8 ³ 8 ““ 5 1 5 Statistische Nachrichten. 8 lung am Denkmal. Präzise 11 Uhr feierliche Uebergabe des Denk⸗ 1“] schzeitig ist unser Firmenregister unter Nr. 592 Folgendes: Die Gesellschafter sind: Vpon Dr. Stto Huübners statist. Tafel aller Länder mals an die städtischen Behörden durch den Vorsitzenden der philoso⸗ FAKre g 1) der vren. elan Theodor Funcke, der Erde ist soeben im Verlage der F. Boselli sche Buchhandlung phischen Gesellschaft, Professor Dr. Mätzner. 2) Um 11 ½ Uhr Fest⸗ 8 der Kaufmann Johann Andreas Erdmann Vollmer zu 2) der Kaufmann Friedrich Theodor Morisse, in Frankfurt a. M. die 20. Auflage erschienen. Dieselbe enthält Größe, rede des Schriftführers der philosophischen Gesellschaft, Profissor Halle a. S. Beide zu Gevelsberg. 5 Regierungsform, Staatsoberhaupt, Bevölkerung, Ausgaben, Schul⸗ Dr. Michelet, in der Singakademie. 3) Um 4 Uhr Festmahl in Ort der Niederlassung: 1“ dDDODeie Gesellschaft hat begonnen am 15. Mai 1871 den, Papiergeld und Banknotenumlauf, stehendes Heer, Kriegs⸗ und Arnims Hotel, Unter den Linden 44. .“ alle a. S. ex qdecreto vom 16. Mai 1871 am selbigen Tage. Handelsflotte, Ein⸗ und Ausfuhr, Zolleinnahmen, Haupterzeugnissee, Landwirthschaft. 4 Bezeichnung der Firma: 8 1“ CESchwelm, den 19. Mai 1871. Münze und deren Silberwerth, Gewicht, Ellenmaß, Fe; für Die »Wochenschrift des Vereins zur eförderung Teuscher & Vollmer, 5 1 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Wein und Getreide, Eisenbahnen, Telegrapben, Hauptstädte und die des Gartenbaues in den Königlich preußischen Staaten] eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Mai 1871 am selbigen Tage. In unsere Handelsregister sind folgende Eintragunge wichtigsten Orte (mit Einwohnerzahl) aller Länder der Erde. Die für Gärtnerei und Pflanzenkunde⸗, redigirt von Prof. Dr — 1) —ejellschafs 8 register sind folgende Eintragungen neue Auflage hat durch den Krieg 1870 und die Konstituirung und Karl Koch, enthält in der Nrn. 12, 13, 14 (Jahrg. 1871) eine biogra⸗ Die in unser Frmnensegißen unter Nr. 74 eingetragene Firma ) Gese che 18ee8 er 22 der Firma: b e...ö dem Park⸗Inspektor Petzold in Muskau, welche seine Thätigkeit n vom 13. Mai 1871 am 16. 1-en. 8-2. gelsscht worden. untze chigverhaͤltnisse der Gesellschaft: 8 Kunst und Wissenschaft. dem Felde der Gärtnerei überhaupt bespricht, und in den letzten Num... Sangerhausen, den 2 2 1r 1. Abtheu * Die Gesellschaft ist aufgelöst und w Berlin, 25. Mai. Das Komite für die Errichtung eines mern 15, 16, 17, 18 einen Aufsatz vom Prof. Dr. Karl Koch übe: — Königliches Kreisgericht. I. heilung. 1 Liquidations⸗Firma ist unter Nr Hegel⸗Denkmals in Berlin veröffentlicht folgendes Programm denselben, worin besonders die Verdienste des Fürsten um die all⸗ das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen sub Fol. 200 8 getragen. . zur Hegelfeier am 3. Juni 1871: 1) Um 10 ¾ Uhr Versamm] gemeine Landesverschönerung hervorgehoben werden- 8 Sn ErJard Völker.« Firmeninhaber: Holzhändler Eduard 2) Unter Nr. 89 desselben Registers: Völker zu Gimte. Ort der Niederlassung: Gimte. Firma der Gesellschaft:
8 den 23. Mai 1871. 8 “ Hülsenbeck & Funcke in Liquidation. “ Koönigliches Amtsgericht J. . Sitz der Gesellschaft: Gevelsberg.
