1871 / 13 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 May 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1 olge der für heute Nachmittag 2 Uhr anberaum⸗ u“ öX““ Richtamtliches ten ö Büür geascie war eine zahllose Menschen⸗

8 nmenge in der Rue Castiglione, in der Rue de Dr. Dabbert vom Feld⸗Laz. Nr. 9 des IV. A. C., Dr. Böttcher Fahrer des 2. Aufg. des vormal. 3. Bats. 5. Landw. Regts. und Oest ich⸗Ungarn. Wien 16. ETö“ hen Hngzei ecen Seaö aller Anftren vom Feld⸗Laz. Nr. 11 des IV. A. C., Dr. Mandel vom Feld⸗Laz. Wolfr am, Hauptmann a. D., zuletzt in der 5. Art. Brig. Am Sitzung des Abgeordnetenhauses wurde de üt gungen der Ingenieure und trotzdem neue hoher angelegte Nr. 12 des IV. A. C, Dr. Pahlte vom 1. Niederschles. Inf. Regt. 3. Okt.: v. Ernst, Oberst a. D., zuletzt Ob. Lt. und Platz⸗Ingen. in die Vornahme der Delegationswahlen zu vertagen, mit g Stricke in Anwendung gebracht wurden, gelang es bis zum Nr. 46, Dr. Cohn vom 2. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 23, Dr. Stettin. Am 9 Okt.: Gr. v. Galen, Sec. Lt. a. D., zuletzt im Majorität abgelehnt. 3 L“ b b Spangemacher vom Hannov. Füs. Regt. Nr. 73, Dr. Vogel 2. Bat. (Paderborn) 6. Westfäl. Landw. Regts. Nr. 55. Am 11. Okt.: 1 Der Verfassungsausschuß beschloß mit Rücksich Abends⸗ Um ein Viertel vor 6 Uhr Abends fiel die vom Sanit. Detach. Nr. 1 des VII. A. C, Dr. Foer ster vom Feld- v Montbach, Major a. D., zuletzt Hauptmann im vorm. 1. Bat. 8 Erklärung der galizischen Abgeordneten, daß sie Ar 8. 1 àBertel vor g nhr Abends gel die Laz. Nr. 6 des VII. A. C, Dr. Jacobiny vom Feld⸗Laz. Nr. 10 (Breslau) 10. Landw. Regts. u. Saß v. Jaworsky, Pr. Lt. a. D., auf die Er die Erlassung einer Adresse an ben Kaiser Vendoômesäule der Länge ce 1a Pair, ohne des VII. A. C, Dr. Rothmann vom 2. Schles. Gren. Regt. Nr. 11, zuletzt Sec. Lt. in dem vorm. 2. Westpreuß. Brig Garn. Bat. Am überhaupt gegen ö“ letzten Sitzung beschlossenen daß Jemand beschädigt worden ware. g Mont Palorten Dr. Schroeder vom Schlesw. Inf. h Nr. 84, Dr. Urfey, 12. Okt v. Massow, Ob. Lt. z. D., zuletzt Maj. im jetzg. 4 Ost-stimmen würden, den in se seeöden Aufhag zur Ver⸗ fünf rothe Fahnen am Piedestale. Der Ka den 3 8 beim Res. Laz. zu Kaiserswerth zu Assist. Aerzten der Reserve, preuß Gren. Regt. Nr. 5 Am 13. Olt: v. Goldfuß, Major Antrag, vom Abgeordnetenhause zurückzu- unterhält ein heftiges Feuer. Ven Thiers Hause ste 8

r. Meyer, Unterarzt der Landwehr von der 3. Feld⸗Pionter a. O,) zuletzt Rittmeister im jezigen 2. Leib⸗Husaren Regiment Nr. 2† fassung einer Adresse zu erwirken, m LETT“

Compagnie VII. A. C, zum Assist. Arzt der Landwehr befördert. und Adjutant bei dem General⸗Kommando des VI. Armee⸗Corps. Chen. Es bleibt daher der früher vom

