8 8 Ein Theater, worin täglich Oper und Sgauspne mit den beste
Kräften ausgeführt werden; Feldjagden bei Höchst ꝛc., Kaltwasserhei
anstalt, Fichtennadel⸗, russische Dampf⸗ und Schwimmbäder im Nero⸗ dem Johannisberg,
thal und in der Dietenmühle.
Ausflüge nach dem Niederwald, dem Rheingau,
rasche Verbindung mit Ems.
Im Herbste große Rennen (Steeple-chase und Flach⸗ Bällen und sonsti⸗
werden ausgegeben von Wies⸗ Berlin, Wien, Baden⸗Baden, liegenden Stationen und um⸗
rennen), verbunden mit Extrakonzerten, gen estlichkeiten. irekte Eisenbahnbillete baden nach Paris, Brüssel, Basel, so wie den dazwischen gekehrt. 1
—
SPp an* (Belg jen). u“ Bade-Saison 18721. —
Beginn der Saison am 1. Mgi. Schluß am 31. tober. — Die ganz neu eingerichtete Bade⸗Anstalt verfügt über un Mineralquellen der
Dauer der Saison finden in den großen Redoute große Concerte, dansantes Statt. Zweimal
und sowie allabend lich täglich
Bälle oder
sowie die reizendsten Ausflüge in
die herrliche tägliche Eisen
ahn⸗Verbindungen nach allen Richtungen.
Lebens⸗, Pensions⸗ und sellschaft
Wir bringen hierdurch sellschaft,
Anh a,
zu Halle a. S.
daß die diesjährige ordentliche General⸗Versammlung 10. Juni cr., Vormittags 10 Uhr, Kochschen Restauration vor dem Leipziger Thore abgehalten werden wird. —
Wegen der Berechtigung zur Theilnahme an den sammlungen verweisen wir und des neuen Statuts.
Die Legitimation muß vor Beginn der Versammlung durch Vor⸗ zeigung des betreffenden Versicherungs⸗Scheines und der letzten Prämien⸗Quittun g im Geschäfts⸗Bureau der Gesellschaft (Königs⸗ straße Nr. 36), welches zu diesem Zwecke am Tage der Versamm⸗ lung von früh 8 Uhr an geöffnet sein wird, geführt werden.
Die Tagesordnung ist folgende:
1) 11“ und Beschlußfassung über die zu ertheilende echarge, 2) Beschlußfassung über die Remuneration des V rwa und die Tantième der Wireetihtt, 8 .““ 3) Wahl dreier Rechnungsrevisoren, 4) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsrathes an Stelle des ausscheidenden Herrn Appellationsgerichts⸗Rath Hinrichs und Banquier Lehmann, 5) Antrag auf Wahl von 3 Vertrauens maännern Behufs Mitwir⸗ kung bei einer beabsichtigten Revision der Statuten, 6) Antrag der Herren Brodkorb, Fricke und Helm auf Gewährung 8 e Penston an die Wittwe eines verstorbenen Beamten der una.
Der Geschäftsbericht nebst Rechnungs⸗Abschluß kann vom 2. Juni
m Geschäfts⸗Bureau und bei allen Agenturen in Empfang ge⸗ nommen werden. 1
Die Direktion
Pensions⸗ und Leibrenten⸗Versicherungs⸗Cesellschaft
„-Idunaw. E. Hartmann. Schulz.
8 General⸗Ver⸗ auf die Bestimmungen im §. 16 des alten
[1514]
Frankfurter Aktien⸗Spritfabrikzu Frankfurt a./O. Die konstituirende Generalversammlung der Frankfurter Attien⸗ Spritfabrit zu Frankfurt a/Oder wird hierselbst im Saale des Hotels zum goldenen Adler⸗ am Mittwoch, den 24. Mai a. c., Vormittags 11 Uhr, abgehalten werden. 1 1 “ 8 Auf die Tagesordnung kommen: 1) ein Antrag auf Abänderung des §. 4 des Statut 2) Konstituirung der Gesellschaft, u““ 3) die Wahl der ersten Mitglieder des Aufsichtsraths.
