“ TII eu1“ “
it Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage täglich während Nachgebote werden nicht angenommen. und die Submissions⸗Formulare von dem Bureau⸗Vorsteher Elke⸗ blätter der Provi mny
Flaregiheh, min 1. e. Registratur deeneen werden können, Die Brotlieferung wird wie früher zu festen Preisen und getrennt mann hierselbst gegen Erstattung der Druckkosten zu besiecslie⸗ klamata vt ebs,n d-ee sce en wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Leae a 8- von Dees n ge e emng 2 hie Unahrverflegelt 88 v. Stettin, den 1. Juni 1871
g zi rstattung der Kopia Freslau, den 9. Jun 8 8 3 “ 8 »Offerte zur Ausführung von Erdarbeiten und Brü jgli isch. 5 8 „Di 8
ö und der Lizitationsregeln gegen E stattung d opia⸗ Königliche Provinzial⸗Intendantur 6. Armee⸗Corps. der Strecke Hdanst ras— Zaig⸗ rückenbauten auf Koͤniglich Preußisch Pommersche General⸗Landschafts⸗Direktion. — 9 Mai 1871. ““ 8 [1791] bis zum 22. Juni d. J. portofrei bei uns einzureichen, an wel 1
Strralsund, den 1 Königli che Negierung. Wen uf “ Kani üchen gntendantus XV. Armee⸗Corps Tags, Pormittags 11 Uhr, die Eröffnung derfelben 28 unserm bieshemm Bei 2 v “ 1 9 von 1“ . 19 en.
8 Bekanntmachung. soll die Lieferung von nachstehenden “ Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten sind die in dem 8 . stehendin Verne daa ,0g a he Ze ercen
5 „Domainen Verpachtung. 8 16“ 1 “ Nach den Bedingungen haben die Submittenten vor dem Eröff. briefe aufgerufen worden. Indem wir dieses auf Grund der darüber
Stationen der EE1 “ 88” 8 vööe“ für ö“ jedes Loos bei der Eisenbahn⸗Hauptkasse hierselbst zu 1 der gusgeloosten Rentenbriefe dieselben mit der Aufforderung, Güsen, an dem IhleKanale belegene 8 öfferetii or d M. Febte⸗ 8 9 Waschtische wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, daß bei ichtbeachtung dent 84 3 etrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe soll von Johannis 1872 ab auf 18 Jahre öffentlich an den Mei 120 Tische „ Unteroffiziere . dieser Vorschrift die bezügliche Offerte unberügsichtigt bleiben wird. 9 In azu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zins⸗ Coupons tenden verpachtet werden. 130 Waschtische „ EWI1I11““ Gemeine, b Elberfeld, den 2 Juni 1871. erie III. Nr. 11 bis 16 und Talons vom 1. Oktober dieses
aschtische “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Jahres ab hei der Rentenbank⸗Kasse in Münster in Empfang
Die Domaine enthält nach dem in unserer Registratur zur Ein⸗ zu nehmen. Auch ist es gestattet, die gekündigten Rentenbriefe mit
. . . “ b 2 9 t ausliegenden Vermessungs⸗Register und den Karten mit Einschluß 140 Schemel mit Lehne, 5 4 Zeugrollen, 2 der Post, aber frankirt und unter Beifuͤgung einer gehörigen Quit⸗
