1871 / 41 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jun 1871 18:00:01 GMT) scan diff

732

der

*

Abschluss des Gewinn-

Berliner Handels-Gesellschaft

Debet. 88 8 G am 31. Dezember 1870. v““ 1 W““ 2

Verwaltungskosten:

8) bei uns .. 17,075

b) bei unserem Bankhause »Breest & 62,146

Gelpckea c) Beitrag an den Verein zur Unter-

°b 2n „2 2⸗2 ˙2522à5b99b-eee,--*

stützung verwundeter und erkrankter Krieger .

Garantirte Tantième an die Ge- schäftsinhaber Reservirt für zweifelhafte Forde-

55

ͤa1e““ Gewinn-Saldöo Thlr. 572,027. 25.

DUebertrag aus 1869 56. 18.

8 10,000

.2222b—bb;eeeenee;eenenee .25002⸗

Gewinn-Saldo zu vertheilen wie folgt: a) Tantiéme an die Geschäftsinhaber 10 pCt.

von Thlr. 572,027. 25. —. Thlr. 57,202. 24. ab: bereits garantirte 175,000. —. Thlr. 42,202. 24.

b) Tantiéme an den Ver- waltungsrath 3 ½ pCt. c) Dividende pro I. Semester auf 125 St. Antheils- scheine à 4 Thlr. Thlr. 112,500. pro II. Semester 8 auf 28,125 Stück Antheilsscheine boo“ 8 506,250. d) Vörtrag auf 18711. 4,564. —.

Zusammen, wie oben aus- geworfen Thlr. 572,084. 13.

Zinsen und Gewinn an Wechseln. » Desgl. an Dokumenten » Vereinnahmte Zinsen inkl. Lom- bard-Zinsen.....

Vereinnahmte Provisionen Gewinn auf Agio-Conto. Auf abgeschriebene Forderungen

eingegangen..

22 2 24222292222—2

750,5785—

Berlin, im Juni 1871.

Berliner Handels-Gesellschaft.

am 31. Dezember 1870.

Passiva.

408,128 24 Emittirte Antheile unserer Gesell-

DIeeWs tünde.... . . . IThlr. Wechsel-Bestände nach dem Werth vom 31. Dezember 18770 Dokumenten-Bestände desgl.... beeebee.“] Conto-Corrent-Forderungen.... Dotirungs-Conto unseres Bank- hauses unter der Firma-Breest l8 Verausgabte Dividende pro I. Se- mester 1870. u

543,719 666,297 8,683 9,464,511

1,000,000 150,000

112,500

.... Thlr.] 5,625,000 - 7,816 17 1,424,857 4,099,564 562,500 62,000 572,084

Rüickständige Dividen den...

Dergl. Zinsen auf junge Antheile Noch einzulösende Accçcepte... Conto-Corrent-Schulden.O Reserve-Fond.. Hypotheken-CGConto.. Gavinn Saldo

92 2 2„ 7⸗

2 2 20008 0 000 200000000 0 22762

. 22 0 0 ½ ⏑%9 0 0 m

sS v S u

12,353,87010

Berliner Han

Berlin, im Juni 1871. 8 dels-GCesellschaft.

Gelpcke sen. Wm. Conrad. Friedr. Gelpcke jun.

.“

8

Vom Tage der Betriebseröffnung der neuen Ber⸗ liner Verbindungsbahn, welcher noch besonders bekannt gemacht werden wird, tritt für die Beföͤrderung von beladenen oder leeren Eisenbahn⸗Fahrzeugen aller Art

zwischen den hiesigen Bahnhöfen untereinander, sowie

Ee zwischen den hiesigen Bahnhöfen und den neu ange⸗ ndungsbahnhöfen ein neuer Achstarif in Kraft.

Ferner tritt von jenem Tage ab ein Nachtrag zu dem Lokaltarif

der Niederschlesisch⸗Märkischen Bahn in Kraft, welcher die demnächst

zu erhebenden Centnersätze für die Ueberführung vom Niederschlesisch⸗

0

Märkischen Bahnhofe nach einem andern Berliner Bahnhofe, sowie die Achssätze für Transporte in Wagenladungen nach den neuen Ver⸗ bindungsbahnhöfen enthält. Niach und von diesen Verbindungsbahnhöfen Moabit, Gesund⸗ brunnen, Rixdorf, Tempelhof und Schoöͤneberg von und nach einem Berliner Bahnhof wo die Sendungen angekommen sind resp. weiter gehen sollen, können nur Wagenladungen aufgegeben werden. Druckexemplare der Tarife werden s. Z. bei unseren Dienststellen käuflich zu haben sein. Berlin, den 14. Juni 1871. 8 Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Schwieger. Ob

Redaction und Rendantur:

Druck und Verlag der en (R. v. Decker ).

Hofbuchdruckerei

Das Abonnement beträgt 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pfg. für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Naum einer Druchzeile 2 ½ Sgr.

Berlin, 19. Juni.

