316 Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. 8 NiederscR.=—MErE. I. ZerieT 1118-785br II. Nichtamtlicher Theil.
E.“ ltid⸗ aa. A. Ser 862 Thir t 4‧. 849 2 8 J“ 11““ 0. .. 8 t 2 do. 9 li . I. u. „Ser. 0. :29 Deutsche Fonds. 5 ich — 8 8. 611 zum Deutschen Rei 1 rc bü
—
Hamburg 300 Mk. Kurz. — 150 ½ 6 do. III. Ser. . . do. 300 M. 2 Mt. 150 bz 8₰³o. IOV. Ser. Gothaer St. Anl. Wn London 11L. Strl. 3 Mt. — 6 23 ⅛ů bz Niederschlesische Zweigb. Manheimer Stadt-Anl. 4 ½1/1. u. 1/7. 94 B
Eaerean . 00 Fr. 10 Tg. do. Lit. D. 8 88 8 Ausländische Fonds. 8 8 8n . — — — — —
do. 300 Fr. 2 Mt. — — — — oberschl. Lit. A.. 8 „ 2. Belg. Bankplätze 300 Fr. 10 Tg —- — 80 ⁄1 bz do. Lit. B. Einn. 10 Rb.-I. — pr. Stück STbz Neapol. Pr.- A. 5 do. — — Perf Deränderungen in der Armee. Anhalt. Dessau, 23. Mai. Der ⸗»Anhaltische Staats⸗ Personal g- Anzeiger« veröffentlicht folgendes Höchstes Patent:
do. do. 300 Fr. 2 Mt. — — 80 ⁄ bz do. Lit. b 8 e v; W. 8. 88 8 8B 9) s . Russ.Anl. de 1871..— 1,3 u. 9. 3 ⅔ bz fñ P Fahnrich . 0. 8 t. 81¼ B †) 81 4 B †) do. Lit. 976 ½ B Warschauer Pfandbr. 5 1/4. u. 1/10. 66 ¾ 6G6 Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. b . 8 Fl. 2 M C 26ö1 Lebwed.10Rth PrA-= Pr. Stück 12P535 A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. unbant, Päreg ze Sagien Ennern 2ng0e isglenn cer h zir Msta⸗ 8 Efurt “ 00 Fl. t. — — 6 22 G do. aen 8E 8 1 Den 13. Mai. v. Kotze, Gen. Maj z. D., zuletzt komm der nien, Herr zu Zerbst Bernburg und Gröbzig ꝛc 2 , mut allen Fran 11““ 18 1 do. it. J. 91Zetwbz G Eisenbahn-Stamm-Aktien. 12. Inf. Brig., z. Z. stelloertr. Comm. der 39. Inf. Brig., v. Mir⸗ Landesbehörden und Beamten, den Vasallen, der Geistlic keit den südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56 24 bz do. Em. v. 1869.. DI re 1859 1870 bach, Gen. Maj. z. D., zuletzt Commdr. der 18. Inf, Brig., z. Z. Schullehrern, den Maatstrat - G 2 aA reit, Leipzig. 14 Thir. g8ö E pro 1870 1 1 chullehrern, Magisträten und sämmtlichen Unterthanen und Leipꝛig, 14 Thir. “ 8 “ 8 -0d.) — do. do. St. PEr. — — 6 1/2 u. 8. — — z. D. zuletzt Comm. der 27. Inf. Brig., z. Z. stellvertr. Comm. der Nachdem es Gott dem Allmächtigen gefallen hat, Unseres innigst 1pzig, . 1 8 Limburg-Lüttieh — 4 1/1. 24bz 40. Inf. Brig., v. Borcke, Gen. Maj. 3. D., zuletzt Kdommandant verehrten Herrn Vaters, des Durchlauchtigsten Fürsten, Herrn Leo⸗ Schweiz. Westb. V 1/1. 40 bz von Nendsburg, z. Z. stellvertret Comm. der 33. Inf. Brig, sämmtl. pold Friedrich, weiland regierenden Herzogs und Fürsten von der Char. als Gen. Lieut. verliehen. v. Bock, Sec. Lt. vom Leib- Anhalt ꝛc. ꝛc. Gnaden, zu Unserer und Unseres Landes tiefer Be⸗
aüsgEggSg
22 —
—2——
21,— FGeAEA
HEEo0g
uss 100 Thl. 2 Mt. — — do. do. III. Em... b Petersburg. 100 S. R. 3 Wch. 88 ⅞ bz do. IV. Em... “ . Warsch.-Bromb. 4 4 1/1. — — 1 . z b.) Nr. 8 2 5 — Gren Regt. (1. Brandenb.) Nr. 8, zum Pr. Lt., Freiherr v. Hou⸗ trübniß aus dieser Zeitlichkeit abzufordern, haben Wir die nach dem
mwv⸗
Sü
