Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Nedersch.-Möre. I. Verie Mi7 8 Ses⸗ 4“ ; 85 5 —“ o. 4 G6 8 8 2 — . 8 8 2 e 9 0 „ 8 1 8 5 ] s⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeig
Amsterdam... 142 ½ bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. do. ” f142 bz do. Oblig. I. u. Il. Ser. Z “ Donnerstag den 25. Mair. 8* 8
1“ 150 bz G do. IV. Ser. London — 6 23 8 bz Niederschlesische Zweigb. ö““ g. — — do. Lit. D.
do. — — Oberschl. Lit P..
Hamburg. -. 150 5 G do. III. Ser. 2 Manheimer Stadt-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94 B
Belg. Bankplätz 80 1⁄ bz 1A1a1A1““ do. do. 80 ⁄2 bz do. IC..
Wien, öst. W. 8 Tage [815 bz do. Lit. D
do. do. 2 Mt. 81 ⅞ bz —- do. Lit.
— burg, südd. do. Lit. E“ . 2 Mt. [56 22 G — AA1X1A“; Frankfurt a. M., 1 do. 1“ südd. Währ.ü 2 Mt. 56 26 bz dho. (Im. v. 1869:. Leipzig. 14 Thlr. do. do. Heine..
E““ 8 Tage[99 ¾ G Oberschl. (Brieg-Neisse)
Leipzig, 14 Thlr. do. Eais -Ä06d.) 1““ 2 Mt. — — do. do. IIHI. Em... Petersburg. 3 Wch. 88 ¾ bz do. do. IV. Em... he 3 Mt. 87 1 bz do. do. .. R. 8 Tage80 ½ G do. do. Ileine.. Bremen 8 Tage 110 ½ B Stargard-Posen .
äx“ 3 Mt. [109 ⅔ B do. IIIIT do. III. Em..
Ostpreuss. Südbahn.. Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. do. do. Lit. B.. Rheinische..
do. v. St. garant. do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1805 do. v. St. garant.
Bergisch-Miärk. I. Ser. 52 G HKshein-Nahe v. St. gar.- do. II. Ser. do. do. II. Em.
do. III. Ser. v. Staat 3 ½ gar. 3 ½ ssSchleswig-Holsteiner.. do. Lit. B. Fhüringer I. Ser....
do. Lit. C. do. be“ IV. Serie 4½ do. III. ger.. ...
V. Serie 4 ½ do. IINI
VI. Serie do. ““
do. Aach. Düsseld. I. Em. 4 do. II. Em. Dux-Bodenbach do. III. Em. 4 Fünfkirchen-Barcs.
Düsseld.-Elbf. Priorit. Galiz. Carl-Ludwigsb...
do. II. Serie do. do. .Em. Dortmund-Soesat Kaschau-Oderberger.
do. II. Serie Ostrau-Friedlander.
Nordb. Fr.- W. Ungar. Nordostbahn..
do. Ruhr.-C.-K.-Gld. I. Ser. do. Dstbaehn do. do. II. Ser. Lemberg-Czernowitz..
do. do. III. Ser. v“
Berlin-Anhalter. d. I1I. Um.
do. öD Mähr.-Schles. Centralbahn do. Lit. B. Mainz-Ludwigshafen..
Berlin-Görlitzer. do. Oestr.-franz. Staatsb., alte
Berlin-Hamburger.. — — do. Ergänzungsnetz
do. II. Em. do. — — Kronprinz Rudolf-Bahn. do. III. Em. do. 99 ½ B do. 69er
B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. 85 ½ G Südöstl. Bahn (Lomb.).
do. Lit. C.. do. 84 G do. Lomb.-Bons 1870, 74 do. do. 100 G do. dbv. Fv. 1987. Berlin-Stettiner I. Serie do. — — dg. do. v. 1876. do. II. Serie 4 1/4 u 10 81 ⅓ G do. do. v. 1877, 78 1I““ do. — — do. do. Oblig.. . do. 81 ½ bz G Charkow-Asow do. kI. do. — — dDo. in Lyr. Strl. à 6.24 IV. S. v. St. gar. 4 ½ 1/1 u. 7. 92 ½ bz Charkow-Krementschug..
