“
Bemerkungen. Die Angaben der Einnahmen des laufenden §. 1. Die gegenwärtige Instruktion findet bezügli 1 ö gerson in TCEEEII (Land⸗ 4 Uhr an zwei Punkten in Paris eingedrungen und zwar Monats (Col. 3) sind mit Vorbehalt näherer Feststellung, die Angaben dem 1. Januar 1871 verge lüfen deee 8- Polige,ufsir stchenden erga neibehörde des neuen Aufenthalts⸗ durch die Porte de St. Cloud beim Point du Jour und durch r den entsprechenden Monat des verflossenen Jahres (Col. 8) nach lässigkeit von Polizei⸗Aufsicht erkannt worden t⸗ mit der Maßgan. Fes u „die Porte de Montrouge. Die Wälle waren von den Insur⸗ 8 1 * Pr. “ r 6) di ae. es jeweili Aufenthaltsortes de e — Fine egier und Insterburg⸗Gerdauen« mit 13,54 Meilen Gesammtlänge, sind fügung vom 21. Je 18e1),d e Bersgescten der allgemeinen Ver.] Ortspolizeibehörde des jeweiligen Aufe Abends 10 Uhr. Eine Devpesche der Reg g
. V 1 9 die Marine⸗Füsi⸗ am 16. Januar d. J. dem Verkehr übergeben. ersonen, deren? 1 gehört werden. Polizei⸗Aufsicht ist, soweit die Bestim, mit, daß die Versailler Truppen und zwar . 7 ad Col. 11. Die Baulänge betrügt 20,904 Meilen. Zum Be⸗ ist, Füseseaene. ehss anz heear amsr öö“ Ffolg 8 8 5 1 Iulttutgion. nichef mindestens liere heute Nachmittag 3 ⅔ Uhr durch die Porte de St. Cloud
ehört noch die Zweigbahn nach dem Saarhafen bei Malstatt, der in dem Erkenntnisse angeordneten Polizei⸗Aufsicht in der bis Hül mungen sechs Monaten anzuordnen. in Paris eingerückt sind, nachdem sie die Position an diesem 0,30 Meilen lang, und eine gepachtete, in raneress elegene Strecke herigen C1 Anordnung der Landes⸗ Thore genommen und die Telegraphendrähte durchschnitten hatten. von 0⸗ Meilen, sowie die Oo Meiten adee breiche Lelegene. “ FeeFetbezang dieser srist varc spatene 6 28
G §. 2. Die Stellung unter Polizei⸗Aufsicht soll nur att j⸗Behe . 6) ist nicht zulässig. 1b Eine weitere Depesche von 5 Uhr Nachm. meldet, daß eine Parlamen⸗ ves. die Saar bis zum Bahnhofe Saargemünd. Hiernach beträgt wenn begründete Besorgniß besteht, zaß uf Pen, han bes l polizehd “ g8 n cespoltgerBehörde welche die Stellung tärflagge auf der Porte d'Auteuil wehe. Man glanbt, daß die die Betriebslänge 21,934 Meilen. erlangte Freiheit in gemeingefährlicher Weise mißbrauchen werde. unter Polizei⸗Aufficht anordnet, ist dem Verurtheilten zu Protokoll zu Föderirten das Thor übergeben wollen. Nach weiteren Berichten
3 8 ; . — aggr 8 3 88 16 2. e Osterode«, 1,7 Meilen lang, ist am Neben dem der Verurtheilung zu Grunde liegenden Verbrechen soll das 37. Linien⸗Regiment von der vom General Vinoy komman
1b und dem sonstigen bisheri 3 2 1 1 eröffnen. festg eit wird von dem Tage dieser is eingerückt ⁴) Die Zweigbahn »Diez⸗Zollhaus«, 1/5 Meilen lang, ist am Führung ngae der SgavAhche eec enlta n. Die in der Entscheidung festgefetzte Z dirten Armee zuerst durch die Porte de St. Cloud in Paris einge