1 8 ournal de Bruxelles« zufolge hat die Nordbah Den 6. Mai. E“ Disp., früher Inspect. der ee g.⸗ Ref. Inf. Regt. Inf Rahl. Ausschuß selbst s vhuß beendete die Be⸗ tionen Seitens der französischen Regierung die Einfuhr

5 *ꝙ 8 .B 1— Waffen nach Frankreich verboten sei. 1 1. Fest. Inspekt., z. Z. stellvertr. Inspekt. der 4. Fest. Inspekt,, von Nr. 20, demnächst Postmeister in Rogasen. Am 24. Okt.: Gülcher, vorlegen sol m das Finanzgesetz an. Nach, 8 diesem Verhältn., Behufs Rücktritts in das Inaktivitätsverhältniß, Rittm. a. D ¹ zuletzt Pr. Lt. im 1. Bat. (Aachen) 1. Rhein. Landw. rathung des 88 988008 Fl., die Aus⸗ talien. Florenz, 16. Mai. (W. T. B.) Die Depu⸗ entbunden. v. Rappard, Oberst z. Disp., früher Ob. Lt. und Fest. Regts. Nr. 25. Am 27. Okt.: v. Lütcken, Rittm. a. D., zuletzt in demselben be Faga⸗ 1, das Defizit mithin 11,602,000 Fl. Auf tirtenkammer hat den Gesetzentwurf angenommen, wodurch Bau⸗Dir. der Feste Bopen, 3. Z. stellvertr. Ing. vom Platz in Torgau, vormals Hannov. Diensten. Am 29. Okt.: Graf zu Solms⸗ gaben 345,557,000 F I. statters wurde beschlossen, bei keinem lo nz für die Verlegung der Hauptstad ch Rom eine Ent⸗ Heinlés, Ob. Lt. z. Disp., früher Ingen. vom Platz in Minden, Laubach, Gen. Maj. z. D., zuletzt Oberst u. Comm. der 13. Kav. Antrag des Generalberichtert tten, trotzdem der Finanz⸗Minister F 1s. Z. stellvertr. Ing. vom Platz in Minden, Giesche, Maj. z. Disp., Brig., Graf v. Strachwitz, Oberst⸗Lt. a. D., zuletzt Maj. im jetzigen Posten Repirements zu gestatten, Fraus esg rochen hatte schädigung g 1 früher Hauptm. bei den Landw. Pion, z. Z. stellvertr. Fest. Bau⸗ 1. Leib⸗Hus. Regt. Nr. 1, und Wustrow, Maj. a. D., zul. Hauptm. sich gegen die Annahme dieses Antrages ausg d bi Schweden und Norwegen. Stockholm, 11. Mai. Dir. von Königsberg, von ihren gegenwärtigen Dienstverhältnissen, im 8 Rhein. Inf. Regt. Nr. 70 Am 31. Okt.: v. Rauschenplat, Pesth, 15. Mai. In der Unterhaussitzung wurde d nchst bes chäͤfti te sich in seinen letzten Sitzungen ZBehufs Rücktritts in das Inaktivitäͤtsverhäͤltniß, entbunden. Henning, Oberst⸗Beut. a. D.; 1n g7t im 2. Magdehurgischen Infant. Regt. Vorlage über die Organisation der Gerichte erster Instanz in Der Reichstag be as Preßgesetz- und Armenpflegegesetz⸗ en z. Disp, früher im Ing. Corps, von seiner gegenwärtigen Nr. 27, und v. T enspolde, Major a. D., zuletzt Hauptmann Srg ialdebatte mit großer Majorität