1871 / 17 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 May 1871 18:00:01 GMT) scan diff

——

WTTS

Hinterlegte sola-Wechselder Her-

gewählt wurden:

111“ ES Rheinisch-Westfälischer Loyd, . FTransport-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft in M.-Gladbach. 18 Rechnung über den Geschäftsbetrieb im Jahre 1870.

Einnahme. ““ 1 Thlr. Prämien und Schaden-Reserve aus 1869.ü. A4“ . 53,352 Prämien abzüglich Courtagen, Rabatte und St 323, 80 Policegelder . . 685 Aktien-Umschreibungsgebühren . ““ ö 8 53 Zinsen, Miethe und Coursgewinn auf Effekte 1“ 11“ 5,652 1 1““ 8 1 1 . 8* 383,424 8 16“ 8 Au s g a be. 8

Rüchkversicherungs-Prämien abzüglich Courtagen, KRabatte, Storni

und Provision... e1G8“ 142,722 Bezahlte Schäden abzüglich Antheil der KRückver-

sicherer 1 ö“ 112121““ Agentur-Provision, Organmnisations- und Verwaltungskosten..... 48,057

5 pCt. Abschreibung auf Mobilien von 1114““ 17

Prümien- und Schaden-Reserve ök1e“ Gu“ abzüglich Antheil der Rückversichererer 46,5 6 50.302 v“ ö1““ Sg. 358,107 358,167

25,250

8 1“

welcher zur Vertheilung kommt laut §. 50 des Statuts, wie folgt:

a) 15 pCt. Kapital-Reservefonddk FIFIhlr. 3,788 b) 15 POt. Tantieme an den Vorstand, Verwaltungsrath und

die Direkrion... .. 1“ 1 3,788 c) Extra-Reserve. u . uuü 8 7,67 d) Dividende zur. Vertheilung an die Herren Aktionäre von 10 Thlr. pro Aktiocacb x 10,000

.

Nominalbhetrag der ausgegebenen Aktien. Schuldige Prämie und Kreditoren in Ilauzs- fender Kechnung Nicht eingelöste scheine Pro 1868 und 1869 Prämien- und Schaden-Reserve abzüiglich Antheil der Rückversicherer. 50,302 Tantieme an Vorstand, Verwaltungsrath 144“ 3,788 Kapital-Keserve aus THII 8

ren Aktionäre über den nicht ein- geaahlten Aktienkapitals- Betrag. Cassa- und Wechselbestand IEmmobilien Mobilien und Geschäfts-Utensi-

lien: 8 ult. Dezbr. 1870 Thlr. 3445. 13. 5. 5 pCt. Abschrei- bung pro 1870. » 161“ Zinsbar angelegte Kapitalien: a) Hypotheken. Thlr. 4,000. —. —. pl Effekten zum

Statutarischer Bei- eee trag zur Kapital- 2 ““ reserve pro 1870

gee 8 ““ 8 ““ al-Reserve. Thlr. 12,122. 7.

Cöu““ Thlr. 13,844. Extra-KReserve . „» 7.679. 18 7. 19, 01 9 66,066. 13. 7. Dividende, 1000 Aksfen à ThIr. 15 =

X“ 10 pCt. der Einsahlung .. . .. .. . . ... 10,000

stände 14133. 3. 9.] 94,044 13] 2 FEIr. s26,157922

3,788. 15.

TFEIr I2ö

Indem wir in Gemässheit des §. 52 des Statuts vorstehenden Rechnungsabschluss und die Bilanz für das Jahr 1870 zur öffentlichen Kenntniss pringen, zeigen wir gleich- eitig an, dass die für das Gerchäftsjahr 1870 auf Thlr. 10 pro Aktie = 10 pCt. des baaren Einschusses festgesetzte Dividende bei der Gesellschaftskasse dahier, sowie bei den Bankhäusern der Gesellschaft: von Beckerath-Heilmann in Crefeld,