1 ung in Betracht zu zi 1b 5 . et. 8 ben Par⸗ 1. Juni v. J eröffnet. auf die Verhältnisse Ruͤcksicht zu nehmen, in weiae derfelbe arag Eröffnung Di Enügeidung der Landespolizeibehörde kann zugleich sein. Einer Depesche des General Cissey zufolge haben P
³) Diese Angaben enthalten nur den preuß. Antheil, wobei die Ein⸗ . aftentlassung eintritt. thalten: 1) ob und an welchen einzelnen lamentäre der Föderirten die Räumung der Position bei Ma⸗ vbbnen vach Maßgabe des verwendeten Anlagekapitals in Ansatz ge⸗ . Verurthellte, welche nach stattgefundener vorläufiger Haftentlassun de Ieüennung zoegge 8b Alufenthalt untersagt, 2) ob ein verur⸗ lakoff, sowie des Forts Montrouge angezeigt, die auf den Stadt
ich bi Ort iesen werden soll. illen errichteten Batterien setzten jedoch das Feuer noch for *) Am 1. Februar v. J. ist die Zweigbahn »Gladbach⸗Odenkir⸗ sich bis zum Ablaufe der in dem Erkenntniffe festgesehten Straßzet stheilter Ausländer aus dem Bundesgebiete verwiese wäll ch
v ordnungsmäßig geführt haben, sind der Volizei⸗Auf in d ieser Art in der Entscheidung selbst nicht esten Berichte von 7 Uhr Abends besagen, daß etw chen«, 1 Meile lang, am 1. Juni v. J. die Strecke »Schwerte⸗Arns⸗ nicht 18 henehag afte haben, sind der Pollzet⸗Aufsicht in der Regel Ivöö“ ’ 5
ieselbe waäͤ⸗ auer der Polizei⸗Aufsicht jeder⸗ rch Auteuil in Paris eingerückt und bis
berg⸗«, 5/8s Meilen lang, aàm 24. Juli v. J. die Verbindungsbahn Ebenso sollen von derselben andere Verurtheilte, welche ——— “ 88 über serg 1encen nerc Gürtet Eisenbahn hinaug vorgedrungen
enn; 1n “ 85 Ferilosgeer G S 1“ 15 geführt haben, und deren Unter⸗ zei Angehörige der Staaten des Deutschen Reiches werden als Aus⸗ sind, wobei dieselben nur auf schwachen Widerstand stießen. — 2„ 82 2 & 5 n 1 ; 8 . 8 8 9 2 2 8
In der Gefammtlänge ir die depach ele en. “ 9.8 0 u ees e e 88. ; fisdef 8 bsst bleiben. länder nicht angesehen. In Paris herrscht allgemeine Panik. Man versichert, daß Pya
n derj ilt das Gebiet sämmtlicher zum Deutschen e e si 002 M. lang, mit enthalten. Landes⸗Polizeibehörde (Regierung, Landdrostei) angeordnet, 7 CCE16P6* Grousset, sowie andere Häupter der Föderirten verschwunden sin
2) Von der »Rechten⸗Oderufer⸗Bahn⸗ ist am 1. Februar v. J., Bezirk der Ort gehört, nach welchem der Verurtheilte aus d . ü der von der Landespolizeibehörde ange⸗ — Djemil Pascha hat am 15. Mai Herrn Thiers seine 8 die Strecke »Beuthen⸗Schoppinitz«, 2,2 Meilen lang, am 16. März v. „ haft entlassen wird (Entlas s dhat) werchas deeh “ .iiseuafgcht. lsgt der Ortspolizeibehörde des jeweiligen Kreditive als türkischer Gesandter überreicht. die Breslauer Verbindungsbahn, 0,10 Meilen lang, und am 24. Juni spater Aufenthalt nimmt. Aufenthaltsortes des Verurtheilten ob, welche hierbei von den vor⸗ Paris, 20. Mai. (W. T. B.) Ein Dekret der Kom⸗ v. J. die Strecke »Schoppinitz⸗Dzieditz«, 7/80 Meilen lang, eröffnet. In Ansehung von Ausländern (§. 