9 2. H 8 8 88 2 2 b ch r A r 9 6 des Handelsregisters ist zur Firma 8 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: O 5 ff en t 1 1 2 n 3 81 8 e “ Pelden 8 Cöhne 3 Der Liquidator ist der Kaufmann Hugo Hülsenbeck zu
d Kunstbaumwollenfabrik in Nordhorn; Gevelsberg. Mechanische Wehrcgha äaes 8 1 s. Die Liquidation hat begonnen am 15. Mai 1871.
g isherige Inhaber die Fabrikanten: 1 “ Landelsgesenschaft 1ese Ing 3 Eingetragen ex decreto vom 19. Mai 1871 am selben
Die Gesellschafter sind 8
—
Handels⸗Register. b.“ ͤ“ “ d . 1) die Frau Weinkaufmann Anna rause, geborene Heinzel Jan van Delden, v“ Der Kaufmann Herrmann Grunwald in Saalfeld (Firma: H. 2) der Kaufmann Guido Meixner zu Kattowitz. Heinzel, 2) Thomas Ernst van Delden, 1 8 8 19. Mai 1871.
Grunwald, Nr. 175 des Firmenregisters) hat für seine Ehe mit Auguste, Die Gesellschaft hat am 17. Mai 1871 begonnen. Die Befugnß, 3) E “ 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 1“
geb. Rieß, durch Vertrag vom 4. März 1871 die Gemeinschaft der die Gesellschaft zu vertreten, steht ei d 1 4 b Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschlossen, daß das 1 Der Fabrikant Jan van Deiden ist aus der Gesellschaft aus- Der sub Rr. 23 des Firmenrgisters des Aans Nuntel fingeree. gene Inhaber der Firma »F. M. Salberg⸗, Kaufmann Fritz Moses
Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des Vorbehaltenen haben soll. in; . ieden. Eingegragen ah Re 14 ie unser Regiger über Ausschliezung der heut eingalrahen wasdgersprau Weinkaufmann Anna Krause, geboremm geschiczen iema wird mit feiner Zustimmung von den verbleibenden Seals e Bilimer, af gesterben, dessen Witiwe Jeite geb. Lö6 führt ehelichen ergemeinschaft am 16. Mai 1871. g Heinzel, zu Kattowitz, Mitinhabere’n der dortigen Handelsgesellschft Gesellschaftern fortgeführt⸗ dieselbe Firma daselbst fort und ist der hierüber sprechende Eintrag
Mohrungen, den 19. Mai 1871. ¹ A. Krause et Meixner, ist der Kaufmann Albert Krause zu Kattovi 8 Nunmehrige Inhaber „ .. 68 ür. 1 . i 8 b sub Nr. 23 und 29 des Firmenregisters des Amts Runkel heute 9 Keönigliches Kreisgericht. Abtheilung I. in unser Prokurenregister unter Nr. 68 eingetragen. 1) Thomas Ernst e8-g in No b erfolgt. 8 b 8. 1 “ 1 Beuthen O. S, den 19. Mai 1871. . 1 2) Derk van Righen. Limburg, den 17. Mai 18371. „Die dem David Friedlaender für die Firma S. Friedlaender zu Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Nenesee der Köni lich 8 Amtsgericht. II 8 84 Königliches Kreisgericht T. 1 N8 88 8 1. Vhrctt e ist erloschen und im Prokurenregister unter 8 1 egs 1 Fe b Wegen der für die sub Nr. 29 des Firmenregisters des Amts 8 Roössel⸗ 88 89 Man 1871. . Füͤr die unter Nr. 1 unseres Firmenregisters mit der Fimm TT 1“ Cor .“ Runkel eingetragene Birma „F. M. Salberg⸗ zu Villmar dem Benzion ¹Knigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. e»C. Schönfelder et Cemp.« zu Brieg eingetragene Handelsnider⸗ haber Jehann ten Welberg jun. und Johann Moses Salberg von da ertheilten Prokura erfolgte heute sub Nr. 2 8 1 Eehange der Fahaber in ö“ Tadeneeh 58 leecdcine Sen Senf' und Cichorienfabrik) heute vermerkt: des Prokurenregisters lautende Eintrag. de. afolge Berfügung vom 20, ist am 22. Mai d. J. in unser Vekeg zum Prckuniten bestelt und dies unker Rr. 21 nferes Prin Pöir zn Nordeermie dem Tode des Geselschafters Johann Hölter] Vimburg, 12. Meoggnägliches Kreisgericht 1. 8 Rrgi 9ae4 rnetnt dgeng er 5 “ eFe bente gingeah ser,worden. 8 eilgschendaus den 15. Mai 1871. Heute ist in das Gesellschaftsregister für das Amt St. Goar 8 7 9. “ 8. 1X“ 8. üller Sitz: St. Goa : 8 . 1 Gate⸗ h Eb ausgeschlossen In unserem Firmenregsster ist bei Nr. 100 m “ das 8 Zu Nr. 30 unsers Gesellschafts⸗Registers ist unterm 17. d. Mts. diffena ee. eunß drb;3, Kouftute. n) Wilhelm Hermanni EEEEb1ö1. Ewbschaften, Vermälhtmisf, Ccemhemuen Erlöschen der Firma t tingeragen, daß die Gesellschaft Shhne, Kachhen e eauib zu St. Gaeeegh 2 Albert Müller daselbst. Die Gesellschaft Glüb - en, »Constantin Pi 8 die bisherigen Gesellschafte 1. April 1 egonnen. * Glücksfälle oder sonst auf irgend welche Art zu erwartende Vermö⸗ am 22. Mai cr. eingetragen .