E141“ Bekanntmachung. G 3 .. für das Zeitungs⸗Comtoir erforderliche Bedarf an Bind⸗ faden aus Handgespinnst, welcher jährlich ungefähr 142 Centner be⸗ trägt, soll vom 1. August c. ab im Wege der Submission vergeben
erden. 8 Die Submissionsbedingungen und die Proben von dem zu lie⸗ fernden Bindfaden können bei dem Zeitungs⸗Comtoir, Spandauer Straße Nr. 16, 2 Treppen, bis zum 15. Junic in den Vormit⸗ tagsstunden eingesehen bezw. besichtigt werden.
Lieferungslustige haben ihre Offerten nebst Proben in versiegelten Adressen mit der Bezeichnung „»Submission wegen Lieferung von Bindfaden für das Zeitungs⸗Comtoir« bis zum 15. Juni c., an welchem Tage das Submissionsverfahren geschlossen wird, abzugeben.
Berlin, den 17. Mai 1871.
Zeitungs⸗Comtoir.
[1624] Bekanntmachung.
Im Auftrage der Königlichen Provinzial⸗Intendantur 8 Armee⸗ Corps soll die Lieferung von Verflegungs⸗Bedürfnissen für das hiesige Garnison⸗Lazareth pro II. Semester c. im Submissionswege vergeben werden, wozu ein Termin
G auf Mittwoch, den 7. Juni &, Vormittags 10 Uhr, in dem Geschäftslokale der unkerzeichneten Kommission, (Karthäuser⸗ gasse Nr. 17) anberaumt ist. 1
Kautionsfähige Unternehmer werden demnach eingeladen, ihre
schriftlichen Offerten mit der Aufschrift: „Submission wegen Lieferung von Verpflegungs⸗Bedürfnissen⸗
bis zu dem genannten Tage vor der Eröffnung des Termins ver⸗
siegelt und portofrei der unterzeichneten Kommission einzusenden.
Die Eröffnung der Submissionen wird zu der angegebenen Zeit in Gegenwart der erschienenen Submittenten erfolgen. Später ein⸗ gegangene Offerten werden nicht berücksichtigt.
Die bezüglichen Bedingungen können von heute ab in dem vor⸗ bezeichneten Vokale eingesehen werden und sind vor Abgabe der Offer⸗ ten zu unterschreiben.
Coöln, den 23. Mai 1871. 1 Konigliche Lazareth⸗Kommission.
1““
ie Lieferung vo 94 Schaͤchtruthen lagerhaft gesprengter Feldsteine,
200 Mille hartgebrannter Mauersteine erster Qualitat und 88 Schachtruthen scharfen Mauersaod soll in dem auf v “ Freitag, den 2. Juni cr., Vormittags 11 Uhr,
im Bureau der Eisenbahn⸗Baumeisterei auf Bahnhof Elbing an⸗ stehenden Submissionstermine vergeben werden. Offerten hierauf sind versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift »Submission auf Lieferung von Baumaterialien für die Königliche Ostbahn⸗ versehen, bis zum Termin daselbst einzureichen. Die Submissions⸗ und Kontraktsbedingungen liegen im obenbezeichneten Bureau zur Einsicht aus, werden auch auf Verlangen gegen Erstattung der Kopia⸗ lien nach auswärts versandt. Elbing, den 22. Mai 1871. Der Königliche Eisenbahn⸗Bauinsp
ektor. T. van E111“
“
Auf dem Wege der öffentlichen Submission sollen kca. 551,000 Pfd. alte Eisenbahnschienen,
»„ 29,000 » altes Kleineisenzeug und 11“ 4,500 „ Gußeisen 11““ verkzuft werden und ist Termin zur Eröffnung der etwa eingehenden Offerten auf Montag, den 12,. Juni cr., Nachmittags 54 Uhr, im Bureau des Unterzeichneten anberaumt. Kauflustige wollen ihre Offerten portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift »An⸗ kauf alter Schienen ꝛc.« bis spätestens zum genannten Termine an den Unterzeichneten einreichen, später eingehende Offerten werden nicht berücksichtigt. Die Bedingungen sehen, auch gegen portofresen Antrag bezogen werden. “
Creuznach, den 20. Mai 1871. G Der Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor.
