8 Es werden aber Alle, welche etwa Erb⸗ oder Nachfol⸗ eberechtigun⸗ gen haben, noch ein Mal aufgefordert, solche Fei asache ht 98 unterzeichneten Gerichte anzumelden und zwar unter der Verwarnung, daß auf diejenigen, deren Ansprüche zur Zeit des Eintritts der Rechts lI. kraft dieses Urtheils nicht angemeldet sind, bei der Ueberweisung des Vermögens des Verschollenen keine Rücksicht genommen, sondern das⸗
selbe den vorgenannten beiden Erben überwiesen werden soll.
Die Rechtskraft dieses Urtheils tritt ein mit dem Ablaufe des
neunzigsten Tages nach beendigter Bekanntmachung desselben. b Zur Beglaubigung: 8 ges. Nerghünn. 11616“ Zur Beglaubigung des Auszugs: Zellerfeld, 29 Mat 1871. 39 ing .“ .“ Bergmann
Ediktalladung.
*
[1741]
welche zu ermitteln waren, vollständig befriedigt.
ladung erlassen wurde, bis jetzt nicht zu ermittel vese 768 sind 1““ jetzt nicht zu ermitteln gewesen sind.
Oberförster Meyenberg zu Harzburg (Prioritäts⸗Urtheil Nr. 17.
42 Thlr. 14 Gr. 3 Pf. astors Dannenberg zu Kühlotz (Prioritäts⸗ 236 Thlr. 10 Gr. 4 Pf
Ee “ Erben weiland Urtheil Nr. 18. 42) mit
In Sachen, den Konkurs des Bergsekretärs Meyenberg zu Claus⸗ thal betreffend, worin am 3 Aprll 1823 das Prioritarg sedet ur lassen wurde, sind aus Lehnsaufkünften nunmehr alle Gläubiger, ubi Nur die nach⸗ benannten Gläubiger haben noch nicht befriedigt werden köͤnnen, weil sie, obwohl schon unter dem 20 November 1861 eine Ediktal⸗
1872 und vo Johannis 1890 verpachtet werden.
zu demselben mit dem Bemerken ein, daß
auf 550 Thaler festgesetzt worden ist und 2000 Thalern erforderlich ist
aber in demselben unserem Kommissarius gegenüber auszuweisen.
Druckkosten zu ertheilen. Wiesbaden, den 25. Mai 1871. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
8
[1774] G Zum Erweiterungsbau der Wagen⸗Reparatur⸗
Hüttenschreiber Meyenberg in Mandelholz (Prioritäts⸗Urtheil Osthabßnhefe 8 Lieferung von
Nr. ) mit.. 8
Nr. 30) mit
(Prioritäts⸗Urtheil Nr. 31) mit.... riheil Nr. 35. 36) mit 16 Thlr.
und. 8 41 Thlr. 2 Gr.
. die Konkursmasse im Beermannschen Konkurse.) Der
Kurator hat auf Grund des in der Ediktalladung vom 20. November
N. . I Schuhmachermeister Münchmeyer zu Zellerfeld (Prioritäts⸗Urtheil 8 2. 12 Thlr. 22 Gr. 4 Pf. 5) Erben des weiland Bergkommissärs Ilsemann zu Clausthal
1— 2 13 Thlr. 1 Pf. Erben des Schichtmeisters Beermann zu Zellerfeld Pli, t4—l
145 Klafter Kalkbausteinen, “ 505 Mille hartgebrannten Mauersteinen mittlern Formats,
9500 Kubfß. gelöschtem Kalk
sprechenden Aufschrift versechenen Offerten ist auf Sonnabend, den 17. Juni a. &,
a ab welter auf 18 Jahre von Johannis 1872 bis
Den Licitationstermin haben wir auf Freitag, den 7. Ju
Js., Vormittags 10 Uhr, in unserem Sessionszimmer Juli serem Domänen⸗Departementsrathe anberaumt üge- 6 Pachtlnftn
1) neue Bieter nach 12 Uhr Mittags nicht mehr zugelassen w 2) das dem Angebote zu Grunde zu legende Pacgeccneraerden, 11
3) zur Uebernahme der Pachtung ein disponibles Vermögen von
Ueber den Besitz des letzteren, so wie über ihre Qualifikation Landwirthe haben sich die Pachtlustigen vor dem F.nna t h g.
