1871 / 38 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jun 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Weehsel. Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

N.-Mrk. Obug. L. u. sI. Ser. 4 s1/1 n7 86,5 Amsterdam 250 Fl. Kurz. do. III. Ser.

üSeehc . dw Perexehehagte ngs

4 4 do. do. 250 Fl. 2 Mt. do. IV. Ser. 4 ½ do. Deutsehe Fonds. 5 5 5 4

damburg. 300 Mk. Kurz. Niederschlesische Zweigb. do. 2 Siaer 3 do. 300 Mk. 2 Mt. do. Lit. D. do. 11 imar Fin ds. A1 ,14 1 1 L. Strl. 3 Mt. Nordh.-Erfurter I. Em... do. 95 ¼¾ Manheimer Stadt-Anl. 431/1. u. 1/7.

do. .3300 Fr. 2 M. do. FEECE11“ do. —, 1e. Belg. Bankplätze 300 Fr. 10 Tg. Eb1b111—“—— Fmn. 10 Kb.-L. pr. Fffck sS7 B do. do. 300 Fr. 2 Mt. do. 81“ FeeP. 9. 82†5 . 8 EI1 I F. 4 RPHer-rzaner vtaaabe S ,L ern 0Eeev LHLontgreich Preu Z890 beschafft'n Anleihe von resp. 100000 Tblr, 000C Thlr. und A sburg, südd. 5 Sechwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück 12 B nüülen! öchster Erlaß vom 15. 711509, hir, beziehungsweise der durch das Prioilegium vom Frankfurt a. M., 1 Seee 8 2 escdrgn Aktien. eeiner Guts⸗ reise Neu⸗Haldensleben des ö 1 8 mmlung 1868 S. 52] südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. G do. Rleine.ü cret. K vv. Pro18691870 Schakensleben an der Neu Haldens⸗ Wege einer weiteren 9000 ‚Thlr. noch erforderlichen Geldmittel im Leipzig. 14 Thlr. 2 Oberschl. n, 8 . 3 S 1 Fiichber bis zur Kreis⸗ A dachten Kreinahe zu beschaffen, wollen Wir auf den 1eb 25 arnir. 8 Tage 8 “.“ Limburg.Lüttich V 161. 9 Nachdem Ich durch Mei 8 HPermg Ue. S. mit Zinscoupons versehens, Seitsen der Ekgzanf ieden zuhaber uss 100 Thl. 2 Mt. do. So. IV. Em.. Schweiz. Westb. V 1/1. 8 8 einer Guts. und Gemeinde⸗Chaussee im Kreis⸗ Deligatio S. angenommenen Betrage von 26,000 Thalern aus⸗ 1/1. Regierungsbezirks Magdeburg von Schakensleben an der Neu Haldens⸗ noch 2 Schuldner hiergegen weder im Interesse der Gläubiger,

Petersburg 100 S. R. 3 Weh. do. CCC11“ Fameh. Bromb.O 4 do. Wsch. Ldz.vSt. g. 5 1/1 u. 7. 8 leben⸗Eichenbarlebener Chaussee über Gr. Santersleben bis zur Kreis⸗ 2 san sacne undenn hat, in Gemc 4 zur Krei §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Se

Warschau 90 S. R. 8 Tage targard-Posden 1“ WR11e“ gre ichtung auf Hermsdorf genehmigt hab lei . Bremen. 8 Ta6⸗ 8 II. .. d Qest- Frz. St. B. V 5 1/1 u. 7. 232 ½ hierdurch den Bauunternehmern a) den Gescncigeanet on Pehehchc zum Betrage 1-h. 2 do. .G. 3 Rit. 0. III. m. 1 8 . 1“ . 82 e en und b) den Gemeinden 2„ 8 u n T alern, 00 Prioritäten. Schakensleben, Gr und Kl Santersleben 8 welche in folgenden Apoints: . „sowie den Schakenslebener 8 8 14,000 Thaler à 500 28 Stü b 29 ü8. 2 Thaler in 28 Stück,

Ostpreuss. Südbahn. do. do. Lit. B. Boxtel-Wesel DE—— orensen zu Kl. Santersleben das Expropriationsrecht für die zu die er szagsegee0 bncsee forderlichen Grundstücke, imgleichen das Rechl zur Enmahner

