M Sommer Haiso Bekanntmachun ¹ X“ zwischen Züssow und Wolgassst:t: 5 3 1871 Berlin⸗Stettiner Eisenbahn. “ 9) Nr. 40. Abgangszeit von Züssow 6 Uhr 52 Min. Morgens, 1 1 „1ö 1 bb 11“ 10) Nr. 51. Abgangszeit von Wolgast 7 Uhr 39 Min. Morgens, ’— 1 r. ö .“ II. 1 5 EE A““ r. 45. Abgangszeit von Wolga hr in. Abends. Die Heilkraft der Guellen Homburgs macht sich mit großem Erfolge in allen Krankheiten geltend, welche durch die gestörten X“ vF .ä I —V—“ “ Direktorium Funktionen des Magens und des Unterleibs erzeugt werden, indem sie einen wohlthätigen Reiz auf diese Organe ausüben, die abdominale 8 6 — „ dder Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Cirkulation in Thätigke t setzen und die Verdauungsfaͤhigkeit regeln; auch in chronischen Leiden der Drüsen des Unterleibs, nament. In Folge des Rücktransports der Truppen des II. Armee⸗Corps Stein. Kutscher. Metenthin. lich der Leber und Milz, bei der Gelbsucht, der Gicht ꝛc., sowie bei allen den mannigfachen Krankheiten, die ihren Ur⸗ aus Frankrnich in ihre resp. Garnisonen müssen CEE“ sprung gus erhöhter Reizbarkeit der Nerven herleiten, ist der Gebrauch der Homburger Mineralwasser von durchgrei vom 21. bis 30. d. Mts. inkl. folgende fahrplanmäßige
fender Wirkung. V Züge ausfallen: Frische Füllung ist stets zu haben bei den Herren J. F. Heyl & Co. und Dr. Lehmanns Apotheke. zwischen Berlin und Neustadt E.⸗W.: Im Badehause sind, neben den einfachen Süßwasserbädern, sowohl russische Dampfbäder, wie Sool⸗ und Kiefernadelbäder zu haben, Nr. 53. Abgangszeit von Neustadt E.-W. 7 Uhr mit und ohne Zusatz von Kreuznacher Mutterlauge; desgleichen Kleien⸗, Schwefel⸗ und Seifenbäder ꝛc., und mit ausgezeichnetem Erfolg gegen Morgens, V““ chronische Hautleiden werden daselbst auch seit einigen Jahren Bäder mit verseiftem Mineraltheer angewandt. Nr. 56. Abgangszeit von Berlin 10 Uhr 1 Min. Vormittags, “n — “ olken werden von Schweizer Alpensennen des Kantons Appenzell aus Ziegenmilch durch doppelte Scheidung zwischen Stettin und Danzig: Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. aI zubereitet, und in der Frühe an den Mineralquellen, nach Bedarf entweder allein oder in Verbindung mit den verschiedenen Mineral⸗ ) Nr. 14. Abgangszeit von Stettin 6 Uhr 8 Min. Morgens, Waährend der Badesaison 1871 werden Personen und deren Reise⸗ brunnen, verabreicht. b Nr. 17. Abgangszeit von Danzig 11 Uhr 55 Min. Vor⸗ gepäcke von Berlin nach den Nordseebädern Wyck a. Föhr und Das Conversationshaus bleibt das ganze Jahr hindurch geöffnet; es enthält einen großen Ball⸗ und Concert⸗Saal, einen — mittags, 1637 Sylt (ab Husum per Dampfschiff) direkt expedirt. fflich ventilirten Billard⸗Salon, sowie Kaffee⸗ und Rauchzimmer. Das Lesekabinet ist dem Pu. zwischen Belgard und Colberg: 1““ Die Beforderung erfolgt nur mit dem um 11 Uhr Abends von ch geöffnet und enthält die bedeutendsten deutschen, französischen, englischen, italienischen, russischen, pol. Nr. 21. Abgangszeit von Colberg 8 Uhr 9 Min. Vormittags, Berlin abgehenden Courierzuge, und ist Näheres aus dem auf der nischen und holländischen politischen und belletristischen 8 aöhasr. b e uratio 89. 88,198, woselbst nach 88. Karte Nr. 14. Abgangszeit ban Helcard 10 Uhr 36 Min. Vor⸗ varaans gage he 1S. Bahnhofs in der Verkaufshalle ausge⸗ espeist wi ührt a ie schöne Asphalt⸗Terrasse des Kurgartens. ie Restauration dem rühmli bekannten Hause Chevet au w mittags, hänzg 8 ersehen. “ E 8 1 3 “ 2 8 Nr. 66. Abgangszeit von Belgard 12 Uhr 20 Min. Mittags, Berrlin, den 13. Juni 1871.
