—
Zu den Verlustlisten Nr. 120 und 216.
8 1. Brandenburgisches Dragoner⸗Regiment Nr. 2.
2. Escadron. Gefr. Gottfried Parnack. S. v. Attachirt der Ers. Escadr.
4. Escadron. 8 Trompeter Carl Christian Friedr. Alb. Becker. S. v. Attach. der
Ers. Escadetr. * Zu den Verlustlisten Nr. 4, 72 und 168.
Ostpreußisches Dragoner⸗Regiment Nr. 10. M 1. Escadron. C111u“ Gefr. Aug. Peter. S. v. Attachirt der Ers. Escarrt. 4. Escadron.
Drag. Johann Jeworreck. L. v. Befindet sich im Res Laz. Nr. 3
zu Hannover. Drag. August Guß. S. v. Attachirt der Ers. Escadr.
Zu den Verlustlisten Nr. 124, 111 und 204.
2. Brandenburgisches Dragoner⸗Regiment Nr. 12. Drag. F Herm. Martiny. Verm. Aus der Gefangenschaft Gefr. August Brummack. Verm. Attachirt der Ers. Escadr. Drag. Friedr. Wilh. Schulz III. Verm. Desgl. “ Drag. Friedr. Wilh. Klingmüller. Verm. Desgl.
Zu den Verlustlisten Nr. 62, 114, 124, 189 und 211.
1. Magdeburgisches Infanterie⸗Regiment Nr. 26. 1. Compaͤgnie. Musk. Friedrich Gräbe (Gracke). L. v Attachirt dem Ers. Bat. Gefr. Fried. Ferd. Bleis. S. v. Attachirt dem Ers. Bat. 2. Compagnie. Gefr. Fr. Joach. Christ. Wendt. L. v. Attach. dem Ers. Bat 5 Compagnie. “ Musk. Hein. Fried. Wilhelm Lehmann (8. Comp.). L. v. Attach. dem Ers. Bat.
6. Compagnie. 8— Musk. Wilh. Heinr. Gottfr. Rudloff. L. v. Attachirt dem Ers. Bataillon Gefr. Johann Friedrich Meyer S. v. Attachirt dem Ers. Bat. 3. kombinirtes Pommersches Landwehr⸗Regiment. 6 vh311“““ (Stendal). EE1I1I1“ 16“ 3. Compagnie.
Unteroff. Johann Georg Friedrich Mewes. Ers. Bat.
11“
Att 2. Bataillon (Burg). “ 111X“X“
S. v.
5. Compagnie.
Wehrm. Christian Jacob Schönau. S. v. Attachirt dem Ers. Bat. Compagnie.
6.
Gefr. Heinrich Carl Reck. S. v. Altachirt dem Ers. Bat. 8. Compagnie.
Wehrm. Carl Friedrich August Diesing. S. v. Attachirt de
Bataillon. . Wehrm. Johann Ernst Martin Sattler. L. v. Desgl.
Zu den Verlustlisten Nr. 90, 91 und 98.
2. Magdeburgisches Infanterie⸗Regiment Nr. 27. 1. Compagnie. ö“
Gefr. Carl Rauchfuß. L. v. Attach. d. Ers.⸗Bat. 1
5. Compagnie. “ Gefr. Christoph Scherf. L. v. Attach. d. Ers.⸗Bat.
9. Compagnie. ““ Vice⸗Feldw. Jul. Gustav Gräser. S. v. Attach d. Ers.⸗Bat Musk. Frdr. Gottl Flemming. Verw. unbek. Desgl.
12. Compagnie. X“““ Füs. Wilh. Alb. Langrock. L. v. Attach. d. Ers⸗Bat.
Zu den Verlustlisten Nr. 82 und 129. ]
38. Magdeburgisches Infanterie⸗Regiment Nr. 6 1. Compagnie. Musk. Johann Richard (II.). L. v. Attach. d. Ers.⸗Bat Compagnie.
7
1u““
Musk. Heinrich Boͤggel. S. v. Attach d. Ers⸗Bat.
Zu den Verlustlisten Nr. 32, 34, 124, 148 189, 191, 200 und 296. .
4. Magdeburgisches Infanterie⸗Regiment Nr 62. 1. Compagnie. Gefr. Carl August Opitz. S. v. Attachirt dem Ers. Bat. Musk August Schulze (IV.) S. v. Am 13. Febr. im Laz. zu Homburg v. d. H. an seinen Wunden gestorben.