VI. do. 1/4 u 10 81 8 bz Jelez-Orel. do. kl. do. — — (Jelez-Woroneschh. Zreslau-Schweid.-Freib. 4 4 1/1 u. 7. 89 ½ G EKoslow-Woronesch ...... do. Lit. G. do. 89 ⅔ G Kursk-Charkow
Cöln-Crefelder. do. — — Kursk-Kiew
Cöln-Mindener do. do. kleine..
Ausländische Fonds. 1“ 8 — gen 8 anreiht. Wenn man diese verschiedenen Verhältnisse ins Auge faßt,
Finn. 10 Eb. I2.— pr. Stück S
. Neapol. Pr.-A. do. “ Berlin, 25. Mai d Situng des Re„ichs. so zeigt sich ganz bestimmt ein Konvergi —
do. 85 7 B 3 “ erlin, 25. Mai. In der gestrigen Sitzung des Reichs⸗ ein ein ergiren der einzelnen Linien, 9u . 1821. — 1,3 u. 9 tags machte der Bundesbevollmächtigte, General⸗Postdirektor Centrum der Jce. Ziregnn Peltpo reand nu Pegtägnni verttanste⸗
1/4u 10176 ½ G Warschauer Pfandbr. 5 1/4. u. 1/10. 1 5 41 ; do. 91 ¾ G Schwed. 10 Rtkl. Pr. A 8. Fe. 1“ Stephan, bei der Diskussion über den Additionalartikel zu sätze, Abrechnungen und Einzelverträge einzuführen, sei es
1/1 u. 7. 91 ⅞ G hem deutsch⸗nordamerikanischen Postvertrage nachstehende Mit⸗ nächst nur für die nördliche Hemisphäre und fuͤr diejeni 8 aes Er. do. 91 ½7 6 Eisenbahn-Stamm-Aktien. theilung: Under derselben, die mit einem geregelten Postwesen ausgeftattet find. 8 vüüe seean Ich bin in der Lage, dem Hohen Hause Mittheilung zu machen SZur Erreichung dieses Ziels wird der gegenwärtige Vertrag und na⸗ do. — cref. K “ “ von einem erfr ulichen Zwischenfall, der sich in Beziehung auf den mentlich auch der Vorgang des Anschlusses d estädtisch 4 ef. Kr. Kemp. 1/1 u. 7. 8 Feee eʒe. , d it bei er hansestädtischen Sce⸗ 0. 86. .1 1 2 .8 nigenden Beftgza zugetragen hat. Nach dem Ausgang der zweiten verbindungen wesentlich mit beitragen, und ich darf das Hohe Haus de. Lia burg cch .8. Berathung in der letzten SonnabendSitzung des Reichstages hatte daher auch aus diesem Gesichtspunkte bitten, dem Vertrage ebenso wie do. 89 ½ ““ 1 die Postverwaltung nochmals in Erwägung genommen, ob sich keine der Resolution die Zustimmung zu ertheilen.
do. öö. Mittel und Wege darbieten möchten, um die von mehreren Seiten — In der Diskussion über den Antrag der Abgg. Dr. Tho⸗
8₰
v 6 KK
* 2 2 222
A*
-
Eg
Enw-
do. als wünschenswerth bezeichnete Gleichstellung der Portosätze für die w 1 4 de S verschiedenen deutsch⸗amerikanischen Linien dbepder agrta 158 Re⸗ “ EE1“ des Unterrichtswesens im Elsaß 1/4u 108 I11- suitat dieser Prüfung waren Vorschlaͤge, mit deren Details ich Sie Meine Herrene vollmächtigte, Staats⸗Minister Delbrück⸗ — niht aufhalten will, deren Kern aber darin liegt, daß die Seeporko⸗ 1“ Ich Sb voraus, daß die Absicht der Herren 8 Priorithten Brrechnung nicht für den einzelnen Brief und die einzelne Briefrate gewesen ist, das Inte 9 bögenden Antrage wesentlich darauf gerichtet “ 8 1 in Anwendung kommen soll bei Benutzung des Weges über Ham⸗ einer planmaͤßigen Eö Saunses zum Ausdrun zn bringen an zetwbz G [Foxtel- Wesel 7111 772 burg und Bremen, sondern daß man mehr eine Globalvergütung wie das ausdrücklich hersoes en der bestehenden Verhältnisse, 776G Oesterr. Nordwestb. 75 1/3 u. 9. erführt nach einem Gesammtgewichtssatze. Der Vorschlag, welcher sation des gesammten Unterrichtswesens in En beboggenren Meargfads. San B Erag-Durx ..... .. 