1871 / 10 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 May 1871 18:00:01 GMT) scan diff

8 2 8— Bergisch⸗Märkische ts. 11“ 245,500 Pfund Hakennägel, 8

129,400 „» Unterlagsp atten 2 8 1 im Wege der öffentlichen Submission zu verdingen. Die maßgeben ichs⸗Anzeiger und

den Bedingungen und Zeichnungen liegen in unserem hiesigen techni⸗ schen Büreau zur Einsicht offen und können Abdrücke derselben von dem Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor Mechelen hierselbst gegen Erstattung . 2 der Kosten bezogen werden. Wir beabsichtigen, die Lieferung von rot. Offerten auf Uebernahme von Lieferungen sind versiegelt, porto⸗ 1,658,750 Pfund gewalzten Eisenbahnschwellen frei und mit entsprechender Aufschrift versehen bis zu dem auf Frei⸗ 32,500 „» Keeilen, 8 G tag, den 19. Mai d. J., anberaumten Submissions⸗Termin uns Krampen, einzureichen, an welchem Tage Vormittags 11 Uhr die Eröffnung in . re. eb Cehee ae V Submittenten erfolgen wird. 111“X“ X 5 493,000 Laschenschraubenbolzen mit Mutter⸗ und Unter⸗ Königliche 9 Hand els⸗-Register. 8 A. Trenckmann, Siegs Nachfolger, Nr. 47, lagsblechen, 8 Handels⸗Register des Königl. Seeee; 8 BexF. . 5 3 . 1 Firmenregister ist unter Nr. 6266 die zu Breslau, mi „o Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. b in ö Handlung, FirmͤaM:“!,. C. ““ ers, 11“.“; der Kaufmann Gustav Emil Leipoldt zu sind erloschen und in demselben gelöscht Inhaber

11“ L113141144aa4“; s deren Inhaber Se.e. aufme rwachim Friedrich Ferdinand Ziecker, b Breslauer Diskonto Bank EG chiesiges Geschäftslokal: Gertraudtenstr. 7), heute eingetragen IHI. Der 3* 5 d amnch wohnsiß und sein Handels⸗

der Firma: 24 Friedenthal £ Co. eee bee hehet. e nege aegteztger ncter A. 1188 8

. V Noriü 1 SDSDdies ist in unserm Firm Die Auszahlung der für den Zeitraum vom 1. Juni bis ultimo Dezember 1870 auf 8 Prozent festgesetzten Dividende erfolgt In unserem Firmenregister sind zufolge heutiger Verfügung fol-l d8 S ist i 8 1 nm 4. Mat d. J. g9 I gende Firmen geloscht worden: III. Sind in unser Firmenregister eingetragen:

im Geschaͤftslokale der Gesellschaft, Junkernstraße 2, und ͤ““ —unter Nr. 121 der Glasermeltär und Glaabandler Jahann in Berlin bei Herrn S. Bleichroͤder, 8 5185 Zoseph Posener. aäunte dr 122 der Lehrer . O. und Bankier Christoph Hein⸗

; ; 8 8 8 . Mai 1871. 1 1 iner r irma: »L. Steiner«, » der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, 8 BDBexlin, dicgeg Ztabtgericht. Abtheilung für Civilsachen. ““ gegen Einlieferung des ersten Dividendenscheins mit 1I 8 Christian Bertram, als Inhaber der Firma: »Chr. Ber⸗

2 Thalern 10 Silbergroschen Dro0 Stück. 1 8 ree n24 der Kaufmann Friedrich Wilhelm Vorläufer,

Diejenigen Kommanditisten, welche sich im Besitze von Interimsscheinen unserer Aktien befinden, ersuchen wir gleichzeitig, * 8 der Firma: »F. W. Vorlaeufers«, der dee ehe e 692 1871 ch2 an uns resp. in unserem Geschäftslokale zu präsen⸗IA 8 trages: zeichnung der Prinzipale: 8 85 unter Ner. 125 der Kaufu Lm Lar⸗ Friedrich Zacher, als iren, um dafür die Originalstücke nebst zugehoͤrigen Divoidendenscheinen in Empfang zu nehmen. 8 68 8 3 8 ETu““ r B. oritz Pach. Inha r Firma: »Carl Zacher«, 8

8 8 g zugehöͤrig pfang zu neh Die Kaufleute Albert Lamm und Moritz P F Kaufmann Ludwig Wilhelm Julius

8 8 28 38 Bezeichnung der Firma, weiche d unter 2 der irma: „J. Seissert⸗ Br eslauer Diskonto-Bank ““ A. Lamm & Pach. 1 e“ ünd Banquier Johann

