1871 / 8 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 May 1871 18:00:01 GMT) scan diff

WechscHl.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Seld-Sorten und Banknoten.

Amsterdam 250 Fl. do. ..250 Fl. 2

Hamburg. 300 Mk. Kurz. 3 do.

300 Mk. 2 London 41 L. Strl. 3 Uris ... ... .. 800 Ur. do. 300 Fr. 2 Belg. Bankplätze 300 Fr. do. do. 300 Fr. 2

do.

Wien, öst. W. 150 Fl. 8 Tagess . 90¼

do. do. 150 Fl. 2 Augsburg, südd. ühr. 100 Fl. 2 Frankfurt a. M., südd. Währ. 100 Fl.

Leipzig, 14 Thle.

Leipzig, 14 Thlr. -60 Pul. Petersburg 1— d1o. .. 6000 8R. 3 Warschau

Bremen..

2 uss. 100 Thl.8 Tage —. Oberschl. ( 2

Kurz. 2 ½ bz do.

10 Tg. do. 10 Tg

100 S. R. 3 Wch. 1 8

90 S. R. 8 Tage .100 T. G. 8 Tage

Niederschl.-Märk. I. Serie4 1/1 u. 7.85 ½ 3 II. Ser. à 62 ½ Thlr. do. 85 B G Oblig. I. u. II. Ser. do. 85 B III. Ser. do. 815 G Mt. do. IV. Ser. do. Mt. 23 % bz Niederschlesische Zweigb. do. 97 ½etwbz B Lit. D do. 97 ½etwbz B do. 85 ½ 8 do. 8 do. do. 1/4u 10 do. 1/1 u. 7. do. do. do. do. do. do. do. do.

1/4u 10 do. do.

1/1 u 7

.

Mt. 2 do.

*

Mt. Oberschl. Lit.

8,—

Mt.

EFFaSAESESg

Mt.

9n

Mt. 29 9 9 2274292 2

Mt. 5 Em. v. 1869.. do do. kleine. Brieg-Neisse) do. (Cosel-0d.) do. III. Em... 4o. IV. Em... Mt. 2 b1“ do. do. kleine.. Stargard-Posen..

Mt. 3 do. I N do. MI. Em...

HSnnFA

ʒEbmKEAE

EEO Ne

ISE EN

Mt.

bcbev⸗

Eisenbahn-Prioritäts-Akti

Ostpreuss. Südbahn.

en und Obligationen. do. do. Lit. B. Khei. . . .

do. do.

FEAmEEE

Aachen-Mastrichter

4 ½ kleine 42

II. Em.

III. Em.

Bergisch-Märk. I. Ser. do. II. Ser.

do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. do. do. Lit. B. do. do. Lit. C. do. IIV. Serie uv A“ do. VI. Serie do. Aach. Düsseld. I. Em. do. II. Em.

do. III. Em. Düsseld.-Elbf. Priorit.

do. II. Serie

do. Dortmund-Soest.. do. do. II. Serie do. Nordb. Fr.-W.. do. Ruhr.-C.-K.-Gld. I. Ser. do. do. II. Ser. do. III. Ser.

2022902à2, —⸗2

SNEIEEEEE““

Berlin-Görlitzer.

Berlin-Hamburger... do. II. Em. do. III. Em.

B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. 4 do. Lit. C. 4 do. 11“ do. do.

I. Serie 4 ¼

do. II. Serie 4 do.

Berlin-Stettiner .. do. kl.

do. III. Serie

do. do. kl.

do. IV. S.v. St. gar. J1“

do. do. kl.

Breslau-Schweid.-Freib..

do. Lit. G.

Cöln-Crefelder...

Cöln-Mindener

do. 1““

DL

do. III. Em. 4

do. kl.

IV. Em. 4

. kl. 4

111““

MHagdeburg-Halberstädter 4

do. von 8 4

von 0

Wittenberge

Magdeb.-Leipz. III. Em..

Magdeburg- ittenberge ..