5 1/1 u. 7. auf diesem Prinzip beruhte aund der es ermöglichen würde, auch allgemeinen Tendenz glaube ich, mich othringen. In dieser 1/749130 91 bz 8 Belg. O0bl. J. de l'Est.. — fün die beiden hanseatischen Linien das Porto auf 2 ½ Sgr. herabzu⸗ nur anschließen zu können. Dage 8 wuß d em Antrage meinerseits 8 8 n. do. Samb. u. Meus — seßen, ist noch an. demselben Abend auf telegraphischem zege an die tige Antrag den Anlaß geben so 88 8* Ein⸗ ich⸗ wenn der gegenwär⸗ 12079 C“ 8 nersen, n vc asenwn Fnge. b Sanneg über⸗ Plan zu verfolgen a. welder Werg 2— EEE 1 ester.-Franzss. . u. 9. orden; - ohne Verzug die Berathungen in d 2 1 92 ¶b⸗ do. do neue... do. ss(den Verwaltungsräaͤthen stattgefunden und es ist gestern dem deah vaeane, e n heeeeen. 88 Frage einzutreten, indem 92 ⅜bz Alabama u. Chatt. garant. 8 1/1 u. 7. 2 Pofamte das definitive Resultat mitgetheilt worden. Danach hat wesentlichsten öffentlichen Einrichtunge er G Segafsfataas einer der 83 ½ 6 Calif. Extenson.. der Bremer Lloyd und die Hamburger Packetfahrt⸗Aktiengesellschaft sein würde, bei der ich meinerseits aicht külasr ½ Chicago 8 S e Fas 86 Wheree⸗ einem is nicht mitwirken kann. v 0. eine Vieite 3 2* erke eutschland m 83 6 Fort Wayne Mouncie... Amfrika erworben haben, ein neues und nicht unbedeutendes hinu. . 7 Das am 18. d. M. ausgegebene »Armee⸗Verordnungsblatt⸗ 1“ “ geiche saadene 98⸗ 11“ bereit erklärt haben, 82 1. ngealt u⸗ dzemobite chung des Großen Hauptquartiers 8 Dansas 11“ ie Vorschläge de eichspostamts unverändert anzu 3 8 Sr. Majestät des Kaisers un nigs mi Bi 88 E11“ wirz das auf den vorise gernben Vertrag nicht Weiteres verbleiben indeß auch nach der Dermnbilen Fahng der bief 1/1 u. 7. 73 bz G Port Huron Peninsular. rung ausüben; derselbe wird vielmehr, wenn das Hohe Haus ihn des Generalstabes, der General. Quartiermeister und der General⸗ 1a 1c42, RFRaektord, Rock kaland.. nceen Fün die nesgen ertnbatange din anneebednccefehn acgen ifüebente nr neücend, ds Hriches zugevecemen ge 1u. 7. 85 ¾ outh-MissouriaaV nnei .. G die nun aber un Ren 7 IUneene, öcʒxʒ MacWweye -WUinzareererche vereits vo 82 ½ bz “ Port-Royal . witd mit der Postvenvalzueng Ever Deninigene, Scwüurn un Erlaß der Allerhöchsten Kabinets⸗Ordre vom 4. Juli 1868 verabschie⸗ 73 ⁄etwbz B St. Louis South Lastern. 7. criflichen Wege administrativ geschehen kann ohne förmlichen det, waͤhrend der gegenwärtigen Mobilmachung, in Folge freiwilliger 72 G Central-Pacific.. Vertagsabschluß, da ja schon nach Ausweis dieses Vertrages Meldung, aber zum Dienst einberufen worden sind. — Auflösung der 69 ½ bz G 1 Amnttika das Pr der 24. E113131 8eg Feuerwerks⸗Abtheilung zum 1. August d. J., da die Arbeiten im secnba G Bank- und Industrie-Papiere. F121212— 5 “ Brief festgestellt ist I11I1X“ Sene . durch Civilarbeiter 6 — “ 1 um den Satz pro Gewicht handelt. Es ist zun 1t vreg⸗ 6895h0 12 3 ½ 88 82 . verzütung Se ent ge ein Gewicht von 30 Gramm in Aussicht 8 anhische vwi b E“ 2 85 gen;mmen; das sind gegenwärtig etwa 3 bis 4 Briefe. Ich sche Telegraphische tterungsberichte v. 24. Mai. Bar. arTE. Ahr. Allgemeine
. 1. En E nun zu meiner Genugthuung, daß eine Resolution in diesem Sinne u.— berets von dem Herrn Abgeordneten für Bremen, dessen erfolgreiche Mg Ort. P. L. v. M. v. M. Himmelsansicht
aEE¼
RʒoEFRmo;
n
5*
1vG
HEqaʒachnE
ICSwASE
Azchen-Mastrichter
8
—
ꝗ Ln
do.