8), welche einen festen Wohnsz esetzten Polizeibehörden zu überwachen ist. 1 mune setzt für Raub und Diebstahl die Todesstrafe fest. Alle Strec. ETeebeee “ erffrde⸗ ingerha EEE1ö“ bieher nicht gehabt haben 4 Die Ortspolizeibehörde ist nicht befugt, dan ven SMe g. Versammlungen sind untersagt. Das Marinecorps ist 88 2 9 „ 5 8 „ D. . . T1 — 8 1 3 5 ü — 2 unge 7 e in de 2 „ 8 8 6 *) Die Strecke »Nordhausen⸗Tettenborn⸗, 3/3 Meilen lang, ist zirks zu. in welchern die ““ EE“ . v 116“” gelöst. In der gestrigen Sitzung der Kommune tadelt Mio
dem Betriebe der Hauptbahn hinzugesetzt. Die Stellung unter Polizei⸗Aufsicht kann nur bis zum Ablaffe buche “ persönliche Mͤeldungen bei der den Gefängnißdienst und bemerkt, daß viele Unschuldige gefan⸗
¹⁰) Von der Zweigbahn »Stendal⸗Ueltzen⸗ ist die Strecke »Stendal⸗ von fünf Jahren, von dem Tage der Beendi Freihei 9 ußergewoͤhnliche Kontrollmaßregeln, gen gehalten werden. Mortier beantragt Abschaffung des Salzwedel⸗ 7 8 Meilen lang, am 15. März v. J. und die Strecke verna nh “ oder anfreche erhalten en Panc9 geg ö“ Freiheit verbunden sind, ottesdienstes. Gestern wurden zwei angebliche 8 er⸗ Spandau⸗Gardelegen, der Verlin⸗Lehrter Bahn, 16/60 Meilen lang, Bei vorläufig zur Entlassung gekommenen Verurtheilten vird von demselben nicht gefordert werden. schossen. Vier Personen, welche angeklagt sind, die Explosion
am 1 Februar d. J. eröffnet. di iheits . T — Verurthei en die ihm in Folge der it verursacht zu haben, wurden zum 8 1¹) Es ““ sich die Betriebs⸗Einnahmen auf 49,14 M., näm⸗ ver Naab de eehct e03 eeenin “ J1ö1“ b Fr Nateoeisfbrige 1
1 abgelaufen st. lizeiaufsicht auferlegten Beschränkungen sind in urtheilt. Das Centralkomite ist nunmehr in vollem lich 1cie esr icahsente Bahn nbe Hahnfärc. icalan⸗Zerbsze 4. “ “ der Beschlußnahme über bee nach Frenasweitnesr Git es Etaafzeegvucs 2 Aeefolgen., zuläͤssig Fenverstümdneche mit dem Sicherheits⸗Ausschusse und besitt 2 832 * . 8 6 a 8 4 09 .2 2. 1 8 1 h.
8) Die Cottbus⸗Großenhainer Bahn ist um 2l Aprll v. — bem deenngc Men S Erffende Anordnung hat der Gefägniß Die Anordnung von Exekutivstrafen g welcher die in Folge der wieder unumschränkte Macht. Die Föderirten versuchen da
88 ung eines Verurtheilten, gegen wel⸗ 1 rt und Weise 8 ve . e ain wieder zu ge⸗ Vertehre eroͤffnet. chen auf Zulässigkeit von Polizei⸗Aufficht erkannt sa⸗ derDrts 8 Gera u10 1 en aredcle ufgan gegen einen Ausländer angeordnete jenseits des Dorfes Vanves verlorene Terrai zu g.