Die Verpachtungsbedingungen und die Regeln der Liet 1 nen jeder Zeit — mit Ausnahme der Sonn⸗ ünd Zöttanet Fess 8 serer Domänen⸗Registratur eingesehen werden. Auch sind wir bereit Abschriften der speziellen Bedingungen, so wie Abdrücke der allgemei⸗ nen Bedingungen gegen Erstattung der Kopialien beziehungsweise der
151 Mille Verblendsteinen, gelber Farbe und mittlern Formats,
erforderlich, und soll dieselbe im Wege öffentlicher Submission ver⸗ . geben werden. Termin zur Abgabe von verstegelten, und mit der ent⸗
Vormittags 11 Uhr, im Bureau der I. Betriebs⸗Inspektion hiers (Ostbahnhof) anberaumt, woselbst auch die der Sn Ffücst zu liegenden Bedingungen während der Dienststunden eingesehen werden
einzusenden und sollen dieselben zur angegebenen Terminstunde ge⸗
öffnet werden. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die Verkaufsbedingungen können in dem Bureau des Unter⸗
zeichneten eingesehen, auch auf portofreie Requisition von derselben
n werden. bezochannover, den 31. Mai 1871.
Königliche Ober⸗Betriebs⸗Inspektion — 16 Wiebe. 2
“
Bekanntmachung.
ie Ausführung der umfangreichen Anstreicher⸗Arbeiten in dem
neu erbauten Marine⸗Garnison⸗Lazareth in der Brunswyk hierselbst
soll am 15. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, im Wege der
öffentlichen Submission sichergestellt werden. Unternehmungslustige wollen ihre desfallsigen und mit der Auf⸗
schr gea mifsion auf Anstreicher⸗Arbeiten für das Marine⸗Garnison⸗
Lazareth⸗ “ “ versehenen Offerten bis spätestens zu dem vorangegehenen Termine
der unterzeichneten Direktion verschlossen und portofrei einsenden. Die im Direktorial⸗Bureau zu Wilhelminenhöhe zur Einsicht ausgelegten Bedingungen zc. werden auf Verlangen und gegen Er⸗
stattung der Kopialien auch per Post übersandt.
eiel, den 1. Juni 1871. 88 6 vasn nich Hafenbau⸗Direklion.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. vyvppon öffentlichen Papieren. “
[1590] Bekanntmachung. v Diejenigen Inhaber 4- und 4zͤprozentiger Neuer Westpreuß Pfandbriefe, welche die Erhebung der neuen Couponsseries pro 1. Juli 1871/1876 in Verlin zu bewirken wünschen, haben die be⸗ treffenden Talons mit einem doppelten, die Nummer, Litera, den Kapitalsbetrag und den Zinsfuß der Pfandbriefe enthaltenden Ver⸗ zeichnisse, vom 1. Juni bis 1 Juli d. Js. in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, mit Ausnahme der Sonntage, bei Herrn Jacob Saling, Kl. Präsidentenstr. 7, einzureichen. Die Herren Präsentan⸗ ten erhalten daselbst eins der beiden eingereichten Verzeichnisse abge⸗ stempelt zurück und haben gegen dessen Rückgabe in kurzer Frist die neuen Couponsseries an derselben Stelle entgegen zu nehmen. 4 Marienwerder, 11. Mai 1871. 8
liefern Empfang zu nehmen. Nach dem 31. Januar 1872 erfolgt die Ein⸗ lösung nur noch durch unsere Hauptkasse. Für jeden nicht abgeliefer⸗ ten Zinscoupon pro 1. Juli 1872 und ferner wird der Betrag des⸗ selben von der Kapitalsumme gekürzt.
