1871 / 22 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 May 1871 18:00:01 GMT) scan diff

E111““

chisch, 4 armenisch, 1295 griechisch nichtunirt, 65 armenisch⸗ T. 8 aubensbekenntnisse, sraeliten IZt. 1 sr. AowTemp. Aby xw; Allgemens und 134 Angehörige anderer nicht christlichen Glaubensbekenntnissw Ax .rt. 5.1. e. rh. v.M. Wind. Himmeolaarad em Stande nach sind vom männlichen (eschlechte 203,576 ledig, Meme 333,7 8.8NW. masssg. trüße— 1 11 7,841 verheirathet, 8337 verwittwet und 371 von ihren Frauen ge⸗ Königabr g. 334 6— 11 °¼ 1,2 W., stark. heite- 1 trennt. Vom wecblichen Geschlechte sind 189,517 ledig, 88,775 ver⸗ . 1““ Eingehmßen puselge Bast

I““ Stettin. 337.7 1 11,8 +† 2,2 WNW., mässig heiter. befrathet 28,606 verwittwet und 491 getrennt von ihren Männern. Puttbus. 334,5 11,2+ 2,0 NW., dtark.* wolkig. 8 885 26. Mai 1871. ie Wiener Bevölkerung zerfällt in 270,911 Einheimische und 336,603 Auf Grund der Anklage Königlicher Staatsan⸗ (Akten über das Gesellschaftsregister Band 27 S. 175.)

Berlin 337,0 14,2 + 4, S0., schwach. heiter- 3 a. Fremde. Unter den Letzteren sind 12,891 Personen männlichen und Posen 334,6 11,9 †1,9 NW., mässig. trübe. g 1* Mai d. Js. ist gegen nachfolgende Heerespflichtige: Vehl, Sekretär. 327 weiblichen Geschlechts im Auslande zuständig. Ratibor 328,2 -0 10.4 +†₰0, 7 SO., schwach. heiter. Friedrich Wilhelm Monczewski aus Przechowo, 2) Johann Na⸗ 8 11X1X“ Unter den Fremden aus anderen Ländern der österreichisch⸗-unga⸗ Breslau . 333,5 10,6 4ℳ0,2 W., schwach. sheiter. olni daselbst, 3) Adam Pecka aus Groddeck, 4) Andreas Kieprowski Unter Nr. 2099 des Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand⸗ rischen Monarchte stllen Böhmen (54,520 männlichen und 47,022 Torgan. 333,7 +0,2 11.2, +1,3 NWI., lebhaft. ganz heiter dus Grobdeczeck, 5) Heinrich Tomaszewski aus Gr Kommorsk, 6) Wil⸗ lung, Firma:M:; 1X““ weiblichen Geschlechts), Mähren 29,058 mäännlichen und 28,109 weib⸗ Münster 336, 8 190,7†l,4 N., schwach. heiter. heimn Frischke aus Wisniewo, Kreis Wongrowiec, zuletzt in Korritowo, 1 1111“*¹ lichen Geschlechtg) 1r 9 II 9 18,197 weib⸗ Cöln 1 1,0% 11,8 +0.s O., sechwzch. sehr heiter 9 Simon Burczik aus Groddeck, 8) Johann 1 . Icemo, vemert steht, 68 nfolge deuüiger Verfügung eigge rsolgten Tod des blechts) d zten Kontingente. on den Ausländer Trier 330,4 10, NO., schwach. heite t - 9, 1 kartin Vincent Tokarski aus Die Firma ist nach dem am 10. Juli e-. 8 sind 51 nach Belhien, 25 üach Pe⸗ 397 a Ee“ 5 +0,9 NO., schwach. heiter. 9) Anton Falenczik aus Gruczno, 10) M. V Erbgang auf dessen minorenne Kinder:

Flensburg. 338,8 7,6 NW., lebhaft. bedeckt uletzt in Gruppe, 11) Stanislaus Kwiatkewoki aus Kaͤthner⸗ Firmen⸗Inhabers durch nach Griechenland, 206 nach Großbritannien, 796 nach Jtalien, 37 Jegsn 12) Wilhelm Friedrich Berndt aus Brallentin, JZohann Philipp Heinrich nach den Niederlanden, 4 nach Portugal, 289 29g Rußland, Cö“ 1