P. Oppenheim jr. & Co. in Cöln,

von der Heydt, Kersten & Söhne in Elberfeld,

Direktion der biskonto-Gesellschaft in Berlin,

Anhalt & Wagener in Berlin,

Allgemeine Deutsche Kredit-Anstalt in Leipzig, v“ K. K. priv. österr. Kredit-Anstalt für Handel und Gewerbe in Wien und

berg, Pesth, Prag, Triest, Troppau etc., v Deichmann & vom Rath in Amsterdam, 8 gegen Rückgabe des Coupons No. 4 Serie I. vom 1. Juli cr. ab in Empfang genommen werden kann.

Ferner bringen wir zur Kemntniss, dass in der am 15. dieses Monats stattgehabten Sitzung des Vorstandes wieder

v11X1XAX“

Herr Kommerzienrath Friedr. Wolff in M.-Gladbach, als Vorsitzender, Herr Fabrikbesitzer Friedr. Klauser in M.-Gladbach, als Stellvertreter des Vorsitzenden, und dass an Stelle des aus dem Verwaltungsrath unserer Gesellschaft ausgeschiedenen Herrn F. W. Hilger in Lennep, Herr neth A. W. Hardt, in Lennep in Firma Johann Wülfing & Sohn, als Mitglied des Verwaltungsrathes gewähblt vorden ist. M.-Gladbach, den 19. Mai 1871. E.“ 8 ““ Der Vorstand Die Direktion F. R. Wolff. W. Kley.

Fünfzigst er Re chnungsabschluß

8 I

Feuerversicherungsbank fuͤr Deutschland in Go

vom Jahre 1870.

ͤa11““ 11“ Prämienübertrag vom Iah 111“

8

Hierzu: für nach Abschluß der Rechnung hinzugetretenc Versicherungen ... .....ü.

9 05,732 7

1 3 905,739 Hiervon ab: für nach Abschluß der Rechnung ristornirte Versicherungen ...... . . ...... 1,069 1 7

Reserve für unermittelt gebliebene Schäden, Verluste und Kosten laut 49. Rechnungsabschluß. 113,927 Brutto⸗Prämieneinnahme im Jahre 18700. . 1,851,001 Zinsen⸗Einnahme und Agio⸗Gewinn F11416““ 88,727 Verjährte Dividenden aus dem Jahre 186b6a .. . 2,227 Die Gesammteinnahme des Jahres 1870 beträgt demnach.. 2,960,634

““ B. Ausgbhe. Provision für die Auszahlung der Dividende aus dem Jahre 1800 E11“ Brandschäden, Kosten und Verluste: 16 8 a) aus dem Jahre 1869 und früher laut Nachweisung lll.. .. 16,378

b) aus dem Jahre 1870 laut Nachweisung b... 111Aö““ 357,008 Laufende Verwaltungsunkosten laut Nachweisung IJ 64,128 Prämienprovision an die Agenten, Haupt⸗ und Generalageten . 142,296 Für unerledigte oder noch unermittelte Schäden, Verluste und Kosten aus dem Jahre 1870 im as den rüheren Jahren X“ 83,263 Prämienreserve zur Deckung der in künftige J ufenden V 921,424

1,603,786 Es bleibt mithin ein reiner Ueberschuß voo . 1,356,847 welcher von der an der Ersparniß dieses Jahres theilnehmenden Summe von 1,858,695 2 b vI

21 Sgr. eine Dividende von 8 8 8 73 Prozent

ergiebt. 1 8 Die E“ der im Jahre 1870 in Kraft gewesenen Versicherungsverträge beläuft

und die Summe der eingelegten Nachschußbürgschaften auf 10,625,237 wovon für 180 7,337,312 Thlr 171 2.7,95 2 8 8

Die speciellen Nachweisungen I. und II. dieser Rechnung sind bei sämmtlichen Agenturen der Bank zur Einsicht der Theilnehmer

Sahließlich wird darauf aufmerksam gemacht, daß die unerhobenen Dividenden⸗Antheile vom Jahre 1865 nach §. 9 der Bank⸗ verfassung verjähren, wenn deren Erhebung nicht im Jahre 1871 erfolgt. 8

Gotha, den 10. März 1871. ““ .“ Die Feuerversicherungsbank fuͤr Deutschland. A. Matthäi, J. Nagel, C. Mathies, J. Doebel, Direktor. Bevollmächtigter. Buchhalter. Kassirer.