2. Compagnie. Gefr. Gottlieb Heinicke. L. v. Attachirt dem Ers. Bat. Musk. Theodor Pfeiler.
S. v. Desgl. Musk. Albert Opitz. Nicht verm,, sondern v. Desgl
Vize⸗Feldw. Max Jechinsky. Nicht verm., sondern v. Desgl.
Musk. Friedr. Rüdiger. Musk. Köppe (Hoppe).
Co mpagnie. 8 11 8 S. v. Attachirt dem Ers. 4. Compagnie.
Nicht verm., sondern v. Attachirt
Ers. Bat. 5. Compagnie.
Musk. Joh. Carl Wilh. Henze (I.) S. v. Attachirt dem Ers. Bat.
7. Compagnie.
Musk. August Hänel. S. v. Am 30. Nov. im Laz. zu La Chapelle
an seinen Wunden gestorben
Musk. August Budick. S. v. Attachirt dem Ers. Bat.
Musk. Frdr. Stahn. L. v. Attachirt dem Ers. Bat.
U F
8
F
Gefr. Heinr. Merz.
F F l
Füs. (Hornist) Friedr. Carl Bernhardt.
F
Musk. August Schirmmeyer. Musk. Georg Friedrich Weißenborn.
Musk. Johann Gottfr. Zacher. 9
8. Compagnie.
.“ Fü) Carl Heinr. Thalwitzer. S. v. Attachirt dem 1
.Bat. üs. Joh. Christian Grasenack. S. v. Desgl.
10. Compagnie. üs. August Richter. L. v. Attachirt dem Ees. Bat. üs. Gottlob Köhler.
S. v. Desgl. 11. Compagnie. üs. (Gefr.) Gustav e“ L. v. Attachirt dem Ers. Bat. 12. Compagnie.
Desgl. üs. Friedr. Schulze. S. v. Attachirt dem Ers. Bat. üs. Traugott Kirbis. L. v. Desgl. üs. Friedr. Helbig Nicht verm, sondern verw. Desgl. Nicht verm., sondern
verw. Desgl. üs. Friedr. Eduard des 27. Regts.
1 Zn der Verlustliste Nr. 69.
1. Thüringisches Infanterie⸗Regiment Nr. 31.
5. Compagnie. 1 S. v. Attach. dem Ers. Bat. Desgl. 8
Zu der Verlustliste Nr. 126.
3. Thüringisches Infanterie⸗Regiment Nr. 71.
8 5. Compagnie. L. v. Attach. d. Ers. Bat
9. Compagnie. üs. Chr. Friedr. Heinrich. L. v. Attach. dem Ers. Bat.
Zu den Verlustlisten Nr. 31, 35 und 121.
4. Thüringisches Infanterie⸗Regiment Nr. 22. 1. Compagnie.
Fallenstein. S. v. Attachirt dem Ers. Bat.
Sergeant Johann Friedrich Meißner. S. v. Attachirt dem Ersatz⸗
Musk. Otto Eduard Danz. Horn. Friedr. August Wäͤchter.
Musk. Ernst Friedr. Einicke.
8
Unteroff. Karl Gustav Baumgürtel. S. 3 Attachirt dem Ersatz
Bataillon. 4. Comgagnie. S. v. Attach. dem Ers. Bat. S. v. Desgl. 6. Compagnie. Nicht verm., sondern todt. Schuß d. d. Kopf.
9. Compagnie. üs. Johann Heinr. Müller I. S. v. Attachirt dem Ers. Bat. üs. Friedrich August Kielstein. Verw. unb. Desgl.
10 Compagnie.
“
Bataillon.
11. Compagnie.
Füs. Fried. Christ. Carl Mühling. S. v. Attachirt dem Ersatz⸗
Kür. Joach. Fettback. S. v. Gefr. Heinrich Bluschke.
11 Christian Karl Klingner.
Bataillon.
Zu den Verlustlisten Nr. 47 und 132.
Magdeburgisches Kürassier⸗Regiment Nr. 2. 1. Escadron.
Der Ers. Escadron attachirt.
Verm. Desgl.
3. Escadron.
Unteroff. Friedr. Duhm. Verm Der Ers. Escadr. attach.
K Kür. August Schirneck.
4. Escadron 8
L. v. Befindet sich im Garnison⸗Laz. S. v. Attach. d. Ers. Escadr
Zu den Verlustlisten Nr. 110, 114 und 126.
Magdeburgisches Husaren⸗Regiment Nr. 10. t
ür. Joh. Peltzer. Halberstadt.