Hamburg, und den Schlesischen Bank⸗Verein zu Breslau einzu⸗ und dagegen den Nennwerth der Obligationen in
Von den bereits in früheren Terminen ausgeloosten, obenbezeich⸗
neten Obligationen sind die nachstehend angegebenen Nummern bis⸗ heran nicht zur Einlösung präsentirt worden.
A. Von den Obligationen à 200 Thaler die Nummern 1662, ausgeloost pro 1869. 1385. 1560. 2989. 6432. 7137. 8387. 10,070. 10,505. 10,506.
10,919. 11,008. 11,129. 12,749. 14,989. 16,489. 16,647. 17,619. 18,092. 18,714. 30,096. 30,105. 30,324. 30,713. 31,130. 31,627. 31,877. 32,996. 44,873, ausgeloost pro 1870. 1
608. 1658. 1901. 2242. 2632. 2998. 4528. 4999. 6437. 7080. 7242.
8633 9702. 10,031, 10,137. 10,658. 12,340. 12,535. 13,463. 15,310.
15,313. 15,346. 16 350. 16,671. 16,672. 16,747. 17,801. 30,099. 30,784.
30,808. 32,388. 32,713. 32,986. 34,608. 34,640. 35,102. 35,548. 36,472. 36,478. 36,720. 37,382. 37,590. 38,319. 38,772. 38,805. 39,002. 39,353. 40,350. 40,370. 41,039 41,972. 43,459. 43,920, ausgeloost pro 1871.
B. Von den Obligationen à 100 Thaler die Nummern 20,888. 21,057. 22,267. 22,336. 22,364. 23,779. 24/656. 27,385.
27,830. 28,090. 28,210 28,504, ausgeloost pro 1870.
20,987. 22,073. 22,655. 23,878. 23,/880. 23,888. 23,988. 24,183.
24,691. 24,883. 25,652. 26,198. 26,576. 27,480. 27,739. 27,740. 28,231. 28,532. 29,614. 29,725, ausgeloost npro 18371.
8
Cöln, den 30. Mai 1871. Die Direktion.
Berlin-⸗Anhaltische Eisenbahn.
Juli cr. ab werden in unserer Hauptkasse a
Vom
schen Platz Nr. 6 in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr jeden
Wochentages eingelöst werden:
1) die zum 1. Juli cr. fällig werdenden Coupons der dies⸗ seitigen 4proz. Prioritäts⸗Aktien Nr. 5, der 4 ½⅛proz. Prioritäts⸗Obligationen Nr. 31 und der 4 5†proz. Prioritäts⸗Obligationen Littr. B. Nr. 1, sowie die
5 ‿4. 283 Dividendenscheine der Stammaktien Nr. 59, ferner ver ehc Lsereh 1 Nicolessen [1755] Rheinische Eisenbahn. die an früheren Fälligkeit’terminen bis jetzt nicht abgehobenen andern dieser Posten Ansprüche machen zu können, aufgefordert, solche “ 8 Amortisation 4 ½prozentiger Prioritäts⸗Obligationen. Coupons und Dividendenscheine, soweit dieselben nicht ver⸗ 11A16“*“ ung E111.1“““ Legitimationsnachwei⸗ 11780 1““ 8 8 Von den unterm 2. August 1858 und 88 818 jährt sind; loost P täts⸗Akt . esem Zweck wird Termin angesetzt auf s soll im Wege der öffentlichen Submi Liefe. öchst priv legirten 45prozentigen Prioritäts⸗Obtigationen unserer Ge⸗ die am 11. März cr. verloosten Prioritäts⸗Aktien Dienstag, den 26. September d. J., Morgens 11 Uhr. 30 Ctr. Eisenmennick, escaller Lenh Prceneeson dle Gieferung ü8sb hültcaß sind die nachstehenden Nummern zur planmäßigen Amorti⸗ und Obligationen, sowie die in früheren Ziehungen ver⸗ Zugleich werden folgende Präjudize angedroht: 16 » Bleimennige, 40 » Silberglätte secaaation pro 1871 ausgeloost worden. 