Verloosung, Amortisation, Se u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Bekanntmachung. Die nachstehende Verhandlung: Geschehen, Berlin, den 13. Mai 1871. Auf Grund der §§. 46, 47 und 48 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 wurden an ausgeloosten Ren⸗ tenbriefen der Provinz Brandenburg, welche nach dem von dem mit⸗ nterzeichneten Provinzial⸗Rentmeister vorgelegten Verzeichnisse gegen Baarzahlung 1egeha. n sind, und zwar: 51 Stück Litt. A.
à 1000 Thlr. = 51,000 Thlr., 17 Stück Litt. B. à 500 Thlr. =
1“ 1 “ * g
können in meinem Bureau einge⸗
EE111““ 88 8* 884 8500 Thlr., 37 Stück Litt. C. à 100 Thlr. = 3700 Thlr., 30 Stück Litt. D à 25 Thlr. = 750 Thlr., 2 Stuck Litt. E. à 10 Thlr. = 20 Thlr., überhaupt 137 Stück über 63 970 Thlr. nebst dazu gehöri⸗ gen, in vorgedachtem Verzeichnisse aufgeführten 1002 Stück Coupons und 135 Stück Talons heute in Gegenwart der Unterzeichneten durch Feuer vernichtet. F 1— v. g. yc““ g(gez.) v. Tettenborn, (gez.) Friedberg Provinzial⸗Landtags⸗Abgeordneter. Provinzial⸗Landtags⸗Abgeordneter. E“ Geppert, JZustizrath und Notar.
gez) Küsel, e, Sasne Provinzial⸗Rentmeister. uchhalter. wird hierdurch zur öͤffentlichen Kenntniß gebracht. Berlin, den 19. Mai 1871. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.
*
LAI1““ Bekanntmachung. Bei der heute bewirkten Ausloosung von 3350 Thlr. und resp. 1100 Thlr. Kreis⸗Obligationen des Mansfelder Seekreises sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden: von der 1. Emission vom Jahre 1856. 1 Stück à 1000 Thlr. Nr. 37. 2 811P1B EEE“ E11u 11. 70. 116. 128. 134. 224. 272. 90 „ 3 11. 44. 84. 101. 150. 154. 191. 207. 209. 211. 219. 237. 242. 245. 298. 302. 317. 342. 346. 357. 375. 413. 461. 464. 487. 492. 496. 502. 503. 520. “ II. von der 2. Emission vom Jahre 1863/. 1 Stück à 500 Thlr. Nr. 8.
à 200 »* „ L4“*“ “ „ 28. 111. 135. 160. 178 187. 196. 200.
Diese Obligationen werden den Inhabern hierdurch mit der Auf⸗ forderung gekündigt, die Kapitalbeträge am 1. Juli 1871 bei der Kreis⸗Chausseebaukasse in Eisleben gegen Rückgabe der Obligationen in coursfähigem Zustande in Empfang zu nehmen. *
Da die Verzinsung derselben vom 1. Juli 1871 ab aufhört, so sind mit den Obligationen vom Jahre 1856 die Zinscoupons SerieIII. Nr. 8 bis 10 nebst Talons und mit den Obligationen de anno 1863 die Zinscoupons Serie II. Nr. 7 bis 10. nebst Talons Enane
Für etwa fehlende unentgeltlich mit abzuliefernde Coupons wer⸗ den die Zinsbeträge vom Kapitale gekürzt werden.
Hierbei wird zugleich, zur Vermeidung ferneren Verlustes an
schon früher
Zinsen, die Abhebung der Kapitalbeträge für folgende, I. von der 1. Emission de anno 1856.
zur Ausloosung gekommene Obligationen: „ꝗ Sö.e, am 1. Juli 1870
D. » 320 à 100 Thlr. E. » 128. 158 und 283 à 25 Thlr. » II., von der 2. Emission de anno 1863. “ Litt. E. Nr. 108 und 184 à 25 Thlr, am 1. Juli 1870 verfallen, Eisleben, den 17. Dezember 1870. Die ständische Kommission für den Chausseeba im Mansfelder Seekreise.