222 2„22522àb255F--⸗,à-2àà—⸗˙à—22„. 9.—9

üüuuüutuggeeZBZIBZUVIIBIBIIÜIIÜZIIBÜÜÜüBVÜBVÜüBÜüVVüBVBVVVBVBn3—

s wird hiermit attestirt: 1 1 1 S daß die in diesem 50. Rechnungsabschluß ö aufgeführten 21,424 Thlr. 20 Sgr. Prämienübertrag auf die Jahre 1871 bis 1877, . 8 s 3 8 9 8 zur Abmachung saͤmmtlicher angemeldeten und noch nicht festgestellten Schäden, Kosten und Verluste, 1,356,847 „» Meberschuß vom Jahre 1870, und ferner: 1 für noch unerhobene Dividenden aus früheren Jahren und Nachschußrückzahlungen aus 1842,

„82

28,749 2,390,25 in Summa, durch disponible Fonds, und zwar in: b G 1,671,359 Thlr. 1 Sgr. auf Grund rechtlicher Gutachten und mit Genehmigung des Bankvorstandes angelegten Geldern, 1 108,548 » 14 » Guthaben bei den Herren Agenten und Banquiers, 600,777 » 15 » baarer Kasse und laufenden Wechseln, 9,600 »— » für das Bankgebäude, 5 AeSn a wie vorstehend, und ferner 2,90,285 Thir. Sgr. Summa wie vorstehend, und fer Caution des Herrn Bevollmächtigten,

88 b ““ 15,000 »„ Caution des Herrn Kassirers, 1 b 1— 8 18 1 der Bank zugehörige Schulddokumente deponirt und in gehöriger Integrität befunden, auch

bei der heutigen Revision nachgewiesen, sämmtliche gsbücher und der Abschlußrechnungen wird diese Rechnung

ämmtliche berechnete Ausgaben mit richtigen Quittungen belegt worden Nach erfolgter genauer Revision der Bestande, Nachrechnung der Bankrechnun von uns als richtig 1 gösh 1I“ Die Bankrevisions⸗Kommission. G. D. Koch, Kommerzienrath, aus Arnstadt. H. Reincke aus Erfurt E. Fritzsche, Specialrevisor. 8 8

8 Der vorstehende 50. Rechnungsabschluß der Feuerversicherungsbank f. D. wird auf Grund erfolgter Revision hierdurch als richtig

en Veröffentlichung genehmigt. Derselbe wird jedem Banktheilnehmer zugesandt. 18 anerkannt und dessen Veroffentfmngung des Vorstandes ist Herr A. Matthäl bier für das Jahr vom 1. Juli 1871 bis dahin 1872 zum

Direktor und Herr F. A. Kämpf hier zu dessen Stellvertreter gewählt worden. 8 Gotha, den 1. Mai 1871. 8 8 8 r Feuerversicherungsbank für Deutschland. Der Vorstand der Feuerversscheserg Kämpf, für den Vorsteher für Gotha. Fr. Oßwald, für den Vorsteher für Arnstadt J. Kallmeyer, Vorsteher für Erfurt.

I

se üe Deutschl des Geschäfts der Feuerversicherungsbank für Deutschla . 8 im Königreich Preußen: Versicherungssumme Ende Dezember X“ Prämien⸗Einnahme im Jahre 180.. c

äde ahre 1870 bezahlt cFH Frsonasch 1e id nb⸗ aus dem Jahre 1870 an die Versicherten zurückgezahlt 8

Thlr. 366,923,700 Sgr. 252,678 25