111.“
Sec. Lt. der Res. v. Bodenhausen. Verm. Zum Regt. zurück.
Einj. Freiw. Friedr. Wilh. Cheist. Fiedler. Einj. Freiw.
Kriegsfreiw. Herm. Louis Hoffmann. Verm. Hus. Ferd. Raseliz. Hus. Andreas Moßler. Hus. Hermann Meldner. Gefr. Eduard Sprögel.
Nicht verm., sond. v. Attach. der Ers. Escadron 24 Friedr. Wilh. Carl Max Bäntsch. Verm. Zum Regt.
Desgl. .8 Verm. Attach. der Ers. Escadron. Verm. Desgl. Verm. Desgl. Verm. Desgl.
zurück.
Berlin, Verlag und Druck der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker). Zu beziehen durch alle Postanstalten.
eutscher N
Das Abonnement beträgt 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pfg. für das Vierteljahr.
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 2 ⅛ Sgr.
Anzeig
11]
4
888
Alle Post-Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an
sh Berlin die Expedition:
Gnadenbeweise am 16. Juni 1871, dem Tage des Einzuges der Truppen in Berlin.
In dankbarer Anerkennung der rühmlichen und bisher unübertroffenen Leistungen Meiner Truppen in dem brendeten Feldzuge verleihe Ich denselben folgende Auszeichnungen an ihren Fahnen und Standarten:
1) Denjenigen Truppentheilen, deren Fahnen resp. Standar⸗ ten im Feuer gewesen sind und das Eiserne Kreuz bereits führen, — Fahnenbänder in der Farbe des Bandes des
Eisernen Kreuzes mit dem Kreuze darin.
2) Denjenigen Truppentheilen, deren Fahnen, resp. Stan⸗ darten im Feuer gewesen sind und das Eiserne Kreuz noch nicht führen, das Kreuz in der Fahnen⸗ resp. Stan⸗
dartenspitze.
3) Denjenigen Truppentheilen, welche mit ihren Fahnen
resp. Standarten, ohne daß diese im Feuer gewesen sind, vor dem 2. März c. die französische Grenze überschritten haben, das Band der von Mir für den Feldzug 1870/71 gestifteten Denkmünze für Kombattanten.
Prinz Carl von Preußen Königliche Hoheit, General⸗ Feld⸗
zeugmeister und Chef der Artillerie ꝛc., Ernennung zum Chef des Schleswig⸗Holsteinischen Ulanen⸗Regiments Nr. 15;
Prinz Friedrich Carl von Preußen Königliche Hoheit, General⸗Feldmarschall ꝛc., Ernennung zum General⸗Inspecteur der III. Armee⸗Inspektion;
Kronprinz des Deutschen Reichs und Kronprinz von Preußen, Kaiserliche und Königliche Hoheit, General⸗Feld⸗ marschall ꝛc., Ernennung zum General⸗Inspecteur der IV. Armee⸗Inspektion;
v. Steinmetz, General⸗Feldmarschall, Eichenlaubes zum Orden pour le mérite;
Prinz Albrecht von Preußen Königliche Hoheit, General der Kavallerie ꝛc., Verleihung der: Charge als General⸗Oberst lvon der Kavallerie] mit dem Range eines General⸗Feld⸗ marschalls, .
Prinz Adalbert von Preußen Königliche Hoheit, Admiral ꝛc., Verleihung der Schwerter zum Groß⸗Komthur⸗Kreuz des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern;
Großherzog von Mecklenburg⸗Schwerin Königliche Hoheit, General der Infanterie ꝛc., Ernennung zum General⸗ Inspecteur der 1I. Armee⸗Inspection, und Verleihung der Schwerter zum Groß⸗Komthur⸗Kreuz des Königlichen Haus⸗ Ordens von Hohenzollern;
Verleihung des
Prinz August von Württemberg Königliche Hoheit, Ge⸗
neral der Kavallerie und kommandirender General des Garde⸗ Corps, Verleihung des Eichenlaubes zum Orden pour le mérite, und Ertheilung der Berechtigung zum Tragen der Uniform Meines 1. Garde⸗Regiments zu Fuß, unter Füh⸗ rung à la suite desselben; “
Prinzessin Friedrich Car’ von Preußen Königliche Hoheit, Ernennung zum Chef des 2. Brandenburgischen Dragoner⸗ Regiments Nr. 12;,
Prinz Luitpold von Bayern Königliche Hoheit, Feldzeug⸗
meister ꝛc., Ernennung zum Chef des Magdeburgischen Feld⸗ Artillerie⸗Regiments Nr. 4;
Kronprinz von Sachsen Königliche Hoheit, General der
Infanterie zc., Ernennung zum General⸗Inspecteur der I. Armee⸗Inspektion;
Prinz Georg von Sa chsen Königliche Hoheit, General-⸗Lieute⸗
nant ꝛc., Ernennung zum Chef Regiments Nr. 16.