angenommen. Die theils mit den vorgeleg en 8 g brigen Theile des Elats des Dienstleist. bei dem Ingen. Corps entbunden und, unter Ertheilung im jetzigen 3. Westfälischen Infanterie⸗Regiment Nr. 16. der ö“ die ungarische Bodenkredit⸗Anstalt wurde eben⸗ Entwürfen, theils mit dem noch übrig Reichstage eine gemein⸗ der Erlaubniß zum Tragen der Ing. Unif., anstatt der ihm bei seiner Am 2. November Kitscher, Ob. Lt. a. D., zuletzt Maj. in der Vorlage über Der von der Centralsektion empfohlene Kriegs⸗Ministeriums. Gestern fand im Reich agf 8 sbi dene Verabschiedung bewilligten Armee⸗Uniform, in das Inaktivitäts⸗ 1. Art. Brig., und v. Uslar⸗Gleichen, Maj. a. D., zuletzt Kurhess. falls angenommen. ig der dieser Anstalt eingeräumten schaftliche Abstimmung beider Kammern über zwölf verschie 8 Verhältniß zurückgetreten. From, Ob. Lt. und Festungs⸗Bau⸗Dir. Platzmajor in Hanau. Am 4. Nopember v Unruhe, Hauptm. Paragraph wegen Fv ähnlicher Natur wurde ver⸗ Punkte statt, worüber beide Kammern entgegengesetzte e⸗ von Friedrichsort, als Oberst mit Pens. nebst Auss. auf Anstellung a. D., zuletzt im jetzigen 1. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 13. Am 5. No⸗ Begünstigungen auf alle Austalten 18nc s enommen, wo⸗ schlüsse gefaßt hatten. Hierbei bewilligte der Reichstag u. A. im Civildienst und der Ing. Unif. der Absch. bewilligt. Vopelius, vember: Preiß, Hauptm. a. D., zuletzt im Reußschen Kontingent. worfen, dagegen der Beschlußantrag Tisza’s ang B. vaes 90,000 Riksdaler zum Bau von Panzerbooten, 2,100,000 Rdlr. Pr. Lt. von der 3. Ingen. Insp., ausgeschieden und zu den beurl. Am 6. Novpember: v. Pöllnitz, Maj. a. D., zuletzt Hauptm. im ach der Minister beauftragt wird, eine Vorlage über Boden⸗ 660, des Baues der östlichen Stammbahn von Qff. der Pion, des 2. Bats. (Saarlouis) 4. Rhein. Landr. Regmts. jetzig. 1. Rhein. Inf. Negt. Nr. 25. Am 7. November: Hauff, Ob. kredit Anstalten im Allgemeinen, über deren Rechte und zur Fortsezung des Pe n Mill. Rdlr. wurden Sr. Majestät Nr. 30, übergetreten. v. Cosel, Oberf zur Disp. z. Z. Commdr. Lt. a. D., zuletzk im Sachsen⸗Meiningschen Kontingent. Am 8. No⸗ kredit⸗ machen. Linköping bis Nässso. Zeh tellt, um im Laufe von fünf des Hannov. Hus. Regt. Nr. 15, von dieser Stellung entbunden und vember: Duüͤmmler, Ob. Lt. a. D., zuletzt in Nassauschen Diensten, Pflichten zu Mittheilung des »Pesther Lloyd« hat der Minister dem Könige zur Disposttion geste ei bahngesellschaften unter in das Inaktiv.