Das Kur⸗Orchester, welches 40 Musiker zählt, spielt dreimal des Tags, Morgens an den Quellen, Nachmittags im Musik⸗ 8) Nr. 17. Abgangszeit von Colberg 5 Uhr 6 Min. Nachmittags,/ ““
8
1
papillon des Kurgartens und Abends im großen Ballsaale. — Wie gewohnt, giebt die italienische Operngesellschaft wöchentlich zwei Vor⸗ ⸗ stellungen; die gefeierte Künstlerin Adelina Patti ist wieder dazu gewonnen, ebenso die berühmte Altistin Madame Trebelli-Bettini. “ 11““ Bad Homburg befindet sich durch die Vollendung des rheinischen und bayrisch⸗österreichischen Eisenbahnnetzes im Mittelpunkte Europa's. b 21 P sonenzu s⸗Fahrplan der Westfäaͤlischen Eisenbahn Man gelangt von Wien in 24 Stunden, von Berlin in 15 Stunden, von Paris in 16 Stunden, von London in 24 Stunden, von Brüssel 8 1111“ er zug ültig vom 1. Juli 1871 ab d und Amsterdam in 12 Stunden vermittelst direkter Eisenbahn nach Homburg. Achtzehn Züge gehen täglich zwischen Frankfurt und Homburg 1 6 g g — . hin und her, — der letzte um 11 Uhr — und befördern die Fremden in einer halben Stunde; es wird denselben dadurch Gelegenheit ge⸗ S 8 boten, Theater, Concerte und sonstige Abend⸗Unterhaltungen Frankfurts zu besuchen. E“ Personenzüge. 5 ¹7 11 41
3 b““ EI
8 1 bEEE11 E1 88
8 18
Holzminden rt ʒrrê7 7.30 10. 8.29
b“ 4““ Höxter 1I 11.58 7.42 10.14 3.39 16.32 Aktien G sellsochaft für Bergbau, 3 Prakel 19 selsa⸗ 82 81I 7 Alstaden bei Oberhausen. b . Driburg 82n 11.22 7.57
8 enn “ Dezember 1870. bX“ 111“ Altenbeken v 212,895 .45 . — 88 ctiv a. L““ 111111414AX“*“ 407,365. Warburg 1 “ 8.5 1— Grundstücke .. ö“ JE1ö1“ 25,324. Bonenbur v 8.22 Anlagen über v1A44A*“ 778,98 Willebadessen 835 Tiefbau-Conto . .... ““ 216,693 b b 3 Lokomotiv-Eisenbahn nach AAAA“*“ 31,000. 1.““ Maschinen-, Kessel- und Pumpen-Conto.. 111X“ 77,009. 9.8 Geräthschaften- und v15 E111““ 29,020. Paderbarn 9.32 e“ “” 12,503. Salzkotten 9.49 Zehnt-Ablösung, inkl. Ratenzahlung pro Betrage de Thlr. 9666. 20 ... . 87,000. Fesecke 1 9.59 Cassa- und -eeee.. 10,300. Lippstadt S8 5. 10.15 Debitoren ..SS. 8.2.8.2..2.F. S. .2. ... E“ — 8 11“ 48.539.2 Benninghausen 10.26 “ “ e “ 2 Thlr. 1,017,955. Sassendorf 3 10.39
Nachts Morgens Vormitt. Nachmitt. Abends REUIeEn
E.. &ꝗ0—
* —
d0 ASSSg — SMᷓCeSc
1
u S v 2 v
99.