ASFEEoG

8 EGʒMxRMAGAʒAEÜAAAA’gAn

AbEAEE=B

EE— nA

do. 90 etwbz 1/4 u 10 90 etwbz do. 90 etw bz do. 1/1 u. 7. 91 ¾ G do. 91 ¾ G do. 88 bz 1/1 u. 7. 83 ½ G do. 91 B do. 82 bz G. do. 91 B do. 895 bz

r2

8 *+ꝗn

1/1 u. 7. do. 3. Em. v. 58 u. 60 v. 62 u. 64 V. 1865

EEEE1““

do. do. do. do. [do. v. St. garant. [HRhein-Nahe v. St. gar... 8 do. do. II. Em. (Sechleswig-Holsteiner ... Thüringer I. Ser.. SI. Ser. 14““

EEEEö““

PEPEFPüEFEPüEPEE EEPE v- wwenewemeKeü’n

*n

Friedrichsd'or 113 ¾ G (Gold-Kronen9 8 G Louisd'or. 111 G Ducaten p. St

Sovereigns... Napoleonsd'or’5 115 bz Imperials 5 16 ⅔˖ bz

Oest.

Dollars 1 12 ½ G

lmperials p. Pf. 464 bz

Fremd. Bankn. do. einlösb.

vör. ankn..

Russ. Bankn. .79 bz (Sdber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Tblr. 29.2 [Zinsfuss d. P. Bank f. Weehsel 4. f. Lombard 5 pCt

1. Be zum Deut

8

i l a Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Freitag den 12. Mai. 1

g &

II. Mebtamtlicher Theil.

Deutsche Fonds.

Gothaer St.-Anl. .

8, 4 Manheimer Stadt-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8

Ausländische Fonds.

Finn. 10 Rb.-I.

Neapol. Pr. A 5

Schwed. 10 Rthl. Pr. A.

pr.

Warschauer Pfandbr. 5 1/4.

pr. Stück

do. do. St. Pr. Schweiz. Westb. Warsch.-Bromb. Wsch. Ldz. vSt. g. Ungar.-Gasiz.... Oest.-Frz. St.-B. 12

Eisenbahn-Stamm-Aktien.

Div. pro 18691870 Cref. Kr. Kemp.

11 1/2 u. 8.

SSS

5

Priori

täten.

Boxtel-Wesel... Oesterr. Nordwestb. ..... Belg. Obl. J. de l'Est...

Holländ. Staatsbahn ..... Oester.-Französ. do. do

2 2 2902222

4/1 u. 7,774 bzs 1/4u 10173 ½ G 1/1 u. 7. 85 do. 815ᷣ bz do. 73 ½ bz B

Dux-Bodenbach... Fünfkirchen-Bares.. Galiz. Carl-Ludwigsb.... do. do. I. Em. [(Kaschau-Oderberger.. [ostrau-Friedlander 5 1/4u 10771 ½ G [(Ungar. Nordostbahn 5 do. 69 5 bz G 14“”“ 25 1/1 u. 7.688 ½bz [Lemberg-Czernowitz 5 1/5 u 11/64 G

5 II. Em. 5 do. 74 bz III. Em. 5 67 ¾ bz G Mähr.-Schles. Centralbahn 5 68 ½ bz Mainz-Ludwigshafen do. 99 ½ B Oestr.-franz. Staatsb., alte Zu. 9. 284 bz B

do. Ergänzungsnetz do. 275 bz Kronprinz Rudolf-Bahn. 5 1/4u 1073 a B3 do. 69er do. 73 % bz Südöstl. Bahn (Lomb.).. 3 1/1u. 7. 226 ½ bz do. Lomb.-Bons 1870, 74 6 1/3u. 9. 98 ½ G v. 1875. do. 96 bz G do. do. v. 1876. do. 96 ½ B do. v. 1877, 78 do. 96 B do. do. Oblig. 5 1/1u. 7. 72 G Charkow -Asow 85 G do. in Lyvr. Strl. à 6.24 85 ½5 b2z Charkow-Krementschug.. 85 ½ bz G Jelez -Orel... 86 ¼ bz B Jelez-Woronesch. 85 1 bz Koslow-Woronesch 7. 86 ½8 bz Kursk-Charkow 86 bz G Kursk-Kiew . 8. 86 bz E1““ 86 bz Mosco-Rjäsan 88⅔ B Mosco-Smolensk .. . 86 ½ bz G 110[8 do. kleine.... e ees ½ 91 ½ bz G EE11“*“ 3 do. Rjäsan-Koslow .