1/1 u. 7. nir 88 Unceerhaltungsmaterialien 22000 Than

es een bestehen . 1 Thaler, 8

Straße. Zugleich will Ich den U nach dem anliegenden S ema (a. v1“ 8 1/19.7. Ük’nftigen chausseemäßige 1 aße, das Recht zur einer Kreissteuer mit fünh Vrzzenirucfnferligen, 1/3 u. 9, 2888 88 Erhebung eines balbmesti ach den Bestimmungen des und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung

1/1 u. 7. 2 ngenüber die Befreiungen, so⸗ in den ten Schuld⸗

8 hnen a ; 1 irkun t werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem hausseegeld⸗Tarife daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus herborgeh nben

vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen d . Rechte, ohne die Ulebertragung des E enthums nachwei ürfe Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwelrzuder Seg. geltend zu machen befugt ist. b genth chweisen zu dürfen, D hende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte

Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗E ammlung zur oͤffentliche B seregezann der Inhaber der

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. [Rheinishhe Oesterr. Nordwesth do. v. St. garant. Prag-Dux 8

Azchen-Mastriehter 421/1 u. 7.82 bz 6 do. 3. Em. v. 58 u. 60 9⸗ Belg. Obl. J. de l'Est... do. kleine 18 88 üeeeeeeeb. 62 u. 61 4 11119 Samb. u. Meuse do. II. Em. 5 do. 89 ½ 6 do. do. v. 1865. do. Holländ. Staatsbahn.

11“ 6“ 88. v. St. garant. do. Oester.-Französ.

Zergisch-Märk. I. Ser. 2 oͥoͥo.. do. do

II. Ser. 1 Rhein-Nahe v. St. ar. 4 3 1/4u. 7. 2 ½ bz B Alabama u. Chatt. garant. do. III. Ser. v. Staat 3 gar. do. do. II. Em. do. 92 ½ bz B Calif. Extension. fo. do0o. Lit. B. Schleswig-Holsteiner.. do. 8 Chicago South. West. gar.

43 8 Lit. C. Thüringer I. Ser.... do. do. kleine

IV. Serie 8 I. Ser.. do. 1 Fort Wayne Mounecie...

V. Serie . do. c

VI. Serie IV. Ser. do. Cansas Paciie...

ld. I. Em.] V. Ser... do. 4“

do. II. Em. Dux-Bodenbarchk. 5 1/1u. 7. 73 2etwbz B Port Huron Peninsular..

0. do. III. Em. Fünfkirchen-Bares 5 1/4u 10774 3 Rockford, Rock Island.. do. Düsseld.-Elbf. Priorit. Galiz. Carl-Ludwigsb.... 1/1 u. 7. 86 ½ G South-Missouri 1

do. do. II. Serie 8 do. I. Em. do. 82 B Port-Royal ... do. Dortmund-Soest.... ccbe. II. Um. do. 78 ½ bz St. Louis South Eastern.

do. do. II. Serie Kaschau-Oderberger. do. 73 ⅜bz Central-Pacisie .

n

808 —2 2SNGUCSGGSRREEÃ

mAKAA

NSSNNSIINNSS

e zu n 88. Derlin, den 15. Mai 1271. 1“ ationen eine Gewährlei itens des Staats nicht üͤber⸗ 8 nommen wird, ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur C