(gez.) von Neumann. Koch. Hirsch. Werner.
““ 6 “
v “ X“ [119] Bekanntmachung. In Gemäßheit der durch die Allerhoͤchsten Kabinetsordres vom 21. August 1852 und 23. Juni 1854 dem wittenberger Deichverbande verliehenen Privilegien zur Ausgabe von Deichobligationen im Ge⸗ sammtbetrage von 180,000 Thaler hat durch die is. gewählte Kom⸗ mission des Deichamts die Ausloosung der auf das Jahr 1871 30 kündigenden und zu amortisirenden Deichobligationen im Betrage von 2925 Thaler stattgefunden. Nachstehende Nummern der Deichobligationen sind Ausloosung gezogen worden: b 1) in der I. Abtheilung: Littr. A. Nr. 3 und 26 à 500 Thlr. „ B. Nr. 16. 23. 69. 119. 186. 150. 185 à O. Nr. 156 à 25 Thlr. M2) in der II. Abtheilung: Nr. 206 zu 500 Thlr. b 2. Nr. 275 282. 314. 321. 460 à 100 Thlr. » F. Nr. 242. 243. 299. 311. 339. 419. 421. 598 à 25 Thlr. Indem ich dies zur öffentlichen Kenntniß bringe und gleichzei die gedachten Obligationen auf Grund des §. 2 der Allerhöchst v liehenen Privilegien hiermit kündige, fordere ich die Inhaber derselbel auf, die ausgeloosten Deichobligationen am 1. Juli 1871 der Ka des wittenberger Deichverbandes zu Pretzsch nebst Coupons zu puf sentiren, worauf deren Einlösung erfolgen wird. In Bezug auf d Präklusiv⸗Bestimmungen, wonach ausgelooste oder gekündigte Deit obligationen, deren Betrag in dem festgesetzten Termine nicht erhob wird, innerhalb der nächsten 10 Jahre auch in späteren Termin zur Einlösung präsentirt werden können, dann aber keine Zinss
mehr tragen und nach Verfluß von 10 Jahren nach ihrer Fälligke
ihren Werth ganz verlieren, beziehe ich mich auf si5 der Allerhöchste Privilegien, welcher jeder Obligation beigedruckt ist. 1
3742.
bei diesen
““ Flleichzeitig bringe ich die Abhebung der Beträge für die pro term. Juli 1870 ausgeloosten Obligationen, alzs EEE2] 100 Wkrkr.
in Erinnerung. 1 Wittenberg, den 9. Januar 1871. . “ Der Beichhauptmann: Landrath 8 (gez.) von Jagow.
[1629 Bekanntmachung C“ der Deutschen Grundkredit⸗Bank zu Gotha.
Der Bestimmung unseres Statuts gemaͤß wird die Ziehung
der in diesem Jahre zur Ausloosung gelangenden fünf und
wanzig Serien unserer b5prozentigen Prämien⸗Pfandbriefe
8 J. Abtheilung in öffentlicher Situng unseres Aufsichtsraths
am 1. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Lokale unserer Bank, Bahnhofstr. 5 hierselbst,
stattfinden.
Wir machen dies mit dem Bemerken bekannt, daß die planmäßig auszuloosenden 25 Serien, resp. 500 Stück Pfandbriefe im Nominal⸗ betrage von 50,000 Thlrn., mit einem Prämien⸗Aufschlage von gleich⸗ falls 50,000 Thlrn. ult. Dezember d. J. zur Rückzahlung gelangen.
Gotha, 24. Mai 1871. 8 1
1““ Deutsche Grundkredit⸗Bank.
von Holtzendorff. Landsky.
Bekanntmachung. Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.
8
Bei der am 13. Mai er. in Gemäßheit unserer Bekanntmachung
vom 1. April cr. stattgefundenen öffentlichen Ausloosung unserer am
1. Oktober cr. zu amortisirenden Prioritäts⸗Obligationen V. Emission sind folgende Nummern: 180. 196 198. 200. 249. 295. 376. 377. 388. 471. 519. 521. 761. 927. 1465. 1591. 1786. 1788. 2628. 2645. 3095. 3550. 3741. gezogen worden.