einer derselben neu zugelegten Wiesenfläche: 1 Hof⸗ u. Baustellen 2 Mrg. 20 R. = — Hect. 53 Aren 90/ 1 ¶Mtr. „700 Bettstellen von Eisen, b 8 tung auff befonderem Blatte anter Begfütung eine lehörigen Quit. 161öö I“” im Wege der unbeschränkten Submission sichergestellt werden und ist Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. dachten Kasse einzusenden, und die v der leveis - E““ C1111“ V z 8 ittags 11 Uh von öffentlichen Papieren 8 gleichem Wege, aber auf Gefahr und Kosten des Empfängers zu be⸗ 666X 11 Frettag, den 19. BHZEA“ 8 6 177 3 1 antragen. Vom 1. Oktober dieses Jahres ab hört die Verzinsung ööe30 »„ 47 » 0)2 » 18,7 im Bureau der unterzeichneten Verwaltung — Rue de Paris “ “ Oeffentliche Kün digung dieser Rentenbriefe auf. Diese selbst verjähren binnen 10 Jah⸗ I 331331 — 0, 2 80 ½ * ““ bis wohin die verstegelten Offerten portofrei ein der Pommerschen Landschaft. S der Anstalt. Wir machen hierbei noch be⸗ 937 M. 1. = 230 Wetr. geserDi, Lieferungsbedi ie i bezei Auf den Antrag der betreffenden Gutsbesitzer werden den In⸗ sonders darauf aufmerksam, daß saͤmmtliche Rentenbriefe Litt. E. EEe“ E15 ö“ EE11““ 1 habern folgende Pfandbriefe zum 2. Januar 1872 gekündigt, à 8 bis 5 . 13,533 ausgeloost und gekündigt
bei dem Oberamtmann Toegel zu Bergzow “ lien zugesandt werden, sind entweder durch Namensunterschrift anzu “ Umtausch von Pommerschen Courant⸗ Pfandöriefen 8 ug 1g Ebö1“ 8b 1 langen gegen Bezahlung der Kopialien resp. Druckko erkennen, oder es ist in der Submissions⸗Offerte die ausdrückliche Er . gleichen Vetrages und Zinsfußes briefe abg bede Fehatehr vennelichen Fentta⸗
UAUUh!
schrifttich zu erhaltenden speziellen Bedingungen, den gedruckten allge⸗ klärung der Anerkennung abzugeben. 1 sämmtliche Pfandbriefe 8 dung weiteren Zinsverlustes an die Abhebung ihrer Kapitalien erin⸗ meinen Bedingungen zur Verpachtung der Königlichen preußischen Thionville (Diedenhofen), den 3. Juni 1871. vom Gute Bulgrin, Krreis Belgard, 1821 Verzeichniß der am 10. Mai 1871 ausgelvosten am 1. Okto. 8 ber 1871 zur Rea isatien kommenden Rentenbriefe der Provinz West⸗
Domainen Vorwerke vom 30. Januar 1869 und den Regeln der Li⸗ 8 . Königliche Garnison-Verwaltung — Collin Pyri b 9 1 8 yritz, zitation von Domainen⸗Vorwerken vom 3. Juni 1869. K “ D 1 falen und der Rheinprovinz. 34 Stück I. itt. A 1 8 as geri t 1600 Thaler. Zur Entgegen⸗ (1792 Peikannimachnng. 1 Damen a., einp . 34 Stück Litt. von 1000 Thlr. I“ E“— Termin han 8 Auf Anordnung der Königlichen Intendantur XV. Armee⸗Corps Damen b., 8 1G Nr. 55. 191. 233. 502. 664 872. 910. 998. 1115. 1172. 1314. 1447. Montag, den 12 Juni cer., Vormittags 11 Uhr, soll die Lieferung von 8 8 Gersdorf, 1 B 1957. 2196. 2211. 2367. 2476. 2641 2817. 2918. 3186. 3377. 3699. gierungsrath Schwaniz mit dem Bemerken anberaumt, daß die Bieter zur Fertigung von “ im 8 der unbeschränkten Submissi Fehe. ZE“ 199 b 13 8 ” 858 8 2 gg sich womöglich vor, spätestens in dem Termine über den eigenthüm⸗ sichergestellt werden und is dazu au enwalde a, 1 1“ 1 8 88 889 itt. O. von blen Vermögens von 13,000 Thalern und reitag, den 16. Juni cr., Vormittags 9 Uhr, Hohenwalde b., d - .1. . 