1871 / 46 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jun 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Activa.

Verpflichtungsscheine der Kassabestand . Wechsel im Portefeuille. Hypothekarische Anlagen, und sonstige Werthpapiere, zum Geldcourse vom 31. Dezember 1870 inkl. Marchzinsen ... Liegenschaften zu St. Elisabethen 11“ Guthaben bei Gesellschaften, Banquiers und Agen⸗ turen Mobiliar⸗-Conto. Schildervorrath ... Vorausbezahlte Provisionen auf noch zu verein⸗ nahmende Prämien.... 3 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 31. Dezember 1869 237,021. 15. ab Gewinn in 1870 18,891. 25. Noch nicht verfallene Prämien 8 8 3 P pro 1871 1“ 1872 1873 1874 1875 1876 1877 1878 1879 1880

Eisenbahnobligationen

2 2 222595b-2b2,à2,à2, 2 722

οn ˙εο ˙ο2ο2 272

320,275. 297,895. 268,490. 218,316. 158,457. 114,184. 81,203. 52,239. 26,151.

251,183 129,451 64,845 3,/789

1 527

1,538,148] 1

932.

4,441,045 15

Thlr.

2/666,666 113,958 68,490 53,782 1,538,148

8

Passiva.

Aktten⸗Kapital ... .. .

Prämien⸗Reserve für 1871 und spätere Jahre... Reserve für schwebende Schäden... Diverse Kreditoren 1 .... Prämien⸗Reserve der noch nicht verfallenen Prämien

Der Präsident: R. Paravicini.

n

E. Ribbeck.

üneber s Feuerschaden im Jahre

Basler Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Feuerschaden Namens des Vern

valtungsrathes: . CFer 11“.“

16“

1870 im Königreich Preußen enen Geschäfte.

Am Schluß des Jahres 1870 im Ganzen

laufende Versicherungen

Prämien⸗Einnahme in 1870.

Prämien⸗Reserve pro 1871 u. spätere Jahre.

E

23,632,550 Antheile der Übhci“ leeg

Thlr. 22,279 10,515

g

2

Sgr.) 2

Bekanntmachung.

Le⸗ ordentliche

Rechtsanwälte

19. Jnli d. ., Nachmittags 5 Uhr,

Generalversammlung des Pensionsvereins der und Notare in der Provinz Schlesien findet am

im Sitzungssaale des Königlichen Appellationsgerichts hierselbst Statt.

Gegenstände der Berathung und Beschlußfassung sind: 1) die Wahl des Verwaltungsrathes für die nächste Per -9

richt über die Verwaltung und Vereins; 3) Dechargirung des Verwaltungsrathes 3

4) Beschlußfassung über Abänderung und Ergänzung der §8. 12. 17. 24 und 32 der Statuten, sowie über die in Antrag gebrachte

Erböhung der Pensionen der Anwälte auf 600 Thlr. Breslau, den 15. Juni 1871. Der Vorsitzende . Verwaltungsraths.

Krug.

[(1991¹⁄¹% Pommersche Central. Eisenbahn. Nachdem die Eintragung unserer Gesellschaft in das G register des hiesigen Königlichen Stadtgerichts höchsten Konzessions⸗ und Bestätigungs⸗Urkunde vom 5. erfolgt ist, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu

außerordentlichen General— Versamm auf Mittwoch, den 26. Juli cr.,

im Englischen Hause, Mohrenstra hierdurch ergebenst eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

ße 49, hier

1) Vornahme der Ergänzungs⸗Wahlen zum Verwaltungsrathe, nach fest⸗

lung theil⸗

J wünschen, haben ihre Aktien resp. Quittungsbogen bis auptkasse Leipziger

n ihnen ittungs.⸗ s eine mit!

Maßgabe des §. 55 des Statuts. 2) Beschlußfassung über die auf Grund des § 56 des S Ausetzenden Gründungskosten.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General-Versamm pätestens den 22. Juli bei unserer H Platz Nr. 5 hierselbst zu deponiren und

von denen da

bogen in zwei Exemplaren zu übergeben,

b gleichzeitig ein vo unterschriebenes Verzeichniß der Nummern ihrer Aftien oder Qu

iode;

lung

Vorm. 11 Uhr,

selbst,

tatuts

Prüfung der Geschäftsführung des Verwaltungsrathes und Be⸗ den Vermögenszustand des

esellschafts⸗ auf Grund der Aller⸗ Juli v. J.

einer

dem Siegel der Gesellschaft unter dem Vermerke der erfolgten Depo⸗ sition, sowie mit der Stimmenzahl versehen, zurückgegeben wird und als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient, gegen deren Vorzeigung beim Eintritt in dieselbe die entsprechende Anzahl von Stimmzetteln verabfolgt wird. (§. 33 des Statuts.)