% % % „„„
““ 4 8 Soest 10 46 Aktie öa- Soest 8 ias““ 1“ 277,600. Welver 11.12 eee “ 5,340. 8 Creditoren, einschliesslich Arbeitslöhne pro Dezember 11144*4*“ 86,508. Hamm vKZZZ“ 11“n “ 26,924. 4. (rmelinghof (H) 3 Reserve-Fonds 88 1111X14XAX“A“ „ 54,342. 12, 6 Drensteinfurt 8 11.54 Gewinn- und Verlust-Conto: 1 sünkerode 1 ““ 1AA* Thlr. 36,030, 24. 1 166“*“ 88 Kosten der Umwandlung der Gesellschaft. Thlr. 2,356. 10. 5 S “ . “ . Meunste Differenz im Emissions-GCourse der 112522* 10,520. —. — 8 3 8 Münster 111X.A“ 12121212 1 28790. 21. 3 1 Emsdetten
vv“ I““ — (H)
“ IIEIWWS Rheine
In der ordentlichen Generalversammlung von heute sind folgende 134 Stück Partial⸗Obligationen ausgeloost worden und zwar: Salzbergen Nr. 7. 28. 38. 38. 42. 76 85. 87. 92 115. 125. 129. 155. 170. 178. 187. 197. 204. 220. 226. 243. 259. 288, 294. 308. 311. 336. 354. 367. ¹ Salzbergen 3394 404. 419. 454. 466- 467. 473. 518. 520. 522. 522. 539. 564. 571. 577. 597. 602. 626. 641. 660. 680. 682. 687. 688. 730. 739. 742. Leschede 6 „ “ 745. 782. 790. 812 831. 845. 854. 873. 885 913 920. 9223. Lingen 8 Ankunft der Anleihe vom 27. Avpril 1867. gin Nr. 7. 27. 73 74. 75. 94. 101. 126 142. 149. 155. 175. 189. 216. 218. 224. 236. 250. 271. 277. 305. 315. 318 330. 332. 358 363. 387. 6 Megen 390. 404. 407. 447. 479. 497 498. 506. 512. 545. 545. 559. 579. 583. 602. 611. 640 641. 656. 660. 681. 689. 698. 707. 709. 762. 781. G 802 803. 831. 849. 856. 864. 874. 892. 895. 896. 897 “ “ der Anleihe vom 14. Juni 1870. 1 8 8 1““ Lathen 8 8 8 1 “ Die Einlösung geschieht vom 1. Juli cr. ab gegen Auslieferung der betreffenden Nummern nebst unverfallenen Zins⸗Coupons Kluse⸗Dörpen 1 “ . 1 h1u“ durch die Gesellschaftskasse am Sitze der Gesellschaft in Alstaden und durch das Bankhaus J. Delloye-Tiberghien & Cie. in Brüssel. Aschendorf “ V 8 ““ Morgens Nachdem das nach dem Turnus d des Verwaltungsraths, Herr Albert de Gruyter, wiedergewählt, besteht Papenburg 1 “ II derselbe gegenwärtig aus den Herr. 1“ vpenburg 821
vg. Friedrich äS“ “ Ibrhove . “ Julius Delloye, —— g G“ der 8 “ u 8 9*
Louis Trasenster, 1 “ 10.24 FPrn. + der Heydt, 8 Febrxmoor 8 1X“ “ 10.47 gsrath. 8 8 1 8 Vormitt. Vormitt.
Hamm 8 ⸗
auf 187
*