8 8 Pes⸗ 1162 t ETöBö “ Ungar.-Gasz... — 14/5. — — sb wald, Freymark, 6 “ dems. Regt., zu Sec. Lts., Rechte der Erstgeburk auf Uns übergegangene Regierung des Herzog⸗ v11“““; 1 8 sgoest.-Frz. St.-B. 12 1/1 u. 7. 229 zetwagg,. Kuntze, Unteroff. von. “ degt., unter Versezung zum 6. ihums Anhalt angetreten. EI11316“ 1b —+— BZrandenb v g 78 C11““ 8 Wie Wir nun nach dem Beispiele Unseres verewigten Herrn b LEEE1“““ Prisriihtan ze-Fe LT“ 8 “ 19. 8 8 “ Vaters Gnaden Unser eifrigstes Bestreben dahin richten werden, das b. t do öu 895 G E * eeshäs Brrss Landw. Regts. Nr. 8, zu Sec. Lts. der es. de Keih⸗Gren. Regts. Wohl des Uns anvertrauten Landes und jeden Einwohners unter — n un igationen. ’ . B. 4 oxtel-Wesel .. 4½ 1/1 u. 7. 74 ½ 8 (.. Brandenb.) Nr. 8, Richtsteig, Unteroff. vom 2. Brandenb. Gren. dem Schutze der Reichs⸗ und Landesgesetze nach Kräften zu fördern: 760 Oesterr. Nordwesth 1/3 u. 9. 78 ½ B Regt. Nr. 12 (Prinz Carl von Preußen), zum Port. Fähnr., beför⸗ so hoffen Wir auch, daß alle Vorbenannte Uns mit eben der Treue Prag-Dux.. 5 1/1 u. 7. 72 ½ bz dert. Smalakys, Vize⸗Feldw. von der 99n zum Sec. Lt. der Res. und dem Gehorsam, wie ihrem nun in Gott ruhenden Landes herrn vsezn 5— Obl. 89 4 — —— des Geedh . b1“ öS fum ergeben sein werden. 8 -do. Samb. u. Meusc; — Sec. Lt. der Res. de randenburg Jäger⸗Bats. Nr. 3, iekehof, ir di da 90 5 bz Hdolländ. Staatsbahn 5 1/1 u. 7. 100 G Paegel, Vize⸗Feldw. von der Res., zu Sec. Lts. der Res. des Mag⸗ 1“ 1cene,sa ea 82 Shage VA11.“ do. do neue.. zum Sec. Lt der Res. des Mecklenb. Füs. Regts. Nr. 90, Adamy, hierzu verpflichten, bestätigen Wir zugleich sämmtliche Staats⸗, Kir⸗ do. Ser G Calif. Extenson Schenk, Vize⸗Feldw. vom 2. Bat. (Wiesbaden) 1. Nass. Landw. einer ferneren treuen Pflichterfüllung in ihren Aemtern und versichern G 8— 2 do. kleine Embach, Vize⸗Feldw. vom 2. Bat. Marburg) 3. Hess. Landw. Regts. Huld und Gewogenheit. 8 “ 8 “ 11““ Fünt “ Mouneie... Nr. 83, 8 Winkler, Knorz, Wahler, Vize.Feldw. vom 2. Bat. Urkundlich haben Wir dieses Patent eigenhändig unterschrieben 13 88 111n“ zBrunswick (Fulda) 2. Thür. Landw. Regts. Nr. 32, zu Sec. Lts. der Res. des und mir Unserm Herzoglichen Insiegel bedrucken, a solches durch 0. 80 8 ““ 3 (Cansas Pzeifie. .. . . ... 2. Nass. Inf. Regts. Nr. 88 befördert. Bothe, Oberst a. D, zuletzt den Druck öffentlich bekannt machen lassen. do. 1 1 Oregon-Calif. Ob. Lt. und Abtheil. Commdr in der 8. Art. Brig., z. Z. Kommdt. So geschehen zu Dessau, den 22. Mai 1871. 88 cg. u “ “ 6 G “ — eseheseee Shs zu Fe beE“ s 8 1 Friedrich. (L. S.) . 0. ünfkirchen-Bares. u 1073 ½ bz FRFRockford, Rock Island .. a. D.) zuletzt in d. 3. Gensd'arm. Brig, z. Z. Eisenb. Etapp,. Kommdt. 8 1 . 1 — 19 18 öö1ö11“*“ hee South-Mi S Mü Ob. Lt. a. D. zuletzt im 4. . Das Herzoglich Anhaltische Staats⸗Ministerium verordnete aliz. Carl-Lu 8 85 etwbz G outh-Missouri zu Halle a. S. v. Münchow, a zuletzt im 4. Bran in Folge des Ablebens Sr. Hoheit des Herzogs Leopold Friedrich 5
AUrEE Ex RKu
bSöö1A1““
do. v. St. garant..
