Dondon
Weechsel.
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
250 Fl. 250 Fl. 300 Mk. 300 Mk. 1 L. Strl. 300 Fr. 300 Fr. 300 Fr. 300 Fr. 150 Fl. 150 Fl.
100 Fl. 100 Fl. 100 Thl.
100 Thl. 100 S. R. 100 S. R.
90 S. R. 100 T. G. 100 T. G.
Amsterdam. do. . Hamburg. . do.
Paimn nalg Bankpl elg. Bankpläütze do. 88 Wien, öst. W. do. do. Augsburg, südd. Frankfurt a. M., güdd. Währ.. Leipzig, 14 Thlr. W“ Leipzig, 14 Thlr. uss... Petersburg.. do. FI Warschau. Bremen do.
Kurz. 2 Mt. Kurz. 2 Mt. 3 Mt. 10 Tg. 2 Mt. 10 Tg 2 Mt. 8 Tage 2 Mt.
2 Mt. 2 Mt. 8 Tage
2 Mt. 3 Weh. 3 Mt. 8 Tage 8 Tage 3 Mt.
141 ⅞ bz 141 ½ bz 150 ⁄bz 149 ½ bz 6 22 ½ bz 80 ½ bz 80 ½ G 79 ½bz 81 ¾ bz 81 ½ bz
56 20 G 56 22 bz
99 ⅔ G
do. do. IV. Ser. Niederschlesische 8,3 do. Lit. D. Nordh.-Erfurter I. Em.. Oberschl. Lit P. do. EEE11“ do. Eö“; do. 8ESö1“ do. E““ do. eEö1“ do. “ do. E b. Em. v. 1869. do. do. kleine.. Oberschl. (Brieg-Neisse) 1 (Boi⸗ ÄOd.) . do. III. Em..
kleine..
Stargard-Posen.
do. II. Em... do. III. Em... Ostpreuss. Südbahn.
do. do. Lit. B..
Rheinische do. v. St. garant..
Aschen-Mastrichter. 9 do. Kleine “
do. III. Em. Bergisch-Mirk. I. Ser. do. II. Ser.
do. III. Ser. v. Staat 3 ½ gar. do. Lit. B. do. Lit. C. do. IV. Serie do. V. Serie do. VI. Serie do. Asch. Düsseld. I. Em.] do. do. .Em. do. do. III. Em. do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. do. II. Serie do. Dortmund-Soesdt.. do. do. II. Serie do. Nordb. Fr.-MW..
do. Ruhr.-C.-K.-Gld. I. Ser. do. II. Ser.
do. III. Ser. Berlin-Anhalter . %˙9
Lit. B... Berlin-Görlitzer.. Berlin-Hamburger.. 8
do. II “ III. Em. Magd. Lit. A. u. B.
e I. Serie II. Serie
do. XI. III. Serie 1 do. kl.
IV. S. v. St. gar.
do.
8 do. kl. Breslau-Schweid.-Freib.. do. Lit. G.
Cöln-Mindener I. Em.
v II.
do.
do.
do.
do.
do. 29f Halberstid
eburg-Halberstädter
8 Has . von 1865
. von 1870
do. Wittenberge
Magdeb.-Leipz. III. Em..
Magdeburs-Wittenberge.
Niederschl.-Märk. I. Serie
“
Seee’ee
do. II. Ser. à 62 ½⅞ Thlr.
* —
/1 u. 7. do.
do.
do.
do.
do. do.
do. do. do. do. do. do. do. do.
92 ¾⅔ G do. 92 ¼ G do. 99 G do. 85 b
do. —- — do. [99 B do. — — do. 84 ½ B do. 100 1 bz do. 92 G 1/4 u 1082 ½ B do. — — do. 82 G do. — — 92 ⅞ B
1/1 u. 7. 1⁄4 u1
do. 1/1 u. 7. do. do. do. do. do. 1/4 u 10 82 ½bz do. [91 ½ G do. — — do. 83 ½ bz G do. 1/1 u. 7. 82 ½ G 1/4 u 10/ 92 G 2
91 G 91 G 8
1/1 u. 791½ 6
do. [98 ½ bz 1/1. 67 ¾ B 1/4 u 10 E Sg “ do. 86 bz G
do. 85 ½ 0
fhein-Nahe v. St. gar..
.“ Schleswig-Holsteiner. Thüringer
do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865. do. v. St. garant. do..
do. do. II. Em. I. Ser.. H. Ber. . III. Ser.... IV. Ser.... bbbäöööö
do. do. do. do.
N.-Mrk. Obüg. I. u. II. Ser. /4 III. Ser. 4
EFEREFEFSFEESEERn
SI
.
Ie
P PppFPa;üo;PFEanamn n*v-
94 etwbz B 98 ½ B
98 B
95 ½ bz G
1/1 u. 7. do. do. do. do. do. do. do. do. do. 1/4u 10 do. 1/1 u. 7. do. do. do.