1“ v“
des Altmärkischen Ulanen⸗
marschall,
Graf v. Moltke, General der
Infanterie und Chef des Ge⸗ neralstabes der Armee, 1 8
Ernennung zum General⸗Feld⸗
1“
v. Roon, General der Infanterie, Kriegs⸗ und Marine⸗ Minister, Erhebung in den Grafenstand,
Freiherr v. Manteuffel, General der Kavallerie und General⸗ Adjutant, kommandirender General des I. Armee⸗Corps, zur Zeit beauftragt mit dem Ober⸗Kommando der II. Armee, Verleihung des Schwarzen Adler⸗Ordens ; V
v. Hindersin, General der Infanterie und General⸗Inspecteur der Artillerie, Ertheilung der Berechtigung zum Tragen der Uniform der Garde⸗Artillerie, unter Führung à la suite de Garde Feld⸗Artillerie⸗Regiments;
v. Alvensleben, General der Infanterie und General⸗Adju⸗ tant, kommandirender General des IV. Armee⸗Corps, Ver⸗ leihung des Ordens pour le mérite;
v. Voigts⸗Rbhetz, General.der Infanterie und kommandirende General des X. Armee⸗Corps „Verleihung des Groß⸗Kom thur⸗Kreuzes des Königlichen Hausordens von Hohenzollern
in Brillanten mit Schwertern;
v. Tümpling, General der Kavallerie und kommandirender General des VI. Armee⸗Corps, Ernennung zum Chef des 3. Schlesischen Dragoner⸗Regiments Nr. 457
v. Zastrow, General der Infanterie und kommandirender General des VII. Armee⸗Corps, Ernennung zum Chef des 1. Schlesischen Grenadier⸗Regiments Nr. 10,
v. Manstein, General der Infanterie und kommandirender General des IX. Armee⸗Corps, Verleihung des Groß⸗Com⸗ thur Kreuzes des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern in Brillanten mit Schwertern;
v. Fransecky, General der Infanterie und kommandirender General des XV. Armee⸗Corps, Ernennung zum Chef des 5. Pommerschen Infanterie⸗Regiments Nr. 42;
v. Boyen, General der Infanterie und General⸗Adjutant, Gouverneur von Mainz, Ernennung zum Chef des Hessi⸗ schen Füsilier⸗Regiments Nr. 80,
v. Goeben, General der Infanterie und kommandirender General des VIII. Armee⸗Corps, Ernennung zum Chef des 2. Rheinischen Infanterie⸗Regiments Nr. 28,
v. Kirchbach, General der Infanterie und kommandirender General des V. Armee⸗Corps, Ernennung zum Chef des 1. Niederschlesischen Infanterie⸗Regiments Nr. 46 ;
v. Werder, General der Infanterie und kommandirender General des XIV. Armee⸗Corps, Ernennung zum Chef des 4. Rheinischen Infanterie⸗Regiments Nr. 30,
Hann v. Weyhern, General⸗Lieutenant und kommandiren⸗ der General des II. Armee⸗Corps, Beförderung zum General der Kavallerie;
v. Bentheim, General⸗Lieutenant von der Armee, zur Zeit beauftragt mit der Vertretung des abkommandirten koͤm⸗ mandirenden Generals des I. Armee⸗Corps, Verleihung des Sterns der Komthure des Königlichen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern;
v. Schwartzkoppen, General⸗Lieutenant und Commandeur der 19. Division, Verleihung des Rothen Adler⸗Ordens erster Klasse mit Eichenlaub und Schwertern;
Freiherr v. Barnekow, General⸗Lieutenant und Comman⸗ deur der 16. Division, Verleihung des Rothen Adler⸗Ordens 1. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern;
Graf zu Stolberg⸗Wernigerode, General⸗Lieutenant von der Armee, Verleihung des Sterns mit Eichenlaub und Schwertern zum Rothen Adler⸗Orden 2. Klasse;
v. Gordon, General⸗Lieutenant und Comm ur der 11. Di,