Gegen Rückgabe dieses Duplikat⸗Verzeichnisses erfolgt v om 27. Juli ab bei der Gesellschaftskasse die Wiederaushändigung der betreffenden Aktien oder Quittungsbogen.

Die für Vertretung anderer Aktionäre nach §. 34 des Statuts zulässigen Vollmachten müssen in vorgeschriebener Form bis 25. Juli; Mittags 12 Uhr, im Gesellschafts⸗Bureau niedergelegt werden.

Stimmberechtigt sind nach §. 32 des Statuts nur die Besitzer von mindestens fünf Aktien resp. Quittungsbogen.

Von den Nichterscheinenden wird angenommen, daß sie den Be⸗ schlüssen der Generalversammlung zustimmen.

Berlin, den 19. Juni 1871.

Der Verwaltungsrath der Pommerschen Central⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft

agener,

Vorsitzender.

olph Marcus in Bonn erscheint:

Zeitschrift

für

r e ch

Redigirt und herausgeg 8 von 8 H. Brassert, Berghauptmann und Sber eeteres Sfbetitr zu Bonn, 3 un Dr. H. Achenbach, Ober⸗Berg⸗Rath und vortragender Rath im Handelsministerium zu Berlin. Zwöolfter Jahrgang, 1871 (in vier Heften). 1 für den Jahrgang Thlr.

Im Verlage von Ad

t.

eben

8 1

Das Abonnement beträgt 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pfg. für das Vierteljahr.

Insertionspreis für den Raum ei Druchzeile 2 Sgr. 1“

Aus Veranlassung des am 16. d. M. 1 zuges der siegreichen deutschen Truppen in hecnc un Residenzstadt Berlin, und der am 18. d. M. abgehaltenen kirchlichen Friedensfeier sind Mir aus den verschiedensten Theilen Deutschlands von Gemeinden, Festgenossenschaften . einzelnen Personen, und selbst von Deutschen, welche außer⸗ halb des Vaterlandes weilen, herzliche Glückwünsche zu dem mit Gottes Hülfe nun beendigten glorreichen Kriege tele⸗ graphisch und schriftlich dargebracht worden. Diese allseitige freudige Zustimmung Herz erhoben, Ich fühle Mich daher gedrungen, allen Theilnehmern der Mir zugegangenen

Telegramme und Schrei 1 d Schreiben hierdurch Meinen aufrichti auszusprechen. frichtigen Dank Berlin Juni 1871. eqq“ 8 m.

*

Se. Majestät d

ö—

er König haben Allergnädi eruht:

Dem Kaiserlich russischen General⸗Major à la suite Sr. Majestät des Katsers, von An nenkoff, den Königlichen Kronen.Orden zweiter Klasse mit dem Stern, sowie dem Kaiserlich russischen Titular⸗Rath Grafen von Nieroth Direktor des Fremden⸗Bureaus in St. Petersburg, den König⸗

lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen.*

1“

11“

ig haben Allergnädigst geruht:

Dem Dirigenten des Konsistoriums zu e ehes Konsistorial Rath Werner, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse; dem Eentrat⸗Kassirer . N., Kammer⸗Rach Kuntze zu lateburg un Herzogthum Lauenburg, den Rothen Adler⸗Orden dierter Klasse, dem bäuerlichen Besitzer Friedrich Buchhorn u Groß⸗Dexen, Kreis Pr. Eylau, und dem Ausgedinger Johann Emanuel Kompaß zu Margonin, Kreis Chod⸗ nesen, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Se. Majestät der Kön

nicht zugewiesen. Sie haben diese Meine

ec. und h Weitere 218

zu veranlassen.

&

An d

Minister g Marine

Vorstehende Allerhöchste K Kenntniß der Armee Hcege c 8 Berlin, den 21. J

rch zur

ekanntmachun g.