127 N⸗ still. vig heiter. dor t, 13) Johann Peplinsti aus Linsk Johann Friedrich Carl ieler Haf. 338.7 NW., lebhaft. b 8 rowit ohann Peplinsti au . ertragen 45 nach Schweden, 512 in die Schweiz, 16 nach Spanien, 3 V ebhaft. bezogen, trübe ³†¼% Kreis Pyritz, zulett in Ostrowitt, 13) 8 übergegangen und von hier nach dem Gesellschaftsregister übertragen 1070 in die türkischen Länder, 16 nach Afrika, 147 nach

Wilhelmsh. 339,1 8&* NNW., mässig trüb Jacob Schulz aus Ludwigsthal, 15) Isidor Altmann aus Keitum 338,3 7,2 NW., bewöͤskt. P Ieehofes tarah aus Neuenburg, 17) Gustav Blut⸗ vorden. (Vergl. Nr. 2099 des Gesellschaftsregisters..)

Amerika, 26 ch alle anderen aber nach Deutschland Bremen 338,8 10,0% N., mässig. heiter. ard aus Neuenburg, 18) Caspar Cosel aus Neuenburg, 19) Herr⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firmaa:M!..

and g. sich nee 888 eee 302. 8,0% N., lebhaft. bedeckt 1 8.8 Merten aus Neuenburg, 20) Wiczor⸗ 10, Jgn 1820 1“ ietiges Geschäft

Fes⸗ ganzen Bevölkerung Wiens sin 5 Geistliche, 10,235 Brüssel 338.2 NNoO., sch bewölkt. wski 21) Adalbert Julius Zurawe ki aus Neuen⸗ am 10. Jali 187

aktive Beamte, 89 stabile aktive Militärs, 3997 Lebrer, 10,296 eegge⸗ zuletzt in lokal Friedrichsstr. 98) sind

Studenten, 614 Schrif steller, 3424 Künstler, 1547 Advokaten und

1v Si v v v v v v S.

116“;