An den Minister Handel 1. Süsne. E 88 serer Höͤchsteigenhänd en Minister für Handel, Gewerde und öffentliche Unter Unserer eigenhändigen Unterschri Arbeiten und den Finanz⸗Minister. f 8 gedrucktem Koöniglichen Insiegel. 18; dheiittths ts et. 1 Gegeben Berlin, den 8. Mai 1871. 1 Allerhoͤchster Erlaß vom 8. Mai 1871, b tresfeno vnr der⸗ . pv⸗ (L. 8.) Wilhelm. 1 Un 69 * 8 b 1 der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung an rrrviüisv üf au Eulenkura E““ Bank- und Industrie-Papiere. einer Chaussce im Kreise Rosenberg, Regierungsbezirks Marienwerder, ö 1/5u11 1 1889 1870 Sns von Sobiewolla⸗Muühle, unweit Albrechtsthal an der Graudenz⸗Alt. Provinz Preußen. Regierungsbezirk Marienwerder. 74 5bz Iv. pro1869 1à. 93¾ B felder Chaussee üͤber Limbsee und Ludwigsdorf bis zur Grenze mit Obligation des Rosenberger Kreises. 1¼1. 109 G dem Kreise Marienwerder, zum Anschluß an die dort im Bau 8* Fünfte Emission. 1510 132 ½ G begriffene Chaussee nach Gr. Bandtken. * Littr. NqE. 1/10. [102 b 8 e. Jch 1n Erlaß vom heutigen Lage den Bau 8 20/4. 11Setwbsz einer Chaussee im Kreise Rosenberg, Regierungsbezirk Marienwer er, Auf Grund des unterm ........... b bia 86 91½ B von Sobiewolla⸗Mühle, unweit Albrechtsthal an der Graudenz⸗Altfelder Beschiuen. ”1 26. Juni 1869 wegen üain genebmigten Arristags⸗ . 1/1. 92 B (Chanussee über Limbsee und Ludwigsdorf bis zur Grenze mit dem Kreise 26,000 Thalern bekennt sich die unterzeichnete Chausseebau⸗Kommission, 1/1 u. 7. 82 G Marienwerder, zum Anschluß an die dort im Bau begriffene Chaussee nach Namens des Kreises durch diese, für jeden Inhaber gültige, Seitens 1/1. 128 bz Gr. Bandtken genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch dem Kreise Rosen⸗ des Gläubigers unkündbare Verschreibung zu einer Darlehnsschuld von II1 1 berg das Expropriationsrecht für die zu dieser Chaussee erforderlichen Thalern Preußisch Courant, welche für den Kreis kon⸗ eEö“ 1 Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ und mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen ist. 1/1. [104 ⁄bz G und Unterhaltungs⸗Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗ ahlung der ganzen Schuld von 25,000 Thalern geschieht [157 bz Ehausseen bestehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straße. Zu- vom Jahre 1874 ab allmählich innerhalb eines Zeitraums von 32 95bz G gleich will Ich dem genannten Kreise gegen Uebernahme der künftigen Jahren aus einem zu diesem Behufe gebildeten Tilgungsfonds von 1/1 u. 7. chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Erhebung wenigstens 1 Prozent des Kapitals jährlich unter Zuwachs der des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats⸗ Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen nach Maßgabe des Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in genehmigten Tilgungsplanes. demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, sowie Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusäͤtzlichen Vorschriften, wie durch das Loos bestimmt. Die Aus oosung erfolgt vom Jahre 1874 diese Bestimmungen auf den Staats⸗Chausseen von Ihnen ange⸗ ab in dem Monate Mai jedes Jahres. Der Kreis behält sich je⸗ wandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chaussee⸗ doch das Recht vor, den Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen geld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen zu verstärken, sowie sämmtliche noch umlaufende Schuldverschreibungen der Chaussee⸗Polizeivergehen auf die gedachte Straße zur Anwen⸗ zu kündigen. Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Schuldverschrei⸗ 8 dung kommen. 6 1 1 zffent bungen werden unter Beze chnung ihrer Buchstaben, Nummern und 93 ½etwbz B se Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öͤffent⸗ Beträge, sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen 96 ⁄bz lichen Kenntniß zu bringen. v“ lsspboll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, eIbasZWbbe 8. M r. 8 dISdrei, zwei und einen Monat vor dem Zahlungstermine in dem Anttsblatte 158 8 b „Wilhelm. der Königlichen Regierung zu Marienwerder, in dem Staats⸗Anzeiger, 108 ½ bz B Gf. v. Itzenplitz. Camphausen. in einer zu Königsberg und in einer zu Danzig erscheinenden Zeitung, 137 bz An den Minister für e „Gewerbe und öffentliche Arbeiten und so wie in dem Rosenberger Kreisblatte. den Finanz⸗Minister. V v Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am 2. Januar und am 1. Juli,

von 18707(75 d 8 Warschau-Terespol..... Vereinsb. Quist.. ““ v 4 1 1— 8 vb: 1 Privilegium vom 8. Mai 1871 w gen Ausfertigung auf den von heute an gerechnet, mit fünf Prozent jaͤhrlich in gleicher Münz⸗

3 88 EW“ 67 ½etwbz G 8n 1 Wilhelmshütte. 8. da KHeifes, 37 söre vechinsft Magdeb.-Leipz. III. Em. 91 ½ G Warschau-Wiener I3. 5 8 SCOonstantia nhaber lautender Kreis⸗Obligationen des Rofen erger Kreises, Re⸗ orte mit jenem verzinset. 1 ierungsbezirk Faclensoene im Betrage von 26,000 Thalern, Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße upons, beziehungsweise dieser

Magdeburg-Wittenberge. 42 1/1 u. 7. .““ kleine5 à⁴ 1“ 1 4 ö Niederschl.-Märk. I. Serie do. S6 G I“ ““ fünfte Emiffion. Rückgabe der ausgegebenen Zinsco se di 1 8 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Schuldverschreibung bei der Kreis⸗Kommunalkasse in Rosenberg in W/ Pr.