““ S Kusgelöst in, nncg nHaselbg 9. nuͤnmehrigen Liquidatoren sind. 8 eerbaben, den 17. Mat 1871. Danzig, den 22. Mai 1871 8 Paderborn, 19. ai . 1 — Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ——Köͤnigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegi Kooͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 1 1 von Groddec. ö 1) Der Kaufmann Joh Adolf S “ Unter Nr. 39 unseres Gesellschaftsregisters ist die Firma Lohn Persffentticuehe 11““ 88 4 Johann Adolf Schieß hier ist als ¹Dek. tohert an M. 5ö mrehser Feeffenschefiergicer ist bei dem Demminer Vorschuß 8 ö1166“ 1ahnbes Brmendegse und bethoff ne. Jalhtenenanseeder “ ö 1 “ Elas und Joseh ehasnölcn ünter der verein Fol. 5 in Col. 4 Folgendes eingetragen: 2) Die Kaufle Bemerken, daß die Gesellschaft am 15. April leute dad⸗ I1 5* 1“ : b 2 ute Ernst Schreihage jedrich gi Berlin sind, mit dem Bemerrem, 1 Firma „Léon Schuster 8 Frere“ errichtet. “ “ Voelker, ist als solcher beide hier, sind als die Grselschefter 9 seit dom ih ch djspana 17l begonnen hat, unterm 17. d. M. eingetragen. Firm⸗e Die von 82 Handlung in Firma „J. Z. Lorsch“ dem EEE1““ er Bekanntmachung vom 26. Fe⸗ unter der Firma Schreihage & Liebetruth bestehenden offenen Handels Paderborn, 19. Mai 1871. Abtheilu 12 Herrn Bernhard Lorsch am 25. April 1859 ertheilte Prokura ist er⸗ nand Heise zu Demmin schen affiver Wbö’ Kaufmann Ferdi⸗ gesellschaft unter Nr. 595 des Gesellschaftsregisters eingetragen F Königliches Kreisgericht. loschen; dagegen hat deren Inhaber, Herr Juda Zadock Lorsch, seine Eingetragen zufolge Verfügung v. 8” 8 gewählt worden. 3.) Der Kaufmann Anton Storch zu Breslau ist als Proluris 18 d heute folgende Eintragungen be- Ehefrau Sara, eb. Kohn, zur Proturistin bestellt. “ EEEEE11 28 g vom 14. am 15. Mai 1871. Firma A. Wm. Laue hier Nr. 306 des Prokurenregisters ein⸗ u Handelsregister sind heute folg 11 1739) Die Indaber 5 zu — j gecee b etragen. wirkt worden: 1 3 1 Weilburg“ bestehenden Handlung, die Kaufte 4 Köͤnigliches Freeenche. I. Abtheilung. 1b .4) Der Kaufmann Carl Hermann Otto Günther und der Buch⸗. a) Firmenregister Früfr g. 170a gabers: burg zu Fulda 8s , 82 8 . 1X“X“ b Eege, beide hier, sind als die Gesel⸗ Bezeichnung, den m Zuls Brockhaus. 1. . gnb dahier 8 Seisnenehlassansammn 1 eit dem 1. Mai 1 hi 8 174 err Max Jos. Jaffé, b — Rr. 2 fser heebges des unterzeichneten Gerichts ist unter ther & Comp. bestehenden offenen hger aegere hfch Hlen v. Ort der Niederlassung; dils * lung, “ er visher gemeinschaftlich mit seinem am 29. April Firmen⸗Inhaber: - 8 G des Gesellschaftsregisters eingetragen. 8 1 Milspe. 2 verstorbenen Vater, Herrn Julius Jaffé, unter der Firma „Julius Kaufmann Salomon M. Sabaßki 1A“ 5) Die Prokura des Otto Ochs für die Firma Gebrüder Weigel Bezeichnung der FUena. 8 Jaffé & Sohn“ betrieben hat, umter der ebengenannten Firma für Ort der Niederlassung: in Schivelbein Nr. 34 des Prokurenregisters, ist gelöscht. d 8 Ju t Ss. 68 seine alleinige Rechnung fort. . iter Schivelbein, Zu 1—5 zufolge Verfügung von heute. 1 b) Prokurenregister . S chaus zu Milspe hat für sein 1741) Herr Georg Valentin Libeau, Kaufmann und m Magdeburg, den 23. Mai 1871. v“ Per Kaufcanae Wirma Jul. Brockhaus bestehendes, unter dahier, hat am 1. d. M. eine Handlung unter der Firma „G. i⸗
85
gen derselben die Eigen chaft der Vorbehaltenen haben soll. Oppeln, den 22. Mat 1871
Firma: — 6 8 Ko i S d 2 E “ 8 2 2 2 4 . »S. M. Sabatzki«, nigliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. Nr. 170 eingetragene Handelsgeschäft seiner Ehefrau Auguste, Pesnse,en . Handlung „Eduard Men ko & Co.“,
ufo 1 — 8.