1 ““ loosten aber noch nicht abgehobenen Aktien ꝛc. 8 1) Jedem sich Meldenden, wescher eine Legitimation beibringt, wird 16 » Bleiweiß, 15 „ Zinnober rother A. 238 Stück à 200 Thaler sub Nris. 8 (efr. unsere öffentliche Bekanntmachung vom 11. März cr.) ““ betreffende Posten nach Abzug der Kosten zugesprochen wer⸗ 12 Zinkweiß, 10 Pack Blattgold e 8 314. 317. 694. 945. 2005. 2051. 2124. 2279. 2369. 2397. 2430. Es wird gebeten, diesen Coupons und Dividendenscheinen ꝛc. nur den ohne Rücksicht darauf, ob etwa näher Berechtigte vorhanden 8 Ocker, heller, 3 Etr Dammerlach 1“ 2445. 2986. 3005. 3113. 3371. 3717. 4033. 4084. 4474. 4731. 4821. einen Nachweis über die Stückzahl und den Werth der⸗ sind, folglich unter Ausschluß aller etwa näher Berechtigten, Schlemmkreide, 8 122 Malerleim “ 5356. 5713. 5780. 5799. 6507. 6553. 6633. 6795. 6944. 6968. 7104. selben, event. nach den verschiedenen Kategorien geordnet, bei⸗ welche ihre Anspruche nicht angemeldet haben; Maschinengrün, 2 » Bimstein, b Stücken, 7171. 7177. 7479. 7630. 7852 7908. 7986. 8065. 8182. 8528 8559.
11p 1 1 j ufügen. 1 2) Alle, welche ihre etwaigen Ansprüche nicht anmelden werden Chromgrün, 8 641. 8772. 8985 9081. 9356. 9575. 10,101. 10,108. 10,212. ¹ n Leipzig geschieht die beregte Einlösung (jedoch nur der mit denselben ausgeschlossen und gleichzeitig sollen die betteffen⸗ Fhng . 8 2 » Copallack, heller, 26e0e, 8701710,883. 10,703 11,027. 11,248. 11,320. 11,405. 11,585. 8 pzig geschich
8 u . Schy j Coupons und Dividendenscheine ad 1) in den Tagen vom den Posten für herrenloses Gut erklärt, als solches aber dem 50 Pfd. Ultramarienblau, 1 B8 . kbüccserger 11,633. 11,947. 11,955. 12,025. 12,094. 12,177. 12/180. 12,241. 12,327. 1. 8n einschließlich 15. Juli cr. bei der Güterkasse auf unserem Fiskus zugesprochen und nach Abzug der Kosten überwiesen 20 » Chromgelb, 9 10 Pfd. Quecksilber, 189 189. 1 38897 1871 15299 19243 17572. dortigen Bahnhofe in den Vormittagsstunden von 9—-12 Uhr jeden
C. 1 . 1 . v 9 28 1 4 8 8
werden. 30 Ctr. Leinoͤl, gekochtes, — 8n Wochentages Dasselbe soll erkannt werden rücksichtlich der Posten, zu 16 Leinoͤl, 88 “ 1 Ekk. Bleitveh, gerieben . 14,987. 15,004. 15,014 15,472. 15,479. 15,659. 15/713. 15,/737. 15,846. Berlin, den 1. Juni 1871. Kagche Beechbosen, 15,849. 16650 16742. 16,947. 17,033 17,086. 17,087. 17279 17,288.
denen zwar Anmeldungen erfolgen, aber entweder gar keine „ Terpentin, fluͤssiger Die Direktion. oder ungenügende Legitimationsnachweisungen eingereicht werden. „ Ferpentin, ft . 30 Pfd. Borax, 17799 159850. u“ 1n, 89. o Se 3 6 5 87 .531 . e 1 . 29. . 1 .