82 G Schuia-Ivanowo... 82 ½ G do. kleine....

7. 81 G Warschau-Terespol..... 2 91 ¼% bz do. kleine 8 90 ½ G Warschau-Wiener II....

do. [97 bz v“ kleine 67 4 bz do. 1/4 u10 90 ¼ G leine 1/1 u. 7.

20222⸗

nnnnnne:

8

*

29 ½ 2 ˙ ½

SennnnnneRnnsSSSAönRnns

8

mnSen

86 bz

86 bz

84 ½etwbz B 85 ½1

869

86 ½ B

85 G

85 G

SEEAEE

—n

Wilhelmshütte. Constantia

Calif. Extension Chicago South. West. gan

Fort Wayne Mouneie... Brunswie Cansas Pacifsic.. Hregon Culif. . . . . ... Port Huron Peninsular .. Rockford, Rock Island .. South-Missouri Port-Royal

IUEEIEEEEEREEEEN]

do. Samb. u. Meuse

neue... Alabama u. Chatt. garant.

do. kleine

1/1u . 1/3 u. 9.

1/1 u. 7. 98 ½ bz 1/3 u. 9.2 do. 1/1 u. 7. 7 .

0. 1/5 u 11 do. 67 1 bz B 7.73 ¼ G 1916 1074 ½ B 1715 bz 63 ¾ bz 73 bz; 1/4 11045 bz B

nFUAGEEo

—2JSgNNC

wald am

Bank- und Industrie-Papiere.

Div. pro 1869 Ahrens' Brauerei- V Berl. Aqunarium. 12 do. Br. (Tivoli) 12 ½ do. Be. Friedrh. Badische Bank. Böhm. Brauh.-G. Berl. Bock-Brau. Berl. Immobil.-G. do. Pferdeb. .. Dess. Kredit-B.. Effekt-Liz. Eichb. Elbing. Eisenb. B. Harpen. Bgh. Ges. Henriecbshütte .. Hoerd. Hütt.-V. Mgd. F.-Ver.-G. do. Bankver. Moldauer Bank. A. B. Omnibus-G. Brl. Passage-Ges. Brl. Centralstr. G. Renaissance-GC.. Obsehl. Eisenb. B. Pomm. Hyp. Pfd. Sächs. Hyp. Pfdb. Berl. Wasserwk. B. Maschinen-G. Boch. Gussstahl Westend Km.-G. Vereinsb. Quist..

1870

SSsESASUSSUASISUSSoSSS

98 G 107 B 135 ½ bz 100 G bz 119 ½ bz

1/4. 1/1. 1/10. 1/10. 20/4.

1/1. 1/11 . 7 4448 1 171

g

1/1 u.7 1/t.

. 79 ½ bz G

. 94 ¼ G 97 4 bz 38 B 15 ½ G 106 bz G 142 ½ G 201 ½ G 102 G

busch (alias Schlochau) erlassenen

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Druck und Verlag d

er Königlichen Geheimen (N. v

bber⸗Hofbuchdruckerei

Das »Amtsblatt der Norddeutschen Post⸗Verwaltung«, Nr. 43,

annthalt drei Gencral⸗Verfügungen vom 6. Mai: 1) Post⸗

Dampfschiffverbindungen mit England via Ostende, 2) Verbot ganz zugeklebter Couverts, 3) Signiren der Packete per Adresse.

. Kunst und Wissenschaft.

Berlin, 12. Mai. Der hiesige Verein »Herold« für Siegel⸗ und Wappenkunde hatte an Se. Koͤnigliche Hoheit den Prinzen Georg eine Adresse um Uebernahme des Vereins Protektorats ge⸗ richtet. Darauf ist dem Verein das folgende Hoͤchste Handschreiben zugegangen:

»Dem Verein »Der Herold« sage ich meinen besten und auf⸗ richtigsten Dank für die liebvenswürdige Absicht, mir die »Schutz⸗ und Schirmherrschaft« desselben anzutragen und mich zu seinem „schiem⸗ berrlichen Oberhaupt« erwählen zu wollen. Sehr glücklich macht es mich, meine historischen Studien hierdurch gefördert zu wissen und diese Auszeichnung nicht allein meiner Geburt, sondern auch meiner schriftstellerischen Thätigkeit zu verdanken.