Stettin, den 19 Mai 1871. der Berlin⸗Stettiner Eisenbahngesellse
Fretzdorff. Zenke. Stein.
oI E1“X“ Die Aktionäre der »Aktien⸗Zuckerfabrik in Trachenberg⸗ werden auf Grund der Bestimmungen im §. drei des Gesellschaftsvertrages vom 14. April 1871 hiermit aufgefordert, eine Einzahlung von fünf⸗ zehn Prozent des gezeichneten Aktienbetrages binnen vier Wochen an den Königlichen Kommissions⸗Rath Herrn Schy Schlesinger in Trachenberg zu leisten. Herr Kommissions⸗Rath Schy Schlesinger wird über die erfolgten Einzahlungen auf den ausgehändigten Aner⸗ kenntnißscheinen quittiren. Trachenberg, den 22. Mai 1871. 1 Der Aufsichtsrath der Aktien⸗Zuckerfabrik in Trachenberg. Fürst Hatzfeldt⸗Trachenberg, Schy Schlesinger, Vorsitzender. w Senüt. Kommissions⸗Rath. Fürstlicher Gutspächter.
C111“
8 “ “
[1609] Bekanntmachun 8 “ In Gemäßheit des Art. II. alin. 2 des Na trags zum Statute der Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn ⸗ Gesellschaft fordern wir die Aktionäre der Linie Löhne⸗Vienenburg hierdurch auf, bis zum 4 Juli d. Js. 15 pCt. ihrer Aktien⸗Zeichnungen bei dem Bankhause Jos. Jaques in Berlin, oder bei der Gesellschaftskasse zu Hannover, Prin⸗
zenstraße Nr. 14, einzuzahlen.
Vollzahlungen auf Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien sind gestattet, jedoch bezüglich der Stamm.⸗Prioritäts⸗Aktien nur in dem Maße, als solche auf die Stamm⸗Aktien bewirkt sind. Hannover, den 20. Mai 1871. Der Verwaltungsrath der Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn⸗Gesellschaft. F. Adickes. C. Hugenberg.⸗ A. Sahlfeld.
Verschiedene Bekanntmachungen. Ornontowitzer Aktien-Gesellschaft für Kohlen- und Lisenproduktion.
General-Versammlung am 26. Juni 1871.
Die Aktionäre der Ornontowitzer Aktien-Gesell-
schaft werden hierdurch zu der am
26. Juni d. J., Nachmittags 5 Thr, im Saale des Englischen Hauses, Mohrenstr. No. 49 hierselbst,
abzuhaltenden 14. ordentlichen General-Versammlung
eingeladen. 1
lung Theil zu nehmen wünschen, werden unter Hinweisung 2, die
Zweck derselben ist die im §. 36 der Statuten vorgeschrie- bene Berichterstattung und Dechargirung der Rechnungen.
Bezüglich der Berechtigung und resp. Legitimation zur
Betheiligung an der General-Versammlung und der Schluss- frist für einzubringende Anträge verweisen wir auf die §S§. 30, 33 und 36 der Statuten. Die zur Theilnahme erforderliche Anzahl Aktien oder Quittungsbogen resp. der Nachweis über den Besitz derselben ist spätestens am 24. Juni d. J., Mittags 12 UThr, im Beschüftsbureau der Gesellschaft, Krausenstrasse No. 39, 2 Treppen, niederaulegen. ““
Berlin, den 23. Mai 1871.
1 Der Verwaltungsrath. [1630] Bekanntmachung.
Maͤrkisch⸗Posener Eisenbahngesellschaft. Auf Grund der §§. 28 und 29 des Statuts werden die Herren Aktionäre der Märkisch⸗Posener Eisenbahngesellschaft zu der ersten
dentlichen Genecralversammlung, welche
Montag, den 26. Juni cr., Mittags 12 Uhr, in öFFßörsters Hotel am Bahnhofe zu Guben abgehalten werden soll, hierdurch ergebenst eingeladen.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Gegenstände: Bericht des Verwaltungsraths über die Lage der Geschaͤfte und 8 Bilanz 8 29 Nr. 1); Wahl von drei Revisoren zur Prüfung und Dechargirung der Bilanz (§. 29 Nr. 3); V fung darg 1 Feststellung der den Mitgliedern des Verwaltungsrathes zu ge⸗ währenden Remuneration (§. 29 Nr. 6); Antrag auf den Bau der Zweigbahn von Bentschen nach Lissa; Aufnahme einer Prioritätsanleihe im Betrage bis zu 4 Millionen Thalern zum Zwecke ad 4 und zu Neubauten.