181. 91. .. .638. 721. 909. 1060. 55 86 aeeta b h“ über ihre Falbrnt ge- im 1ag. der unterzeichnelen Verwaltung — Rue de Paris 177 Lankwit, Stolp, 1279. 1505. 1691. 1732. 1859. 1893. 1986. 2149. 2395. 2432. 2896. gen unseren Kommissarius auszuweisen haben, und daß der Bietungs⸗ Termin anberaumt, bis wohin f. EEE11“ den dazu⸗ S aetum⸗ — 1S. “ 268 v 1 8. . 88 ssen wir 1 lblauf einer Stunde, seit der ehörigen Roßhaar⸗Proben portofrei eingesandt sein müssen. E1ö1616 Anklam, 5880) 8959 3689. 4669. 4859. 4983. A“ CE’ h. heasg foszer⸗ hat, ein siicden Lieferungsbedingungen, 6r in deege he. 8 G * 2120 7239 9032 8938 2955. 1229 18.2 8809 ,6920, b6866. 695. ni wi Einsicht offen liegen, auch auf Verlangen gegen Erstattung der Ko. euenhagen, Osten, (129. 7158. 7279. 68. 19807. 8030. 9449. 10,452. 11,191. “ 8 Wiripril 1871. 8 68 werden, sind entweder durch Namensunterschrift Neuenkirchen, Borken, 11,356. 11,388. 11,847. 12,020 und 12,117. 70 Stück Litt. D. von Mag 9/ Konigliche Regierung. anzuerkennen, oder es ist in der Submissions⸗Offerte die ausdrückliche Groß Podel Stolp, . Ie 12 89 161. 310. 405. 527, 770. 871. 912. 938. 987. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. Erklärung der Anerkennung abzugeben. Rauden, Belgard, 105 »1157. 1290. 1 36 . 1665. 1 (81. 1809. 1857. 1973. 2065. 2145. 2229. b EEEET1’1’ d Königliche Garnisonderwaltung. Ristow, Schlawe, 4853. 4864. 4866. 4912. 4949. 4994. 5025. 5117. 5522. 5638. 5790. 86 Montag, den 12. d. Mts., Vormittags 10 Ahr, sollen Rötzenhagen a, “ 5806. 5849. 5907. 6039. 6998. 7494. 7644. 7968. 8074. 8075. 8087 auf dem Hofe der Kaserne des 2. Garde⸗Ulanen⸗Regiments bei Moabit 1 Rötzenhagen b., ö“ 8090. 8422. 8611. 9065. 9276. 9301. 9309. 9368. 9748. 10,234. 10,305. mehrere durch die Demobilmachung einzelner Kommando⸗Stäbe ent⸗ Sallmow, Kaugard, 10,335 und 10,527. b. Verzeichniß der bereits früher ausgeloosten, behrlich gewordene Königliche Dienstpferde öffentlich meistbietend gegen 1 ““ Sand, Belgard, und seit zwei Jahren rückständigen Rentenbriefe der Provinz sofortige baare Bezahlung verkauft werden. Berlin, den 8. Juni 1871. . dagegen vom Gute Horst, » Saazig Westfalen und der Rheinprovinz, und zwar aus den Fällig⸗ Das Kommando der Ersatz⸗Escadron 2. Garde⸗Ulanen⸗Regiments. nur die Pfandbricfe: Nr 1 à 1000 Tblr., Nr. 21 à 200 Thlr., ger 1“ ““ 6 9 2 9 3 . Heschirr Werkzeugen zc. Nr. 24 à 200 Thir, Nr. 26 à 200 Thlr., Nr. 27 à 200 Thlr., Wrer . F. her. .0 1299. 1 btober 1861: Littera E. um Monkagr denn engen,⸗P esch arren,, Wer zeugen . Nr 33 4 100hir, Nr 39 4 100 Tölr, Rr. 48 4 100 Tüir, Nr. 4032. 4892 11668 1. April 1862: Tättern .eeerzgigs ab, werden Köpnickerstraße 161 — 164 zur Ausrangirung gelangende 8 “ Nr. 52 à 50 Thlr, 8 88 1,313 1 “ 1. Oktober 1862: Iättr. E. Fabrzeuge, Geschirre, Werkzeuge und verschiedene Geräthe ꝛc. öffentlich lasse mit Retirade, b es che in Seö. her Sesanmüng 9 vSee 10,635 12883 S902 18632 nrittr. “ ne gee : . 8 3 8 jdi 0¹11 5 8 2 Im 2. . 00 * .„ . 8 232. 2 gn meistbirtend gegen gleich baare Bezahlung verkauft. Berlin, den do 8 Küesse ohne Retirade, 1 des revidirten Pommerschen Landschafts⸗Reglements vom 1966, Littr. D. Nr. 4745. 1 April 1867 115,232 Fen d59-