⸗Verhältniß zurückgetreten. Sprickmann⸗Kercke⸗ Blume, Sec. Lt. a. D., zuletzt im jetig. 4. Brandenb. Inf Regt. Nach f Demissionsgesuch dem Grafen Andräͤssy Jahren zu Darlehnen an private Eisenba g. g wurden rinck, Sec. Lt. von der Res. des 5. Westfäl. Inf. Regmts. Nr. 53, Nr. 24 (Großherzog von Mecklenb Schwerin), und v. Kesfel, Gen. Horvaͤth heute sein De 1 8 gewissen Bedingungen verwandt zu werden; ferner w mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und der Maj. z. D., zuletzt Oberst und Kommdt. von Glogau. Am 10. No⸗ uͤbermittelt. 1“ ““ Beschlüsse gefaßt, wodurch die Stempelabgaben für Ordensver⸗ Erlaubniß zum Tragen seiner bish. Unif., der Absch. bew. Bron⸗ vember: v. Stentzsch, Oberst a. D., zuletzt Ob. Lt. und Commandr. 1 1 B Die Kom⸗ leihungen, Doktordiplome, Propstbestallungen, Vermessungs⸗ sart v. Schellendorff, Sec. Lt. von der Res. des 8. Westf. Inf. des jetzigen 2. Bats. (Küstrin) 1. Brandenburg. Landwehr⸗Regiments Schweiz. Bern, 16. Mai. (W. T. B.) 1 sverfas. bri für einheimische und fremde Schiffe und für Spielkarten Regts. Nr. 57, d. Absch. bew. Möller, Sec. Lt. v. d. Res. d. 3. Hess. Inf. Nr. 8, und Bruckert, Premier⸗Lieut. a. D, zuletzt Seconde⸗Lieut. ission des Ständeraths zur Reviston der Bundesverfa riefe tend erhöht werden. Regts. Nr. 83, Behufs seines Rücktritts in das Beurlaubten⸗Verhältn., im jetzigen 3. Brandenburgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 20. m beabsichtigt, alle Ausgaben des Bundes, welche den Be⸗ sehr bedeutend e . von seiner gegenwärtigen Dienstleistung bei dem gedachten Regt. ent: Am 11 Novpbr.: Bartenwerffer, Oberst a. D., zuletzt Ob. Lt. und sung beabf b Milli on Franken übersteigen, der Volksabstim⸗ Türkei. Konstantin opel, 16. Mai. (W. T. 7 Zahl⸗ bunden. 82 8 UIner II. Fürstl. w. 1—83. 8 84 8 ö“ 88 FPhreaiduth. Gn vrnn 8 Fücpige.a. * helsst trag erwerfen, wenn der Nationalrath und Staͤnde⸗ 1 katholis che, armenische, chaldäische und maronitische Ge⸗ der preuß. Armee, un zwar als Maj. a. D. mit der Erlaubni zum in der ehem. kurhess. irmee. Am 12. Novbr.: Heisig, Ober⸗ rzt a. D., mun 5 .50,000 schweizer G li Petitionen an den der Armee⸗Uniform, aufgenommen. Dr. Schmidt, Stabs⸗ zuletzt bei der 10. Invaliden⸗Comp. Am 14. Novbr.: Seidlitz, rath solches beschließen oder 5 Kantone resp. 50,000 schweiz meinden sammt deren Geistlichen richteten Pe⸗