11““
sten
Ok⸗ heilsamsten Art und vereinigt Wasser⸗ Douche⸗, Dampf⸗ und Sturzbäder ꝛc. 2c. — Während der schönen Sälen der Soirée Zm Musik der bekannten Kapelle, gußerdem Schauspiele, ländliche Feste, Pferderennen, Illumination ꝛc. Umgebung. Oeftere
v1“ Leibrenten⸗Versicherungs⸗ Ge⸗
zur Kenntniß der Mitglieder unserer Ge⸗
l⸗
Verschiedene Depots
Verschiedene Passiva “ „
daß de Sen Aktionäre urch besondere von uns ausgefertigte Karten zu legitimiren hab welche hiesigen Aktionären Juni in unserm ge caben lokale gegen Vorzei ung ihrer Aktien,
eigu auswärtigen Aktionaͤren aber auf vorherige schriftliche Anzeige, in welcher zugleich die Nummern ihrer Aktien anzugeben sind,
— beim Eintritt in den Versammlungssaal ausgehändigt werden. Vertreter abwesender Aktionäre haben ihr: Vollmachten, die zugleich die Aktiennummern der resp. Vollmachts. aussteller enthalten müssen, spätestens bis zum 8. Juni bei uns ein. dcen. damit deren vorschriftsmäßige Prüsung rechtzeitig erfolgen ann. Auf der Tagesordnung stehen:
1) Jahresbericht pro 1870.
2) Bericht der Revisionskommission. 3) Wahl von drei
neuen Mitgliedern des ö4) Wahl der Revisionskommission pro 187 Der Rechnungsabschluß pro 1870 wird den noch vor dem Tage der Generalversammlung zugehen. Erfurt, den. 28. April 1871.
ö
8 Herm. Stürcke.
Die diesjährige ordentliche General⸗Versammlung schaft findet G am 31. d. M., Morgens 11 Uhr, “ im Hotel Schmidt hierselbst
Indem wir die Herren Aktionäre zur Theilnahme einladen, be⸗ merken wir, daß die Tagesordnung außer den im Statut vorgesehenen regelmäßigen Berathungsgegenständen die Neuwahl des Verwalt
raths umfaßt. ““ Essen, den 14. Mai 1871. Derr Verwaltungsrath der Zeche
8.
1“ ““
; che Gentral-Bodenkredit. AhEn. Gesellschaft. Status am 30. April 1871.
Aetiva: Cassa, Wechselbestände und Nord. deutsche Schatzanweisungen .. Laufende Rechnung mit Bankhäusern, gemäss Art. 2 sub 8 des Statuts.. Anlage in Werthpapieren „ gemäss Art. 2 sub 8 des Statuts Anlage in Hypotheken-Darlehns-Ge- schäften 8. 1“ Anlage in Kommunal-Darlehns- Ge- schäften “ Anlage in Lombard - Darlehn schäften ......
504,222. 1, 929,094. 2 2,040,414. 651,573. 39,25. 15. — Thlr. 6520,11.—.
Passiva:
pital..
Eingezahltes Actien-Ka
Emittirte 5prozent. kündbare Central-
EE ““
88 229 662. 11. —. TIr. 6,570,102. 11
sub 7 des Statuts ...
Die Direktion. von Philipsborn.
8 “
Bossart.
Zur Vermeidung von Mißverständnissen wird unsere Bekannt⸗
machung vom 30. Dezember 1869 dahin erläutert, daß die Tari⸗ firung von Steingut, Klasse II. A. nur bei Quantitäten von 100
Töpferwaaren und Porzellan Aufgabe von 00 Centner und Bromberg, den 8. Mai 1871.
zur ermäßigten ganzen Wagenladungen, d. h. von daruͤüber, stattfindet.
Koͤnigliche Direktion der Ostbahn.
Die Herren Aktienzeichner werden auf Grund der §§. 13, 19 und 28 des Statuts zu dieser Versammlung daß ihnen die Legiti ür di Niederlausitzer Kreditgesellschaft von Za ihrer Quittungsbogen ertheilt werden wird. Frankfurt a./O, den 13. Mai 1871 1
Das Gruͤndungs⸗Comitö. ermann. Zapp. F. Lappe. W. Krause
Bekanntmachung. Thuringia.