uni Königli t F C 8 Personenwagen 1 26 Oltober 1857 im Hypothekenbuche zu löschen, und 8 . p. 3 111“”“ 28. 17 1 W f III Klasse, davon 9 Stück mit Retirade, V demgemäß von den Inhabern mit den dazu gehörigen Littr. C. Nr. 2485. 5784. 6813. 7046 8237. 8645. 9630. 111,545, [1773] A u kt 1 90 n. 18 do. 89 Klasse, 18 1“ Zinscoupons Serie VIII. Nr. 2 bis inkl. 10 und Talons Littr. D. Nr. 124. 234. 3643. 6411. 1. Oktober 1867: Littr. C. Zum öffatlichen Verkaufe von circa 13 Passagiergepäckwagen für Personenzüge in coursfähiger Beschaffenheit spätestens am genannten Nr. 5887. 7115.9702 9845 11,475, Littr. D. Nr. 873. 1 April1868:
8
15,000 Ellen krapprothen Tuches (französischenn, ür Güterzüge, sitori Kö landf s- Häattr. C. Nr. 3248. 6662. 6777. Littr. D. Nr. 1363 2646 3935.3936 5804. 5 6 0 für Guͤterzüge, Tage zum Depositorio der Königlichen Landschaft 8078, 1, Oktober 1868: Lättera A. Nr. 1682. 2222. 2428, Littera
15,000 ⸗ weißmelirten „ 2 8 276 ußstählerne Tragfedern Departemens⸗Direktionen resp. zu Anklam, 80 18 — üttera A. 2 ditter einer kleinen Partie dunkelgrünen und . im Wege . vergeben werden. St⸗ rgard, Treptow a. R. und Stolp unfran’ 88 Se 2 ö 7795 5540 7120 9458. 10,390, Lit- L15. Mts., Vormittags 10 EE un Termin hierzu ist auf kirt gegen Empfang von Deposital⸗Scheinen einzu⸗ 51 n. 56 2569 2933 4215. 4835. 5279, Depot Termin an. Die Ausbietung erfolgt in Partien von Montag, den 3. Juli cr., Vormittags 11 Uhr, liefern sind; 6 8 82 “ 529. 5 530. 1. April 1869;: Littera A. 1000 Ellen. “ in unserm Central⸗Bureau auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis l gegen Baarzahlung des Noininal⸗Betrages: “ hü 8 e 8 v „C. Nr. 3432. Das Gebot wird pro Elle an gisßhienr b bei “ zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: die Pfandbriefe “ 1166 4859 55213 624 782 . E 626. 4196. 4424. Der Zuschlag erfolgt an den Meistbietenden — bei 8 »Submission zur Lieferung von Wagen⸗ des Gutes Labbuhn, Borken⸗Kreises, Nr. 38 à 400 Thlr., Mai 1877 Ksca9 8 . 7 7304. 72. Münster, den 10ten Gebote — zur Stelle; wonächst die Bezahlung har stattzufin en ha eingereicht sein müssen und in welchem auch die eingegangenen Offer⸗- Nr. 69 à 100 Thlr, 85 8 D irektion der Rentenbank für die Provinz und die Verabfolgung des Tuches ohne weitere Garantie nach irgend ten in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten er. . des Gutes Radebuhr, Anklam’'schen Kreises Nr. 34 estfalen und die Rheinprovinz. Rasch. einer Richtung vewirkt wird. oͤffnet werden. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. 