11121“ cecb. Paulmann in Milspe Prokurg ertheilt 1 am selbi. Herr Siegmund Marg Hatzseinen Sohn, Herrn Siegfrieh. Mard men
Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Bei der in unserm Gesellschaftsregister ünter Nr. 3 eingetragenen G“ vW“ hekeund Herrn Beracsten pesüüt⸗ “ b ““ b1 W111““ Mai 1871. ur ,3) b Bang“ (Inh. Wilh. Bang) ist er⸗ Handelsregister des Königlichen Kreisgericht Teuscher & Vollmer (zu Halle a. S.) 8 Schwelm, 8g Kreisgerichts⸗Deputation. 1743) Die Firma „Wm. Bang (Inh b 9) ist
1 Hie i unser Nirmevets ner wecr ““ t ter Nr. 157 des Firmenregisters eingetragene Firma Gustav loschig, , Die Herren Wilhelm Bang und Joh. Clauß, Kausteute
delsfirma menregister unter Nr. 943 eingetragene Han⸗ dersibehe 18 dden Pehtan Teuscher ist am 10. Juli 1870 Broces in Milzpe, deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Gustav dahier, führen vom 1. d. M. an die 8 vn der Firma. 1edenr.
A. Krause “ a) dessen Wittwe Frau Kaufmann Teuscher Marie Christiane, sowie die von Bang⸗ bestandene Handlung unter der Firma „Bang
zk j Brockhaus zu Freudenberger⸗Mühle bei Kirchen war, zu Kattowitz ist erloschen und heut im Register gelöscht worden. geb. Rehse, und
Köͤnigliches Kreisgericht Halle a. S8S.
lius Brock⸗ fü inschaftliche Rechnung fort.
dem Inhaber derselben, seinem Bruder, dem Kaufmann JFu⸗ für gemein — dartFirma „Gebrüder Sulzbach“⸗ II. Eben so ist die dem Kaufmann Albert Krause 1 b) dessen 5 Kinder, nämlich: gadenscheid ertheilte Prokura ist geloscht. Ex ecreto vom 1745) Das dahier unter der Firma „
G zu Kattowitz 2—* 5 Kinder, nämlich: Johanne Marie, Y haus zu Lüdenscheid erihe⸗ at die Herren Moriß Sulzbach von hier und für vorbenannte Handelsfirma ertheilte Prokura ö Catharine Henriette Margarethe, Martha eaeer. n V 15. Mai 1871 9. ve lcen Se Se 188, hns zu Kollektiv⸗Prokuristen bestellt.
und unter Nr. 61 heut im Prokurenregister gelöscht Johannes Wilhelm, Geschwister Teusch Schwelm, d 3 G 8 er “ isgerichts- 3) Fr Emilie Seibt, geb. Weiß, Handelsfrau am 1. Oktober 1870 aus dem Geschäft ausgeschieden, es ist dahe Konisliche Kreisgerichts⸗Heputatten, 174ch Frau Paulint Emitie Fandiung unter der Firma „P.
III. In unser Gesellschaftsregister i 1 verschriftsmäßiger Ee vanbelsg seüscaft 888 ” shüchesn en derg 1 1g. 8 Mitgesellschafter. 3 des unterzeichneten Gerichts ist v Fhier an,errichtet und ihren Ehemann, Hrn F. E. Seibt, zum G 8 Vollmer zu Halle allein verblieben, wes⸗ . kuristen bestellt. 1
1 8 lb diese Firma hier gelöscht I 79889 . Prokuriste 4t i t
8. A. Krause et Meixner ha ’ ier gelöscht und in das Firmenregister unter chaft: 1747) Herr „Friedrich Schmitt“, Kaufmann dahier, hat am
1n Kattowitz unter nachstehenden Rechtsverhaͤltnissen: n 002 Zbeftragen iß. sane Verfuͤgung vom 16. Maß in amsgh zuncke, 15. d. mnn⸗ eine Preicdlung unter der Firma gleichen Namens er⸗
““
12
5