wohnsitz gesetzes vom 8. März Instruktion des Ministers des J
einer geschichtlichen Einleitung, Mittheilungen aus den Verhandlungen des Reichstages und des Preußischen Landtages,
ist soeben erschienen:
Im Verlage von W. Weber in Verlin, Markgrafenstr. 46,
Die Neueste Armen⸗Gesetz Zusammenstellung des Bundesgesetzes über den Unterstützungs⸗ vom 6. Juni 1870 und des Preußischen Ausführungs⸗ 1871, nehbst der zu dem letzteren ergangenen unern vom 10. April 1871,
gebun
aus den Motiven
„Die ordentliche Generalversammlung unsere Ul t indet für dieses Jahr . 8 ““ 8 z618, Am 9. Juni, Vormittags 10 Uhr; ““ im Geschäftsgebäude, Regterungbstraße ir. 52 befaber Neustadt Nr. 2030) statt und indem wir die Herren Aktionäre hierzu einladen, treffen wir in Gemäßheit de §. 26 des Statuts die Bestimmun
der Regierungsvorlage, einer Denkschrift über nisation der Armenverwaltung
Herausgegeben im
des
die bisherige Orga⸗ in der Rheinprovinz c.
Auftrage des K. Ministeriums
11 Bogen geheftet 15 Sgr.
rn.
sich zur Theilnahme an der Versawmlung
Verwaltungsrathes.
Herren Aktionären
Der Verwaltungsrath der Versicherungsgesellschaft Thuringig. G
g8.
11““ 1“ 1“
— *
glich Preu
“ 8 Das Abonnement beträgt für das Vierteljahr.
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 2 ½ Sgr.
E111
ige
2
2
11.“*“
Alle Post⸗Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an fůr gerlin die Expedition: Zieten⸗Platz Nr. 3.
.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
nachbenannten Offizieren, Aerzten und Beamten des 5.
üringischen Infanterie⸗Regiments Nr. 94 (Großherzog von Shühfeng che Erlaubniß zur Anlegung folgender, von des Groß⸗ herzogs von Sachsen Königlichen Hoheit ihnen verliehenen In⸗ signien zu ertheilen, und zwar: der Schwerter zum Ritter⸗ kreuz erster Klasse des Falken⸗Ordens: dem Haupt⸗ mann Freiherrn von und zu Bodman, à. la suite des Regiments und persönlicher Adjutant Sr. Königlichen Hoheit des Erbgroßherzogs von Sachsen; des Ritterkreuzes erster Klasse mit Schwertern desselben Ordens: den Haupt⸗ leuten Ridel, Amelung, Schnell von Schnellenbühel, Roese, Toepfer und dem Seconde⸗Lieutenant von Trothall.; des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern desselben Ordens: den Premier⸗Lieutenants von Kürchhoff, Gabler, Scheer, Graf zu 1“ ’ berg, Freiherr von Egloffstein und von Urff, den Se⸗ conde⸗Lieutenants Hoffmann und Scheller von der Infan⸗ terie des 2. Bataillons (Beuthen) 2. Oberschlesischen Landwehr⸗ Regiments Nr. 23, zur Zeit zur Dienstleistung beim Regiment, und dem Seconde⸗Lieutenant von Garnier; des Ritter⸗
kreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: den Assistenz⸗
ärzten Dr. Pinther und Dr. Salbey,
und den Zahlmeist Ledig und Bayer. 11.“
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem SAebeggfth Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin, Dr. Brandis, zur Anlegung des von des Großherzogs von Baden Königlichen Hoheit ihm verliehenen Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub des Ordens vom Zähringer Löwen, dem Bureau⸗Vorsteher im Bundeskanzler⸗Amte, Geheimen Rechnungs⸗Rath Radtke, zur Anlegung des von des Königs von Bayern Majestät ihm verliehenen Ritterkreuzes erster Klasse des Verdienst⸗Ordens vom heiligen Michael; sowie dem Ritter⸗ gutsbesitzer Heinrich Walter zu Jenkau im Kreise Liegnitz zur Anlegung des ihm verliehenen Ritterkreuzes des päpstlichen St. Gregorius⸗Ordens, — Allerhöchstihre Genehmigung zu er⸗
theilen.
