1871 / 42 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jun 1871 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 Landtags⸗Angelegenheiten. ,, FJantsetiang in seinem oberen Laufe heißt, auf einer ziemlich bedeu⸗ Berlin, 20. Juni. Der Königliche Kammergerichts⸗Rath kenden Höhe an der Straße von Tatsten und Lithang na

en b ch Tibet und Rhoden, Mitglied des Hauses der Abgeordneten, ist am 17. d. M. ist die Hauptstadt der Provinz Kham. Gegen 11 Uhr Vormittags hierselbst verstorben. 1““ an dem genannten Tage geschah ein so starker Erdstoß, daß

3 1. 88 EE S. ageehhce 8 Befestigungswerke 8 8 n. mit allen gewöhnlichen Gebäuden und dem empel von Ting⸗Lin Die Nr. 24 der „Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahn⸗ umstürzten und nun als Trümmerhaufen da tiigen. Nur 5. 8. Verwaltungen⸗ enthält: Die Unglücksfälle beim Eisenbahnbetriebe und Halle Tatschao in den Tempelgründen blieb in ihrer Vereinzelung im Berufsbereiche der übrigen Gewerbs. und Industrie⸗Zweige. Mit⸗ Unverschrt stehen. Nur wenige Soldaten und Stadtbewohner ver⸗ theilungen über Eisenbahnen: Verein Deutscher Eisenbahn⸗Verwal⸗ mochten zu fliehen; eine große Anzahl von Menschen wurde unter tungen, Techniker⸗Versammlung. „Deutsches Reich: das Gesetz, be⸗ den stürzenden Balken und Mauersteinen begraben, während an vier treffend die Beschaffung von Betriebsmitteln für die Eisenbahnen in Stellen zugleich große Feuersbrünste entstanden. Erst am 16. April Elsaß und Lothringen; Formation eines Eisenbahn⸗Bataillons. gelang es, die Brände zu ersticken, aber die Erdstöße hatten Elsaß⸗Lothringische Bahnen, Bahnnetz und Betriebs⸗Verhältnisse. noch nicht aufgehört; das unterirdische Donnergeroll war Berliner Briefe: Vom Eisenbahn⸗Aktienmarkte; Venlo⸗Hamburger E.; noch vernehmbar und der Boden schwankte oft, wie ein Schiff Schwerin⸗Lübeck⸗Kiel; Neumünster. Oidesloe; Oberlausitzer E.; Frank⸗ auf dem Wasser. Nach etwa zehn Tagen trat die frühere Ruhe wieder surt a. O.⸗Leipzig; Görlitz⸗Reichenberg; Oberschlesische E.; Creuzburg⸗ ein/zund man konnte sich von dem Umfange der Verheerungen unter⸗ Posen; Hanau⸗Offenbach; Taunusbahn; Mainz⸗Alzey; Rheinische E.; richten. Man fand zerstört: zwei große Tempel, die Amtsgebäude Lemförde⸗Bergheim. Bertint⸗Hamburger Eisenbahn, die baulichen Ver⸗ des Kornsteuer⸗Einnehmers, der Gemeindebehörde, der Obersten, hältnisse der Zweig⸗Eisenbahn Wittenberge⸗Dömitz⸗Lüneburg. den Ting⸗Lin⸗Tempel mit 351 inneren Räumen und ei Preußische Ostbahn, Bericht über den Stand des Baues der Thorn⸗ wallung von mehr als 400 Fuß, 6 kleinere Tempe Insterburger und der Schneidemühl⸗Dirschauer Eisenbahn. Hannover- 2000 Wohnungen. Bei dem Erdbeben selbst kamen 2298 Menschen Altenbekener Eisenbahn. Osberhessische Eisenbaßn. Tanus⸗Eisenbahn, ums Leben, darunter die höchsten Beamten. Die Erschütterung er⸗ geschäftsbericht pro 1870. Wiener Briefe: Vom Eisenbahn⸗Aktien⸗ streckte sich ostwärts nach Pangtschahmum, westwärts nach Nantun, markte; Staatsbahn; Brann.Rossig; Ostrau⸗Friedländer Eisenbahn; im Süden nach Lintsascht und im Norden bis zu den Salzseen von Ossegg⸗Komotauer Bahn; Gagerhäuser; die Elbethalbahn; Rudolfs⸗ Atung, ein Umfang von etwa 600 Kilometer. An einigen Stellen bahn; Verkehr nach dem Auslande; Ungar. Staatsbahn klafften steile Anhöhen aus einander oder versanken in tiefe Abgründe, Bänréve) Personalnachrichten. Ausland: Frankreich, theilweif an anderen verwandelten sich sanfte Erdwellen in jäh aufstrebende Eröffnung der Südostbahn Schweiz, Rigibahn und Jurabahn. Felsen, die Landstraßen wurden an vielen Orten zerstört oder durch Jtalien, Cagliari⸗Villasor eröffnet. Literatur: Eisenbahn⸗Jahrbuch Ueberschüttungen unbrauchbar. Seit dem großen Erdbeben vom 8 E See. e Sen August 1868, welches die westliche Küste von Südamerika so furcht⸗ nahmen ollve 70. b ge Gegenden in ott⸗ e ütter 3 Eisendahn Kalender. . Sgl 8 bar heimsuchte, ist keine so starke Erschütterung bemerkt werden,