2 2 2 7 4 j der
„4) Von der Gotha⸗Leinefelder Zweigbahn ist die Strecke »Cotha. polizeibehörde des Entlassungsortes ein eugniß über die Fihru is desgebiet zur Ausführung zu bringen ist, winnen. Auf dem Trocadero fallen zahlreiche Granaten nie
Mühlhausen«, 5,31 Meilen lang, am 11. April v. J. und die Strecke bes Verurtheilten wehrealfang Strafverbaeug u6o ea cag Beensfiaas aneglemmpehähe in Falle besondere Bestimmung und verursachen viele Verwundungen. t f “ 3/80 Meilen lang, am 3. Oktober v. J. der Konferenz der Gefängniß⸗Oberbeamten uͤber die Angemesenheit zu treffen. — Abends 7 Uhr. Seit 2 Stunden hat sich e
d lizei⸗Aufsicht zu üb D. ü der Maßregel entstehenden Kosten, echt zwischen Auteuil und Passy entsponnen. — Das 8 Strecke »Neuwied⸗Oberkassel«, 5,57 Meil. lang, ist am Velinet vre ags eaben Anstalt eine Beamten⸗Konferemz nicht, E “ des Transports und der zum Fmech F“ das in der Stadt verbreitete Ge⸗ 1”) Von -Eaflgter. ist die Strecke „Call⸗Gerolstein⸗, 6/88 Ml. Lnfsn de butachten von dem Vorstande in Gemeinschaft nit dem desselben erforderlichen Detention, werden auf den allgemeinen Polizet; rücht von einer Räumung des Fort Montrouge. Oberst Cecilia
Anstalts⸗Geistlichen abzugeben. ds übernommen. 8 it 12,000 Mann bei Petit Vanves; die erlittenen ang, am 15. Novbr. v. J. eröffnet. hei b 35 5, fon des 8. des Strafgesetbuchs vom steht mi 1) Die Betriebseinnahme bezieht sich auf die Strecke „Frankfuri⸗ Ist der Verurtheilte ein Ausländer, welcher einen festen Wohnsitz 11. Die Bestimmung des §. 28 de g
Gesamm — 8 Di ls ver. Schäden werden rasch ausgebessert. Bei den Vorposten be⸗ s. . innerhalb des Preußischen Staatsgebiets bisher nicht gehast hat, so 14. April 1851, nach welcher gegen die wegen Diebstahls ꝛc. den b ie Reiterstatue Hein⸗ Kahl und Frankfurt⸗Aschaffenburg« mit einer esammtlänge von werden die vorbezeichneten Schriftstücke d Polizeihhs 1 . Ap A t gestellten Personen die Aufsicht finden sich Mitglieder der Kommune. — D Reiters⸗ H
76s Meilen, dagegen das Anlagekapital auf 3,20 Meilen. deren Bezirk die Unar. - und “ E1 9 8e. 1ee. hes werden kann, daß rich IV. ist vom Hotel de Ville entfernt. Die Kirche Notre
. vnashe b vor Beendi trafzei 1 3 it ihren Wohnort und selbst ihre Woh: Dame wurde geplündert und ist jetzt militärisch besetzt.
„., Bei der Main⸗Neckar⸗Bahn sind in Col. 3 u. 5 die gestundeten 8 §. 9 UAnter E“ Hefängniß⸗ 11““ E “ findet auch in Ansehung 8 ei. Nanch 18 11 Uhr. Heute Nachmittag hat ein heftiger Einnahmen aus Militär⸗Transporten nicht enthalten. behoͤrde (§. 4) und der sonst in Betracht kommenden Umsände F. 2) der gor dem 1. Januar 1871 verurtheilten Personen nicht mehr 9 Kampf im Westen und Südwesten von Paris stattgefunden. Justiz⸗Ministerium . hat die Polizeibehörde des Entlassungsortes alsbald nack dem Ein⸗ wendung. Die durch den Erlaß vom 22. Mai 1866 angeordnete Die Föderirten hatten sehr starke Verluste an Todten und Ver⸗
„ — kreffen des Verurtheilten über dessen weitere Behandlung Beschluß zu Einthei ter Polizei⸗Aufsicht stehenden Personen in zwei ommune läßt in ihren Organen erklären, Allgemeine Verfuͤgung vom 15. Mai 1871, betreffend die fafffen und, falls sie die Stellung unter Palcheehnng 710 1r Eintheilung der unter Poliz 1 wundeten. Die Kom ß h