vng 88
Deutsches Neich. nd eine anderweitige Feststellung der Matrikular⸗ Lel, vern t der Beer für das Jahr 1869. Vom 5. Mai . 1 ilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König fa eel9 verordnen im Namen des Deutschen Reichs, P erfolgter Zustimmung des Bundesrathes und des Reichstages, masshafat⸗ itra des Norddeut⸗ Di trikularbeiträge zu den Ausgaben de ord. hen vuünd2 2 das Jahr 1869 werden an Stelle der im - g. Einnahmen des durch das Gesetz vom 29. Juni 1868 (Bundes⸗ Gesetzblatt von 1868 S. 437) festgestellten Bundeshaushalts⸗Etats 19 das Jahr 1869 e veite. e, Duntter Begtcscht gun 819 1 ⁵ 1 esetzes vom 3 r J. sagnungen hase- ““ von 23,548,205 Thlrn. festge. stellt und nach Anleitung der dem gegenwärtigen Gesetze als 2 nlage beigefügten Tabelle auf die Staaten des Norddeutschen Bundes ver theilt, wie folgt: 39,546 Thaler 9,819,419 Thaler, 2) Lauenburg 39, 9) Sbaereus ge 198 1291, Hessen 207249 Thir, 9) Riechenburg. Schwerin 455,481 Thlr, 6) Sachsen⸗Weimar 88,653 9 lenburg⸗Strelitz 78,794 Thlr., 8) Oldenburg 121,4 v. b in Braunschweig 228,267 Thaler, 10) Sachsen⸗Meiningen . Ehe. 11) Sachsen⸗Altenburg 43 823 Thlr., 12) Sachsen⸗Coburg⸗
von
— Thlr., 13) Anhalt 58,512 Thlr., 14) wectsiti einseitte niltenana
ausgegeben wird,
—
23,589 Thlr., 15) Schwarzburg⸗ Sondershausen 21,216 Thlr., 16) Waldeck 18,558 Thlr., 17) Reuß ältere Linie 13,655 Thlr., 18) Reuß jüngere Linie 26,863 Thlr., 19) Schaumburg⸗Lippe 9709 Thlr., 20) Lippe 36,398 Thlr., 21) Lübeck 13,169 Thlr., 22) Bremen 69,818 Thlr., 23) Hamburg 194,510 Thlr. Summa 23,548,205 Thlr. 1 2 §. 2. Die Rechnungslegung über die Verwendung des im §. 1 bezeichneten Betrages in Gemäßheit des Artikels 72 der Verfassungs⸗ urkunde wird vorbehalten. 1111“ . Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. 8 Gegeben Berlin, den 5. Mai 1871. 1“ ““ IE. S) Wilhelm 1“*“”
Bei der Telegraphen⸗ Station zu Eschwege wird vom
90
1. Juni d. J. ab der volle Tagesdienst eingeführt. 1
Halle a. S., den 15. Mai 18711. 111“ Telegraphen⸗Direktion. 1““ 20. Stück des Reichs⸗Gesetzblattes, welches heute enthält unter r. 637 das Gesetz, betreffend eine anderweitige Feststellung der Matrikularbeiträge zur Deckung der Gesammtausgaben für das Jahr 1869. Vom 5. Mai 1871; und unter Nr. 638 die Ertheilung des als Königlich Niederländischer Konsul an den Kaufmann August Eckmann zu Kiel.
Das
“ Berlin, den 17. Mai 1871. -
8 Zeitungs⸗Comtoir.
8* Königreich Preußen. “
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den bisherigen Assistenzarzt an der hiesigen chirurgischen Universitäts⸗Klinik Dr. Carl Wilhelm Joachim Ernst Schönborn zum ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der Universität zu Königsberg; und 3 Den Staatsanwalts⸗Gehülfen Knauff in Angermünde zum Staatsanwalt bei dem Kreisgericht in Calbe an der Saale
u ernennen; b 3 Dem Geheimen exppedirenden Sekretär und Kalkulator im
Ministerium des Königliches Hauses, Jordan, den Charakter
8 Por Richtsanwalten und Notaren Rendtorff in Kiel,
Huwald zu Uetersen, Lübbes sen. zu Altona und Borste - oe⸗ 1 3 88 be- Advokaten Dr. jur. Blum I. und Dr. jur. Rein ganum I., sowie den Advokaten und Notaren Dr jur. Jucho I und Dr. jur. Euler in Frankfurt a. M. den
Justiz⸗Rath zu verleihen. — öJX“ ““ JIhre Königliche Hoheit die Prinzesfin Friedrich Car I Thre sen ist gestern früh nach Dessau abgereist. Justiz⸗Ministerium.
Der Rechtsanwalt und Notar Schrage in P ist an das Kreisgericht in Thorn mit Anweisung sitzes daselbst verseßt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Rebtzinat⸗An gesegen etkene
Dem Cymnasiallehrer Dr. Göttin Oberlehrer⸗Titel verliehen worden.
E
in To
11““