jetzt in Bathang. 8 8 b deez, w. 3 Pexgeprs⸗Austalten, v“ Mi . rlitz, 19. Juni. Die Generalver ammlung der Berlin⸗Gör⸗ Oer Professor E in Königsberg am litzer Bahn hat die Aufhebung des Fusionsbeschlusses anger mceür. mi gestorbemn. Selscit he Kaiväsitat und beschlossen, den Sit der Birektios dom Görlitz nach Berlin zu Ponn gestorben. Dekselbe war feuͤher Mitglied der Aniversttt velegen. Es wurden hierauf 9 neue Mitglieder in den Verwaltunges⸗ ehe S. 27 Flackenipphns Peg. Geh. Rath Sattig und Geh. ilkens. Dem Verwaltungsrall tli 88 aen. 1 w gliche Sternwarte ver⸗ wurde pro 1870 und 1871 eine lprozentige Remuneration bewilligt. iftentlicht in der ⸗Wiener Zeitung⸗ Fo gendes: Als siebenter Erfolg Zu Revisoren wurden ernannt: Kommerzien⸗Rath Kaufmann, Rath ter von der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften vor zwei Jahren Keyßner und R. Drewke für Entdeckung teleskopischer Kometen ausgeschriebenen Preise haben 8 8 .“ wir Art 88 8— der n nc bves s. zum 15. d. M. Heren Tempe zu Mailand gelungen ist und für 6 G weicen der Funtdecker foggende Pesttionen angicbi⸗ Telegraphische Witterungsberichte v. 19. Juni. ittlere Ma änder eit erade Aufsteigung Po anz 5 Bar. AbwTemp. Ibw 2 [Fllgemeine ““ 1““ . 1. ö. R.. M.] Wind. Himmfselsansicht Das Gestirn wurde hier bei nicht ganz reinem Himmel als ein 7 II113“ * 182* 888 e-en; eni bewsh. zußerst lichtschwacher Nebel konstatirt. * Rige 333,9/ 22 W., mässig. sbewölkt Der internationale Kongreß „für den Fortschritt der geogra⸗ 28 n 20. Juni. pbischen, kosmographischen und kommerziellen issenschaften⸗«, dessen Memel ... 329 5—6,2 11,7 +0,5 SW., stark. Zusammentritt im vorigen Jahre durch den Krieg verhindert wurde, Königsbig. 329,9 6,4 12,2 +0*2 SWW.“ soll nun dies Jahr in den Tagen vom 14. bis zum 22. August zu Cöslin 320, 2 5,g6 10, 1,s W.,

Antw erpen stattfinden. . Stettin 330,9 SS 10,9 0,s W., schwach.