Der die Präjudize realisirende Bescheid soll durch Anschlag vor 32. Si n gEer. Schwefelsäure, 7 w 31,633. 31,671. 31,672. 31,676. 31,749. 31,857. 31,950. 31/968. 32,315. Verschiedene Bekanntmachungen.
hiesiger Gerichtsstube und durch Insertion in die öffentlichen Anzeigen „ Salzsaͤure, 788 an den Mindestfordernden vergeben werden und T S ““ 5 . 35 1“
far Peschossen Zelerfecht nan den Wat 1871.. EHasFr 1e 9, dn ce zanghincneBecettags 16bein JVn nnnbnbnbbbbeenbeibeehee heche an eisnedean mesagpen vesenders Sgüls; 8 Königlich Preußisches Amtsgericht. Bureau der diesseitigen Werft⸗Magazin⸗Verwaltung an, zu welchem 33,203. 33,745. 33,753 33,818. 33,/842 33,889. 33,/940. 34,005. 34,173. in Danzig bei' einer monatlichen Remuneration von 30 Thalern.
Bergmann. Offerten, verstegelt und mit der Aufschrift: „»Submission auf Lieferung von t . 265582 25,9982 „2 27 1 . . 8 Materialien für die Maler ꝛc Werkstatt⸗ verschen, nebst Proben, 34,816. 34,898. 34,973. 34,974. 34,990. 35,025. 35,065. 35,/363. 35/449. firte Anfragen unter gleichzeitiger Einreichung von Zeugnissen. 35,492. 35,762. 35,981. 36,334. 36,568. 36,757. 36,858. 36,883. 37,011.
. n an die unterzeichnete Werft franco einzusenden sind. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 37,086. 37,230. 37,396. 37,523 37,602 37,923. 37,941. 38,025. 38/461.
Lieferungsbedingungen liegen im obigen Bureau zur Einsicht . 1758] 8 aus und können auf franco Anträge gegen Einsendun üeen 399450*q )3919 391578 39559 39/289 397437 30 39,559 Weser⸗Eisenbahn gelegen, circa 370 Acker Grundfläche enthaltend, soll Wilhelmshaven, den 30 Mai 1871. 8 . 20299. . 49,888. 10/968 86889- e - 17207. 11294 von Petri 1872 ab bis Johannis 1890 verpachtet werden. Hierzu g— Königliche Werft. 42,098. 42,185 42,200. 42,360. 43,043. 43,068. 43,325. 43,500. 43,541. haben wir öffentlichen Licitations⸗Termin auf Montag, den 43,815. 43,997. 44,849. 44,990. “ “ B. 68 Stück à 100 Thaler sub Nris.
26. Juni d. J., Morgens 10 Uhr, in unser Geschäftslokal an⸗ u““ 20,318. 20,459. 20,712 20,893 21,336 21,825. 21,992, 22,074.
beraumt, was wir mit dem Bemerken hierdurch bekannt ma c; 65 22,295, 22,551, 22,/742. 22,781 22,827. 23,150. 23,413 23,555 23/765
Leesighege hehaen auß vSre. 598 fest gesetzt worden nd zur Bachtübernahme ein disponibles Vermögen von 13,000 Thlrn., 23,851. 23,953. 23,992 24,002. 24,092. 24,266. 24,277. 24,383. 24,439. Bewerber werden ersucht, ihre Meldungen bis zum 15. Juni er. dessen Besitz neben landwirthschaftlicher Qualifikation von jedem Pacht⸗ 24,652. 29,998 22993 25,010 25,057 25,071. 25,424. 25,743. 25/751. bei dem unterzeichneten Lncht arhe einzureichen. bewerber längstens im Termin nachzuweisen ist, erfordert wird. 26,065. 26,265. 26,349. 26,512 26,933 26,954. 27,238. 27,248. 27,348. Kattowitz, den 30. Mai 1871, Ddie Pachtbedingungen liegen im Domänen⸗Sekretariat der Re⸗ 27,354. 27,436 27,457. 27,551 27,935 28,039. 28,137. 28/142. 28,173. yDer Maͤgistrat. gierung zur Einsicht offen. ““ 11“ 28,248 28,425. 28,762. 29,051. 29,074. 29,084. 29,207. 29,222. 29,313. 8 8 8