Jhre Königlichen Hoheiten der Prinz und die inzessi Georg von Sachsen sind gestern Miktag, laucht der Fürst von Schwarzburg⸗Rudolstadt gestern

Abend abgereist.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Luitpold von Ba und Ihre Hoheiten der Herzog, die 8öö“ der erbr⸗ prinz und die Prinzessin Marie von Sachsen⸗Meinin⸗ gen sind heute früh, Ihre Königlichen Hoheiten der Groß⸗ herzog, die Großherzogin und die Prinzessin Marie von Sachsen⸗Weimar heute Vormittag und Ihre König⸗ lichen Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin von Sachsen heute Mittag abgereist. 1““

Bekan

* I 8

ntmachung. Porto⸗Ermäßigung V Staaten von Amerika bei der Beförderung via

ZgyWwischen der Postverwaltung des Deutschen Reiches und

der Postverwaltung der Vereinigten Staaten von Amerika ist

für Briefe nach den Vereinigten

Bekanntmachung.

8 Packetverkehr mit Paris. Packetsendungen nach Paris können bei den vrbelest ab wieder unter den früheren Pedn c ese. auf dem Weger durch Helgten ange 6 Bevbn, 12: Jum e“ Seeneral⸗Postamt. FIn Vertretung: Wiebe.

Das 26. Stück des Reichs⸗Gesetzblat es heu gegehen ec nanthalt 8 1“ 8 r. 656 die Friedens⸗Präliminarien zwischen de Fen. . Fantrec. bee 26. 1871 Nr. den Friedensvertrag zwischen dem s und stgserich⸗ Sees 2 71 e 8 8 ,n e. 99 den Additional⸗Artikel zu dem am 21. Okt 1867 zwischen der Postverwaltung des Norddeutschen Hucbes und der Postverwaltung der Vereinigten Staaten von Amerika abgeschlossenen Vertrage für die Verbesserung des Postdienstes zwischen den beiden Ländern, sowie zu dem Additional⸗Vertrag

8

ein Additional⸗Artikel abgeschlossen, welcher am 20. Juni c. i Kraft tritt. Die Bestimmungen des Arfilches finden 8 rläufig nur auf solche Briefe nach und aus den Vereinigten Staaten Anwendung, welche auf Verlangen des Absenders mit den Dampfschiffen des Baltischen Lloyd zu Stettin Beförderung er⸗ halten sollen und zu diesem Behuf mit dem Vermerk: via ee-; e ahrt der Dampfschiffe des Baltischen Lloyd erfol 8 88 Rrt eteg a felggaden dügen Mlüsches 8 Seefaag i, 18. Juli, 8. Augu Septemb 2 tember, 24. Oktober, 14. Mareagur. 3 . 262

Das Porto für die mit dem Vermerk »via Stettin« ver⸗

behenen Briefe beträgt: für frankirte Briefe nach den Vereinigten taaten 2 ½ Gr. bezw. 9 Kr. pro Loth inkl., für unfrankirte Briefe aus den Vereinigten Staaten 5 Gr. bezw. 18 Kr. pro

Grammen (%¾0 Loth inkl.).

Für Drucksachen und Waarenproben nach den Vereinigten Staaten via Stettin hat der Absender 1 Gr. bezw. 4 Kr. für je Loth inkl. zu entrichten.

58 Die Anwendung der ermäßigten Portosätze von 2 ½ bezw. Er. auf diejenigen Briefe nach und aus den Vereinigten taaten von Amerika, welche via Bremen oder via Hamburg eförderung erhalten, steht binnen Kurzem bevor.

Berlin, 14. Juni 1871. .

1““ General⸗Postamt.

In Vertretung: Wiebe. 9

e“

Vom 1. Juli 1871 ab werden die Postverwaltungs⸗Ge⸗ wekte 1) für das Amt Polle und die Stadt Bodenwerder, Kr ee zum Landdrosteibezirke Hannover gehörig und 2) für die 7- Osterode, Göttingen, Einbeck und Zellerfeld, sowie für 22 Aemter Liebenburg und Wöltingerode und die Stadt Goslar, bs che Gebiete sämmtlich zum Landdrosteibezirk Hildesheim ge⸗ ren, von dem Geschäftsbereiche der Ober⸗Postdirektion in annover abgezweigt und der Sber⸗ tion in Braun⸗ chweig zugetheilt werden. 1X1A“ 111A6“X“ General⸗Postamt.

In Vertretung: Wiebe.

beschränktem Tagesdienste erö

vom 7./23. April 1870. Vom 8. ee 1871; und unter: Nr. 659 die Ertheilung des Exe 8 als Königli 8 discher und norwegischer Vize⸗ Konsun, an den S.ee schwe

Mitzlaff zu Elbing. vAXAXAX“

Berlin, den 19. Juni 1871.

8

Bekanntmach

gemachte W in die Post⸗B

rfach r ie Korrespon⸗ 1 ng. hwendigkeit en der Briefe behende ei ftasten mit Vorsict zu vafahren, damit nicht 1 ende Thei iefe die Han . 2 1 ie

Berlin, den 11. Juni 1871. hche Fbere Enemeedüng Der Ober⸗Post⸗Direktor. ve1*“

8

In Ensisheim wird am 20. d. M. eine Telegrap ffnet. 1 Straßburg, den 14. Juni 1871. ““

Telegraphen · Direktion.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: .* Den bei der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Elberfeld

n und Karl Vorman Rechnungs⸗Rath zu verleihehn.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts. 8 Berb zin e.bachiehzaüteen öu“ 8 82 8 Schwarz zu Usingen ist als erster Lehrer an er Uebungsschule des evangelischen Schul i ’. Iee gelisch chullehrer⸗Seminars da

28