8
II. Nichtamtlicher Theil.
—
44
Deutsche Fonds.
—
Gothaer St.-Anls.. 5 Manbeimer Stadt-Anl. 4 ½
4/1. n. 1/7.
915
Ausländische Fonds.
tinn. 10 Rb.-L.. Neapol. Pr.-A. Russ. Anl. de 1871.. Warschauer Pfandbr. Schwed. 10 Rthl. Pr. A.
1‧4. u. 1/10. pr. Stück
1 35 ½ G
5 — —
Eisenbahn-Stamm-Aktien.
b Dux-BodenbachbhV Fünfkirchen-Bares. Gdaliz. Carl-Ludwigsb..
Kaschau-Oderberger. sostrau-Friedlander.
(Oestr.-franz. Staatsb., alte Kronprinz Rudolf-Bahn.
81 21= gelez-Orel..
soslow-Woronesch.
„Em. III. Em.
do. do.
Ungar. Nordostbahn. do. Ostba0hhnhn.
Lemberg-Czernowitz.. 8 II. Em.
do. III. Em. Mähr.-Schles. Centralbahn Mainz-Ludwigshafen.. do. Ergänzungsnetz do. 69er Südöstl. Bahn (Lomb.).. do. do. neue.. do. Lomb.-Bons 1870, 74 do. EI do. do. v. 1876. do. do. v. 1877, 78 do. do. Oblig Charkow-Asow do. in Lvr. Strl. à 6.24 Charkow-Krementschug.
„9 090 0
Jelez-Woronesch...
Kursk-Charkow.. Kursk-Kiew
do. eine.. Mosco-Rjisen Mosco-Smolent. do. hleine. Poti-Tiflis ““ Rjisan-Koslow
— Warschau-Terespol....
Warschau-Wiener I...
Rybinsk-Bologoye Schuia-Ivanowo... do. kleine..
002 2 0⸗0
do. kleine
kleine
n˖naüamhXacacahheeene vImncackahenorcaanennneno-o-e d—nacgeöeümncencncmnencneechkaaenen æα
86 5etwbꝛz B
78 ½bz
1/4 u 10 do. 1/5 u 11 do. do. do. do. 1/1 u. 7.
do.
86 ½etwbz G 535
do.
87 ⁄ bz
87 ⅛ bz
Div. pro Cref. Kr. Kemp. do. do. St.-Pr. Limburg-Lüttich Schweiz. Westb. Warsch.-Bromb. Wsch. Ldz. vSt. g. Ungar.-Galiz... Oest.-Frz. St.-B.
12
18891870
nhrcahhe†en†nRN
1/2u. 8.
1/1 u. 7.
1/1. 1/1. 1/1. 1/1 u. 7. 1/5. 1/1 u. 7.
Prioritäten.
Boxtel-Wesel.. Oesterr. Nordwestbh.
Belg. Obl. J. de l'Est... do. Samb. u. Meuse Holländ. Staatsbahn. Oester.-Französ.
do. do neue... Alabama u. Chatt. garant. Calif. Extension. Chicago South. West. gar. do. kleine Fort Wayne Mouncie... Brunswie Cansas Pacisie Oregon-Calfa. Port Huron Peninsular.. Rockford, Rock Island.. South-Missourir Port-Royʒyel.
St. Louis South Eastern. Central-Pacisie
88
&̊S-/ʒSe,52=NSSUI-hho—INGCchenmnennen
1
1 1
1 1 1 1 1 1 1 1
ImE 1/3 u. 9. 1/1 u. 7.
11 u.7. 1/3u.9.
1/1 u. 7.
do.
do. /75 u 11 do.
1 u. 7. do. /4 u 10 5 u 11 /2 u. 8. /1 u. 7. /4 u 10 /1 u. 7. 75 u 11 5 ul1
8
4ui066 10 74 ½ bz B 7986
76⁄ z 6 71 ⅜ 8
8
8bz 5z bz
77 ⅔
Rybinsk-Bologoye
Bank- und Industrie-Papiere.
Div. pro Ahrens' Brauerei Berl. Aquarium. do. Br. 18 do. Br. Friedrh. Badische Bank. Böhm. Brauh.-G. Berl. Bock-Brau. Berl. Immobil.-G. do. Pferdeb... Dess. Kredit-B.,. Effekt-Liz. Eichb. Elbing. Eisenb. B. Harpen. Bgb. Ges. Henriechshütte.. Hoerd. Hütt.-V. Internation. Bank Hamburg.. Mgd. F.-Ver.-G. do. Bankver. Moldauer Bank. A. B. Omnibus-G. Brl. Passage-Ges. Brl. Centralstr. G. Renaissance-G.. Obschl. Eisenb. B. Pomm. Hyp. Pfd. Sächs. Hyp. Pfdb. Berl. Wasserwk. B. Maschinen-G. Boch. Gussstahl Westend Km.-G. Vereinsb. Quist.. Wilhelmshütte. Constantia..