ü in Folge dessen allgemein in Wegfall. je mi Erfolgen zufrieden sei. Die Batterien Ausführung der in den §§. 38 und 39 des Strafgesetzbuchs für den wendig erachtet, die Anordnung derselben bei der Landeh Folihäthehsegr B n cAeghit semn. 1 8 daß 8 meh enthepec aden süe “ 8 Versailler bei Norddeutschen Bund enthaltenen Vorschriften über die Stellu sofort in Antrag zu bringen. Deer Minister des Innern. auf ewücrl s demontirt. — In Saint Lazare befinden sich 70
1u“ e e 11 8 hade vncüchng . Bragcs Mhes en e Fee 4“*“ nebst 200 andern Frauen, die auf Befehl der Kom⸗
“ v11““ behoͤrde zunaäͤ avon and genommen worden seit sollte, inner⸗ öö“ “ ichte von Dombrower und Verfügung des Just iz⸗Ministers. alb der im §. 3 dieser Instruktion bezeichneten Zeitdater auch nach⸗ 3 ““ mune verhaftet worden sind. — Berichte 1
Zur Ausführung der in den §§. 38 und 39 des Strafgesetzbuchs bacchc; kurnsss; fkr e 8 “ 5 “ Nichtamtliches 8 Wrobleski bestätigen die bereits gemeldeten Erfolge der gestrigen
für den Norddeutschen Bund enthaltenen Bestimmungen über die Die Zuständigkeit zur Stellung des Antrages geh, falls der Ver.. 8 illes, 20. Mai. (W. T. B.) Die Operationen; ihrer Behauptung zufolge sind die Approchearbei⸗ Stellung unter Polizei⸗Aufsicht hat der Herr Minister des 7 theilte verzieht die Polizeibehe jedesmal 2 Frankreich. Versailles, 20. Mai. — erstört worden. Die Versailler die Behörden fdes eacstta heta⸗ 18 April disgh die entholtsoneg hieteun 1 “ Nationalverf ammlung nahm bezüglich folgender Anträge ten der Versailler Truppen zerst
8 — T 1 5 it den ite die Zufuhr von Lebensmitteln nach Instruktion erlassen, welche den Justizbehörden hierdurch zur Kenntniß⸗ In dem Antrag ist die Zeit, für welche die Stellung unter die Dringlichkeit an: 1) Die Behörden 11“ un bget Leein Fin⸗ her Zuf nahme mitgetheilt wird. Polizei⸗Aufsicht für nothwendig erachtet wird, zu bezichnen. Anführern der deutschen Truppen in Einverneh 8 uppen Paris ver Mai, Morgens 8 Uhr. Die Versailler Trup⸗ Zugleich werden diejenigen Justizbehörden, denen die Leitung der Demselben werden die im §. 4 bezeichneten S riftstücke, diejenigen Städte zu bezeichnen, wo die deutschen 8 B E“ Bröeschbatterien errichtet welche Auteuil Verwaltung von gerichtlichen Gefängnissen obliegt, angewiesen, falls der Verurtheilte den Aufenthalt gewechselt ha, die Führu während der Okkupation Garnison beziehen sollen; 2) die Be⸗ pen haben drei schwere Bre⸗ lö ist Alles u dem bevor⸗ zeitig, bei länger dauernden Strafen 14 Tage vor dem Ablaufe der atteste der betreffenden Ortspolizeibehörden beigefüg hörden möchten die betreffenden Munizipalitäten auffordern, die beschießen. Im Bois de Boulogne ist Alles n S Strafzeit eines solchen Verurtheilten, gegen welchen auf die Zulässig⸗ Bezieht sich der Antrag auf einen Verurtheiltei, welcher bis zum Arbeit bezüglich der Einquartierung dieser Truppen aus⸗ stehenden großen Kampfe vorbereitet. Eine heftige d t keit von Polizei⸗Aufsicht erkannt worden ist, ein Zeugniß