Die Abstempelung ausländischer migl sistdeze -öcheitsgen mreder mittags S Uhr Nachmittags statt. „Formulare zu den mit vorbezeichneten apieren einzu⸗ reichenden Verzeichnissen können bei der unerhactrern, Kasse unen;geltlich in Empfang genommen werden. “M“ Beerlin, den ni 1871. 1

2 8

nach den Nordseebädern auf den Inseln

Die auf die D n Poslverbindungen . 1 t g (Keitum, Westerland) gestalten sich während des ns; Sanae h.

wie ) Von Husum nach Föhr und Sylt h mpf⸗ schiffe »Nord⸗Fliesland⸗ und »Sylt-, nach Feer kacneʒ Nampf. nahme der Sonntage, Sylt am Montag, Dienstaͤg, Donnerstag und Freitag. An den Tagen: 1, 3. bis 8., 10, 11., 18. bis 22. und 24. bis 27. Juli sind Wyk resp. Sylt, bei Benutzung d Eisenbahn⸗ zuges 6 Uhr früh von Hamburg noch an demselben Tage z Dauer der Ueberfahrt circa 3 resp. nach Sylt circa 5

2) Von Flensburg über Dagebüll nach Von Flensburg nach Dagebüll, Personenpost täͤglich 11.30 Uhr Abendv

nach Ankunft des aus Hamburg 5.18 Uhr Nachmittags abgehenden

S

2,—

De utsches 1 Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 16821 betreffend die Formation von Armee⸗Inspektionen.

n Ich bestimme hierdurch, daß die bestehende Eintheilung der rmee in Armee⸗Abtheilungen künftig fortfallen soll und dafür vomee⸗Inspeftionen zu bilden sind, welche die sämmtlichen orps des Deutschen Reicheheeres umfassen, und zwar: die 1 Armee⸗Inspektion das I., V. und. VI. Armee⸗Corps, die Armee⸗Inspektion das IV., VII. und IX. Armee⸗Corps, die Armee⸗Inspektion das VIII, INII. (Königlich Saͤchsische),

und XV. Armee⸗Corps, die IV. Armee⸗Inspektion das nd XIII. (Köaiglich Württembergische) Armee⸗Corps, auch 1 dem General⸗Inspecteur dieser Letztern die periodische Inspi⸗ lbung des und II. Königlich Bayerischen Armee⸗Corps wertragen werden, zu welchem Zwecke diese beiden Corps der r Armee⸗Inspeklion zuzutheilen sind. Die Ernennung der Uhree⸗ Inspeckeure, welche den Titel »General⸗Inspecteure⸗ zu haren haben, sowie die Bestimmung über die denselben zu er⸗ Uenden Befugnisse, behalte Ich Mir vor. Das II., III. und

Neich.

Eisenbahnzuges; in Dagebüll 7,25 Uhr frũ V ü

täglich mittelst Fäͤbrschiffes dessen Fessaas 19 1eSee er Fluth bedingt wird. Dauer der Ueberfahrt circa

227 See

nach Hoyer Personenpost täglich 1.15 U 6 Uhr früh aus Hamburg abgehenden nach Sylt täglich per. Dampfschiff des Schiffes ist von dem Eintritt

Von Tondern 8ncch 8 1“ des enbahnzuges. Von Ho »Graf Bismarck«. Der

Fluth abhängig. den

1r ist Sylt bei der Abfahrt von

1 n einem Tage zu erreichen.

88e ö“ wird für die Dauer 88 Babefaison

Po n und Telegraphenstation ei 8

Kieel, den 24. Juni 1871 18 Der Ober⸗Postdirektor

Zschüschner.

—'—

Das 28. Stück des Rei s⸗Gesetzbl gegeben wird, enthaͤlt under chs⸗Gesetzblattes, welches heute aus⸗

Nr. 665 die Bekanntmachung betreffend die schrif zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 1s7Lvchriften 8 Eg. Prämien; unter

r. ie Ernennung des Konsuls des Norddeuts Bundes Kommerzien⸗Rath R. Kint zu Antwerpen, W. Ergschen

üeette Setcze sind vorläüufig einer Armee⸗Inspektion noch

haus zu Brüssel, A. Prayon de Pauw zu Gent, H. Werle⸗