—
—
2IS.2öS=nbnSSög”vb0I
EEUgg
z v —
InnnGRUGRURRnRRFðREx H—r
). 283 bz G do. Br. Friedrh. 1/10. 102 G
275 ½ bz Badische Bank. 20/4. 118 ⅜ B 2 .
3 ½ bz G öhm. .-G. H Bemühungen um das schnelle Zustandekommen der Sache ich aner⸗ Fegemen —e —;—
8ꝙ 11 1/1. “ kennend Fervorzuheben mich verpflichtet fühle, eingebracht ist. Ich 7 Wilhelmsh. 339,5 8,0 lebhaft. svöllig heiter.
225 bz Berl. Immobil.-G. 11 u 7. — — darf voraussetzen, daß Seitens der amerikanischen Regierung, welche Memel 340,9 +4.,1 D völlig heiter.
R10. 1/11. auf diesem Gebiete des Verkehrs der beiden Nationen stets eine volle Königsbrg. 340˙8 44 2 11“
978 Dess. Kredit-B.. — 78 Würdigung der gegenseitigen Verhältnisse im Sinne der Erleichterung GSsls 8 340,9+₰5,° 8“
96 ½ 6 b iz. Eichb. 1 14 der internationalen Beziehungen an den Tag gelegt hat, keine Stettin. . Jal 11 S. “
96G FLlbing. Ei 1/⁄1. [1042 bz Bedenken obwalten werden, auf den zu machenden Vorschlag, auch “ ö“
72 etwbz G Harpen. Bgb. Ges. ak. 137 1böz füͤr die Linie über Hamburg und Bremen das Porto von 2 ⅞ Sgr. Hehüh... AE ganz heiter einzuführen, ihrerseits einzugehen. Wir werden dann also für sämmt⸗ Bosen. .. 338 ¼ 444 8e . ö. .. 3
1/3u. 9. 85 ⅞ bz Henrichshütte.. — 994 B — 2 1b 8 1/1 u. 7. 114 ¾ B liche Orte Deutschlands nach sämmtlichen Orten Amerikas „ von hGID.. 331,1 + 2,2 3 NôO., schwach. heiter. Breslau 335,5 + 3,8 2,4 O., s. schwach. heiter.
do. 85 B I. fehl. Hoerd. Hütt.-V. G 1 3 do. 85 ½ 3 1“ 8 Memel bis San Francisco, ein Porto von 2ꝛ ⅔ Sgr. für einfache fran⸗ 1/5u 11 85 ½ 8G Hamburg.... 1114 ½ B eiirrte Briefe haben, ohne Unterschied, ob 819 die deutsche Reichs⸗Post⸗ Torgau 326,2 + 2,7 7,4 — 2,0SO., mässig. ganz heiter. 1/3u. 9. 85 x½ AMgd. F.-Ver.-G. 900 L G 3 flagge führenden Dampfer aus der Oder, Elbe oder Weser auslaufen, Münmster . 337 0 42˙6 .. bahhe ohne Unterschied, ob sie den Kanal oder die Hebvriden 336˙4 +1,8 86., müssi. Trier 330,2 — 1,2 NO., schwach. heiter.
1/1 u. 7.86bz do. Bankver. 101 ½ bz G und G 1 G 110 118 “ Reo . 88 70 b passiren. Darin aber, meine Herren, liegt nicht allein die 85 bz A. B. Omnibus-G. Bedeutung dieses Vertrages und dieses Zwischenfalls. Denn, L“ 339, 80202 1 Wiesbaden 334,4 O., mässig. völlig heiter Kieler Haf. 341,0 SW., mässig. beiter.