1 ““ v111“ Z“ 8 Dr. gene om Feld⸗Lazareth Nr. 6 des IV. A. C., g. D., zuletzt als Hauptmann dem 5. Inf. Regt. aggr., demnächst

Loehe e S. g Sta⸗ 1 laß des betreffenden Ge⸗ den etwa beabsichtigten Abschluß einer Kon⸗ arzt vom medizin. chirurg. Friedrich⸗Wilhelms⸗Institut ausgeschieden Stabs⸗ und Bats. Arzt a D., zuletzt im 1. Oberschles. Inf. Regt. 8 er innerhalb 3 Monate vom Er Großvezier gegen 28 8 und zu den Aerzten des Beurlaubtenstandes des 2. Bats. (Marburg) Nr. 22. Am 15. Novbhr: Dr. Fischer, Ob. Stabs⸗Arzt a. D., 8 gerechnet es verlangen. 8 vention zwischen der Pforte und dem päpstlichen Stuhle. Der

3. Hess. Ldw. Regts. Nr. 83 übergetreten. Dr. Roensberg, Assist. zuletzt Stabs⸗ und Bats. Arzt im 7. Pomm. Inf Regt. Nr. 54, und d Arzt der Landw. vom 1. Bat. (Wesel) 5. Westfäl. Ldw. Regts. Nr. 53, v. Winterfeld, Sec. Lt. a. D., zuletzt im jetzigen Magdeb. Hus. Niederlande. Haag, 13. Mai. Aus Anlaß der der Abschied bewilligt. 8 Regt. Nr. 10. Am 16. Novbr: v. Krackewitz, Pr. Lt. a. D., zuletzt 8 den Blattern⸗Epidemie hat die Regierung nach Ein⸗ lichen Stuhle abzuschließen. Sec Lt. im jetzig. 2. Bat. (Cottbus) 6. Brandenb. Landw. Regts. herrschend ;; Hutachtens der Sanitätsbehörde be⸗

Nachweisung der vom 1. Oktober bis ultimo Dezember 1870 zur Nr. 52, und v d. Hagen, Pr. Lt. d. D zuletzt bei der vormaligen holung eines diesfälligen Gutachtens Truppen in offiziellen Kenntniß gekommenen Todesfälle von pensionirten und aus⸗ 2 Garbe⸗Div Garn. Comp Am 21 Novbr Kettler, Pr. Lt. a H schlossen, daß die übliche Zusammenziehung von 8 statt⸗ 8 1 petten geschiedenen Offizieren und Beamten der Königlich preußischen Armee. zuletzt Seconde⸗Lieutenant im jetigen 2. Wesifälischen Infanterie⸗Regi⸗ E“ Juni, Juli und August dieses Jahres nich v Reichstags⸗Angelegenh 2

Gestorben sind am 17. Dezember 1869: v. Blankenburg, Rittm. ment Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande). Am 22. Novern⸗ inde und daß demzufolge die Milizen der Aushebungen von in, 17. Mai. In der gestrigen Sitzung des Reichs⸗

. . . d. . . . . 6 . . 1 ; 1 G 83 Am 25. März 1870: Kolbe, Hauptm. a. D., zuletzt Platzmajor in Am 23. Nov.: v. Berger, Oberst⸗Lt a. H. zuletzt in der ehem. eeinberufen werden sollen. Stephan über den von den Abgg. Dr. Elben und Dr. Gerst

h eaea. Zar iae 8 cB gfat Feer d achuühr Eeiehe d,iee bn Frankreich. Die über die Lage um und in Paris ner gestellten Antrag, den Postzwang für politische Zeitungen Frankreich.

