöne 28. Mittel ualitüt fest, abfallende unverändert. 12 b 8 * B n” wurde für: bunt 114 —5-, 116pfd. 63 T. 28 8 Thir 121 2 pfd. 72 Thlr., 123 pfd. 73 Thlr., Fe nellvunt 125pfd. 77 Thlr., 126 —2pid. 79. Tlr., 130ptd, 7838 Tnlr, hochbuntglasig 127pfd. 79 ¾ Thlr., 128pfd. 80 1. 129., reThlr. fein hochbunt 130 pfd. 82 Thlr. äöö . 226 fd bunten liefer. 75 Thlr. Auf Lieferung: 126 pfd. bun 1eNe -Au ust 79 Thlr. bez. Koggen loco gut behauptet. 8 120 To. Es bedang: inländ. 119pfd. 48 Thlr., I21pfd 50 Thlr., poln. 122 pfd. 8 üeisrune ejxipis 8 lief. gen 47 Thlr. Auf Lieferung: 8 122pfd. liefer. Roggen 8oo“ Juni-Juli 47 ¾ Thlr. bez, pr. i-Augus 3 vo ohne Umsatz. Hafer loco 46 8 sen 43 ½⅛, 43 %, 47 Thlr., Koch- 48, 49⅛ Thlr. nach

Thlr. bez., Mai-Juni 49 ½ ½ Thlr. bez., Juli 49—8 Julj-August 49 Thlr.

Qual., grüne 46 ¾ Thlr. Bohnen loco 53 ½ Thlr. Alles pr.