1871 / 27 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jun 1871 18:00:01 GMT) scan diff

mer-Saison

bei Frankfurt a ... “““

1 I“ 1 1 3 8 1u .“ 1

Die K eilkraft der Guellen Homburgs macht sich mit großem Erfolge in allen Krankheiten geltend, welche durch die gestörten Funktionen des Magens und des Unterleibs erzeugt werden, indem sie einen wohlthätigen Reiz auf diese Organe ausüben, die abdominale Cirkulation in Thätigkeit setzen und die Verdauungsfähigkeit regeln; auch in chronischen Leiden der Drüsen des Unterleibs, nament⸗ lich der Leber und Milz, bei der Gelbsucht, der Gicht ꝛc., sowie bei allen den mannigfachen Krankheiten, die ihren Ur⸗ ge 1 1ats Reizbarkeit der Nerven herleiten, ist der Gebrauch der Homburger Mineralwasser von durchgrei⸗

ender Wirkung.

Frisshe Füllung ist stets zu haben bei den Herren J. F. Heyl & Co. und Dr. Lehmanns Avpotheke.

Im Badehause sind, neben den einfachen Süßwasserbädern, sowohl russische Dampfbäder, wie Sool⸗ und Kiefernadelbäder zu haben, mit und ohne Zusatz von Kreuznacher Mutterlauge; desgleichen Kleien⸗, Schwefel⸗ und Seifenbäder ꝛc., und mit ausgezeichnetem Erfolg gegen chronische Hautleiden werden daselbst auch seit einigen Jahren Bäder mit verseiftem Mineraltheer angewandt.

Molken werden von Schweizer Alpensennen des Kantons Appenzell aus Ziegenmilch durch doppelte Scheidung verciten, 88g 2 1 Frühe an den Mineralquellen, nach Bedarf entweder allein oder in Verbindung mit den verschiedenen Mineral⸗

runnen, verabreicht. b

Das Conversationshaus bleibt das ganze Jahr hindurch geöffnet; es enthält einen großen Ball⸗ und Concert⸗Saal, einen Speise⸗Saal, einen vortrefflich ventilirten Billard⸗Salon, sowie Kaffee⸗ und Rauchzimmer. Das Lesekabinet ist dem Pu⸗ blikum unentgeldlich geöffnet und enthält die bedeutendsten deutschen, französischen, englischen, italienischen, russischen, pol⸗ nischen und holländischen politischen und belletristischen Journale. Der elegante Restaurations⸗Salon, woselbst nach der Karte gespeist wird, führt auf die schöne Asphalt⸗Terrasse des Kurgartens. Die Restauration ist dem rühmlichst bekannten Hause Chevet aus

Paris anvertraut.

Das Kur⸗Orchester, welches 40 Musiker zählt, spielt dreimal des Tags, Morgens an den Quellen, Nachmittags im Musik⸗ pavillon des Kurgartens und Abends im großen Ballsaale. Wie gewohnt, giebt die italienische Operngesellschaft wöchentlich zwei Vor⸗ stellungen; die gefeierte Künstlerin Adelina Patti ist wieder dazu gewonnen, ebenso die berühmte Altistin Madame Trebelli-Bettini.

Bad Homburg befindet sich durch die Vollendung des rheinischen und bayrisch⸗österreichischen Eisenbahnnetzes im Mittelpunkte Europa's. Man gelangt von Wien in 24 Stunden, von Berlin in 15 Stunden, von Paris in 16 Stunden, von London in 24 Stunden, von Brüssel und Amsterdam in 12 Stunden vermittelst direkter Eisenbahn nach Homburg. Achtzehn Züge gehen täglich zwischen Frankfurt und Homburg hin und her, der letzte um 11 Uhr und befördern die Fremden in einer halben Stunde; es wird denselben dadurch Gelegenheit ge⸗

boten, Theater, Concerte und sonstige Abend⸗Unterhaltungen Frankfurts

&

zu besuchen.

hrten⸗Plan mit den An⸗

Nassauische Vom 15. Juni

Personenzüge.

I. I. III. Abds.

U. M.

J. II. II. Abds.

64⁰0 655 6³⁵ 648 7ns 71³ 658 710 7²⁵⁸ 74⁰ 75⁰ 8— 7³⁰

755 8 5 815 75³ 815

I. I. III. Nchm.

I. II. I. Abds.

I. II. III. Abds.

U. M.

LII. III. Abds.

U. M.

91⁵5 93⁰ 914 927

U. M.

3 315 257 310 320 333 317 327 338 350

su. I18 EEee. 625 EEEE1112 ö6a6 7. . .. E ab

s

27

cœvoktalzug n. Rüdesheim tägl.,

630 9³² 9⁴² 95³

10 5

1015

1025

10 5

1020 1030 1040 1018

öchst

attersheim lörsheim. ochheim.. astel ain

per Dampfboot Castel Curve Biebrich Wiesbaden..

. 0 222—222 .„.2—

24⁵ 255 24⁴4⁰0 I. II. II. 25⁵⁵ 3 5 315 25³3 315

n. Wiesbaden nur Sonntags.

Taunus⸗Eisenbahn.

0 80

2 22 7„,2222522—⸗2

00 80 00

255 3 6 310 336 41²2 648 6²³ 82²5

928

628

Castel ..... Curve Wiesbaden... Mosbach... E““ Rüdesheim.. Lahnstein. 2 5 Ehrenbreitstein. 224 Coblenz... 1. 220 Pamnt .. 41⁰ E1““ Csin as. 525 Aachen.. 75⁰

““ 23⁵ 11111“X““ 442 7⁴² 450 7⁵5²

Limburg ...g.Ca⸗san 18 Der Dienst auf der Höchst⸗Sodener Zweigbahn

1130 11²⁵ 11³⁵ 1155 12²5

8²9

834 859 95²

t der Taunusbahn.

i

. rhein. Bahn.