73 bz — — Brl. Passage-Ges. 96 G so unscheinbar er auch sein möge, so glaube ich doch, do. [100 ¼ bz Mosco-Rjäsen Brl. Centralstr. G. 78B daß wir in ihm einen ganz kräftigen Gährungserreger vor uns haben V do. 83 ½ G Mosco-Smolensk Renaissance-G.. äööu in Bseziehung auf den gesammten Organismus der internationalen Wilhelmsh. 3392 1 80., lebhaft. völlig heiter. 1/4 u10 82 ½ G do. kleine..... sHbschl. Eisenb. B. 94 ½ Postvethältnisse. Von dem Herrn Abgeordneten für Stettin ist neulich 81“ U. vehx e 8 do. 92etwbz Poti-Tiflis... . FPomm. Hyp. Pfd. 97 ½ bz dieser Punkt schon getroffen worden und zwar mit der Bemerkung, Weverlenchtb. 339,4 SO., lebhaft. heiter. do. —— — Rjäisan-Koslow.. Sächs. Hyp.Pfdb. 38 7bz G daß daß Porto nach Schweden und Norwegen noch 3 Groschen be⸗ Brüssel. 336,9 — 80., mässig. heiter. do. S82 ½3 bz G Schuia-Ivanowo. ... Berl. Wasserwk. 15 ½ 0 trage Und nach Rußland sogar 4 Groschen, während es nun nach Haparanda 339,1 — 5,5 N., schwack. heiter. do. 1 1 8 EI . EET1“ 109 %-z Amehh auf 2 ⅞ Sgr. festgesetzt werde. Es ist ohne Weiteres klar, wie Petersburg 339,4 — 7˙4 NW., schwach. bewölkt. 1⁄1 u 7. Warschau-Terespol.... Boch. Gussstah! 139 8 VWane Lche Anomalie, daß man für einen Brief von Stettin nach RIg, . . .340, 2 NW., mässig. heiter. Magdeburg-Halb 1/4 u 10 do. kleine Westend Km.-G. 8 New⸗Pork 2 ½ Sgr. bezahlt und dagegen für einen Brief von Stockholm. 340,0 V WSW., schw. heiter.¹) do. von 1865 4 ½ 1/1 u. 7. Warschau-Wiener I3. 5 Vereinsb. Quist.. Stettin nach Stockholm 3 Sgr., in dem voͤlkerverbinden⸗ Skudesnäs 339,6 1 O., schwach. heiter. do. von 1870 do. 1“ kleine Wilhelmshütte. den Pereiche des Postwesens nicht lange bestehen kann. Die Gröningen 339,2 V SG., sohwach. schög. do. Wittenberge 3 1/1. 67 I1“ Constantia. größete Bedeutung, die der Satz von 2 ⅞ Sgr. durch den Beitritt Helder . 338,3 080., mässig. be neereb-jacge .LII. En8. 1 1/4 ui0 90zetwbz C 114““ ö1“ von Hamburg und Bremen noch erlangt, ist um deshalb so erfreulich, I 339,5 . Windstille. sfast heitor. Christians. 337,8 — Windstille. heiter. Helsingör. — — S., schwach.
IaEEnEPFEESE
89—
yEeeEEEE
118 —
—
**
EGʒnAMnAW
2
WWWAAWÜVAEEAꝓEEEEEE
EEUEPE 27
ϑ☛ 0 In CSISIIIIII
Åᷓn &᷑᷑ 1S=
ReA’AEAAAERANRA
+ Æ &Æl &Æ☛ S. S.
Uagdeburg-Wittenberge. 4 1/1 u.]. — — “ M e6“ 8 weil verfelbe Satz bereits besteht in dem Verkehre zwischen Deutsch⸗ I land und England, ferner in dem Verkehre zwischen England und Frankreich und in dem Verkehre zwischen England und Belgien, und
— ²)
„ OOx v v Xv vNvvVNNINIGUnUlSIvVvVSVVVvVNVSUŚV8XS
Frederiksh. — SSW., schw.
dacti Rendantur: Schwie ger. sbweil wir zi ähnliche Sätze besitzen, nämlich 2 Silbergroschen 3 . “ — G öö1’1“ ¹) Max. 14,6. Min. 5,7. ²) Gestern- Nachmittag 3 Uhr S. mässig.
1b M h phin dem mit Holland, Belgien, Dänemark, der Schweiz und Ih Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 1 elche aich 8 Sas ve⸗ 3 Silbergtoschen mit Ijalien Strom S. Strom S. ³) Gestern Nachmittag 3 Uhr SS0. schwach 2¼
8 . v. ecer) Hier folgen zwei Beilagen und die Verlust⸗Liste Nr. 241.