Friedenthal K& Co. 4 Ort der. L“ Rönnebeck, als Inhaber der Firma: »C. Rön ke. rweisung auf das Gesellschaft register. b eck«e, b ELavenvLne 5 8 Die A. Lamm & Pach ist 1 sämmtlich zu 4. Mai 1871 .“ 8 B⸗ b Gesellschaft ⸗„C Seg di .“ schaftsregisters eingetragen. 8 zu . ungen. Bergbau⸗Gese q » Concordia« 1u.“ . ng des Prokuristen: 1 8 en 6. 2 1“ 8 3 zu Oberhausen. Beze eesche ee Honecamcwc. 2 11“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

b

8 4 5 1 1 1 8 W i esbad en. 8 Bilanz am 31. Dezember 1870 Erfurt, den 6. Mai 1871 8 Z“ 1— tsregister ist zufolge Verfügung vom 6. Mai Ksnigliches Kreisgericht. J17L 3 vser heth se gkonats Lunter Nr. 1 eingetragen worden.

Eröffnung des Cursaals 1. April. Schluß 34. Dezember. Abgesehen von der Heilkraft seiner Thermen und seiner vortreff⸗ lichen Lage in der Nähe des Rheins, unweit Mainz und Frankfurt, bietet Wiesbaden den Fremden alle Annehmlichkeiten, die einen Bade⸗ ort beliebt machen, dar. Tägliche Musik, Bälle, Konzerte, Lesekabinet, Restauration, Kaffeesaal mit Billard in dem Gebäude des Kursaals. Ein Theater, worin täglich Oper und Schauspiel mit den besten Kräften ausgeführt werden; Feldjagden bei Höchst ꝛc., Kaltwasserheil⸗ anstalt, Fichtennadel⸗, russische Dampf⸗ und Schwimmbäder im Nero⸗ thal und in der Dietenmühle. Ausflüge nach dem Johannisberg, dem Niederwald, dem Rheingau, rasche Verbindung mit Ems. Im Herbste große Rennen (Steeple-chase und Flach⸗ rennen), verbunden mit Extrakonzerten, Bällen und sonsti⸗ 1 gen Festlichkeiten. Passiva. irekte Eisenbahnbillete werden ausgegeben von Wies⸗ baden nach Paris, Brüssel, Berlin, Wien, Baden⸗Baden, 8 wie den dazwischen liegenden Stationen und um⸗ gekehrt,“ 8

1 r Genossenschaft: 8 8 8 lsregister ist zufolge der heutigen Verfügung In unser Handelsregi . Genossenschaft.) Koksöfen⸗Anlage, Schacht I . n des ister: Eipgetrvcag aft: Sca 7II. 8 J. Iht nn gse 228 iwoselbst die Firma H. Sachtleben zu Quedlin⸗- Tondern. waft. Kohlen⸗La er-Ce 88 burg vermerkt steht: 8 „Rechtsverhältnisse der GeR1 sember 1870. Lager⸗Conto. Die Firma ist erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist geschlossen den 10./17. Dezen afts Bcnen eeh.ege.gnt⸗ 1 b) ad Nr. 182, woselbst die Firma Hans I11“ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bankgeschäft

1“ 8 Quedlinburg vermerkt steht: behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und e