8 8 ] 8 cjor in der Garde⸗Art, Brig. Am 26. Nov.: Gr. v. Monts Brig. aggreg. Am 26. Mai: v. Wissel, Major a. D., zuletzt in * . . 5 - ben: Am 1. MN 3 ; en. Lt. z. D., zuletzt Kommd. von Posen, und Fuß, Ob. Lt. a. D., ume melden Folgendes: aufzuheben: it ganz demselben An⸗ Arzt a. D., zuletzt im 2. Garde⸗Regt. z. F. Am 14 Juni: v. Maltitz, 4. Westfäͤl. 3 f. Regt. Nr. 17. Am 28. Nov.: B t Joubert es möge das Hau ier iten Berathung nach einer eingehenden Diskussion abge Hauptm a. D.) zuletzt Pr. Lt. im jetzigen 2. Schles. Gren. Regt. Nr. 11, Arzt In 8u Slabs. 2 8e Ve. og, Sen. lung beantragte ebaut werden. Die Dringlichkeit des u“ ist, indem damals zugleich der §. 1 der Regierungsvorlage Am 5. Juli. Bauer, Maj. a. D., zusetzt Hauptm. im 31. Inf. Geäbtd 8 sa8 A 29 N 8 db Fes. fst irs Megt. der Staatskosten wieder aufgeb beschlossen und derselbe einer wor gferndans mit einer sehr großen Majorität angenommen wurde. Regt, demnächst Führer des 2. Aufg. 2. Bat (Meühlhausen) jeßigen Be. Fh. unn der dirt . dn Nnehe Nob. v. Be rea ur di zug Prtrages wird einsttmmag be rat brachte den Antrag Wie Auffassung der verbündeten Regierungen ist nach wie vor die, 1. Thür. Landw. Regts. Nr. 31. Am 7. Juli. Loewe, Ob. Lt. a. D., letzt 88 W v nl 5 R bps v. Brixen, Pr. Lt. a. D., Spezial⸗Kommission zugewiesen. Pey Republik. als definitive daß in enger Zusammenhang besteht zwischen dem Postabonnement zuletzt Major im 12. Inf. Regt, demnächst Führer des 2. Aufg. 8 zm jetigen . egt. kr. 1 gggr. Frör. Digeon eein, die Nationalversammlung möge die Republik. Dringlichkeit . dem Postzwang für politische Zeitungen. Ich 1. Bats. (Frantfurt a. O.) jetzigen 1. Brandenb. Landw. Regts. Nr, 5 v. Monteton, Haupim a. D. zuletzt Pr. Lt. im Garde⸗Regt. z. F. 21 sform Frankreichs anerkennen. Die Dring ie frühere Diskussion nicht zurückkommen, weil ich 8 Im 10. Dezember: Schrader, Hauptm. a. D., zuletzt im Hamb. Regierungsf elbe der Initiativ⸗Kom⸗ will auf die frühe 8 der Stimmung des Amm 10. Gün Wikte⸗ Söchkanucs nlegechn ehealgedcGennene des da. Lche 1i, 2 a, C. 68 8 Bdena Ilon dee⸗ veüf A“ in den Bosbezäufer⸗ 1 e. WZ der ö“ Diensten. Am 30. Juli. Wenzel, Ob. Lt. a. D., zuletzt ehem. Nr. 14 Am 12 ... 8 8 ethigen 3. Pomm. Infant. Regt. misst Föffentliche Gebete für die Beendigung de 2 lt, wie ich damals die Ehre hatte auszuführen, in 28₰ * aritts. b 14. kajor a. D., zuletzt Commdr. ller Konfessionen öffentliche Ul Regierungen wurzelt, m 2 kt in dem bestehenden Hannov. Mil. Distrikts⸗Kommiss. Am 1. Auguft. Wolfskeel, des; scia im ezember: Ludz, Majo 1““ 8 den sollen, wurde mit allen Sache; sie findet ihren Stützpunkt in Ie, jetzigen 2 Bats. (Bielefeld) 2. Westfäl. Landw. Regts. Nr. 15. Bluürgerkrieges abgehalten werden sollen, der Natur der Sache;z 1 1 dem Interesse der Presse SeWosraw ., Pperg 1cse. Weizucez Kenang. dn. 7 August 2 Waf, Zötomter) Cn eceng Pe d. 8. N. zuleht am vormaisge gegen 3 Stimmen angenommen. Die Linke enthielt sich der dei; und gt enäsprch,eg eühs za ahem des geoß Schnitt ge. Am 26. August: v. Berg, Pr. Lt. a. D., zuletzt Platzmajor in Glatz. Eö1 8* Ztletst (eh ger. he a 2 Palet * 8ags. Die Abtheilungen haben gestern dr ETö 9 n 8 1ee Zopf füͤhren 8— ich besoege⸗ V . v. 1 j. z. D. Ge. 3 8G . „Nr. 3. Am 20. De⸗ ernannt. Se 3 gen di 21 ,A5 G. es für den ungehem ööö vf Mass nd guich „üerst 89 8 7. 