8

8 g

Haparanda 333,5 N., schwach. bedeckt 22) Carl Heinrich Loenser aus Wygodda, 8 Riga 882,. 89,.22 SW., mässig. burs, de Ersf ntersuchung in Gemäßheit §. 140 Bundes⸗ 1) Johann Philipp Heinrich Schütz, geb. am 17 September 1850, Notare u. s. f. Das K. K. Militar in Wien ist mit 24,980 Mann Stockholm. 334,8 1“ NNi., scls., b882ot. gen bbbeee he Inteesuchung 8 2) Johann Friedrich Carl Schütz, geb. am 8. März 1854„ beziffert. Pferde sind in Wien verzeichnet 9962, Maulthiere und e 336,5 4 NNW., lebhaft. bedeckt. Verlassen des Bundesgebietes resp afe gihatts außerhalb desselben, de eciggeh e e. öningen. 33 ölk 8 ilitärpfli zu entziehen ge⸗ geb. Kohlweck z1 1.“ . . 4 8 Bemendzee. röningen F schwach. 8 nach militärpflichtigem Alter und ohne Erlaubniß zu entziehen g. g Dirs ist unter Nr. 3193 in das Gesellschaftsregister zufolge heuti⸗ In den übrigen 20 politischen Bezirken, in welche Niederoͤsterreich Hörnesand 334,1% 6 NW., lebhaft. sfast heit h immer Nr. 1, Termin auf den 26. Septem⸗ eingetheilt ist, wovon 2 Stadtbezirke (Wiener⸗Neustadt und Waid⸗ Christians. 336,8 SW., lebhaft. bedeckt. ttags 12 U hr, anberaumt, Le. . 8. e⸗ In das Firmenregister ist unter Nr. 6285 die Firma ; zu ermittelnden Angeklagten gela⸗ 1 Goor Poczta Bezirk bilden) und 18 politische Landbezirke sind, beläuft sich die Zahl ; r Aufforderun ur festgesetzten Stunde 1 g 3 bn 169,000 bewohnten und 3968 unbewohnten Häusern und mit 290,214 nenÜn— Leen R -bes 2* nen, die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur (jetzig 9 88ℳ e mit 1,346,737 Personen, wovon 666,962 männlichen und 679,775 X P. L. v. M. v. M. Himmelsansi ige daß dieselben zum Termine noch herbeigeschafft werden F. Kuhnert, weiblichen Geschlechts sind. Nach der Religion sind 1 326,262 röͤmisch⸗ Memel. 333,6 —1,2 W., mässig. wolkig 1—1 die Ausblelbenden wird mit der Untersuchung und (Nr. s Diseneta.enah, dist dieselbe ; 8 75 8 b 8 ist dem Albert Kuhnert zu Berlin Prokura ertheilt, und ist diese gehörige berer christlichen Glaubensbekenntnisse, ib rae⸗ Putbus ..332˙9 9,4 10,2 NW. ztern. 8 8; u Ge d §. 360 ad 3 eingetragen worden. liten und 19 sonstige nicht christliche Glaubensgenossen. Berli ..335; 1 68“ Auf Grund der Anklage vom 16. März d. J. und §. ad 1r9en ben . Wra 1871. ledig. 294 e2n Fehrdae, ae⸗ nn velter ö“ 9,1—1,0NW., mässig. ganz trübe. n des Strafgesetzbuchs für den Norddeutschen Bund ist gegen den Ein⸗ . igliches Staditgericht. Abtbeilung füͤr Civilsachen. beeweee wenceewer un ven ihren Ratibor 326,4 2, †l,2 NW., mässig. halb heiter o, Kreis 2 en unerlaubter Auswanderung als V berheinahvon der weiblichen Bevölkerung sind 405,558 ledig, Breslau. 330 —o W. massig. bezogen. 13111““ Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. 24, erheirathet, 50, verwittwet und 164 von ihren Männern Torgau 332,7 —-0 8,8 1,1 NW., mässig. trübe. w6 zur öffentlichen mündlichen Verhandlung der Sache ein Termin In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2687 die hiesige Das K. K. Militär auf dem Lande beläuft sich auf 11,477 Mann Cöln 3 8 1 5 Aeae zen 1686828* —3,0 NW., lebhaft. bedeckt. ichts hierselbst anberaumt worden. 501 15 2Sn gro nanden kogstrsbirt S Cö“ Trier.. 330,8 29+₰0,6 NO., schwach. bewölkt. aae dane der Lin ekleaalen 1“ ist, so werden dieselben hier⸗ vermerkt steht, ist heute eingetragen: - 2 9 E Schafe, 50,133 Zie⸗ Flensburg. 336,6 NW., stark. bedeckt . durch in Gemäßheit des Artikels 46 des Gesetzes vom 3. Mai 1852 Der Kaufmann Georg Frederic Duvinage ist aus der Handels⸗ 8 8 ; ggesellschaft ausgeschieden, der Kaufmann Friedrich Johann Julius 9 868 lebhaft. bezogen, trübe. in demselben zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden andel Telesraphische Witterungsberiehte v. 27. Mai. 336˙6 NW. 18 bes. ““ 8 1 Iöö. Firma fort. Vergl. Rr 6289 de venne 8 V [Bar. Abw Temp. Abw wind. Allgemeine dem angesetzten Derm S8. In unser Firmenregister ist Nr. 6 e Firma: P. L. v. M. R. v. M. l. Himmelsansicht Jheeeniovehtsh. 330,9 NIV. heftig. sbedeckt. ird mit der Verhandlung und Entscheidung der Sache in con- 3 deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Johann Julius —2 Brüssel 339,0 NO., mässig. sehr bewölkt 1m s den 17. März 1871. und als deren Inhaber der 49 3 NO., 1 1 tumaciam verfahren werden. Ostrowo, den 17. März Schmidt hier (jetziges Geschäftslokal: Elisabeih⸗Ufer 46) heute einge⸗ a. O0, schwach. sehr heiter. Koöänigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ö 6 1“ 98 LSeee.. 18.,he 120enn9⸗ schwach. heiter. ““ W., mässig. bewölkt. f es.12. 339,8 12„0 11,2 t1,s NW., s. schw. heiter. .“ Wases. schwach. fast bedeckt.) ter Firma bestehendes Handelsgeschäft Berten. 389.2,124 112 112 a e. er. Skudesnäs. 336,1 8 WNW.) lebh. sbed., Regen. Handels⸗Register. ““ bT“ Guichard hier Prokura ertheilt, und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter

8 Eintritte i s stehende Heer dur 3 ’. beeeebbeekic dem Eintritte in das stehe 8 8 beide zu Berlin, vertreten durch ihre Mutter, Wittwe Therese Schütz, Esel 37, Rindvieh 4832 Stück, Schafe 34, Ziegen 763, Schweine 1293 Fola G Helder... 8,1 N. ma öffnet. 5 handlung ist an hiesiger Ge⸗ N. mässig. sucht haben, eröffnet. Zur Hauptverhandlung if biesig ger Verfügung eingetragen worden. hofen an der Ybbs, deren Stadtgemeinden einen eigenen politischen Constantin. 335,9 V S., schwach. bedeckt, Regen. Aufenthaltsorte nach nicht Wohnparteien. Die gesammte anwesende Bevölkerung beziffert sich Ort. Par. I““ Wind. Allgemeine Stelle zu bringen oder solche dem Gerichte vor dem Termine so zeitig Fäür die Handlung, in Firma: katholisch, 70 griechisch, 14 armenisch, 184 griechisch- nichtunirt, 20 7 Königsbrg. 333 2 0,4 W j 1 V den 15. Mai 1871 , .333,7 2, 4 0,4 W., s. schw. G in contumaciam verfahren. Schwetz, den 15. Mat Ssbrg Aoe ehd. heter. Entscheidung in J. Abtheilung. in unser Prokurenregister unter Nr. 1748 zufolge heutiger Verfügung Nach dem Stande sind von der männlichen Bevölkerung 419,480 Posen V 0,0 W., stark. geiter. lieger Carl Littmann aus Niwisk und den Knecht Christian Schwarz b6 getrennt. Münster 1, W., schwach. trü . 8 ..336, 1 schwach. ttrübe, R j rgens 9 Uhr, vor dem Einzel⸗Richter lsgesellschaft, in Firma: 9 V G auf den 4. Juli 187 1, Morg 6 Da der Hanbetsgesse. Femaet & Duvinage gen, 259,950 Schweine und 59,574 Bienenstoͤcke. Wiesbaden 334,1 NW., mässi 2334, . mässig. heiter. rmi der Aufforderung oͤffentlich vorgeladen, 1 8 r zu dem gedachten Termine mit der Auff g öffentlich vorg EPürht u Weeh k e Bremen. 338,0 7 N., mässig. bed., Ncht. Reg. geschafft werden können. Im Falle des Ausbleibens der Angeklagten Schmidt & Duvinage Constantin. 337,77 11,3 sSW. schwach. bewölkt.) —— Haparanda 332˙8 1“ 8 Petersburg 331,4 N0, schwach. bedeckt, Regen 1 Der Einzel⸗Richter. 8 V g 8 Der Kaufmann Friedrich Johann Julius Schmidt hat für sein