Die Herren Aktionäre, welche der Generalversammlung beiwohnen wollen, müssen in Gemäßheit des §. 34 des Statuts ihre Aktien wenigstens drei Tage vor der Versammlung bei unserer Gesellschaftskasse in Guben deponiren. Die Stelle der wirklichen Deposition vertreten nur amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehoͤrden üͤber die bei ihnen erfolgte Depositlon der Aktien. Diese Bescheinigungen sind ebenfalls wenigstens drei Tage vor der Versammlung bei uns ein⸗ zureichen. Zur größeren Bequemlichkeit der Herren Aktionäre haben wir außerdem die Einrichtung getroffen, daß die Deposition der Aktien bei unserer Gesellschaftskasse auch durch Vermittelung des Bankgeschäftes F. W. Krause & Comp. in Berlin, Leipziger⸗ straße 45, erfolgen kann Formulare zu Dispositionsanträgen können an den genannten Stellen und bei unseren sämnmntlichen Stations⸗ kassen vom 15. Juni cr. ab erhoben werden.
Beim Eintritt in die Generalversammlung ist die Depositions⸗ bescheinigung vorzuzeigen.
Gegen Vorzeigung dieser Bescheinigungen bei den betreffenden Statione⸗Vorstehern sind die Herren Aktionäre berechtigt, die unent⸗ geldliche Beförderung mit einem der fahrplanmäßigen Züge der Märkisch⸗Posener Bahn am, 25. oder 26. Juni cr. nach Guben zu verlangen. Dasselbe gilt betreffs der Rücksahrt, welche jedoch spätestens am 27. Juni angetreten werden muß. db
Im Uebrigen wird auf die Bestimmungen der §8. 33 bis 35 des „ Statuts verwiesen. 0
Guben, den 22. Mai 1871.
8 Eisenbahn.
n-Gemaßheit des §. 27 der Statuten beehrt sich der Unterzeich ie Herren Aktionäre zur jährlichen ordentlichen
General⸗Versammlung eitag den 30. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr,
in den Saal des hiesigen Casino⸗Gebäudes ergebenst einzuladen. Die Gegenstände der bis jetzt festgestellten Tages⸗Ordnung sind:
1) der statutenmäßige Bericht (§. 20) über die Resultate der Rech⸗ nungs⸗Ablage und über die Geschäfte der Gesellschaft; 1.“
2) Beschlußfassung über einen Antrag auf nachträgliche Einlösung von verfallenen Zins⸗Coupons zu Prtioritäts⸗Obligationen;
3) Antrag der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion auf Abänderung des in der General⸗Versammlung der Aktionäre vom 30. Juni 1869 gefaßten Beschlusses, — jede Rechnungs⸗Decharge bis zum
Austrage der schwebenden Prozesse zu verweigern — ;
4) die Wahl zur statutenmäßigen Erneuerung des Verwaltungs⸗ Ausschusses (§. 27) „
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser General⸗Versamm⸗
Bestimmungen der §§. 25, 26, 30, 31 des Statuts noch darauf be⸗ sonders aufmerksam gemacht, daß nur solche Besitzer von Aktien zur Theilnahme berechtigt sind, welche ihren Besitz in die Bücher der Ge⸗ fellschaft bis spätestens 8 Tage vor dem Tage der General⸗ Versammlung haben eintragen lassen, und welche sich über das Fortbestehen des Besitzes bis spätestens einen Tag vor der Gene⸗ ral⸗Versammlung entweder selbst oder durch ihre legitimirten Be⸗ vollmächtigten ausgewiesen haben. Zur Ertheilung einer Bescheinigung über den Besitz der Aktien, resp. zur Entgegennahme der Anmel⸗