tritt des Fälligkeitstermins folgen⸗

N 8 des rger Kreise egierungs⸗ zm a 16⸗ Nenbkctor: Sühmhh dagek glerfennertern Krftdesnaen dis Rcsendesg Junt 1860 8 pitals präsentirten Schuld⸗ Königli ber⸗Hofb ickerei worden, die zur Ausführung der vom Kreise unternommenen Chaussee⸗ it der mpfangnahme des Kapitals präsentirten Schuld⸗ 11q“ 5 9 8 ö““ bauten, außer den 1cg e Privilegien 8 13. Mai 1857 (Gesetz. verschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinscoupons der späteren 1 Sammlung 1857 S. 529), vom 18. Juni 1860 (Gesetz⸗Samm⸗ zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinscoupons

Folgen zwei Beilagen 8 lung 1860 S. 386) und vom 27. April 1888 (Geset⸗Sammlung 1868] wird der Betrag vom Kapitale abgezogen. b

5 1F

Camphausen.

do. Ruhr.-C.-K.-Gld. I.Ser. . Ungar. Nordostbaehn... JEeEeEbb 111X1“*“ Lemberg-Czernowitz... 0. II. Em.

8

5 5 5 do. Nordb. Fr.- W.. 0. Ostrau-Friedlander.. 3 1/4u 10773 bz G Rvybinsk-Bologoye.

5 5 5

5

E1“ do. III. Em. 68 ½ bz G Ahrens' Brauere-

Lit. B.. hMähr.-Schles. Centralbahn 5 1/1 68 ½ bz Berl. Aquzrium. 12 3 ½ in-Ge ö IMainz-Ludwigshafen 5 L“ do. Br. (Tivoli) 12 ½ 10 Berlin-Hamburger . 1 Oestr.-franz. Staatsb., alte 3 9. 288etwbz do. Br. Friedrh. do. II. Em. do. Ergänzungsnetz 284 3B ßadische Bank.

do. III. Em. Kronprinz Rudolf-Bahn.. 75 bz B Böhm. Brauh.-G. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. 69er 74 B Berl. Bock-Brau. do. Lit. C. 4 2 Südöstl. Bahn (Lomb.).. 224 Sbz sBerl. l1mmobil.-G.

do. E do. do. neue... 218etwbz B do. Pferdeb. . Berlin-Stettiner I. Serie 42 do. Lomb.-Bons 1870, 74 98 ½ B Dess. Kredit-B.. do. II. Serie do. vJ 96 23 3 Pffekt-Liz. Eichb.

do. kl. V1 3 Elbing. Eisenb. B.

III. Serie do. do. v. 1877, 78 Harpen. Bgb. Ges.

do. kI. do. do. Oblig. Henrichshütte..

IV. S. v. St. gar. Charkow-Asow Hoerd. Hütt.-V.

VI. do. . do. in Lvr. Strl. à 6.24 Internation. Bank

1“ do. kl.% Charkow-Krementschug.. Hamburg... Breslau-Schweid.-⸗Freib.. Telez C Mgd. F.-Ver.-G. do. Lit. G. d Jelez -Woroneschh do. Bankver. Cöln-Crefelder.. Koslow-Woronesch.. Moldauer Bank. Cöln-Mindener I. Em. 6 Kursk-Charkow. 187 zetwhz 4A. B. Omnibus-G. C“ II. Em. Kursk-Kiew. . 86 ½ bz Brl. Passage-Ges. II. Em. o. sd 8 do. Rleinhe. 86 ½ bz Brl. Centralstr. G.

III. E Mosco-Rjäsen 89 ½ bz 60 Renaissance-G..

Mosco-Smolensk u Obschl. Eisenb. B.

Pomm. Hyp. PfA. Poti- Tiflis..

Sächs. Hyp. Pfdb. do. 8 Rjisan-Koslow

Berl. Wasserwk. do. V. Em. 1 Rybinsk-Bologoye B. Maschinen-G. Magdeburg-Halberstädter Schuia-Ivanowo.

2

Wnn‧

1

◻Ꝙ S. S. - Eg 1

S O n4

. 290 *ꝗ

SnmrnRnnen

Ramnchch WWWwQn Suj

Boch. Gussstahl von 1865 b do. kleine... Westend Km.-G.

&UASUUSʒRSUʒUʒx 111 SIIIIEIIILHgs

n

*