Cassel, am 30. Mai 1871. 29,433 29443. 29,444. 29,555. 29,803. 29,726. 1175414skf1““ eh
Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, aus dem Protokoll der am 29. April 1871 in Flensburg
Abtheilung fü dücin eche ne gvng dentlichen G lvers lung d 8 eilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. 8 91, c. 8 187 it welchem Tage die Verzinsung abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung der Forst dieselben vom 2. Januar 1872 ab, mit welchem Tage die Verzinsung Schleswigschen Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
749 aufhört, nebst den Zinscoupons pro 1. Julr 1872 und fernerh Nach Ausweis des Legitimationsprotokolls waren 19,458 Aktien
1 Haupt⸗Kass⸗ n eins der nachbenannten Bankhäuser: den 8 b 2 eg Parzellen in den benachbarsen Gemarkungen Lan hecke, A 1see Haupf.Nas Sne⸗ 1“ ke Herren Sal Oppen⸗ mit 3889 Seimmen vertreten. Der gedruckte Geschäftsbericht über das und Arfurt des Amtes Runkel im Ober⸗Lahnkr 70 19 d en fferte heim jun & Cie. hier Charlier & Scheibler in Aachen, Betriebsjahr 1870 wurde vorgelegt. “
Eisenbahn belegene Königliche Domänen⸗Vorwert Marie v abt abn. Offerien darauf sind portofrei, verstegelt und mit der Auf⸗ 8 VI ichröder in Berlin, die Filiale der Bank für Handel und Sodann wurde an Stelle des mit Tode abgegangenen Herrn im Gesammtflächengehalte von 75 M 6 arienstadter Hof schrift: Ind k M d Herren Ed Frege & Cic. in]—bBTh. Brassey in London der von der Direktion konstituirte Herr
nassauischen = 18,908 Hektaren neden Mücges (en ns n. 21 5n ö“ auf Anauf alter Materalten⸗ bis zu dem auf ndustrie in Frankfurt a.)
höri b - Freitag, den 23. Juni d. J. ormi ö114“] v1AA4X“”“
hörigen Gebäuden für die Zeit vom 1. Januar 1872 bis Johannis! anstehenden Termine an die unevscheene Bocr.tr11. Ah tton 8
1861 angedrohten und im Termine vom 27. Februar 1862 aus⸗ tennen . gesprochenen Präjudizes die vorverzeichneten Beträge zum gerichtlichen Proben zu den Mauersteinen sind spätestens im Termine “ dtbarr ng üblt, und es muß jett eine nochmalige Ediktalladung — Bellin, den 2. Juni 1871 1 vW Es werden demnach Alle, welche glauben, an dem einen oder Der Eisenbahn⸗Baumeister.
Direktion der Neuen Westpreuß. Landschaft. “ v. Lawerenz. “
1727 Vie Stelle des Direktors des am 1. Oktober cr. in hiesiger Stadt mit 3 resp. 4 Klassen zu eröffnenden Gymnasiums mit simultanem Charakter ist zu besetzen. Das Gehalt beträgt vorläufig 1200 Thlr. und 100 Thlr. Miethsentschädigung. Mit Vollendung der Anstalt, d. h. mit der Eröffnung der Prima, wird derselbe jedoch auf 1400 Thlr., einschließlich der Wohnung im neuen Gymnasialgebäude, wofür 5 pCt. des Gehalts in Abzug kom⸗ men, festgesetzt.
tner ausrangirte Eisenbahnschienen, „ ga8 Blei (gebrauchte Plomben) un altes Schmiedeeisen, Gußeisen und 1 Seehng testehens aus Laschen, rauben, Nägeln, Herzstück welche auf verschiedenen Stationen der Henenee erh eee bahn lagern, im Wege offentlicher Submission verkauft werden.
8
as in der Femarfadg Villmar und mit einzelnen kleineren e