uͤber die Ablaufe der Strafzeit vorläufig entlassen gewesen ist, so genügt die rbeiten bezügli bat stattgefunden, welche die ganze Nacht hindurch dauerte. Führung desselben während der Strafverbüßung der Ortspolizeibe⸗ Beifügung der Führungsatteste der Ortspolizeibelörden. Das Gut. züführen. u1 it Rochefort wurde ein gewisser Mouret Die Föderirten behaupten, alle Angriffe der Versailler Truppen hörde des Entlassungsortes verbunden mit einem Gutachten darüber achten der Gefängnißbehörde wird in diesem Fale von der Landes. — Gleichzeitig mit Rocheso üglich nach Versailles kückgeschlagen zu haben. Pyat verlangt im »Vengeur«, daß 1 ob die Polizei⸗Aufsicht in dem vorliegenden Falle ange⸗ veöö bbb e b 12 vehtess 1“ welches von heute ners geheh cegeschafft und allen unverheiratheten Leuten eine messen sei. ie Anträge derjenigen rispolizeibehörden, welche der Aufsicht ebracht werden. — e. 8 1 den möge. 8 EE nach Anhörung des betreffenden Gefängniß⸗ des ghh des * der Landespolisibehörde durch Ver- Keachmittag datirt ist, 6. v fol⸗ H danie ht ch diese 8 Grundbesitzer, welche eelsorge erstatten. mittelung des Letzteren vorzulegen. ü wärtige — ü . Berlin, den 15. Mai 1871. 8 §. 69 Ueber den Antrag 8 Ortspolizeibehirde resp. in dem Falle Töu. die gee worben sei: . 11 die Stadt⸗ verlassen haben, auf, 8ee 28 eh R 1 v 5 Fentegh aesoenbes §. 8 ö 18 8 bder »Diejenigen, welche sich über den an. der Hürge henenncsenh kehren, 1“ Besedeuwerg fenilicht eine mal⸗ “ eonhardt. Gefängnißbehörde ist von der Landespolizeibeh’rde, unter Berücksichti⸗ 1 ierzu. Unsere Truf ürden. — Das » . An sämmtliche Justizbehörden. b FI geng J. im 8672 aeggans 8 naͤch freiem Eüasiche “ n runt, Fanigt und keüen E tärische Depesche eohne “ E1“ raga Fichon h “ eunige Entscheidung zu treffen. b strebten Ziele näher gewesen, 8 inat: oisy le Roi zu og⸗ Instruktion des Herrn Ministers des Innern zur Aus⸗ - Gegen dese Entschesdung findet eine Berifung nicht statt. b Wea Aemalö caeen 11“ 8 Kommune “ Die Föberirten haben den Feind H.Snne9 1r. 8 88 18. beöö 8 ae nach ZEE1““ indeß berehtigt, ihre Entscheiduny noch daran, sich zu retten. Rochefort ist zu Meaup Pea nGresch⸗ vom Kirchhofe von Bagneux vertrieben. Fort Montrouge hat — -
spätere Anordnungen selbst abzu- 1 0 Uhr. - il Alles unter Polizei⸗Aufsicht betreffend. ändern, insbesondere die fur die eslüter nter Poligenelufhscht fit. — 21. Mai, Vormitags 10 Uh alle Angriffe mit Erfolg abgeschlagen. Bei Neuilly steht
1 8 Fe or lebhaft fort. Rochefort wird ie Föderirten haben die Versailler Truppen aus Petit .Zur Ausfübrung der §§. 38 und 39 des Strafgesetzbuchs für den gesetzte Zeitdauer abzukürzen oder unter JZinehaltung der gesetzlichen batterien setzen das Feier sehr gut. Die Föderirten h — 8s 1 Norddeutschen Bund vom 31. Mai 1870 wird i r S Felc 688 % zu FerFaee Nenc gesehich Nachmittags hierher gebracht 1“ Havas« versendet Vanves vertrieben und außerdem in der Richtung auf Clamart
Unter VPoltza Luich vestnnmi⸗ was folgt: 1 8 - Die gleiche Befugniß steht im Falle bes Verziehens einer unter fokss. B. v. Unhr. “ sind heute Nachmittag zu Vortheile errungen.