achen-Mastrichter 4 ½ 1/1 u. 7. “ do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. 1 do. do. - do. v. 62 u. 64
do. do. bz EEE11““ do. do. “ do. v. St. garant
Bergisch-Märk. I. Ser. do. 2 Rhein-Nahe v. St. gar.. do. II. Ser. do. gbz do. do. II. Em. 0. III. Ser. v. Staat 3 ½4 gar. do. 7584 Sehleswig-Holsteiner. Lö do. Thüringer I. Ser
do. 2 8 do. 1 do. do. III. Ser.- .-.
PEEüEgEE
=
280
7 =n*
EPFEFEꝓE KEewN
do. II. Em. do. III. Em. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. II. Serie Dortmund-Soest do. do. II. Serie do. Nordb. Fr.-W.. do. Ruhr.-C.-K.-Gld. I. Ser. do. do. II. Ser. do. do. III. Ser. Berlin-Anhalter do. E“ do. Ei. D. Berlin-Görlitzer. Berlin-Hamburger. v“ 11ö1611A““ B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. EE““
+ 8ꝙ—*
do. do. do. 82 B Port-Royal denburg. Inf Regt. Nr. 24 (Großherzog von Mecklenburg⸗Schwerin)) do. saschau-Oderberger... 73 ½ B 73 G St. “ South Eastern. z. Z. Etappen⸗Kommdt. gauf dem Potsdamer Bahnhofe in Berlin, auf Höchsten Befebl Sr. Hoheit des nunmehr regierenden do. sostrau-Friedlander 5 71 ½ 8 sKcentral-Pacisisdc. alle drei in die Kategorie der zur Disp gestellten Offiziere versetzt. Herzogs Friedrich eine ällgemeine Länvevdetenure vug.eUde do. Tngar. Nordostbahn 5 8öö“ Den 16. Mai. v. Zastrow, Port Fähnr vom 6. Rhein. nächsten vier Wochen und zwar bis zum 29. Juni einschließlich. do. [do. Ostba0hhn 5 J68 ½2 bz G Bank- und Industrie-Pa piere Inf. Regt. Nr. 68, zum Sec. Lt, Ohm.] Port. Fähnr. vom Hannov. do. 1116“ 5 64 ⅜ B 8 P 8 Pion. Bat. Nr. 10, zum außeretatsm Sec. Lt. bei der 4. Ing. Insp., 1 2 5 . e een. Merkel, Nürnberg, Uber, Vize⸗Feldw. vom Res. Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 23. Mai. Der Kaiser 5 5
S82öNnöSn”SSnUESINSINo
4 4 ½ 4 4 ⅔ 5 4 ³½ 4
do. 8 II. Em. 73 ⅔ Div. pros1869 18700) 8 — vi do. do. III. Em. 68 bz Ahrens’ Braueres — —- 5 14. 91 G Landw. Bat. Berlin Nr. 35, zu Sec. Lts. der Res. des Westf. Füs. empfing heute die Mitglieder beider Delegationen. Auf die do. 92 i½˖ B IHChr.-Schles. Centralbahn 68 3 bz Berl. Aquarium. 12 3 ½ 1⁄1. 104 6 Regts. Nr. 37, Volmar, Kronfeld, Zeiß, Leist, Vize⸗Feldw. Ansprache des Präsidenten der ungarischen Delegation ant⸗ 8 1 v 989 .us-1ndm bhafen 1 5 100 b do. Br. (ivoh) 12½ 10 1/10. 134 bz G vom 1. Bat “ 5. “ 7* t. 12 6 wortete der Kaiser:
0. 1b estr. franz. Staatsb., alte: 283 ½ do. Br. Friedrh. — 1/10. [102 ½ bz Lts. der Res. des 5. Thüring. Inf. Regts. Nr. roßherzog vo 1 1 kunge der do. do. Ergänzungsnetz 3 275 bz Badische Bank. — 20/4. 118 1 8 Sachsen), Götze, Vize⸗Wachtmstr. vom 2, Bat. (Teltow) 7. Bran⸗ Sicecdend ““ öe “ 8* do. — — FHronprinz Rudolf-Bahn. 5 73 ⅔ 0 Böhm. Brauh.-G. — I denburg. Landw. Regts. Nr. 60, zum Sec. Lt. der Res des Brandenb. ihrer naturgemäßen Kontinuttät auch diesmal Ihre Fürsorge erheischen. do. 99 bz 6G6 do. 69er do. 73 Setwbz B Berl. Bock-Brau. 1/1. 943 AErain⸗Bats. Nr. 3, Roesler, Vize⸗Wachtm. vom Res. Ldw. Bat. Ich 1 von Ihrem stets bewährten Palrsotismus zuversichtlich
1/⁄1 u. 7 85 G “ Saten zu können, daß Sie einerseits die unabweislichen Bedürf⸗
5
d. sSsSüdöstl. Babn (Lomb.) 3 J224 ½¶ bz Berl.Immobil.-G. des Schles. Trat
9 5 11ö1“ “ 88,1 2gbe aga. . 1“ Hatzh, 2sa hrr (Esbkechseß. Rhein. viche der Monarchie, andererseits deren Finanzlage unparteiisch erwägen 8 EA“ 8 G werden.⸗
v1X“ 8 16] 49. 6522z Dess. Kredit-B.ü 9 vemn 2 Hot (Covlenz 8. Nhe⸗ “ 16“ . 2 bz Effekt-Liz. Eichb. — — Landw. Regmts. Nr. 29, zum Sec. Lt. der Res. des Rhein. Train⸗ 1 1/4 u 10 81 bz 6 do. do. v. 1877, 78 6 .767 Elbing. Eisenb. B. 104 ½bz G Bats. Nr. 8 befördert. Borck, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. Auf die Ansprache des Präsidenten der österreichischen
“ do. Oblig. 5 7.72 Q⅜ Harpen. Bgb. Ges. 137 bz G (Barlenstein) 5. Ostpreuß Landw. Regts. Nr. 41, im stehenden Heere, Delegation erwiderte der Kaiser: do. 81 bz G [(Charkow -Asow 5 .9. 85 etwbz G (Henrichshütte .. 94 B 1 und zwar als Sec. Lieut. im 5. Ostpreuß. Inf. Regmt. Nr. 41 an⸗ »Ich dabe die Versicherung der Ergebenheit, welche Sie Namens do. do. in Lvr. Strl. à 6.245 85 B Hoerd. Bütt.-V. 114 B gestellt. der Delegation des Reichsrathes aussprachen, mit Befriedigung ent⸗ B. Abschiedsbewilligungen ꝛc. gegengenommen. Wenn auch in der äußern Lage der Monarchie
8 114 ½ bz
1/1 u. 7. 92 bz G Chaeüer Kvom snischun .5 do. 85 ⅞ G Internation. Bank 8 3 V Den 13. Mai. Gr. v. Arnim, Rittm. von der Kav. des 1. keinerlei Veränderung eingetreten ist, welche ernstere Verwickelungen 900 G Bats. (B
—ge
AAASUAUAGRENRE
aEEriEFEUE ☛
I. Serie
II. Serie
do. kl.
III. Serie
EE
IV. S. v. St. gar.
NI. 40.
do. kl.
Breslau-Schweid.-Freib..
do. Lit. G.
Cöln-Crefelder.. “ 8
o.
1/1.
8
E E E xE
PEEExE 8—
5 do. — — jPelez-Woronesch 5 1/1 u. 7. 8 Koslow-Woronesch 5 1/1 u. 7. 86 bz G do. Bankver.
do. sKsbkursk-Charkow 5 1/5 u 1186 ½ G Moldauer Bank. do. ssursk-Kiew 5 1/2u. 8. 86 ½ bz A. B. Omnibus-G. do. . kleinhe 5 do. 86 6 bz Brl. Passage-Ges.