12
33 12 ½ 10
1I1122e1I1II 11112SUοX!ll
2 2 2
IIIseSsIIIIIIIIg=[2Es! *
[OSlSIlIIIIIEl
1869 1870
₰ vnacnnaScgccace†enneeen
AasUARoUASSSEEgSFE
14. 1/1. 1/10. 1/⁄10. 20/4.
1/1. 1/1 u. 7. 1/1. 1/1. 1/1. — 1/1 u. 7.
1/1.
18. 1
do. 1/4 u 10 1/1. 1/1 u. 7. 1/1. 4/†.
107.
18 15/4.
93 ⅞ 8
108 G 132 ½ bz 103 ½ G 118 bz 91 ½ B 903B 82 G 128 B 78
104 5 bꝛ 6 155 ⅛ z 94 ½bz 123 ⅞ bz
114 G 950 bz G 103 ½b:z 72 bz G 97 G 80 bz 50 G 93 bz G 96 ⅞ G 36 ½¶bz 15 ½ G 108 bz 1378
87 25 796
1“
Redaction und Rendantur:
Schwieger.
Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei
Hier folgen zwei Beilag
1113““ 1““ 1“
(R. v. Decker ).
Der König von Griechenland machte heute dem Reichskanzler
Er st e
1
Justiz⸗Ministerium.
Allgemeine Verfügung vo den unmittelbaren Verk Im 3. Juni 1871, belchrhawischen den diesseitigen Der Artikel VII. Norddeutschen Bunde und s
hält im zweiten Absatze die
in Bestimmung:
Behörde desjenigen Staats, in “ die
begangen word erlassen ist. en, gemachten amtlich
diesseitigen und den belgis so gedeutet worden, Steckbriefes oder Haf stimmte bel
den ist in mehreren Fällen blos der lheger .n h bihss hne weitere Zuschrift an eine be⸗ ürfe 1— t sn⸗ Steckbriefe esehen, en gesandt Casn sind Unzuträglichkeiten, agcn 3 je Kaiserliche Gesandtschaft, Verzögerungen ente 28 enahs e 6. Interesse der Strafrechtspflege vermieden we . denz müf n. 8 er Just z⸗Minister fordert deshalb die JZustiz⸗ vvan ierdurch auf, in denjenigen drin 3 ie vorläufige Festnahme au 27des Artikels VII. des Auslieferun
hei der belgischon Meoegiennae 2 Zelgign 1.1e2. . Steckbriefe solchen Form auszufertigen, daß deren Authentizitä aus ihnen selbst unzweideutig hervorgeht und nicht durch eine Beglaubigung Seitens der Kaiserlichen Gesandtschaft am Ken belgischen Hofe bescheinigt zu werden braucht. dacch e uh, aifcf üersrtan senen 1 an eine be⸗ utori mitte . Fesgaaes werge lst f dehrchcgen Anschreibens⸗ Wo die diesseitigen Behörden sich nicht in der Lage befin⸗ den sollten, eine solche bestimmte belgische Autorität, 8. wesn⸗ der Antrag auf vorläufige Festnahme des Beschuldigten zu rich⸗ ten ist, zu bezeichnen, da werden die Steckbriefe oder Haftbefehle mittelst eines die Sachlage darlegenden Schreibens an die Kai⸗ hae cüe. Seeas Fits2 belgischen Hofe mit dem rsenden sein, die Schriftstücke it nö legalistren und weiter zu befördern. — “ 2 Berlin, den 3. Juni 1871. 1. Der Justiz⸗Minister. Leonhardt.. An sämmtliche Gerichtsbehörden und Beamte der Staatsanwaltschaft.
NRichtamtliches. Wien, 19. Juni.
Oesterreich⸗Ungarn. (W. T. B.) Grafen Beust einen Besuch und reiste Abends nach Ems ab — Das Budget für 1871 wurde mit Ausnahme des der Regierung bewilligten Dispositionsfonds vom Abgeordneten⸗ hause ganz nach den Vorschlägen des Finanzausschusses an⸗ genommen. Darnach sind die Staatsausgaben mit 345,556,940 l., die Staatseinnahmen mit 333,949,907 Fl. präliminirt. ür die Bedeckung des Abganges im Betrage von 11,607,033 l. wird durch ein besonderes Gesetz Vorsorge getroffen werden. „Während das Abgeordnetenhaus das Finanzgesetz noch nicht vollstͤndig erledigt hat, forderte der ungarische Finanz⸗ eeaiger in einem an alle übrigen Ministerien gerichteten sgdschreiben bereits zur Vorlage des Staatsvoranschlages für 6 ““ Eag 88 vr. die Verantwortung n Verspätung dem Reichstage gegenüber ni⸗e auf sich nehmen könnte. “ 1 — Wie in diplomatischen Kreisen mitgetheilt wird, ist es
Dienstag den 20.