1 Puttbus. 328,4 6,3 10,7 —- 1,5 NW., stark. bedeckt. ⁴)

1 11ö“ . 821 2 ’1 li 2àb2. 331, 9 —3, 10,9 60 W. t b 8 Berlin, 20. Juni. Das gestrige Nachmittags⸗ und heutige Vor⸗ —44 11,2 —0,8 Wr., aach. 2

mittagsgeschäft auf dem hiesigen Wollmarkt war noch nicht befrie⸗ tibor 324,8 -4 1 d igend für die Verkäufer. Das Regenwetter, welches die Wolle etwas 8 8 6 8 8 vvö benbehee. 8 süct gemacht, verursachte zum Theil das schleppende Geschäft und Torgau 329,2 - 4,8 11,1 —0,8 7., lebhchh. heib heiter.) ie Zurückhaltung der Käufer, welche noch niedrigere Preise zu er⸗ Münster 331,8 3,2 10,3 - 0,8 SW., schwach. trübe. „- sielen hoffen. Bis heute Mittag ist kaum die Häͤlfte der SCöin ..... 553 —Ie 10,8 1.5 W., lebhaft. bedeckt. um Martt befindlichen Wollen zum Verkauf gebracht. Händ⸗ Trier 326,8 —5,4 11,4 40˙;1 SW. glark ir, welche auf auswärtigen Märkten „aufgekauft, um hier dlensburg. 332,9 11˙8 —9—NW lebhaft. bewölkt. ¹0) söhere Preise zu erzielen, balten zurück. Im Allgemeinen Wiesbaden 330,6 e“ bedeckr 11) dat das Geschäft bis jezt wenig Befriedigung erzielt. Die Wäschen Kieler Haf. 331,4 11,3 WNiv., schw. bezogen, Regen. ind im Allgemeinen gut. Geringere Waare ging bis zu 5 und 6 Wilhelmsh. 332 ˙9 10,4 SW., mässig. trübe. ²) chaler unter dem vorjährigen Preis fort. Gut konditionirt Wollen Keitum 331,5 10,0 WNW. lebhaft. bewölkt. ¹¹) in Preise von 60 Thlr. und darüber brachten bis zu 4 Thlr. höheren Bremen . 332,3 EAI1“ mässig. spbed., Ncht. Reg Zetrag als auf dem vorjährigen Markte. Bei dem geringfügigen Weserleu-ktb. 331,9 —- 12,8 W.; mässig. ttrübe agemeinen Geschäft läßt sich bis heut Mittag noch kein Durchschnitts⸗ Brüssel. 333,1 12, WSW., achw. Regen. 8 meis festsetzeen. ““ Haparanda 333,3 4,2 NO., mässig. halb heiter. Die bekannte Eckertsche Fabrik für landwirthschaft⸗ Stockholm. 329,8 9,] NO;,, schwach. bedeckt.¹*) liche Maschinen wird in eine Aktiengesellschaft umgewandelt, Skudesnäs 332,0 8'5 NW., mässig. Nebel. welche die Firma führt: Aktien⸗Gesellschaft für den Bau land⸗ virthschaftlicher Maschinen und Geräthe und für Wagenfabri⸗ lation. Das Aktienkapital beziffert sich auf 600,000 Thlr., wovon 00, Thlr. auf den Ankauf der Fabrikanlagen, Wohnhäuser, Vorräthe ꝛc. entfallen, 100,000 Thlr. zur Erweiterung der Anlagen und weitere 100,000 Thlr. zur Erhöhung des Betriebskapitals ver⸗ wendet werden sollen; von dem Kaufgeld bleiben 100,000 Thlr. als

22

2 * 8 8

wososh

1 1p6pf—]* 8

une28.

8-cg⸗xM2.

vagouuv8 ““ uopv. 9

K.

*.

8 22

. 85 2*

2cqor eehev 1108

plna,d dee ü˖eee

8

e u

eee nvllvzs⸗ua⸗&01. C 6

005—cö3—

1nqmpp“

wune u üebee 9e81 8 ueJ qvX⸗ z h

13 ....