1000 Thlr., Nr. 7 à 100 Thlr., Nr 8 à 100 Thlr, Proben koͤnnen vorher bei uns eingesehen werden. Die Submissionsbedingungen und Zeichnungen liegen im oben Nr. 9 à 50 Thlr., Nr. 10 à 50 Thlr., Nr. 12 à 117261 Bekanntmachung. Düsseldorf, den 5 tirungsdevot bezeichneten Bureau zur Einsicht aus, und können daselbst auch Kopien G 1 25 Thlr, Nr. 13 à 25 Thlr., Nr. 16 à 500 Thlr., Die nach §. 8 des Privilegiums vom 6. November 1858 vor⸗ Königliches Montirungsdepot. derselben in Empfang genom men werden. Nr. 21 à 700 Thlr., Nr. 22 à 300 Thlr., Nr. 23 geschriebene Ausloosung der am 2. Januar 1872 einzulösenden [1845] “ Breslau, den 9 Juni 1870. 1 à 200 Thlr, Nr. 24 à 200 Thlr., Nr. 25 à 200 Thlr, Königsberger Hafenba u⸗Obligationen Zur Verdingung der Lieferung mit Brot und Fourage für die Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn. P“ Nr 26 à 100 Tblr., Nr. 27 à 100 Thlr., Nr. 29 à ist auch nach Rückgabe der hiesigen Hafenverwaltung an den Staat C1156 888 1871 1n8 zwar: für Ratibor, Oppeln, 8 . 300 Thlr., Nr 41 à 200 Thlr., Nr. 44 à 200 Thlr., in unserm Sitzungszimmer, Rneiphöfsche Hofgasse Nr. 16/19, im Bei⸗ Leobschütz, a Sürgenhats, Pleß, Sohrau O. S, Gleiwitz, Z vrtor à 25 Thlr., Nr. 47 à 25 Thlr., Nr. 49 à ban Thahl gomn nesacius bder Regierung erfolgen und ist “ 15 - n8 ormittags 10 Uhr, 8 bbe 1 Gutes Jemmen b., Bütow'schen Kreises, Nr. 7 à Königsberg, den 2. Juni 1871. in unserem Geschäftslokal hierselbst einen Submissions⸗ event. auch “ 1 1r 2 3 8 8 25 . 8 8 E I““ Vorsteheramt der Kaufmannschaft zzitati ber er -„ Märki e e n b weelche gleichfa estens ge, 8 b eEEö11ö1öö“ Unternehmer werden zu diesem Ter⸗ Die Aussohrung eines Theiles der Erdarbeiten und kleineren aber I Pepositorio der unterzeichneten [1804] Bekanntmachung. 8 General⸗Landschafts⸗Direktion fran⸗ Nach §. 19 unseres Statuts fordern wir die Inhaber unserer
it ru ing laden, ihre Offerten versiegelt und Brückenbauten auf der Strecke Odenkirchen — Jülich der M. Glad⸗ fre b 19 un — aten, ihee Of 8 bach⸗ Düren — Stolberger Eisenbahn, in drei Loosen die Bewegung kirt und in coursfähiger Beschaffenheit mit den Aktien⸗Interimsscheine (Quittungsbogen) hiermit auf, gegen Einliefe⸗
. Ln sheiston für die Verpflegung der Garnison ii von 73,580 Schachtruthen Boden und die Aufführung von 1671 Schacht⸗ dazu gehörigen Zinscoupons Serie VIII. Nr. 2 rung derselben die entsprechenden Aktien bei unserer Hauptkasse in
betreffend⸗ ruthen “ umfassend, soll im Wege der Submission ver⸗ 1 bis 88 “ Pegen - Lr an “ 4 Jgt 181 “ dachten Termine hierher einzureichen. dungen werden. b von Deposital⸗Scheinen Seitens der Inhaber Braunschweig, den 4. Juni ““ Z 1g chnungen und Baupläne sind in unserem einzusenden sind. Die Direktion
die Lie bedi n und Bedarfsquantitäten Die Bedingungen, Bere 18 8 v. hiesigen Centralbau⸗Bureau einzusehen; auch sind Abdrücke der ersteren Im Uebrigen verweisen wir auf unsere in die Regierungs⸗Amts⸗ 8 der Braunschweigischen Eisenbahngesellschaft
s
ius eingesehen werden.
88