Nass. u Correspondenzen m

—.— ——

104o0

8

Bekanntmachung. Berlin⸗Stettiner Eisenbahn

Nachdem die diesjährige General⸗Versammlung beschlossen hat, aͤus 4 pCt. Zinsen noch eine Dividende von 5 pCt, auf unsere Stammaktien zu Femwzhen ‚erfolgt die 1. Juli cr. fälligen Zinsen gegen Einlösung des Zins⸗ und Dividendenscheins Nr. 22 der III. Serie vXXX“ mit 14 Thlr. 10 Sgr. für die Aktie à⸗ 200 Thlr. uund mit 7 Thlr. 5 Sgr für die Aktie à 100 Thlr., die Zahlung der Zinsen auf unsere Prioritäts⸗Obligationen I. Emission 8 mit 4 Thlr. 15 Sgr. für die Obligation

und auf unsere Prioritäts⸗Obligationen IV. Emission gegen Einlösung des Coupons Nr. 19 der I. Serie .mmmit 22 Thlr. 15 Sgr. Pf. für die Obligation à 1000 Thlr,

11 .66“ à 500 Thlr.,

4 Thlr. 15 Sßr. Pf. * 200 Thlr.

die Zahlung der Zinsen und Dividende auf die unserer dortigen Stationskasse vom 1. Juni er., dagegen die Zahlung tionen I. und IV. Emisston ebendaselbst vom 1. Juli er. ab, so wie auf die Stammaktien und der Zinsen auf gedachte Prioritäts⸗Obligationen in

Herren M. A. v. Nothschild & Söhne gleichfalls vom ü. Juli cr. ab.

Auch werden vom 1. Juli cr. ab hier und in Berlin die nach unserer . Prioritäts⸗Obligationen I. Emission und die noch gültigen Zinsscheine aus früheren Zahlungsterminen realisirt. Den Zins⸗ und Dividendenscheinen so wie den Coupons muß bei der Präsentation eine mit Quittung Wohnungsangabe des Präsentanten versehene termin bezeichnende Nummer ergiebt, beigefügt werden.

Stettin, den 31. Mai 1271. Direktorium der

so wie

und zwar:

v““

der Ta

schlüssen an die

Eisenbahn.

1821 an gültig.

bcseaiüat.

gegen Einlösung des Coupons Nr. 10 der IV. Serie

dem Reinertrage des vorigen Jahres außer den bereits gezahlten

Zahlung derselben einschlteßlich der am

Stammaktien hier bei unserer Hauptkasse und in Berlin bei der Zinsen auf die Prioritäts⸗Obliga⸗ die Zahlung der Zinsen und Dividende Frankfurt a. M. bei den

Bekanntmachung vom 2. März cr. aufgerufenen ausgeloosten

Namensunterschrift und Nachweisung, welche die Stückzahl, den Werth der Coupons, die Serie und die den Verfall⸗

.. ä 8 8685 1411668“ .“*“ e““ ... 65 66 Ehrenbreitstein ... ab Lahzmstein ........ ab .... .1u89. ö1“ ........ö16b 111n] .“

Taunusbahn.

‚rhein. Bahn.

Nass. u Correspondenzen mit der

910 940 10 2 1012

14. 18.

10.

Personen⸗

Schnll.⸗ züge.

zug.

Personen⸗

Personen⸗ züge.

Züge. Schnellzüge.

zug.

I. II. III. Abds.

I. II. III. Abds.

I. II. III. I. II. II. I. II. II.

I u. I. I. u. II. 1.II. III. Nchm. Nchm. Abds.

I. II. III. I. II. III. Mrg. Mrg. Nchm.

Mrg. Mrg.

Bestimmungs⸗Station.

I. II. III.

Abds.

855 85²2 915 9 7 92²⁰ 93⁰0 910

9²⁵⁸ 93³⁵ 947 10— 101²

63⁰ 628 650 64⁰ 65⁰ 2— 64⁰0

655 7 5 712 7³² 74⁴⁵ 7²3 7³⁶

220 218 24⁰ 230 240⁰ 25⁵ 220

2⁴4⁵ 25⁵⁵ 8 320 330 257 310 4²⁵ 43³38 33² 348

1055] 12 5 1050 12 3 1115 1225 11 2 1215 111o0 1225 1130 1245 950 11 1215

101o 1118 1230

124⁰ 10²5 1251 1038 1 1046 1153 11² 1020 1127 1033 1140 1050 1155 11. 12 8 1048 1155 11 12 5

840 838 850 910 - 850

9 5 91⁵5 92²⁶6 938 948 857 910

Wiesbaden Biebrich Curpe...

Castel. Main

p. Dampfb.

Castel.. Hochheim . Flörsheim.. HattersheimL S.... E Soden.

9⁵⁰ 430

437 445 n 4³⁵ LuII. 450

958 10 5 1015

Lokalzug täglich.

518 5 2

I. II. II. 914 92²27

Taunus⸗Eisenbahn

..—

8 öchst... Se(Soden. 2

Föchsteart . ... 10 5 und 2* werden mit dem 31. Oktober d. J. eingestellt. I.“ 88 .. 8 . 8

89

215 228⁸ 115 130

53³8⁸

928

1040

1047 105 5

ankfurt nur Sonntags und

otfahrt nach Mainz und nur während der

chen Castel und Fr

s

mpfbo Juni, Juli, August und September.

Zug 26 zw 2* Da Monate