2 . 2 4 2 ich n Kredit. Cassa⸗Conto ““ RNaäötbiger eldmäütel zuf gemeiascoftlihe 1 1 Bcficung de⸗ Feeeinzanz isuard Worch, Ma⸗ 1) der Stadtrath und Kaufmann Niels Jensen Petersen zu Ton⸗ s Kaufmann b Ma 1 4 1 8 1 u“ zu Quedlinburg. 2 dern, Sautiehrer Johann Lorenz Leopold Fast zu Tondern, 1 [Actien⸗Kapital⸗Conto... 1,100,000 8 2) Ort der Niederlassung: Kassirer 2 [Darlehn⸗Conto.. 125,000 8 Quedlinburg. 3 fmann Ernst Christian Klüwer zu Tondern, W“ 3 [Reserve⸗Fond⸗Conto ““ 68,932 3) Bezeichnung der Firma: 2 Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegenheiten de .““ 4 Reserve⸗Conto für zweifelhafte Forde⸗ 9*Worchs Wiuwere. Veredns ergehen unter dessen Firma und 888 ö“ I1482] BVekanntmachuüunzg. 1ahi ) Nr. 255: v1 Vorstandsmiigließern unterbeschce, 1 88 88. erläßt der Die ordentlich General⸗Versammlung des Aktien⸗ S isations— ü 1““ 1) Bezeichnung Wilhe eger zu Quedlinburg. versammlungen, insofern ie une ichnung: Der Ausschuß des 6 [Amortisations⸗Conto für Der Kaufmann Wilhelm Traeger zu Quedlinbe Vorsitzende des Ausschusses mit der Zeichnung: Vereins des zoologischen Gartens zu Berlin findet nach Maßgabe des Schacht I... b 2) Ott der Niederlassung: 1 See zu Tondern (Eingetr. G.). N. N. Vorsitzender. 8 §. 17 der Statuten 7[Dividenden⸗Contos pro 1865/1868 15 Quedlinburg. 8 8 8 Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich 8 am den 1. Juni, Nachmittags 5 Uhr, im neunen 8 Diverse Creditoren⸗Conto ““ ) Bezeichnung der Firma: Verefn des Tonderner Intelligenz⸗Blatts. Falls dasselbe eingeh 8 Restaurationslokal des zoologischen Gartens 9 Conto⸗Corrent⸗Creditoren.... 3 Wilhelm Traeger. der Vorstand befugt, mit Genehmigung des Ausschusses ein andere statt. Die Tagesordnung bilden die 19 der Statuten aufge⸗ 8 21 sellschaftsregister: Stelle zu bestimmen. führten Angelegenheiten. M 8 Ind 18, sche 8 9 des des Vorstandes für den Verein geschieht dadurch, Berlin, den 23. April Z“ ““ (a 246/5) den 4. Mai 187 1 Firma der Gesellschaft: daß ee nseßrt zwei zeichnenden Vorstandsmitglieder zu der Firma Der Vorstand des Aettie . des zoologischen Gartens Der Vorstand 1 Raven und Zabel. des Vereins ihre Namensunterschrift eee ereit ““ Ferd Zaques 88 Helfft . Sitz der Gesellschaft: Das Verzeichniß der dencse 1A4“ In unserem Verlage sind erschienen: 8 Ranesperhalimisse der Gesellchatt: (eichneien Gericte eingegehneldebJ 1 . 8 EChyhronik des deutsch⸗französischen Krieges 1870. Aus dem Die Gesellschafter sind: I1“ 2 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. bens⸗ und Pensions⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger. Vierte verbesserte und ver⸗ h ) der Ingenieur Oskar Raven zu Eimbeck, 8 G bene in Famͤ b.. mehrte Auflage. Vom 4. Juli bis 6. November 1870. gr. 8. der Kaufmann Otto Zavel zu Quedlinburg. Koönigliche Kreisgerichts⸗Deputation Unna. Versicherungs⸗Bestand ultimo 1870: 8 geheftet Preis 15 Sgr. Die Gesellschaft bat am 1. Mai 1871 begonnen. In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen: 16,752 Lebens⸗Versicherungen mit Mark Beo 27,358/,400. Chronique de Ia Guerre Franco-Allemande 1870. B Jeder der beiden Gesellschafter ist befugt, die Gesellschaft zu Ie Taufende Nr. . 8 311 Renten⸗Versicherungen mit jährlichen.... Eööö1“ Avec les Discours, Télégrammes, Lettres, Ordonnances, vektreten Gol. II. Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: »Se Prämien⸗Einnahmen in 1870 . II1““ Ordres à larmée, Proclamations et Arrétées de Sa Ma- 3 . das Prokurenregister: G Col. III. Ort der Niederlassung: Unna. 88 G Zinsen⸗Einnahmen in 1870. 210,000. jesté le Roi de Prusse et des lettres de Sa Majesté 1 ““ Der unter Nr. 223 in unser Firmenregister eingetragene Gol. IV. Bezeichnung der Firma: Bezahlte Sterbefälle seit G b . RHReine de Prusse. (D'aprés le Moniteur Royal de Prusse.) Kaufmann Otto Zabel zu Quedlinburg hat für sein dasiges . »S. Levy, vormals Kerb«. 9. Mai 1871 sellschaft 2843 mit 4 462,350 Du 4 Millet au 6 November. gr. 8. geh. Preis 20 Sgr. technisches Fabrik⸗ und kaufmännisches Geschäft ünter der Col. V. Eingetragen zufolge Verfügung vom Ma Uüher Reservefonds ultimo 1870 4730,000. DPiary of the French Campaign of 1870. b Leh Otid Zabel, dem Ingenieur Oskar Raven zu Eimbeck t am 9. Mai 1871. (Akten über das Firmenrebister Grund⸗Kapital 1“ 1 1,000,000. is added an appendix, containing the Decrees, Telegrams, 11 8 8 a ertheilt Brand III. Fol. 103.) . Rechenschaftsbericht ““ and Proclamations of His g the King of Prussia. . Pro Ein ctragen in unser Prokurenregister unter Nr. 23. 1 Hollmann, 8 erichte, ö Antragspapiere unentgeldlich Part 8 6 T p. ö5th July till 7th September. gr. 8. geh. Quedlinbure den 1. Mai 1871. b Bureauvorsteher bei dem General⸗Agenten W. Engelbrecht, Berlin, 27. Dehember 1870. 8 Königliches Kreisgericht I. Abtheilung 1“ 8 Große Friedrichsstraße 49au. Konigliche Geheime Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker). 1

Zweite Beilage

Zeche Concordia E1“

Oo NIUR”W-do—