Ich wünsche dem Verein von Herzen ein glückliches Gedeihen.

Georg, Berlin, den 8. Mai 1871.

Prinz von Preußen.-« Landwirtbschaft.

Karlsruhe, 9. Mai Die »Karlsr. Zig“«z schreibt: Ministerium des Innern werden gegenwärtig sehr zahlreiche Gesuche um Ertheilung der Erlaubniß zur Einfuhr von Häuten aus Frankreich eingereicht. Diesen Gesuchen kann ohne Ausnahme keine Folge gegeben werden, da die Instruktion zu dem Reichsgesetze die Maßregeln gegen die Rinderpest betreffende Dispense von den er⸗ lassenen Einfuhrverboten zu ertheilen überhaupt nicht gestattet und das Bundeskanzler⸗Amt sich neuerdings wieder entschieden dahin aus⸗ gesprochen hat, daß bei der fortdauernden Gefahr einer Einschleppung der Seuche die Einfuhr von Rindshäuten in Baden so wenig, wie in Preußen zugelassen werden könne.

Algememe Himmelsansicht

57

P. 8 v. M. Wind.

Memel 332,9 3,9 Königsbrg. 332,1 4,5 Cöslimu 331, 6 Stettin 333,5 Putbus 330. 5 Berlin 333,b Posen 320 8 Ratibor 325,5 Breslau 328,9 2, 8 Torgau. 330,7 2,8 Münster 334,8 + 0,4 DCöln 335,5 +0,9 Trier 329,2 2,3 Flensburg. 334 G Wiesbaden 332,6 Kieler Haf. 334,0 Wilhelmsh. 335,7 Keitum 335,4 Bremen 337 2 Wesorleuechth. 335,2 Brüssel. 336,9 IHHaparanda 335,2 Petersburg 331,4 Stockholm. 334,4- Gröningen 337,4 Helder 337 4 8 Hörnesand 334,9 1,0 Windstille. sfast bedeckt. Constantin. 337,0 9,8 N., mässig. bewölkt.

²) Nachts Regen. ²) Gest. Abend Regen. 9 Heltoer. Max. 7,8, Min. 2,2, 1 8 ) Heiter

trube. bed., Schneece. bedeschtkt.

1,0 5,3 SO0., massig. 0,6 7,2 80., schwach. 3,8 4,0 W., stark. 5,2 2,4 W., stark. trübe.

5 2 —3,2 NW., stark. bezogen. ²)

6.2 —-1,6 NW., schwach. ganz bewöͤlkt. ²) 5,2 W., mässig. bed., Neht SW., lebh. bedeckt.

SW., mässig. strübe

NO., lebhaft. trübe.

SW., maässig. trübe.

NNW. bedeckt.

NO., schwach. heiter.

NW., mässig. heiter.

NNW., schw. völlig heiter. N., lebhaft. leicht bewölkt. NW., lebhaft. trübe.

NNW., lebhaft. heiter. NNW., lebhaft. trübe. NNW., heftig. trübe.

NO., schwach. bewölkt. NO., schwach. fast bedeckt. NO., schwach. bed., Schnee. W., mässig. bedeckt, Regen. ONO., schwach. bedeckt. ¹)

N., schwach. bedeckt. NNW., mässig.

. v v 1v OGIv OIv v Sv v SGo;e ak

³) Regen.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Steckbriefs⸗Erledigung. Die von dem Kreisgericht Greifs⸗

5 Februar 8 8 30. November 1860 und von der Königlichen Kreisgerichts⸗

Deputation Rathenow am 22 Dezember 1870 hinter den Schlächter⸗ gesellen Hermann Traband (Trabannt, Trabunt) aus Linden⸗ Steckbriefe sind durch dessen Er⸗ greifung erledigt. Die Untersuchungen gegen ihn, wegen deren die Steckbriefe erlassen worden, sind hierher überwiesen. 1 Prenzlau, den 8. Mai 1871. 8 Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. Der Untersuchungsrichter.