2 NMlosco-Rjisaan.. do. 89 B Brl. Centralstr. G.
6 [Dlosco-Smolenk 5 1/5u 11 86 G Renaissance-G.. d 5
1/4 u 10S1 bz G selez -Orel 5u 11 85 ½ 6G Hamburg 2 .s 1/3u. 9. 85 6G hMgd. F.-Ver.-G. erlin) 2. Garde⸗Landw. Regts., von seinem Kommdo. als oder Bedrohungen des Friedens besorgen ließen, in dessen Segnungen 10158 Ordonn. Off. bei des Prinzen Albrecht von Preußen K. H, Neffen wir Alle das werthvollste Gut des staatlichen Lebens erblicken, so
Sr. Maj, entbunden und in das Beurlaubtenverhältn. zurückgetreten. treten darum nicht minder wichtige Aufgaben an Sie heran. Ich 72 ½⅞ G v Oertzen, Rittm. a. D., früher Pr. Lt. im 2. Garde⸗Ul. Regt., hege die Zuversicht, daß Sie sich Ihren Arbeiten mit jener Hingebung 97 b voon sanem gezenwärtioen Verhältn. als Adjul. bei der Etapp Insp. patriotischen Eifers unterzichen werden, welche Ihnen stets begrün⸗ Dankbarkeit und auf die Anerkennung des
des IX. Armee⸗Corps entbunden und in das Inaktivitätsverhältn. zu- deten Anspruch auf meine nung rückgetreten. teh.ages ch arf. hat, und daß damit der Schutz und die Pflege Den 16 Mai Caspari, Hauptm. a. D, zuletzt Comp. Chef der Interessen der gesammten Monarchie auf's Neue verbürgt er⸗ im 7. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 60, der Char. als Major verliehen. scheinen wird.⸗ Beamte der Militär⸗Verwaltung. — Die »Wiener Ztg.« veröffentlicht ein Königliches Hand⸗ Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. sschreiben vom 19. d. M., durch welches der Minister Graf en 13. Mai. Stentzler, Controleur des Haupt⸗Montirungs⸗ Festetics auf sein Ansuchen von dem Ministerposten ent⸗ b hoben und der Freiherr von Wenckheim zum ungarischen
1
S 5e — Pee oti- Tiflis. 4u 10— — omm. Hyp. Pfd. Rjäsan-Koslow. do. S6 9etwbz Sachs.Hype pfab. v“ “ 88. 86 G Berl. Wasserwk. 0. eine.... o. — — B. Maschinen-G. v 88 3 8 2 Faäene gassatehj b ö eine 0. 84 1 bz stend Km.-G. von 1865 7.191 i G Warschau-Wiener I.... 1/1u. 7. 86 ⁄etw bz G Vereinsb. Quist. do. von 1870 98 etwbz G kleine do. SG6 etwbz G [Wilhelmshütte.
„ do. Wittenberge “ 1““ do. 85 ½ 3 Constantia Magdeb.-Leipz. III. Em.. 4 ½1/4 u ¹090 ½ 6 leine do. 85 ⅞ B Masgdeburg-Wittenberge . 4 ¼ 1/1 u. 7. 8
S==ISS
IAEUAERRAERMFANEʒʒx
Depots in Berlin, zum Montirungs⸗Depot⸗Rendanten befoöͤrdert und nach Straßburg versetzt. n. Minister ernannt wird.
der Steuern für Monat Juni ohne Debatte angenommen. v111X“ Hierauf kam der Antrag des Abgeordneten Groß zur Berathung,
Baden. Karlsruhe, 22. Mai. Se 8 4 “ b 2e Kompe des Ausschusses zur Ab⸗
8 tag 1 Uhr 50 Minuten na sprach Costa, welcher die Kompetenz de 3 T“ 9 fassung eines Adreßentwurfes bestritt. Abg. Czerkawski wollte Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei kanzler Fürsten von Bismarck zusammenzutreffen. 8 üichsten Wo ver⸗ ehrte Kön oheit mit dem Schnell⸗ beantragte, die Adreßdebatte bis zur nächsten Woche zu vpe
Heute früh kehrte Se. Königliche Hoh ch schieben, da das Haus an die Berathung einer so wichtigen
— Im Abgeordnetenhause wurde die Forterhebung Nichtamtliceeeses. Königliche Hoheit morgen die Adreßdebatte zu beginnen. Gegen diesen Antrag Redacti endantur: Schwieger. n do it Sr. cht dem Reichs⸗ edaction und Rendantur hwieger Frankfurt gereist, um dort mit Sr. Durchlaucht bh vorerst die Berathung des Budgets beendet sehen. Smolka (R. v. Decker). zug hierher zurück.