8 f fe 5 8 8 Heginses n WMüaseh. ö dung 8heat,b88,K nn allseitigem Beifall wieder zum 1“ I1“ F8b 3 3 S t. jetzigen 2. äl. t. Nr. 4, un 1 ¹ eth⸗ „a. D. Am 21. Dezem⸗ . 8 g8 ntsprechend dem früher ge⸗ Race Ir-. 15 ehnr n⸗ Frlernncg.n Feicberlantr ben 2. 89 dn Saf eiionh San9 en⸗ 2SHö. 8 8 8728 85 jetigen 18 28 afwä en Das »Journal officiel« der 1 dentm esch 30, 68 . aeg ieeafzatten Vr Slarn Kranz, Hauptm, a. B. zulett im jetigen 4. Ostpreuß. Gren. Regt. Am 22. Dezember: v Scheli im. a. D., e de. gs .“ der verflossenen Nacht mehrere Angriffe der fo d Dr. Gerstner nicht anzunehmen. Dagegen glaube ich i . Nr. 5. Am 7. September: Dan co, Bats. Arzt a. D, zulett im jezig. 2. Ben (Oels 3 Men hal hauxtm. a. Die zuletzt Pr. Lt. im †o die Barrikaden von Chatillon, auf sigt stelien zu koͤnnen, daß bei der ferneren Berathung der Angelegen. vormal. 3 Bat. (Ziegburg) 28. Landw. Regts, Lm 14. Septbr.: 18. Pezmber; 5 2 v. d efolh AEEE1 89; Versailler Truppen au lin Saquet zurückgewiesen worden 5 im Bundesrathe eine Einigung dahin erzielt werden wird, 2 Aersoin „Maj. a. D, zutezt ebemal. Kurhess. Etappen⸗Kommandant. der 2. Hip. ann 28. 6 Ten. 8,1ge 2nnn emnar. Meouln Pterre und Meoulia lebhaftes Gefecht zwischen den Amendement des Herrn Abgeordneten Dr. Becker anzunchmen un Am 20. Septbr.: Besser, Pr. Lt. a. D., zulett Sec. Lt. in der 9. I ßt Oberst und Co imdr des jezip. Befchp en; Mal a I““ seien. Gestern Abend fand ein le 9 ; di iller Truppen ürde Sie also bitten, diesem Amendement die Zustimmung zu enSe 25 & 8 . etzt O mmdr. des jetzig. Westfäl. Fus. Negts. Nr. 37 und 8 Maillot statt; die Versailler ich würde . e 7nIe dmn Ahm e 8 85 2288 Naulett v 1B. n erg ec 8. . Fülcht. In Nei 8 5 Beg Sd des zum 11See e aun,gen emn ertheilen. Nach dem Schluß der Diskussion ergriff der General⸗ 8 er⸗S u. 3 her 9 T nber. v. 1 en⸗ g. D., zule 19 b öderirten 1 ies . 8 Ren. ö.“ HLbehdkes 3gt ma1 stder na. Hauptm. im jetzig. Schlef. Füs. Regt. Nr. 38. Am 31. Sezember: sein. Wie verlautet, 8 12 mune läßt die Nach⸗ Postdirektor Stephan nochmals ““ Ie ehsgf he⸗ Commor. des jetzig. 1. Bats. (Anclam) 1 Pomm. Landw. Regts. Nr. 2. v. Dresler, Mal. a H., zuletzt Riitm. im sjetig. Litthauisch. Drag. Montrouge geräumt haben. 2 Reserve von 20,000 Mann Ich will zum Schlusse nur 8 bei der zweiten Berathung Am 30. Septbr.: H aesters, Pr. Lt. d. D. zuleßt in der 7. Art. Brig. Regt. Nr. 1 (Prinz Albrecht von Preußen), und Rode, Hauptm. richt verbreiten, dc sie über hs sammenhang mit einem Vorgange, der Am 1. Ott.; v. Nickisch⸗Rosenegk, Pr. Lt. a. D., zulctzt See. 9. a. ., zuiett in der 4. Art. Brig. 8

im jetzigen 2. Leib⸗Hus. Regt. Nr. 2. Am 2. Okt.: Krause, Major 8

6 ier versicherte, er wäre unter den obwaltenden Um⸗ Eäoborsinch 8 der Lage, eine Konvention mit dem päpst⸗