Steckbrief. Die französischen Kriegsgefangenen: a) Che⸗ vallier, Marie Céölestin, 5. de ligne, aus Bozelle (Savoie), b) Cueil, Léonard, 8. chasseur à pied, aus Toulle (Corréze), eg. Ives Marie, 2. chasseur à pied, aus Lanion (Cötes du Nord), sind aus hiesiger Fesung desertirt. Alle resp. Civil⸗ und Militärbehörden werden dienstergebenst ersucht, auf dieselben zu vigiliren, sie im Betretungsfalle zu verhaften und gefl. schriftliche b1 gelangen zu lassen. Signalements: a) Che⸗ vallier, Marie Célestin. Größe: 51 1“, Statur: untersetzt, Haare: dunkelblond, Augen: dunkelblau, Bart: bl. Schnurrbart,-Nase und Mund: gewoͤhnlich. b) Cueil, Léonard. Größe: 57 2 ¹ Statur: schlank, Haare: schwarz, Augen: grau, Bart: keinen, Nase und Mund: gewöhnlich. c) Guizien, Ives Marie. Größe: 57 1“, Statur: mittel, Haare: blond, Augen: blau, Bart: keinen, Nase: lang, Mund: gewöhnlich. Besondere Merkmale: Sprechen nur fraͤnzösisch. Stettin, 10. Mai 1871. Köͤnigliches I. Kriegsgefangenen⸗Bataillon. Gentner, Hauptmann und Bataillons⸗Commandeur.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Nimptsch, den 5. Mai 1871. Der frühere Buchhalter Heinrich Gogler aus Wüstewaltersdorf, Kreis Waldenburg, gebürtig, zuletzt in Ober⸗Peilau I. wohnhaft, soll wegen Betrug, Bettelns und Land⸗ streichens verhaftet werden; er ist im Betretungsfalle anzuhalten und an die Kreisgerichts⸗Deputation zu Nimptsch oder an die nächste Gerichtsbehörde, welche uns hiervon Kenntniß geben wolle, abzuliefern. Signalement. Alter 41 Jahr, Religion epangelisch, Gestalt un er⸗ setzt, Haare dunkel. Bekleidung unbekannt.

Steckbrief.

Handels⸗Register. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3155 die hiestge Handelsgesellschaft in Firma: J., C. A. Richter & Co. vermerkt steht, ist heute eingetr gen: Die verwittwete Brauereibesitzer Richter, Wil⸗ geb. Schmidt, ist irrthümlich als Gesellschafterin eingetragen worden. Berlin, den 9. Mai 1871. 1“ Köͤnigliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

* Königl. Stadtgerichts zu Berlin. n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2671 Handelsgesellschaft in lrmec. —sfelbst Gustav Geßner Nfgr. vermerkt steht, ist heute eingetragen: Der Kaufmann Albert Gottlieb Georg Walter ist dur aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden und setzt der Kaufmann Ferdinand Wilhelm Heinrich Ohning zu Berlin das Handelsgeschäft 8g Firma fort. Vergleiche Nr. 6213 des Firmen⸗ registers.

In unser Firmenregister ist Nr. 6263 die Firma: Gustav Geßner Nfgr. und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Wilhelm Heinrich hier (jetziges Geschäftslokal: Klosterstr. 82) heute eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2626 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: hiefig Lange & Pape

vermerkt steht, ist heute eingetragen:

Der Kaufmann Theodor Georg Albert Pape ist aus der Han⸗ delsgesellschaft aus eschieden. Der Kaufmann Eberhard Eduard Gustav Lange zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma E. G. Lange fort. Vergleiche Nr. 6265 des Firmenregisters.

In unser Firmenregister 8 6265 die Firma: G. Lange 6 und als deren Inhaber der Kaufmann Eberhard Gustav Lan (jeziges Geschäftslokal: Simeonsstr. 11) heute

In unser Firmenregister, woselb 5 bbr Eb 1“ 15 gister, woselbst unter Nr. 1185 dis hiesig

vermerkt steht, ist heute eingetragen: 8