Putbus 336,5 †1 5 14.8 +5,6 N., schwach. heiter 1 Gröningen 338,8 NW., schwach. bedeckt g Köni 5 Berlit . ““ 35 1 schwach. 1s „Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. 8. 2- 132 1909. sehmwaeh 2— ees 1X“ Beeuf aftsregister des unterzeichneten Gerichts ist ein- Nr. 1750 heute eingetragen. 1 osen 336,0 †l.9 12,0 2,0 O., s. schwach. völlig heiter. 331,1 WNW., schw. halb bedeckt. 1 In das Gesellschafteregif 11“ b Ratibor. 328,4 0, 10,0 +0,3 S0., schwach. heiter.j Christians., 334,0 88 4,6 WNW., stark. bedeckt. *) getragen: Nr. 31902. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Ferzan. Zabe e 199,10⸗ 95 still. E““ b WNW., mässig. —⸗ 8 ““ d. 8 8 JJZ orgau. 333,7 + 0,2 9 †l, sch . sg. » Frede 8 rma Desell . 8 n Ke . Nünster 336,2 11,8 99 0,8 NVy. Zbhachj, Fanz heiter. WNW., schw.] .Scalesische Tuchfabrik. am 23. Mai 187] begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ Cöln 8858 ““ ,0—0,6 NO., mässig. heiter. 8 11851 lin. Flensburg. 338,8 123 —NO. bcns WI Strom S. Strom S. 8 ⁶) Gestern Nachm. 3 Uhr WNW schw. FS. Grünberg mit einer Fiheaneederlassans in Berlin. 1. von Kehler, 88 ““ Kunst und Wissenschaft. 8 Rechtsverchee cg se schaft it ene Kiommandit⸗Gesellschaft auf Aktien. 2 der 88 F11er n 33918 V 1 A. 8- E heite Kreises Maricdebärg eh F 8 deeg g 27 Landratg des Der s9 1 8 Juni 1870 geschlossen. Per- Dies ist 8 Unst Gesellschaftsregiter unter Nr. 3195 heute ein⸗ 8 337 9; 1111“” 1 nigliche Kommissarius für die esellschafter sind: 1““ - 8 189 95 8ecc. 1 des Deichwesens an der unteren Weichsel C. Parey (Danzio erung Friedrich Förster junior, getragen worden. 11 Brässel. 337 119 NNO anß gi9. von A. W. Kafemann 1871) eine Sammlung der wichtigsten auf das 2) der Kaufmann August Förster, . Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: h1A1XX“ CE eb Deichwesen bezüglichen gesetzichen Bestimmungen herausgegeben. 8 Beide zu Grünberg. Stein & Budenberg 8 . L. 88 338⁷ 52* on schwac 8 SSG.. Dieselbe ist aus dem im Großen Marienburger Werder hervorge⸗ Das Ausscheiden eines persönlich haftenden Gesellschafters n 1. Januar 1871 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ Rii 9* g 3372 1 NO;“ 8 tretenen Bedürfniß entstanden, den Deichinteressenten diefenigen hat die Auflösung der Gesellschaft nicht zur Folge. lokal: Jerusalemerstraße 38) sind die Kauffꝛ uute— Zeorhohn⸗ 338 9. I1“ 88 b b gesetzlichen Bestimmungen, auf welchen die Deichstatute Bezug nehmen, Die Zahl der Aktien beträgt 2000 Stück je zu 500 Thaler. 1) Johann Georg Stein, 88 2 88 86 See II (u. 88 de heege ga die Konkurs⸗Ordnung) zugänglich zu Die von der 8usg ündene 6““ 2) 8 8 8 rae- 5 8 veesen machen. a eichbu ildet somit eine Ergät . Firma der Gesellscha 8 eide zu Berlin. 1““ 5 nd 337 1“ 1 Gewerbe und Handel. , und zweimal in nachstehende öffentliche Blätter eingerückt: getragen worden. 8 Gürsacennd 330,2 v11“ J. wurden in Berlin 11) Berlimer Porsen⸗Zettung, Firmenregister ist. Nr. 6286 die Firma: Constantin. 335,2 12,2 I schwach. bedeckt, Regen. eingeführt: zu Wasser 146,/030 Tonnen Steinkohlen, Braunkohlen, 2 urier 1 ZI1 Gebrüder Gabcke, Helsingör. [— N; schwach. 8 Koks, 2 Torf, 12,098 Klafter Brennholz, auf den Eisen⸗ 82 E11“ und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Carl Heinrich Gabcke vahnen 141,354 Tonnen Steinkohlen, Vraunkohlen, Koks, 81 Klafter Schlesisch hier (jetziges Geschäftslokal: Breslauerstraße 18) heute eingetragen

Brennholz, Summa 7,384 S 5) Breslauer Zeitung, holz, S 287,384 Tonnen Steinkohlen, Braunkohlen, 6) Grünberger Kreisblatt, worden.

¹) Gestern Abend Regen. *²) Höhenrauch. Gestern Regen. Koks, 944 Klafter Torf, 12,179 Klafter Brennhol sgefüͤ u. V 1.“ sen. 8 9 S Stelgkohlen, Pra nneohiüolt,ansgefühet 8 88 Gruünb 88 so bestimmt der Aufsichts⸗ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5 die hiesige

5. S. schwach. Strom S. Strom S. estern isenbahnen . 0 tei B iko 8 eht eins dieser G gei . 8. Nachmittags 3 Uhr CNO. vohraak . 19,780 B —— Kols, Summa rath, 18 und welches andere an seine Stelle treten soll. Handlung, 8

88 8

9,9 +₰ 0,sNW., schwach. bedeckt. ²) R aechs 8 1 3 be . 11 888 8 1.“ 1 :) Regen. ²) Nachts etwas Regen. ³) Max. 14,6. Min. 6,0. Jer. Sig. Förster & Co. 6 wallstr. 11) sind 2 95 1,2/XO., schwach. fast heiter. 9 Gestern Abend Regen. ²*) Gestern Nachm. 3 Uhr. NNW. schw. Sitz der Gesellschaft: lokal: EE““ a. D. Friedrich Albert Carl Hermann

2,3

u“

1“ 16