EEEEEEEEEE1113“”“ ua- lo2un⸗ o SI

...ʒF..ö... Hanquoquvag 1““ I

gach muqplqpan

88791 2600] 27701 02 gI. 88021 2821 19˙61 6601 26/11 06011 12¹1 0281 uoa ua.

“;

22 1 Smuq;

qpan G M -ucggaS

69491 82970,1 29 1 v2!CI 96/12 229]1 vI102 99/61 26/91 *29]1 9⁰91 uobac oad. qoauο˙νεο

b

2I

220

670 62¹0” 860 9670 0100

Jqvegm

GPan an? qf 12 unn

1⁰91

9e/* uoa ,ua

2ꝓpj - ucgg-

Gan C

16/1 9901 uobac dach 211 Smuqp

mu

un qasg

22

p q0212(EaS) 12zu 1 G

20

⸗192 Iüveg 4

82

29791 91721 6281 29ʃ01

vu⸗

gobvazaD goaz 820 vung⸗ dusmmpinH⸗z6nvg -

9171 LILI a2¹9. 29,91

1 *

,. gqmuql uggar⸗ S

. enxwo

qoa unbboC

260 8“ 18 2z2ua

0 unn Jqvegu Ip&

b111——

2901

96⁷ 2118 0281

aou

G 1]

81 aq vlqnaL un weee deöneh lnr zeücereg guün e ugecee üeeegcech une

) 24

26/01 88111 1501 uo bac oach 22ν1—m Smuqp an 2ꝙp qoa lun a⸗ᷓ

2670

2970

8270

, . Suqp. JIpq0

218 19/8 e81 agvE svo ang vvzS cpignac uu

9c0IT

au

unqvöusk un p ouieb J

19731 6 ISI 2012I

4⁴

Ip⸗&

Gröningen 333,0 12,6 WSW., still. bewölkt. Helder 332,9 12 0 SW., schwach. Hörnesand 331,5 7,1 NO., mässig. bedeckt. Christians. 333,6 6,4 NNO., lebhaft. bedeckt. ¹³) Helsingör. —- NNW., lebhaft. ““

26ʃ0 9970 2100

ppothek auf 10 Jahre stehen. Die Summe der zur Subskription 2) Cestern, Abend Gewitter und Regen. ²) Regen. Gestern Anestellten Aktien evähr 450,000 Thlr. Die Subskription findet aus. Morgen Bar. 333,7, ²) Gestern vier Gewitter. ⁴) Gestern Tag und wärts am 22., 23. und 24. d. M. statt, hier am Platz am 22. und Nacht Regen. Vorm. Gewitter. ³) Gestern Vorm. Gewitter mit

68701

28

22 uoa

NJur

av⸗.

1]

bei 5t starkem Regen, seitdem öfter Regen. ) Gestern und Nachts Re en. eren eaen .1“ 8 8 8 Iöscgatem ¹) Gestern Fintag Regenschauer * stürmisch. ⁸) Gestern Geee 8 8 ²) Gestern Nachm. Regenschauer. Gewitter. 1⁰) Gestern anhaltend ö1—“ J14“ 1 Le ve ¹1²) Seit viel Regen. Mit d rifft die N von einem ¹*) Gestern un achts Regen. ax. 16,8, Min. 10,6. Nachts kedbebent 8 8.. Wbrid’ dieta veiche Bathang und diesen Morgen Regen. ¹⁸) Gestern Abend Regen. ¹⁸⁶) Gestern unern Chinas zerstörte und den Tod von 2300 Menschen ver⸗ Nachm. N. schw. Strom N. Strom N. ¹⁷) Gester Nachm. N. schw. iesachte. Bathang liegt an einem Zuflusse des Kinschaktang, wie der 8

2

qpan G

g8 0101. un bac oach 22u, . Sqp

1

t⸗uqggato 1n .uaga-g

PJpg

F .

an? q;p⸗b

gmuc. panG 210 Iqveg