betreffend und den
Belgien vom 9. Februar 1870 ent⸗
die vorläufige Festnahme au nes Haftbefehls erfolgen bonuch sjenigen Ortes, an
igen strafbare Jandling en Mittheilung
Der hiernach zulaässige unmittelbare Verkehr zwischen den
de
mit Ausschluß des Buchweizens, veranschlagt worden, um 0,05 bis 0,
0,06 bis 0,11 günstiger ausgefallen, als nach dem im Dezember
ge Preußischen
Juni.
Koͤniglich Anzeiger.
lungen, die noch schwebend 1 und Aegypten vollständie becguldisserenzen zwischen der Pforte
chweiz. Bern, 15. Juni das neue Bundesgesetz über den Badeundumeeerath hat Hrute
bahnen auf dem Gebiete der Ei . 1 idgenossen 12 ühn die Bundegversarumlusen chaf pen 15 vee vfauftragte, zu Ende berathen und genehmigt Nach “ le Eriheilung von Eisenbahn⸗Konzessionen 2. söblan, 8 8 Bundes, jedoch unter Mitwirkung der . Für henhe dan one den vorbereitenden Verhandlunge 1 ode 38 nen helgemenne Eisenbahnnetz anschließen benuhen 28 99 den seaetüchen Konzession. Zur Sicherung der technt 88 schweizerischen Eisenbahnwesens wird der san Destimmungen aufstellen. Ebenso soll da 8 — st einheitlichen Grundsäͤtzen verwaltet werden acghhe Fsrküsc Sehge e Rater Bundeskontrole. Endlich wird der Bone 1 eingefü belh der Eisenbahnen wird die Bundesgesegg bechiche Faethar. n einheitlicher Weise or 1“
9. Juni. Der Rhein en. Haag (Kanton St. ist zwischen Wartau und
Gallen) mehrfa erdenberg steht beinahe ganz Se Wasser e gi der Bene
8. I im Gange. gien. Brüssel, 19. Juni. (W. beitern, we che, wie das nte Blaft wifer Anzahl von Ar⸗ Is genannte Blatt wi itgli eedeberne Säaler MeMdetafs, Vrgarn Lee1,b 1 1 82 12Sn. sellschaft, kündigt für den 25. Juni eine große Versammlung
der Parteigenossen an. Spanien. Madrid, 19. Juni. (W. T. B.)
Minister hat seine Entlassung gefordert. — Di
mination zu Ehren des päpstli z.— Die gestrige Illu⸗
Bevölterung mehrfach gexoef ichen Jubiläums wurde von der 19. Juni. (W. T. B.)
“ hE. rlautet, so er bisherige Marine⸗Mini ’1 Pascha an Stelle Daoud's das Ministerium beüts pfh Arbeiten und der bisherige Untersekretär im Kriegs⸗Ministerium Sn 88 “ übernehmen.
. ukare .Juni. an die Adreß⸗Deputation betonte der onrs den bncegdnsbrache Mission erfüllen und den Wünschen des Landes nach festen
und geordneten Zuständen entsprechen zu wollen.
8 . ertum fr bier Preußen. Ministerium für die landwirthschaftli 8 Angelegenheiten. Fscheftliches
u sammenstellun 8
r Erdrusch⸗Nachrichten über die Ern. des Jahres dos IFl- zwnabasen wet heserhegeche
1 und rechtzeitig eingela 8 e sind die nachfolgenden Ergebnisse 8 Vente es 8 ö worden. Bei einer selben mit den im Staats⸗
13. Dezember 1870 Nr. 394 und in der 11““ des Wochenblattes der Annalen der Landwirthschaft für 1870 veröffentlichten Ernte⸗Erträgen ergiebt sich wiederum, wie früher nur eine verhältnißmäßig geringe Abweichung. Es zeugt dies 28 der stets bewährten Sicherbeit beider Ermittelungen, an⸗ ererseits aber auch von der Vorsicht der Berichterstatter bei der ersten Schätzung der Ernte, da letztere sowohl bezüglich der
Der Finanz⸗
Körner, als des Strohes bei der Durchschni - ittsb Erdrusch⸗Angaben fast überall berivasfeh HEö“ bhr
Die Ernte des Jahres 1870 ist danach bei den Körnern
welcher früher um 0,02 höbher 12 und beim Stroh um
v. J. bekannt gemachten Ergebnisse Berlin, den 8. Juni 1871.
der Vermittelung des englischen
11“ “
Agenten in Alexandrien ge⸗
Der Minister für die landwirthschaftli en Angel von Selchow. g ng egenheiten.
“